HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2021 Z9J 8K 75", 85" XR-Ai Prozesso... | |
|
Sony 2021 Z9J 8K 75", 85" XR-Ai Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
ogp-4-l1f3
Stammgast |
01:09
![]() |
#401
erstellt: 25. Nov 2021, |||
Also ein Denon ![]() Du musst am TV es einstellen. "Zahnrad-Taste" drücken -> „Lautsprecher“ -> "TV Lautsprecher" auswählen -> AVR Ausschalten - Dann wird beim einschalten des TVs der AVR weiter „schlafen“. So easy ![]() [Beitrag von ogp-4-l1f3 am 25. Nov 2021, 13:49 bearbeitet] |
||||
Legat_Damar
Stammgast |
19:47
![]() |
#402
erstellt: 25. Nov 2021, |||
Danke für den Tipp, aber der hat mir nicht weiter geholfen ![]() Hab dann nochmal ein bisschen rumgesucht und plötzlich, wie aus dem Nichts ![]() Unter "Anzeige und Ton" -> "Audioausgabe" -> "Vorrang des Audiosystems" -> abschalten hat dann geholfen ![]() Keine Ahnung, warum ich das bisher übersehen hatte ![]() ![]() Jetzt läuft alles so wie es soll ![]() |
||||
|
||||
RNeon
Stammgast |
14:39
![]() |
#403
erstellt: 27. Nov 2021, |||
Ist es eigentlich normal dass das TV oder die allgemein die Apps zu dunkel sind und erst bei abspielen von Videos der TV normal läuft? |
||||
Zockosaurus87
Stammgast |
05:09
![]() |
#404
erstellt: 29. Nov 2021, |||
Ich bin ehrlich gesagt total schockiert wie grottig der Schwarzwert und Kontrast gegen meinen alten XE9405 ist. Mein XE94 macht die schwarzen Balken bei Cinemascope schon FAST so dicht wie mein LG OLED. Selbst der X95J gewinnt hier haushoch. Kann mir jemand erklären was daran bitte "Master mäßig" sein soll? [Beitrag von Zockosaurus87 am 29. Nov 2021, 05:10 bearbeitet] |
||||
Legat_Damar
Stammgast |
11:32
![]() |
#405
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Das mit dem Schwarzwert und Kontrast kann ich so nicht bestätigen. Finde den Z9J schon besser als meinen alten XE93. Also ich kann mich da nicht beschweren. |
||||
Ralf65
Inventar |
13:43
![]() |
#406
erstellt: 30. Nov 2021, |||
der XE94 hatte aber auch das mit Abstand höchste Kontrastverhältnis mit aktivierten Local Dimming im Vergleich zu den diversen Modellen der letzten Jahre, die gemessenen 11,634 : 1, waren zu dem Zeitpunkt der bei rtings höchste bis dahin ermittelte Wert bei den LCDs, der des XE93 hingegen war gerade mal Durchschnitt... |
||||
Zockosaurus87
Stammgast |
15:39
![]() |
#407
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Kann ich mir damals gut vorstellen. Aber wie kann bei den neuen Modellen ![]() Mein XE94 hat sogar weniger Dimmingzonen als die 75er Variante des Z9J ![]() [Beitrag von Zockosaurus87 am 30. Nov 2021, 15:57 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
15:52
![]() |
#408
erstellt: 30. Nov 2021, |||
mit Einführung der X-Wide Angle Technik (Folie) sind die gemessenen Kontrastwerte drastisch gesunken, auch wenn diese Reduzierung des nativen Kontrastes nicht direkt zu erkennen ist, der dynamische Kontrast weiterhin sehr hoch ausfällt, so konnte man seinerzeit bei einer direkten Gegenüberstellung zweier Geräte (XG95/XH95), wobei der XH95 dabei mit der X-Wide Angle Technik ausgestattet war, den Unterschied doch direkt erkennen. Beim Z9J kommt nun noch die Eigenschaft der sehr hohen Helligkeit mit dazu, egal wie gut die Dimming Technik dabei auch arbeitet, es wird immer mehr sichtbare Aufhellungen geben, als bei einem Vergleichsgerät welches nur halb so hell ist. Die Anzahl der Dimming Zonen sagt auch nichts über den nativen bzw. vermittelten Kontrast aus, was man am besten am Beispiel der MiniLED Modelle von LG erkennen kann, die hinterlassen trotz der 1800 Dimming Zonen nur einen sehr bescheidenen Eindruck [Beitrag von Ralf65 am 30. Nov 2021, 15:57 bearbeitet] |
||||
Zockosaurus87
Stammgast |
15:55
![]() |
#409
