Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Sony KD-55X9005, KD-65X9005

+A -A
Autor
Beitrag
snowman4
Hat sich gelöscht
#1502 erstellt: 08. Aug 2013, 21:12

Wodde (Beitrag #1501) schrieb:
Spätestens dann wenn ihr das zukünftige 4K Medium sehen wollt.


Wenn du TV Sendungen über Kabel und nicht Satelit meinst, noch etwas länger. Filme können ja weiterhin 24p sein und das erkennt der TV.
Wodde
Stammgast
#1503 erstellt: 08. Aug 2013, 21:22
Nein, ich meinte den eventuellen Nachfolger der BD.
Dieser wird HDMI 2.0 vorraussetzen.

Bis sich natives 4K im TV etabliert (also mehrere Sender, nicht nur SKY Fussball) vergehen wohl noch 30 Jahre.
celle
Inventar
#1504 erstellt: 09. Aug 2013, 08:38
So wie aktuell BD-Filme zum TV gelangen, reicht auch HDMI 1.3 bei 4K-Material. Das Einzige was nicht geht, aber eigentlich keinen großen Sinn macht weil es das Grundproblem von Shutter-3D nicht löst und den Ultra-HD-Vorteil bei 3D wieder zu nichte macht (augenschonenderes Passives 1080p-3D) ist eben Shutter-3D in Ultra-HD-Auflösung. Ansonsten spricht eigentlich nichts dagegen auch mit HDMI 1.3 2160p24 zu schauen, auch wenn es m.E. kaum Sinn macht. Selbst im Broadcast-Bereich wäre nach aktuellen Stand HDMI 1.3 ausreichend. 2160i50 sollte genauso funktionieren. Es ist ja nicht so, dass die Industrie plötzlich auf 2160p48/60 umstellt.
XxxMARKUSxxX
Neuling
#1505 erstellt: 09. Aug 2013, 12:07
So noch jemand Informationen zwecks FMP-X1 Player?

Hatte hier nicht jemand den Importieren lassen?

Würde mich echt interessieren ob er evtl. nach dem Softwareupdate funktioniert.
ThomasH2
Ist häufiger hier
#1506 erstellt: 09. Aug 2013, 14:03
Hat es schon jemand geschafft, den DVB-T und den DVB-S Tuner gleichzeitig zu nutzen?
Wodde
Stammgast
#1507 erstellt: 10. Aug 2013, 01:08

celle (Beitrag #1504) schrieb:
So wie aktuell BD-Filme zum TV gelangen, reicht auch HDMI 1.3 bei 4K-Material. Das Einzige was nicht geht, aber eigentlich keinen großen Sinn macht weil es das Grundproblem von Shutter-3D nicht löst und den Ultra-HD-Vorteil bei 3D wieder zu nichte macht (augenschonenderes Passives 1080p-3D) ist eben Shutter-3D in Ultra-HD-Auflösung. Ansonsten spricht eigentlich nichts dagegen auch mit HDMI 1.3 2160p24 zu schauen, auch wenn es m.E. kaum Sinn macht. Selbst im Broadcast-Bereich wäre nach aktuellen Stand HDMI 1.3 ausreichend. 2160i50 sollte genauso funktionieren. Es ist ja nicht so, dass die Industrie plötzlich auf 2160p48/60 umstellt.



Und du glaubst das die Industrie das auch so sieht?
Neues Medium = neuer HDMI Standard, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Sonst kann man ja keine neuen Player verkaufen, oder TVs, oder Grafikkarten usw.


[Beitrag von Wodde am 10. Aug 2013, 01:09 bearbeitet]
ThomasH2
Ist häufiger hier
#1508 erstellt: 10. Aug 2013, 09:26
Na und, in einem Jahr sind unsere 4k Geräte ohnehin Alteisen und wenn es dann in 5 Jahren einen neuen HDMI Standard gibt, der dann auch schon wieder veraltet ist, kaufen wir wieder neue Geräte und diskutieren wieder über den Schrott, den wir gekauft haben
bad_wombatz
Gesperrt
#1509 erstellt: 10. Aug 2013, 13:24
Nach zwei Wochen 55" muss man schon sagen: der beste Fernseher auf dem Markt. Sony ist und bleibt einfach nicht zu toppen. Da kommt (dieses Jahr) kein Hersteller dran. Wenn überhaupt Samsung, höchstens aber in entfernte Nähe. LG, Toshiba etc. sind nicht weiter erwähnenswert.

