Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . Letzte |nächste|

Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2012 erstellt: 06. Dez 2022, 23:18
Was hast du denn da für ein Menü im Hintergrund genutzt?
Da kann man besagtes Clouding wirklich gut nachvollziehen, wenngleich das echt noch im Rahmen ist...
1984erWayne
Stammgast
#2013 erstellt: 06. Dez 2022, 23:20
ich hab da ein YT video am laufen, eine schwarze farbe und dann eben LD deaktiviert.
müsste den selben effekt haben.
Jogitronic
Inventar
#2014 erstellt: 06. Dez 2022, 23:22
Der TV deaktiviert doch auch schon bei den "kleinen" Menüeinblendungen das Local Dimming - oder?
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2015 erstellt: 06. Dez 2022, 23:26
Was für Menüeinblendungen meinst du denn beispielsweise?


@1984erWayne

Ah, okay.
Ja, das macht Sinn...


Wenngleich mir die Ladesequenz der YouTube App (grauer Hintergrund) da schon ausreicht.
Da kann ich nichts dergleichen vernehmen, ebenso wenig bei dem Startbildschirm der Prime Video App...
1984erWayne
Stammgast
#2016 erstellt: 06. Dez 2022, 23:30
je nach dem wie ich die belichtung am handy einstelle schaut es immer schlimmer aus.
also weit weg von realer wahrnehmung.

20221206_210255
20221206_212801
20221206_212817


[Beitrag von 1984erWayne am 07. Dez 2022, 09:55 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#2017 erstellt: 06. Dez 2022, 23:32
Ist immer schwer zu beurteilen so ein Foto vom Clouding, würde aber sagen ist eher ein gutes Panel, in echt ja meistens weniger zu sehen, denke kannst zufrieden sein damit.
Ist bei aktiviertem LD ja eh kein Thema, allerdings kann gerade nahe der Kinobalken das Blooming durch starkes Clouding schon verstärkt werden.
Jogitronic
Inventar
#2018 erstellt: 06. Dez 2022, 23:38

BacklightMasterDriver (Beitrag #2015) schrieb:
Was für Menüeinblendungen meinst du denn beispielsweise?


Na das Menü rechts unten auf dem Bild
1984erWayne
Stammgast
#2019 erstellt: 06. Dez 2022, 23:46
@jogitronic

LD ist bei Netflix und Prime start nicht aktiv.
und im Sony Eingangsauswahlmenu auch nicht. wenn man auf Eingang wählen einen Eingang auswählt, hier aber kein Signal anliegt, kommt das Bild wie angehängt, die ersten 1-2 sekunden ist LD noch aktiv dann schaltet es weg, sieht aber nicht so schlimm aus, da keine einfarbige fläche.

20221206_214428
20221206_214447
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2020 erstellt: 06. Dez 2022, 23:46
Ach so.
Dass das der TV von selbst deaktiviert empfinde ich zwar nicht so, kann es aber auch nicht ausschließen...


@1984erWayne

Sicher, dass du nicht das Panel von meinem XE9305 hast?
Kein Witz, da sah die Anordnung des Cloudings nahezu identisch aus...
1984erWayne
Stammgast
#2021 erstellt: 06. Dez 2022, 23:49

Jogitronic (Beitrag #2014) schrieb:
Der TV deaktiviert doch auch schon bei den "kleinen" Menüeinblendungen das Local Dimming - oder?


nein, bei solchen Bildmenus bleibt LD aktiv

20221206_214809
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2022 erstellt: 06. Dez 2022, 23:52
Sagt mal, die Menüs sind doch generell recht dunkel gehalten?
Also zumindest deutlich dunkler als es noch bei meinem XE9305 der Fall gewesen ist...

Der 85" müsste doch im Verhältnis zum 65" nochmal deutlich mehr Flächenhelligkeit aufweisen?
Gut möglich, dass das Clouding euch deshalb mehr auffällt als mir bei meiner "dunkleren" kleineren Version...
Jogitronic
Inventar
#2023 erstellt: 06. Dez 2022, 23:57
Also ich meinte z.B. das Aufrufen des Bildmenüs (= große Einblendung) und wenn man den z.B. Local Dimming auswählt, das dann verkleinerte Menü, so wie im Beispielbild. I
ch hatte Vincent (HDTVTest) so verstanden, dass dann schon bei jeglichem Inhalt das LD deaktiviert wird.