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Vielen Dank für die genaue Erklärung. ![]() Wäre interessant wie sich das verhält wenn die Helligkeit reduziert wird. Ich schaue im stock dunklen mit geschwärztem Raum und Möbeln und könnte niemals 3000 Nits fahren. Da würden meine Augen "ByeBye" sagen ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:56
![]() |
#410
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Ich kenne den Z9J jetzt selbst nicht, aber er wird kaum schlechter sein als mein X95J! Der macht nämlich ein besseres Bild als mein XE93. |
||||
Zockosaurus87
Stammgast |
15:58
![]() |
#411
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Sorry war mein Fehler. Habe es auf XE94 korrigiert wie oben auch. Habe keinen 93er. Also der 94er macht auf jeden Fall einen um Welten besseren Kontrast als der Z9J. Leider. Doch... dein X95 scheint hier deutlich im Vorteil zu sein. Kommt zwar auch nicht an den X94 ran aber ich finde ihn deutlich besser als den 8Kler dies Jahr. Messergebnisse im Netz stimmen mir da zu... Hab das Gerät jetzt auch nur eine Stunde gesehen aber das hat mich absolut schockiert da der ich dachte der Z9J wäre bei Preisverfall ein Ersatzkandidat für mich. [Beitrag von Zockosaurus87 am 30. Nov 2021, 16:03 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
16:01
![]() |
#412
erstellt: 30. Nov 2021, |||
warum dann so ein Z9J, da würde ich eher zu einem OLED tendieren, gerade im dunklen Raum spielt die Technik die Vorteile voll aus, wobei die 3000 Nits ja i.d.R. auch nur in kleinen Bereichen im Bild zu finden sind (Scheinwerfer usw.), wodurch ein realitätsnaher Eindruck vermittelt werden sollen. |
||||
Zockosaurus87
Stammgast |
16:05
![]() |
#413
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Ich habe selber einen OLED und einen FALD LCD mit starker Lichtkraft. Beide Geräte haben ihr Vor- und Nachteile. Abgesehen von der Leuchtkkraft hat mein LCD aber auch einen deutlich "analogeren" Look. Da anscheinend die SONY TVs HEUTE alles viel schlechter sind als die Flagschiffe von vor 4-5 Jahren ![]() Ich warte mit einem Kauf jetzt eh noch ab was mit dem (bisher miserablen) SONY Support raus kommt. Mein geliebter XE94 hat mittlerweile schlimmstes Banding. HDR nahezu ungenießbar. Tut weh aktuell... ich liebe den TV. Heute noch ein traumhaftes Bild. ![]() [Beitrag von Zockosaurus87 am 30. Nov 2021, 16:08 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
16:10
![]() |
#414
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Wo hast du den Z9J denn gesehen und mit was für Material? Und hat dein Xe94 jetzt schlimmstes Banding oder macht er noch heute ein traumhaftes Bild, oder war das Sarkasmus? Also für mich wären der Z9J oder ZH8 immer noch die einzigen Optionen sollte mein ZF9 plötzlich den Geist aufgeben, kann eigentlich nicht sein das der Z9J ein schlechteres Bild als der XE94 macht. [Beitrag von cyberpunky am 30. Nov 2021, 16:15 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
16:35
![]() |
#415
erstellt: 30. Nov 2021, |||
ein schlechteres Bild kann auch schon durch eine Eigenschaft indiziert werden, die beim Vorgänger besser war, so wird z.B. auch im AVS das vorhandene Blooming, der etwas schlechtere Kontrasteindruck angemerkt, ob das jetzt für jeden gleich schlecht ist, vermutlich nicht, aber es scheint eben im direkten Vergleich auch nicht der Überflieger zu sein, der für viele hauptsächlich aus dem "mehr" an Helligkeit zu bestehen scheint. Zudem scheint es speziell beim DolbyVision "Hell" Modus über HDMI Probleme mit dem Kontrastdarstellung zu geben Zitat: Dolby Vision from HDMI input: Bright gives problems with black level and blooming, @cyberpunky vielleicht daher auch für dich interessant, der Vergleich mit einem ZF9 im ![]() [Beitrag von Ralf65 am 30. Nov 2021, 16:40 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