Das Gerät schafft (mit der Reality Creation) wirklich ein krasses Bild, leistet super Schwarzwerte. Dagegen zu halten sind nur die Weichspülbilder die der „Konkurrenz“...
Ralf65
Inventar
#1510 erstellt: 10. Aug 2013, 15:06

bad_wombatz (Beitrag #1509) schrieb:
Nach zwei Wochen 55" muss man schon sagen: der beste Fernseher auf dem Markt. Sony ist und bleibt einfach nicht zu toppen. Da kommt (dieses Jahr) kein Hersteller dran. Wenn überhaupt Samsung, höchstens aber in entfernte Nähe. LG, Toshiba etc. sind nicht weiter erwähnenswert.
Das Gerät schafft (mit der Reality Creation) wirklich ein krasses Bild, leistet super Schwarzwerte. Dagegen zu halten sind nur die Weichspülbilder die der „Konkurrenz“...


eher wohl Deine persönliche Meinung, oder?

konnte mir gestern beide Geräte (Samsung und Sony) im direkten Vergleich (u.a. mit Sony 4K Triluminos Demo vom Sony Festplattenserver)
anschauen, sie standen unmittelbar nebeneinander.
Wir fanden den Samsung in der Summe der Eigenschaften nämlich in vielen Punkten sogar besser als den Sony, Schärfe, Bewegungsdarstellung und Plastitizät sind beim Samsung dem Sony überlegen, hier scheint der Samsung auch im Kontrast die Nase vorn zu haben. Die Bewegungen sind fließender und fast komplett ohne Artefakte (Halos), hier waren beim Sony doch einige zu sehen. Die Farbdarstellung ist bei Grün fast identisch, der Rasen des Fußfeldes war zu 100% identisch, lediglich bei Urwalaufnahmen waren marginale Unterschiede zu erkennen, im normalen Betrieb sollte hier überhaupt kein Unterschied zu erkennen sein.
Bei Rot (die berühmten Früchte) waren zwar Unterschiede zu erkennen, jedoch sahen die Äpfel und Erdbeeren teilweise eher wie Wachsobst aus, also eher unnatürlich.
Hollywood100
Inventar
#1511 erstellt: 10. Aug 2013, 17:02
Vieleicht solltest Du dir mal den Test bei Cine4Home durchlesen. Dann weiss Du auch welcher TV im Moment Referenz ist.

mfg
snowman4
Hat sich gelöscht
#1512 erstellt: 10. Aug 2013, 17:32
Da möchte ich wissen wie der Sony eingestellt war.
Ralf65
Inventar
#1513 erstellt: 10. Aug 2013, 19:38

Hollywood100 (Beitrag #1511) schrieb:
Vieleicht solltest Du dir mal den Test bei Cine4Home durchlesen. Dann weiss Du auch welcher TV im Moment Referenz ist.
mfg


Ein Test eben, aber offensichtlich doch kein direkter Vergleich mit einem Konkurenzprodukt, oder stand ein Samsung zum besagten Zeitpunkt zum direkten Vergleich bereits zur Verfügung?
Den Sony konnte ich bei Heimkinoraum ebenfalls schon begutachten und die Bedigungen waren sicherlich optimal
Der Sony ist toll, keine Frage, aber sicher nicht das Maß aller Dinge, gerade bezogen auf einen direkten Vergleich mit der mittlerweile vorhandenen Konkurenz.


[Beitrag von Ralf65 am 10. Aug 2013, 20:08 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#1514 erstellt: 10. Aug 2013, 21:33

Hollywood100 (Beitrag #1511) schrieb:
Vieleicht solltest Du dir mal den Test bei Cine4Home durchlesen. Dann weiss Du auch welcher TV im Moment Referenz ist.

Oder man macht das einzig Sinnvolle und verlässt sich auf das, was man SELBER sieht. Das nimmt einem nämlich kein Testbericht ab.

Und sowas wie eine "Referenz" gibt es nicht. Was es gibt, sind Geräte, die von xy dazu erklärt werden. Das KANN sich mit meiner/wessenauchimmer Beurteilung decken, MUSS es aber nicht.
Wodde
Stammgast
#1515 erstellt: 11. Aug 2013, 03:17

Hollywood100 (Beitrag #1511) schrieb:
Vieleicht solltest Du dir mal den Test bei Cine4Home durchlesen. Dann weiss Du auch welcher TV im Moment Referenz ist.
mfg


Ich kann dir aus dem Stehgreif 5 Tests verlinken wo ein anderer TV Referenz ist.
Und nun?

Aber da sind wir wieder beim alten Thema hier im Thread:

Er entspricht deinem Geschmack, also muss er ja auch selbstverständlich der beste TV der Welt sein.
Kann ja nicht angehen das (d)ein soo teurer TV nicht der aller, allerbeste ist

Aber da bist du bei weitem nicht der einzige hier im Thread, keine Sorge


[Beitrag von Wodde am 11. Aug 2013, 03:24 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1516 erstellt: 11. Aug 2013, 06:49

BigBlue007 (Beitrag #1514) schrieb:

Hollywood100 (Beitrag #1511) schrieb:
Vieleicht solltest Du dir mal den Test bei Cine4Home durchlesen. Dann weiss Du auch welcher TV im Moment Referenz ist.

