Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|

Der - 360 vs. PS3 Spiele/Hardware - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
JayThomas
Ist häufiger hier
#6690 erstellt: 21. Nov 2008, 13:51
nochwas zum Thema Codec usw. Seit dem Update und einem erneuten herunterladen des "Media-Codec-Dingens" (zum Abspielen von z.B. DivX), kann die Xbox mehr als vorher. Vorher gingen z.B. bei mir keine .mpg, jetzt kann sie die abspielen. Manche .avi gingen nicht, die jetzt aber abgespielt werden. Vielleicht lassen sich jetzt ja noch mehr Codecs abspielen, als wir bisher wissen.
Da ich meine Box aber nicht zum Streamen benutze, kann ich keine Streams testen. Das überlasse ich Euch .
kenny93
Schaut ab und zu mal vorbei
#6691 erstellt: 21. Nov 2008, 21:28
hallo

ist die ps 3 wirklich viel zukunftsicherer als die xbox 360???

und wird die ps 3 die xbox 360 in sachen grafik irgendwann überrollen????

und wann kommen eigentlich die nächsten gernerationen sprich ps 4,...??
Pinhead66
Inventar
#6692 erstellt: 21. Nov 2008, 21:35

kenny93 schrieb:
hallo

ist die ps 3 wirklich viel zukunftsicherer als die xbox 360???

und wird die ps 3 die xbox 360 in sachen grafik irgendwann überrollen????

und wann kommen eigentlich die nächsten gernerationen sprich ps 4,...??



Zu 1.: In sachen Zocken/Spielen: Nein

Zu 2.: Denke eher weniger. Wird evtl. mal auf Gleichstand mit der 360er Grafik sein (in Sachen Brillianz + Ruckeln) aber "überrollen" Neee an das Märchen glaub ich schon lange nicht mehr


Zu3.: Das wird noch dauern. Schätze vor 2012 muss man mit nichts neuem rechnen (wenn's die Welt-Finanz-Lage es bis dahin wieder zulässt )
fouchet
Inventar
#6693 erstellt: 21. Nov 2008, 21:38

Pinhead66 schrieb:

kenny93 schrieb:
hallo

ist die ps 3 wirklich viel zukunftsicherer als die xbox 360???

und wird die ps 3 die xbox 360 in sachen grafik irgendwann überrollen????

und wann kommen eigentlich die nächsten gernerationen sprich ps 4,...??



Zu 1.: In sachen Zocken/Spielen: Nein

Zu 2.: Denke eher weniger. Wird evtl. mal auf Gleichstand mit der 360er Grafik sein (in Sachen Brillianz + Ruckeln) aber "überrollen" Neee an das Märchen glaub ich schon lange nicht mehr


Zu3.: Das wird noch dauern. Schätze vor 2012 muss man mit nichts neuem rechnen (wenn's die Welt-Finanz-Lage es bis dahin wieder zulässt )


wahre worte
DeMode74
Inventar
#6694 erstellt: 21. Nov 2008, 23:09

fouchet schrieb:

Pinhead66 schrieb:

kenny93 schrieb:
hallo

ist die ps 3 wirklich viel zukunftsicherer als die xbox 360???

und wird die ps 3 die xbox 360 in sachen grafik irgendwann überrollen????

und wann kommen eigentlich die nächsten gernerationen sprich ps 4,...??



Zu 1.: In sachen Zocken/Spielen: Nein

Zu 2.: Denke eher weniger. Wird evtl. mal auf Gleichstand mit der 360er Grafik sein (in Sachen Brillianz + Ruckeln) aber "überrollen" Neee an das Märchen glaub ich schon lange nicht mehr


Zu3.: Das wird noch dauern. Schätze vor 2012 muss man mit nichts neuem rechnen (wenn's die Welt-Finanz-Lage es bis dahin wieder zulässt )


wahre worte :prost


Baby, ich habe eine Glaskugel daheim

@Kenny93 - diese Frage wird nur die Zeit beanworten können.
KarstenS
Inventar
#6695 erstellt: 22. Nov 2008, 00:41

kenny93 schrieb:

und wird die ps 3 die xbox 360 in sachen grafik irgendwann überrollen????


Also ich finde es schon beinahe etwas gemein in Bezug auf die PS-3 gerade den Begriff überrollen zu gebrauchen. Sony muß gerade unter dem Eindruck stehen überrollt zu werden.

Die Xbox 360 hatte ja eine Preissenkung hinter sich. Wie sich inzwischen zeigte sind die Auswirkungen der Preissenkung DEUTLICH unterschätzt worden (auch von den Analysten die in den letzten Wochen die Xbox360 Verkaufszahlen laufend vergrößern). Während es vorher nach einem Kopf an Kopf Rennen aussah hat sich die Xbox 360 seit der Preissenkung laufend abgesetzt. Besonders böse scheinen die Ergebnisse wie erwartet im seit Anfang November beginnenden Weihnachstgeschäft zu sein. Auf jede verkaufte PS-3 in den USA kommen beinahe zwei Xbox360 und in Europa wo die PS-3 dabei war die Xbox360 einzuholen verkaufen sich auf zwei PS-3 drei Xbox360.
Auch die drei Hoffnungsträger "Motorstorm-2", "LBP" und "Resistance-2" aufgrund derer man ja meinte keine Preissenkung vornehmen zu müssen sind alle recht deutlich an ihren Erwartungen gescheitert. "Motorstorm-2" ist vollkommen gefloppt, "LBP" fing mit halbwegs ordentlichen Verkaufszahlen an, wird aber momentan nach unten durchgereicht. Es fing zwar besser an als Uncharted doch so langsam schwächelt es. Bei "Resistance-2" kann man wohl immerhin sagen dass der Titel in Europa nicht gefloppt ist, weil er hier noch nicht erschienen ist. Von Regionen eines "GOW-2" oder eines "COD 5" ist man weit entfenrt.

Meine Quelle für die Verkaufszahlen ist wie üblich VGChartz.

Insgesamt merkt man das der Preisabstand so langsam doch gravierende Auswirkungen zeigt und die PS-3 eine Preissenkung bräuchte, doch da stößt man auf eine Reihe von Problemen. Zum einen würden die Hersteller von Standalone BluRay-Playern Zeter und Mordio schreien, die Spielesparte von Sony schreibt immer noch Verluste was aufgrund zahlreicher verkaufter Spiele und anderer Konsolen mit eindeutig postiver Bilanz auf Verluste bei der PS-3 Fertigung hindeutet.
Und was das größte Problem ist: Sony hat die Preise in den USA und Europa gesenkt,ohne dass es jemand mitbekam, denn der Yen ist gegenüber Euro und Dollar massiv aufgewertet worden. Die Effekte sind so gravierend, dass man in UK die Handelspreise von Waren um ein drittel anhebt.
Alles in allem eine sehr deprimierende Lage für Sony die auch ich nicht so gravierend erwartet hatte. Unter diesen Bedingungen ist auch die bislang noch Gewinne abwerfende Elektroniksparte in Schwierigkeiten. Es kann also niemand den Spielebereich unterstützen und er muß selbst zusehen wie er sich rettet. Unter diesen Bedingungen ist eben die Entwicklung von teuren Exklussivtiteln wie "Killzone-2" nichts was man momentan neu beginnen kann, denn solche Titel können zwar kurzfristig die Verkaufszahlen anheben aber nicht auf Dauer, doch für eine Preissenkung ist eigentlich kein Geld da und da sie sich auch als BluRay-Player verkauft kann man so eine Preissenkung weniger leicht mit erhöhten Spieleverkäufen wett machen (An einem Spiel verdient man 10 Euro, an einer BluRay 10 Cent) und man hat eben auch keine laufenden Einkünfte durch den Online-Dienst. Microsoft kann sich nur wundern wie gut ihr Konzept gerade aufgeht, denn wenn der Trend das Weihnachstgeschäft und den Anfgang der Rezension durchhält, werden die Spielehersteller wohl mit Kürzungen anfangen und den überhohen Personalschlüssel der PS-3 aufgeben (was auf Kosten der Qualität geht), verbleibende Exklussivtitel mal kurz auf Multi umstellen (FF XIII Vs wird als heißer Kandidat gehandelt) oder bei kleineren Titeln sich gleich auf Xbox360 und PC beschränken und nur die Highlights nachträglich portieren.
Nintendo wiederum braucht sich um den Kram natürlich nicht zu kümmern denn bei den Gewinnen könnten sie Leitungswasser durch Champagner ersetzen... Der eindeutige Gewinner, auch wenn die Software-Verkaufszahlen sich recht stark auf bestimmte Titel konzentriert und kman Hardcore Spieler wohl Richtung Xbox360 verliert.
Bislang sah es noch nach halbwegs ausgeglichenen Verhältnissen aus, doch das scheint gerade zu rutschen in Richtung der günstigeren Konsolen und Sony ist mit Abstand in der schlechtesten Lage.


[Beitrag von KarstenS am 22. Nov 2008, 01:02 bearbeitet]
Sersh22
Inventar
#6696 erstellt: 22. Nov 2008, 00:55
Warum habe ich nur auf den Verlierer gesetzt?! Ach ja, wegen neuer schöner Blu-Ray Welt.

Ich denk, nach 1-1,5 Jahren wird PS3 sich wieder fangen. Klar, die Xbox wird diese Generation dominieren, aber nicht extrem, vielleicht nur im 60 zu 40 Verhältnis. Und es werden noch viele Perlen im Sony-Exklusiv-Lager kommen. Die PS3-Grafik wird auch mit jedem Jahr etwas besser, unabstreitbar!


[Beitrag von Sersh22 am 22. Nov 2008, 01:04 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#6697 erstellt: 22. Nov 2008, 01:11

Sersh22 schrieb:
Ach ja, wegen neuer schöner Blu-Ray Welt.

Ja, genau das ist die strategische Schwäche von Eierlegenden Wollmilchsäuen. Wenn in einem Markt etwas brennt, kann man einfach nicht schnell reagieren. Ich schrecke zwar noch davor zurück sie als vollkommene Verlierer einzustufen, doch ihre Handlungsmöglichkeiten sind derart eingeschränkt, dass sie schon beinahe ein Wunder brauchen.
Und bei einem Gerücht was ich hörte hatte ich ein Deja Vu Erlebnis: angeblich gibt es Spannungen mit Nvidia wegen der Preise des Grafikchips...
ciorbarece
Inventar
#6698 erstellt: 22. Nov 2008, 01:42
Lieber Karsten, bei der ganzen tollen Strategie die MS mit der Xbox360 vorzeigt sollte man bei aller Sympathie bedenken daß MS einen Geldsack hat und Du weisst selbst auch das es nicht so einfach ist die Bilanzen für deren Entertainment Sparte zu lesen.

So groß die Freude der Konsumenten über die aktuelle Preispolitik (imo Verramschen und Verschleudern) sein mag, sollte man vielleicht auch ein paar nicht ganz unwichtige Aspekte beachten:

Dadurch dass die Konsole praktisch verramscht wird (imo wäre sie mehr wert, imo ist das auch eine sehr gute Konsole) bekommt sie in meinen Augen ein negatives Image als Billigkonsole. Noch vor wenigen Monaten hat eine Xbox 360 um die 300€ gekostet, nun sind wir bei einem Preis um die 200€ angelangt, wobei der Einstieg bei 180€ beginnt. Gebt der Konsole noch 1 Jahr, und wir sind bei deutlich unter 150€ angelangt, bei Einstiegspreisen um die 100€ ???

