Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 Letzte |nächste|

Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
nimsa67
Inventar
#2062 erstellt: 14. Dez 2022, 11:07
Mach dich nicht verrückt. Wenn du bei Fußball oder Golf nichts davon siehst ist das schon besser als 99% aller anderen TVs. Ich habe jetzt wirklich schon viele TVs gesehen aber es war tatsächlich noch nie einer dabei wo es nicht zumindest irgendeine Kleinigkeit zu beanstanden gab.
MrWhite66
Inventar
#2063 erstellt: 14. Dez 2022, 11:32
Wie kann man sich selbst nur so verrückt machen.....?! Sorry, da habe ich echt null Komma null Verständnis für. Wenn ich in realen Inhalten nichts sehe, dann schaut man sich keine sinnfreien "Testbilder" an. Wer das macht, der hat es auch nicht anders verdient, als da was zu finden.
cyberpunky
Inventar
#2064 erstellt: 14. Dez 2022, 12:20
Dieser Test mit den beigen Balken ist nun mal der absolute Torture Test für DSE, nicht verrückt machen, bin bei DSE auch extrem empfindlich und sehe so was immer wenn ich es mal entdeckt habe, hab bei meinem 75ZF9 damals auch minimales DSE bei diesem Video entdeckt, bisher aber bei normalen Betrieb noch nicht einmal in fast 3 Jahren, weder bei kritischen Filmszenen noch bei Fussball, wenn man sich zu verrückt macht wird man mit keinem TV auf der Welt jemals wieder glücklich, denn jeder hat irgendein Manko.
hardyew
Inventar
#2065 erstellt: 14. Dez 2022, 12:39
Ich würde auch sagen, dass meiner etwas DSE hat, jedoch alles im erwartbaren Rahmen, sofern man das so überhaupt sagen kann..... Stört mich jedenfalls nicht besonders/ ist nicht zu auffällig. Was mich doch stärker nervt, für mich aber auch kein Grund für eine Rückgabe ist, ist das ausgeprägte Clouding während der Anzeige von Bildschirmmenüs und Ladebildschirmen. Das sieht echt unschön aus und scheint zudem unnötig! Das hatte der XH90 nicht in der Ausprägung, vermutlich wegen eines anderen Panels und einer geringeren Helligkeit......
Insgesamt nach wie vor ein top TV, meines Erachtens!
1984erWayne
Stammgast
#2066 erstellt: 14. Dez 2022, 14:07
@nimsa67
Ja, ich muss nach meiner Schreckensaktion gestern das heute nochmal mit Golf, Eishockey und Fußball testen.
Und danach bloß nicht mehr diesen blöden Beigen-Balken-Test da starten.

@MrWhite66
Okay, harte Worte, aber wahrscheinlich hast du recht.
Aber trotzdem sehe ich nichts verwerfliches daran im Zeitraum der Widerrufsfrist auch mit Testbilder intensiver nachzuforschen, weil wenn einem da nichts negatives auffällt, fällt einem später mit realem Content sicher nichts mehr auf.
Aber irgendwie ging ich immer von ganz gut oder ganz schlecht aus, dann ist die Frage leicht ob man den TV behält oder zurückschickt.
Aber wenns so ist wie jetzt, steht man fragend da.
Evtl. hätte man nur kurz die Test-Videos starten sollen, kurz darüberblicken und wieder aus… und nicht richtig raufglotzen, analysieren, Suchmodus etc…

@cyberpunky
Ja der Test ist echt extrem undankbar.
Gut das es dir in realem Content dann nicht mehr aufgefallen ist.
Du hast danach auch nie wieder so ein Testvideo auf dem TV gekuckt, oder? 😊

@all
Wer sich selbst bestrafen will, das ist der Test:
Test for vertical banding and dirty screen effect (DSE)

@hardyew
Ja, mit DSE hatte ich ja auch gerechnet und stellte diesen ja auch fest, aber empfand das nicht schlimm.
Bzw. wäre echt interessant ob das nach diesen 2 Wochen Betrieb jetzt wirklich schlechter geworden ist, oder ich einfach einen Knick in der Optik habe/hatte.
Im Vergleich mit meinem Philips ist er um Welten besser, der hatte viel DSE und Vertikal Banding was auch bei Fußball klar erkennbar war.
Aber da dachte ich mir schon nichts mehr, der TV ist/war alt und bald kommt eh ein neuer.
Aber jetzt ist man irgendwie in der Denkweise drin, dass dieser neue große jetzt 100% optimal sein muss, da es trotz super Angebot halt immer noch sehr viel Geld ist.

Das mit dem deaktiviertem LD in Ladebildschirmen ist echt komisch ja, sehe da auch keinen Grund dafür.
Aber für mich z.B. überhaupt nicht störend, da die Ladebildschirme der Streaming Apps wirklich sehr kurz sind.
Aber in deinem fall beim Gaming kann ich nachvollziehen das es dich stört.
hardyew
Inventar
#2067 erstellt: 14. Dez 2022, 15:26
Hey 1984erWayne,
beim Gaming habe ich das Problem nicht, XSX und PS5 hängen mittels Switch an HDMI 4, dabei ist Local Dimming meines Erachtens immer aktiv, es fällt zumindest nichts negativ auf. Mir reichen hier schon die TV-internen Menü- und Ladebildschirme, um das als störend zu empfinden....!