Hintergrund der Frage - da versagt dann auch z.B. gerne die Zwischenbildberechnung
1984erWayne
Stammgast
#2024 erstellt: 06. Dez 2022, 23:58

cyberpunky (Beitrag #2017) schrieb:
Ist immer schwer zu beurteilen so ein Foto vom Clouding, würde aber sagen ist eher ein gutes Panel, in echt ja meistens weniger zu sehen, denke kannst zufrieden sein damit.
Ist bei aktiviertem LD ja eh kein Thema, allerdings kann gerade nahe der Kinobalken das Blooming durch starkes Clouding schon verstärkt werden.


Danke für deine Einschätzung.
Ich glaub auch das ich es nicht so schlecht erwischt habe, bzw. auf alle fälle besser wie mein Philips zuvor, der war hölle, der hat auch richtig aus den Ecken rausgeleuchtet, schrecklich.

Ja mit Fotos kann man einiges heraufbeschwören, was man vielleicht besser nicht sehen will.
1984erWayne
Stammgast
#2025 erstellt: 07. Dez 2022, 00:04
[quote="Jogitronic (Beitrag #2023)"] Also ich meinte z.B. das Aufrufen des Bildmenüs (= große Einblendung) und wenn man den z.B. Local Dimming auswählt, das dann verkleinerte Menü, so wie im Beispielbild.[/quote]


nein, weder beim unteren Bildmenu (post2021), noch beim seitlichen, oder bei den ganz kleinen rechts unten wird das LD deaktiviert.
wäre ja auch schlecht, dann könnte man die einstellungen nicht mehr gut vergleichen.


[Beitrag von 1984erWayne am 07. Dez 2022, 00:07 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#2026 erstellt: 07. Dez 2022, 00:10
wie kann man kontrollieren ob dolby vision aktiv ist und nicht nur normales HDR10 ?
1984erWayne
Stammgast
#2027 erstellt: 07. Dez 2022, 00:12

BacklightMasterDriver (Beitrag #2020) schrieb:

Sicher, dass du nicht das Panel von meinem XE9305 hast?
Kein Witz, da sah die Anordnung des Cloudings nahezu identisch aus... :D


BacklightMasterDriver
Stammgast
#2028 erstellt: 07. Dez 2022, 00:12
@1984erWayne

Du hast das wirklich toll auf den Punkt gebracht und mit zahlreichen Beispielen belegt.

Gerade das mit der Eingangswahl finde ich interessant.
Habe das Menü manuell immer gleich verlassen, von daher wusste ich das noch nicht...


[Beitrag von BacklightMasterDriver am 07. Dez 2022, 00:13 bearbeitet]
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2029 erstellt: 07. Dez 2022, 00:13

1984erWayne (Beitrag #2026) schrieb:
wie kann man kontrollieren ob dolby vision aktiv ist und nicht nur normales HDR10 ?


Weil er dann sofort in den Dolby Vision Bildmodus wechselt...
1984erWayne
Stammgast
#2030 erstellt: 07. Dez 2022, 00:38
ich sehe wenn ich ein dolby vision video bei YT ansehe der TV in den HDR modus wechselt aber ich lese niegends explizit dolby vision.
Jogitronic
Inventar
#2031 erstellt: 07. Dez 2022, 00:48
YT zeigt auch kein DV, da musst du schon eine andere Quelle verwenden
1984erWayne
Stammgast
#2032 erstellt: 07. Dez 2022, 00:56
ah okay, das wusste ich nicht.

dann habe ich mal netflix einen DV film gestartet, da steht es dann bei bildmodus
Ralf65
Inventar
#2033 erstellt: 07. Dez 2022, 07:15

Wolfgang1133 (Beitrag #1998) schrieb:
Wenn ich beim 95K auch DSE sehe, dann kann ich auch meinen 95J behalten.
Ein Neukauf würde ja somit nichts bringen.
Bildtechnisch ist der 95K jetzt auch nicht soviel besser als wie der 95J.