18:06
![]() |
#416
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Ja, interessant, ist genau wie bei mir, eigentlich wäre OLED perfekt, weil auch ich fast nur im komplett dunklen Raum schaue, aber genau dann wird das NBB und die schlechte Gleichmäßigkeit vom OLED noch viel auffälliger, deshalb ist etwas Blooming bei HDR für mich das kleinere übel, bei SDR ist ja auch der 75ZF9 nahezu perfekt. Muss eben jeder selber wissen womit er klar kommt. Finde es aber immer noch sehr Schade das Sony bei den Z Serien nur noch 8K Panels verbaut, das ist einfach so kontraproduktiv was gute Bildqualität und Energieeffizienz angeht. [Beitrag von cyberpunky am 30. Nov 2021, 18:07 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:16
![]() |
#417
erstellt: 30. Nov 2021, |||
Na warte mal ab was die nächste Generation zu bieten hat! ![]() ![]() |
||||
paradox1201
Inventar |
14:58
![]() |
#418
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Hey in die Runde. So richtig werde ich mit meinem G1 Oled nicht warm und bin am hin und her überlegen nochmal zu wechseln. Wie sieht es beim Z9J im Durchschnitt mit dem Dirty Screen Effekt aus ? Mit dem altbekannten Bloomington könnte ich wohl leben, wenn das Panel sonst sauber und gleichmäßig ist. Und dann noch zum Sound, ist er vergleichbar mit dem Sound von den Sony Oleds? Würde sich ein Sub zuschalten lassen? Mein letzter LCD ist schon 10 Jahre her und war mein geliebter Sony KDL 52NX805, danach dann nur noch Oleds. Ist das Bild beim Z9J auch so plastisch wie beim A90J? |
||||
Zockosaurus87
Stammgast |
15:03
![]() |
#419
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Warum möchtest du denn vom G1 weg? Nein... das Bild ist auf keinen Fall so plastisch wie der OLED. Ich hab leider nur kurze Zeit damit verbringen können, aber für mich wirkte es so als hätte man lieber nur 1500 Nits fahren sollen und hätte sich aufs Local Dimming konzentriert. Du musst alleine schon mit massiven Leuchtern in die Cinemascopebalken leben können wie Ohne geilen Kontrast - niemals ein geiles Bild. Gutes HDR kann gar nicht anders funktionieren / richtig dargestellt werden. [Beitrag von Zockosaurus87 am 07. Dez 2021, 15:07 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
15:16
![]() |
#420
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Er fragt nach Erfahrungen mit dem Z9J und es kommt wieder das übliche OLED Gesülze, wir kennen die Vorteile von OLED, aber du erkennst die Vorteile von LCD nicht an. Leider gibt es hier glaube ich nur 3 Besitzer, und das sind nicht die aktivsten, musst wohl selber testen, fast 6K für einen 75er LCD finde aber auch ich zu happig, fände 4K ein angemessenen Preis. [Beitrag von cyberpunky am 07. Dez 2021, 15:16 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
15:24
![]() |
#421
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Das stammt wohn leider…es ist recht schwer Erfahrungsberichte über den TV zu bekommen. Ja, der Preis ist noch recht hoch, das stimmt. |
||||
RNeon
Stammgast |
15:41
![]() |
#422
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Ich habe meinen nun seit 2 Wochen. Komme vom G1. Für mich war es die richtige Entscheidung. Das Panel ist das sauberste was ich je hatte. Das saubere Panel wurde auch schon in diversen Tests gelobt. |
||||
paradox1201
Inventar |
15:50
![]() |
#423
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Was war denn für dich der Grund für den Umstieg und was sind in deinen Augen die größten Unterschiede ? [Beitrag von paradox1201 am 07. Dez 2021, 15:53 bearbeitet] |
||||
RNeon
Stammgast |
15:56
![]() |
#424