[Beitrag von hardyew am 14. Dez 2022, 15:27 bearbeitet]
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2068 erstellt: 14. Dez 2022, 15:37
Oh *******!!!!!

Leute, ich brauche ganz dringend eure Hilfe!!!

Bei mir ist eben der interne Sat-Tuner abgeraucht!!!
Urplötzlich wurde das Bild schwarz, lauter Fiepton und das wars...

Habe ihn bereits neugestartet. Bringt nichts!
Der blaue Ladekreis kommt, lädt und lädt, dabei bleibt das Bild schwarz.

Alles andere funktioniert!
Der Sat-Tuner ist aber tot, mausetot.

Was nun tun???

Ich bitte dringlichst um Rückmeldung!

Danke!


[Beitrag von BacklightMasterDriver am 14. Dez 2022, 15:38 bearbeitet]
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2069 erstellt: 14. Dez 2022, 16:09
So, nächstes Kapitel der Odyssee:

Ich habe den TV weiterhin an und auf dem internen Sat-Tuner belassen.

Bis eben war alles schwarz.

Habe mich kurz außerhalb vom Wohnzimmer aufgehalten.
Urplötzlich höre ich Stimmen und wie ich nachschauen gehe, kommen diese aus dem TV.

Bild war aber weiterhin minutenlang schwarz.
Gerade eben ist, genauso aus dem Nichts wie es verschwand, das Bild zurückgekommen!


Was ich aber sofort realisiert habe:

Die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe zeigen allesamt kein Senderlogo an.
Alle anderen Sender hingegen schon und als dieses Problem auftrat lief gerade ein Sender dieser Gruppe.

Zufall?
Oder könnte da ein Zusammenhang bestehen?

Könnte bitte mal jemand gegenprüfen ob die ProSiebenSat.1-Gruppe derzeit ohne Logo sendet?
TomiB
Stammgast
#2070 erstellt: 14. Dez 2022, 16:23
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Habe zwar nur den X90K aber bei mir fehlen auch die Logos.


[Beitrag von hgdo am 19. Dez 2022, 18:36 bearbeitet]
ft1900
Ist häufiger hier
#2071 erstellt: 14. Dez 2022, 16:24
Kann es nur auf einen Samsung Testen, ist ja aber egal, gerade beim Bekannten nachgeschaut.

Kein Senderlogo !
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#2072 erstellt: 14. Dez 2022, 16:34
@1984erWayne
Also ich habe den Test jetzt mal bei meinem XH90 rüberlaufen lassen und bin eigentlich der Meinung, dass hier das Panel echt gut in Sachen DSE ist. Der Test deckt aber gnadenlos alle Schwächen auf. Habe danach den Hockeytest drüberlaufen lassen und sehe jetzt natürlich deutlich mehr bzw. jede Kleinigkeit. Denke aber der Streifentest ist deutlich realitätsferner als der Hockeytest an sich. Ich für meinen Teil würde jetzt nochmal Fussball oder anderes normales Bildmaterial drüber laufen lassen und wenn es dich da nicht stört, würde ich es auch dabei belassen. Beim X95K ist der Hockeytest für mich ausreichend. Erspare mir den anderen. Ich kann das schon nachvollziehen, dass du guckst aber man findet vermutlich immer was. Ich kenne das ja von mir. Es muss immer alles 100%ig sein. Ist das nicht der Fall ist es halt schlecht. Bin da ganz extrem und in meinem Umfeld kann das kaum jemand nachvollziehen. Glaube davon muss man etwas Abstand nehmen und vielleicht besonders bei Fernsehern. Den perfekten wirds vermutlich nicht geben oder aber es muss schon ein Master Series sein. Behaupte aber auch da finden wir Fehler. DSE technisch finde ich, wurden die letzten Jahre schon starke Fortschritte gemacht. Mein alter x9405c war da ne absolute Vollkatastrophe in meinen Augen und außer mir hat es wirklich nie jemand gesehen.

By the way.
Lieferung Nr.3 ist da. Karton diesmal in gutem Zustand. Wieder aus 11/2022. Habe auch schon mal die Folien entfernt und bis auf einen minimalen Lichtkratzer ( Ja, ich habe mit Lampe gesucht) konnte ich nichts feststellen. Mein altes ich hätte hier gesagt, geht gar nicht, ich behaupte aber ich finde so gut wie in jedem Panel welche. Mein QN95b hat trotz Schutzfolie ne Macke, ist also auch keine Garantie. Fällt also nicht weiter ins Gewicht und auch mit Licht ists beim X95k nur sehr schwer auszumachen. Eben noch gesehen fällts beim nächsten hingucken nicht auf.
Eine kurze Inbetriebnahme war bisher auch positiv. Konnte bisher nur nicht den unteren Teil des TV begutachten, da er noch im Styropor steht. Hoffe aber auch das hier nichts weiter ist und ich dann endlich das Thema abschließen kann. Das Clouding in den Menüs stört schon etwas aber das nehme ich so hin. Vielleicht gibts da ja irgendwann mal ein Update. Freitag kann ich dann endlich aufbauen und hoffe wie gesagt, dass nichts mehr zum Vorschein kommt. Der Sound hat mich jetzt etwas abgeschreckt, kann aber daran liegen, dass er noch in der Verpackung und teils in Folie ist. Werde auch wieder eine Soundbar nutzen und deswegen die für mich unschönere Soundbar-Position an den Füßen einstellen, was in meinen Augen deutlich schlechter aussieht als komplett flach aber was willste machen. Wand scheidet für mich zumindest erstmal aus. Wenn ich dann aufgebaut habe, werde ich nochmal berichten. Hoffentlich positiv, bin aber tatsächlich guter Dinge. Dann kann ich mal etwas mit dem QN95B vergleichen und genauer sagen, was besser oder schlechter ist.
hardyew
Inventar
#2073 erstellt: 14. Dez 2022, 17:10
Klingt doch gut, weiter viel Erfolg mit dem Gerät!
Ich bin gespannt auf deinen Vergleich.
1984erWayne
Stammgast
#2074 erstellt: 14. Dez 2022, 17:17
@bullwinkle1584

