| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » TH-46PZ85E | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 103 104 105 106 107 108 109 110 Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
TH-46PZ85E+A -A | 
        |||||||
| Autor | 
        
  | ||||||
| 
					  
                         
                                                YamahaHiFi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5314
                    erstellt: 12. Mai 2009, 12:17
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Sorry aber nein   Panasonic hat zB bei einer Raumhelligkeit von 200 Lumen? einen Kontrast von 70% und eine Helligkeit von 50% vorgegeben. Jetzt ändere ich das auf 80% und 45%. Der Sensor registriert 200 Lumen, warum stellt er sich nicht wieder auf 70/50 zurück? Konkret: Was bringt der Eco Modus wenn ich den manuell versauen kann? Ich steh total auf dem Schlauch, sorry                                                       
                                        | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cine_fanat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5315
                    erstellt: 12. Mai 2009, 12:25
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Sorry, aber ich geb's auf. Vielleicht kann jemand anderes es dir verständlicher rüber bringen.                                          | 
           
			
                    |||||||
| 
								
					  | 
        |||||||
| 
					  
                         
                                                YamahaHiFi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5316
                    erstellt: 12. Mai 2009, 12:27
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Sorry   ok, denn Prost                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5317
                    erstellt: 12. Mai 2009, 16:21
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Mit dem Parameter Helligkeit sollte man ausschließlich den Schwarzpunkt (nicht zu verwechseln mit dem Schwarzwert) einstellen. Im Kino-Modus gibt es für den Parameter Helligkeit im Prinzip nur eine einzige "richtige" Einstellung für das persönliche Equipment. In allen anderen Bild-Modi wird der Schwarzpunkt von der Elektronik dynamisch verändert, so dass die Spanne der möglichen "richtigen" Einstellungen etwas größer ist. Für den Eco-Modus ist zusätzlich der Parameter Kontrast (entspricht beim Plasma einer Einstellung der Leuchtdichte) speziell von Bedeutung. Der Benutzer gibt damit manuell vor, wie weit der Regelung mit dem Lichtsensor den Kontrast maximal aufdrehen soll. Das macht auch Sinn, da nicht jeder Benutzer im hellen Wohnzimmer die gleiche Leuchtdichte haben will. Innerhalb dieser Vorgabe des Benutzers regelt die Automatik mit dem Lichtsensor dann den Kontrast (=Leuchtdichte). bye  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cine_fanat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5318
                    erstellt: 13. Mai 2009, 06:16
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Bin mal gespannt ob jetzt bei YamahaHifi der Groschen fällt.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                YamahaHiFi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5319
                    erstellt: 13. Mai 2009, 07:05
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Klatsch, bum, ratter, knall. Der Sack mit den Groschen ist gefallen        Aber das geht aus der Beschreibung finde ich nicht hervor. Egal, passt und vielen Dank. Bleibt die Frage wie ich das Bild heller bekomme ohne das das Panel einen Grauschleier produziert? Aber vielleicht muss ich da einfach umdenken, denn ich habe folgendes beobachtet: Ich schaue viel Star Trek, dort stelle ich zB wenn der Weltraum mit seinen Sternen auftrit die Helligkeit so an das es schön schwwarz zwischen den Sternen ist, was ich unglaublich finde wie gut das der Panasonic macht. Es ist eiinfach schwarz, so wie auf der Röhre. Ok. Nun sind wir im Raumschiff und ein dunles Oberteil, Hose sieht in manchen Szenen aus als läge ein grauschleier drauf, also wie als würden die Leute im Nebel stehen. Drehe ich die Helligkeit dann runter ist es weg, aber in der Masse dann zu dunkel, hmmmm?  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cine_fanat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5320
                    erstellt: 13. Mai 2009, 08:06
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 Hmmm kann ich so nicht bestätigen. Allerdings habe ich auch kein Star Trek Material. Doch jede Menge anderes....ist mir aber so wie du schliderst nicht untergekommen.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                YamahaHiFi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5321
                    erstellt: 13. Mai 2009, 08:13
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Star Trek war nur das Beispiel, ist auch bei allem Anderen so. Komischer Weise ist es in unterschiedlichen Szenen unterschiedlich. Also Person A in Szene A alles ok, eine andere Kameraeinstellung und Person A hat nun in Szene B einen Grauschleier. Soll ich mal Bilder machen?  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cine_fanat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5322
                    erstellt: 13. Mai 2009, 09:48
