| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der ultimative PX80-Thread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Lukas_D                         Inventar | #9379
                    erstellt: 24. Nov 2008, 20:23   | |||||
| Hallo, will ihn mir jetzt auch entlich zulagen kennt ihr vielleicht einen Händler der an der Panasonic "Cash Back" Aktion Teilnimmt und nicht knapp 1000€ für das Gerät will? | ||||||
| 
                                                sesambroetchen                         Neuling | #9380
                    erstellt: 24. Nov 2008, 20:59   | |||||
| 
 
 Saturn HH bietet den 42" für 749,99€ inkl. Cashback und den 37" für 699,99€ inkl. Cashback an. Hab mich für den 37" entschieden und der käme bei redcoon mit Versand auch nicht weniger. | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Sensus                         Ist häufiger hier | #9381
                    erstellt: 24. Nov 2008, 21:24   | |||||
| Expert bei uns hat den 42" für 900€,minus die 125€ "Cashback" macht 775€ und ich kann ihn gleich mitnehmen.                                        | ||||||
| 
                                                Lukas_D                         Inventar | #9382
                    erstellt: 24. Nov 2008, 21:32   | |||||
| 
 
 Wenn man liest das man ihn neu auch schon für 605€ bei Saturn bekommt ist dein Preis nicht mehr so besonders. Vielleicht kannst du ja noch ein bischen handeln. | ||||||
| 
                                                OceanGreen                         Ist häufiger hier | #9383
                    erstellt: 24. Nov 2008, 21:34   | |||||
| Hallo Zusammen. Wollte mir in 2 Wochen einen Pana th42px80 bestellen aber mich quälen da noch so 3 kleine fragen  1.Besteht ein großer Unterschied zwischen der px80e und der px80ea version?(Amason sind ca 30-40 euro unterschied) 2.ich weiss das man die ersten 100std gewisse sachen extra beachten muss und danach langsam die werte hochschrauben kann/sollte.Wie sieht das denn aus,kann ich nach diesen 100std ca ohne probleme meinen Pc mit dem Plasma verbinden,zb speziell Karaoke8),nicht das sich da was einbrennt^^. 3.Ich hab schon viel drüber gelesen aber die richtige antwort kam irgendwie nie bei raus.Es geht um den ca allgemeinen Stromverbrauch,wie hoch ist der ungefähr? Habe vorher die suche benutzt aber genaue einzelheiten nicht gefunden.Dank euch schon mal vorher   [Beitrag von OceanGreen am 24. Nov 2008, 21:36 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                aureus                         Stammgast | #9384
                    erstellt: 24. Nov 2008, 23:22   | |||||
| Kann mir jemand sagen, welchen VESA-Wandhalter ich verwenden kann? Habe für meinen Samsung 32"er momentan noch 200x100 wenn ich mich nicht täusche - für den Plasma brauche ich bestimmt was anderes? Vor allem weiß ich auch gar nicht mehr, was die Halterung an Gewicht abkann, der 37er Panny ist ja doch etwas schwerer..  Hat sich wohl erledigt. Habe offenbar eine 200x200, die Next2 von Hama - und die ist mit 30kg max. Traglast angegeben. Dann müsste die den 22kg-Panasonic locker stemmen. Der Samsung ist ja auch nicht direkt leicht. [Beitrag von aureus am 24. Nov 2008, 23:47 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Nicolas_B.                         Ist häufiger hier | #9385
                    erstellt: 24. Nov 2008, 23:27   | |||||
| n´abend, ich besitze jetzt auch den 42 px80ea, bild beziehe ich über analog kabel, und für einen flachmann bin ich von diesem bild wirklich positiv überrascht. nur eine sache, die mich stört, es entstehen doch z.T. deutliche schlieren, deutlich fällt es z.b. bei frisuren auf, die sich etwas anders als die köpfe bewegen! liegt das denn daran, das ich das bild nur über analog kabel beziehe oder lässt sich das durch irgendwelche einstellungen wett machen? dieses thema wurde irgendwo in diesem forum schonmal angesprochen, nur leider gottes finde ich diesen beitrag nicht mehr und ich habe auch nicht mehr im kopf, ob es dazu eine lösung gab! mein zweites problem ist, ich habe meinen samsund dvd1080p8 an hdmi1 angeschlossen, perfektes bild, nur leider keinen ton! was muss ich denn dazu einstellen? vielen dank im vorraus! | ||||||
| 
                                                achema                         Inventar | #9386
                    erstellt: 24. Nov 2008, 23:39   | |||||
| 
 
