| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Frage zu Alto maxidrive 3.4 | |
|
|
||||
Frage zu Alto maxidrive 3.4+A -A |
||
| Autor |
| |
|
focal_93
Inventar |
#1
erstellt: 15. Nov 2007, 19:40
|
|
|
Hi Freunde, wer kennt o.g. Teil? Ich möchte dieser Frequenzweiche zur Teilaktivierung meiner Lautsprecher nutzen. Da der Bass als SBA weit hinter der MT/HT Box steht ( 1.55m) wollte ich die Delay - Funktion der Weiche nutzen. In deren technischen Daten steht jedoch: Mininmaler Delayschritt: 21 ms. Das sind über 7m!!! Kann das sein oder ist dies ein Druckfehler und es müsste 2,1 ms oder 21mys heissen. Danke im voraus Uwe |
||
|
bon_voyage
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 15. Nov 2007, 20:06
|
|
|
|
||
|
focal_93
Inventar |
#3
erstellt: 15. Nov 2007, 20:18
|
|
Ahhh, Danke Henner Grüsse Uwe |
||
|
Inspiron
Stammgast |
#4
erstellt: 16. Nov 2007, 16:34
|
|
Nochmal überlegen was das dann bringen würden 21ms sind realistisch und keineswegs viel. alles was im µs Bereich liegt ist bei einem IIR Filter höchstens die Durchlaufzeit |
||
|
focal_93
Inventar |
#5
erstellt: 16. Nov 2007, 16:41
|
|
|
Hi Freunde, habe heute bei Alto angerufen. Es sind wirklich Mikrosekunden. "Eine" Mikrosekunde braucht man wahrscheinlich nicht, aber 1000 Mikrosekunden = 1 Milisekunde = 34 cm ist schon hilfreich Grüsse Uwe |
||
|
LANDOS
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 17. Feb 2011, 17:27
|
|
Ja, und eine Millisekunde sind dann 0,34 mm |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Knacken / Brummen bei Alto MaxiDrive 3.4 Compact chrime am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 5 Beiträge |
|
Probleme mit Installation Alto maxidrive 3.4 pc focal_93 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 3 Beiträge |
|
Alto 20 Bit = 117 db Ultramatch 24 Bit = 113 sounddynamics am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 8 Beiträge |
|
Alto Black Serie Kerstomtin am 11.01.2020 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 17 Beiträge |
|
Wärmeentwicklung Controller im Case dj_suki am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 9 Beiträge |
|
PA-AMP für Bass im Heimkino, aber keine China-Brüller Sherrif am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 14 Beiträge |
|
Frage zu ebay angebot maniac! am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 4 Beiträge |
|
frage zu "billiger" endstufe REXkruemmel am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 38 Beiträge |
|
Frage zu Omnitronic P1000 Micha0007 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 6 Beiträge |
|
frage zu digitalkonsole maggusxy am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.336
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.233
Ja, und eine Millisekunde sind dann 0,34 mm 