das ist aber eine viel zu pauschale Aussage, die so wohl in erster Linie "nur" auf die kleine Diagonale 65" zutrifft,
mit größer werdender Diagonale und speziell bei der 85" Version ist ein Unterschied doch sehr deutlich.
Es wäre da sicher auch verwerflich, wenn dies auf Basis der vervielfachten Anzahl an Dimming Zonen beim X95K gegenüber dem X95J nicht der Fall wäre
1984erWayne
Stammgast
#2034 erstellt: 07. Dez 2022, 10:05
Mit der Kamera sehen die „Clouding-Bereiche“ eindeutiger aus, da die Kamera die restlichen Bereiche eher schwarz darstellt, obwohl in realer Ansicht mit deaktiviertem LD alles leicht hellgrau ist und somit das nicht so in den Vordergrund tritt.


20221206_210255
hardyew
Inventar
#2035 erstellt: 07. Dez 2022, 10:26
Ich würde schätzen so ähnlich sieht das bei mir auch aus.
Vielen Dank für die ganzen Beispiele, also deine Mühen!
Shaoran
Inventar
#2036 erstellt: 07. Dez 2022, 14:40
Das sieht doch super aus, besser gehts kaum mit Clouding bei einem LCD wenn LD aus ist
meistro.b
Inventar
#2037 erstellt: 07. Dez 2022, 14:47
Sehe ich auch so.
Gefällt mir sehr gut.
1984erWayne
Stammgast
#2038 erstellt: 07. Dez 2022, 15:37

hardyew (Beitrag #2035) schrieb:
Ich würde schätzen so ähnlich sieht das bei mir auch aus.


cool



hardyew (Beitrag #2035) schrieb:

Vielen Dank für die ganzen Beispiele, also deine Mühen! :prost


Bitte, sowas mach ich gerne.
Ich bin froh wenn ich, wie eben jetzt, auch mal die Möglichkeit habe euch zu helfen/unterstützen.

1984erWayne
Stammgast
#2039 erstellt: 07. Dez 2022, 15:39
@Shaoran
@meistro.b


Danke für eure Einschätzung, das ist gut zu hören.
Ich hatte nämlich in meinem Leben noch nicht wirklich viele TVs Zuhause das ich da wirklich einen Vergleich hätte bzw. ein Urteil bilden könnte.


[Beitrag von 1984erWayne am 07. Dez 2022, 15:40 bearbeitet]
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2040 erstellt: 07. Dez 2022, 16:38
An deiner Stelle würde ich mir da auch keine Gedanken machen.
Verhält sich ähnlich wie mit dem DSE oder bei der OLED-Fraktion mit dem VB und Pink Tint.
Entscheidend ist einzig und allein ob man davon etwas im laufenden Betrieb sieht und wenn ja wie sehr...

Krampfhaft nach Fehlern zu suchen ist nie gut.
Habe ich bei meinem auch nicht gemacht und kann damit trotzdem ruhig schlafen...

Da ich die Schwachstellen von meinem XE9305 kannte, habe ich mich vornehmlich auf diese fokussiert.
Dort hat der X95K in allen relevanten Bereichen besser abgeschnitten, ruckzuck war die Entscheidung gefallen...
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2041 erstellt: 08. Dez 2022, 22:01
Nachdem er mir, mal wieder, die Senderliste zerschossen hat, war es nun also soweit:

Ich habe mir, dank dem neuen Update, gleich mal die Mobile App TV Channel Editor for BRAVIA runtergeladen.

Mit Tablets scheint diese nicht kompatibel zu sein.
Zum Glück gibt es ja noch Smartphones und wozu sonst habe ich ein Xperia???

Muss wirklich sagen:
Es geht kinderleicht, wirklich idiotensicher.
Dazu recht flott und es hat ohne Wenn und Aber, auf Anhieb, funktioniert...

Sollte er meine Senderliste also wieder anfassen, bin ich jetzt gewappnet.

Und ja, Dienste automatisch aktualisieren und all den anderen Kram habe ich deaktiviert.
Hat aber noch nie einen meiner Sony TV's interessiert, da gleicht selbst der X95K dem XE9305...
1984erWayne
Stammgast
#2042 erstellt: 09. Dez 2022, 00:39

1984erWayne (Beitrag #2025) schrieb:

nein, weder beim unteren Bildmenu (post2021), noch beim seitlichen, oder bei den ganz kleinen rechts unten wird das LD deaktiviert.
wäre ja auch schlecht, dann könnte man die einstellungen nicht mehr gut vergleichen.