 Kann es sein, das du im Menü deines Samsungs die Tonausgabe festlegen musst? | ||||||
| 
                                                rockin'_ritwik                         Stammgast | #9387
                    erstellt: 24. Nov 2008, 23:53   | |||||
| 
 
 Wähle den HDMI1-Eingang,dann ins Menü-->Ton-->HDMI1 Eingang. Dort "Digital" einstellen.Oder den DVD-Player an HDMI 2 oder 3 anschliessen.Diese nehmen nur digitale Audiosignale entgegen. | ||||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9388
                    erstellt: 25. Nov 2008, 08:39   | |||||
| 
 
 605,-?? aber dann für den 37" oder? Bei saturn oder MM den 42" für das Geld kann ich fast nicht glauben! | ||||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9389
                    erstellt: 25. Nov 2008, 08:46   | |||||
| 
 
 Zu 1. Kein im Forum bis jetzt feststellbarer Unterschied! Den billigeren nehmen! Laut Pana ist der EA ne interne Neubezeichnung für Produktion ab September. Zu 2. Soltest halt auch während der ersten 1000. Std. keine extrem(!) langen Standbilder haben, wenn dus nicht übertreibst, sollten meiner Meinung nach keine Probleme auftauchen. Zu 3. keine Ahnung auf die Schnelle, liegt bei ca 200 W (?? oder auch mehr oder weniger??). Hat mich abe auch nie so richtig interressiert! | ||||||
| 
                                                Luke66                         Stammgast | #9390
                    erstellt: 25. Nov 2008, 08:54   | |||||
| Ich zitiere mich mal selbst: 
 
 Das Problem mit der Helligkeit beim 37er konnte ich inzwischen lokalisieren. Es liegt eindeutig am Sat-Receiver, der offensichtlich ein Problem mit der RGB-Ausgabe hat. Das Problem ist jedenfalls mit diesem Receiver an beiden Panas an allen AV-Eingängen vorhanden. Dann müßten die schon alle ein Problem haben, was ich jetzt mal ausschließe. Die unterschiedlichen Menüoptionen rühren vermutlich aus den unterschiedlichen Übertragungsmodi (FBAS <-> RGB). Werde ich mir jedoch nochmal ansehen. Naja, und das Knacken beim 42er wurde bereits von einigen Usern als normal beschrieben. Werde mich dann wohl daran gewöhnen müssen   | ||||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9391
                    erstellt: 25. Nov 2008, 08:59   | |||||
| 
 
 Ups, hatte also mit meiner Vermutung recht gehabt!  Hatte aber ja das gleiche Prob und brauchte ne Ewigkeit das rauszubekommen! Gruss vom Ingo   | ||||||
| 
                                                Luke66                         Stammgast | #9392
                    erstellt: 25. Nov 2008, 09:40   | |||||
| Ja Du hattest vollkommen Recht. Nochmals danke für den guten Tipp. Hatte es ja auch selbst nicht vermutet, weil am Röhrenfernseher alles bestens war. Ist schon seltsam. | ||||||
| 
                                                Gravitos                         Stammgast | #9393
                    erstellt: 25. Nov 2008, 10:06   | |||||
| 
 
 Du fährst doch sicher Auto, oder? Falls ja, dann benutzt du doch sicher auch ab und zu mal den Blinker, oder? Falls ja, dann hörst du mit Sicherheit ein regelmäßiges "knacken" vom Blinkerrelais. In deinem Pana ist auch so ein Relais. Ich kenne zwar den Schaltplan nicht, aber mit Sicherheit ist das Relais dazu da um den Hauptstromkreis zu unterbrechen. Sinn der Aktion wird wohl die Reduzierung des Stromverbrauchs im Stand-By sein. Wie man sieht funktioniert das auch. | ||||||
| 
                                                Lukas_D                         Inventar | #9394
                    erstellt: 25. Nov 2008, 10:20   | |||||
| 
 
