Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
spartain
Inventar
#9479 erstellt: 29. Nov 2008, 01:59

aureus schrieb:

rollo59 schrieb:

aureus schrieb:
Mist, wenn ich das mit den Angeboten gewusst hätte - ich habe den 37er über Amazon-Resterampe erworben und warte nun Ewigkeiten auf die Sperrgut-Sendung der DHL.. Hamburg ist von mir auch nicht allzu weit entfernt - aber zu spät ist zu spät.

Wieso zu spät? Du kannst doch das Teil, laut Fernabsatzgesetz ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist, ich glaube 14 Tage oder sogar mehr, zurück senden! :*


Ich ärgere mich nur wegen der höheren Wartezeit. 42 Zoll passen bei mir ohnehin nicht und wären auch zuviel - bei einem wegen der Raumgröße maximalen Sitzabstand von 2,5-3 Metern (oder weiß jemand, ob die da auch einen 37er haben?).



Ganz klar nen 42er!!!
Und bei dem Preis (sogar unter dem 37er) kannst du NICHTS falsch machen, also auf stornieren und ab nach Hamburg!



Gruß


[Beitrag von spartain am 29. Nov 2008, 02:00 bearbeitet]
Rianna
Hat sich gelöscht
#9480 erstellt: 29. Nov 2008, 12:36
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, ob bzw. an welchen Einstellungen ich drehen muß, um ein plastischeres BD Bild zu kriegen? Ich hab den BD Player auch mit der Burosch Test DVD eingestellt, aber die ist ja nur SD und auch nur Bilder, insofern frage ich mich, ob man für HD Filme vielleicht doch einiges anders einstellen könnte/müßte. Ich lese immer in den Reviews zu BD Filmen, wie superplastisch/3D mäßig die angeblich aussehen, aber ich empfinde das bisher zum großen Teil überhaupt nicht so. Ich hab mir in der vergangenen Woche die Fluch der Karibik Trilogie reingezogen und war wirklich enttäuscht, nachdem das ja angeblich das supertolle Referenzbild sein soll. Komischerweise waren die Filmausschnitte, die teilweise in der Piratendoku beim ersten Teil mit drin waren oder die Blooperszenen viel plastischer als die entsprechenden Szenen im Film an sich. Auch der sprechende Totenkopf im Menü kommt superplastisch rüber. Es liegt also nicht an meinen Augen. Und der PX80 kann auch ein plastisches Bild darstellen. Nur brauche ich offenbar für den Film selbst andere Einstellungen, mir ist nur nicht klar, welche.
inthehouse
Inventar
#9481 erstellt: 29. Nov 2008, 12:49
Hi Rianna...

probiere doch bitte mal diese aus KLICK 1...oder diese KLICK 2
Rianna
Hat sich gelöscht
#9482 erstellt: 29. Nov 2008, 13:04
Danke für die Links, die Werte des zweiten sind ziemlich identisch mit meinen jetzigen.

Aber +80 beim Kontrast beim ersten Link??? Da krieg ich ja abends im Dunkeln Augenkrebs Muß man den echt so extrem hochdrehen???
inthehouse
Inventar
#9483 erstellt: 29. Nov 2008, 13:23

Rianna schrieb:
...Aber +80 beim Kontrast beim ersten Link??? Da krieg ich ja abends im Dunkeln Augenkrebs Muß man den echt so extrem hochdrehen???

probiere es einfach aus und lasse dich überraschen...wenn das Bild erst einmal plastischer dadurch werden sollte kannst du den Kontrast immer noch Stück für Stück nach unten justieren, bis du den perfekten Kompromiss bekommst...die Werte wieder auf Werkseinstellung stellen dauert eh nur ca. 5 Sekunden bei absolutem Nichtgefallen.




Nachtrag:
vielleicht kannst du diese auch mal übernehmen und ausprobieren KLICK LINK


[Beitrag von inthehouse am 29. Nov 2008, 13:26 bearbeitet]
Rianna
Hat sich gelöscht
#9484 erstellt: 29. Nov 2008, 13:31
Danke, ich werd mir die Werte auch mal ausdrucken und testen.
aureus
Stammgast
#9485 erstellt: 29. Nov 2008, 14:18

spartain schrieb:
Ganz klar nen 42er!!!
Und bei dem Preis (sogar unter dem 37er) kannst du NICHTS falsch machen, also auf stornieren und ab nach Hamburg!



Gruß



Der maximale Sitzabstand - meistens liegt er bei 2-2,2 Metern.
Außerdem bedeutet stornieren: Warten bis er da ist und zurückschicken. Ich glaube nicht, dass es mir den Aufwand wert ist. Ich werde es mir aber nochmal überlegen. Bei 2,2 Metern fühle ich mich von 42 Zoll aber bestimmt erschlagen, und außerdem müsste ich dann irgendwie Platz schaffen.
Davon abgesehen schaffe ich es heute nur sehr schwerlich nach Hamburg. Nein, ich bin mit meiner Entscheidung eigentlich durchweg zufrieden. Den größeren Sitzabstand habe ich nur, wenn ich nicht alleine den Fernseher verwende.