Und was dann? Denkt ihr wirklich dass die Xbox 360 weiterhin für 99€ oder so verkauft wird, also noch 3-4 Jahre lang? Auf gar keinen Fall. Es ist abzusehen dass ein Nachfolger wesentlich eher auf dem Markt kommen wird als manchem lieb sein wird. Einige von euch werden die Nachricht gelesen haben, vor ein paar Wochen, dass der Nachfolger der aktuellen Xbox die Spiele der 360 noch toller aussehen lassen wird. Imo könnte das ein Anzeichen dafür sein, dass man sich bereits jetzt Gedanken darüber macht, wie man die Käufer der aktuellen Konsole darüber hinweg trösten will, dass sie nicht allzu alte Konsole bereits abgelöst wird. Allerdings spekuliere ich hier natürlich nur, aber so abwegig ist das imo nicht.

Ein weitere Aspekt beim Verramschen ist, dass sich die Leute, die die Konsole noch vor wenigen Monaten für wesentlich mehr Geld gekauft haben, es nicht gerade toll finden werden wenn ihre Konsole jetzt viel billiger ist und die eigene Konsole gehörig an Wert verloren hat.

Ms hat gute Strategen im Team, aber so ein Verramschen kann sich niemand ausser denen auch wirklich leisten. Weder Sony, noch Nintendo wären dazu in der Lage, da bin ich mir sicher. Innerhalb so kurzer Zeit auf so einem niedrigen Preisniveau zu kommen kann nie und nimmer allein durch gutes Wirtschaften oder kostengünstige Produktion erreicht werden. Auch durch die Lizenzen für Spiele glaube ich kaum dass man inzwischen wirtschaftlich arbeitet. Vielmehr drängt man mit aller Macht in den Markt, und freilich jubeln die Konsumenten die noch nie für so wenig Geld so viel Spaß hatten. Nur hat diese Medallie auch eine Kehrseite, nämlich das Verramsch-Image (für mich zumindest, ich denke jedenfalls so) und dazu sicherlich wesentlich kürzere Lebenszeiten der Systeme, denn die anderen werden vermutlich nachziehen (müssen).

Muss jeder selber wissen ob er einen derartigen Preisverfall so toll findet. Imo macht man damit den Markt kaputt, mit langfristig auch negativen Folgen für die jetzt freilich jubelnden Verbraucher.


[Beitrag von ciorbarece am 22. Nov 2008, 02:06 bearbeitet]
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#6699 erstellt: 22. Nov 2008, 01:49

Sersh22 schrieb:
Die PS3-Grafik wird auch mit jedem Jahr etwas besser, unabstreitbar!


Das ist ja wohl klar, allerdings ist das natürlich bei beiden Konsolen so... und bei Multi Titeln hat sich aber auch immer noch nicht wirklich was geändert, da hat die 360 immer noch die Nase vorn.
KarstenS
Inventar
#6700 erstellt: 22. Nov 2008, 02:10

Sersh22 schrieb:
Und es werden noch viele Perlen im Sony-Exklusiv-Lager kommen. Die PS3-Grafik wird auch mit jedem Jahr etwas besser, unabstreitbar!


Da muß ich widersprechen. Ich füchte in den nächsten eineinhalb Jahren wird die Grafik sich eher leicht verschlechtern, weil auch bei den Entwicklern das Geld sehr klamm ist. Und nach der Durststrecke befinden sich dann die Libraries auf der Xbox360 in einem Zustand, mit dem man auf der PS-3 nur durch verfeurn von Geld mithalten kann.
So absurd es klingt aber auf der Xbox360 war von Beginn an nie Hektik angesagt, oder Panik. Man hatte vor allem das RROD-Spektakel, aber davon abgesehen hat man durchgehend das Kozept durchgezogen. Wenn das so weiter geht wird Microsoft im Herbst 2009 die SlimLine ausliefern und wieder die Preise senken können...
Wenn dann die Lage immer noch so klamm ist, dann steckt die PS-3 wirklich in der Krise. Genau die Situation hatte die Xbox zu einem derartigen Debakel werden lassen. Konsolen leben nun mal von Feedback-Schleifen.
Verkauf viele Konsolen und es entstehen ohne dein Zutun lauter Spiele für deine Plattform, über die man redet, was neue Käufer der Konsole bringt, wodurch diese dank Massenfertigung die Produktionskosten senkt und die Preise senken kann, was mehr Käufer bringt...
Kurz vor den Preissenkungen der Xbox360 sah es so aus als ob die PS-3 es schafft so eine Schleife starten zu können. Genau in der Situation kommt es zu einem solchen Debakel. Wenn man da nicht schleunigst heraus kommt hast du bei Sony eine Situation dass die Software-Abteilungen in einem Jahr die PS-3 Abteilung bei der Konzernzentrale verklagt, wenn man sie dazu zwingen will Exklussivtitel zu entwickeln und damit die eigenen Bilanzen verhagelt...
Gerade Sony ist dafür bekannt, dass sich eigene Abteilungen bis aufs Blut bekämpfen
Der Preisabstand ist zu gravierend. In den USA ist der Verkaufsschnitt der Xbox360 auf 10 Spiele pro Konsole gestiegen. Bei den Verhältnissen kannst du die Dinger bald verschenken und immer noch schwarze Zahlen schreiben. Sony lebte davon dass der Eindruck aufkam, dass man die Xbox360 einholt. Die Xbox360 liegt bei 23 Millionen, die PS-3 bei 17, wobei bei letzteren auch noch so und soviele Nichtspieler sind, die eben die PS-3 als BluRay-Player nutzen und weniger Spiele kaufen. Und jetzt schafft es die Xbox360 auch noch mehr Konsolen zu verkaufen und erhöht den Abstand, dabei kostet dich die PS-3 Entwicklung das 1,5 fache der Xbox360 Entwicklung und du verdienst auf der Xbox360 Geld an der Online-Zeit der Spieler und du kannst sehr leicht PC Fassungen produzieren...
Das sind die Windmühlen mit denen sie sich herumschlägt. Und dann gibt es noch ein paart psychologische Elemente.
Sony versprach dass man auch auf der PS-3 genauso hervorragend Gewinne machen würde wie auf der PS-2. Man kündigte mit Stolz gefüllter Brust Home an, das nicht kam. Und auf die Klagen der komplizioerten Entwicklung versprach man ein Supportteam, das nichts konnte.
Was macht Microsoft? Scheinbar nichts doch auf Nachfragen heißt es, man arbeite dran.
Und jetzt? Mit einem mal gibt Microsoft eine massive Kostensenkung bei der Hardware direkt an den Markt weiter, gleichzeitig kann man plötzlich Spiele auf die HDD auslagern und bedient JETZT Casual-Spieler mit Avataren und erhöht damit die Attraktivität für Gelegenheitsspieler. Drei Effekte auf einmal. Die Xbox360 ist weit billiger, nicht mehr so laut und sie kann jetzt Spieler mit Avataren in eine sehr gut funktionierende Community locken und Filme kann man in den USA auch sehen.
Microsoft hat sich vor allem mit einer Verhaltensweise sehr viel Hochachtung erworben: Gegenüber den Spieleherstellern waren sie vorbehaltlos ehrlich, in guten, wie auch in schlechten Zeiten. Wenn man keine Alternative hatte (Einstellung Xbox) gab man es lange vorher bekannt, man kümmerte sich massiv um die Entwicklerkits und hatte einen sehr qualifizierten Support zu bieten und kaum scheint man nicht mehr aktiv handeln zu können und Analysten beschwören den Sieg der PS-3 und es folgt kurz hintereinander eine derartige Kombination von Gegenmaßnahmen.
Das verrückte ist: Bei einem erträglichen Abstand hätte Microsoft sogar mit dem dritten Platz leben können, wie auch die Spieleentwickler.
Pinhead66
Inventar
#6701 erstellt: 22. Nov 2008, 02:20
@KarstenS



Meinst du man kann mit einer baldigen Preissenkung der PS3 rechnen ??? Also ne gscheite Senkung, sprich mind. 100 Euro


dann müsst ich noch schnell meine PS3/80GB/MS-PR Bundle bestellung stornieren
Duncan_Idaho
Inventar
#6702 erstellt: 22. Nov 2008, 02:36

angeblich gibt es Spannungen mit Nvidia wegen der Preise des Grafikchips...


Wieso wundert mich das jetzt nicht?

@verramschen

Sie machen sogar etwas Gewinn bei jeder verkauften 360.
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#6703 erstellt: 22. Nov 2008, 02:38

Pinhead66 schrieb:
dann müsst ich noch schnell meine PS3/80GB/MS-PR Bundle bestellung stornieren :D


Du kaufst dir noch ne PS3 (wo du doch großteils auch nur mit der 360 zockst, wie ich den Eindruck habe)?
Oder wirds ein Weihnachtsgeschenk? Vll. für mich?
KarstenS
Inventar
#6704 erstellt: 22. Nov 2008, 02:56

ciorbarece schrieb:

Dadurch dass die Konsole praktisch verramscht wird (imo wäre sie mehr wert, imo ist das auch eine sehr gute Konsole) bekommt sie in meinen Augen ein negatives Image als Billigkonsole.


Nein, derart massive Preissenkungen kann die Xbox360 nicht mehr aufbringen. Doch Microsoft hat nichts mehr und nicht weniger gemacht als einen massiven Kostenvorteil an den Markt weiter zu geben. Nicht mehr und nicht weniger. Microsoft hat beim letzten Shrink massiv Geld einsparen können, ohne sie wirklich zu verramschen sondern der Aufbau wurde schlichtweg derartig vereinfacht das einige kompolizierteund teure Elemente in Stromversorgung und Kühlung einfach eingespart werden konnten.
Und dabei hat Microsoft auch noch weitaus mehr Glück als Verstand gehabt. Noch vor einem halben Jahr hätte man diesehn Preisunterschied als weitaus weniger massiv empfunden und eben auf die besseren Multimediafähigkeiten der PS-3 verwiesen. Durch die Wirtschaftskrise hat sich das ganze massiv verändert. Sony steckt aufgrund seiner Konzernstruktur in der Klemme und wird massiv getroffen und der Preisunterschied ist plötzlich ein enormer Vorteil.
Sony muß die PS-3 Hardware weiter optimieren lassen was Zahlungen an Toshiba und Co bedeutet, da man keine entsprechenden Abteilungen mehr besitzt und das in einer Kreditkrise! Man schreibt Verluste und der Konzern gilt als angeschlagen,was die Zinsen erhöht und man hat plötzlich kein gutes Angebot mehr auf dem Markt sondern ein in Anbetracht der Situation massiv überteuertes. Für den unbedarften Käufer mag der Eindruck ein anderer sein, aber ein Bänker würde in der Sitruation weitaus eher an Microsoft Geld verleihen als an Sony!
Die Käufer werden die nächste Zeit sparsamer sein müssen, doch wenn die Lage wieder besser wired, werden auch die Ölpreise wieder massiv steigen! Die Aussichten sind nicht wirklich rosig und da soll man viel Geld für eine Spielkonsole ausgeben, wenn es so viel wichtigeres gibt? Vor allem in den USA wird es lange kein Aufwärts geben, weil man massiv auf Pump gelebt hat, selbst wenn der Rest der Welt mit einem blauen Auge davon kommt, was nicht sicher ist. Die Preise der Konsolen werden sinken müssen und das bedeutet, das ein Nachfolger bei weiten nicht so schnell an den Markt gebracht werden kann wie du glaubst. Er wird auf Full HD ausgerichtet sein müssen, kostengünstige Entwicklung ermöglichen und wohl nicht mehr als 400 Euro kosten. Microsoft könnte ohne weiteres schon entsprechende Pflichtenhefte an AMD und Intel verschicken, doch die Fertigung lohnt sich erst dann wenn entsprechende Bauteile ausreichend im Preis gesunken sind.
Sony ist nicht in der Lage im Moment ausreichende Angbote zu machen. Eher Nintendo.
Dch eine Fertigung jetzt? Diue Spielehersteller werden massiv darauf drängen auf Endpreise von 30-40 Euro für ihre Programme zu kommen. Das ist nicht einfach, die beste Ausgangsbasis dafür hat Microsoft, die auch noch gute Teile der Entwicklung im künftigen Billiglohnland USA haben und eben für eine Firma arbeiten die niocht massiv verschuldet ist. Doch ich glaube derart hohe Preise für solche Sachen wie Spielkonsolen werden in Zukunft nicht mehr drin sein, dafür muß sich die gesamte Wirtschaft und Fertigung zu sehr umstellen und es werden mehr Gelder in die Lebenshaltungskosten als die Unterhaltung fliessen. Eine Spielkonsole ist ein SPIELZEUG! Wenn diese nicht ausreichend billig sind werden sie wieder von Computern ersetzt werden, die man auch für wichtigere Dinge braucht.
KarstenS
Inventar
#6705 erstellt: 22. Nov 2008, 03:05