 Inkl. 125€ Cash Back Aktion natürlich  . | ||||||
| 
                                                spartain                         Inventar | #9395
                    erstellt: 25. Nov 2008, 11:13   | |||||
| Den PX 80 kriegst du auch beim MediMax für € 799,-, abzüglich Cashback, ein guter Kauf! Gruß | ||||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9396
                    erstellt: 25. Nov 2008, 11:32   | |||||
| 
 
 Mir hat man erklärt, das hätte was mit der Spannung zu tun, die bei RGB an den TV ausgegeben wird. Die Röhre kann das korrekt verarbeiten, manche Flache wie der Pana halt nicht! | ||||||
| 
                                                whych                         Stammgast | #9397
                    erstellt: 25. Nov 2008, 11:37   | |||||
| Also ich hatte bis gestern noch meinen Receiver ueber RGB am Pana und alles war ok. Ach ja, mein Wii haengt auch ueber RGB dran. Auch keine Probleme also hat das Problem der 42 wohl nicht.                                        | ||||||
| 
                                                Luke66                         Stammgast | #9398
                    erstellt: 25. Nov 2008, 12:16   | |||||
| Also bei mir haben ja der 37er und der 42er das gleiche Verhalten gezeigt. Von daher ist muss wohl der Sat-Receiver das Problem verursachen. | ||||||
| 
                                                rura                         Inventar | #9399
                    erstellt: 25. Nov 2008, 12:19   | |||||
| 
 
 Nein, was du meinst ist die 12V Schaltspannung. Die kann auch unser PX8/80. Dadurch wird beim Anschalten des Zuspielers ein Impuls ausgelöst, der den entsprechenden Eingang einschaltet. Wird also beim Fernsehen schauen zB. der Recorder eingeschaltet, wird das Recorder Bild sofort auch daraufhin sichtbar, also auf diesen Eingang geschaltet. Luke66schrieb: 
 Das ist eindeutig ein Receiver problem. Viele können über den Scart Ausgang kein RGB ausgeben. [Beitrag von rura am 25. Nov 2008, 12:21 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                rollo59                         Stammgast | #9400
                    erstellt: 25. Nov 2008, 15:35   | |||||
| 
 
 Könnt Ihr nicht einen Thread aufmachen " Wo gibt es den günstigsten PX 80 "? Ich bin der Meinung das hatten wir doch grad und gehört hier nicht hin!   | ||||||
| 
                                                cavendish                         Inventar | #9401
                    erstellt: 25. Nov 2008, 15:45   | |||||
| 
 
  Den gibt es schon | ||||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9402
                    erstellt: 25. Nov 2008, 16:40   | |||||
| 
 
 Nee, meinte nicht de Schaltspannung! Find den Beitrag jetzt natürlich nicht! Ging irgendwie um 8V oder 9V? Keine Ahnung, wenn ichs gleich noch finde poste ichs! Mein Receiver (Medion) konnte eindeutig RGB wiedergeben hatte trotzdem das Problem mit der Helligkeit, ist dann bei Medion geprüft worden und RGB für OK erklärt worden | ||||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9403
                    erstellt: 25. Nov 2008, 16:52   | |||||
| So, nach googlen und etwas Glück hab ichs wiedergefunden: Siehe hier:http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=172725&page=6 Der Eintrag von 21:28 Ist aber auch ausserhalb meines technischen Verständnisses!   [Beitrag von one2clickser am 25. Nov 2008, 16:52 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9404
                    erstellt: 25. Nov 2008, 16:54   | |||||
| 
 