[Beitrag von aureus am 29. Nov 2008, 14:21 bearbeitet]
Serrial
Ist häufiger hier
#9486 erstellt: 29. Nov 2008, 14:26
Moin,
habe jetzt den px80ea und möchte gerne die programme in der reihenfolge haben wie ich es gewohnt bin, nur wie mach ich das????habe schon alles ausprobiert, schaue über kabel .

schon gefunden


[Beitrag von Serrial am 29. Nov 2008, 14:57 bearbeitet]
rura
Inventar
#9487 erstellt: 29. Nov 2008, 15:25

Rianna schrieb:
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, ob bzw. an welchen Einstellungen ich drehen muß, um ein plastischeres BD Bild zu kriegen? Ich hab den BD Player auch mit der Burosch Test DVD eingestellt, aber die ist ja nur SD und auch nur Bilder, insofern frage ich mich, ob man für HD Filme vielleicht doch einiges anders einstellen könnte/müßte. Ich lese immer in den Reviews zu BD Filmen, wie superplastisch/3D mäßig die angeblich aussehen, aber ich empfinde das bisher zum großen Teil überhaupt nicht so. Ich hab mir in der vergangenen Woche die Fluch der Karibik Trilogie reingezogen und war wirklich enttäuscht, nachdem das ja angeblich das supertolle Referenzbild sein soll. Komischerweise waren die Filmausschnitte, die teilweise in der Piratendoku beim ersten Teil mit drin waren oder die Blooperszenen viel plastischer als die entsprechenden Szenen im Film an sich. Auch der sprechende Totenkopf im Menü kommt superplastisch rüber. Es liegt also nicht an meinen Augen. Und der PX80 kann auch ein plastisches Bild darstellen. Nur brauche ich offenbar für den Film selbst andere Einstellungen, mir ist nur nicht klar, welche. :?


Was würdest du denn dazu sagen, wenn der Unterschied zwischen einer sehr guten DVD Bildqualität und einer BD gar nicht so groß ist. Unter bestimmten Voraussetzungen sogar gar nicht erkennbar?
Nudgiator
Inventar
#9488 erstellt: 29. Nov 2008, 15:48

rura schrieb:

Was würdest du denn dazu sagen, wenn der Unterschied zwischen einer sehr guten DVD Bildqualität und einer BD gar nicht so groß ist. Unter bestimmten Voraussetzungen sogar gar nicht erkennbar?


Die BluRay ist in 100% aller Fälle IMMER besser, als die DVD-Version des gleichen Filmes. Einzige Ausnahme: der Hersteller hat den Film 1:1 auf die BluRay gepreßt. Das hab ich bisher aber noch nicht erlebt - und ich besitze 400 davon

Zugegeben, es gibt einieg BDs, die sehr nah an der DVD-Version sind, aber POTC gehört definitiv nicht dazu.


[Beitrag von Nudgiator am 29. Nov 2008, 15:49 bearbeitet]
Rianna
Hat sich gelöscht
#9489 erstellt: 29. Nov 2008, 15:54

rura schrieb:

Rianna schrieb:
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, ob bzw. an welchen Einstellungen ich drehen muß, um ein plastischeres BD Bild zu kriegen? Ich hab den BD Player auch mit der Burosch Test DVD eingestellt, aber die ist ja nur SD und auch nur Bilder, insofern frage ich mich, ob man für HD Filme vielleicht doch einiges anders einstellen könnte/müßte. Ich lese immer in den Reviews zu BD Filmen, wie superplastisch/3D mäßig die angeblich aussehen, aber ich empfinde das bisher zum großen Teil überhaupt nicht so. Ich hab mir in der vergangenen Woche die Fluch der Karibik Trilogie reingezogen und war wirklich enttäuscht, nachdem das ja angeblich das supertolle Referenzbild sein soll. Komischerweise waren die Filmausschnitte, die teilweise in der Piratendoku beim ersten Teil mit drin waren oder die Blooperszenen viel plastischer als die entsprechenden Szenen im Film an sich. Auch der sprechende Totenkopf im Menü kommt superplastisch rüber. Es liegt also nicht an meinen Augen. Und der PX80 kann auch ein plastisches Bild darstellen. Nur brauche ich offenbar für den Film selbst andere Einstellungen, mir ist nur nicht klar, welche. :?


Was würdest du denn dazu sagen, wenn der Unterschied zwischen einer sehr guten DVD Bildqualität und einer BD gar nicht so groß ist. Unter bestimmten Voraussetzungen sogar gar nicht erkennbar?