Pinhead66 schrieb:

Meinst du man kann mit einer baldigen Preissenkung der PS3 rechnen ??? Also ne gscheite Senkung, sprich mind. 100 Euro


Ich denke dann dürften sich die entsprechenden Manager schnellstens auf dem Arbeitsmarkt wiederfinden. Alle großen Verlautbarungen deuten darauf hin, dass man das Problem schlichtweg aussitzen muß, egal wie schlimm es wird! Man kann leichter die bisherigen Verluste abschreiben als neue anzuhäufen und damit andere Kernbereiche in den Untergang z7u stürzen. Die Mediensparte schreibt Verluste, Genauso wie Kameras und die Unterhaltungssdparte die bislang gut lief wird massiv bluten! Statt guter technischer Qualität werden Preis und Energieverbrauch eine weitaus wichtigere Rolle spielen. Irgendjemand müßte für die massiven Verluste gerade stehen und das wird niemand machen wollen. Es wird Stelleneinsparungen geben müssen.
Elektronik wird massiv getroffen werden. So hat zum Beispiel die Elktronikkette CircuitCity gerade Insolvenz angemeldet. Waren mit geringer Gewinnspanne (sihe UK-Ankündigung) werden aus dem Programm fliegen, damit die Händler überleben. Die Xbox360 ist hingegen attraktiv da sie nicht nur erschwinglich ist, sondern es auch viele billige Spiele gibt, was auch gegenüber weniger betuchten Kunden Handlungsspielräume bietet. Sony müßte hingegen wohl 100 $ runter und Titel wie Uncharted + LBP dazu packen um da konkurrieren zu können. Microsoft macht bei der Arcade vermutlich leichte Verluste aber durch die Spiele ist das sofort drin und da man eben Dollarbasiert arbeitet sind die Gewinne in Europa eher gestiegen und nicht wie für Japan massiv gesunken.
Inzwischen wir dauch hier über drohende Arbeitsplatzverluste gesprochen die teilweise unvermeidlich sind, daher vergeht schlichtweg immer mehr Leuten die Lust an ein Heimkino mit BluRay zu denken, der Markt der in den USA gerade auf die Beine kommen wollte wird in dem Umfeld massives Sperrfeuer bekommen. Die BluRay wird in dem Umfeld ein Nischenmarkt bleiben. Stat dessen werden manche Besitzer von Playern jetzt versuchen ihre Sammlung zu füllen, denn wer weiß wie es in Zukunft geht?
Es wird für die PS-3 als solvche weit wichtiger sein halbwegs Gewinne zu schreiben, auch wenn dies mit Verlust an Marktanteilen verbunden ist. Erst wenn ihre Fertigungskosten entsprechend gesunken sind, wird es eine Preissenk7ung geben können, aber ers wird so etwas hnicht auf Kredit geben.


[Beitrag von KarstenS am 22. Nov 2008, 03:26 bearbeitet]
Rav3n
Stammgast
#6706 erstellt: 22. Nov 2008, 03:18
Interessant wird, was so in 2-3 Jahren geschieht. MS wird zuerst den Nachfolger ihrer 360 bringen müssen, DVD9 ist bald ausgelutscht und Bluray wird erst noch interessant bzw. hat noch genügend Reserven.
Der Einstiegspreis der neuen MS-Konsole wird wohl auch nicht von schlechten Eltern sein und das könnte dann noch einmal die Stunde von Sony bzw. der dann günstigen PS3 werden.
Ich denke, hier in Europa wird man wohl mit einer PS4 nicht vor 2012/13 rechnen können, aber dann wird Sony bestimmt aus den Fehlern der PS3 gelernt haben und es keinen so hohen Einstiegspreis geben und Cell&RAM perfekt zusammen werkeln...


[Beitrag von Rav3n am 22. Nov 2008, 03:21 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#6707 erstellt: 22. Nov 2008, 03:36

Rav3n schrieb:
aber dann wird Sony bestimmt aus den Fehlern der PS3 gelernt haben und es keinen so hohen Einstiegspreis geben und Cell&RAM perfekt zusammen werkeln... :)


Es wird keinen Cell geben! Die Technik ist nicht interessant und zu teuer. Eine entsprechende Ankündigung und die Entwickler rufen sofort bei Microsoft wegen Exklussivverträgen an!
IBM hat was es wollte, Toshiba versucht noch daraus einen guten Multimediachip zu machen, doch eine Spielkonsole wird Multicore und als Streaming Einheiten überschüssige Grafikpipelines haben. Das heißt, das Ding wird der Xbox360 gar nicht so unähnlich sein. Genau deshalb ist die Attraktivität des Cell für Entwickler so gering. Das Ding gilt heute als Sackgasse, wenn ers nicht um seine Spezialaufgaben geht und auch da wird er von der Kombi bedrängt.
Gerade durch die Verwendung der HD ist das Thema BluRay im Moment Schnee von gestern. Microsoft bietet einfach billigere Platten an und man liefert 5 DVDs die erst installiert werden... Zum Anspielen kann man hingegen Disk-Jockey spielen.
Da ist die eigentliche Bedeutung der HD Installationsmöglichkeit. BluRay spielt keine Rolle mehr für die Spiele! Mit der Technik haben PCs Jahrelang mit Disketten arbeiten können obwohl auf einer viel zu wenig Platz war. Ich kann mich an ein Spiel mit 17 Disketten erinnern...


[Beitrag von KarstenS am 22. Nov 2008, 03:47 bearbeitet]
Zappes
Inventar
#6708 erstellt: 22. Nov 2008, 03:44
Nimm es mir nicht übel, Karsten, aber ich habe irgendwie den Eindruck, dass Du bei Microsoft angestellt bist - und zwar in der Propagandaabteilung.

Du hast ganz offensichtlich einen Hintergrund im Bereich der IT, Dein Fachwissen ist nicht zu bestreiten. Ich habe nur Teilweise den Eindruck, dass der jeweiligen stets fundierten Argumentation ganz unauffällig eine durchaus anfechtbare Interpretation folgt. Die dann zu kritisieren, ist jeweils nicht ganz einfach, weil man ja auch noch die fachlich korrekte Aussage berücksichtigen müsste.

Technisch und rhetorisch sehr gut, inhaltlich zumindest diskussionsfähig - das wäre jetzt mal meine Einschätzung Deiner Ausführungen. Und das, obwohl ich generell auch mehr mit der 360 spiele und die PS3 nur für Exklusivtitel und Blu-Ray nutze.
Rav3n
Stammgast
#6709 erstellt: 22. Nov 2008, 03:51
Ich denke schon, daß Sony bei der nächsten Konsole wieder auf die Grundkomponenten der PS3 zurückgreifen wird. So in Richtung getunte PS3, die Entwickler werden dann in 5 Jahren auch gelernt haben mit dem Cell umzugehen bzw. sind daran gewöhnt.
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#6710 erstellt: 22. Nov 2008, 04:20

Rav3n schrieb:
Interessant wird, was so in 2-3 Jahren geschieht. MS wird zuerst den Nachfolger ihrer 360 bringen müssen, DVD9 ist bald ausgelutscht und Bluray wird erst noch interessant bzw. hat noch genügend Reserven.


KarstenS hat ja schon erklärt, dass der ehemalige Nachteil der 360, die Größe der DVD, durch die "Spiele auf HD kopieren"-Funktion nicht mehr von Relevanz ist.
Zudem sieht Microsoft und wohl auch Nintendo die Zukunft der Videospiele ohnehin mehr in einer digitalen Form (Downloads), als in optischen Datenträgern.


Rav3n schrieb:
Ich denke, hier in Europa wird man wohl mit einer PS4 nicht vor 2012/13 rechnen können, aber dann wird Sony bestimmt aus den Fehlern der PS3 gelernt haben und es keinen so hohen Einstiegspreis geben und Cell&RAM perfekt zusammen werkeln... :)


Wie zumindest letzte Gerüchte besagen will Sony ihre PS4 sogar noch vor der nächsten Xbox bringen, was ja nicht unwahrscheinlich wäre, um die PS3 schnell zu überbrücken (weil diese finanziell ja nicht so gut läuft). (Gerücht -> siehe unten in diesem Post)

Und desweiteren klingt das, was du da am Schluss deines Posts schreibst, schon sehr übertrieben Sony-utopisch!



KarstenS schrieb:
Es wird keinen Cell geben! Die Technik ist nicht interessant und zu teuer. Eine entsprechende Ankündigung und die Entwickler rufen sofort bei Microsoft wegen Exklussivverträgen an!


Ich kenne mich da ja nicht besonders aus, aber so sicher würde ich mir da auch nicht sein, denn zumindest dieses Gerücht hier besagt dass man für die PS4 wieder einen Cell Prozessor verwenden möchte... aber kann natürlich auch sein dass da nichts dran ist.
Mich würde es ja auch wundern, weil ich auch dachte/hoffe dass man bei Sony aus der PS3 gelernt hat und es in der nächsten Generation MS gleich tun wird und eine kostengünstige Konsole, die auch Entwicklerfreundlich ist, entwickeln wird, aber wenns wieder mit Cell ist, dann ist zu befürchten dass sie das wohl wieder nicht ist:


Neue Gerüchte um Nachfolger der aktuellen Konsolen

Die aktuelle Generation von Konsolen ist in vollem Gange, da verwundert es nicht, dass bereits erste Gerüchte zu den Nachfolgern auftauchen.

So soll Sony laut PC Impress derzeit Gespräche mit Entwicklern führen und diese fragen, was sie davon halten würden, wenn die PlayStation 4 wieder mit dem Cell-Prozessor ausgestattet und die Konsole selbst nur etwas leistungsfähiger als die PS3 wäre. So könnte man die Produktionskosten der Konsole niedrig halten und die Entwickler hätten bereits Erfahrungen im Umgang mit der Architektur. Zudem soll der XDR RAM nicht länger verwendet werden, sondern wird stattdessen mit dem JEDEC-Standard (GDDR3/DDR3) ersetzt werden. Mit diesen Maßnahmen will man die Xbox 3 bereits zum Launch schlagen, weshalb 2011 als möglicher Termin genannt wird.

Das zweite Gerücht dreht sich um den Nachfolger der Wii. So will der Journalist John Davison von verschiedenen Insidern aus der Industrie erfahren haben, dass Nintendo ebenfalls 2011 den Nachfolger der Wii auf den Markt bringen will. Nintendo soll auch bereits frühe Präsentationen durchgeführt haben. Demnach soll es sich laut den Leuten, die diese Präsentation gesehen haben, um eine "Wii HD" handeln, die einen signifikanten grafischen Sprung hinlegen wird, während die Steuerung gleich bleibt.

Zudem soll der Fokus auf Download-Spiele verstärkt werden, weshalb davon ausgegangen wird, dass die Konsole einen großen Flash-Speicher oder eine Festplatte eingebaut haben wird. Auch soll die Konsole abwärtskompatibel sein.
ciorbarece
Inventar
#6711 erstellt: 22. Nov 2008, 04:28
Ohne die Details bzw. die Bauteilpreise zu kennen halte ich es dennoch für unwahrscheinlich dass MS die Produktionskosten innerhalb so kurzer Zeit so massiv senken konnte. Dafür ist mir der Preisverfall doch zu massiv.