Ich muss das korrigieren.

Beim unteren Bildmenu (post2021) und dem darauffolgenden seitlichen Bildeinstellungsmenu schaltet er auf LD gering.
Unter dem Menupunkt LD hat auch nur AUS und GERING eine Wirkung, obwohl man weiter links noch auf mittel und hoch wechseln kann.
Drückt man dann nochmal OK, kommt man ja in da kleine Menu rechts unten.
Hier sind dann wieder alle 4 Modi aktiv bzw. zeigen Funktion.

Mir ist das heute aufgefallen, wie ich einen DV Film reingekuckt habe.
Da hier dank MAX Hellligkeit das sofort auffällt wenn im Menu nur LD GERING aktiv ist.


[Beitrag von 1984erWayne am 09. Dez 2022, 00:40 bearbeitet]
ParrotHH
Inventar
#2043 erstellt: 09. Dez 2022, 12:46

BacklightMasterDriver (Beitrag #2041) schrieb:
Es geht kinderleicht, wirklich idiotensicher.
Dazu recht flott und es hat ohne Wenn und Aber, auf Anhieb, funktioniert...

Sollte er meine Senderliste also wieder anfassen, bin ich jetzt gewappnet. ;)

Wirklich gewappnet bist Du nur, wenn Du ein Backup auf einen USB-Stick ziehst. Dann spielst Du die Liste einfach wieder ein. Das funktioniert sogar beim Wechsel des Fernsehers, wenn man ein paar Dinge beachtet.

Mit fehlt bei der App auch wieder die Info, ob ich den jeweiligen Sender überhaupt entschlüsseln kann. Denn ich habe bei mir (Kabel, Vodafone) viele Sender mehrfach, und nur einer davon kann entschlüsselt werden, und man kann das nicht am Namen erkennen. Früher, als ein Fernseher noch ein Fernseher war, wurde beim Ordnen der Kanäle der jeweilige Kanal einfach angezeigt. Das war in mehrfacher Hinsicht praktisch. Zum einen konnte man sehen, ob der Kanal überhaupt entschlüsselt werden kann. Außerdem konnte man leichter entscheiden, ob es sich lohnt, den Kanal zu berücksichtigen, denn die Namen sagen einem bei hunderten von Kanälen nichts, und dann muss man eben den Content sehen und hören.

Jetzt - technischer Fortschritt! - muss man das alles blind und taub machen, was das alles elendig in die Länge zieht, da man meist - zumindest ich - mehrere Runden drehen muss. Immerhin spart man sich mit der App die mühseligen Zwischenschritte über TV <-> PC über USB-Sticks.

Parrot
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2044 erstellt: 09. Dez 2022, 17:20
Ja, da bin ich ganz bei dir. Gewisse Infos fehlen halt leider...

Aber als geübter Senderlistenbearbeiter hat man immerhin Erfahrungswerte.
So weiß man doch im Großen und Ganzen welche Sender verschlüsselt sind und welche frei empfangbar...

Ich nutze zwar im Gegensatz zu dir ausschließlich den Sat-Tuner.
Aber egal bei welchem Anbieter man auf anderem Empfangsweg auch ist.
Hat man bereits in der Vergangenheit eine Senderliste erstellt sind diese Vorkenntnisse dabei hilfreich...


@1984erWayne

Wow, also Hut ab!
Da testet und testet und testet aber einer fleißig...

Aber egal wie viele Sony TV's ich bislang auch hatte.
Auch ich weiß noch längst nicht alles und bin für jedwede (neuen) Erkenntnisse durchaus dankbar...
1984erWayne
Stammgast
#2045 erstellt: 10. Dez 2022, 00:28
Eigentlich komme ich leider kaum zum Testen.
Kann mich immer erst nachts intensiver mit dem TV beschäftigen wenn die Kinder im Bett sind.
1984erWayne
Stammgast
#2046 erstellt: 10. Dez 2022, 00:32
kuckt jemand gerade WM?
die grell-orangen Niederlande Trikots sind anscheinend Gift für eine TV Übertragung.
In der normalen weit weg Kamera position kann man die Rückennummern nicht mal lesen.
Die der Argentinier schon.

