| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KD-55X9005, KD-65X9005 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Sony KD-55X9005, KD-65X9005+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #351
                    erstellt: 23. Jun 2013, 11:18   | |||
| 120Hz sind NTSC, also das US-Modell. Sind dann hier 100Hz. @Hoda-Steffen: Was meint der, dessen Text Du oben verlinkt hast, genau? Sagt er, dass er beim 55"er schwarze Zeilen sieht und beim 65"er nicht bzw. weniger?   Dass natürlich auch ein 4k-Panel bei 3D schwarze Zeilen hat, ist klar. Nur sollten diese halt nur halb so "dick" sein (weil das Panel ja die doppelte Auflösung hat), und vor allem bleibt halt die Auflösung von 1080p pro Auge erhalten. Ist das etwa nicht so? Und vor allem - warum sollte es zwischen dem 55"er und dem 65"er diesbzgl. Unterschiede geben? Wenn, dann hätte ich eher umgekehrt erwartet, dass ich die (extrem dünnen, weil ja 4k) Linien beim 65"er aus noch etwas weiterer Entfernung wahrnehmen kann als beim 55"er, aber in jedem Falle bei BEIDEN nicht aus einer normalen Viewing Distance. "Normal" natürlich für Full-HD-Verhältnisse, also 3H-5H. Dass ich die Linien bei beiden Geräten natürlich wieder sehe, wenn ich die 3H-5H-Regel auf 4k adaptiere und dann quasi nur noch halb so weit weg bin, ist natürlich klar. Vielleicht meinte er das ja auch...   | ||||
| 
                                                Grammy919                         Inventar | #352
                    erstellt: 23. Jun 2013, 11:27   | |||
| @BB007 Der 65 und 55" haben ein unterschiedliches Panel. Das könnte erklären wieso der eine damit Probleme hat, der andere aber nicht. Auch finde ich beim Sony W80x das man dort bei Passiv 3D sehr gut die schwarzen linien sieht, bei einen LG oder Philips/Panasonic dagegen sieht man auch linien, aber bei weiten nicht so ausgeprägt. | ||||
|  | ||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #353
                    erstellt: 23. Jun 2013, 11:32   | |||
| Es geht da um diese Striche die man angeblich sieht - horizontal - bei 3D Filmen, wenn man nah dran geht. Anscheinend hat der kleinere das eher als der große. Von weiter weg sieht man es nicht mehr. Warum? Keine Ahnung. Aber ich meine mich erinnern zu koennen das das auch in einem der allerersten Berichte vom W9 er zu lesen war. Allerdings nicht bezogen auf 3D. Und wegen der 120 Hz. In einem Bericht war zu lesen das es weltweit zur zeit keine Panels gibt mit mehr als 120 Hz. bei 4k Gehe stark davon aus das Samsung, LG etc, mit der gleichen Hz Zahl kommen werden. | ||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #354
                    erstellt: 23. Jun 2013, 11:32   | |||
| @Grammy919: Das ist aber eigentlich komisch. Also beides. Dass der X9005 in 55" und 65" unterschiedliche Panels hat, wusste ich, aber dass es diesbzgl. da Unterschiede geben soll, will mir nicht so recht in den Kopf. Genauso wie bei herkömmlichen Passivgeräten, wo es m.E. eigentlich auch keine Unterschiede in der Sichtbarkeit der Linien geben kann, schon allein deswegen nicht, weil die Panels ja eh fast immer von LG kommen. Muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Das wäre ja ein dicker Hund, wenn der X9905 (selbst wenns nur beim 55"er so wäre und beim 65"er nicht) irgendwas anderes macht, als eben einfach nur eine einzelne 4k-Zeile schwarz zu haben. [Beitrag von BigBlue007 am 23. Jun 2013, 11:38 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #355
                    erstellt: 23. Jun 2013, 11:46   | |||
| Naja, wenn man normal weg ist vom Schirm sieht man es eh nicht. Waere mir Wurscht glaub ich. Was anderes...... Was mir aufgefallen ist als der verkaeufer ne 3D eingelegt hat. Der TV stand auf nem Sideboard , wir standen davor. Also stand der TV etwas tiefer vom Blickwinkel. Da hat 3D nicht funktioniert   Ich musste erst in die Hocke gehen um den Blickwinkel mittig zu haben. Erst dann gab es den 3D Effekt. Ist das immer so? Ist mir noch nie aufgefallen............. Komisch, aber solange es nicht anders rum ist.......also auf der Couch lümmeln und der LCD haengt hoeher............ [Beitrag von Honda_Steffen am 23. Jun 2013, 11:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Grammy919                         Inventar | #356
                    erstellt: 23. Jun 2013, 11:49   | |||
| Das ist jetzt aber auch nur eine Reine vermutung von mir ! Einfach mal weitergesponnen, der 65" hat ein LG Panel , der 55" ein AUO Panel. LG neigt ja beim Passiven 3D dazu das man relativ wenig linien sieht, haben also anscheind irgendwas in der Hinterhand was dafür sorgt das passives 3D nicht solche probleme macht. Beim 55" dagegen ist ein AUO Panel in einsatz, die ja wie wir mittlerweile wissen auch passive 3D Panels bauen können. Dadurch das sie aber eine andere Technik zum Bauen nutzen und die nicht so ausgereift ist wie bei LG sieht man aber die Linien mehr. Wie gesagt, nur vermutungen meiner Seits.... Zum den Linien beim Sony W8. Ich finde sie im gegensatz zu Panasonic und LG schon sehr gut sichtbar. Der Sony war ein 47" , der LG ( ein LM670 ) und der Panasonic (ETW5) waren 55". Auf allen Avatar 3D Blu Ray getestet, und egal wie weit man beim Sony wegging, ich konnte die Lininen in einigen Szenen sehr gut sehen, vorallen bei Gleichmässigen Relativ hellen Flächen ( und das beim 47" noch bei gut 3 - 4 Metern) Beim LG und pana waren die Linien bei weiten nicht so sichtbar bei gleichmässig hellen Hintergründen und das auch bei ca 3-4 Metern Distanz ! | ||||
| 
                                                tribal-sunrise                         Inventar | #357
                    erstellt: 23. Jun 2013, 12:09   | |||
| 
 
