Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|

neue SONY BRAVIA S, V und X Modelle angekündigt

+A -A
Autor
Beitrag
cosmic_gate
Inventar
#651 erstellt: 15. Jun 2006, 17:38
Mehr HD:




























Leon-x
Inventar
#652 erstellt: 15. Jun 2006, 17:47
Hallo

Hat der was an der Einstellung rumgefummelt oder warum sind die letzten beiden HD-Sender so lilastichig ?

Die andere Bilder weiter oben sehen aber wirklich vielversprechend aus.


Leon
cosmic_gate
Inventar
#653 erstellt: 15. Jun 2006, 18:00
Hi!

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Er hat in der Tat eine ganze Woche herumgefummelt mit einem Teil, das sich AVIA nennt. Die Bilder von seiner Kalibrierung hat er auch online gestellt:











linuxfan
Ist häufiger hier
#654 erstellt: 15. Jun 2006, 21:25
Hi,

erstaunlich, wie lange der Thead sich hier hinzieht.
Eines hat es bisher noch nicht erbringen können: Wie sieht es mit der Bewegungsschärfe des Sony 46 Zoll aus. Hier wuirde ja schon mal in einer Mitteilung die Enttäuschung über die Philips Clear LCD-Technik geäußert, aber nicht der Grund genannt. Gibt es denn bei Sony eine Technik, an der der Bewewgungsunschärfe zu Leibe gerückt wird. Mir ist bisher nur Philips bekannt. Im neuen video-Heft 7/2006 erhielt der 42PF 9831 D 79 Bewertungspunkte und kam infolge dessen auf den 1. Platz der Bestenliste. Video schreibt:

Mit digitalen oder analogen Signalen - Clear LCD verbesserte die Bewegungsschärfe in atemberaubender Weise. Statt wie die meisten Flat-TVs feine Details zu verwischen, zeigte der Philips einmalige Genauigkeit und Klarheit.


Nachteil ist, das Clear LCD bisher nur den PAL-Bereich abdeckt und im HDTV-Modus nicht zugeschaltet werden kann. Ob das prinzipbedingt ist - weiß ich nicht.

Wie wird sich hier Sony dieser Technik zu Wehr setzen?

Danke für Eure Mitarbeit.

Gruß

Klemi


[Beitrag von linuxfan am 16. Jun 2006, 09:08 bearbeitet]
OriginalBuckRogers
Stammgast
#655 erstellt: 15. Jun 2006, 21:29

Leon-x schrieb:
Hallo

Hat der was an der Einstellung rumgefummelt oder warum sind die letzten beiden HD-Sender so lilastichig ?

Die andere Bilder weiter oben sehen aber wirklich vielversprechend aus.


Leon


was mit eher auffällt ist dass die gesichter so rötlich wirken aber kann eventuell auch am solarium und nicht am TV liegen
Grendal
Schaut ab und zu mal vorbei
#656 erstellt: 15. Jun 2006, 22:50
Bei ProMarkt.de wird der Sony KDL 46X2000 für 4999 angeboten!
http://www.promarkt....rowseStandardCatalog
linuxfan
Ist häufiger hier
#657 erstellt: 16. Jun 2006, 09:32
Weiß jemand, ob Sony auch an einer Hintergrundbeleuchtung mit LEDs arbeitet?
fenrye
Inventar
#658 erstellt: 16. Jun 2006, 09:46
danke für die vielen bilder!!

sieht wirklich gut aus,das muß ich wirklich zugeben...da kann sogar ich noch schwach werden für...nur müßte ich für den tv noch 4-5 jahre sparen

aber auf jedenfall sieht das pal-bild echt klasse aus,das hätte ich wirklich nicht gedacht!!

auch haben wollen...nur nicht leisten können....
Holyfield
Ist häufiger hier
#659 erstellt: 16. Jun 2006, 10:22
Hallo,

die Fotos sehen ja alle schon recht gut aus sind aber nicht beonders aussagekräftig wie ich finde. Gibt es schon richtige Tests vom 46X2000?
Wie schlägt er sich im vergleich zu den High-End Phillips LCD Modellen und Pioneer/Panasonic Plasmas?