Den Fall hatte ich auch schon. Allerdings sind die meisten BDs zumindest in der Schärfe den DVDs mehr oder weniger deutlich überlegen. Manche BDs sind auch tatsächlich einfach nicht besonders plastisch, das hatte ich dann aber auch schon in den Reviews und Einstufungen gelesen und mich nicht weiter gewundert. Aber wenn eine ziemlich alte DVD, wie beispielsweise Shakespeare in Love, den ich vor ein paar Tagen mal wieder gesehen habe, auf dem gleichen BD Player mit den gleichen Einstellungen deutlich plastischer aussieht als eine angebliche Referenz BD wie Fluch der Karibik, dann kann doch was nicht stimmen. Deshalb meine Frage, ob eben HD Material doch vielleicht anders eingestellt werden muß?
rura
Inventar
#9490 erstellt: 29. Nov 2008, 16:26

Nudgiator schrieb:

Die BluRay ist in 100% aller Fälle IMMER besser, als die DVD-Version des gleichen Filmes.


Zustimmung. aber das habe ich auch nicht bezweifelt, sondern:

rura schrieb:

Unter bestimmten Voraussetzungen sogar gar nicht erkennbar?


Darum ging es mir. Habe auch in Blu-Ray (Fluch der Karibik) und einen 42" bei über 3m. Und da muss ich schon näher ran gehen, um diese "bessere" Qualität auch deutlich wahrzunehmen. Das hatte ich damit gemeint. Und die DVD ist auch nicht schlecht.


[Beitrag von rura am 29. Nov 2008, 16:26 bearbeitet]
Rianna
Hat sich gelöscht
#9491 erstellt: 29. Nov 2008, 16:37

rura schrieb:

Nudgiator schrieb:

Die BluRay ist in 100% aller Fälle IMMER besser, als die DVD-Version des gleichen Filmes.


Zustimmung. aber das habe ich auch nicht bezweifelt, sondern:

rura schrieb:

Unter bestimmten Voraussetzungen sogar gar nicht erkennbar?


Darum ging es mir. Habe auch in Blu-Ray (Fluch der Karibik) und einen 42" bei über 3m. Und da muss ich schon näher ran gehen, um diese "bessere" Qualität auch deutlich wahrzunehmen. Das hatte ich damit gemeint. Und die DVD ist auch nicht schlecht.


Sehen die FdK BD bei Dir denn plastisch aus? Oder auch nicht so wirklich? Ich sitze 2,7 m weg. Mich hat das Bild jedenfalls nicht vom Sofa gehauen. Keinerlei "Wow" Effekt. Klar ist das Bild an sich sehr gut, vor allem durchgängig, während andere Filme oft in der Qualität etwas schwanken, aber mir ist ehrlich gesagt ein Bild, was zu 70-80% genial ist lieber als eines, was 100% "nur" sehr gut ist. Das nur am Rande. Ich werd das mit dem mehr Kontrast mal ausprobieren, ob es was bringt.
rura
Inventar
#9492 erstellt: 29. Nov 2008, 16:49
Nein, sehr plastisch sieht es auch bei mir nicht aus. Habe ja auch "nur", wie du sicherlich weißt, den PX8. Wenn ich näher an das Bild gehe, kann ich natürlich den Schärfe Gewinn erkennen. Und ich meine auch, dass die Farben etwas besser rüber kommen. Meine Frau hat den Unterschied nicht bemerkt. Deshalb kommt Blu-Ray bei mir auch nicht zum Tragen. Bei einem deutlich näherem Sitzabstand natürlich schon. Aber dann hätte ich mir ein anderes Gerät gekauft und auch eine andere Größe
norbert.s
Hat sich gelöscht
#9493 erstellt: 29. Nov 2008, 17:01
Bei mir (42PX80 und Samsung BD-P2500) geht Plastizität verloren, wenn die Schärfe für Blu-ray zu hoch eingestellt ist und die untersten Graustufen verschluckt werden.

Also bei Blu-ray Schärfe am PX80 auf 0 (ganz links) stellen und mit einer Test-DVD den Parameter Helligkeit einstellen. Ohne Test-DVD geht's auch so:
http://www.hifi-foru...read=3711&postID=8#8

Außerdem sollte bei Kino-Filmen der Kontrast nicht zu knapp eingestellt werden. Auf alle Fälle höher als beim "normalen" Fernsehen.
Ebenso ist der Kino-Modus Pflicht.

bye
rollo59
Stammgast
#9494 erstellt: 29. Nov 2008, 17:18

rura schrieb:
Nein, sehr plastisch sieht es auch bei mir nicht aus. Habe ja auch "nur", wie du sicherlich weißt, den PX8. Wenn ich näher an das Bild gehe, kann ich natürlich den Schärfe Gewinn erkennen. Und ich meine auch, dass die Farben etwas besser rüber kommen. Meine Frau hat den Unterschied nicht bemerkt. Deshalb kommt Blu-Ray bei mir auch nicht zum Tragen. Bei einem deutlich näherem Sitzabstand natürlich schon. Aber dann hätte ich mir ein anderes Gerät gekauft und auch eine andere Größe ;)

Hallo,ich habe mir die Playstation 3 - 80 GB im MM gekauft, weniger zum spielen sondern Hauptsächlich um Blu Rays wiederzugeben.
und weil ich hier gelesen habe wie Super das Bild bei Blu-Ray ist, von "Mein Gott" und "Umhauen" war hier zu lesen. Ich kann das nicht bestätigen, das Bild ist zwar gut, das ist es aber mit einer normalen DVD auch. Hätte ich das gewusst ... na ja nun haben die Kinder die PS in Betrieb!
Rianna
Hat sich gelöscht
#9495 erstellt: 29. Nov 2008, 17:26

norbert.s schrieb:
Bei mir (42PX80 und Samsung BD-P2500) geht Plastizität verloren, wenn die Schärfe für Blu-ray zu hoch eingestellt ist und die untersten Graustufen verschluckt werden.