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Ich schaue eigentlich immer im hellen Raum und zocke auch viel. Mir hat beim G1 der Punch und die Helligkeit gefehlt. Hatte vor dem G1 mehrere Samsung QN95A gehabt aber aufgrund von HDMI und Panel Problemen gingen die alle zurück. Deshalb kam dann der G1. Wusste dann nicht mehr was ich nehmen soll. Bin dann irgendwann auf den hier gestoßen und mir waren die Nachteile schon klar. Aber ich kann sagen, ich habe für meine Bedürfnisse den TV gefunden. Ich habe den nicht wegen den 8K genommen sondern eher wegen der hohen Helligkeit und dem sehr sauberen Panel. |
||||
Bernd-67
Stammgast |
17:17
![]() |
#425
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Ich kann das von RNeon bestätigen, abgesehen davon, dass ich kaum bis gar nicht Zocke. Nach 2 Monaten Erfahrungen mit dem Z9J bin ich immer noch zufrieden. Die negativen Punkte hatte ich hier schon mehrfach erwähnt, sind aber für mich nicht so extrem wichtig bzw. nicht so schlimm wie manche das hier schreiben. Wenn man nicht stundenlang Schachbrett Kontrast Testbilder und keine echte 8K YouTube Demovideos in einer Dunkelkammer schauen will, für den ist dieser TV, wenn auch etwas überteuert, ein wirklich guter TV. Der TV hat viele Einstellungsmöglichkeiten, die man ausprobieren sollte und manchmal ist auch die Quelle nicht optimal |
||||
paradox1201
Inventar |
17:30
![]() |
#426
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Ich hab von Testbildern auch die Schnauze voll ![]() [Beitrag von paradox1201 am 07. Dez 2021, 17:37 bearbeitet] |
||||
RNeon
Stammgast |
18:24
![]() |
#427
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Ich war damals beim MM hier in München und der Stand dort. Habe den Verkäufer gebeten mir ein paar LG Oled Demos an dem abzuspielen und das reichte mir schon mich für den zu entscheiden. Direkt gesehen das die hellen highlights richtig geblendet haben und das schwarz drumherum völlig in Ordnung war für mich. Klar ist das wenn ich den TV im komplett dunklen betreibe man erstmal augenkoller bekommt wenn man den nicht runter regelt und das man auch blooming mehr wahrnimmt wenn der zu hell eingestellt ist. Aber bei mir reicht schon ein kleines Umgebungslicht. |
||||
Bernd-67
Stammgast |
18:54
![]() |
#428
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Natürlich sollte man nicht nur das Demovideo im Geschäft betrachten. Bei den Demos werden bei OLED TVs oft Feuerwerk und Weltraumszenen bzw. Städte bei Nachts gezeigt. Bei LCD helle, farbige Szenen. Auch einige Einstellungen von TVs sind im Geschäft oft fragwürdig, da wird ein Vorjahresmodell oder günstiges Modell evtl. absichtlich schlechter eingestellt. Videos oder Fotos über USB anschauen, bringt bei dem TV auch nichts, da über USB nicht alles so funktioniert wie über HDMI. Am Besten man notiert sich einige YouTube Demos und experimentiert mit Lokal Dimming mittel und hoch und Spitzenluminanz herum beim Kinomodus oder Anwendermodus. Leider ist es im Markt oft zu hell, um Schwarzwerte gut zu beurteilen. Natürlich sollte man sich über den Ladebildschirm am Anfang nicht abschrecken lassen, da funktioniert das Lokal Dimming nicht und da ist die Bildqualität sehr bescheiden. Sobald das Video läuft, sieht die Sache anders aus. Auch die Tonqualität ist für einen TV mehr als nur gut. Sogar ein mittelmäßig guter Bass ist vorhanden, wenn auch nicht der letzte tiefe Bass eines externen Subwoofers. Für den normalen Alltag in einem mittelgroßen Wohnzimmer reichen die internen Lautsprecher auf jedem Fall. Der Z9J ist einer der besten HDR TVs am Tage oder auch in einen leicht beleuchteten Raum. Natürlich ist ein OLED in einem komplett dunklen Raum mit vorwiegend schwarzen Bildanteilen und wenigen Highlights von Vorteil, aber auch dort ist der Z9J immer noch brauchbar. Ob nächstes Jahr bei Sony Mini LED kommt und z.B. ein Mediatek 9000 Chip ist noch nicht sicher und ab 2023 soll ja der Energieverbrauch begrenzt werden und da wäre HDR wohl nicht mehr so beeindruckend wie bei diesem TV am Tage |