Habe auch schon diverse Einstellungen durch, wird aber nicht besser.
Anscheinend liegts an ARD.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2047 erstellt: 10. Dez 2022, 01:32
Kann ich bestätigen.
Sag ich doch, die Qualität ist nie gleich...

Wie fandest du die Schärfe vom Ball und generell vom Bewegtbild beim Spiel?
Welche Einstellungen bei Motionflow hast du, den Filmmodus ja sicherlich auf hoch?


[Beitrag von BacklightMasterDriver am 10. Dez 2022, 01:34 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#2048 erstellt: 10. Dez 2022, 02:04
Vielen Dank an den ÖR für die geile Bildqualität
War nett die Matschhaufen auf dem Rasen zu sehen
Das war nie und nimmer 720p.
Die sollten ein paar Tatort Filme weniger drehen und dafür die Bildqualität bei
Fussball drastisch erhöhen.
Und nochmal, das schlechte Bild liegt NICHT an euren TVs sonderen an der
mangelhaften Bitrate
hardyew
Inventar
#2049 erstellt: 10. Dez 2022, 13:38
Ich nutze Magenta-TV und sah das Spiel über einen Telekom-eigenen Fußball-Kanal.
Das war qualitativ sehr ok, ganz anders (!) als über den ARD-Stream.

Magenta-TV habe ich gerade erst geholt, weil der Stream der Zattoo-App qualitativ grausig war.
Bei Fußball (ARD) wie auch bei anderen Formaten wie "The Taste" (SAT.1).
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2050 erstellt: 10. Dez 2022, 18:43
Leider bekleckern die sich wirklich nicht gerade mit Ruhm.
Verstehe bis heute nicht wieso man trotz horrender Zwangsgebühren keine großen Sportevents in UHD geboten bekommt...


Also irgendwie stehe ich gerade mit dem Filmmodus hoch auf Kriegsfuß.
Yellowstone bei Paramount+ ist so unguckbar, es ruckelt wirklich non-stop. Framerate Aussetzer?
Erstaunlicherweise ist gerade beim WM-Viertelfinale der Ball flüssiger und schärfer stelle ich den Filmmodus auf niedrig...

Werde das heute Abend, wenn der Kracher Frankreich - England ansteht nochmal gegentesten.

Ansonsten bin ich erstmal gewillt mit dem Filmmodus niedrig zu gehen.
Glätte 1, Klarheit Min und Filmmodus niedrig, so werde ich es in nächster Zeit erstmal belassen...
VF-2_John_Banks
Inventar
#2051 erstellt: 10. Dez 2022, 19:09
Bei Discovery funktioniert der Filmmodus hoch tadellos. Ich kucke allerdings über den Apple TV. Müsste mal die Sony App testen.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2052 erstellt: 11. Dez 2022, 00:39
Puh, das war vorhin echt ernüchternd.
Die Bewegtbildschärfe beim ZDF war ja unter aller Kanone...

Nicht mit der vom Spiel am Nachmittag zu vergleichen.
Dies lief ja ebenfalls dort und somit ist ein weiterer Beweis für die stark schwankende Qualität erbracht...
1984erWayne
Stammgast
#2053 erstellt: 11. Dez 2022, 09:55

BacklightMasterDriver (Beitrag #2047) schrieb:
Kann ich bestätigen.
Sag ich doch, die Qualität ist nie gleich...

Wie fandest du die Schärfe vom Ball und generell vom Bewegtbild beim Spiel?
Welche Einstellungen bei Motionflow hast du, den Filmmodus ja sicherlich auf hoch?


der Ball war nicht gut.

habe "Standard":
Anwender 2 1 und Filmmodus niedrig.

Aber eine Änderung brachte keine Verbesserung.

Und was die Rückennummern der Niederländer betraf, das hatte auch nichts mit der Bewegung zu tun, die konnte man auch nicht lesen, wenne alle standen.

Die Nahaufnahmen sehen aber alle Klasse aus, nur die Totale Kameraeinstellung ist scheiße.
Vielleicht ist da die Bitrate viel geringer.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2054 erstellt: 11. Dez 2022, 16:23
Genau das vermute ich auch.
Da wird in gewissen Kamerapositionen, sprich in der Totalen, an Bitrate gespart...