 "Gemäss Sony" nicht mal das denn Sony macht selbst in den techn. Daten keine exakte Panelangaben sondern verschleiert ja nur mittels MF Angaben. Aber dass es nur 100/120 sind ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr. Dass die Linien unterschiedlich auffallen will mir nicht so recht in den Kopf - rein mathematisch betrachtet würde es ja nur Sinn machen dass bei identischer Auflösung und Sitzabstand sowie größerer Bilddiagonale die Linien "stärker" sichtbar werden aber dass ein größerer Screen weniger sichtbare Streifen hat macht doch irgendwie keinen Sinn? Da kann man im Prinzip doch auch auch auf Softwareebene nichts "wegregulieren" - die Zeile ist eben schwarz und wird größer/dicker je größer die Diagonale wird. [Beitrag von tribal-sunrise am 23. Jun 2013, 12:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Morphem2010                         Ist häufiger hier | #358
                    erstellt: 23. Jun 2013, 12:47   | |||
| @tim631105: Kino finde ich ebenfalls sehr blass. Habe Allgemein am laufen - ist scharf und sogar SD wird schön hochskaliert. Bei HD ein absoluter Genuß! Samsung Note 2 - musst Du einfach nur die "kleine" Fernbedienung an der Rückseite mit dem Handy berühren. Siehe auch IManual "NFC" | ||||
| 
                                                Morphem2010                         Ist häufiger hier | #359
                    erstellt: 23. Jun 2013, 12:51   | |||
| 
 