 Ist kein grundsätzliches Prob vom Pana, mein neuer receiver gibt jetzt auch RGB aus und ales ist toll! | ||||||
| 
                                                rura                         Inventar | #9405
                    erstellt: 25. Nov 2008, 16:54   | |||||
| Kannst du auch einmal einen "vernünftigen" Link machen? Finde da nichts       [Beitrag von rura am 25. Nov 2008, 16:57 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9406
                    erstellt: 25. Nov 2008, 16:56   | |||||
| Funktioniert er nicht oder meinst du das Ziel?    | ||||||
| 
                                                whych                         Stammgast | #9407
                    erstellt: 25. Nov 2008, 16:57   | |||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9408
                    erstellt: 25. Nov 2008, 17:03   | |||||
|  OK Verstanden! Im Prinzip jedenfalls...  Bin nämlich zu doof...   Wie krieg ich das hin? Bin ja wenigstens lernwillig... Also kleiner crashkurs? Vielleicht auch per PM... | ||||||
| 
                                                FendiMan                         Stammgast | #9409
                    erstellt: 25. Nov 2008, 17:05   | |||||
| 
 
 Weitere Informationen gibt es  hier. | ||||||
| 
                                                rura                         Inventar | #9410
                    erstellt: 25. Nov 2008, 17:05   | |||||
| one2clickser  sooo sieht ein vernünftiger Link aus: whych schrieb: 
 
 Ach so! Na ja, ist eben Medion  Obwohl die in einigen Dingen gar nicht mal schlecht sind. Sitze am Computer von....   | ||||||
| 
                                                whych                         Stammgast | #9411
                    erstellt: 25. Nov 2008, 17:05   | |||||
| @one2clickser : Na wenn du einen Beitrag erstellst hast du doch ueber dem Textfeld einen Button auf dem URL steht.    [Beitrag von whych am 25. Nov 2008, 17:06 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9412
                    erstellt: 25. Nov 2008, 17:11   | |||||
| 
 
 Ja genau den nutz ich doch!? rechte Maustaste kopieren, URL, linke Taste einfügen!     | ||||||
| 
                                                whych                         Stammgast | #9413
                    erstellt: 25. Nov 2008, 17:17   | |||||
| Na dann weiss ich auch nicht.     | ||||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9414
                    erstellt: 25. Nov 2008, 17:27   | |||||
| Vielleicht weiss rura ne Antwort?    | ||||||
| 
                                                whych                         Stammgast | #9415
                    erstellt: 25. Nov 2008, 17:29   | |||||
| Der Link muss halt zwischen einem "URL-Tag" stehen also : [ url]http://www.crystal-crow.com[ /url] Der in meinem Posting oben sieht so aus : [ url=http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=172725&page=6]Vernuenftiger Link[ /url] Allerdings ohne die Leerzeichen bei den Tags aber sonst wuerde das Board das gleich Interpretieren. [Beitrag von whych am 25. Nov 2008, 17:31 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                rura                         Inventar | #9416
                    erstellt: 25. Nov 2008, 17:32   | |||||
| 
 
 Du hast eine PM [Beitrag von rura am 25. Nov 2008, 17:33 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9417
                    erstellt: 25. Nov 2008, 17:39   | |||||
| 
                                                rura                         Inventar | #9418
                    erstellt: 25. Nov 2008, 17:50   | |||||
| Na also     | ||||||
| 
                                                one2clickser                         Stammgast | #9419
                    erstellt: 25. Nov 2008, 17:51   | |||||
|  und nen schönen Abend noch euch allen!   | ||||||
| 
                                                rollo59                         Stammgast | #9420
                    erstellt: 26. Nov 2008, 19:06   | |||||
| Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand den Humax PR-HD 1000 C (Kabel) an seinem PX80 zu laufen hat und wie das Zusammenspiel beider Geräte so hinhaut? Ich will meine alte D - Box ausmustern und vielleicht ein kleines Premiere ABO zulegen!? Über eine Antwort würde ich mich freuen!   | ||||||
| 
                                                Lukas_D                         Inventar | #9421
                    erstellt: 26. Nov 2008, 21:22   | |||||
| 
 
 Der Humax soll sehr Fehler anfällig sein, guck dir vorher bitte ein paar Erfahrungsbericht im Forum an, nicht das du auch Problemme bekommst. | ||||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #9422
                    erstellt: 26. Nov 2008, 23:16   | |||||
| 
 