Einen Preisvorteil an die Kunden weitergeben ist nett ausgedrückt, aber das macht normalerweise kein Unternehmen welches Gewinne erwirtschaften will freiwillig.

Selbst wenn dem so wäre: Die schreiben doch schon seit Jahren massive Verluste mit ihrer Spielesparte, und letztes Jahr hat man eine Milliarde $ (das muss man sich Mal vorstellen) allein für Reparaturkosten bereitgestellt. Nach nur 3 Jahren gibts die Konsole schon fast auf PS2 Preisniveau, die PS2 wurde vielleicht auch deshalb im Preis gesenkt weil sie sonst von der 360 verdrängt wäre.

Wie weit wollen die den Preis noch senken? Man hat sich imo praktisch alle Optionen selbst genommen, und kann nun mittlerweile über den Preis absolut nicht mehr reagieren, ohne die Hosen komplett runterzulassen.

MS aktuelles Motto heisst imo "Verramschen bis zu geht nicht mehr", kaum geht die PS3 in den VKZ hoch bekommen die bei MS kalte Füße und reagieren mit Preissenkungen. Möglicherweise ist es auch so, dass sie sich irgendwann selbst dazu zwingen werden einen Nachfolger rauszubringen, weil billiger als 99€ wäre schon lachhaft, und dieser Preis wäre im aktuellen Preisverfalls-Tempo dann nächstes Jahr zu Weihnachten erreicht (also jedes Jahr 100€ billiger).

Das Argument mit den größeren Umsatz durch Spielelizenzen durch die günstige Konsolezieht für mich auch nicht, weil es darum geht dass man die Preissenkung auch bequem hätte hinauszögern können. Es ist wirtschaftlicher eine Konsole 7 Jahre lang anzubieten, an deren Ende ein Preis von 99€ steht, als 5 Jahre lang. In den 7 Jahren hätte man auch mehr Spielelizenzen verkaufen können als in den 5. Innerhalb von 3 Jahren ist man von einem Preis von 400€ bei 200€ angelangt, und nun soll der Preis in 4 Jahren nur noch um knapp 100€ runtergehen? Glaub ich nicht. Eher sehe ich das Ende der Konsole in 2-2,5 Jahren kommen, allerspätestens.

Ich weiss nicht ob das durchdacht ist was MS gerade macht, falls ja dann ist das im höchsten Maße agressiv und wenig wirtschaftlich und zielt vor Allem darauf ab die Konkurrenz auszubluten (man schadet sich selbst, um der Konkurrenz noch mehr zu schaden), und falls nein dann hat man überhastet reagiert. Man kann nun kaum noch was am Preis machen und hat sich den Spielraum genommen, und verkürzt dadurch unweigerlich die Lebensdauer des eigenen Systems.

Die Sache ist vielleicht aber die: Bei annähernd gleichem Preis, also bei einem Preisunterschied von vielleicht 50€, ist anzunehmen dass kaum einer noch zur Xbox greifen wenn er weiss dass die PS3 eine annähernd gleichwertige Spielkonsole ist bei wesentlich besserer Ausstattung. Dann zieht zudem das Argument dass PSN gratis ist während XBL was kostet (Niedrigpreissegment). Vielleicht MUSS Microsoft ja deshalb auch so massiv eine Preisannäherung der PS3 so meiden wie der Teufel das Weihwasser.


[Beitrag von ciorbarece am 22. Nov 2008, 05:00 bearbeitet]
Rav3n
Stammgast
#6712 erstellt: 22. Nov 2008, 04:32
Wie ich bereits geschrieben habe, wenn die PS4 rauskommt, werden die Entwickler genug Erfahrung mit dem Cell haben bzw. gesammelt haben, daß dürfte nicht das Problem sein.
In zwei Jahren kommt noch keine PS4, 1000% nicht - ich wette....
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#6713 erstellt: 22. Nov 2008, 04:55

ciorbarece schrieb:
Ohne die Details bzw. die Bauteilpreise zu kennen halte ich es dennoch für unwahrscheinlich dass MS die Produktionskosten innerhalb so kurzer Zeit so massiv senken konnte. Dafür ist mir der Preisverfall doch zu massiv.

Einen Preisvorteil an die Kunden weitergeben ist nett ausgedrückt, aber das macht normalerweise kein Unternehmen welches Gewinne erwirtschaften will freiwillig.

Selbst wenn dem so wäre: Die schreiben doch schon seit Jahren massive Verluste mit ihrer Spielesparte, und letztes Jahr hat man eine Milliarde $ (das muss man sich Mal vorstellen) allein für Reparaturkosten bereitgestellt. Nach nur 3 Jahren gibts die Konsole schon fast auf PS2 Preisniveau, die PS2 wurde vielleicht auch deshalb im Preis gesenkt weil sie sonst von der 360 verdrängt wäre.

Wie weit wollen die den Preis noch senken? Man hat sich imo praktisch alle Optionen selbst genommen, und kann nun mittlerweile über den Preis absolut nicht mehr reagieren, ohne die Hosen komplett runterzulassen.

MS aktuelles Motto heisst imo "Verramschen bis zu geht nicht mehr", kaum geht die PS3 in den VKZ hoch bekommen die bei MS kalte Füße und reagieren mit Preissenkungen. Möglicherweise ist es auch so, dass sie sich irgendwann selbst dazu zwingen werden einen Nachfolger rauszubringen, weil billiger als 99€ wäre schon lachhaft, und dieser Preis wäre im aktuellen Preisverfalls-Tempo dann nächstes Jahr zu Weihnachten erreicht (also jedes Jahr 100€ billiger).

Ich weiss nicht ob das durchdacht ist was MS gerade macht, falls ja dann ist das im höchsten Maße agressiv und wenig wirtschaftlich und zielt vor Allem darauf ab die Konkurrenz auszubluten, und falls nein dann hat man überhastet reagiert. Man kann nun kaum noch was am Preis machen und hat sich den Spielraum genommen, und verkürzt dadurch unweigerlich die Lebensdauer des eigenen Systems.


Also sry, aber was du hier schreibst ist mal sowas von gegen-360!
Du versuchst irgendwie die Preissenkungen seiten MS als schlecht darzustellen und behauptest irgendwie großteils hier in dem Post nur irgendwas was überhaupt nicht wirklich bekannt ist!

Niemand sagt dass die 360 noch weiter großartig im Preis gesenkt wird.
Vll. hat man einfach schon einige Zeit ein bisschen mehr für die 360 verlangt als notwendig war und dann bei einem Shrink wurde eben mal der Preis schön gesenkt (kannst weder du noch ich so genau wissen).
Und natürlich hat es einen "höheren Zweck" dass MS die Preise der 360 senkt, nämlich darin dass man noch deutlich mehrere Konsolen verkauft und somit noch mehr Geld rein bekommt (denn das will jeden gewinnorientierte Unternehmen).
Wäre das Sony möglich würden sie das auch tun, allerdings haben sie zu teure Komponenten in ihre PS3 verbaut und haben dadurch schon genug hohe Verluste gemacht und können das deshalb nicht!

... desweiteren hab ich kb jetzt da zu jedem Satz was zu schreiben^^, aber das ist einfach nur total gegen die 360, so tun als würden die Vorteile der 360 Nachteile sein, etc.!




Rav3n schrieb:
Wie ich bereits geschrieben habe, wenn die PS4 rauskommt, werden die Entwickler genug Erfahrung mit dem Cell haben bzw. gesammelt haben, daß dürfte nicht das Problem sein.
In zwei Jahren kommt noch keine PS4, 1000% nicht - ich wette.... ;)


Da kannst viel wetten das ändert nichts, aber ebenso kannst du es genauso wenig über die Xbox sagen, ebenso wie ich.
Analysten rechnen allerdings defintiv schon mit der nächsten Gen gegen 2011-2012 und ich würde mich auch eher darüber freuen, als enttäuscht zu sein!

Wie gesagt, dass Argument "irgendwann mal wird man die Poweder des Cells schon nützen können" gibts schon seit Release der PS3, da glaubt doch nicht noch wirklich jemand dran dass da auf einmal ein Durchbruch kommt, durch den alles plötzlich viel einfacher und besser geht?!

Das klingt leicht utopisch, was da da über die Entwicklung des Cells sagst. Das kannste jetzt noch keineswegs so sagen, kommt ja auch immer darauf an wie der darin dann verbaut werden würde.

Es geht dabei ja mehr darum dass jetzt bei der PS3 die Entwicklung eben Zeit- und Kostenaufwendiger ist (und meistens kommt auch dann eher leicht schlechteres dabei raus), deswegen meinte ich auch ob man da wirklich noch mal auf den Cell setzen wird und die PS4 nicht auch wirklich eher auf günstigere Produktionskosten auslegen wird, damit man nicht wieder nur rote Zahlen einfährt...
KarstenS
Inventar
#6714 erstellt: 22. Nov 2008, 04:56

Zappes schrieb:
Nimm es mir nicht übel, Karsten, aber ich habe irgendwie den Eindruck, dass Du bei Microsoft angestellt bist - und zwar in der Propagandaabteilung.


Da muß ich dich enttäuchen, aber ich habe noch nicht mal was mit Spielen am Hut, auch wenn ein Kollege von mir gerade zu einer Spielefirma gewechselt hat.

Ich habe mehr mit Bildverarbeitung zu tun und mit Microsoft habe ich genau so viel zu tun, dass ich einige wichtige Teile unserer Windowsportierung betreut habe. Ansonsten habe ich gerade heute auf einen neuen Entwicklungs-Mac wechseln dürfen (der zwar schon seit Montag bei mir stand aber da gab es noch ein paar Bugs).

Wie ich schon mal schrieb ich habe zwar eine PS-3 aber keine Xbox360. Man kann mir auch nicht vorwerfen das ich allgemein so viel gegen Sony hätte. Ich habe einen Sony MP-3 Player, eine PS-2, einen alten Sony Röhren-Fernseher.
Doch ich habedie PS-3 für eine technische Fehlentwicklung gehalten als ich ihr Konzept verstand. Eigentlich komme ich nämlich aus der Prozessorentwicklung. Doch mein altes Betätigungsfeld ist heute eher Hobby.

Es hatte mich damals nur interessiert wie die PS-3 eigentlich genau funktionieren sollte! Ich fand IBMs und Toshibas Idee recht reizvoll aber wie baut man damit eine Spielkonsole die ausreichend schnell und billig sein mußte?
Und da traf ich plötzlich auf Strukturen und Ideen die ich kannte und zwar als Beispiele für historische Fehlentwicklungen! Irgendjemand mußte keine Ahnung haben, entweder meine Professoren und auch meine Erfahrungen, oder ich verstand etwas wesentliches nicht. Es dauerte eine Zeit bis ich akzeptierte das man bei den vorgeschlagenen Softwarebeispielen einfach ignorierte das man vor 30 Jahren bewies, das so etwas im allgemeinen nicht funktioniert! Damals war die gesamte Computerindustrie der Idee verfallen, bis zum bitteren erwachen. Erst da fing ich an sauer zu werden. Wie kann man so einen Schwachsinn entwickeln und massiv anpreisen. Erst dann fing ich an mich für die Xbox zu interessieren. Ich fand ihr Konzepot zunächst eher umständlich, doch dann wurde mir klar das dort ein einfaches klares Konzept dahinter steckte und vor allem den Baukosten eine enorme Bedeutung zugemessen wurde. Microsoft hat von Anfang an betont das sie auf ein Slimline Modell hin arbeiten wollen. Alles was man jetzt sieht sind genau Folgen dieser Konzeption. So eine Geradlinigkeit ist im allgemeinen heute sehr selten.
Nicht unbedingt einfach aber beherrschbar und im Gegensatz zu Sony wurden auch offen die Schwächen der Konzeption erörtert und diskuttiert. Man merkte schlichtweg: Die Entwickler hatten einfache und klare Grundbedingungen aber für dieses Ziel absolut freie Hand sie mußten nur Kostenrahmen einhalten und daher legten sie Wert darauf ihre Entscheidungen verständlich zu machen. Das Ding war ihr Baby. Ihnen war bei jeder Entscheidung klar was für Konsequenzen sie nach sich zog und sie hatten bewußt diesen Weg gewählt. Sie wollten niemanden hineinreissen usondern sie versuchten die Konzeption verständlich zu machen damit die Entwickler gleich erkennen das man zwar diese Schwäche bewußt in Kauf nahm aber dafür versucht hatte hier einen Ausgleich zu schaffen, den sie nutzen können. Das manche Ansätze dabei etwas theoretisch waren ist klar,aber ich habe schon mit weitaus schlechteren Konzepten gearbeitet.
Ich hatte keine Probleme mir vorzustellen selbst in so einem Projekt zu sitzen und sich in sie hinein zu tüfteln.