Danke
celle
Inventar
#660 erstellt: 16. Jun 2006, 10:55
@OBR

Wegen dem Violettstich: Das schaut nach einem falsch eingestellten Weißabgleich der Kamera aus...

Zu den roten Gesichtern:

Also draußen brennt die Sonne schon extrem. Habe in der Studien-WG ja auch nur eine Röhre und habe mich auch gewundert was für einen Tomatenkopf der Podolski hat. Der hat, wie auch viele andere Spieler, vermutlich zu lange in der Sone geprutzelt
Also das wäre gar korrekt. Denn die Röhre sollte schon eine realistische Farbdarstellung hinbekommen...

Nachdem ich, wenn auch nur kurz, bei uns im Ort der Fußballübertragung Schweden- Paraguay über Beamer in HDTV
beiwohnen durfte, steht es nun entgültig fest. Mit mickrigen Displays gebe ich mich nicht zufrieden Ein Beamer muss endlich wieder meine verwaiste Leinwand mit Leben füllen...
Das ist schon ein ganz anderes Erlebnis und ob ihr es glaubt oder nicht, das Bild (natürlich in der selben Preisklasse, obwohl auch schon die 2000 EUR-Klasse, macht teilweise bessere Bilder) ist besser als auf einem Plasma oder LCD (muss natürlich verdunkeln, aber dafür hat man auch wirklich was von HDTV))!
Nur ist das auch nicht einfacher, als ein geignetes Display zu finden. LCD nutz sich noch ab (hatte da persönliche Erfahrungen mit meinem vorherigen Pana PT AE500) und bei DLP
vertrage ich wohl das Funktionsprinzip nicht und die Alternative LCoS ist noch unbezahlbar... Hinzu kommt, dass man hier eh nicht mangels Läden Beamer-Schauen gehen kann.
Muss man wohl die IFA abwarten...

Gruß, Marcel!
m-one
Ist häufiger hier
#661 erstellt: 16. Jun 2006, 19:32

fenrye schrieb:
danke für die vielen bilder!!

sieht wirklich gut aus,das muß ich wirklich zugeben...da kann sogar ich noch schwach werden für...nur müßte ich für den tv noch 4-5 jahre sparen

aber auf jedenfall sieht das pal-bild echt klasse aus,das hätte ich wirklich nicht gedacht!!

auch haben wollen...nur nicht leisten können.... :hail


In 4-5 Jahren wird die SED-Technologie bezahlbar sein.
Dann beginnt das Sterben von Plasmas und LCDs in den Wohnzimmern der Nation.
aixess
Stammgast
#662 erstellt: 18. Jun 2006, 11:40
Wayne interessiert das

SED OLED und co sind Zukunftsmusik. Ich will einen vernünftigen LCD. Jetzt !


[Beitrag von aixess am 18. Jun 2006, 11:40 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#663 erstellt: 18. Jun 2006, 11:57
naja ok,4-5 jahre ist etwas übertrieben,3700-3800 euro hab ich ja,nur muß zum tv auch noch der passende player dazu und der soll nicht von ALDI und co. sein,sondern soll schon was ordentliches sein

so um die 3000 darf der tv ruhig kosten,damit der rest für player und kabel verkloppt werden kann
wega.zw
Inventar
#664 erstellt: 18. Jun 2006, 13:21
Hat denn nun einer schon in Deutschland die X Serie?
Ist der nun schon erhältlich?

Hier steht "lagernd"
http://www.electronic4you.net/

Mfg
cosmic_gate
Inventar
#665 erstellt: 18. Jun 2006, 16:05
Noch ein paar nette Fotos von Usern:

Nicht HDTV:







HDTV:



























[Beitrag von cosmic_gate am 18. Jun 2006, 16:11 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#666 erstellt: 18. Jun 2006, 17:30
Hallo

Wusste auf dich ist verlass.

Hab schon im anderen Forum gesehen dass neue Bilder gepostet wurden.

Danke fürs Einfügen hier.


Leon
ariomanus
Stammgast
#667 erstellt: 19. Jun 2006, 11:16

wega.zw schrieb:
Hat denn nun einer schon in Deutschland die X Serie?
Ist der nun schon erhältlich?