 Ich hab diese Kombi bei mir am Laufen. Keinerlei Probleme ! Das Einzigste, was man beim Humax 1000 beachten muß: aufgrund eines Bugs stellt der Humax 1000 z.B. bei Premiere HD das Bild zu dunbkel dar. Das kann man aber recht einfach durch einen kleinen Workaround beheben (einmaliges Durchschalten der Auflösung reicht). Das Gerät neigt bei gewissen Filmen auch zu Solarisation. Je besser die Qualität des Filmes, desto weniger fällt das aber auf. Achja, die beiden Nachteile liegen aber nicht am PX80, sondern ausschließlich am Humax 1000. | ||||||
| 
                                                joerk1111                         Schaut ab und zu mal vorbei | #9423
                    erstellt: 27. Nov 2008, 00:20   | |||||
| Hallo, ich habe mir zu meinem Panasonic P42TH71 einen Blu-Ray-Player (Samsung 2500) gekauft. Bis dato konnte ich nur einen Film testen - Casino Royale. Nun stelle ich leider ein gleichmäßiges Ruckeln fest und bei langsamen Kamerabewegungen ein etwas stärkeres Ruckeln. Meine Erklärungen hierzu sind folgende: Das gleichmässige Ruckeln, die nicht ganz smoothe / flüssige Darstellung, ist Blu Ray bedingt - durch die 24 Bilder pro Sekunde (Orginal Kinoformat) und läßt sich nur durch zusätzliche künstlich berechnete Zwischenbilder optimieren. Das etwas stärkere Ruckeln bei langsamen Kamerabewegungen wird durch die fehlende 24p-Unterstützung verursacht. Das ist optimierbar, z.B. durch ein G11-Modell mit 24p Unterstützung. Stimmts oder habe ich Recht?  Gruß | ||||||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #9424
                    erstellt: 27. Nov 2008, 00:24   | |||||
| 
 
 So ist es ! | ||||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #9425
                    erstellt: 27. Nov 2008, 07:52   | |||||
| 
 
 ... oder durch einen BD-Player der 24p-Ausgabe erzwingen kann (hast Du überhaupt am BDPlayer auf 24p geschaltet?), denn die 70/71 sollen ja 24p vertragen   | ||||||
| 
                                                achema                         Inventar | #9426
                    erstellt: 27. Nov 2008, 09:19   | |||||
| 
 
 Sie nehmen zwar 24p an, können es aber nicht darstellen. Es findet intern dann ein 2:3 Pulldown statt. Wer das jetzt besser kann, der Player oder der Plasma ist dann die frage! | ||||||
| 
                                                rollo59                         Stammgast | #9427
                    erstellt: 27. Nov 2008, 12:27   | |||||
| 
 
 Besten Dank für Deine Antwort und Danke auch an Lukas_D! Vielleicht nehme Ich doch ein anderes Gerät, muß mich da mal durchgoogeln!   | ||||||
| 
                                                JMAS                         Stammgast | #9428
                    erstellt: 27. Nov 2008, 12:42   | |||||
| Hey Leute, ich bin gerade in einer Plasma vs. LCD-Diskussion!     Liefert mir doch mal ein paar gute Argumente pro Plasma! Und wie war das nochmal mit dem Stromverbrauch? Da gab´s doch irgendeine Statistik die ich hier im Thread mal gesehen hab wieviel so ein Plasma tatsächlich verbraucht im normalen Betrieb im Vergleich zu LCD. Vielleicht hat die noch jemand bei der Hand, wär spitze!!! | ||||||
| 
                                                Lukas_D                         Inventar | #9429
                    erstellt: 27. Nov 2008, 12:44   | |||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge | 
| TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge | 
| Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge | 
| PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge | 
| PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge | 
| Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge | 
| Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge | 
| PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge | 
| DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge | 
| PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.036
 
                                                                 #9379
                    erstellt: 24. Nov 2008,
                    #9379
                    erstellt: 24. Nov 2008,  
                                       