Hätte ich gewusst wie krass dieser Balken-Test ist, hätte ich das auch unterlassen und wäre nur beim Hockey und Himmel Test geblieben.
Da könnte ich auf alle Fälle ruhiger schlafen.

Ja, sowas kenne ich, meine Frau sieht sowas auch nie und schüttelt immer den Kopf wenn ich das und das noch nachprüfe.


Herzlichen Glückwunsch, zur anscheinend (fast) fehlerfreien 3. Anlieferung.

Ich habe auch am Anfang das komplette Display mit Lampe abgesucht, nach Kratzern, Fingerabdrücken, Unregelmäßigkeiten, etc.

Also wenn der TV unten noch im Styropor drinsteht, ist das nicht gut für den Sound, also was ich so erkennen kann, sind da die „Ausgänge“ von ein paar der Lautsprecher.


[Beitrag von 1984erWayne am 14. Dez 2022, 17:19 bearbeitet]
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2075 erstellt: 14. Dez 2022, 17:57
Danke für eure Rückmeldungen!

Dann bin ich immerhin etwas beruhigter und hoffe, dass mich dieser Schrecken nicht noch einmal heimsucht...


Edit: LOL!
Wie ich das hier gerade verfasst habe, kommt das Senderlogo bei ProSieben zurück...


[Beitrag von BacklightMasterDriver am 14. Dez 2022, 18:00 bearbeitet]
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#2076 erstellt: 14. Dez 2022, 18:33
Ich nehme an, wir zwei haben einen ähnlichen Schaden. Ist natürlich nicht böse gemeint. Aber ja, so konnte ich für mich entscheiden, ob es im Rahmen liegt oder gar nicht geht. Mir war zumindest klar, dass ich was finde. Beim QN95B habe ich nämlich auf Grund der Folie nicht geguckt und das hat mich extremst geärgert, als ich die Macke gesehen habe.
Ich habe mir auch abgewöhnt, da wie ein Idiot dran rumzuwischen, weil ich es sonst sicher verschlimmere. Ist mir nämlich auch schon passiert. Gefühlt sind die Displays bei Samsung aber viel weicher und schon leichtes rüberwischen erzeugt in ungünstigen Fällen Microkratzer. Der Ersteindruck bzgl. Verarbeitung bzw. Qualitätsanmutung ist beim X95K auf alle Fälle schon mal deutlich besser.
Jogitronic
Inventar
#2077 erstellt: 14. Dez 2022, 18:52
Apropos sichtbares Senderlogo - Habt ihr beim internen Tuner denn auch schon den sichtbaren Anzeigebereich korrigiert?

Einstellungen > Anzeige und Ton > Bildschirm einstellen > Anzeigebereich > +1
Wolfgang1133
Inventar
#2078 erstellt: 14. Dez 2022, 20:08
@1984erWayne
Wie sieht es denn beim Fifa zocken aus
Siehste da auch DSE ?
Weil wenn's dort nicht auffällt, sieht man es eigentlich beim normalen Schauen auch nicht.
1984erWayne
Stammgast
#2079 erstellt: 15. Dez 2022, 09:57
Habe mir das Thema nochmal angesehen.
Hauptsächlich dreht es sich um einen etwas deutlicher vom restlichen gleichmäßigen DSE Bereich abhebenden ca. 5cm kreisrunden Fleck in diesem Bereich:

DSE-Fleck


Ich schaute dann folgendes Material, mit Blick vor allem auf diesen o.g. Bereich gerichtet.
Golf auf Youtube, hier fiel es nicht auf.
Reales Eishockeyspiel auf YT, da hier das Eis eigentlich nicht reinweiß ist sondern eher dreckig, fiel mir hier nichts auf.
NHL Gameplay auf YT, hier ist da Eis weißer und da fiel es ein wenig auf wenn man sich darauf konzentrierte.
Verdammt, Wintersport hätt ich noch testen können, Ski-Abfahrt, Skispringen und so Zeug.
Fifa 22/23 Gameplay auf YT, hier fiel mir nichts auf.
WM auf ZDF, hier fiel mir eigentlich auch nichts auf, bis einmal, was blöd war, da fokussierte ich genau eine Zeitlang diesen Bereich an und dann sah ich es kurz.

Dann schaute ich noch in Matrix 1 rein, diese Szenen wo Neo und Morpheus nach ca. einer halben Stunden in diesem geladenen weißen/hellgrauen Raum sind.
Hier fiel nichts auf.
Ah gibts sogar auch auf YT:
"The Matrix" (1999) -- 'Construct' Scenes - YouTube

Unabhängig von dieser Matrix Szene finden in Filmen zu 90% kritische Szenen im oberen Bildbereich statt, z.B. Landschaftsschwenks mit oben eben heller Himmeldarstellung, bin ich da mit meinem Fleck schon mal raus.