Also bei Blu-ray Schärfe am PX80 auf 0 (ganz links) stellen und mit einer Test-DVD den Parameter Helligkeit einstellen. Ohne Test-DVD geht's auch so:
http://www.hifi-foru...read=3711&postID=8#8

Außerdem sollte bei Kino-Filmen der Kontrast nicht zu knapp eingestellt werden. Auf alle Fälle höher als beim "normalen" Fernsehen.
Ebenso ist der Kino-Modus Pflicht.

bye


Ich hab Kinomodus, Schärfe 0 und mit der Burosch DVD die Parameter eingestellt. Wobei das mit der Helligkeit ja ewig das gleiche Thema bei mir ist, wenn beim Cinemascope Balken keine Zelle mehr feuert, saufen die untersten Schwarzstufen ab, deswegen hab ich die Helligkeit jetzt so eingestellt, dass ich bei Burosch die Schwarzstufen alle unterscheiden kann, aber nun flackert es halt noch leicht grün im Balken. Stört mich aber weniger, als wenn es im Bild zu dunkel wird.
Kontrast hab ich wie gesagt auch nach Burosch eingestellt, aber vielleicht liegt da wirklich der Hase begraben, dass dafür die SD Testbilder eventuell doch nicht so geeignet sind. Ich werd auf alle Fälle den Kontrast mal etwas hochschrauben, ob das was bringt.

Dass Schärfe die Graustufen absaufen läßt, wußte ich noch gar nicht, wieder was dazugelernt...
Rianna
Hat sich gelöscht
#9496 erstellt: 29. Nov 2008, 17:34

rollo59 schrieb:

rura schrieb:
Nein, sehr plastisch sieht es auch bei mir nicht aus. Habe ja auch "nur", wie du sicherlich weißt, den PX8. Wenn ich näher an das Bild gehe, kann ich natürlich den Schärfe Gewinn erkennen. Und ich meine auch, dass die Farben etwas besser rüber kommen. Meine Frau hat den Unterschied nicht bemerkt. Deshalb kommt Blu-Ray bei mir auch nicht zum Tragen. Bei einem deutlich näherem Sitzabstand natürlich schon. Aber dann hätte ich mir ein anderes Gerät gekauft und auch eine andere Größe ;)

Hallo,ich habe mir die Playstation 3 - 80 GB im MM gekauft, weniger zum spielen sondern Hauptsächlich um Blu Rays wiederzugeben.
und weil ich hier gelesen habe wie Super das Bild bei Blu-Ray ist, von "Mein Gott" und "Umhauen" war hier zu lesen. Ich kann das nicht bestätigen, das Bild ist zwar gut, das ist es aber mit einer normalen DVD auch. Hätte ich das gewusst ... na ja nun haben die Kinder die PS in Betrieb! :hail


Nicht, dass mich jemand falsch versteht, ich finde das BD Bild deutlich besser als DVD, alleine schon den Schärfeunterschied sehe ich deutlich und das Bild wirkt irgendwie viel homogener. Außerdem hab ich auch BDs, die sehr wohl plastisch aussehen, so ist das nicht. Aber gerade bei FdK, wo in allen Reviews steht, wie superplastisch diese Filme auf BD seien, hab ich genau das eben vermißt und war doch ziemlich enttäuscht. Vielleicht haben die Filme von Haus aus weniger Kontrast als andere, keine Ahnung, aber ich hoffe, ich kann das mit etwas Basteln an den Einstellungen des PX80 noch irgendwie verbessern.
w0bbel
Ist häufiger hier
#9497 erstellt: 29. Nov 2008, 19:55
hallo

hab den px80e jetzt schon über ein halbes jahr und bin eigntl super zufrieden.
nur is mir in letzter zeit ein kleines soundproblem aufgefallen. würde es es als kleines, kurzes knacken/knarzen beschreiben.
ist sowas schon irgendwie bekannt? sollt ich vll mal nen techniker anrufen? ich mein es kommt nicht oft vor aber doch so alle 5h mal.
danke schonmal
grüße wobbel
fraster
Inventar
#9498 erstellt: 29. Nov 2008, 20:24
Hm, das kann man schwer aus der Ferne beurteilen. Für mich klingt das nach einer kurzfristigen Übersteuerung/Eigenresonanz eines vielleicht defekten TV-Lautsprechers.