||||
paradox1201
Inventar |
19:13
![]() |
#429
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Also in einem komplett dunkeln Raum schaue ich eigentlich nie. Ein kleines Licht muss da eigentlich immer an sein. Hab mir auch gerade mal das Review vom Sony Fan Boy von Digital Trends angeschaut, wo der Z9J wirklich richtig gut wegkommt und er sich auch nicht entscheiden konnte ob in der Z9J oder der A90J besser gefällt. [Beitrag von paradox1201 am 07. Dez 2021, 19:17 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
19:17
![]() |
#430
erstellt: 07. Dez 2021, |||
schau mal ins AVS in den ZG9 Thread, da gab es ziemlich ausführliche Berichte zu einem Vergleich zwischen OLED (meine AG9) und dem ZG9, der sich sehr ähnlich verhält wie der Z9J, damit hättest Du vielleicht einen Eindruck zu den Vor bzw. Nachteilen |
||||
MrWhite66
Inventar |
19:18
![]() |
#431
erstellt: 07. Dez 2021, |||
@paradox1201 Wenn ich auf die Idee kommen würde, meinen 77 Zoll AG9 gegen einen LCD zu tauschen, dann würde für mich momentan wohl ein einziger LCD in Frage kommen. Und das wäre ganz klar der Z9J. Logisch, der Preis ist happig, aber wenn man den besten momentan erhältlichen LCD will, dann zahlt man eben auch den dementsprechenden Preis. Verhält sich bei OLED mit dem A90J ja ähnlich. Wenn den Z9J kein Händler in deiner Nähe in der Ausstellung hat, dann bestell ihn doch per Lieferung zu dir nachhause. Ist wohl die beste Methode, um wirklich zu entscheiden, ob der TV für die eigenen vier Wände geeignet ist bzw. seinen eigenen Geschmack entspricht. Du bist dir wohl relativ bewusst, welche Vor- und Nachteile die jeweilige Technik hat und somit sollten keine bösen Überraschungen auftreten. [Beitrag von MrWhite66 am 07. Dez 2021, 19:27 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
19:25
![]() |
#432
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Danke Euch für die Hilfe! ![]() |
||||
Bernd-67
Stammgast |
19:32
![]() |
#433
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Mit ein wenig Licht im Raum dürfen die etwas schlechteren Schwarzwerte und Kontrastwerte gegenüber einem OLED weniger stark auffallen. Da ich oft Wintersport schaue und der nunmal großflächig weiß ist, fällt da das schlechtere weiß bei einem OLED vielleicht mehr auf. Es kommt eben immer darauf an, was und wo man schaut |
||||
*Rainer52*
Stammgast |
20:18
![]() |
#434
erstellt: 07. Dez 2021, |||
Was meint ihr, welcher Sony LCD in 85“ wäre denn brauchbar, wenn man keine 8k braucht oder will? Grüße |
||||
Ralf65
Inventar |
20:21
![]() |
#435
erstellt: 07. Dez 2021, |||
abseits von 8K bleibt "aktuell" doch dann eh nur der X95J [Beitrag von Ralf65 am 07. Dez 2021, 20:22 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
10:02
![]() |
#436
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Ich hab den Vergleich im AVS Forum nicht gefunden, könntest du mich bitte verlinken? |
||||
Ralf65
Inventar |
10:06
![]() |
#437
erstellt: 08. Dez 2021, |||
ich müsste ihn jetzt selber auch erst wieder suchen..... Edit: Sorry, war mein Fehler, habe gerade gesehen, es war ein Vergleich zwischen dem ZH8 und dem AG9 (OLED), siehe ![]() Du müsstest dann mal die einzelnen Beiträge des Users durchstöbern......... [Beitrag von Ralf65 am 08. Dez 2021, 10:14 bearbeitet] |
||||
Legat_Damar
Stammgast |
17:12
![]() |
#438