 Ja, das ist in der Tat so. Sobald ich höher mit dem Kopf bin als über der Hälfte des Panels, dann streikt 3D. Alles was drunter ist, ist sauber. Was ich noch sehr bemerkenswert finde - wenn ich mich seitlich (links oder rechts) von der Mitte des Bildschirm bewege, "wandert" das 3D Bild mit. Absolut genial. Jeder hat den selben Blickwinkel (hoffe, ich habe das richtig erklärt). | ||||
| 
                                                HinrichFiete                         Ist häufiger hier | #360
                    erstellt: 23. Jun 2013, 13:26   | |||
| Eigentlich müsste man die Auflösung in 3D doch recht einfach herausfinden können, indem man ein einfarbiges Testbild mit nativer 4k Auflösung und einigen einzelnen andersfarbigen Pixeln unskaliert anzeigen lässt. Schaut man dann durch ein Glas der 3D-Brille dürfte doch nur eine schwarze Linie bzw. Zeile von exakt dieser (Pixel-)Dicke erscheinen, oder habe ich da einen Denkfehler?  Könnte das vielleicht ein 55-Zoll-Besitzer ausprobieren? | ||||
| 
                                                tim631105                         Inventar | #361
                    erstellt: 23. Jun 2013, 14:05   | |||
| Ich teste das mal,nur ist im Moment der Tv von meinem kleinen besetzt     Kennt ihr das schon :  http://www.areadvd.de/hardware/2013/sony_kd_65x9005_preview.shtml Also die Farben sind wirklich der Hammer bei dem Tv   | ||||
| 
                                                service                         Inventar | #362
                    erstellt: 23. Jun 2013, 15:36   | |||
| 
 
 Voraussetzung man hat eine 4K Quelle und ein entsprechendes Bearbeitungsprogramm. | ||||
| 
                                                tribal-sunrise                         Inventar | #363
                    erstellt: 23. Jun 2013, 16:01   | |||
| Das sollte einfach per USB Stick funktionieren - dazu benötigt man keine spezielle Quelle ...                                        | ||||
| 
                                                tim631105                         Inventar | #364
                    erstellt: 23. Jun 2013, 16:19   | |||
| Genau zum Thema USB Stick..... das hat mich gerade bisschen geärgert hab ein Sandisk USB-Stick Cruzer Extreme - 64 GB 3.0 Hab paar mkv´s avi´s drauf...wenn ich eine davon Starten will hängt der Tv sich auf und Startet danach neu. Hab aber auf dem Stick noch ein Musikvideo Ordner(mkv´s) ...die komischer weiße zeigt er alle mit Vor-Schaubild an und lassen sich auch alle Starten. Kann nur wieder den satten Klang und Bass erwähnen  Hammer Da kann nicht mal mein alter Sony Röhren mithalten   Also wer nicht immer über die Anlage hören will ist der Top   [Beitrag von tim631105 am 23. Jun 2013, 16:21 bearbeitet] | ||||
| 
                                                service                         Inventar | #365
                    erstellt: 23. Jun 2013, 16:37   | |||
| 
 
 Nur wenn der TV ein entsprechendes unkomprimiertes Bild-Format z.B. BMP unterstützt. | ||||
| 
                                                tribal-sunrise                         Inventar | #366
                    erstellt: 23. Jun 2013, 16:55   | |||
| Zur Not nimmt man halt ein Sony RAW                                        | ||||
| 
                                                service                         Inventar | #367
                    erstellt: 23. Jun 2013, 20:51   | |||
| Welche  Endung hat das Sony Raw und welches Grafikprogramm unterstützt es, bzw. mit welchem Programm kann man Files erzeugen  ?                                        | ||||
| 
                                                tribal-sunrise                         Inventar | #368
                    erstellt: 23. Jun 2013, 21:17   | |||
| .arw - google ist Dein Freund ...                                        | ||||
| 
                                                service                         Inventar | #369
                    erstellt: 24. Jun 2013, 07:51   | |||
| 
 