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 Fotos sind natürlich immer hilfreich.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5323
                    erstellt: 13. Mai 2009, 20:23
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Ich vermute, Du wirst mit dem Gerät nicht glücklich. ;-) Benutzt man nicht den Kino-Modus, hat man auch keinen konstanten Schwarzpunkt. Für mich persönlich inakzeptabel und dann auch nicht vernünftig per Helligkeit einstellbar. Im Kino-Modus kann man den Schwarzpunkt perfekt einstellen, aber nicht wenige finden in diesem Modus das Bild nicht knackig genug (gerne auch Grauschleier genannt). Gottseidank bin ich davon nicht betroffen. bye  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                YamahaHiFi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5324
                    erstellt: 13. Mai 2009, 20:25
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Und jetzt erzähl mir noch du hast nen Pioneer, dann bekommen meinen meine Eltern                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5325
                    erstellt: 13. Mai 2009, 20:31
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Nö. Zu teuer. Ich habe den 46PZ85, aber nicht Deine Probleme, bzw. Deine Art der Wahrnehmung. Ich bin mit dem Kino-Modus äußerst zufrieden. bye  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                YamahaHiFi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5326
                    erstellt: 13. Mai 2009, 20:34
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Werd ich mal testen, hab bisher nur ECO gemacht. Danke dir!  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Canton77                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5327
                    erstellt: 13. Mai 2009, 20:35
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Kann Norbert nur beipflichten. Topp Gerät                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5328
                    erstellt: 13. Mai 2009, 21:11
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Falls Du diesen Thread noch nicht kennst:   http://www.hifi-foru...ad=6368&postID=38#38Da habe verschiedene User ihre Einstellungen beschrieben. bye  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cine_fanat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5329
                    erstellt: 14. Mai 2009, 06:33
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 Das heisst also, dass z. B. im "Normal-Modus" sich der Schwarzpunkt ändert!?!?!  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                BOzard                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5330
                    erstellt: 14. Mai 2009, 10:06
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Ja. Allerdings kommt es mir so vor, als ob er das auch im Kino-Modus macht, wenn auch viel geringer.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cine_fanat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5331
                    erstellt: 14. Mai 2009, 12:33
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Heisst das, dass sich auch die schwarzen Cinemascope Balken in ihrem Schwarzpunkt ändern                                           | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                BOzard                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5332
                    erstellt: 14. Mai 2009, 14:07
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Jepp. Edit: Je nach Bildhelligkeit eben. Aber wahrlich nicht so stark/schlimm wie im Normal- od. Dynamisch-Modus. [Beitrag von BOzard am 14. Mai 2009, 14:09 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cine_fanat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5333
                    erstellt: 14. Mai 2009, 14:08
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Ich gucke im Kino-Mode, und da ist es definitiv nicht so. Die Balken bleiben so wie sie sind. In den anderen Modi muss ich mal beobachten.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                BOzard                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5334
                    erstellt: 14. Mai 2009, 14:11
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Siehe mein Edit. Also wenn das Schwarz bei dir bei dunklem Bildinhalt genau so hell ist wie bei hellen Bildanteilen, dann beneide ich dich. ![]() Edith will nochmal was sagen: Ob das allerdings nur an der optischen Wahrnehmung liegt, weiß ich nicht. Kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Dafür ist's doch "zu stark". [Beitrag von BOzard am 14. Mai 2009, 14:12 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5335
                    erstellt: 14. Mai 2009, 21:40