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Als tatsächlicher Besitzer melde ich mich auch noch kurz zu Wort, aber das Meiste wurde sowieso schon gesagt und kann es nur bestätigen. Finde das Panel auch sehr homogen und kann nur in den kurzen Momenten, in denen das Local Dimming nicht aktiv ist, leichte Ausleuchtungsunterscheide erkennen. Blooming ist vorhanden, genauso wie das Einleuchten in die Balken. Aber das stört mich nicht. Muss zugeben, dass ich Anfangs mich irgendwie an das Bild gewöhnen musste ohne es genau erklären zu können. Hab immer wieder mit dem Schwarzwert rumgespielt und auch mit der Helligkeit bis es irgendwann einfach gepasst hat. Gefühlt wurde/wird dann das Bild auch von Tag zu Tag besser, auch das ist schwierig zu beschreiben. Richtig gute Youtube-Videos sehen jedenfalls ziemlich geil aus und wirken für mich plastischer als jemals zuvor in meinen 4 Wänden. Zocken mit XSX und PS5 ist auch super. Vermisse kein VRR und werde ich auch niemals aktivieren. Einen direkten Vergleich mit einem OLED kann ich nicht liefern, da ich eine hohe Leuchtkraft von LCDs gewohnt bin und ich nicht das Risiko eines Fehlkaufs eingehen wollte. Ein A90J stand da nämlich auch kurz auf meiner Wunschliste. Zum OVP hätte ich den TV auch nie gekauft und meine persönliche Schmerzgrenze waren 4500€. Die wurden mit 4444€ + 100€PSN Guthaben unterboten und da konnte ich dann nicht nein sagen. Hatte mit solch einem Preis dieses Jahr nicht mehr gerechnet und wollte eigentlich erst später kaufen. Hab grad nicht die Zeit für alles, wie es ich gerne hätte. |
||||
paradox1201
Inventar |
17:50
![]() |
#439
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Danke für dein Feeddback. Das klingt für mich sehr vielversprechend. Schade das es derzeit keinen zum Preis von rund 4500-4800€ gibt, ich denke da würde ich auch blind zuschlagen. [Beitrag von paradox1201 am 08. Dez 2021, 17:53 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
18:01
![]() |
#440
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Frag einfach mal bei ![]() |
||||
paradox1201
Inventar |
18:51
![]() |
#441
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Oh, selbst der aktuelle Preis dort lässt es in den Fingern jucken. |
||||
MrWhite66
Inventar |
18:57
![]() |
#442
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Ja, der ist sicher auch schon gut, aber frag einfach über das Kontaktformular mal nett an und gib deine Tel.-Nummer und email an. Der gute Mann meldet sich eigentlich immer sehr zügig und schlechter wird der Preis durch eine nette Anfrage sicher nicht.... ![]() |
||||
paradox1201
Inventar |
21:19
![]() |
#443
erstellt: 08. Dez 2021, |||
100€ würden noch gehen....leider nur Lieferung bis an die Bordsteinkante. 4899€ ist schon ein recht guter Preis. Muss ich noch 1-2 Tage drüber schlafen und rechnen, aber reizen würde der TV mich schon sehr....G1 müsste ja dann auch weg. |
||||
MrWhite66
Inventar |
21:47
![]() |
#444
erstellt: 08. Dez 2021, |||
Der 77G1 bekommst du doch mit Kusshand abgekauft und sogar zu einem guten Preis. Lieferung bis Bordsteinkante ist kein Problem. Einfach dem Lieferanten ein paar Euro Trinkgeld in die Hand drücken und dann hilf er dir sicher sehr gern, den TV bis zum Verwendungsort zu tragen. |
||||
Zockosaurus87
Stammgast |
06:04
![]() |
#445
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Wie bitte? Er hat nach dem direkten Vergleich zu seinem OLED gefragt. Du bist ja ein Lustiger (nicht)... Troll wo anders rum. [Beitrag von Zockosaurus87 am 09. Dez 2021, 06:10 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:45
![]() |
#446
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Das sagt ausgerechnet der König der Trolls! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Legat_Damar
Stammgast |
15:00
![]() |
#447