Oder man macht das einzig Sinnvolle und verlässt sich auf das, was man SELBER sieht. Das nimmt einem nämlich kein Testbericht ab.

Und sowas wie eine "Referenz" gibt es nicht. Was es gibt, sind Geräte, die von xy dazu erklärt werden. Das KANN sich mit meiner/wessenauchimmer Beurteilung decken, MUSS es aber nicht. :)



genau meine Meinung.

man kann einem Gerät nur einen Referenzstatus verleihen, wenn technisch idenische Kanidaten für einen direkten Vergleich vorhanden sind, und dieses "dann" am Ende der Vergleiche in allen Belangen besser darsteht.
Aber einen 4K TV mit Full HD Geräten zu vergleichen und darauf hin als Referenz hinzustellen.......

Die vergleichbaren Konkurenzprodukte in entsprechenden Diagonalen (LG9700, Toshiba L9300U,Pansonic... ) fehlen einfach noch, erst dann kann es auch einen reellen Vergleich mit einem Sieger geben.


[Beitrag von Ralf65 am 11. Aug 2013, 06:50 bearbeitet]
Hollywood100
Inventar
#1517 erstellt: 11. Aug 2013, 06:49
Wenn Du mir ein Test zeigst wo Samsung gegen den Sony im Allgemein besser abschneidet und der Samsung Testsieger ist , dann fange ich langsam an Dir zu glauben. Ich habe lange mehrere TV verglichen bevor ich den Sony gekauft habe. Keiner hatte besser abgeschnitten . So ist es leider. Kein Samsung, LG oder Panasonic hatte mir Persönlich besser gefallen. Und wir wollen erst gar nicht davon Reden wenn der Sony noch sein Richtiges Material bekommt. Da sehen im Moment alle TV's schlecht gegen aus .
mfg
Ralf65
Inventar
#1518 erstellt: 11. Aug 2013, 07:37

Hollywood100 (Beitrag #1517) schrieb:
Wenn Du mir ein Test zeigst wo Samsung gegen den Sony im Allgemein besser abschneidet und der Samsung Testsieger ist , dann fange ich langsam an Dir zu glauben. Ich habe lange mehrere TV verglichen bevor ich den Sony gekauft habe. Keiner hatte besser abgeschnitten . So ist es leider. Kein Samsung, LG oder Panasonic hatte mir Persönlich besser gefallen. Und wir wollen erst gar nicht davon Reden wenn der Sony noch sein Richtiges Material bekommt. Da sehen im Moment alle TV's schlecht gegen aus .
mfg


vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen, oder wie soll ich Deine Aussage verstehen

wo Bitte hast Du denn einen aktuellen Panasonic 4K oder LG 4K (65LA9700) schon im direkten Vergleich zum Sony anschauen können, die gibt es doch nun wirklich noch nicht im Handel, oder hast du Full HD Geräte mit dem Sony 4K verglichen

Der Samsung F9090 4K ist noch zu Neu, daher gibt es noch keine offiziellen Tests, lediglich ein kurzes Preview !
Jedoch ist er bereits in 55"/65" seit 2-3 Wochen im Handel erhältlich und meist dort in Verbindung mit einem Sony aufgestellt, geh einfach hin und Bilde dir eine eigene Meinung, so wie ich es auch getan habe und lese nicht irgend welche Tests über "einzelne" Geräte

Im übrigen wurden die TV's auch mit "richtigen" Material (so wie Du es nennst) angesteuert, es war neben einem normalen BD Player, u.a. auch ein Sony Festplattenserver mit 4K Material angeschlossen, also was, wenn nicht Das als Vergleichsmaterial


[Beitrag von Ralf65 am 11. Aug 2013, 07:52 bearbeitet]
snowman4
Hat sich gelöscht
#1519 erstellt: 11. Aug 2013, 09:10
Ich glaube der Streit, welcher TV der Beste ist, ist sinnlos. Für jeden ist ein anderer TV der Beste.

Jeder hat andere Bedürfnisse an den TV und damit ist der TV den man Besitzt für sich selber der Beste und das ist doch gut.
Ralf65
Inventar
#1520 erstellt: 11. Aug 2013, 09:15
jenau
aber genau aus dem Grund kann ich doch auch mitteilen, was "mir" im Vergleich bei anderen Geräten besser gefällt,
dafür ist das Forum doch schließlich auch da


[Beitrag von Ralf65 am 11. Aug 2013, 09:20 bearbeitet]
ronin74
Stammgast
#1521 erstellt: 11. Aug 2013, 10:15
Jetzt mal etwas persönliche Meinung:

Ich würde mir den Samsung F9090 nie im Leben kaufen, weil:

-Externe Anschlussbox nur um ein flaches Design zu ermöglichen -> NoGo
Jetzt hängt mein TV an der Wand und man sieht kein Kabel oder sonst was und dann hänge ich mir ein ultraflaches Gerät an die Wand, und stell ne Box drunter?