Mein Hauptproblem ist jetzt, das ich unterm TV schauen, egal was, mein Blick immer krankhaft automatisch in Richtung dem oben genannten markierter Bereich fällt.
Nach dem Motto… ist das was, sehe ich da vielleicht was.
Das raubt mir extrem den Spaß am neuen TV.
Und ich weiß nicht ob ich das nochmal abschütteln kann.
Was aber schade wäre, den wegen so einer vermeintlichen Kleinigkeit den TV zurückzuschicken, vor allem weil ein anderer wahrscheinlich nicht besser ist.



btw
Hab das Problem meiner Frau versucht zu erklären währenddessen wir auf dem SKY Q Receiver normales TV Programm schauten, und den Bereich auch in einer weißen Google-Werbung (Standbild) wo man es ganz leicht erkennen konnte gezeigt.
Ergebnis: Sie sieht da nix.


[Beitrag von 1984erWayne am 15. Dez 2022, 09:59 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#2080 erstellt: 15. Dez 2022, 13:54
In diesem Bereich wo dieser Fleck ist, wird ja so gut wie nie Himmel oder Wolken in Filmen gezeigt, deshalb wirst du es dort eigentlich niemals sehen, wenn sogar bei Fussball und Eishockey da nichts zu sehen ist obwohl du dich drauf konzentrierst kannst du das echt vergessen, nicht mehr dahin schauen, einfach Content geniessen, ich kenne das Problem und bin da echt genau so empfindlich, konnte deshalb nie einen WOLED haben, weil ich bei Near Black immer Streifen gesucht und gefunden habe, wenn du das weiter so machst, wirst du wie gesagt mit keinem neuen TV mehr glücklich.


[Beitrag von cyberpunky am 15. Dez 2022, 13:55 bearbeitet]
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2081 erstellt: 15. Dez 2022, 14:54
@1984erWayne

Wie gesagt, mach dich nicht verrückt deswegen.
Was würdest du erst tun wenn du einen toten Pixel entdeckst?

Einfach das Hirn ausschalten und "normal" TV schauen.
Wenn du dich immer nur auf diese eine Stelle fokussierst, verdirbst du dir selbst den Spaß...


Ich hatte das bei meinem EX725 damals auch.
Aber der hatte nach Monaten Nutzung offensichtliche Fehler entwickelt.
Da starben erst mehrere Pixel, in verschiedenen Farben, ab und später entwickelte sich ein Fleck.
Ein faustgroßer, dunkler Fleck, Höhe mittig, auf der rechten Seite und das macht dich dann wirklich fertig, so richtig...

Versuche da mal nicht hinzuschauen!
Das ist ein Problem, das man einfach nicht ignorieren kann...


Letztlich ist es natürlich deine Entscheidung.
Kannst du dich damit arrangieren oder halt nicht?

Da wird dir niemand sonst weiterhelfen können.
Wir können dir nur mit Rat und Tat zur Seite stehen...

Wenn du mich nach meiner Meinung fragst:
An deiner Stelle würde ich den TV behalten, aber wie gesagt...
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2082 erstellt: 15. Dez 2022, 14:58

Jogitronic (Beitrag #2077) schrieb:
Apropos sichtbares Senderlogo - Habt ihr beim internen Tuner denn auch schon den sichtbaren Anzeigebereich korrigiert?

Einstellungen > Anzeige und Ton > Bildschirm einstellen > Anzeigebereich > +1

Erstmal danke für den Hinweis.

Ich weiß, dass du und auch @Ralf65 das immer anraten...

Erstaunlicherweise musste ich da noch nie manuell Hand anlegen.
Bei all meinen Sony TV's war das immer schon so voreingestellt, ungelogen...
1984erWayne
Stammgast
#2083 erstellt: 15. Dez 2022, 16:22
@cyber
@backlight


Danke für eure Meinung.

Man versucht ja einfach „normal“ auf den TV zu blicken, aber irgendwie ist das wie ein Reflex und passiert automatisch das man dann eher auf diesen Bereich glotzt… brutal nervig.
Auch wenn man es mal geschafft hat sich auf den Film oder Sendung zu konzentrieren, kaum wird in der Nähe dieses Bereiches eine eintönige „gefährliche“ Farbe angezeigt, rutscht sofort der Blick dahin… mit den Gedanken und Ängsten, sehe ich was?, ist der Fleck sichtbar? etc.
Klingt krankhaft, ist wahrscheinlich auch so.
Ich will das hier auch nicht als Seelsorge-Forum missbrauchen, sorry, aber wenn nicht hier im NERD-Forum, wo dann.
Wir kämpfen doch alle mit den selben Problem, manche mehr, manche weniger.

Evtl. ist die ganze Thematik auch noch zu frisch und ich brauche nach meiner „Schreckensentdeckung“ erstmal ein paar Tage zum Verdauen um es wieder abzugewöhnen.

Wäre wirklich traurig wenn es an diesem mini, fast unscheinbarem DSE-Fleckchen scheitern würde, da dieser TV wirklich Megageil ist, es passt einfach alles… vom Design bis zur Leistung.
Auf so einen warte ich schon Jahrelang.

Muss jetzt mal ruhiger an die Sache rangehen, übers Wochenende ein paar Weihnachtsfilme (wo sicher auch Schnee in diesem Bereich dargestellt wird ) kucken und dann mal sehen.