Und dann kam es das ich selbst auf der PS-3 entwicklen durfte. Bis zu einem gewissen Punkt war das sogar sehr einfach und angenehm, doch dann entdeckten wir auch massiv die Grenzen. Wir waren alle verdammt froh das damit auch schon die Anforderungen an uns erfüllt waren (Es war hauptsächlich eine Werbenummer), denn danach wäre es die Hölle geworden. Ein Schritt vor, drei zurück... Ich bedauere aufrichtig die Kollegen die auf dem Ding entwickeln müssen. IMHO sind sie von Sony verraten und verkauft worden. Ganz anders hingegen die Spielesparte von Microsoft. Sie waren extrem offen und ehrlich, manchmal auch übermütig und verbohrt, aber das ist halt menschlich. Nobody is perfect und sehr wenig NDAs. Damit werde ich tagtäglich konfrontiert, weshalb ich sofort wahr nehmen wenn so etwas nicht existiert. Für manche Anmerkungen wären anderswo Köpfe gerollt.

Die Sony Ingenieure haben im Prinzip auch eine gute Arbeit geleistet. Der Cell war für BluRay gut geeignet,doch wie baue ich jetzt billig eine Spielkonsole mit dem restlichen Budget auf. In Anbetracht der Aufgaben haben sie einen erstklassigen Job gemacht, doch sie hatten eben keine freie Hand.

Doch jetzt scheinen wir tatsächlich genau in der Situation zu sein, wo sich eben die Probleme der PS-3 rächen. Man hat überreizt und Sony ist kaum in der Lage ihre imanenten Fehler zu überdecken. Wobei ich eingestehen muß das viele es wohl auch nicht wollen. Sie haben die Konsole nicht an die Wand gefahren, das ist weit früher passiert.
Doch auf der anderen Seite hat Microsoft das Glück gehabt genau im richtigen Moment in den Massenmarkt zu kommen. Alles was die Manager da sahen war die sich bietende Gelegenheit und sie schlugen zu. Doch dabei haben sie auf der Arbeti von zig Kollegen gehandelt die Jahre zuvor so ein Szenario berücksichtigten. Ich habe die Antwort auf das BluRay Problem, weil die Industrie sie schon lange hatte und sie schlichtweg angedacht war. Sie mußten eine Konsole ohne HDD entwickeln, wollten aber genau aus dem Grund nicht auf sie verzichten.
Microsoft hat schlichtweg seinen Ingenieuren vertraut und nicht Marketing Experten und Konsumforschern und nun sieht es tatsächlich so aus, das sie ihre Stärken ausspielen kann.
Für diese Situation ist sie gebaut: Eine technisch überlegene, teurere Plattform zu schlagen und sie hat die PS-3 genau da, wo sie sie haben wollte! Es ist geradezu grotesk, wie das zusammen paßt.
Warum jetzt Microsoft in der besseren Situation ist? Sie haben mit ATI zusammen gearbeitet. IBM ist wohl kaum in der Lage wieder die Prozessoren zu liefern und auch Toshiba nicht, also bleiben nur AMD und Intel die sich bislang geweitgert hätten und das Projekt verzögern werden, aber es bieten sich zuverlässige Zahlungen.
Microsoft hat genau auf die Pferde gesetzt die nah heutiger Vorstellung das Rennen machen, nur eben das es einfache funktionieren muß. Sony hat wenig Geld, sehr bedingte Erfahren mit Entwicklungsumgebungen und an solche Strukturen nicht gewohnt.
Ich habe nicdhts gegen Microsoft nur sind das alles andere als gute Ausgangsbedingungen.


[Beitrag von KarstenS am 22. Nov 2008, 05:11 bearbeitet]
ciorbarece
Inventar
#6715 erstellt: 22. Nov 2008, 05:11

Toshiba_42X3030D_Besitzer schrieb:
Also sry, aber was du hier schreibst ist mal sowas von gegen-360!
Du versuchst irgendwie die Preissenkungen seiten MS als schlecht darzustellen und behauptest irgendwie großteils hier in dem Post nur irgendwas was überhaupt nicht wirklich bekannt ist!

Niemand sagt dass die 360 noch weiter großartig im Preis gesenkt wird.
Vll. hat man einfach schon einige Zeit ein bisschen mehr für die 360 verlangt als notwendig war und dann bei einem Shrink wurde eben mal der Preis schön gesenkt (kannst weder du noch ich so genau wissen).
Und natürlich hat es einen "höheren Zweck" dass MS die Preise der 360 senkt, nämlich darin dass man noch deutlich mehrere Konsolen verkauft und somit noch mehr Geld rein bekommt (denn das will jeden gewinnorientierte Unternehmen).
Wäre das Sony möglich würden sie das auch tun, allerdings haben sie zu teure Komponenten in ihre PS3 verbaut und haben dadurch schon genug hohe Verluste gemacht und können das deshalb nicht!

... desweiteren hab ich kb jetzt da zu jedem Satz was zu schreiben^^, aber das ist einfach nur total gegen die 360, so tun als würden die Vorteile der 360 Nachteile sein, etc.!images/smilies/insane.gif


Ich schreibe nichts gegen die 360 an sich sondern gegen die Preispolitik von MS. Natürlich darf man sich als Konsument über sinkende Preise freuen, allerding ist man bei diesem Tempo innerhalb kürzester Zeit bei einem Preis angelangt, welcher absolut keinen Spielraum mehr für weitere Maßnahmen zulässt. Des Weiteren zwingt man sich praktisch dazu einen Nachfolger eher auf den Markt zu werfen als es eigentlich nötig und sinnvoll gewesen wäre. Die Lebenszyklen der Konsolen werden durch diese Gen wieder ein Stück kürzer werden, nichts anderes ist passiert als Sony vor ein paar Jahren in den Markt eingetreten ist. Bei aller Freude sollte man sich im Klaren sein, daß das ganze auch seine Schattenseiten hat, und ehrlich gesagt bin ich davon überzeugt dass man durch solche Preiskriege den Markt kaputt macht, das lernt man in der 11. Klasse BWL. Für den Verbraucher ergeben sich darurch nun Mal nicht nur Vorteile. Aus meiner Sicht sind die Preissenkungen tatsächlich schlecht, für den gesamten Markt an sich, und langfristig auch für den Konsumenten.

Um auch Mal wieder was gegen die PS3 zu sagen: Ich finds gut dass Sony dafür bestraft wurde nicht auf die Ingenieure sondern auf die Marketing-Futzis gehört zu haben. Wär ja noch schöner wenn sie, wie bei der PS2, auch noch dafür belohnt werden würden, die programmiertechnisch schlechtere und kompliziertere Konsole herausgebracht zu haben. Ich finds immer gut wenn Arroganz bestraft wird

P.S. Auch das Argument, dass man mehr Konsolen verkauft durch die Preissenkung zieht für mich nicht, weil man diesen Preisnachlass auch später hätte vollziehen können. Hätte man die Konsole weiter zu einem höheren Preis verkauft, so wäre man länger in einer profitableren Situation geblieben. Die Preissenkung hätte ihre Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt auch nicht verfehlt.


[Beitrag von ciorbarece am 22. Nov 2008, 05:30 bearbeitet]
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#6716 erstellt: 22. Nov 2008, 05:30

ciorbarece schrieb:
Ich schreibe nichts gegen die 360 an sich sondern gegen die Preispolitik von MS. Natürlich darf man sich als Konsument über sinkende Preise freuen, allerding ist man bei diesem Tempo innerhalb kürzester Zeit bei einem Preis angelangt, welcher absolut keinen Spielraum mehr für weitere Maßnahmen zulässt. Des Weiteren zwingt man sich praktisch dazu einen Nachfolger eher auf den Markt zu werfen als es eigentlich nötig und sinnvoll gewesen wäre. Die Lebenszyklen der Konsolen werden durch diese Gen wieder ein Stück kürzer werden, nichts anderes ist passiert als Sony vor ein paar Jahren in den Markt eingetreten ist. Bei aller Freude sollte man sich im Klaren sein, daß das ganze auch seine Schattenseiten hat, und ehrlich gesagt bin ich davon überzeugt dass man durch solche Preiskriege den Markt kaputt macht, das lernt man in der 11. Klasse BWL. Für den Verbraucher ergeben sich darurch nun Mal nicht nur Vorteile. Aus meiner Sicht sind die Preissenkungen tatsächlich schlecht, für den gesamten Markt an sich, und langfristig auch für den Konsumenten.

Um auch Mal wieder was gegen die PS3 zu sagen: Ich finds gut dass Sony dafür bestraft wurde nicht auf die Ingenieure sondern auf die Marketing-Futzis gehört zu haben. Wär ja noch schöner wenn sie, wie bei der PS2, auch noch dafür belohnt werden würden, die programmiertechnisch schlechtere und kompliziertere Konsole herausgebracht zu haben. Ich finds immer gut wenn Arroganz bestraft wird :)


Daran kann aber niemand was ändern, denn jedes Unternehmen würde so handeln wenn es möglich ist, da ist MS nicht irgendwie besonders böse^^!
Und ich glaube nicht dass durch diese massiven Preissenkung der Lebenszyklus der 360 soviel kürzer wird. Auch bevor die 360 so billig wurde hat man mit der nächsten Xbox im Jahr 2011-2012 gerechnet, das ist eine Zeitspanne von 6-7 Jahren und somit durchaus ok!
Wenn dann hat es vll. den Lebenszyklus der PS3 verkürzt, weil diese jetzt nicht gerade erfolgreich ist und Sony deswegen eventuell (wenn diese Gerüchte stimmen) die nächste PS im gleichen Zeitraum, oder möglichst noch vor der nächsten Xbox rausbringen möchte und man damit auch gleich noch die, nicht so gut laufende PS3 schnell ablösen könnte (so würde man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen bzw. gleich 2 Probleme lösen).
Das würde für mich auch einfach logisch erscheinen, wenn Sony die PS4 diesmal möglichst nah, oder noch vor der nächsten Xbox, auf den Markt bringen wollen würde, weil es ihnen bei diese Gen auch nicht gerade gut getan hat, soviel später als die 360 dran zu sein.

... aber was weiß ich schon^^
KarstenS
Inventar
#6717 erstellt: 22. Nov 2008, 05:30

ciorbarece schrieb:
Ohne die Details bzw. die Bauteilpreise zu kennen halte ich es dennoch für unwahrscheinlich dass MS die Produktionskosten innerhalb so kurzer Zeit so massiv senken konnte. Dafür ist mir der Preisverfall doch zu massiv.


