Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|

Samsung M8-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
homerj
Hat sich gelöscht
#3901 erstellt: 24. Jun 2007, 09:35
Also ist Movie Plus nur eine "verbesserung" von PAL bildern und spielt bei 1080P über HDMI keine rolle?
pi23
Ist häufiger hier
#3902 erstellt: 24. Jun 2007, 10:04

homerj schrieb:
Also ist Movie Plus nur eine "verbesserung" von PAL bildern und spielt bei 1080P über HDMI keine rolle?


Es spielt nicht nur "keine Rolle" sondern Du kannst es bei 1080p-Zuspielung gar nicht im Menü anwählen - ist ausgegraut!
sr71a.blackbird
Ist häufiger hier
#3903 erstellt: 24. Jun 2007, 10:08

homerj schrieb:
Also ist Movie Plus nur eine "verbesserung" von PAL bildern und spielt bei 1080P über HDMI keine rolle?


Eigendlich ist Movieplus gedacht für 1080i@60Hz Zuspielung und auch für NTSC Quellen, um die Ruckler der 3:2 Pulldowns zu minimieren, bei Pal ist es meiner Meinung nach eher nicht zu gebrauchen. Es Schaut dann halt vieles(vor allem aber Filme) so "Billig" aus, wie alte serien und meist sieht man auch noch eine art "Heiligenschein" um Personen herum. Kann ich nicht besser Beschreiben, muss man gesehen haben.

@ nVidia Geforce 8xxx Benutzer:

Habs probiert mit Powerstrip, nix geht, der
"Erweitertes Timing" Button ist Grau hinterlegt. Im Forum von Entech hab ich gelesen das die 8xxx Serie nicht unterstützt wird weil nVidia einige zum Programmieren der Funktionen benötigte Infos nicht bekannt gibt und die bisherigen "Schnittstellen" der 7er Serie nicht mehr gehen.
Es wird dort auf ein Programm Namens Rivatuner verwiesen, leider ist dieses Programm net in der lage das Timing so exakt einzustellen wie es mit Powerstrip geht.
Allen die diese Funktion brauchen wird in diesem Forum auch geraten sich einen R600 zuzulegen da dieser unterstützt wird.



http://forums.entechtaiwan.net/viewtopic.php?t=4174

Siehe letzten Beitrag von Ashley Saldanha.


mfg
BB


[Beitrag von sr71a.blackbird am 24. Jun 2007, 10:10 bearbeitet]
forenhorst
Ist häufiger hier
#3904 erstellt: 24. Jun 2007, 10:26
ist es eigentlich ein krasser unteschied zwischen 1080i und 1080p bei der xbox360?? oder sieht man ihn nur wenn man ihn sehen will? die xbox macht ja dann full hd oder?

natürlich an auch nem full hd panel!
floschu
Inventar
#3905 erstellt: 24. Jun 2007, 10:30

harlekinrains schrieb:

Alle 1013 die gerade ihren perfekten TV feiern, sollten demnächst also doch mal lieber den Samsung Support kontaktieren, da erst 2000 den Movie Plus Bug behebt.

Finds auch amüsannt dass Samsung scheinbar gerade Techniker rausschickt um auf 1013 zu updaten, wenn die aktuelle Version ab Werk im Moment doch 2000 zu sein scheint. Naja, doppelte Wege...


Also sollte ich beim Neukauf darauf achten, dass die 2000-er Firmware drauf ist und kann dann davon ausgehen, nicht von Firmware-Problemen geplagt zu werden, oder!?

Gruß, Florian
sr71a.blackbird
Ist häufiger hier
#3906 erstellt: 24. Jun 2007, 10:43

floschu schrieb:

harlekinrains schrieb:

Alle 1013 die gerade ihren perfekten TV feiern, sollten demnächst also doch mal lieber den Samsung Support kontaktieren, da erst 2000 den Movie Plus Bug behebt.

Finds auch amüsannt dass Samsung scheinbar gerade Techniker rausschickt um auf 1013 zu updaten, wenn die aktuelle Version ab Werk im Moment doch 2000 zu sein scheint. Naja, doppelte Wege...