Forsche mal weiter. Nicht dass du das Knacken meinst, welches nichts weiter als ein normales Ausdehnungsgeräusch des Plastikgehäuses ist.
w0bbel
Ist häufiger hier
#9499 erstellt: 29. Nov 2008, 21:00
nein nein das is auch kein relais.. das muss der sound sein d.h. vom lautsprecher .. ich beobachte das mal und wenns nicht aufhört muss ich doch mal den techniker anrufen
rura
Inventar
#9500 erstellt: 29. Nov 2008, 21:40

fraster schrieb:
Hm, das kann man schwer aus der Ferne beurteilen. Für mich klingt das nach einer kurzfristigen Übersteuerung/Eigenresonanz eines vielleicht defekten TV-Lautsprechers.


Zustimmung, wahrscheinlich Hochtöner.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#9501 erstellt: 29. Nov 2008, 22:13

Rianna schrieb:
...Wobei das mit der Helligkeit ja ewig das gleiche Thema bei mir ist, wenn beim Cinemascope Balken keine Zelle mehr feuert, saufen die untersten Schwarzstufen ab, deswegen hab ich die Helligkeit jetzt so eingestellt, dass ich bei Burosch die Schwarzstufen alle unterscheiden kann, aber nun flackert es halt noch leicht grün im Balken.

Da die Finzel die untersten Graustufen nur maximal in 2er (je nach Testbild auch nur in 4er) Schritten auflöst, habe ich mir extra das Burosch-Testbild mit den kompletten Graustufen besorgt. Danach werden bei meinem PX80 alle Graustufen von 16 bis x sauber differenziert. Nur in obersten Bereich von so ca. 180 bis 235 ist es manchmal knapp. Alles bei optimaler Einstellung für Schwarz auf 16 (Standard).
Ein weiteres Indiz dafür, dass die Exemplarstreuungen beim PX80 nicht zu knapp sind. Naja - der ewige Kostendruck .... ;-(

bye


[Beitrag von norbert.s am 29. Nov 2008, 22:15 bearbeitet]
willi2
Neuling
#9502 erstellt: 30. Nov 2008, 00:15
hi,

derzeit is der TH-42 PX 81 FV bei redcoon billiger als der TH-42 PX 80 E.

Da ja wohl beide baugleich sind (bis auf den zusätzlichen HD Tuner bein 81er) ist wohl bei uns egal welchen mann kauft.

gruß


[Beitrag von willi2 am 30. Nov 2008, 00:15 bearbeitet]
Zarak
Inventar
#9503 erstellt: 30. Nov 2008, 02:22
Hallo in die Pana Fan Gemeinde !

Ich hätte auch mal ne Frage bezügl. des PX 80:

Spiele seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir den 42er zu holen und nun wird's langsam Ernst.

Was mich allerdings noch etwas zögern läßt, ist die Tatsache, daß meine Thomson Röhre ein (subjektiv) sehr gutes Bild liefert und ich mich frage, ob der PX 80 mindestens ein ebenbürtiges Bild bietet.

Man möchte ja nicht 800€ ausgeben und hinterher eine schlechtere Bildquali haben als vorher !

Relevant wäre für mich eigentl. nur die Quali über meinen DVD Player - den S53 von Pana.
(Antennenbild interessiert mich nicht - kommt eh nur Schrott)

Wie ist eure Meinung, könnt ihr da pauschal ne Aussage machen ?

vielen Dank schonmal

mfg Zarak
Nudgiator
Inventar
#9504 erstellt: 30. Nov 2008, 02:28

rura schrieb:
Nein, sehr plastisch sieht es auch bei mir nicht aus. Habe ja auch "nur", wie du sicherlich weißt, den PX8. Wenn ich näher an das Bild gehe, kann ich natürlich den Schärfe Gewinn erkennen. Und ich meine auch, dass die Farben etwas besser rüber kommen. Meine Frau hat den Unterschied nicht bemerkt. Deshalb kommt Blu-Ray bei mir auch nicht zum Tragen. Bei einem deutlich näherem Sitzabstand natürlich schon. Aber dann hätte ich mir ein anderes Gerät gekauft und auch eine andere Größe ;)


Ich persönlich schaue auf dem 37PX80E keine BluRay-Filme an, obwohl er mit einer PS3 und nem BD55 verbunden ist.

Der Grund ist einfach: ich nutze BluRay ausschließlich in Verbindung mit meinem Beamer bei 2m Bildbreite. Da sieht man einen sehr deutlichen Unterschied zwischen der DVD- und BluRay-Version (ähnlich wie der Sprung von VHS zu DVD).

Testweise hab ich mir auch mal Spiderman 3 auf dem 37PX80E angesehen. Das sah schon sehr gut aus. Bei 3m Entfernung war aber auch die DVD recht ordentlich.

Ehrlich gesagt finde ich bei TVs, daß der WOW-Effekt bei BluRays erst bei großen Diagonalen (> 50 Zoll) zu Tage tritt.

Der Vorteil meines DLP-Beamers: da schaut so ziemlich jede besser gemasterte BluRay prinzipbedingt sehr plastisch aus - das ist ja der Vorteil eines DLPs.