Dachte ich zuerst auch, bis ich mich mit Leuten unterhielt die das Ding auseinander nahmen. Es ist einfach der altbekannte Weg des VLSI. Bringe dir komplizierten Strukturen in einen Chip und das Ding kostet so gut wie nichts. Die Leistungsreserven, verschiedenen Spannungsniveaus und Filter machen die Dinger so teuer. Und genau da haben sie einsparen können weil eben dies genau eines der Ziele war. CPU, GPU und internen RAM wurden dafür konzipiert einmal in einem Chip zu sitzen! Genau das machte ihren endgültigen ersten Aufbau so kompliziert und teuer. Niemand verstand es richtig und man mußte laufend Dinge berücksichtigen die im Niederenergiebereich nie auftreten. Das war ein guter Teil des RROD Problemes. Doch jetzt kommen sie in die Bereiche für die man sich die Schaltungen einst erdachte und plötzlich falten sich ganze Baugruppen zusammen und werden nicht mehr benötigt!
Für den Cell gab es so eine Anforderung nie! Die PS-3 sollte ganz anders arbeiten. Sie wurde von echten Könnern designed, die so etwas schon Jahre machten. Sony bewies eindrucksvoll das sie die besseren Hardwaredesigner sind, bzw. waren. Sony hat sich von vielen entsprechenden Bereichen getrennt!
Und weißt du warum sie so entworfen wurde? Erst mit dem Slimline Modell verdiente Sony an der PS-2 Geld! Vorher liefg sie laufend vor der Xbox Weg und man konnte nicht dagegen halten.
Ist es so schwer verständlich das man Sony nun genau mit ihren eigenen Waffen schlägt, als man sah das Sony direkt die eierlegende Wollmilchsau machen wollte um eine Spielkonsole anstelle eines Computers zum Mittelpunkt des Wohnzimmers zu machen?
Wie man im Nachhinein entdeckte hatte Sony mit der PS-2 pausenlos Verluste geschrieben, bis man endlich auf Slimline Niveau war. Im Vergleich ist die Xbox360 solide finanziert. Eine von drei Versionen mit einem leichten Verlust,doch genau damit steht man im Weihnachtsgeschäft gut da.
Ich habe nichts gegen die BluRay Fähigkeiten der PS-3, sie ist ein recht guter Player, doch ich habe verblüfft bei mir beobachtet wie sich meine BluRay Käufe wirklich entwickelten. Am Anfang ein kleiner Kaufrausch, doch inzwischen ein sehr selektives Verhalten. Ich habe im ersten Halbjahr dieses Jahres weit mehr BluRay gekauft als im zweiten. Da sich die Entwicklung der Chips für die StandAlone Player verzögerte wird die PS-3 momentan einem Preissenkungs-Veto unterliegen. Es kann nicht angehen das die PS-3 die eigene Playersparte kaputt subventioniert! Das war anders als man noch im Formatkrieg mit der HD DVD steckte, doch da gerade der ganze Konzern unter Druck steht wird überall nach Kosteneinsparungen geguckt. Und das bekommt Exklussivtiteln schlecht. Erinnern wir uns zurück, Sony hatte auf der letzten Gamesshow zunächst etwas angedeutet und dann gab es nichts.
Ich fürchte da hat man in Wirklichkeit kurzfristig die Finanzierung gestrichen. Zusammen mit den wirklich katastrophalen Meldungen das man in Großbritannien die Preise erhöhen muß, deutet das auf massive Cashflow Probleme hin. Der Konzern ist nicht pleite, aber man hat wenig flüssige Mittel. Damit wird die PS-3 im Moment aussetzen müssen und abwareten bis die Hardwarepreise soweit sinken das sie wieder agieren können. Schätzungsweise 1-2 Jahre. In der Zeit hat die Xbox360 ihre nächste Planmäßige Preissenkung gehabt. Und dann soll man wieder Exklussivtitel finanzieren?
Ein neuer Cell würde nun einmal für Spiele auch nicht leichter zu programmieren sein, als der alte. Es ist ja niocht die Schuld des Cell, sondern er ist von Haus aus nicht für derartige Anforderungen ausgelegt. Klassische Multicores sind dort schlichtweg besser geeignet, während die Zuschaltung dedizierter Streaming-Prozessoren auch nicht gnz neu ist, sondern sie waren ein wichtiger Grund für AMD ATI zu kaufen. Intel besaß entsprechende Kapazitäten schon vorher da sie viele OnBoard Grafikprozessoren bauen. Doch IBM hat sich nach dem G5 aus der Sparte eher zurück gezogen, da man mit AMD und Intel auf dem Gebiet nicht konkurrieren kann.


[Beitrag von KarstenS am 22. Nov 2008, 16:26 bearbeitet]
fouchet
Inventar
#6718 erstellt: 22. Nov 2008, 15:50

ciorbarece schrieb:

Toshiba_42X3030D_Besitzer schrieb:
Also sry, aber was du hier schreibst ist mal sowas von gegen-360!
Du versuchst irgendwie die Preissenkungen seiten MS als schlecht darzustellen und behauptest irgendwie großteils hier in dem Post nur irgendwas was überhaupt nicht wirklich bekannt ist!

Niemand sagt dass die 360 noch weiter großartig im Preis gesenkt wird.
Vll. hat man einfach schon einige Zeit ein bisschen mehr für die 360 verlangt als notwendig war und dann bei einem Shrink wurde eben mal der Preis schön gesenkt (kannst weder du noch ich so genau wissen).
Und natürlich hat es einen "höheren Zweck" dass MS die Preise der 360 senkt, nämlich darin dass man noch deutlich mehrere Konsolen verkauft und somit noch mehr Geld rein bekommt (denn das will jeden gewinnorientierte Unternehmen).
Wäre das Sony möglich würden sie das auch tun, allerdings haben sie zu teure Komponenten in ihre PS3 verbaut und haben dadurch schon genug hohe Verluste gemacht und können das deshalb nicht!

... desweiteren hab ich kb jetzt da zu jedem Satz was zu schreiben^^, aber das ist einfach nur total gegen die 360, so tun als würden die Vorteile der 360 Nachteile sein, etc.!images/smilies/insane.gif


Ich schreibe nichts gegen die 360 an sich sondern gegen die Preispolitik von MS. Natürlich darf man sich als Konsument über sinkende Preise freuen, allerding ist man bei diesem Tempo innerhalb kürzester Zeit bei einem Preis angelangt, welcher absolut keinen Spielraum mehr für weitere Maßnahmen zulässt. Des Weiteren zwingt man sich praktisch dazu einen Nachfolger eher auf den Markt zu werfen als es eigentlich nötig und sinnvoll gewesen wäre. Die Lebenszyklen der Konsolen werden durch diese Gen wieder ein Stück kürzer werden, nichts anderes ist passiert als Sony vor ein paar Jahren in den Markt eingetreten ist. Bei aller Freude sollte man sich im Klaren sein, daß das ganze auch seine Schattenseiten hat, und ehrlich gesagt bin ich davon überzeugt dass man durch solche Preiskriege den Markt kaputt macht, das lernt man in der 11. Klasse BWL. Für den Verbraucher ergeben sich darurch nun Mal nicht nur Vorteile. Aus meiner Sicht sind die Preissenkungen tatsächlich schlecht, für den gesamten Markt an sich, und langfristig auch für den Konsumenten.

Um auch Mal wieder was gegen die PS3 zu sagen: Ich finds gut dass Sony dafür bestraft wurde nicht auf die Ingenieure sondern auf die Marketing-Futzis gehört zu haben. Wär ja noch schöner wenn sie, wie bei der PS2, auch noch dafür belohnt werden würden, die programmiertechnisch schlechtere und kompliziertere Konsole herausgebracht zu haben. Ich finds immer gut wenn Arroganz bestraft wird

P.S. Auch das Argument, dass man mehr Konsolen verkauft durch die Preissenkung zieht für mich nicht, weil man diesen Preisnachlass auch später hätte vollziehen können. Hätte man die Konsole weiter zu einem höheren Preis verkauft, so wäre man länger in einer profitableren Situation geblieben. Die Preissenkung hätte ihre Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt auch nicht verfehlt.


du haettest wahrscheinlich auch kein problem damit wenn sony den preis weiter senken würde oder ?

die firmen verdienen ihr geld mit der software und im falle von MS mit live. die preissenkung der 360 hat genau gepasst. die leute rennen mit 360 aus den läden wie wild.

was soll daran schlecht sein. ????
J488
Stammgast
#6719 erstellt: 22. Nov 2008, 19:43

KarstenS schrieb:

Sersh22 schrieb:
Ach ja, wegen neuer schöner Blu-Ray Welt.

Ja, genau das ist die strategische Schwäche von Eierlegenden Wollmilchsäuen. Wenn in einem Markt etwas brennt, kann man einfach nicht schnell reagieren. Ich schrecke zwar noch davor zurück sie als vollkommene Verlierer einzustufen, doch ihre Handlungsmöglichkeiten sind derart eingeschränkt, dass sie schon beinahe ein Wunder brauchen.
Und bei einem Gerücht was ich hörte hatte ich ein Deja Vu Erlebnis: angeblich gibt es Spannungen mit Nvidia wegen der Preise des Grafikchips...


was denn für spannungen mit nvidia grafikchip preisen ?


[Beitrag von J488 am 22. Nov 2008, 20:31 bearbeitet]
ciorbarece
Inventar
#6720 erstellt: 22. Nov 2008, 19:47

fouchet schrieb:
du haettest wahrscheinlich auch kein problem damit wenn sony den preis weiter senken würde oder ?

die firmen verdienen ihr geld mit der software und im falle von MS mit live. die preissenkung der 360 hat genau gepasst. die leute rennen mit 360 aus den läden wie wild.

was soll daran schlecht sein. ????


Ich habe keine Lust mich zu wiederholen, lies einfach meine vorherigen Posts durch.


[Beitrag von ciorbarece am 22. Nov 2008, 19:48 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#6721 erstellt: 22. Nov 2008, 21:16

J488 schrieb:

was denn für spannungen mit nvidia grafikchip preisen ?


Nvidia ist der Designer und Entwickler des in der PS-3 verbauten Grafikchips. Frag mich nicht über die genauen vertraglichen Regelungen, ich habe keine Ahnung, zumindest scheint es da unter der Hand mal wieder Ärger zu geben, das NVidia der Meinung ist mehr Geld bekommen zu müssen, als Sony ihnen zahlt.
Was das eigentlich amüsante an dem Problem ist: Microsoft hatte ebenfalls massive Probleme mit Nvidia über die Vertragskonditionen und diese waren dafür verantwortlich, das CPU und GPU nicht zusammen geführt werden konnten, so dass man mit der PS-2 im Preis einfach nicht mithalten konnte...


[Beitrag von KarstenS am 22. Nov 2008, 21:17 bearbeitet]
Rav3n
Stammgast
#6722 erstellt: 22. Nov 2008, 21:40
Jetzt mal was ganz anderes:
Denkt ihr, es könnte sich noch eine neue Marke (ganz andere Konsole) auf dem Markt etablieren bzw. genug Käufer finden?
Also jetzt mal abgesehen von MS, Sony und Big N?

Als Firmen die soetwas bewerkstelligen könnten, dachte ich an Apple, Dell oder auch Panasonic. Ob aber in der momentanen Finanzsituation soetwas real ist, weiß ich natürlich auch nicht. Es würde ja Unmengen an Entwicklung und Werbung kosten eine neue Marke bzw. Konsole vorzustellen.
Möglichkeiten spuken mir momentan viele im Kopf herum, z.B. wieder eine Konsole mit einigen festinstallierten Games, welche natürlich erweiterbar sind und/oder Games auf Flash-Speicher Medien vergleichbar mit den Cartridges der 80/90er, ach ich weiß auch nicht, vielleicht alles zu Old School....
KarstenS
Inventar
#6723 erstellt: 22. Nov 2008, 22:23

ciorbarece schrieb:

Ich habe keine Lust mich zu wiederholen, lies einfach meine vorherigen Posts durch.