BacklightMasterDriver (Beitrag #2081) schrieb:

Ich hatte das bei meinem EX725 damals auch.
Aber der hatte nach Monaten Nutzung offensichtliche Fehler entwickelt.
Da starben erst mehrere Pixel, in verschiedenen Farben, ab und später entwickelte sich ein Fleck.
Ein faustgroßer, dunkler Fleck, Höhe mittig, auf der rechten Seite und das macht dich dann wirklich fertig, so richtig...

Versuche da mal nicht hinzuschauen!
Das ist ein Problem, das man einfach nicht ignorieren kann...


Ja, irgendwann ist eine Linie überschritten das es nicht mehr geht. Aber in diesem Fall wäre es klar, zurückschicken, oder wie bei dir nach Monaten dann die Garantie in Anspruch nehmen (da auch gerechtfertigt) oder den TV in die Tonne treten.

Ich bin in der Situation, ob es wirklich so schlimm ist das man den TV zurückschickt.
Hätte ich den Bereich in einem Monat entdeckt, muss man ja damit leben, da Sony und Co. wegen bisschen DSE sicher nicht das Panel tauscht.
1984erWayne
Stammgast
#2084 erstellt: 15. Dez 2022, 16:33
An alle WM ARD/ZDF geschädigten.
Bin gestern über ein Fußballvideo gestolpert.

So könnte/sollte Fußball aussehen.
Wirkt so ungewohnt und surreal, wahrscheinlich weil man eben so einen schlechten Standard gewohnt ist.

4K Man Utd. Vs. Inter Milan, Champions Cup Highlights - YouTube
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#2085 erstellt: 15. Dez 2022, 16:36
Ich kann das tatsächlich alles wirklich verstehen, bin da ja ähnlich gestrickt wie du. Mein Gedanke wäre halt, wie wahrscheinlich ist es, dass ein anderes Gerät besser wäre oder nicht vielleicht einen noch schlimmeren Fehler hätte? Da ich mein Glück kenne, würde ich hier vermutlich den Sony behalten. Gerade, weil man es eigtl. kaum sieht.
Ich meine ich habe über die Zeit eine Gewisse Abneigung meinem Samsung gegenüber entwickelt und mir deswegen jetzt den Sony geholt, den ich eigentlich von Anfang an haben wollte. Jeder in meinem Umfeld sagt, dass sie das nicht nachvollziehen können und werde da eher belächelt aber es schaukelt sich dann auf und jeder noch so kleine Fehler, der für die meisten nichtmal ins Gewicht fällt macht es schlimmer.
Du weißt natürlich am besten, wie du bist und ob das für dich auf Dauer eine akzeptable Lösung ist oder du ihn dann doch später ggf. mit Verlust verkaufen willst oder am liebsten reinschlagen würdest. Das kannst nur du für dich entscheiden. Denke nur, dass du da ggf. einen sehr langen Atem gebrauchen kannst, wenn du dich für einen Tausch entscheidest.
MrWhite66
Inventar
#2086 erstellt: 15. Dez 2022, 16:44
@1984erWayne
Mensch, du machst dich selbst verrückt wegen so einen kleinen Fleck. Du hast vorher noch geschrieben, "du siehst bei realen Inhalten keine Fehler" und begibst dich dann doch auf Suche...

Jetzt trink einen Schnaps, beruhig dich und genieß deinen Fernseher!
1984erWayne
Stammgast
#2087 erstellt: 15. Dez 2022, 17:44

bullwinkle1584 (Beitrag #2085) schrieb:
Denke nur, dass du da ggf. einen sehr langen Atem gebrauchen kannst, wenn du dich für einen Tausch entscheidest.


Ja, das befürchte ich auch, wer weiß ob der andere dann nicht noch schlimmere, für mich sichtbare DSE Bereiche hat, mehr Clouding, oder ganz andere Probleme…
Und so ein 85“ Schwengel packt man auch nicht einfach mal wieder schnell zusammen und bringt man zur Post.

Wenn dann bräuchte man auch 2 gleichzeitig da um zu Vergleichen, nicht das man beim zweiten dann sieht/merkt, das doch der erste viel besser war. Dieser ist aber dann schon weg.
1984erWayne
Stammgast
#2088 erstellt: 15. Dez 2022, 17:45

MrWhite66 (Beitrag #2086) schrieb:
@1984erWayne
Mensch, du machst dich selbst verrückt wegen so einen kleinen Fleck. Du hast vorher noch geschrieben, "du siehst bei realen Inhalten keine Fehler" und begibst dich dann doch auf Suche...

Jetzt trink einen Schnaps, beruhig dich und genieß deinen Fernseher! :prost


Ja, das Stimmt, nach meiner ersten Testphase nach erhalt passte schon alles und konnte danach auch nichts negatives mit realem Content feststellen und dabei hätt ich es belassen sollen.
Aber irgendwie kam mir in den Sinn das sich durch Betrieb sich evtl. was verändert haben könnte und wollte nochmal auf Nummer sicher gehen.
Beim nächsten TV werde ich sowas unterlassen.

Aber Grundsätzlich von Anfang an keine Test-Videos und Test-Bilder finde ich auch doof, weil man in der kurzen Zeit wo man den TV zurückgeben kann, nie alle Situationen im normalen Betrieb abdecken kann und dadurch keinen fehlerfreien TV ausschließen kann.
Weil testet man nicht und sieht dann nach einem Monat irgendwas was einem nicht gefällt, aber es nicht garantiewürdig ist, dann muss man damit leben.