Ausserdem habe ich selber einen Samsung 8090 in 55Zoll gehabt und musste, als das Ding an der Wand hing erstmal am Bildschirm rumbiegen (!!!) damit der gerade ist! Über das Clouding und die Taschenlampen wegen des extrem flachen Gehäuseaufbaus möchte ich mir gar nicht mehr auslassen.

- 4K Gerät mit Aktiv-3D??? Wenn hier alle über Content diskutieren, wann erwarten wir denn 3D Content in Full-4K? WTF Samsung, warum lebt ihr weiter mit den Aktiv-3D Nachteilen, ohne davon Vorteile (Auflösung) zu haben?

Der 65LA9700 wäre schon cool (wenn er denn hält was versprochen wird) Allerdings ist der Preis ja auch einiges höher als Sony und Samsung, ob da in der Alltagsnutzung noch so viel von übrig ist, bleibt abzuwarten.
Ralf65
Inventar
#1522 erstellt: 11. Aug 2013, 10:24

ronin74 (Beitrag #1521) schrieb:
Jetzt mal etwas persönliche Meinung:

Ich würde mir den Samsung F9090 nie im Leben kaufen, weil:

-Externe Anschlussbox nur um ein flaches Design zu ermöglichen -> NoGo

Der 65LA9700 wäre schon cool (wenn er denn hält was versprochen wird) Allerdings ist der Preis ja auch einiges höher als Sony und Samsung, ob da in der Alltagsnutzung noch so viel von übrig ist, bleibt abzuwarten.


Hier hast Du den Sinn der externen Box trotz vielfacher Berichte dazu, offensichtlich gar nicht verstanden
Sie dient nicht dazu, zu einer Verschlankung des Gehäuses beizutragen, sondern dazu, bei zukünftig nötigen Hardware Upgrades (z.B. evtl. HDMI 2.0) einfach austauschbar zu sein, ohne (wie z.B. bei Sony nötig) Eingriffe in den TV selber vornehmen zu müssen um einzelne Bauteile auszutauschen.

und von einem älteren Samsung Model auf das aktuelle zu schließen ist sicherlich eher an den Haaren herbeigezogen, ich ernnere dabei nur an die Probleme bei älteren Sony TV's der Top Klasse

Beim F9090 sind mir jedenfalls keinerlei Bildfehler seitens des Displays aufgefallen, sehr homogene Ausleuchtung, keine Flecken oder Schatten etc.

Laut einer Händleraussage, soll der LG wirklich vieles in Schatten stellen, er hatte wohl bereits die Möglichkeit einen perönlichen Eindruck dazu zu gewinnen (vielleicht auf einer Pressedemo), er schien jedenfalls sehr informiert unf kompetent.


[Beitrag von Ralf65 am 11. Aug 2013, 10:30 bearbeitet]
ronin74
Stammgast
#1523 erstellt: 11. Aug 2013, 10:51
Hey Ralf65, nicht nur unvollständig aus dem Kontext heraus zitieren, was einem gerade in den Kram passt, ja?

Die Box habe ich bemängelt wegen des Designs (TV an der Wand, Box drunter), und glaubst Du echt, dass nur die Box getauscht werden musst, wenn HDMI 2.0 rauskommt? Da muss mit Sicherheit ein neues Evolution Board rein - also doppelt abkassieren (wurde hier im Forum auch hinreichend diskutiert). Und dann tauscht man alle Anschlüsse nur wegen einem HDMI.

Sonys Lösung mit der kleinen einzelnen Platine für HDMI 2.0 scheint mir da ein wenig Kundenorientierter.

Und was sagst Du zu Aktiv-3D bei einem 4K Gerät?


[Beitrag von ronin74 am 11. Aug 2013, 11:21 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#1524 erstellt: 11. Aug 2013, 12:46

Hollywood100 (Beitrag #1517) schrieb:
Wenn Du mir ein Test zeigst wo Samsung gegen den Sony im Allgemein besser abschneidet und der Samsung Testsieger ist , dann fange ich langsam an Dir zu glauben.

Da der 4k-Samsung derzeit IMHO noch nirgends getestet wurde, stellt sich die Frage im Moment noch nicht. Wenn man hier past experience bemühen wollte, müsste man allerdings konstatieren, dass bei früheren Tests, wo Samsung und Sony vertreten waren, wohl deutlich öfter Samsungs vor Sonys lagen. Eine Einschätzung, die ich persönlich übrigens keineswegs immer geteilt hätte (manchmal aber durchaus; so teile ich z.B. durchaus die Meinung des ein oder anderen Vergleichstests, dass der F8090 besser als der W905 ist), was aber letztlich auch wieder nur aussagt, dass mir kein Review meine eigene Meinung nehmen kann.