Ja, nur ignorierst du in deiner Vorstellung eben das es vor allem beim Einsteigermodell immer um magische Preise geht. Ein System für 199$ wird auf dem Massenmarkt ganz anders wahr genommen als ein System für 210$. Die ganze Existenzgrundlage der Arcade ist genau diese Konstellation, obwohl ihre Existenz so manchen Entwicklern (siehe GTA 4) überhaupt nicht in den Kram paßte. Jetzt frägt niemand mehr, warum Microsoft sich derart massiv für diese bis vor kurzen unnütze Version einsetzte. Sie hatte keinen anderen Daseinszweck als möglichst früh diese Grenze zu unterschreiten und wenn da ein Manager wegen den paar Dollar dafür sorgen würde dass diese das wichtige Weihnachtsfest verpaßt, dann hätte der den falschen Job.

Genauso gibt es auch kaum Autos die von den Kosten her derartig glatte Preise treffen. Beim günstigsten Modell legen die meisten Hersteller ein wenig Geld drauf, doch wenn man den Kunden erst mal hat kann man ihm weitaus einfacher ein sehr günstigesa Angebot für ein teureres Modell machen, oder noch ein paar Extras drauf legen.


[Beitrag von KarstenS am 22. Nov 2008, 22:24 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#6724 erstellt: 22. Nov 2008, 22:48

el_FaTaL schrieb:
nagut wo wir schonmal dabei sind ...
ein ultimativer vorteiel der PS3 ist einfach die kapazität von B-ray
stellt euch doch mal ein game vor das 52gig gross ist, DER HAMMER was da alles so möglich sein wird im spiel
da zockt man 2 monate dran

Du redest hier dann von einem Spiel das du auf 3-5 DVDs ausliefern (ja, ich kann rechnen nur das ist der Vorteil wenn du keinen Realtime Entpacker brauchst) und installieren kannst. Das eigentliche Problem ist jedoch die unheimnliche Geldmenge die in dem Content stecken würde, wenn du den Platz wirklich ausnutzen willst.
Ganz ehrlich, da macht jeder vernünftige Hersteller lieber einen Dreiteiler draus und schont damit massiv seine Kreditlinie.
Das ist das eigentliche Problem. Damit sich so ein Abenteuer lohnt dürften das nicht nur Hardcore-Zocker spielen, sondern es müßte auch der Familienvater kaufen, der in einem Monat gerade mal 10 Stunden Spielzeit schafft.
Sinnvoll kannst du diesen Inhalt dann nur für jede Menge HD Zwischensequenzen nutzen.
Dank HD Installation stellen Spiele die ein paar DVDs lang sind eben kein echtes Problem mehr da.
Als ich Mac OS X 10.5 installierte war das auch 2 DVDs lang.
Der Hersteller würde nur dazu verdonnert werden groß auf der Packung darauf hinzuweisen wieviel HDD Platz es wirklich braucht und das es mit manchen Xboxen mit zuwenig Speicherplatz nicht läuft. Kein echtes Drama, sondern eher eine gute Möglichkeit Bundles mit größeren HDDs zu verkaufen. Dank der Installationsoption wird das nicht als Hindernis eingestuft eine Plattform zu unterstützen oder nicht. Das ist dann kein Entwicklungshindernis sondern einfaches Marketing.
KarstenS
Inventar
#6725 erstellt: 22. Nov 2008, 22:59

Rav3n schrieb:
Jetzt mal was ganz anderes:
Denkt ihr, es könnte sich noch eine neue Marke (ganz andere Konsole) auf dem Markt etablieren bzw. genug Käufer finden?
Also jetzt mal abgesehen von MS, Sony und Big N?

Als Firmen die soetwas bewerkstelligen könnten, dachte ich an Apple, Dell oder auch Panasonic.


Bei den Portables durchaus, da fängt Apple auch durchaus an mitzumischen und auch Nokia versucht es. Bei den Schreibtischkonsolen wäre es leicht sinnlos Aplle zu fragen, da die dir sofort einen Mac Mini in die Hand drücken würden. Das lohnt sich einfach nicht weil man langfristig dedizierte Hardware bauen müßte deren Leistungen nicht upgegradet werden darf, man spezielle gestrippte Betriebssysteme bräuchte.
Das größte Problem: Die enormen Entwicklungskosten der Spiele.
Selbst Microsoft hätte es sich in der letzten Generation mehrfach überlegt ob sie sich das antun wollen, doch sie hatten eine gute Ausgangsbasis einfach ihre Konsole halbwegs PC-Kompatibel zu machen. Doch generell ist das größte Problem wirklich die Spieleentwicklung.
Papierkorb
Inventar
#6726 erstellt: 22. Nov 2008, 23:46
Panasonic hatte ja schon ne konsole, und die war so erfolgreich das ein comeback doch ehr unwahrscheinlich ist.

Zur HDD instalation bei der nächsten Xbox:
Also ich will es nicht hoffen das es so kommt wie manche es vermuten. Das find ich auf der PS3 scheisse und werd ich auch auf xbox scheisse finden. Das ist ja KEIN PC bzw sollte KEIN PC sein!
Wenn es freiwillig ist dann ist OK, aber zwang? Ne danke!
Leon-x
Inventar
#6727 erstellt: 23. Nov 2008, 11:08
Hoi



In London fand gestern das jährliche Sony Computer Entertainment Staff Annual Briefing statt. Auch SCEE Präsident David Reeves gab laut einem anwesenden Insider, einige Infos für das bevorstehende Jahr bekannt.

Hier die wichtigsten Details:

- Eine Preissenkung für die PS3 soll unabhängig von der aktuellen wirtschaftlichen Situation noch im März 2009 statt finden.

- Die PS3 hat in den PAL-Territorien einen deutlichen Vorsprung zur Xbox 360, ab 2009 soll dieser Aspekt noch gesteigert werden.

- Offenbar werden mehr technologische Innovationen für die PS3 sowie für die PSP kommen. Einzelheiten wurden verschwiegen.

- SCEE wirft mehr Gewinn ab als SCEA und SCEJ zusammen.

- Sony generierte mit dem Playstation Network einen Gewinn von £150 Millionen. Auch hier werden Investitionen folgen.

- Sony wird sich ab 2009 mehr um die Blu-Ray Releases sowie für die dazugehörigen Aspekte kümmern.

- LittleBigPlanet kommt definitiv für die PSP - Die Entwicklung ist von Media Molecule schon seit vier Monaten im Gange. Eine erste Präsentation hat statt gefunden.

- MotorStorm wird ebenfalls für die PSP kommen. Infos gibt es keine, aber erste Eindrücke wurden ebenfalls gezeigt.

- In einer Ingame-Präsentation wurde ein 30 Sekunden langes Video zu Uncharted 2 gezeigt. Dort sah man wie Drake angeschossen wurde, direkt danach folgte eine Explosion. Das Spiel wird grafisch dem ersten Teil ähneln. Ausserdem wurden erste Aztekenmasken im Hintergrund gesichtet. Weitere Infos wurden nicht bekannt gegeben.

- Das Intro zu Killzone 2 wird mit dem Hauptcharakter sowie mit einem Helghast Führer sein.

- In einem Trailer zu God of War 3, wurde Kratos kämpfend gegen eine Horde von Skeletten und Zyklopen präsentiert. In der letzten Szene war Kratos in einer tiefen und dunklen Höhle. Sein Ziel: Der Olympus.

Durch einige Kamerawinkeln des Spiels sah das Gezeigte so aus, als wären die gezeigten Szenen Ingame-Material. Die Präsentation war allerdings so erstaunlich gut, dass man nicht genau wissen konnte, ob es sich hier aber auch wirlich um Ingame-Szenen handelte.

Das Online Magazin dpadmagazine.com schreibt, dass man an den angegebenen Infos keine Zweifel habe.

Eine Bestätigung seitens Sony bleibt trotzdem (noch) aus.


Quelle: ps3-talk.de


Gruß Leon
Zappes
Inventar
#6728 erstellt: 23. Nov 2008, 12:28
@KarstenS

OK, der Umstand, dass Du tatsächlich schon mal für die PS3 programmiert hast, lässt manches in einem anderen Licht erscheinen und ich muss mich für meinen Satz mit der Propagandaabteilung entschuldigen. Mit so einer Plattform zu arbeiten und dabei immer wieder auf idiotische Limits (nicht nur technisch, sondern auch firmenpolitisch) zu stoßen, kann ziemlich frustrierend sein - und dass man das dann anderen mitteilen will, ist absolut verständlich.

Glaub mir, ich kenne das - ich habe auch ein Informatikstudium hinter mir und mein Job hat mich in den letzten 10 Jahren mehr als ein mal in ähnliche Situatunen gebracht, wenn auch nicht unbedingt mit Spielkonsolen. Unterm Strich ist es egal, ob man über das Cell-SDK flucht, über die API von Sharepoint oder das Securityframework von J2EE - die Situation ist immer die selbe.

OK, jetzt wo das geklärt ist, kann ich mir ein winziges Sticheleizitat dann doch nicht verkneifen:


KarstenS schrieb:
Microsoft hat schlichtweg seinen Ingenieuren vertraut und nicht Marketing Experten und Konsumforschern und nun sieht es tatsächlich so aus, das sie ihre Stärken ausspielen kann.


Mensch, wenn sie den Marketingexperten vertraut hätten, hätten sie vielleicht nicht das DVD-ROM direkt über den Grafikchip gesetzt und damit den unnötigsten Hitzestau der Hardwaregeschichte verursacht... Ist ja stark, wie sich die Konsumforscher bei Sony offensichtlich besser mit Thermal Design auskennen, als es die Ingenieure bei MS tun!

(Nix für ungut, ich weiß, dass Du etwas anderes gemeint hast - konnte aber einfach nicht widerstehen.)
Duncan_Idaho
Inventar
#6729 erstellt: 23. Nov 2008, 12:59
Dir ist klar, daß in der PS3 zu Anfangs das Netzteil über der Platine und dem Laufwerk lag?
Zappes
Inventar
#6730 erstellt: 23. Nov 2008, 13:37

Duncan_Idaho schrieb:
Dir ist klar, daß in der PS3 zu Anfangs das Netzteil über der Platine und dem Laufwerk lag?

Meine Launch-PS3 hat aber bisher noch jede 12-Stunden-Session im Hochsommer überlebt, während mir schon 3 XBoxen am Laufwerkstod gestorben sind und eine sich mit dem RROD verabschiedet hat. Sowas gibt einem zu denken.
KarstenS
Inventar
#6731 erstellt: 23. Nov 2008, 14:40

Zappes schrieb:

Meine Launch-PS3 hat aber bisher noch jede 12-Stunden-Session im Hochsommer überlebt, während mir schon 3 XBoxen am Laufwerkstod gestorben sind und eine sich mit dem RROD verabschiedet hat. Sowas gibt einem zu denken.


Logiwsch. Genau das ist ja im Grunde das Problem des Entwurfs der Xbox360 gewesen. Man plant das ganze erst als Slimline und dann versucht man es auf bestehende Technik mit mehreren Bauteilen umzusetzen, während einem die Zeit davon lief. In dem entstehenden Chaos versteht niemand mehr die genauen inneren Zusammenhänge. Das die Xbox360 zu Beginn in zahlreiche Probleme rein rennen würde war im Prinzip klar. Man hatte zum einen einen festen Zeitplan und zum anderen tauchte jedes Team mit neuen Problemen auf die es mit anderen Bauteilen löst und das Zusammenspiel wieder flöten geht. Man kennt es. Es deutete sich im Prinzip im Vorfeld an, nur was soll man tun?
Ich denke mit der RROD Kulanz-Regelung und einem etwas besseren Service haben sie recht ordentlich gehandelt. Im Grunde raste die Xbox aus zwei Gründe derart durch die Shrinks: Zum einen den Preis senken und zum anderen die Zuverlässigkeit erhöhen.
Sie hatten zwar die Beruhigung das Slimline funktioniert, aber das aufbröseln in verschiedene reale Bauteile war doch ein wenig gewagt.
Duke_Fak
Ist häufiger hier
#6732 erstellt: 23. Nov 2008, 16:31

Rav3n schrieb:
Jetzt mal was ganz anderes:
Denkt ihr, es könnte sich noch eine neue Marke (ganz andere Konsole) auf dem Markt etablieren bzw. genug Käufer finden?
Also jetzt mal abgesehen von MS, Sony und Big N?