Hier steht "lagernd"
http://www.electronic4you.net/

Mfg


Hallo,

also, ob ihn hier in D schon einer hat, weiss ich nicht.

Ich habe ihn aber gestern beim verkaufsoffenen Sonntag hier im München zu meiner Überraschung live gesehen, und zwar im Saturn in der Kaufingerstr. (Nähe Stachus/Karlsplatz).
Leider hatte ich wenig Zeit um selbst einiges auszuprobieren. Er wurde mit Premiere HD über Komponente (1080i) vorgeführt. Direkt daneben stand der 46" Sony der S-Reihe.
Meine ersten Eindrücke: Schönes Gehäuse, sehr gutes Bild, schöne Farben, schönes Rasengrün (sofern dies ohne Bildjustage möglich ist zu beurteilen). Im direkten Vergleich zum 1366x768er Sony der S-Serie daneben konnte ich bei den Bilddetails zumindest bei Premiere HD Sport nur schwer Unterschiede feststellen. Ich habe auch mal den Vollpixel-Modus ohne Overscan ausprobiert. SD-TV war leider in der Vorführung nicht angeschlossen. Ausgezeichneter Preis, wenn ich mich nicht irre: 5899 EUR.

In Österreich war er ja vor einigen Tagen schon von jemanden in einem Saturn gesehen worden. Der angegebene Händler verschickt ja von Österreich aus.

Viele Grüsse
Ariomanus
Holyfield
Ist häufiger hier
#668 erstellt: 19. Jun 2006, 16:21
Hab mir den 46X2000 bestellt, sollte in 2-3 Tagen eintreffen.
Werde dann wenn gewünscht einen neuen Thread eröffnen mit Bildern und ersten Eindrücken.
AP_Tekken
Ist häufiger hier
#669 erstellt: 19. Jun 2006, 22:44
Bin auf der suche nach einen Full HD lcd.
Meine Favoriten waren bis jetzt der Toshiba 42 wlg66p und der Philips 42 PF 9830. Jedoch sind das nur 1080i Geräte.
Nach den Meinungen und Bilder zuurteilen scheint die Sony X Reihe ja das ultimative FUll HDTV Panel zu werden.
Würde gerne wissen ob es auch einen 40 bzw 42 zoll Variante geben wird, da mir persönlich 46 zoll zu gross sind und auch zu teuer hoffe das die 40er Variante um die 3500€ kosten wird, das wäre noch zu bezahlen.......weiss jemand diesbezüglich vielleiht näheres??
Oder mal anders gefragt lohnt sich ein 1080p Panel erst bei einer Grösse von 46 Zoll??

Danke und Grüsse
Holyfield
Ist häufiger hier
#670 erstellt: 20. Jun 2006, 00:19
40 und 52 zoll varianten kommen im september
linuxfan
Ist häufiger hier
#671 erstellt: 20. Jun 2006, 10:15
Der für September angekündigte Sony 40'' BRAVIA XBR3 - wird der auch in Europa so heißen und dann zur Verfügung stehen?
Oder ist das wieder ein anderes Gerät? Ist diese Information schon von Sony bekannt gemacht worden?
aixess
Stammgast
#672 erstellt: 20. Jun 2006, 12:04
der XBR3 ist für die USA. Es handelt sich hier um einen technisch baugleichen TV mit dem XBR2, der im wesentlichen dem Bravia X entspricht, aber ein anderes Gehäuse hat (Klavierlack)
Der XBR3 erscheint nicht in Europa (Jedenfalls nicht angekündigt)
1080p
Ist häufiger hier
#673 erstellt: 20. Jun 2006, 18:54
Im Sonycenter Dänemark ist das 40 & 52" Modell immerhin schon mal gelistet,

http://www.sonycente...0TV/KDL-52X2000.aspx

Pris: Ukendt indtil den langseres medio Juni '06
MrWichtig
Ist häufiger hier
#674 erstellt: 21. Jun 2006, 10:11
Hi,

auch ich bin seit gestern glücklicher X2000 Besitzer und muss sagen die ersten Bildeindrücke (Standardeinstellungen) sind genial.