Und wir wollen erst gar nicht davon Reden wenn der Sony noch sein Richtiges Material bekommt. Da sehen im Moment alle TV's schlecht gegen aus .

Ja, das richtige Material verhilft aber natürlich auch anderen 4k-TVs zu ihrer wahren Stärke. Und ich persönlich muss da auch nichtmal auf einen Test zwischen z.B. dem 4k-Sony und dem 4k-Samsung warten - mal abgesehen davon, dass für mich beide uninteressant sind, käme für mich schon allein aus Designgründen nur der Samsung in Frage, wenn ich mich zwischen einen von beiden entscheiden müsste. Das ist umso bedauerlicher, als ich mich bisher aus genau demselben Grund eben gerade FÜR Sony-TVs entschieden hatte. Leider waren die letzten wirklich geil aussehenden Sonys der HX825/925, vielleicht noch der HX955. Aber dieser spiegelnde Lautsprecherklotz, der mir nichtmal was bringt, weil bei mir der Ton IMMER über den AVR läuft, ist halt ein absolutes no-go. In Reviews spielt sowas aber nur eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt. Was bringen mir also Reviews? Genau - nix. Und das gilt für jeden anderen, der eben ganz eigene Ansprüche an einen TV hat, die sich in Reviews kaum oder gar nicht niederschlagen, genauso.


snowman4 (Beitrag #1519) schrieb:
Ich glaube der Streit, welcher TV der Beste ist, ist sinnlos. Für jeden ist ein anderer TV der Beste.

Jeder hat andere Bedürfnisse an den TV und damit ist der TV den man Besitzt für sich selber der Beste und das ist doch gut.



[Beitrag von BigBlue007 am 11. Aug 2013, 12:47 bearbeitet]
Grammy919
Inventar
#1525 erstellt: 11. Aug 2013, 12:50
Was man aber schon garantiert sagen kann ist das der F9090 beim 3D gegen den Sony verlieren wird, da aktive 3D technik mit einen 100hz Panel nur schlecht sein kann...
BigBlue007
Inventar
#1526 erstellt: 11. Aug 2013, 12:54
Ja, das ist zweifellos so. Wobei ich jetzt ohne zu recherchieren auch gar nicht gewusst hätte, dass der Samsung nur 100Hz hat, weil mich das Gerät halt nicht weiter interessiert. Ist aber, wenn es denn so ist, tatsächlich ein no-go.

Allerdings schaue ich dermaßen wenig 3D, dass ich deswegen trotzdem immer noch nicht den Sony dem Samsung vorziehen würde, sondern es, wenn ich mich entscheiden müsste, dann immer noch der Samsung werden würde. Aber so, wie das Design beim Sony ein no-go ist, sind die 100Hz beim Samsung eben genauso ein no-go, weswegen für MICH weder der eine noch der andere interessant ist.
bad_wombatz
Gesperrt
#1527 erstellt: 11. Aug 2013, 14:33
Was ist denn da so schwierig zu verstehen? Tatsachen, keine persönliche Meinung. Sony hat den besten Fernseher, ganz einfach. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern.

Und hier von Vergleichen zu sprechen ist natürlich etwas unfair, dafür müsste es erstmal vergleichbare Geräte geben.
Ralf65
Inventar
#1528 erstellt: 11. Aug 2013, 14:52

bad_wombatz (Beitrag #1527) schrieb:
Was ist denn da so schwierig zu verstehen? Tatsachen, keine persönliche Meinung. Sony hat den besten Fernseher, ganz einfach. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern.

Und hier von Vergleichen zu sprechen ist natürlich etwas unfair, dafür müsste es erstmal vergleichbare Geräte geben.


vielleicht "Deine" Meinung

Gibt es doch
Honda_Steffen
Inventar
#1529 erstellt: 11. Aug 2013, 14:57
Irgendwie wiederspricht sich das, bester Fernseher......aber unfair weil es kein Vergleich gibt, lol
Ralf65
Inventar
#1530 erstellt: 11. Aug 2013, 15:05

Honda_Steffen (Beitrag #1529) schrieb:
Irgendwie wiederspricht sich das, bester Fernseher......aber unfair weil es kein Vergleich gibt, lol :D


Hihi, Genau so isses

Hauptsache man glaubt halt einem Test, ohne sich offensichtlich selber überhaupt einmal einen eigenen Eindruck von der bereits existierenden Konkurenz verschafft zu haben.


[Beitrag von Ralf65 am 11. Aug 2013, 15:05 bearbeitet]
Wodde
Stammgast
#1531 erstellt: 11. Aug 2013, 15:17

bad_wombatz (Beitrag #1527) schrieb:
Was ist denn da so schwierig zu verstehen? Tatsachen, keine persönliche Meinung. Sony hat den besten Fernseher, ganz einfach. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern.