Als Firmen die so etwas bewerkstelligen könnten, dachte ich an Apple, Dell oder auch Panasonic.

Am Wirkungsvollsten wäre wohl eine Kooperation zwischen SEGA (Hardware) & Apple (Marketing).
Man denke nur an die technisch hervorragende Dreamcast gepaart mit dem guten Marketing von Apple...
Also bei einer iDream könnte ich schon schwach werden...

Ich glaube aber nicht das der Markt jemals für mehr als 2-3 Konsolenhersteller gross genug wird.


[Beitrag von Duke_Fak am 23. Nov 2008, 16:33 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#6733 erstellt: 23. Nov 2008, 16:56

Zappes schrieb:

Unterm Strich ist es egal, ob man über das Cell-SDK flucht, über die API von Sharepoint oder das Securityframework von J2EE - die Situation ist immer die selbe. :)


Ich weiß, ich hatte persönlich noch nicht mal im Schlaf damit gerechnet, das ich mal auf der PS-3 programmieren müßte. Daher konnte ich mir auch ein Stöhnen nicht verkneifen als mit strahlenden Augen mein Chef seinen Plan schilderte. Aber immerhin, unser Projekt war ein voller Erfolg. Er war so zufrieden dass jeder von uns eine PS-3 bekam.

Und wie du dir vorstellen kannst hängt man dann plötzlich auch auf Entwicklerkonferenzen mit Leuten zusammen, mit denen man sonst nicht gesprochen hätte. Ich muß sagen was mich da wirklich sauer machte, war es da Leutwe zu erleben, die im Grunde hin kamen damit man ihnen erklärt wie man auf so einer Plattform arbeitet und denen dann klar gemacht wird, dass es einfach nicht möglich ist mal kurz eine Transkriptions-Library zu schreiben die CPU in SPU Code umsetzt, sondern dass sie zwei vollkommen dievergente Codeklassen haben müssen.
Da kamen auch die schnell mit der Frage, wie man auf so eine schwachsinnige Idee kommen kann High-Level, Low-Level, High-Level, Low Level Pfade zu verlangen (CPU, SPU, Transfer/RAM, GPU) wo natürlich die dazwischengeschaltetete High-Level Ebene jeden Taktzyklen genauen Ansatz der SPUs AdAbsurdum führt.

Ich hatte auch schon viele nervige Konstruktionen und echte Fehler in Standards erlebt, oder ganze Scheunentore die schlichtweg übersehen wurden, doch ich hatte vorher eigentlich nie eine Situation erlebt wo ich am Geisteszustand und Verstand der Hardware-Entwickler zweifelte. Es dauerte etwas bis ich mich damit Abfand das diese im Grunde genau wußten was sie da taten, aber in Anbetracht der Anforderungen keine andere Wahl hatten. Klar ist natürlich auch dfass diese Leute dann versuchen so schnell wie möglich weg zu kommen da sie mit dem kommenden Aufschrei ganz bestimmt nicht in Verbindung gebracht werden wollen. Und dann laufend die Sprüch3e von ahnungslosen Fans die schwärmten was für ein tolles Ding der Cell ist und die schlichtweg nicht registrierten das ursprünglich nach den Vorstellungen von Sony der Cell im Grunde eine zentrale Rolle in all ihren Elektronikprodukten spielen sollte, man jetzt aber im Hintergrund so schnell wie möglich alle Brücken abbrach. IBM hat seinen Spezialchip für Großrechner, Toshiba einen Ansatz für seinen Multimediachip und Sony die Kosten.
Ich muß zugeben in dfer Phase mußte ich manchmal ziemlich an mich halten um nicht persönlich zu werden und nüchtern zu bleiben, weil die es einfach nicht besser Wissen.

Ich bin es ja durchaus gewohnt teileise Marketing-Meldungen zu hören und mich nur noch zusammenreissen muß. Inzwischen bin ivch ja häufig schon froh wenn so eine Meldung nicht mich betrifft, denn es ist nichts angenehmer als eine große Ankündigung zu hören und in dem Moment zu begreifen, dass dies vermutlich dein kommendes Projekt sein wird, was da gerade angepriesen wird...

Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, doch ich übersetze inzwischen die meisten Marketingmeldungen eher in das, was sie nicht sagen.
KarstenS
Inventar
#6734 erstellt: 23. Nov 2008, 17:08

Duke_Fak schrieb:

Ich glaube aber nicht das der Markt jemals für mehr als 2-3 Konsolenhersteller gross genug wird.


Mit Sicherheit. Man sehe sich doch nur mal an wie ähnlich sich die Architekturen im Grunde sind. Wii, Xbox360 und PS-3 benutzen alle IBM Chips. Xbox360 und PS-3 teilen sich sogar naherzu den gleichen Core, wenn Sony keinen Anfall von Grössenwahn gehabt hätte (wir bauen mal schnell eine neue Prozessortechnologie), wäre es schwierig die Dinger ernsthaft zu unterscheiden.

Es wird zunehmend schwieriger sich von der Konkurrenz abzusertzen, während die Portierung einfacher wird. Wir haben diese Generation den echten Durchbruch der Multiplattform-Spiele erlebt, das wird näcvhste Generation noch härter, nicht zuletzt weil inzwischen eben alle Hersteller keine eigene Hardwarefertigung unterhalten. Nintendo und Sony leben beide etwas von ihren Namen, Microsoft immerhin von seinen Entwicklungsumgebungen.
Duke_Fak
Ist häufiger hier
#6735 erstellt: 23. Nov 2008, 21:27
Das Problem ist nicht unbedingt die Architektur, sondern die möglichen Absatzzahlen.
Und da haben sich noch nie mehr als 2-3 Stationäre Spielplattformen (4 inkl PC) wirklich dauerhaft halten können bzw wurde für einen weiteren Player stets der Untergang eingeläutet.
Kommerziell dauerhaft erfolgreiche Konsolenhersteller gab es fast immer nur 2.
Eine Zeit lang (bis ca 1990) gab es neben den 3 wichtigsten Homecomputern (Atari, Commodore, Amstrad) 2 Konsolenhersteller: Nintendo (NES) & SEGA (MS).
Mit dem PC gingen dann alle Homecomputer unter.
Es blieben die 2 Konsolenhersteller Nintendo (SNES), SEGA (MD)& der PC als bis heute grösster Gegenpol.
Dann kamen Sony (PS1), SEGA (Saturn), Nintendo (N64). SEGAs Untergang wird eingeläutet & die Dreamcast stirbt noch vor Erscheinen der Konkurrenzkonsolen.
bleibt Sony (PS2), Nintendo (GCube), MS (XBox). Wobei jetzt Nintendo mit erscheinen von MS in Schwierigkeiten geriet.
Aktuell gibt es zwar mit Sony (PS3), MS (XB360) & Nintendo (Wii) immer noch 3 Konsolenhersteller.
Dabei konnte sich Nintendo aber wohl nur wegen des cleveren Sprungs in den billigen Casualbereich und dem Erfolg bei den Portabels retten.
Eine klassische Konfrontation mit schierer Rechenpower hätte Nintendo gegen Sony & MS kaum aufnehmen können und wäre mit der jetzigen Generation wohl ähnlich gescheitert wie SEGA mit der Dreamcast.
Ausserdem hat dafür Sony diesmal das Problem seine zu teuer designte Hardware in den notwendigen Stückzahlen an den Mann zu bringen.
Selbst wenn um 2012 rum 3 technisch identische Konsolen rauskommen sollten wird alleine wegen der Preisschlachten einer der 3 Hersteller wieder echte Probleme bekommen.
Platz für eine 4 Konsole sehe ich da nicht wirklich.
Rav3n
Stammgast
#6736 erstellt: 23. Nov 2008, 22:46
Oder ein Konzern würde z.B. SCEI von Sony oder Microsoft Entertainment von MS (was unwahrscheinlicher klingt) aufkaufen und dann damit sein eigenes Ding machen, dann gäbe es auch was anderes. Dazu noch EA und Activision, um gleich die beiden größten Publisher dabei zu haben.

Wenn Howard Hughes noch leben würde (und sich für Videospiele interessieren würde) könnte er es möglich machen, er wäre verrückt genug gewesen.
Aber dann hätten wir die perfekte Konsole...100%


[Beitrag von Rav3n am 23. Nov 2008, 22:48 bearbeitet]
Dodge
Inventar
#6737 erstellt: 23. Nov 2008, 22:49
Wenn EA im Boot wäre hätten wir jedes Jahr ne neue Konsole, die immer einen Tick schlechter als ihr Vorgänger ist...
Rav3n
Stammgast
#6738 erstellt: 23. Nov 2008, 22:54
Mit Dead Space hat EA enorm Punkte bei mir gesammelt...
Toshiba_42X3030D_Besitz...
Inventar
#6739 erstellt: 24. Nov 2008, 06:06
@KarstenS:

Ich bin mir nicht sicher ob ich da einfach nur was falsch verstanden habe oder du dich verschrieben hast, aber ich tendiere eher zu zweiterem^^, also frage ich einfach mal:


KarstenS schrieb:
Wie ich schon mal schrieb ich habe zwar eine PS-3 aber keine Xbox360. Man kann mir auch nicht vorwerfen das ich allgemein so viel gegen Sony hätte. Ich habe einen Sony MP-3 Player, eine PS-2, einen alten Sony Röhren-Fernseher.


Du hast eine PS3? Oder war das ein Verschreiber? (klang so, weil du danach aufführst was du dafür aber von Sony hast)


KarstenS schrieb:
Microsoft hat genau auf die Pferde gesetzt die nah heutiger Vorstellung das Rennen machen, nur eben das es einfache funktionieren muß. Sony hat wenig Geld, sehr bedingte Erfahren mit Entwicklungsumgebungen und an solche Strukturen nicht gewohnt.
Ich habe nicdhts gegen Microsoft nur sind das alles andere als gute Ausgangsbedingungen.



"Ich habe nichts gegen Microsoft"? Meinste wohl Sony oder?


PS: Sry, soll kein ausbessern sein, sondern ich wills nur richtig verstehen was du meintest^^
dharkkum
Inventar
#6740 erstellt: 24. Nov 2008, 09:56

Rav3n schrieb:
Mit Dead Space hat EA enorm Punkte bei mir gesammelt... :hail



Dafür haben sie mit Need For Speed Undercover aber wieder extrem abgebaut.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der - XBox One vs. PS 4 Spiele/Hardware - Thread
DeMode74 am 06.10.2013  –  Letzte Antwort am 04.09.2020  –  842 Beiträge
PS3 vs. XBOX 360 Multimedia
soundvernatiker am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  26 Beiträge
PS3 Spiele in 1080p, Xbox 360 auch?
Lemster am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  52 Beiträge
PS3 oder XBOX 360?
Kappe85 am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  23 Beiträge
Xbox 360 oder PS3 ?
#Duke# am 19.03.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2013  –  12 Beiträge
PS3 motion control vs Ms X360
Ragulus am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  2 Beiträge
Konsole mit Apple verbinden? PS3 vs. Xbox
onematze am 24.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2008  –  11 Beiträge
originale (engl.) Sprachausgabe THREAD
techy am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  34 Beiträge
Final Fantasy XIII - Xbox 360/PS3
Pinhead66 am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  2 Beiträge
E3 2007 "Kampf der Spiele"
Pinhead66 am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedinmadasa
  • Gesamtzahl an Themen1.552.320
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.498