[Beitrag von Nudgiator am 30. Nov 2008, 02:32 bearbeitet]
Bernd_W.
Neuling
#9505 erstellt: 30. Nov 2008, 02:45
Moin,
weis einer wie lang das Angebot bei MM in HH gilt,
für den Panasonic?

Gruß

Bernd
spartain
Inventar
#9506 erstellt: 30. Nov 2008, 03:58

Zarak schrieb:
Hallo in die Pana Fan Gemeinde !

Ich hätte auch mal ne Frage bezügl. des PX 80:

Spiele seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir den 42er zu holen und nun wird's langsam Ernst.

Was mich allerdings noch etwas zögern läßt, ist die Tatsache, daß meine Thomson Röhre ein (subjektiv) sehr gutes Bild liefert und ich mich frage, ob der PX 80 mindestens ein ebenbürtiges Bild bietet.

Man möchte ja nicht 800€ ausgeben und hinterher eine schlechtere Bildquali haben als vorher !

Relevant wäre für mich eigentl. nur die Quali über meinen DVD Player - den S53 von Pana.
(Antennenbild interessiert mich nicht - kommt eh nur Schrott)

Wie ist eure Meinung, könnt ihr da pauschal ne Aussage machen ?

vielen Dank schonmal

mfg Zarak



Ersteinmal wieso € 800,-?
Weiter oben wurde mehr als einmal geklärt das man ihn entweder im Netz für ca.€ 670,- und bei MediMax für €699,- minus der € 125,- von Panasonic, ergibt € 544,-!
Was kann man da falsch machen?
Zum Bild, da kannst du getrost zugreifen (selbst bei normaler Antenne!), bei guter Quelle einfach Klasse, BluRay und Spiele z.B. PS3 Super!
Studier die ersten seiten dieses Thraeds und du kannst nichts falsch machen.


Gruß
5U
Stammgast
#9507 erstellt: 30. Nov 2008, 09:55
Wo finde ich den Thread mit den Hinweisen zu den ersten Einstellungen und Ratschlägen nach Neukauf ? Suchfunktion bereits vergeblich bemüht....
Hoernum
Inventar
#9508 erstellt: 30. Nov 2008, 12:22
Schau mal in den FAQ nach!


Und achte darauf, das das Transportröhrchen nicht deinen Teppich versaut, innerhalb der ersten 100 Std.

Rianna
Hat sich gelöscht
#9509 erstellt: 30. Nov 2008, 12:23
Schönen Sonntag allerseits!

Norbert, bei mir ist es genau anders, die helleren Graustufen werden super unterschieden, nur im Dunkeln hapert es. Ich denke, Du hast sicher recht, die Streuung bei den Panels ist offenbar enorm. Da kann man wohl nichts machen, außer den für sich persönlich erträglichsten Kompromiss suchen...

Gestern abend nun hab ich die Piraten BD nochmal eingeworfen und den Kontrast am PX80 ordentlich hochgeschraubt. Die Plastizität wurde tatsächlich etwas besser, aber nicht wirklich spektakulär. Stattdessen hat der RBE ganz massiv zugenommen, so dass es für mich auch keine Lösung ist. Ich hab jetzt den Kontrast auf ca. 35 oder 36 Klicks eingestellt, also etwas höher als Mitte, da ist der RBE noch zu ertragen und das Bild ist zumindest etwas "strahlender" als vorher. Mehr kann man wohl nicht machen.

Heißt das dann, dass diese ganzen Reviews, wo die Leute sich so begeistert über ein plastisches BD Bild äußern, alle auf Beamern gemacht wurden? Wäre natürlich eine Erklärung. Wobei ich immer noch nicht verstehe, wieso es sogar DVDs gibt, die auf dem PX80 plastisch aussehen, ohne dass ich was an den Einstellungen ändere. Manche Sachen sehen plastisch aus, andere nicht. Ich kanns mir nicht erklären. Wobei ich es überhaupt nicht bereue, den BD Player gekauft zu haben, da ich wie gesagt allein schon bei der Schärfe einen deutlichen Unterschied zur DVD sehe. Aber den WOW Effekt hatte ich in der Tat bisher nur sehr selten.
Ferminator
Stammgast
#9510 erstellt: 30. Nov 2008, 13:46
Ich muß mal dumm fragen - auch wenn´s nervt!

Wenn man jetzt vergleichen würde ->


Panasonic 42" TH PX 80 EA

gegen

Samsung LE 40A615


Zuspielung: Blu-ray / 1080p / 24p

Sitzabstand: 3m



Wer würde besser wegkommen? Wie wirkt sich die geringere Plasma Auflösung letztendlich aus?
Rianna
Hat sich gelöscht
#9511 erstellt: 30. Nov 2008, 13:55

Ferminator schrieb:
Wie wirkt sich die geringere Plasma Auflösung letztendlich aus?


Bei dem Abstand: gar nicht!