Bildeinstellungen werden in den nächsten Tagen erfolgen um zu sehen was man da noch rausholen kann.

lg
Forenjunkie
Inventar
#675 erstellt: 21. Jun 2006, 13:38
Sagt mal funktionieren bei Euch die Links der
Bilder Hosting Seiten?
Bei mir funzen die nicht.
Weder mit dem IE noch mit Firefox.

Bin ich zu doof???
fenrye
Inventar
#676 erstellt: 21. Jun 2006, 14:27
was sind das eigentlich für geräte die am ende mit AEP lauten...die dinger sind ca. 100 euro teurer als die "normalen" X2000?!
macwintux
Stammgast
#677 erstellt: 21. Jun 2006, 16:02

Forenjunkie schrieb:
Sagt mal funktionieren bei Euch die Links der Bilder Hosting Seiten?


Ja

Forenjunkie schrieb:
Bin ich zu doof???


Hmmmm....
m-one
Ist häufiger hier
#678 erstellt: 21. Jun 2006, 16:13

was sind das eigentlich für geräte die am ende mit AEP lauten...die dinger sind ca. 100 euro teurer als die "normalen" X2000?!


Hi,

die volle Bezeichnung lautet wohl KDL-46X2000AEP.
Es ist jedenfalls der gleiche wie der KDL-46X2000 ohne AEP.

Gruß

m-one


[Beitrag von m-one am 21. Jun 2006, 16:18 bearbeitet]
MrWichtig
Ist häufiger hier
#679 erstellt: 22. Jun 2006, 10:28
Hi,

ich habe als erstes einmal die Einstellungen lt. persönlichen Empfinden gemacht und mit Burosch DVD danach das finetuning übernommen.
HDTV Receiver sollte nächste Woche bei mir ankommen um auch hier noch finetuning zu machen.

Abgesehen vom Bild her, mehr in zur Bedienung hätte ich ein frage an ebenfalls X2000 bsitzer. Ist es möglich, dass die Eingangsquelle nicht immer beim Einschalten des TV's der DVB Eingang ist sondern z.B.: ein anderer AV Eingang Standardmässig gewählt werden kann?
auch von meiner Seite nun einmal ein paar Bilder...


DVD:
http://img141.imageshack.us/my.php?image=dsc005081pf.jpg
m-one
Ist häufiger hier
#680 erstellt: 22. Jun 2006, 15:29

MrWichtig schrieb:
Hi,

ich habe als erstes einmal die Einstellungen lt. persönlichen Empfinden gemacht und mit Burosch DVD danach das finetuning übernommen.
HDTV Receiver sollte nächste Woche bei mir ankommen um auch hier noch finetuning zu machen.

Abgesehen vom Bild her, mehr in zur Bedienung hätte ich ein frage an ebenfalls X2000 bsitzer. Ist es möglich, dass die Eingangsquelle nicht immer beim Einschalten des TV's der DVB Eingang ist sondern z.B.: ein anderer AV Eingang Standardmässig gewählt werden kann?
auch von meiner Seite nun einmal ein paar Bilder...


DVD:
http://img141.imageshack.us/my.php?image=dsc005081pf.jpg


Hi,

Das Bild sieht vielversprechend aus. Über was hast du den DVD-Player angeschlossen? Scart? HDMI? ...

Auch kann ich leider nur ein Bild sehen. Ein Paar sind aber mindestens zwei

Wär kewl, wenn du uns vielleicht noch ein PAL-Bild zeigen könntest
MrWichtig
Ist häufiger hier
#681 erstellt: 22. Jun 2006, 16:35
hi,

habe meinen dvd-player über YUV/ Komponenten angeschlossen.

"ein paar"...habe ich noch geschrieben bevor ich hochladen konnte. leider werden nur Bilder bis 1,5MB akzeptiert...da ich die meisten aber in 7MP gemacht habe sind diese um die 3MB gross.
das eine DVD Foto habe ich zufällig in 3MP gemacht.