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Die verschiedenen "Bildverbesserer" die in allem Modis außer im Kino-Modus beim PZ85 aktiv sind, sorgen für einen schwankenden Schwarzpunkt und Schwarzwert Der Schwarzwert und der Schwarzpunkt sind im Kino-Modus quasi konstant (oder ich kann die Schwankungen nicht mehr wahrnehmen). In allen Modis der Vorgängermodelle wird dagegen der Schwarzwert in Abhängigkeit der hellen Bildanteile in 2 Stufen geregelt. Noch einmal zum Verständnis, damit Schwarzpunkt und Schwarzwert nicht verwechselt werden. 1. Schwarzpunkt Der Schwarzpunkt legt fest, welcher Wert des Eingangssignals vom Fernseher als Schwarz interpretiert werden soll. Die Norm definiert bei Film und Fernsehen normalerweise im Bereich von 0 bis 255 den Wert 16 als Schwarz. Der Parameter Helligkeit regelt diesen Schwarzpunkt. Der User kann ihn einstellen. Die Einstellung hat natürlich Auswirkungen auf alle Töne. 2. Schwarzwert Der Schwarzwert beschreibt die minimalste Leuchtdichte, mit der der Fernseher Schwarz darstellen kann. Der User kann ihn nicht einstellen. bye  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                YamahaHiFi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5336
                    erstellt: 15. Mai 2009, 04:31
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hallo Norbert, soll man nicht zumindest dann wenn man einen PC oder teuren Scaler dran hat die Bildverbvesserungen alle abschalten?  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Canton77                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5337
                    erstellt: 15. Mai 2009, 08:29
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Danke Norbert. Wie immer fundiert und einleuchtend erklärt.                                             | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                inthehouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5338
                    erstellt: 30. Mai 2009, 11:48
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hi...    Gestern "King Kong - Extended Edition [Blu-ray]" geschaut und ein paar Bilder gemacht...abgespielt mit einem Panasonic DMP BD 60 EG K Blu-ray Player und dem TH-46PZ85EA @HDMI @24p. Der BD 60 harmoniert sehr gut mit dem TH-46PZ85EA in Puncto Bildharmonie und einer sehr Homogenen Bewegungsdarstellung (die man hier bei Standbildern natürlich nicht sehen kann)   ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von inthehouse am 30. Mai 2009, 11:49 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                MikeMayers                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5339
                    erstellt: 30. Mai 2009, 13:18
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Wow sehr schöne Bilder, dafür dass sie von der Glotze abfotografiert wurden.  Zur Bewegungsdarstellung: Habe seit gestern ebenfalls den 46PZ85 und dazu einen BD 80. Ich war auch überrascht, dass ich das IFC grösstenteils ausschalten konnte, ohne die Ruckel-Krise zu kriegen harhar. Bin noch am probieren wie ich es mit dem IFC halte. "Unsere Erde" z.B. produziert echt eine Dia-Show teilweise (gleich am Anfang bei der Kamerafahrt durch die Berge z.B.) und da merke ich auch kaum was vom Soap-Effekt wenn ich IFC zuschalte - sehr angenehm. Allgemein bei Landschaften klappt das gut glaube ich. Bei Actionfilmen dagegen ist der Soap-Effekt zum Teil schon sehr störend, vor allem bei menschlichen Bewegungen und bestimmten Farbcharateristika im Film. Fluch der Karibik 3 konnte ich ebenfalls prima ohne IFC schauen. Es kommt wohl doch stark auf den Film an, mehr als ich dachte... und die individuelle Empfindung bzw Sehfähigkeit natürlich. Ich möchte aber die Möglichkeit nicht missen, es mir immer selbst aussuchen zu können - und RealCinema und SmoothFilm haben ja nur der PZ85, der PZ800 und der neue V10. Sonst finde ich den PZ schon sehr detailliert, ausser eben in den sehr dunklen Bildbereichen, da gehen ein paar Details verloren - aber kann man verschmerzen. Lüfter sind bei mir leider auch mittellaut, rauscht schon ganz gut vor sich hin, auch auf Abstand. Aber für den jetzigen Preis - ich denke das passt schon. Hab eh meist die Anlage an. Greetz, Mike [Beitrag von MikeMayers am 30. Mai 2009, 13:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                inthehouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5340
                    erstellt: 30. Mai 2009, 13:32
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hi Mike... warum gehen bei dir in dunklen Bildbereichen Bilddetails verloren...mit welchen Einstellungen schaust du   Die ersten 100 Stunden wäre es nicht schlecht den Kontrast nicht höher 50% einzustellen...am besten wäre der Kino Modus out of the Box. Viel Spaß mit deinem Gerät                                         [Beitrag von inthehouse am 30. Mai 2009, 13:33 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                MikeMayers                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5341
                    erstellt: 30. Mai 2009, 14:06