Also sollte ich beim Neukauf darauf achten, dass die 2000-er Firmware drauf ist und kann dann davon ausgehen, nicht von Firmware-Problemen geplagt zu werden, oder!?

Gruß, Florian


Soweit ich weiss hat hier im Forum ja noch keiner eine 2000 Firmware, wurde bisher nur im AVS Forum erwähnt, ein User hier im Forum (tb303 oder so ähnlich) meinte sein Samsung mit 1013 hätte nach Austausch der Eingangsplatine keinen der Bekannten Fehler. Da hier also sich wiedersprechende Informationen herumgeistern betrachte ich diese als ungesichert bis weitere Bestätigungen in die eine oder andere Richtung auftauchen. Vor allem jene Infos über die 2000 Firmware betrachte ich als ungesichert weil eben hier in der DACH-Region soweit ich das gelesen habe noch keiner eine solche Firmware hat.

Sollte ich was übersehen habe bitte ich um Aufklärung.

@floschu:
Im moment ist es noch ein reines Glücksspiel, an deiner stelle würde ich noch ein wenig warten bis die alten Chargen weg sind.
Wenn du die möglichkeit hast das Gerät vorher auf Firmware und Fehler zu prüfen solltest du einfach testen ob einer oder mehrere der Fehler vorhanden sind.

mfg
BB


[Beitrag von sr71a.blackbird am 24. Jun 2007, 10:46 bearbeitet]
floschu
Inventar
#3907 erstellt: 24. Jun 2007, 10:56
Danke für die Antwort!

Nun, etwas warten kann ich noch, so ist es ja nicht...
Würde mich schwarz ärgern, wenn ich knapp 1.600€ für ein fehlerbehaftetes Gerät ausgeben würde!

Die Firmware-/ und Panelversion zu testen, scheint mir nicht das Problem zu sein, die einzelnen Fehler dagegen schon.
Clouding etwa wird man in einem hell erleuchteten Verkaufsraum nie so feststellen können, wie im Wohnraum zu Hause.
Auch 24p gestaltet sich wahrscheinlich schwer, da die entsprechenden Zuspieler vorhanden sein müssten...

Movie-Plus ist für mich weniger wichtig, da ich als Quelle ausschließlich einen PC verwenden werde, der mit 1080p ansteuert.

Überhaupt müsste man zum Vergleichen eigene Zuspieler mitbringen. Gestern im Saturn etwa herrschten sehr ungleiche Vergleichsbedingungen. Während auf den Geräten von Samsung und Toshiba AnixeHD lief (was mich qualitativ nicht überzeugt), zeigten Sony und Sharp eigene Trailer, die die Bildschirme natürlich glänzen ließen...

Gruß, Florian
fire..ball
Stammgast
#3908 erstellt: 24. Jun 2007, 11:22
Moinsen Leute,

THX @ AustrianPatriot
deine Ausführungen war fast ausreichend für mich.

Viele Sachen habe ich ja schon am Anfang von dem Fred in mich mit aufgesogen, nur dann kam die riesen LÜCKE!
Nun bin ich aber froh, dass Samsung nochmal nachgebessert hat und nun wohl vielleicht doch, ein nahezu perfektes Gerät vor der Tür steht.

Ich habe momentan auch keinerlei Konsolen etc HD-Zuspieler usw. Möchte aber jetzt nicht ein Gerät kaufen, wo ich mich vielleicht in nem halben Jahr ärgere, das eine Funktion, die ich dann nutzen möchte nur mit Fehlern behaftet ist.
Ich denke so geht es vielen.
Nun habe ich mal geschaut, Mediadeal bietet das Gerät für 1500 Euro an und ist 160km von mir entfernt. Ob ich das Gerät also liefern lasse oder es selber abhole kommt aufs Gleiche raus. (die 14tage Rückgaberecht wäre noch zu klären, bei vorOrt-Kauf oder übers Netz bestellen und Abholung anklicken falls das geht)

Ich überlege hinzufahren und mir vor Ort das "richtige" Gerät zu krallen.
Ein Kumpel hat ne X-Box360 ein anderer ne PS3... ich denke ich könnte mir beides ausleihen.