Und hier von Vergleichen zu sprechen ist natürlich etwas unfair, dafür müsste es erstmal vergleichbare Geräte geben.



Nein, Sony hat den FÜR DICH besten TV, weil du ihn gekauft hast.
Wie gesagt: es gäbe genug Reviews und Tests wo andere Geräte gewinnen, sind die jetzt alle die besten?
BigBlue007
Inventar
#1532 erstellt: 11. Aug 2013, 15:25

bad_wombatz (Beitrag #1527) schrieb:
Was ist denn da so schwierig zu verstehen?

Ja. Diese Frage stellt sich nach Deinem Posting tatsächlich...
Noone136
Ist häufiger hier
#1533 erstellt: 11. Aug 2013, 16:57
Wundert mich das sich hier 14 und 15 jährige Alleswisser diese Fernseher leisten können.
Ging bei mir nicht.

Und jetzt sollte der Kindergarten hier schlafen gehen.

ZZZZZZZZZHHHHHHHHZZZZZZZZ
HHHHHHZHHHZZZZZZHHHHHHHZZ
snowman4
Hat sich gelöscht
#1534 erstellt: 11. Aug 2013, 17:41

Noone136 (Beitrag #1533) schrieb:
Wundert mich das sich hier 14 und 15 jährige Alleswisser diese Fernseher leisten können.
Ging bei mir nicht.

Und jetzt sollte der Kindergarten hier schlafen gehen.

ZZZZZZZZZHHHHHHHHZZZZZZZZ
HHHHHHZHHHZZZZZZHHHHHHHZZ


Finde ich auch.
bad_wombatz
Gesperrt
#1535 erstellt: 11. Aug 2013, 17:49

Wodde schrieb:
Nein, Sony hat den FÜR DICH besten TV, weil du ihn gekauft hast.

So etwas Dummes habe ich ja noch nie gehört. Selbst wenn man einen Fernseher eines anderen Herstellers kaufen würde, ist der Sony der beste Fernseher. Man sieht das Bild doch, an das die anderen Hersteller nicht rankommen.

Bekannte kamen vorbei, mit der Aussage, dass sie mit ihrem Samsung-Schrott jetzt nicht ehr leben können, weil der Sony besser ist.
Ralf65
Inventar
#1536 erstellt: 11. Aug 2013, 18:00

bad_wombatz (Beitrag #1535) schrieb:

Wodde schrieb:
Nein, Sony hat den FÜR DICH besten TV, weil du ihn gekauft hast.

So etwas Dummes habe ich ja noch nie gehört. Selbst wenn man einen Fernseher eines anderen Herstellers kaufen würde, ist der Sony der beste Fernseher. Man sieht das Bild doch, an das die anderen Hersteller nicht rankommen.

Bekannte kamen vorbei, mit der Aussage, dass sie mit ihrem Samsung-Schrott jetzt nicht ehr leben können, weil der Sony besser ist.


was wieder beweist, das die Deinige Aussage auf einer vollkommen irwitzigen Grundlage beruht,

denn hier wird wohl ein "alter" Full HD TV Samsung mit dem neuen Sony 4K verglichen, das dieser Vergleich nur zu Gunsten des Sony ausgehen kann ist doch wohl klar, doch in Bezug auf den Vergleich von 4K Geräten an sich, unrealistisch.
Dies spiegelt aber nicht nicht die Realität wieder, in der der Sony ebenfalls mitlerweile, eine durch gleichwertige 4K Technik ausgestattete Konkurenz erhalten hat.
Wodde
Stammgast
#1537 erstellt: 11. Aug 2013, 18:09

Noone136 (Beitrag #1533) schrieb:
Wundert mich das sich hier 14 und 15 jährige Alleswisser diese Fernseher leisten können.
Ging bei mir nicht.

Und jetzt sollte der Kindergarten hier schlafen gehen.

ZZZZZZZZZHHHHHHHHZZZZZZZZ
HHHHHHZHHHZZZZZZHHHHHHHZZ



Lol, subjektive Meinungen als allgemeingültig hinzustellen und dann andere die das nicht so sehen als Kindergarten zu bezeichnen der sich das Gerät nicht leisten kann, ist natürlich sehr reif.
Zur Info: ich arbeite beruflich mit Bildequipment das den Wert eines Hauses hat

Aber persönlich zu werden wenn man keine Argumente hat, und wie ein beleidigtes Kleinkind auf den Boden zu stampfen wenn man seinen Willen nicht bekommt ist heute leider Teil der Diskussionskultur, was reg ich mich überhaupt auf.


[Beitrag von Wodde am 11. Aug 2013, 19:02 bearbeitet]
Wodde
Stammgast
#1538 erstellt: 11. Aug 2013, 18:19

bad_wombatz (Beitrag #1535) schrieb:

Wodde schrieb:
Nein, Sony hat den FÜR DICH besten TV, weil du ihn gekauft hast.