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hi inthehouse, Vielen Dank - ja genau so mache ich es - Kinomodus auf Standard. Probiere ab und zu noch den Farbton "warm" oder "normal" aus, aber vorläufig sieht es so schon ganz gut aus und ich kann die ersten 100 Std das Teil sich "einfahren" lassen. Versuche auch Balken zu vermeiden, aber zwischendurch schalt ich doch mal um.^^ Bei meinen ganzen Plasmaglotzen-Testorgien die letzte Zeit sind mir doch einige Sachen gut im Gedächtnis geblieben, hätte ich gar nicht gedacht. Und so fällt mir schon auf, dass bestimmte dunkle Bildinhalte einfach nicht jedes Details zeigen wie z.B. auf nem Pio5090, den ich nun schon öfter sehen konnte. Auch ein sehr teurer Loewe war recht gut darin - obwohl LCD. Nun habe ich mir gestern die gleichen Filme geholt (ein Quantum Trost, Fluch der Karibik und andere) - da gibt es schon sichtbare Unterschiede. Aber natürlich ist der PZ noch in der Testphase und mal sehen, was nach den ersten 100 Std noch geht. Soweit ich weiss, hattest du mal deine Einstellungen irgendwo gepostet und einige haben das übernommen. Werde ich mal suchen und auch mal ausprobieren. Vor allem bei Schatten an Felsen z.B. (reliefartige Strukturen), Leuten mit dunklen Anzügen vor dunklen Hintergründen, Falten, Maserungen etc merke ich das. Heute hole ich mir noch "Batman" und den inhaltlich zwar schrottigen, aber bildtechnisch angeblich tollen 10000 B.C. Und natürlich: "Sin City" und "300". Wenn ich ich das alles durchhab weiss ich mehr     ...Grüsse, Mike [Beitrag von MikeMayers am 30. Mai 2009, 14:07 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                a-cut                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5342
                    erstellt: 02. Jun 2009, 05:37
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 morgen! ich hab nen kleinen wehwehchen. ich hab gestern die bluray "unsere erde" über meine ps3 angeschaut. mir fiel auf, dass das weißflimmerte und zwar ganz am anfang als die eisbären aufm eis zu sehen waren. im weiteren verlauf beobachte ich, dass in helleren abschnitten mein plasma flimmert. sind meine augen schlecht oder ist irgendwas mit meinem pana ? die einstellungen vom pana hab ich grad nicht im kopf.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Zubbler                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5343
                    erstellt: 02. Jun 2009, 10:42
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Wollte mal wissen ob einer von euch Pana Besitzern einen COMAG SL50 oder SL100 in Betrieb hat und wie die Bildquali der beiden auf dem PZ85 ist?!                                         | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cine_fanat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5344
                    erstellt: 02. Jun 2009, 10:53
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Bei Unsere Erde wie auch Planet Erde, ist das Flimmern bzw. Pumpen an gewissen Stellen normal. Liegt also am Filmmaterial. Aber nicht zu verwechseln mit: Das Großflächenflimmern, besonders bei hellen Bildanteilen, ist den Plasmas typisch. Der eine sieht es und er stört sich dran..ich zum Glück habe damit null Probleme.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                inthehouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5345
                    erstellt: 03. Jun 2009, 11:22
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hi... ich habe kalibrierte Service Menü Werte für den 46er gefunden...wer möchte kann diese gerne ausprobieren (ohne Gewähr)   Nach Kalibration, Service Menu Einstellungen für ‘Kino’ Mode R-Cut 7E B-Cut 7E G-Cut 83 R-Drv FF B-Drv F4 G-Drv A5  KLICK LINK QUELLE                                        | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Zubbler                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5346
                    erstellt: 03. Jun 2009, 12:17
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 @inthehouse Coole Sache, hast Du die Werte schon eingstellt bzw. ausprobiert? Wo genau sind diese Werte im Service Menü einzustellen?  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                inthehouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5347
                    erstellt: 03. Jun 2009, 12:51
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Heute oder Morgen werde ich dazu kommen das einmal auszuprobieren     Hier kannst du lesen wo man die Werte genau einstellt   KLICK LINKUnd hier genaue Anweisung wie man navigiert   KLICK LINK                                       [Beitrag von inthehouse am 03. Jun 2009, 12:54 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Zubbler                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5348
                    erstellt: 03. Jun 2009, 13:02
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Gut gut, werde ich dann heute Abend auch mal einstellen, wenn ich zu Hause bin.                                         | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5349
                    erstellt: 03. Jun 2009, 13:37
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Die Werte schauen recht seltsam aus und würden bei meinem Gerät eher der Farbtemperatur Kühl entsprechen. Diese Werte lasse ich lieber andere ausprobieren. ;-) bye  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                inthehouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5350
                    erstellt: 03. Jun 2009, 14:50
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hallo norbert.s ich werde mich überraschen lassen...ist ja alles von demjenigen dokumentiert worden und das mit Bildern vor Kalibrierung und nach Kalibrierung    VOR KALIBRIERUNG NACH KALIBRIERUNG                                        | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5351
                    erstellt: 03. Jun 2009, 15:10