Habt ihr mal ne Schritt für Schritt - Anleitung was ich wie testen müsste damit ich sicher bin das die Bugs die momentan son rumschwirren vor Ort ausgetestet werden können?!

Also mal mein Vorgehen...
1. Anrufen, damit ich kann ich die 14Tage klären und auch gleich bescheid geben, das die einem eine nagelneues Gerät mit der neusten FW schonmal hinstellen.
Was muss da nun alles stehen, Seriennummer, SQ02, FW1013 oder FW2000 .... (sind alles nur Begriffe die ich auf den letzen Seiten des Freds mal aufgeschnappt habe)
2. Hinfahren ... Clouding... naja kann man sicher nicht direkt testen, aber halt die Sache mit den Zuspielen evtl.
3.....
4.....
5.....

DANKE!
Grüße
fireball


[Beitrag von fire..ball am 24. Jun 2007, 11:38 bearbeitet]
homerj
Hat sich gelöscht
#3909 erstellt: 24. Jun 2007, 11:38
Wer sagt eigentlich das die 2000er firmware über die im AVS forum diskutiert wird auch für europa oder deutschland gilt? das kann doch in den USA wieder ganz anders laufen.
Grumbler
Inventar
#3910 erstellt: 24. Jun 2007, 12:13
Hier wurde ja mal nach Pixelfehlern gefragt.

Am Anfang hatte ich einen grünen Subpixel der nicht immer an blieb. War nicht so hell und vom Sitzplatz aus auch nicht zu sehen.
Gestern sind aber ein roter und ein blauer Subpixel dazugekommen. Die sitzen bei Cinemascopefilmen im unteren schwarzen Rand und nerven tatsächlich.

Damit wäre dann auch geklärt, ob man FullHD sehen kann bei einem 40er und 2,8m Sitzabstand ... Ich kann sogar einzelne Subpixel erstaunlich hell sehen.

Geht man nahe an das Gerät heran, ist rund um die neuen defekten Pixel ein kleiner Sternenhimmel von weniger stark leuchtenden Pixeln zu sehen, die auch neu sind
Gerät ist jetzt seit drei Wochen hier, mal gucken was Samsung bzw. Händler dazu sagt.

Irgendwie habe ich kein Glück mit meinen Samsungs.

Grüße,
Grumbler
<Deus>
Stammgast
#3911 erstellt: 24. Jun 2007, 12:21
Ihr übertreibt es echt mit der Fehlersuche. Kauf die den TV, nimm ihn mit nach Hause (und Achtung, soweit ich informiert bin gilt bei Selbstabholung das 14-tägige Rückgaberecht nicht, da dir in diesem Fall der Verkäufer ja kein faules Ei unterjubeln kann) schließe dort die PS3 an, zocke eine Runde, schau dir den James-Bond auf BR an und dann entscheide einfach ob dir das Bild gefällt oder nicht und dann sei glücklich mit dem Samsung, er bietet zweifelsfrei alles was an LCD-Technik momentan geht, besser is ned. Das das Gerät nicht aus Krupp-Stahl geschmieded ist sollte klar sein, dafür ist es billig im Vergleich zu Loewe und Metz.

Wenn dir Clouding, Greening, Blobbing und wie sie alle heißen im normalen Betrieb auffallen dann kannst du über einen Umtausch nachdenken, aber durch das gezielte suchen "könnte ja sein das da doch bei 13,45678%-Grau irgendwo eine inhomogenität in der Ausleuchtung zu entdecken ist, hehe, ich bekomms raus" würde ich zumindest niemals glücklich werden, das perfekte Gerät kommt erst mit der nächsten Generation, wirklich...

MfG Deus
plauzi
Hat sich gelöscht
#3912 erstellt: 24. Jun 2007, 12:44
Moin!

Bin ganz frisch hier und möchte mir einen 52" Bildschirm der M8 Serie kaufen.

Wo ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen M86BD und M87BD?
Hat der 87er nur diese silberne Leiste zusätzlich an der Unterkante?
Ansonsten technisch völlig identisch?