Danke dir für deine Auskunft!
Rückmeldungen zu erhalten ist immer wichtig, sonst wird man da noch (k)irre...
harryhirsch76
Stammgast
#2055 erstellt: 11. Dez 2022, 21:20
Am Freitag habe ich meinen Sony 85X95K bekommen und direkt an die Wand gehangen.

Ich habe nichts mit Testbildern oder etwas anderem getestet. Habe ich direkt so genutzt wie es es sonst auch immer mache.

Die internen Apps oder die TV Funktion nutze ich nicht dafür habe ich einen Apple TV 4K sowie einen VU+ Sat-Receiver im Einsatz.

Als erste Einstellung habe ich einfach mal die Werte aus meinem alten Sony 75XE9405 übernommen.
Was soll ich sagen, an die Größe hat man sich schnell gewöhnt (3,80 Sitzabstand), Sat TV in HD geht völlig in Ordnung (Live Fußball konnte ich noch nicht testen). Das kann ich erst am Dienstag, dann kann ich Sat TV (ARD/ZDF) mit Magenta TV (Streaming) vergleichen.

Die Qualität beim Streaming oder Wiedergabe von der Scheibe in Full HD oder 4K ist auch mehr als in Ordnung, konnte dort auch kein Einleuchten in den Kinobalken bei den Untertiteln feststellen.

Ich bin mit dem TV mehr als zufrieden und er darf hängen bleiben außerdem steht der alte schon bei meiner Mutter

Ich nutze noch einen älteren AV Receiver Denon 4200 (7 Jahre alt) worüber alle externen Zuspieler laufen, würde da auch ein neueres Modell Sinn machen oder kann man sich das Geld sparen.


[Beitrag von harryhirsch76 am 11. Dez 2022, 21:22 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#2056 erstellt: 12. Dez 2022, 01:42
Na klar, ich sage nur Dolby Vision, 4k HDR
Und beim Ton wenn du die obere Ebene mit einbinden möchtest,
wie zb AURO 3D, Dolby Atmos
Ralf65
Inventar
#2057 erstellt: 12. Dez 2022, 07:07

harryhirsch76 (Beitrag #2055) schrieb:
Ich nutze noch einen älteren AV Receiver Denon 4200 (7 Jahre alt) worüber alle externen Zuspieler laufen, würde da auch ein neueres Modell Sinn machen oder kann man sich das Geld sparen.


das kommt darauf an, welche Art Quellen Du besitzt....?

so wie bei Denon genannt, hat der genannte AVR-X4200W seinerzeit neben der bereits integrierten HDR10 Funktion auch ein DolbyVision, HLG Update bekommen, von der Seite her wärst Du also praktisch bereits auf dem aktuellen Stand.
DolbyAtmos ist ebenfalls an Board und es gab sogar ein "kostenpflichtiges" Update auf Auro 9.1 (wer es braucht),
einzig "neue" Features wie die 4K/120p, VRR und ALLM, welche in Verbindung mit einer Gaming Konsole eine Rolle spielen, unterstützt der Denon auch aktuell nicht, sollte hier jedoch nur eine derartige Quelle (z.B. PS5, bzw. X-BoxX) vorhanden sein, kannst Du diese unmittelbar am TV betreiben.
So gesehen wäre also ein Neukauf des AVR gar nicht zwingend nötig


[Beitrag von Ralf65 am 12. Dez 2022, 09:11 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#2058 erstellt: 12. Dez 2022, 10:52
Oh der 4200 hat das Update damals auch bekommen. Wusste ich nicht.
Dann ist wie Ralf geschrieben hat ein neuer AVR nicht zwingend notwendig.
mijumiju
Stammgast
#2059 erstellt: 13. Dez 2022, 21:51
Hi
Hat jemand gute Einstellungen zum PS5 zocken mit dem 85x95k… oder nimmt man da auch „Anwender oder Kinomodus“?

Gruß
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2060 erstellt: 13. Dez 2022, 23:35
Idealerweise nimmst du den Game Mode.
In diesen sollte der Fernseher in Verbindung mit der PS5 automatisch wechseln, Stichwort ALLM...