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Habe ich gelesen. Aber die Werte ergeben für mein europäisches Modell irgendwie keinen Sinn. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Ich erwarte von Dir zu hören... :-) bye  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                inthehouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5352
                    erstellt: 03. Jun 2009, 15:23
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 ich habe damit noch gar keine Erfahrung...was für Werte  würden als Beispiel  für ein europäisches Modell Sinn machen ?                                         | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5353
                    erstellt: 03. Jun 2009, 15:45
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Ich habe mich auf mein persönliches europäisches Modell bezogen. Das muss nicht für andere Modelle gelten. In USA haben die auch zusätzliche andere Menüpunkte im normalen Menü. Außerdem müssen die Werte des einen Geräts nicht zwingend auf das andere Gerät übertragbar sein. So hohe B-DRVs und so niedrige G-DRVs und erhöhte G-CUTs ergeben für mein Gerät einfach keinen Sinn. Aber probiere es doch einfach aus. Dann wissen wir mehr. bye [Beitrag von norbert.s am 03. Jun 2009, 15:45 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                norbert.s                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5354
                    erstellt: 03. Jun 2009, 15:49
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Ich bemerke gerade, der hat vor der Kalibrierung schon so niedrige G-DRVs gehabt und hohe B-DRVs bei Warm! Entweder hat der G und B verwechselt oder sein Gerät und mein Gerät sind grundsätzlich nicht vergleichbar. bye [Beitrag von norbert.s am 03. Jun 2009, 15:51 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Skaarah                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5355
                    erstellt: 04. Jun 2009, 08:18
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Moin, Gibt es was neues an der "Kalibrierungsfront"? Bin gestern nicht dazu gekommen und werde wohl auch heute nicht dazu kommen, es auszuprobieren... :-(  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                inthehouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5356
                    erstellt: 04. Jun 2009, 13:57
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 ich hoffe das ich heute dazu komme...spätestens am Wochenende.                                         | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cine_fanat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5357
                    erstellt: 04. Jun 2009, 15:47
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Also wenn ich mir die Bevor and After Pics ansehe...sieht das für mich so aus, als wenn etwas Farbe reduziert und Helligkeit erhöht wurde. Dafür brauche ich aber nicht in Service-Menü. Bin mal gespannt was inthehouse berichtet.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                allwonder                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5358
                    erstellt: 04. Jun 2009, 16:23
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Ich auch. Weiss wirklich nicht, was man da Kalibrieren sollte, bin mit der Farbdarstellung voll zu frieden. Gruß allwonder  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cine_fanat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5359
                    erstellt: 04. Jun 2009, 17:54
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Trotzdem ein sehr interessanter Artikel.  Danke an inthehouse   Ich würde ja auch gerne "kalibrieren", doch habe ich "erst" läppsche 200 Std. runter. Denke mein Pana ist noch nicht so weit.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Hook2000                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5360
                    erstellt: 04. Jun 2009, 18:13
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Moin Moin, nachdem mir das ständige Lüfterrauschen mittlerweile tierisch auf den Nerv geht (am Anfang fand ich es noch ok), kommt morgen der Panasonic-Service um sich das mal vor Ort anzuhören. Komischerweise hat der Service bei meiner Meldung gleich ein paar neue Lüfter bestellt, auf die sie noch bis heute warten mussten. Da ich ja schon den einen oder anderen Beitrag zum Thema "Lüfter" gelesen habe, wollte ich mal nachfragen, ob jemand aus diesem Grund seiner PZ85EA zurückgegeben hat oder ob immer nur die Lüfter getauscht wurden (wenn Tausch, mit welchem Erfolg?). Bei meinem alten PV60 lief der Lüfter beim einschalten zwar kurz hoch, hat sich dann aber runter geregelt und war nicht mehr zu hören. Gruß FrankT.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                cine_fanat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5361
                    erstellt: 04. Jun 2009, 18:16
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 Nicht vergessen hier zu berichten. Danke                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                inthehouse                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5362
                    erstellt: 04. Jun 2009, 20:40
                                              