Ich lese hier von jeder Menge Fehlern in der Firmware des Gerätes.
Werden aktuelle Geräte denn immer noch mit diesen Fehlern ausgeliefert oder gibt es schon "fehlerfreie", in denen die bekannten Fehler beseitigt wurden?

Ich schwanke halt zwischen einem Samsung LE-52M8xBD und einem Sharp LC-52XD1 (wegen der nicht reflektierenden Oberfläche).

Meine Anwendung (bisher):
Überwiegend TV-Bild (über Kabel Digitalreceiver, also PAL Auflösung).
Ab und zu eine DivX CD oder sowas in der Art, also auch nicht hochauflösend.
Ich benötige aber halt 52 Zoll, weil es 5 Meter Abstand zum Bildschirm sind im Wohnzimmer.
Crazy-T
Hat sich gelöscht
#3913 erstellt: 24. Jun 2007, 12:50
lies doch BITTE mal ein paar seiten vorher die posts durch ! da wurde ALLES schon 1000 mal MINDESTENS erklärt . erst gestern oder vorgestern wurde die frage nach dem unterschied zwischen 86 und 87 gestellt UND beantwortet !


also bitte erst LESEN und DANN schreiben !


[Beitrag von Crazy-T am 24. Jun 2007, 12:51 bearbeitet]
ape_sinklair
Stammgast
#3914 erstellt: 24. Jun 2007, 12:51

plauzi schrieb:
Moin!

Bin ganz frisch hier und möchte mir einen 52" Bildschirm der M8 Serie kaufen.

Wo ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen M86BD und M87BD?
Hat der 87er nur diese silberne Leiste zusätzlich an der Unterkante?
Ansonsten technisch völlig identisch?


Jup...ist nur die silberne Leiste.


plauzi schrieb:

Ich lese hier von jeder Menge Fehlern in der Firmware des Gerätes.
Werden aktuelle Geräte denn immer noch mit diesen Fehlern ausgeliefert oder gibt es schon "fehlerfreie", in denen die bekannten Fehler beseitigt wurden?

Ich schwanke halt zwischen einem Samsung LE-52M8xBD und einem Sharp LC-52XD1 (wegen der nicht reflektierenden Oberfläche).

Meine Anwendung (bisher):
Überwiegend TV-Bild (über Kabel Digitalreceiver, also PAL Auflösung).
Ab und zu eine DivX CD oder sowas in der Art, also auch nicht hochauflösend.
Ich benötige aber halt 52 Zoll, weil es 5 Meter Abstand zum Bildschirm sind im Wohnzimmer.


Bitte ließ dir die letzten 3-4 Seiten dieses Threads durch. Es wurden alle deine Fragen schon mehrmal beantwortet.

Gruß
Hose01
Stammgast
#3915 erstellt: 24. Jun 2007, 13:33
Hat jemand die Verpackungsgröße(L/B/H) eines LE40M87BD?
plauzi
Hat sich gelöscht
#3916 erstellt: 24. Jun 2007, 13:44

Hose01 schrieb:
Hat jemand die Verpackungsgröße(L/B/H) eines LE40M87BD?

Die Frage habe ich mir eben auch gestellt, ob ich die 52" Variante im Kofferraum transportieren kann.

Also, hier die Daten aus dem Samsung Prospekt (Verpackung, BxTxH):

LE40M86BD: 108 x 38,5 x 80,2 # 27,6 kg
LE46M86BD: 122,6 x 43,0 x 88,3 # 43,0 kg
LE52M86BD: 137,5 x 43,5 x 97,5 # 50,9 kg

Breite BMW Kofferraum: 91 cm. Damit hat sich der Eigentransport des 52 Zöllers leider erledigt.
SwissSniper
Stammgast
#3917 erstellt: 24. Jun 2007, 14:11

Breite BMW Kofferraum: 91 cm. Damit hat sich der Eigentransport des 52 Zöllers leider erledigt.


musst halt auf Volvo umsteigen .

mfg


[Beitrag von SwissSniper am 24. Jun 2007, 14:12 bearbeitet]
plauzi
Hat sich gelöscht
#3918 erstellt: 24. Jun 2007, 14:22
Wo gibt es den LE52M86BD / 87BD denn momentan günstig?