So etwas Dummes habe ich ja noch nie gehört. Selbst wenn man einen Fernseher eines anderen Herstellers kaufen würde, ist der Sony der beste Fernseher. Man sieht das Bild doch, an das die anderen Hersteller nicht rankommen.

Bekannte kamen vorbei, mit der Aussage, dass sie mit ihrem Samsung-Schrott jetzt nicht ehr leben können, weil der Sony besser ist.


Das verschiedene Leute beim Bild verschiedene Faktoren verschieden priorisieren ist nicht in den Sinn gekommen, oder?

Nicht für alle ist eine schlechte Detailierung in den Zonen nahe Schwarz akzeptabel zb.
Oder viele kriegen bei Bewegungsinterpolation das kotzen.
Andere wiederum können mit einem plasmabild nix anfangen weil sie allergisch auf plasmatypische Eigenheiten reagieren.

Ich zb kenne den Sony im heimkinoraum und finde ihn ganz ok.
Dennoch hat er in den für mich wichtigen Kriterien keine Chance gegen einen guten Plasma.
Trotzdem betrachte ich Leute mit anderer Meinung nicht als dumm oder kindisch.

Nur weil du ein Bild gut findest muss das nicht für alle gelten.
Btw: dumm ist wer andere als dumm bezeichnet, ohne stichhaltige argumente zu haben.


[Beitrag von Wodde am 11. Aug 2013, 18:27 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#1539 erstellt: 11. Aug 2013, 18:24

bad_wombatz (Beitrag #1535) schrieb:

Wodde schrieb:
Nein, Sony hat den FÜR DICH besten TV, weil du ihn gekauft hast.

So etwas Dummes habe ich ja noch nie gehört. Selbst wenn man einen Fernseher eines anderen Herstellers kaufen würde, ist der Sony der beste Fernseher. Man sieht das Bild doch, an das die anderen Hersteller nicht rankommen.

Bekannte kamen vorbei, mit der Aussage, dass sie mit ihrem Samsung-Schrott jetzt nicht ehr leben können, weil der Sony besser ist.



HSTech...bis du es?
Wodde
Stammgast
#1540 erstellt: 11. Aug 2013, 19:03

Honda_Steffen (Beitrag #1539) schrieb:

bad_wombatz (Beitrag #1535) schrieb:

Wodde schrieb:
Nein, Sony hat den FÜR DICH besten TV, weil du ihn gekauft hast.

So etwas Dummes habe ich ja noch nie gehört. Selbst wenn man einen Fernseher eines anderen Herstellers kaufen würde, ist der Sony der beste Fernseher. Man sieht das Bild doch, an das die anderen Hersteller nicht rankommen.

Bekannte kamen vorbei, mit der Aussage, dass sie mit ihrem Samsung-Schrott jetzt nicht ehr leben können, weil der Sony besser ist.



HSTech...bis du es?
:D


kommt mir auch schon langsam so vor, das der in diesem Thread ein paar Reserveaccounts hat.
#angaga#
Inventar
#1541 erstellt: 11. Aug 2013, 19:32
Ihr liegt alle falsch. Ich bin´s..........

Gruß A.
SilverSurver_64
Inventar
#1542 erstellt: 11. Aug 2013, 20:09
Micha..................

Ich hab's gewusst...............
Honda_Steffen
Inventar
#1543 erstellt: 11. Aug 2013, 20:35
Ich bin entsetzt, der Berliner
ThomasH2
Ist häufiger hier
#1544 erstellt: 11. Aug 2013, 20:57
Mal eine Frage zum timeshift bei hd+ Aufnahme

Wenn ich bei aktivem Timeshift im TV auf eine anderen HDMI Eingang umschalte, wird die Aufnahme ohne einen Hinweis beendet.

Ist das immer so?
snowman4
Hat sich gelöscht
#1545 erstellt: 11. Aug 2013, 21:43
Hört doch mit der Streiterei auf. Ist völlig Sinnlos und hilft hier niemanden. Es gibt den absolut besten TV für alle einfach nicht.

Ich finde es Toll wenn jeder mit seinem TV zufrieden ist und mehr ist nicht mehr zu sagen.
Wodde
Stammgast
#1546 erstellt: 12. Aug 2013, 00:15

snowman4 (Beitrag #1545) schrieb:
Hört doch mit der Streiterei auf. Ist völlig Sinnlos und hilft hier niemanden. Es gibt den absolut besten TV für alle einfach nicht.

Ich finde es Toll wenn jeder mit seinem TV zufrieden ist und mehr ist nicht mehr zu sagen.


bad_wombatz
Gesperrt
#1547 erstellt: 12. Aug 2013, 12:18
Genau, weil es Tatsache ist, aktuell der beste Fernseher zu sein, hat ein Streit keinen Sinn.