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Um meinen Erfahrungsbericht soweit zu ergänzen, muss ich natürlich auch mal die Klangeigenschaften des Z9Js erwähnen. Diese sind nämlich auch ausgesprochen gut: klar, druckvoll und räumlich. Es gibt auch viele individuelle Einstellmöglichkeiten und sogar eine Einpassungs-Funktion über das Micro der TV-Fernbedienung. Diese hat aber gefühlt nichts verändert. Auch ein enormes Plus ist die Verwendung als Center-Speaker. Das klappt echt hervorragend und klingt ebenso sehr gut. Kommt natürlich auch der räumlichen Gestaltung entgegen, da man keinen Platz mehr für den Center-Speaker braucht. Läuft jetzt erfolgreich in meinem 5.1.4-Setup. Was muss man tun, damit man auf PMs antworten kann? Bin irgendwie nicht mehr dazu berechtigt ![]() [Beitrag von Legat_Damar am 09. Dez 2021, 15:38 bearbeitet] |
||||
Bernd-67
Stammgast |
18:38
![]() |
#448
erstellt: 09. Dez 2021, |||
Den Z9J als Center habe ich noch nicht probiert, da meine Black Horizon Hochkontrastleinwand im Wege steht, wenn ich mal richtig groß schauen will. Leider sind solche Leinwände nicht komplett Schalldurchlässig. Ansonsten wäre das natürlich praktisch. Als Kompromiss habe ich über den optischen Eingang das Canton DM2 System ohne die Satelliten nur den Subwoofer bei Kinofilmen oder Musik im Betrieb. Der füllt die Lücke im unterem Bassbereich gut aus. Natürlich ist es über meine Soundanlage besser, aber ich will nicht jeden Film groß über den Beamer schauen. Allerdings kein Beamer bietet einem ein solch brillantes HDR Bild wie der Z9J, vor allem in einem "normalen" Wohnzimmer. Natürlich bin ich gespannt, was Sony nächstes Jahr im LCD Bereich rausbringt, aber ob alle gewünschten Verbesserungen eingesetzt werden, ist fraglich. Das selbe Spiel war schon beim ZH8, da wurden auch nicht alle Träume war |
||||
Legat_Damar
Stammgast |
09:35
![]() |
#449
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Leider klappt das mit den PMs nicht mehr und eine Lösung hab ich auch nicht finden können ![]() Bin wohl hier schon zu lange angemeldet ![]() Möchte die PM aber nicht ignorieren und die Fragen hier dann allgemein präsentieren, auch wenn das Meiste schon gesagt worden ist. Es wurde nach dem Upscaling im Zusammenhang mit normalen TV Betrieb gefragt. Ich selbst hab den Kabelanschluss von Vodafone und bei meinen ganzen Eindrücken kommt natürlich auch mein Wechsel von 65" auf 75" zum Tragen. Jedenfalls denke ich, dass der Z9J hier einen sehr guten Job macht, den aber mein XE93 bereits sehr gut erledigte. Es muss halt jetzt alles auf 8K skaliert werden und das gelingt bei gutem HD-Material schon ganz gut. Muss aber gestehen, dass ich jetzt Fehler und Defizite der Sender deutlich stärker wahrnehme als zuvor. Der Z9J kann halt auch nicht zaubern, aber da ich weitestgehend die Öffentlichen schaue, bin ich hier zufrieden mit der Leistung. Ein Regelbetrieb in 4K mit ordentlicher Bitrate wäre nicht nur mir lieber, aber wohl in weiter Ferne. Die zweite Frage bezog sich auf das Blooming. Auch hier muss ich erwähnen, dass ich von einem XE93 komme, der das schon sichtbar aber keinenfalls sehr störend hatte. Das macht der Z9J ebenso besser, aber OLED Niveau erreicht er sicherlich nicht. Denke auch, dass das in Zukunft mit einer gut gesteuerten Mini-LED-Technik besser geht. Jedenfalls gestern nochmals in fast absoluter Dunkelheit getestet und man erkennt es schon, auch das Einleuchten in die Balken. Aber halt nur in bestimmten Situationen, wie im Abspann und sehr hellem Content. Da fällt mir dann eher das geniale HDR auf, als dass ich mich über ein minimal aufgehellten Balken ärgere. Insgesamt schaue ich aber nicht mehr im komplett dunklen Raum und der gefühlte Kontrast ist mit der Helligkeit schon recht hoch. Das ist aber mein Empfinden. Was ein sehr großes Plus ist, ist die Sauberkeit und Homogenität des Panels. Also ich erkenne keinen Dirty-Screen-Effekt oder sonstige