P.S.: Leihst du mir kurz mal deinen Volvo Trecker?
ReitiRight
Ist häufiger hier
#3919 erstellt: 24. Jun 2007, 16:18

plauzi schrieb:
Wo gibt es den LE52M86BD / 87BD denn momentan günstig?

P.S.: Leihst du mir kurz mal deinen Volvo Trecker? :D



Ich glaub ich warte jetzt auch einfach doch noch länger und hol mir auch den 52 er

Ich glaub 2800 - 3000 Euro bekommt man den oder?

Was meinen die anderen?
Grumbler
Inventar
#3920 erstellt: 24. Jun 2007, 16:36

ReitiRight schrieb:

Ich glaub ich warte jetzt auch einfach doch noch länger und hol mir auch den 52 er

Ich glaub 2800 - 3000 Euro bekommt man den oder?

Was meinen die anderen?


Das ist immer ne spannende Frage. Für die paar cm mehr finde ich den Preis nicht gerechtfertigt. Das ist aber natürlich sehr Subjektiv.
Objektiv im Vergleich zum 40er, 30% größer, 88% teurer. Sonst sind die Geräte ja gleich ausgestattet.
Man bekommt die gleich FB usw.

Das vergessen auch viele die sagen. "Bei einem 3000 Euro Gerät muss das doch besser sein". Nö, denn konzeptionell ist es ein 1500 Euro Gerät ... nur mit größerem Panel.

Grüße,
Grumbler
horde
Inventar
#3921 erstellt: 24. Jun 2007, 16:38

Grumbler schrieb:
Hier wurde ja mal nach Pixelfehlern gefragt.

Am Anfang hatte ich einen grünen Subpixel der nicht immer an blieb. War nicht so hell und vom Sitzplatz aus auch nicht zu sehen.
Gestern sind aber ein roter und ein blauer Subpixel dazugekommen. Die sitzen bei Cinemascopefilmen im unteren schwarzen Rand und nerven tatsächlich.

Damit wäre dann auch geklärt, ob man FullHD sehen kann bei einem 40er und 2,8m Sitzabstand ... Ich kann sogar einzelne Subpixel erstaunlich hell sehen.

Geht man nahe an das Gerät heran, ist rund um die neuen defekten Pixel ein kleiner Sternenhimmel von weniger stark leuchtenden Pixeln zu sehen, die auch neu sind
Gerät ist jetzt seit drei Wochen hier, mal gucken was Samsung bzw. Händler dazu sagt.

Irgendwie habe ich kein Glück mit meinen Samsungs.

Grüße,
Grumbler


Also wirklich! Wie kann man sich den Sternenhimmel von leuchtenden Pixeln denn vorstellen? Wie ein cluster von nicht korrekt aufleuchtenden Farbpixeln? Das sieht dann ja übel aus, oder?

Gruss

Horde
Grumbler
Inventar
#3922 erstellt: 24. Jun 2007, 16:42

horde schrieb:

Also wirklich! Wie kann man sich den Sternenhimmel von leuchtenden Pixeln denn vorstellen? Wie ein cluster von nicht korrekt aufleuchtenden Farbpixeln? Das sieht dann ja übel aus, oder?

Ich versuche heute abend mal nen Foto zu machen. Es sind ca. 20-30 Subpixel die nicht mehr richtig schwarz werden. Aber auch nicht komplett auf sind ... hm ... muss mir das mal bei weiß angucken, ob die dann auch dunkler bleiben.
Aus normaler Entfernung ist da allerdings nix von zu sehen. Von Anfang an war da aber nix.

Grüße,
Grumbler
horde
Inventar
#3923 erstellt: 24. Jun 2007, 17:00
funkeln denn die Subpixel um das defekte Pixel rum oder sind sie statisch immer am gleichen Ort? Das ist echt seltsam..