Also egal wie man es macht ist es wahrscheinlich falsch.
Hinterher ist man immer schlauer.

2€ ins Phrasenschwein und einen Schnaps auf dich, oder besser eine ganze Flasche, vielleicht sieht man es dann leichter.
cyberpunky
Inventar
#2089 erstellt: 15. Dez 2022, 17:52
Würde einen neuen TV auch immer auf Herz und Nieren überprüfen, am Ende werde ich jeden Fehler doch irgendwann entdecken, da lieber am Anfang gleich wissen was Sache ist und dann entscheiden ob man damit klar kommt oder eben nicht, nach den Macken die er dann hat und die man akzeptiert, darf man dann natürlich nicht dauernd suchen.
Hätte momentan auch keine Lust das nochmal mit einem neuen TV durchzumachen, zumal mir der 85X95K zu groß ist, der 75er wohl nicht gut genug und der 65A95K zu klein, wäre dieses Jahr wohl eh nix für mich dabei.
Wolfgang1133
Inventar
#2090 erstellt: 15. Dez 2022, 19:38
Das Problem ist halt nur, es gibt keinen TV ohne bildtechnischen Macken.
Irgendeinen Tod muss man sterben, wenn man einen TV haben möchte.
meistro.b
Inventar
#2091 erstellt: 15. Dez 2022, 21:53
@Wayne
Na das ist doch mal eine gute Bildqualität.
Meine Frau konnte es nicht fassen wie gut das aussieht, als
wenn man auf der Tribüne sitzt.
Muss mal schauen wo bei den ÖR man sich beschweren kann
Oder eben Geld zurück
1984erWayne
Stammgast
#2092 erstellt: 16. Dez 2022, 09:17
Ja, das ist echt krass, sowas hab ich auch noch nicht gesehen, da muss man echt zweimal hinsehen und überlegen, ist das echt?
1984erWayne
Stammgast
#2093 erstellt: 16. Dez 2022, 10:05

bullwinkle1584 (Beitrag #2072) schrieb:

Es muss immer alles 100%ig sein. Ist das nicht der Fall ist es halt schlecht. Bin da ganz extrem und in meinem Umfeld kann das kaum jemand nachvollziehen.


Genau so sieht es aus.



cyberpunky (Beitrag #2089) schrieb:
Würde einen neuen TV auch immer auf Herz und Nieren überprüfen, am Ende werde ich jeden Fehler doch irgendwann entdecken, da lieber am Anfang gleich wissen was Sache ist


Ganz genau.
Da es bei mir eher auch eine Berufskrankheit ist, da ich in der Qualitätssicherung arbeite, ist mein Blick auf Fehlersuche quasi programmiert.


Gestern habe ich mir ein Ski-Abfahrts Video angekuckt, gute 4K Qualität von einem privaten der mit seiner GoPro rumgegurkt ist.
Also unabhängig von dem depperten Balken-DSE-Test, spätestens hier wäre mir mein Fleck auch ins Auge gestochen.

Dann noch 2 andere Ski-Abfahrts Videos gekuckt, da sah ich nichts, da bei einem die Quali nicht so gut war und beim anderen zwar die Quali gut war, aber die Piste nicht glatt, eher mit Struktur war.

Dann sah ich mir noch einen ganzen Film an, eine seichte Weihnachtskomödie, wo auch Schnee und Gesichter in Nahaufnahme in meinem Fleck-Bereich waren, da merkte ich auch nichts.

Da ich aber auch gerne Natur- und Tierfilme schaue, startete ich noch einen entspannenden Wüstenclip auf YT.
(Was jetzt natürlich mit dem 85“ anstatt 46“ bombastisch aussieht)
Mit langsamen Landschafts-Schwenks über helle, gleichmäßige Dünen, da sah ich es wieder.

Ähm, stimmt, Tierdokus z.B. Arktis mit Eisbären und so, hab ich noch gar nicht getestet.

Danach schaut ich Rallye-Dakar, da sie hier über ungleichmäßige Wüstenlandschaft fetzen und die Kamera relativ hektisch ist, fiel mir hier nichts auf.


Also ich bin noch immer sehr unschlüssig was ich machen soll.
Was aber schon mal Top ist, der obere Bildbereich ist relativ sauber und alle Himmel etc. werden gut dargestellt.
Wenn das nicht wäre, ginge er sofort zurück.


So das wars mal wieder mit meinem täglichen DSE-Tagebuch.




cyberpunky (Beitrag #2089) schrieb:
und dann entscheiden ob man damit klar kommt oder eben nicht, nach den Macken die er dann hat und die man akzeptiert, darf man dann natürlich nicht dauernd suchen.


Daran muss ich noch arbeiten.