 Ist meiner Ansicht ein spezielles Sony-Format von Kameras mit Bayer-Pattern-Chips. Es sind in dieser Anordnung nicht alle Pixel nativ auf dem Chip vorhanden (eine Zeile Rot/Grün die zweite Blau/Grün). Diese müssen durch ein Programm debayerd interpoliert werden was nicht die volle Auflösung garantiert. Von einem Grafik-Programm aus unkomprimierten RGB in Raw zu wandeln macht qualitativ ohnehin keinen Sinn und ist für den Versuch einer Schärfeüberprüfung unbrauchbar. | ||||
| 
                                                tribal-sunrise                         Inventar | #370
                    erstellt: 24. Jun 2013, 07:55   | |||
| Anstatt herumzutheoretisieren könnte es auch einfach jemand ausprobieren was sicher produktiver wäre ... - irgendein Bildformat wird die Gurke schon laden können und sei es ein GIF oder PNG oder whatever - ein Besitzer des Geräts wird es dann merken - alles andere ist für die Tonne ...                                        [Beitrag von tribal-sunrise am 24. Jun 2013, 07:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #371
                    erstellt: 24. Jun 2013, 08:07   | |||
| Das war bei den Sonys immer ein überaus ärgerliches Problem, dass sie Probleme mit zahlreichen JPEGs hatten. Ich konnte auf keinem meiner Sonys (NX715, NX725, HX925) jemals auch nur ein einziges Bild von der Speicherkarte unserer Digicams (Nikon- bzw. Canon-DSLRs) anzeigen. Problem und Ursache wird u.a.  hier beschrieben. Ob das beim W905 (und somit auch beim X9005) immer noch ein Thema ist, hatte ich offen gesagt vergessen zu überprüfen. | ||||
| 
                                                tribal-sunrise                         Inventar | #372
                    erstellt: 24. Jun 2013, 08:18   | |||
| Jupp, das wäre als Nebeneffekt mal ganz interessant ob 4:4:4er Subsamplings, CMYK also eben die problematischen Faktoren ausgemerzt wurden oder weiterhin Probleme machen ...                                        | ||||
| 
                                                tim631105                         Inventar | #373
                    erstellt: 24. Jun 2013, 08:31   | |||
| Will mal das Thema 4k ansprechen. Eigentlich müsste ich doch über diese Youtube App. über den Sony 4k anschauen könnnen oder? (Also ohne irgendwas einstellen zu müssen) Also zum 1080p/Blu Ray es ist schärfer wie auf meinem Philips und Samsung sagen mir mal in % ....10%-15% (WoW- Efekt) Nun habe ich gestern/heute Nacht mal Youtube auf dem Sony gestartet und 4k Trailer angeschaut , nur leider fand ich da das Bild nicht besser wie bei 1080p ....... muss man dazu was einschalten ? Das das 4k Aktiviert wird ? Oder muss ich in dem Youtube App was einstellen ? [Beitrag von tim631105 am 24. Jun 2013, 08:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Pfnerch                         Stammgast | #374
                    erstellt: 24. Jun 2013, 08:36   | |||
| Du musst auf Youtube 4k aktivieren.                                        | ||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #375
                    erstellt: 24. Jun 2013, 08:44   | |||
| Vorausgesetzt, dies wird in der Youtube-App auch unterstützt...                                        | ||||
| 
                                                Morphem2010                         Ist häufiger hier | #376
                    erstellt: 24. Jun 2013, 08:53   | |||
| ja, die Youtube App auf dem X9 ist leider nicht besonders toll. Man weiss leider nicht, welches Format da angezeigt wird. EIne Möglichkeit wäre die Youtube Videos downzuloaden und dann direkt auf dem X9 mittels USB Stick abzuspielen  http://www.4kdownload.com/products/product-videodownloader [Beitrag von Morphem2010 am 24. Jun 2013, 08:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                snowman4                         Hat sich gelöscht | #377
                    erstellt: 24. Jun 2013, 09:33   | |||
| Wie sehen denn diese 4K Filme aus:    http://www.ultra-hdtv.net | ||||
| 
                                                tim631105                         Inventar | #378
                    erstellt: 24. Jun 2013, 09:47   | |||
| @Morphem2010  Habs damit probiert macht eine Mp4 natürlich sagt der Sony kann es nicht abspielen  MKV das gleiche Inhalt wird nicht unterstützt   [Beitrag von tim631105 am 24. Jun 2013, 09:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #379
                    erstellt: 24. Jun 2013, 10:18   | |||
| Was hat denn das von Sony verwendete Demomaterial für ein Format? Wenn ich so ein Gerät hier im MM kaufen würde, würde ich es zur Bedingung machen, dass die mir den Stick, wo das drauf ist, kopieren...   | ||||
| 
                                                service                         Inventar | #380
                    erstellt: 24. Jun 2013, 10:32   | |||
| 
 