Ansonsten kann ich zum Samsung nichts sagen, da solltest Du vielleicht im Samsung Thread nachfragen.
0300_Infanterie
Inventar
#9512 erstellt: 30. Nov 2008, 13:57
42" und 3m Abstand, da kann ich FHD und HDReady nicht unterscheiden!
Zu Samsung hab ich aufgrund deren Srienstreuung meine eigen Meinung
Zarak
Inventar
#9513 erstellt: 30. Nov 2008, 14:46

spartain schrieb:


Ersteinmal wieso € 800,-?
Weiter oben wurde mehr als einmal geklärt das man ihn entweder im Netz für ca.€ 670,- und bei MediMax für €699,- minus der € 125,- von Panasonic, ergibt € 544,-!
Was kann man da falsch machen?
Zum Bild, da kannst du getrost zugreifen (selbst bei normaler Antenne!), bei guter Quelle einfach Klasse, BluRay und Spiele z.B. PS3 Super!
Studier die ersten seiten dieses Thraeds und du kannst nichts falsch machen.


Gruß


Erstmal Danke für die Antwort !

Bin jetzt beruhigt und werd mir das edle Gerät besorgen ! *freu*

Werd den thread nochmal bezügl. der Preise durchlesen, aber ich hätte gern den EA (nicht den E) und den hab ich im Netz bislang nicht unter 750€ (inkl. Versand) entdeckt... ?

Na ich schau nochmal genau nach.


nochmal Danke


mfg

Zarak
Ferminator
Stammgast
#9514 erstellt: 30. Nov 2008, 15:15

0300_Infanterie schrieb:
42" und 3m Abstand, da kann ich FHD und HDReady nicht unterscheiden!
Zu Samsung hab ich aufgrund deren Srienstreuung meine eigen Meinung :(

Und selbst wenn es minimale Unterschiede gäbe müßte der Pana das ja eigentlich durch seine Farben und bewegungsschärfe wieder wett machen!?!?
Naja, und bei SD was ich nach wie vor am meisten schaue hat Plasma ja scheinbar gewaltige vorteile so wie ich das sehe. Blu-ray hab ich nicht - kommt vielleicht irgendwann. DVD schaue ich viel über meinen DMR-EH575 per HDMI.
Und der DMR-EH575 würde sich ja auch prima an den PX80 koppeln lassen


Irgendwo hab ich´s glaube ich schonmal gelesen - aber vielleicht kann mir einer bestätigen das der PX80 über HDMI auch Letterbox und pi pa po zoomen kann? Ist mir wegen meinem DVD Recorder sehr wichtig, weil ja 16:9 noch all zu oft als 4:3 Letterbox gesendet wird.

Falls ich zuschlage - was bietet man so einem TV am besten an - 1080p oder 720p? Wie gut skaliert der Fernseher?
Ich würde da auch viel mit der xbox360 dran zocken...

Oh man - das ist vielleicht eine qual eine Kaufentscheidung zu treffen!!
Rianna
Hat sich gelöscht
#9515 erstellt: 30. Nov 2008, 15:47
Will Dir die gute Meinung über den PX80 nicht verderben, aber wenn mich eines an diesem Gerät stört, dann die deutliche BewegungsUNschärfe. Da das aber bei den Pioneer auch nicht besser sein soll, leb ich halt damit. LCD mit Nachziehen ist jedenfalls noch schlimmer...

Was das Zoomen angeht gibt es beim PX80 in der Tat eine riesige Auswahl. Allerdings sieht aufgezoomtes 4:3 Letterbox nicht allzu toll aus, das liegt aber natürlich nicht am Fernseher, sondern am Material.

Welche zugespielte Auflösung am besten aussieht, mußt Du ausprobieren. Kommt immer auf das Zusammenspiel der Komponenten an. Ich hab den BD30 dranhängen und konnte zwischen 1080p und 720p keinen wirklichen Unterschied bei DVDs ausmachen, deshalb nehme ich 1080p, weil ich das für BD eh brauche, dann muß ich nicht dauernd umstellen.
Tribbiani
Stammgast
#9516 erstellt: 30. Nov 2008, 16:07
Hab mir die Kiste jetzt auch zugelegt und bin vollstens zufrieden bis auf folgendes Problem:

beim zappen (sowohl vorwärts als auch rückwärts) überspringt der Penner einfach Programm Nr.7, was bedeudetet, dass ich diesen Sender immer direkt anwählen muss. Wie stell ich das ab?
Hoernum
Inventar
#9517 erstellt: 30. Nov 2008, 16:19
Welcher Penner? Meinst du dich?