Fotos werde ich bei Gelegenheit nachbringen in PAL.

vielleicht in Wortenvorab...mit dem PAl Bild bin ich sehr zufrieden nachdem ich die Finjustierung vorgenommen habe. mit Werkseinstellungen war es so la la.....

lg
Fudoh
Inventar
#682 erstellt: 23. Jun 2006, 01:30
Wie ich die Sony Website hasse !! Jmd. eben einen Downloadlink zum X2000 Manual zur Hand ?

Funktioniert das Abschalten des Overscans bzw. das Einschalten des 1:1 Mapping auf allen Eingängen ? Ich frage eigentlich, weil die Specs ja abermals für den PC Betrieb auf VGA verweisen, wir aber ja doch alle 1080p nativ per HDMI wollen...

Grüße
Tobias


[Beitrag von Fudoh am 23. Jun 2006, 01:32 bearbeitet]
MrWichtig
Ist häufiger hier
#683 erstellt: 23. Jun 2006, 06:01
Hi,

ich habe zum abschalten des Overscans bis jetzt noch nichts gesehen.

muss aber auch sagen, dass ich mich mit PC oder HDMI bis jetzt noch nicht angeschlossen habe. HDTV-Receiver kommt wahrscheinlich erst nächste Woche und PC muss ich erst probieren.
Es gibt nämlich teilweise Settings die Grau hinterlegt sind und man die nur auswählen kann wenn auch die AV- Quelle aktiv ist.

PS: eines vielleicht noch vorweg zum Schwarzwert. den finde ich bei der X-Serie sehr gut. Ich habe aber auch leider keinen Vergleich zu V Serie wo dieser ja auch schon mal bemänglt wurde.

@Fudoh:
hier kannst Du sie Dir herunterladen:
http://support.sony-...odelName=KDL-46X2000

lg


[Beitrag von MrWichtig am 23. Jun 2006, 07:50 bearbeitet]
celle
Inventar
#684 erstellt: 23. Jun 2006, 09:59
@Fudoh


Wie ich die Sony Website hasse !! Jmd. eben einen Downloadlink zum X2000 Manual zur Hand ?

Funktioniert das Abschalten des Overscans bzw. das Einschalten des 1:1 Mapping auf allen Eingängen ? Ich frage eigentlich, weil die Specs ja abermals für den PC Betrieb auf VGA verweisen, wir aber ja doch alle 1080p nativ per HDMI wollen...


Also er sollte das schon können, da ja der Sony-BD-Player auch 1080p über HDMI und nicht VGA ausgibt. Der "Ruby" kann es ja auch... Auch der AV-Receiver STR-DG1000 kann 1080p Scaling über HDMI. Wäre also nicht gerade konsequent, wenn das X-Modell nur über VGA natives 1080p unterstützen würde und über HDMI kein natives 1080p. Es soll doch glaube auch einen Menüpunkt für die 1:1 Ansteuerung geben? Zudem bewirbt Sony das Gerät ja gerade mit den Vorzügen von 1080p und das sich das Gerät deswegen nun auch 1:1 ansteuern kann. Halt echtes "Full-HD"!

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 23. Jun 2006, 10:02 bearbeitet]
aixess
Stammgast
#685 erstellt: 23. Jun 2006, 12:01
Das 1:1 Pixel Mapping beim Bravia X nennt sich "Full Pixel"

siehe:







Angeschlossen scheinbar über HDMI oder Componente




http://blazeit.be/images/z7P41917.jpg


Es wäre interessant zu wissen, ob der Full Pixel Modus bei HDMI, VGA und Componente funktioniert und auch bei allen Eingängen mit PC anwendbar ist. In diesem Fall ist es ja eindeutig via PC möglich.


[Beitrag von aixess am 23. Jun 2006, 12:03 bearbeitet]
ariomanus
Stammgast
#686 erstellt: 23. Jun 2006, 14:31
Hallo,

nachdem was ich selbst in einem Laden ausprobiert habe und im UK-Forum gelesen habe, funktioniert Fullpixel (=1:1 Mapping) bei 1080i und 1080p Signalen über Komponentenanschluss und HDMI, nicht über VGA! Über den VGA-Eingang wird keine 1920x1080 Auflösugn akzeptiert. Aber das finde ich auch nicht weiter schlimm, denn dann schliesst man den PC eben mit einem DVI->HDMI Adapter über HDMI an. Das geht und dann klappt es auch mit 1:1 Mapping vom PC. So ist auch das Bild mit dem PC Desktop entstanden.