 vielleicht, oder auch nicht   | ||||
| 
                                                MRSony                         Ist häufiger hier | #381
                    erstellt: 24. Jun 2013, 12:36   | |||
| 
                                                Roggi33                         Schaut ab und zu mal vorbei | #382
                    erstellt: 24. Jun 2013, 12:38   | |||
|         Gefällt mir :-) | ||||
| 
                                                MRSony                         Ist häufiger hier | #383
                    erstellt: 24. Jun 2013, 12:45   | |||
| Hat schon jemand von diesen 4K gemasterten BluRays gehört, erscheinen in Kürze:  http://www.amazon.de...&keywords=4k+blu+ray | ||||
| 
                                                tribal-sunrise                         Inventar | #384
                    erstellt: 24. Jun 2013, 13:12   | |||
| jupp hat man durchaus    http://www.hifi-forum.de/viewthread-167-2121.html oder auch in diversen anderen Sony Threads (CES usw.) | ||||
| 
                                                tim631105                         Inventar | #385
                    erstellt: 24. Jun 2013, 14:05   | |||
| Und wie läuft das dann mit den Playern,,wann kommen die ? oder geht das auf ganz normalen 1080p Blu Ray Player....PS3 usw.... Zum 4k Trailer glaub das liegt an dem Mp4 ...müßte es in H264 oder AAC haben---- [Beitrag von tim631105 am 24. Jun 2013, 14:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                snowman4                         Hat sich gelöscht | #386
                    erstellt: 24. Jun 2013, 14:10   | |||
| Ich bekomme meinen 55" am Mittwoch. 4K gemasterten BluRays - laufen auf einem ganz normalen BD-Player. [Beitrag von snowman4 am 24. Jun 2013, 14:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                snowman4                         Hat sich gelöscht | #387
                    erstellt: 24. Jun 2013, 14:15   | |||
| 
 
  http://www.ultra-hdtv.net/category/mastered-in-4k-blu-ray/ | ||||
| 
                                                tim631105                         Inventar | #388
                    erstellt: 24. Jun 2013, 14:16   | |||
|   | ||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #389
                    erstellt: 24. Jun 2013, 14:26   | |||
| Natürlich ist das dann KEIN 4k-Material, sondern immernoch 1080p. Nur um Mißverständnissen vorzubeugen.                                        | ||||
| 
                                                tim631105                         Inventar | #390
                    erstellt: 24. Jun 2013, 14:40   | |||
| Aber würde dann quasi besser ...schärfer rüber kommen auf einer 4k Klotze ?  oder.....                                        | ||||
| 
                                                Rohliboy                         Inventar | #391
                    erstellt: 24. Jun 2013, 14:42   | |||
| @BigBlue007 Aber es ist sozusagen 1080p+, denn ein gutes Stück der weggelassenen Informationen steckt immernoch im Signal und kann daher, zumindest zum Teil, wiederhergestellt werden. So hab ich das jedenfalls bei Hagge gelernt.;) [Beitrag von Rohliboy am 24. Jun 2013, 14:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #392
                    erstellt: 24. Jun 2013, 14:42   | |||
| @Tim lt. Marketinggeschwurbel : Jaaaaaaaa   [Beitrag von Honda_Steffen am 24. Jun 2013, 14:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #393
                    erstellt: 24. Jun 2013, 14:59   | |||
| Ja. Leider hat sich da dann offenbar auch Hagge vom Marketinggeschwubbel anstecken lassen...     1080p ist nunmal 1080p. Wo kein Platz für mehr Pixel sind, können auch nicht mehr Pixel übertragen werden. Nach den tolleren Farben (da gibts bei anderen TVs übrigens ähnliche Einstellungen, die zu ähnlichen Ergebnissen führen, nur dass da kein Brimborium drum gemacht wird  ) wird das dann wahrscheinlich der nächste Hype - "sieht aus wie 4k, obwohl es nur 1080p ist"...    Von einer qualitativ hochwertigeren Abtastung würde bzw. wird JEDER TV, also auch normale 1080p-Geräte, profitieren. Wenn dann auf dem X9005 so eine BD besser aussieht, dann nicht deswegen, weil da sowas wie ein "4k light" durchs HDMI-Kabel kommt, sondern halt einfach durch das Hochskalieren, was der TV macht. Und das KANN ja durchaus was bringen. Das tut es dann aber auch schon mit normalem Material. | ||||
| 
                                                tim631105                         Inventar | #394
                    erstellt: 24. Jun 2013, 15:03   | |||
| also 3D Fußball ist auch der Hammer.......flackert nix bei der Klotze     Läuft grad auf Sky 3d Bayern Dortmund  Und muss noch dazu sagen das ich Beide Fenster auf hab....wo es ja bei der anderen 3D Technik Probleme mit Sonneneinstrahlung haben soll... [Beitrag von tim631105 am 24. Jun 2013, 15:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Rohliboy                         Inventar | #395
                    erstellt: 24. Jun 2013, 15:25   | |||
| 
 