[Beitrag von 1984erWayne am 16. Dez 2022, 10:09 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2094 erstellt: 16. Dez 2022, 10:41
Lese hier regelmäßig mit und kann dich Wayne sehr gut verstehen und ist für mich auch gut nachvollziehbar weil ich ebenfalls sehr pingelig bzgl. BS Homogenität bin.
Aber ich denke (wie schon weiter oben geschrieben) das ich ihn deinen Schilderungen nach zu beurteilen behalten würde.
1984erWayne
Stammgast
#2095 erstellt: 16. Dez 2022, 11:53
BS ?
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#2096 erstellt: 16. Dez 2022, 12:01
Konnte den X95K jetzt aufbauen. Nur ganz kurz, ich bin wirklich begeistert. Habe im Grunde bisher kaum was eingestellt aber Out of Box ist das Teil schon der Wahnsinn. Nur mal kurz hier und da getestet konnte ich bezüglich Blooming zum QN95B keine Nachteile erkennen. Gefühlt ist der X95K sogar besser. Keine Ahnung, ob das an der Euphorie liegt. Werde natürlich beide noch ausgiebig testen bzw. miteinander vergleichen. Der Hockey-Test ist für mich absolut in Ordnung. Schön sauberes Panel. Den Streifen-Test spar ich mir. Verarbeitung im Gegensatz zum Samsung für mich deutlich pro Sony. Bewegtbild gleich viel besser als beim Samsung, obwohl ich hier bisher auch nichts eingestellt habe. Sound ist tatsächlich nicht übel, habe aber schon die Soundbar dran. Ist ne Samsung. Scheint bisher gut zu funktionieren. Jetzt muss ich aber erstmal ins Bett. ->Nachtschicht.
nimsa67
Inventar
#2097 erstellt: 16. Dez 2022, 12:13

1984erWayne (Beitrag #2095) schrieb:
BS ?


BS=Bildschirm. Ich meine mit BS Homogenität natürlich eine gleichmäßige Ausleuchtung und möglichst wenig DSE bei LCD sowie bei OLED natürlich hauptsächlich möglichst wenig Banding und Tinting. Das wären für mich jetzt nur die wichtigsten Punkte in der Beziehung. Da gibt es bei mir noch viele Weitere ... deshalb sagte ich ja "bin da auch sehr pingelig"
1984erWayne
Stammgast
#2098 erstellt: 16. Dez 2022, 12:49
@bullwinkle

Ja, ich betreibe meinen auch immer noch in den Standard-Out oft he Box-Bildeinstellungen.

Ja, fass den Balken-Test bloß nicht an!

Ja dann, gute Nacht.



@nimsa

Ja, ich weiß, man kann sich das Leben selber ganz schön schwer machen.
cyberpunky
Inventar
#2099 erstellt: 16. Dez 2022, 16:42
Der 75er nun nur noch 3299,- UVP auf der Sony Seite, das Review vom 75er von Vincent war ja auch recht gut, scheint doch ein guter Deal zu sein der 75er.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2100 erstellt: 16. Dez 2022, 16:50
Neue UVP oder doch wieder nur so ein kurzfristiges Angebot?

Würde mich nämlich nicht wundern.
Ich frage deshalb, weil Sony mich allein seit gestern mit 6 verschiedenen Mails regelrecht bombardiert hat...

Zwecks Weihnachten.
Stichwort Geschenkideen und so...
Wolfgang1133
Inventar
#2101 erstellt: 16. Dez 2022, 18:07

cyberpunky (Beitrag #2099) schrieb:
Der 75er nun nur noch 3299,- UVP auf der Sony Seite, das Review vom 75er von Vincent war ja auch recht gut, scheint doch ein guter Deal zu sein der 75er.

Ein guter Deal wären 2.500€.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2102 erstellt: 16. Dez 2022, 18:15
Er sprach ja von UVP und das wäre wirklich nicht schlecht.
Die wird bei vielen Händlern doch häufig unterboten, zeitweise sind auch mal um die 50% im Abverkauf drin...

20-30% sind üblich.
Insofern stünde dann schon eine "2" vorne und das kann sich wirklich sehen lassen...
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#2103 erstellt: 17. Dez 2022, 03:34
Muss nochmal auf das Fleckenthema zurückkommen. Ich habe den Fernseher jetzt wirklich ausgiebig getestet, viel geguckt und auch mit der PS5 gezockt. Ich hatte ja geschrieben, dass ich mit dem Panel und dessen Homogenität wirklich zufrieden bin. Nach einigen Stunden Nutzung (vielleicht 5-7h) bildet sich im Bereich des Panels, wo dahinterliegend die Anschlüsse sind, ein Fleck. Dieser sieht aus wie DSE und ist durchaus in bestimmten Situationen sichtbar, verschwindet aber sobald man das Gerät etwas abkühlen lässt.

@1984erWayne
Vielleicht ist das ja auch bei dir der Fall, dass sich der Fleck erst durch Erwärmung bildet?

Hoffe natürlich, dass das Ganze nur bei Hardcore-Nutzung auftritt und sich dann beim abkühlen wieder legt und nicht schlimmer wird mit der Zeit.

Edit: Irgendwie muss das mit der Wide Angle Folie oder so zusammenhängen. Zentral aufs Panel geguckt ist nichts zu sehen. Seitlich draufgeguckt kommt es dann zum Vorschein.


[Beitrag von bullwinkle1584 am 17. Dez 2022, 03:38 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#2104 erstellt: 17. Dez 2022, 10:33
Hört sich ja komisch an.