Grüsse
Ariomanus
aixess
Stammgast
#687 erstellt: 23. Jun 2006, 16:24
Stimmt. habe grade in der Anleitung gelesen, dass über VGA maximal 1360x768 akzeptiert werden.

Macht aber nichts, mit DVI-HDMI Kabel!
Paul102
Ist häufiger hier
#688 erstellt: 23. Jun 2006, 20:35
Hallo,
ist eigentlich auch ein 32er mit FULL-Ready ab September oder später vorgesehen? Oder ist der 32V2000 optimal?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Paul102
aixess
Stammgast
#689 erstellt: 23. Jun 2006, 21:28
Es wird keinen 32" Full-HD geben. Nur 40", 46" und 52"
Es würde eh nichts bei dieser kleinen Größe bei normalem Sitzabstand bringen.


mit dem 32V2000 kann man nichts falsch machen,.
Fabius78
Stammgast
#690 erstellt: 23. Jun 2006, 21:52
gibts eigentlich irgendne formel für die ideale entfernung vom bildschirm bei nem Normalauge und 1080p ?
jeweils bei 40,46,52 zoll?
ich will jett eigentlich nur hören das bei dem 52 zoll 3,5meter optoimal ist
1080p
Ist häufiger hier
#691 erstellt: 23. Jun 2006, 23:05

Fabius78 schrieb:
gibts eigentlich irgendne formel für die ideale entfernung vom bildschirm bei nem Normalauge und 1080p ?
jeweils bei 40,46,52 zoll?
ich will jett eigentlich nur hören das bei dem 52 zoll 3,5meter optoimal ist :hail


schau mal hier

http://www.soundandv...id=5&article_id=1137

gruß
wega.zw
Inventar
#692 erstellt: 24. Jun 2006, 10:02
Das mit der Entfernung ist eigentlich mehr Geschmackssache als Formel. Dem einen gefällt das große Bild bei 3,5 m und dem anderen isses zu groß.
Ich sitz auch 3,5 m weg und schwanke zwischen 46" und 52".
Du kannst Dir ja mal bei MM oder Saturn solche Werbeprospekte von Pioneer holen.
Da sind solche Poster in realer Größe der Plasmas dabei.
So konnte ich gleich mal gut sehen, das der 42" mir zu klein ist und 50" recht gut passt.
Bremsenicht
Stammgast
#693 erstellt: 24. Jun 2006, 10:03
Nach dieser Grafik müsste jeder, der 3,5 Meter vom LCD entfernt sitzt nen 100-Zöller haben


[Beitrag von Bremsenicht am 24. Jun 2006, 10:04 bearbeitet]
wega.zw
Inventar
#694 erstellt: 24. Jun 2006, 10:13
Es geht doch in der Grafik nicht um "haben müssen" sondern "was möglich ist!"
bambius
Stammgast
#695 erstellt: 24. Jun 2006, 10:18
Wieso? 3,5m sind doch 11 Fuß, das ergibt max. einen 80 Zöller bei Full-HDTV, bei 720p sinds dann eh nur noch 40 Zöller und für DVD nur noch 30er
aixess
Stammgast
#696 erstellt: 24. Jun 2006, 10:24
Kann mich der Geschmacksformel nur anschließen und äußere mal die Bitte, die Sitz-vor-dem-TV-Entfernungs-diskussion erst gar nicht anzufangen und an diesem Punkt zu beenden.

Back to topic. Danke
celle
Inventar
#697 erstellt: 24. Jun 2006, 11:37
@wega.zw


Du kannst Dir ja mal bei MM oder Saturn solche Werbeprospekte von Pioneer holen.
Da sind solche Poster in realer Größe der Plasmas dabei.
So konnte ich gleich mal gut sehen, das der 42" mir zu klein ist und 50" recht gut passt


Kann man die auch bei der Pio-Homepage ordern?