Das ist nicht normal, welche Zuspielung hast du denn?
Tribbiani
Stammgast
#9518 erstellt: 30. Nov 2008, 16:25


Kabel analog.
Sensus
Ist häufiger hier
#9519 erstellt: 30. Nov 2008, 16:35
Dann geh auf Setup-Analoge Programmliste und mache bei Sender 7 ein Häkchen rein.
Ferminator
Stammgast
#9520 erstellt: 30. Nov 2008, 16:46
Und wie schlimm ist dieses Nachziehen / Bewegungsunschärfe jetzt? Ich meine ich schaue atm auf einem 3 Jahre alten Samsung LCD, allzu verwöhnt bin ich in der beziehung also ohnehin nicht
Rianna
Hat sich gelöscht
#9521 erstellt: 30. Nov 2008, 16:50

Ferminator schrieb:
Und wie schlimm ist dieses Nachziehen / Bewegungsunschärfe jetzt? Ich meine ich schaue atm auf einem 3 Jahre alten Samsung LCD, allzu verwöhnt bin ich in der beziehung also ohnehin nicht :)


Nachziehen wie ein LCD tut ein Plasma nicht. Das Bild wird bei Bewegung oder Kameraschwenks einfach unscharf. Wenn Du bisher mit Nachziehen gelebt hast, ist der PX80 definitiv eine Verbesserung.
0300_Infanterie
Inventar
#9522 erstellt: 30. Nov 2008, 17:50

Ferminator schrieb:
Irgendwo hab ich´s glaube ich schonmal gelesen - aber vielleicht kann mir einer bestätigen das der PX80 über HDMI auch Letterbox und pi pa po zoomen kann? Ist mir wegen meinem DVD Recorder sehr wichtig, weil ja 16:9 noch all zu oft als 4:3 Letterbox gesendet wird.


... ja kannst frei zoomen - mein alter Philips konnte das per HDMI nicht!


Ferminator schrieb:
Falls ich zuschlage - was bietet man so einem TV am besten an - 1080p oder 720p? Wie gut skaliert der Fernseher?
Ich würde da auch viel mit der xbox360 dran zocken...


Ausprobieren! Hab auch den DMR-EH-575 und ich meine, dass er mit 576i per Komponente das beste Bild an meinem PX8 macht...
Cheesecake
Stammgast
#9523 erstellt: 30. Nov 2008, 17:52
Gestern im MM nochmal die Plasma's und Lcd's von Panasonic verglichen.Dort lief auf allen Fernsehern ein Video von Panasonic.In einer Scene war ein Sternenhimmel zu sehen.Was mir auffiel war das die Sterne bei den Plasma's total am flimmern waren und beim Lcd nicht.Auch kam das schwarz bei den Plasma's mehr gräulich rüber und beim Lcd wirklich schwarz.Fands irgendwie komisch.Es ging um die PZ80,85,800 und der Lcd war der LZD800.
Hoernum
Inventar
#9524 erstellt: 30. Nov 2008, 17:53
Das Bild wird bei Bewegung oder Kameraschwenks nicht unbedingt unscharf, Rianna.

Das ist deine subjektive Wahrnehmung.!
Rianna
Hat sich gelöscht
#9525 erstellt: 30. Nov 2008, 18:06

Hoernum schrieb:
Das Bild wird bei Bewegung oder Kameraschwenks nicht unbedingt unscharf, Rianna.

Das ist deine subjektive Wahrnehmung.!
;)


Wie kann denn Unschärfe subjektiv sein??? Außerdem bin ich nicht die einzige, die das sieht. Frag mal rura
Rianna
Hat sich gelöscht
#9526 erstellt: 30. Nov 2008, 18:08

Cheesecake schrieb:
Gestern im MM nochmal die Plasma's und Lcd's von Panasonic verglichen.Dort lief auf allen Fernsehern ein Video von Panasonic.In einer Scene war ein Sternenhimmel zu sehen.Was mir auffiel war das die Sterne bei den Plasma's total am flimmern waren und beim Lcd nicht.Auch kam das schwarz bei den Plasma's mehr gräulich rüber und beim Lcd wirklich schwarz.Fands irgendwie komisch.Es ging um die PZ80,85,800 und der Lcd war der LZD800.


Alles Einstellungssache. Die Märkte werden immer die Geräte am besten einstellen (und die anderen entsprechend schlechter), die sie bevorzugt verkaufen wollen.

Aber generell neigen Plasmas etwas zum Großflächenflimmern.
Tribbiani
Stammgast
#9527 erstellt: 30. Nov 2008, 18:27

Sensus schrieb:
Dann geh auf Setup-Analoge Programmliste und mache bei Sender 7 ein Häkchen rein. ;)


Wunderbar. Danke!
Sensus
Ist häufiger hier
#9528 erstellt: 30. Nov 2008, 18:48
Bitte gern,hab ich irgendwo auf den 1xx Seiten gelesen,sollte man evtl.in die FAQ aufnehmen,wenn nicht gar schon drin.

Sensus
Ferminator
Stammgast
#9529 erstellt: 30. Nov 2008, 18:52
Oh mann oh mann. Der eine hat empfindliche Augen, der andere garkeine, der eine sieht es so, der andere so . Ich werde wohl nicht drumherum kommen mir das selbst mal im Geschäfft anzuschauen, alles andere wird mir wohl nicht weiterhelfen. Trotzdem danke für die ganzen Eindrücke.

Aber so die Bewertungen im allgemeinen zum PX80 sind ja schon beeindruckend - allzu schlimm wird er also wohl schon nicht sein
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.876
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.882