Also bei mir ist der besprochene mini Fleck und ein anderer noch weniger sichtbare Fleck nicht im Bereich der Anschlüsse, weder bei den HDMI Eingängen, noch beim Stromanschluss.
Und diese sind von Anfang an vorhannden und entwickeln sich nicht erst. Werden auch nach einer Filmsession nicht spürbar schlimmer, da ich na so einer Session schon mal wieder so Skiabfahrts Videos getestet habe.
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#2105 erstellt: 17. Dez 2022, 14:38
Muss meine Aussage revidieren. Es scheint tatsächlich nur sichtbar zu werden, wenn man aus dem perfekten Sichtbereich wandert. Da reichen aber wirklich schon nur ein paar Grad und es wird sichtbar. Ist auch nicht nur im Bereich der Anschlüsse. Nur da fällt es zuerst auf. Wenn ich auf den Sitzplatz meiner Frau wechsle, wird es sichtbar. Also X-Wide Angle ist das nicht. Hatte später beim weiterschauen sogar das Gefühl, dass es sich mit der Zeit wieder abschwächt. Muss da nochmal schauen. Aber bei der Blickwinkelstabilität ist der QN95B deutlich besser.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2106 erstellt: 17. Dez 2022, 16:33
Ist dem so?
Glaube ich dir aber gut und gerne...

Ich bin mit der Blickwinkelstabilität zufrieden.
Ist aber auch immer eine Frage von wo man kommt, um das beurteilen zu können...

Du sprichst vom QN95B.
Ich komme vom XE9305 und der hat halt eine Blickwinkelstabilität aus der Hölle...

Dessen wohl größte Schwäche.
Saß man da nicht mittig vor dem Gerät...
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#2107 erstellt: 17. Dez 2022, 16:46
Ja, ich kann mal aussagekräftige Fotos machen die Tage. So richtig konnte ich jetzt noch nicht sagen, inwiefern die Betriebsdauer ne Rolle spielt oder ob es ggf. nur die Lichtverhältnisse sind, die es stärker wirken lassen. Es ist trotz allem nur jammern auf hohem Niveau. Das Bild von vorne ist halt makellos, vllt fällt es deswegen so auf. Meine Frau siehts eh nicht und ich sitze auf dem besten Platz.
1984erWayne
Stammgast
#2108 erstellt: 17. Dez 2022, 17:18
Blickwinkel beim QN95B deutlich besser?!?
Okay, ich habe keinen direkten Vergleich mit diesem, aber beim X95K ist die Blickwinkelstabilität schon beachtlich meiner Meinung nach.



bullwinkle1584 (Beitrag #2107) schrieb:
Das Bild von vorne ist halt makellos,


Makellos ist schon eine krasse Ansage.

Aber bei mir wird’s auch immer bzw. wieder besser.
Da ich schön langsam den Fleck wegtrainieren kann. Fällt schon nicht mehr so auf, man darf sich halt nicht eine Zeitlang, auch nur bei bestimmten Content, fokussieren.
Vielleicht liegts auch am Wein.
Ansonsten ist der TV wirklich perfekt, ja stimmt, auch eine krasse Ansage, aber der TV ist wirklich TOP.
Und es wäre wirklich lächerlich wegen so einer vermeintlichen Kleinigkeit (in meinem Fall) den zurückzuschicken.
Aber wir werden sehen.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2109 erstellt: 17. Dez 2022, 17:21
@bullwinkle1584

Ah, natürlich hat sich der Mann den gesichert. Den "Chefsessel" sozusagen...


@1984erWayne

Wie lange kannst du ihn denn noch retournieren?



Weiß gar nicht, ob ihr es mitbekommen habt:
Philips bringt seit Kurzem Android 11 an den Start.
Da frage ich mich schon wann denn Android 12 mal verfügbar sein soll...

Sony scheint diese Version ja ganz bewusst ausgelassen zu haben.

Hoffe ich zumindest mal.
Nicht, dass man diese als Zwischenschritt doch noch bereitstellt.
Die sollen sich endlich darauf konzentrieren mit Android 12 aufwarten zu können...

Mein Gefühl sagt mir aber irgendwie, dass das noch dauern wird.
Wäre nicht verwundert, würde auf der CES verlautbart werden, dass die 23er Modelle mit Android 12 starten...

Frühjahr, eher Sommer, ist das, womit ich für unsere Geräte rechne.
Kann mir nicht vorstellen, dass Android 12 noch im Winter ausgerollt wird und wir das vorab bekommen...


[Beitrag von BacklightMasterDriver am 17. Dez 2022, 17:23 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#2110 erstellt: 17. Dez 2022, 17:50

BacklightMasterDriver (Beitrag #2109) schrieb:

@1984erWayne

Wie lange kannst du ihn denn noch retournieren?


gerade nochmal nachgeschaut.
wurde sogar nochmal verlängert.
also könnte ich theoretisch bis 31.01.2023 noch zurückschicken.

Screenshot_20221217_154416_Samsung Internet

Damit könnte ich sogar noch checken ob bei der CES was bahnbrechendes neues kommt. krass.
Wolfgang1133
Inventar
#2111 erstellt: 17. Dez 2022, 21:02

1984erWayne (Beitrag #2108) schrieb:


bullwinkle1584 (Beitrag #2107) schrieb:
Das Bild von vorne ist halt makellos,


Makellos ist schon eine krasse Ansage.

Es gibt kein makeloses Bild, weil es keine fehlerfreien Panels gibt.
hardyew
Inventar
#2112 erstellt: 17. Dez 2022, 21:04
Der Service bei Otto scheint echt gut zu sein!
Ich könnte meinen langsam bezahlen…

Der TV bleibt auf jeden Fall, Sony Garantieverlängerung auf 5 Jahre habe ich auch gemacht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  1702 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"
Ralf65 am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  899 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.876