Gruß, Marcel!
wega.zw
Inventar
#698 erstellt: 24. Jun 2006, 11:44
hm...das weiß ich nicht.
Da musst Du mal schauen.
Ich habe die Dinger bei der High-End mitgenommen.
Bei MM und Saturn hab ich die auch schon gesehen.
BlueMax
Stammgast
#699 erstellt: 25. Jun 2006, 12:33
Hi,
nachdem ich gestern feiernd am Marienplatz vorbeizog, bin ich noch zum Saturn und hab mir die X-Serie angesehen.
Mein erster Gesamteindruck war zufriedenstellend, wurde jedoch vom Preisschild (5600EUR) geschmälert
Links daneben stand die V-Serie rechts daneben ein 50" Samsung Plasma.
An allen Geräten lief Premiere Sport HD mit dem Humax über Komponenente.
Generell viel auf, das die beiden Sony DEUTLICHST leuchtstarker,heller und farbintensiver jedoch nicht unrealistisch waren. O.K. kann Einstellungssache sein, aber so ein immenser Unterschied ist schon sehr aussergewöhnlich.
Was soll ich sagen, von 3-4 Metern ist zwischen dem V und der X-Serie rein gar kein Unterschied zu sehen.
Würde man einen Blue Ray Player mit 1080p anschließen sähe das gewiss anders aus - hope so
Was mir negativ auffiel bei näherer Betrachtung,
waren leider schwimmende Pixel, also Bewegungsartefakte welche mich zuerst zusammenzucken liesen, weil das wirklich schon stark ausgeprägt und schon bei 80cm Entfernung zu sehen war.
So what - man kann einfach keine verbindlichen Aussagen machen, wenn in so nem Markt zig Geräte an einem Verteiler hängen.Ich geh davon aus das der X mit dürftigen Quellmaterial versorgt wurde.
PS: nächste Woche bekommen sie die X-Serie als 60 Zöller zu Demozwecken.
Reinhold_1080p
Ist häufiger hier
#700 erstellt: 25. Jun 2006, 16:38
Hallo axis.
In Deinem Posting #685 schreibst Du :
Das 1:1 Pixel Mapping beim Bravia X nennt sich "Full Pixel"

Allerdings steht in der deutsche Bedienungsanleitung Seite 29
"Vollpixel": Zeigt das Bild in 1080i- oder 1080p-Quellen in Originalgröße an, wenn Teile des Bilds abgeschnitten werden.
"Normal": Das Bild wird in Originalgröße angezeigt.

Ist die Bedienungsanleitung falsch ?

Eine weitere Frage: kann der Bravia X 1080p24 anzeigen ?
MfG
Reinhold
Fudoh
Inventar
#701 erstellt: 25. Jun 2006, 16:45

Ist die Bedienungsanleitung falsch ?


"Normal" ist die Darstellung mit Overscan.


kann der Bravia X 1080p24 anzeigen


würde mich auch interessieren, aber noch viel mehr ob er 1080p24 akzeptiert oder nur 1080psf24 wie der Qualia...

Grüße
Tobias
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue SONY Bravia-Modelle
mr._mg am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  11 Beiträge
SONY BRAVIA MODELLE 2012
#neo# am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  446 Beiträge
Neue Sony Modelle 2009
sunce1 am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  18 Beiträge
Sony Bravia U 2000: Neue low-end LCD-TV Serie
aixess am 09.07.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  31 Beiträge
BRAVIA Modelle 2010
submonte am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  3 Beiträge
Infos über neue BRAVIA Modelle(xx25xx) auf Sony-Website
PeterA am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2007  –  17 Beiträge
Unterschied zwischen den Serien (S, V, W, X)?
NicoleS21 am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  12 Beiträge
Sony´s neue V/W/Z 5800 Serie
puschelyx am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2014  –  2310 Beiträge
Was fehlt der Sony Bravia V-Series?
neworpheo am 01.07.2006  –  Letzte Antwort am 02.07.2006  –  5 Beiträge
Sony Bravia KDL-xxS2500
celle am 29.09.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGeraldShumn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.385