Da kannst du dann auch gerne die Farbbrillanz etwas höher stellen.
Mittel sollte es da schon sein, es sei denn man steht auf ausgeblichene Farben...

Aber klar kannst du auch jeden anderen Bildmodi nutzen.
Wenn du nicht kompetiviv online zockst durchaus eine Möglichkeit.
So nutze ich im Singleplayer auch sehr gerne die ZBB, da stört das Mehr an Latenz wenig bis gar nicht...
1984erWayne
Stammgast
#2061 erstellt: 14. Dez 2022, 10:56
So, jetzt nach fast 14 Tagen wo ich den TV nun habe, wollte ich nochmal mein TV-Test Material darüberlaufen lassen, um gegebenenfalls innerhalb der 14 Tage noch zurückschicken zu können.
(Bei Otto ist es aber aktuell 30 Tage, was ich jetzt erst feststellte).
Meine Theorie dahinter… evtl. hat sich ja in den fast 2 Wochen das Panel mit Gebrauch „verändert“ im Gegensatz als wie frisch Out the Box.
Vielleicht defekte Bereiche, Pixelfehler, etc.
Bei realem Inhalt viel mir bisher zwar nichts negatives auf, aber alle Fälle konnte ich vielleicht nicht abdecken und nicht das ich später mal etwas entdecke und dann damit leben muss.

Mein Standard-Test-Material besteht aus 3 DSE Tests.
-das bekannte mit dem Eishockeyspieler.
-eins mit weißem Hintergrund , wo Hellgelbe (Beige) Streifen von rechts nach links laufen. Das ist echt übel für TVs, entlarvt DSE viel besser als das Eishockey-Video.
-eins mit Schwenks mit blauem Himmel und weißen Wolken

Dann noch 2 Videos mit verschiedenen einfarbigen Testbildern.
Unterschiedliche Prozent Grautöne und Farbe und solche Sachen.


So und jetzt habe ich den Salat.
DSE-Tests durchgeführt.
Das Eishockey-Video lief noch wie gewohnt, keine Auffälligkeiten. DSE leicht und gleichmäßig verteilt (gefühlt wie vor 2 Wochen).
Dann das Video mit den bewegten Streifen abgespielt und da fiel mir auf, das im unterem Drittel jeweils ein Drittel links und rechts rein vom TV, jeweils ein etwas stärkerer Punkt ist.
Und ich bilde mir auch ein das genau mittig, ein schmaler etwas dunklerer Streifen runtergeht. Diesen sehe ich aber manchmal stärker, manchmal gar nicht ausgeprägt.
Evtl. tricksen mich mit dem Streifen auch meine Augen aus, wenn man immer so genau im Suchmodus auf den Bildschirm glotzt, wird man ganz Kirre.
Toll… und nun sehe ich diese Bereiche auch im Eishockey-Video… zum Kotzen.
Im Himmelschwenk Video, fällt eher nur einer dieser stärkeren Punkte auf. Da dieses Video eher dankbarer für einen TV ist.

Also entweder habe ich das vor 2 Wochen übersehen, oder es ist mit Gebrauch wirklich schlimmer geworden.
Aber wie gesagt, im realen Inhalt konnte ich bisher nichts feststellen, auch bei Fußball nicht.
Die Tests führte ich aber auch erst nach dem WM Spiel gestern durch.
Jetzt habe ich ehrlich gesagt Panik, dass ich das jetzt überall sehen werde, auch bei Fußball, da ich jetzt weiß „wo ich hinsehen muss“.
Hätte ich die Tests bloß nicht mehr gemacht…

Wenn ich heute Zuhause bin muss ich mal noch Golf und reales Eishockey testen…

Mich Stresst das gerade echt brutal…


[Beitrag von 1984erWayne am 14. Dez 2022, 12:34 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2062 erstellt: 14. Dez 2022, 11:07
Mach dich nicht verrückt. Wenn du bei Fußball oder Golf nichts davon siehst ist das schon besser als 99% aller anderen TVs. Ich habe jetzt wirklich schon viele TVs gesehen aber es war tatsächlich noch nie einer dabei wo es nicht zumindest irgendeine Kleinigkeit zu beanstanden gab.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  1702 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"
Ralf65 am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  899 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.900