komische Dinge. Kann Fußball, Eishockey oder sonstigen Wintersport ohne Flecken und Co. genießen. Lediglich in den kurzen Momenten, in denen das Local Dimming deaktiviert ist, sieht man minimale Lichthöfe, aber im normalen Betrieb nicht. Eine letzte Frage bezog sich allgemein auf störende Dinge am TV. Nun, da gibt es für mich derzeit nur ein paar Kleinigkeiten. Z.B. der Lichtsensor, der mir zu aggressiv scheint und das Bild mit einem Grauschleier versieht. Müsste ich aber nochmals intensiver testen. Schade ist auch, dass 8K in Apps nicht unterstützt wird, wie z.B. in Youtube. Vielleicht geht da ja noch was mit Google TV 11 oder dann 12. Der TV ist groß (recht tief) und schwer. Paket wog 63 kilo. Möchte ihn deshalb lieber auf den Standfüßen lassen, da mir das sicherer erscheint. Diese Standfestigkeit wird mit recht tiefen Standfüßen erkauft, so dass der Abstand zur Wand größer als sonst wird. bisheriges Fazit: ich bin mehr als zufrieden und bereue den Kauf nicht ![]() |
||||
Bernd-67
Stammgast |
13:05
![]() |
#450
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Natürlich kann man mehr Fehler erkennen, wenn man von 65 auf 75 Zoll bei gleicher Entfernung wechselt, besonders bei HD Inhalten. Es ist sogar positiv, wenn man jetzt die Fehler erkennt und nicht alles glattgebügelt ist. Gutes Material soll auch als gutes Material zu erkennen sein und schlechtes Material als schlecht zu erkennen sein. Wäre ja schlimm, wenn jedes Gesicht aussehen würde wie ein Topmodel. Ich schaue auch oft öffentliches TV und privates TV über Sat und da sind Unterschiede zu erkennen, je nach Sender SD+HD. SD Material von Tele 5 oder VOX sind natürlich nicht der Hit. 4K Blu Ray Material ist hier deutlich besser und das ist auch gut so. Eine 4K Version von alten Flash Gordon oder Raumschiff Orion will ich mir nicht antun, da sieht man auf dem Z9J die Fäden von den Raumschiffmodellen. SD Material soll auch SD Material bleiben und nicht zu künstlich wirken. Falls einem das Blooming zu sehr stört, kann man die Helligkeit und Spitzenluminanz verringern, Lokal Dimming auf hoch und den Schwarzwert auf 48 einstellen. Bei HDR auch noch den Dark Modus verwenden. Damit ist das Blooming natürlich nicht weg, aber etwas weniger sichtbar |
||||
paradox1201
Inventar |
14:25
![]() |
#451
erstellt: 10. Dez 2021, |||
Ich danke euch für die tollen Berichte und das ihr euch die Arbeit gemacht habt. Ich kam ja auch von einem 65er TV und bin dann auf 77 umgestiegen und da macht sich das dann auch wirklich in der Darstellung von HD Content, sprich in meinem Falle, Magenta TV bemerkbar. Wiegt der 75er nicht „nur“ knapp 50 kg mit den Stand Füssen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 891 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony 2021 X90J, X92J, X93, X94J 4K 50", 55", 65", 75" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 1045 Beiträge |
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM Ralf65 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 257 Beiträge |
Sony 2023 8K Mini-LED Z9L 75", 85" Ralf65 am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 09.03.2023 – 4 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85" Ralf65 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2023 – 160 Beiträge |
Sony 2021 X89J/X85J/X82J/X81J/X80J 85"/ 75"/ 65?/ 55"/ 50"/ 43" Ralf65 am 20.04.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2023 – 24 Beiträge |
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85?? Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 46 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 8K Line-Up 85", 98" DolbyVision Ralf65 am 26.07.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 346 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.325