 Na würde ich nicht unbedingt denken. Es macht ja schon Sinn, wenn er schreibt, dass die Infos noch in den Frequenzen stecken. Frag mich aber nicht, wie das genau geht.:D | ||||
| 
                                                -Didée-                         Inventar | #396
                    erstellt: 24. Jun 2013, 16:00   | |||
| Da steckt noch genau so viel in den Frequenzen drin, wie der TV Bartstoppeln aus seiner Datenbank  in Gesichter einpflanzt. Allein schon deswegen, weil diese "schwachen Störfrequenzen", die beim Herunterskalieren entstehen, durch den Encoder bei der Videokomprimierung nämlich ziemlich stark verändert werden.                                        | ||||
| 
                                                service                         Inventar | #397
                    erstellt: 24. Jun 2013, 17:07   | |||
| Vielen scheint nicht bewußt zu sein, das mit 1920 bzw. 2K Sensoren keine volle Modulations-Tiefe (MTF-Funktion) für Full-HD erreicht wird. Mit einem 4K Mastering z.B. 4K Filmabtastung , kommt man weiter an die volle Full-HD Auflösung heran, ähnlich wie bei synthetischen Quellen wie Computer-Animationen. Von der Qualitätsverbesserung profitieren deshalb gleichfalls auch gewöhnliche Full-HD-Wiedergabe-Geräte.  http://de.wikipedia.org/wiki/Modulations%C3%BCbertragungsfunktion | ||||
| 
                                                Rohliboy                         Inventar | #398
                    erstellt: 24. Jun 2013, 17:29   | |||
| 
 
   Man ihr "Profis";) verwirrt einen total. Was stimmt denn nun? (eine Antwort genügt) | ||||
| 
                                                Matthi007                         Gesperrt | #399
                    erstellt: 24. Jun 2013, 19:42   | |||
| Das wird wohl noch keiner hier so richtig wissen    | ||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #400
                    erstellt: 24. Jun 2013, 21:38   | |||
| 
 
 Gerade DAS ist in meinen Augen der größte anzunehmende Humbuk überhaupt. Das ist noch viel größeres Marketinggeschwubbel als der Triluminos-Käse...  
 
 Meine Rede. Hinzu kommt, dass ja auch bisher schon viele Filme für BDs von 4k-Material gemastert werden; es ist also keineswegs so, dass das irgendwas Neues wäre. [Beitrag von BigBlue007 am 24. Jun 2013, 21:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                MRSony                         Ist häufiger hier | #401
                    erstellt: 25. Jun 2013, 13:32   | |||
| Über die YouTube App auf dem X9 kann man sich übrigens sehr viele native 4K Aufnahmen und auch einige Kino Trailer in 4K ansehen, sehr beeindruckend.  http://youtu.be/k_okcNVZqqI | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony 4K TV KD-65X9005 NoAngel62 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 40 Beiträge | 
| Sony KD-65X9005 klangversuch am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 32 Beiträge | 
| Sony KD 65x9005 startet nicht fatiho am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 3 Beiträge | 
| HDMI 2.0 Sony KD-65X9005 3000 am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 6 Beiträge | 
| Sony KD-55X8505B und 4K ? fiorello311 am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 10 Beiträge | 
| Sony KD-55X8505B 4k Fragen TK2008 am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 34 Beiträge | 
| Betriebsgeräusche Sony KD-65X9005 3000 am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 11 Beiträge | 
| Sony KD-49X8505B 4K-Skalierung Wilbur63 am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 6 Beiträge | 
| Sony KD-65XF7596, KD-65XF9005 oder doch KD-60XF8305? j3kyll am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 26.12.2018 – 8 Beiträge | 
| Fußball 1080i auf dem KD-65X9005 3000 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMarvin_93
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.290
 
                                                                 #351
                    erstellt: 23. Jun 2013,
                    #351
                    erstellt: 23. Jun 2013, 
 #382
                    erstellt: 24. Jun 2013,
                    #382
                    erstellt: 24. Jun 2013, 