                 | 
               ||||||
| 
					  
                         
                                                ulfa                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5363
                    erstellt: 04. Jun 2009, 21:08
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hallo Inthehouse, verrat mir bitte welche bildeinstellung du hast, das sieht ja super aus! ich selbst habe den th50pz80 und bin schon seit ewig am einstellen aber so ein bild habe ich bisher nicht hin bekommen!!!  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Zubbler                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5364
                    erstellt: 04. Jun 2009, 22:18
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Inthehouse, beschäftigst Dich ja bestimmt mehr mit Einstellen und Bilder knipsen deines Pana, als selbst einfach zu schauen oder        .Aber cool, dass Du es ausprobiert hast. Mir persönlich gefällt es vorher besser, mit "Deinen" alten Einstellungen, welche ich natürlich auch bei mir nehme, wie fast das halbe Forum      .                                        | 
           
			
            
|||||||
	    
  | |||||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 103 104 105 106 107 108 109 110 Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            TH-46PZ85E donnerbalken am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            TH-46PZ85E  automatisches Umschalten wachtda am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            TH-46PZ85E vs. TH-50PV71F explicitmind am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic TH-42PZ800E oder TH-46PZ85E ? twinkle am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge  | 
                    
| 
                            TH-42PZ85E vs. TH-46PZ85E leitwerk am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            TH-46PZ85E frte am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            TH-42PX600E erfahrungsberichte Dracu am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic TH-46PZ85E  oder TH42PZ800? spongie1 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic TH-46PZ85E Viera Link problem! ivoice1903 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 6 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
 - Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
 - meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
 - Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
 - Untertitel lassen sich nicht abschalten
 - Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
 - Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
 - Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
 - Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
 - Teletext Problem
 
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
 - Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
 - meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
 - Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
 - Untertitel lassen sich nicht abschalten
 - Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
 - Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
 - Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
 - Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
 - Teletext Problem
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.274
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.635
 
 
                                       
    
 
                                       
                                       
                                       
   ...
 
  und stelle hier jetzt eine menge Bilder rein mit vorher und...nachher zu rot "Warm"   