Ich habe eben noch einen letzten ebenbürtigen Vergleich gestartet: einzig der Sony kam gegen das Bild des Wohnzimmerfensters an.
Sleipnir77
Ist häufiger hier
#1548 erstellt: 12. Aug 2013, 12:25
so, hab mir nun den 55X9005 im MM geholt und meinen 55HX925 abgelöst

Nutzt Ihr den internen Tuner oder einen Receiver?

Ich hatte erst den internen Tuner angeschlossen und alles schön für "TV Sideview" eingerichtet, als ich mal meinen TechniSat ISIO S1 angeschlossen habe und feststellen musste, das das Bild damit besser ist
Hab ewig mit den Bildeinstellungen rumgespielt, der TechniSat liefert aber immer das "sauberere" Bild ab.
Vom Audio her liefert allerdings der Sony-TV den besseren Ton an meine Pioneer/Teufel-Anlage.

Ansonsten ist der X9 eine pracht
Allein die Miracast-Funktion über das XTZ und das HD-Streaming von YouTube-Inhalten ect. ... ist einfach wunderbar ... all das ging mit dem 925er noch nicht ...

Eine Frage noch am Rande ... welche CAM nutzt Ihr für Sky 3D?
Meine Diablo2 kommt mir der Entschlüsselung nicht klar, kann aber HD+ problemlos spulen

Grüße aus BRB

P.S. tolles Forum hier
snowman4
Hat sich gelöscht
#1549 erstellt: 12. Aug 2013, 12:58
Ueber Receiver, da es keine andere Möglichkeit gibt (IPTV.
#angaga#
Inventar
#1550 erstellt: 12. Aug 2013, 14:00

Sleipnir77 (Beitrag #1548) schrieb:

Eine Frage noch am Rande ... welche CAM nutzt Ihr für Sky 3D?
Meine Diablo2 kommt mir der Entschlüsselung nicht klar, kann aber HD+ problemlos spulen


Dazu müßte man wissen welche Empfangsart und welche Sky Karte? Ich rate jetzt einfach mal und denke, dass du Satempfänger bist und entweder ne S02, V13 oder V14 hast.

V13 und V14 funktionieren zum Beispiel hervorragend in einem Maxcam Twin V2

Jetzt mußt du nur noch herausfinden, ob das Maxcam Twin V2 (+ Software) mit deinem Technisat oder dem X9er (falls du nur den Receiver des TV nutzt) kompatibel ist.

Diese Info bekommst im Nachtfalkeforum.

Gruß A.
Sleipnir77
Ist häufiger hier
#1551 erstellt: 12. Aug 2013, 14:08

#angaga# (Beitrag #1550) schrieb:

Sleipnir77 (Beitrag #1548) schrieb:

Eine Frage noch am Rande ... welche CAM nutzt Ihr für Sky 3D?
Meine Diablo2 kommt mir der Entschlüsselung nicht klar, kann aber HD+ problemlos spulen


Dazu müßte man wissen welche Empfangsart und welche Sky Karte? Ich rate jetzt einfach mal und denke, dass du Satempfänger bist und entweder ne S02, V13 oder V14 hast.

V13 und V14 funktionieren zum Beispiel hervorragend in einem Maxcam Twin V2

Jetzt mußt du nur noch herausfinden, ob das Maxcam Twin V2 (+ Software) mit deinem Technisat oder dem X9er (falls du nur den Receiver des TV nutzt) kompatibel ist.

Diese Info bekommst im Nachtfalkeforum.

Gruß A.


Vielen Dank für die Info
schaue ich mir mal an ...

Grüße
#angaga#
Inventar
#1552 erstellt: 12. Aug 2013, 14:17
PS.

Im Nachtfalkeforum gibt es ja die Liste, welche Geräte mit dem Maxcam Twin V2 harmonieren. Sollte der X9er dort bei den TV-Geräten noch nicht aufgeführt sein hilft nur das Cam bestellen und selber testen.

Gruß A.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 4K TV KD-65X9005
NoAngel62 am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 02.08.2013  –  40 Beiträge
Sony KD-65X9005
klangversuch am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  32 Beiträge
Sony KD 65x9005 startet nicht
fatiho am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 12.02.2015  –  3 Beiträge
HDMI 2.0 Sony KD-65X9005
3000 am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  6 Beiträge
Sony KD-55X8505B und 4K ?
fiorello311 am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  10 Beiträge
Sony KD-55X8505B 4k Fragen
TK2008 am 14.07.2014  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  34 Beiträge
Betriebsgeräusche Sony KD-65X9005
3000 am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  11 Beiträge
Sony KD-49X8505B 4K-Skalierung
Wilbur63 am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 01.02.2015  –  6 Beiträge
Sony KD-65XF7596, KD-65XF9005 oder doch KD-60XF8305?
j3kyll am 25.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.12.2018  –  8 Beiträge
Fußball 1080i auf dem KD-65X9005
3000 am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.194