Gruss

Horde


[Beitrag von horde am 24. Jun 2007, 17:00 bearbeitet]
montezuma
Hat sich gelöscht
#3924 erstellt: 24. Jun 2007, 17:10
So, habe eben an meinem M87BD die 1080p am VGA-Eingang erfolgreich getestet.
Grumbler
Inventar
#3925 erstellt: 24. Jun 2007, 17:16

horde schrieb:
funkeln denn die Subpixel um das defekte Pixel rum oder sind sie statisch immer am gleichen Ort? Das ist echt seltsam..

Die sind schon statisch. Ich nehme mal an, die Ansteuerung irgendwie ne Macke.
Das Gerät knackt auch immer fies laut wenn es warm und wieder kalt wird. Dem Geräusch nach, ist es aber das Gehäuse.

Grüße,
Grumbler
Kevin17031984
Stammgast
#3926 erstellt: 24. Jun 2007, 17:18
Hi Leute, also ich komme bei der ganzen Kino-Plus Sache nicht klar, alle sagen das es nicht verfügbar ist wenn man über eine progressive Zuspielung TV schaut. Hm ich gucke auf mein M8 (über HDMI) in 720p @ 50Hz und ich kann Kino-Plus einschalten wie und wann ich will! Eine Bildliche Veränderung gibt es nicht. Würde sich mal bitte jemand die Mühe machen und mir das mal in ein paar Sätzen erklären? Das wäre echt hilfreich.
Marar
Ist häufiger hier
#3927 erstellt: 24. Jun 2007, 17:26

Grumbler schrieb:

ReitiRight schrieb:

Ich glaub ich warte jetzt auch einfach doch noch länger und hol mir auch den 52 er

Ich glaub 2800 - 3000 Euro bekommt man den oder?

Was meinen die anderen?


Das ist immer ne spannende Frage. Für die paar cm mehr finde ich den Preis nicht gerechtfertigt. Das ist aber natürlich sehr Subjektiv.
Objektiv im Vergleich zum 40er, 30% größer, 88% teurer. Sonst sind die Geräte ja gleich ausgestattet.
Man bekommt die gleich FB usw.

Das vergessen auch viele die sagen. "Bei einem 3000 Euro Gerät muss das doch besser sein". Nö, denn konzeptionell ist es ein 1500 Euro Gerät ... nur mit größerem Panel.

Grüße,
Grumbler


Der 52er ist von der Bildfläche her 69% größer und nicht nur 30%!
horde
Inventar
#3928 erstellt: 24. Jun 2007, 17:29

Grumbler schrieb:

horde schrieb:
funkeln denn die Subpixel um das defekte Pixel rum oder sind sie statisch immer am gleichen Ort? Das ist echt seltsam..

Die sind schon statisch. Ich nehme mal an, die Ansteuerung irgendwie ne Macke.
Das Gerät knackt auch immer fies laut wenn es warm und wieder kalt wird. Dem Geräusch nach, ist es aber das Gehäuse.

Grüße,
Grumbler


Wieso denn aber rund um die dead pixels?..
Das Knacken kommt wahrscheinlich von der Wärmeausdehnung des Plastiks. Gabs ja auch schon bei anderen Plasikgehäusen.

Gruss

Horde
Grumbler
Inventar
#3929 erstellt: 24. Jun 2007, 17:38

Marar schrieb:

Der 52er ist von der Bildfläche her 69% größer und nicht nur 30%!


Der Blickwinkel macht die Bildgröße nicht die Fläche.

Man kann beim 52er halt 1,3 mal so weit weg sitzen wie vom 40er und das Bild ist auf der Netzhaut genauso groß.

Aber die Diskussion ist müßig. Das kann nur jeder mit sich selber klarmachen.

@horde
Klar ist es das Plastik was knackt. Ich würde alle diese Pixel als fehlerhaft bezeichnen. Fragt sich, ob das Samsung auch so sehen würde.


Grüße,
Grumbler
cl55amg
Stammgast
#3930 erstellt: 24. Jun 2007, 17:47

sr71a.blackbird schrieb:


@ nVidia Geforce 8xxx Benutzer:

Habs probiert mit Powerstrip, nix geht, der
"Erweitertes Timing" Button ist Grau hinterlegt. Im Forum von Entech hab ich gelesen das die 8xxx Serie nicht unterstützt wird weil nVidia einige zum Programmieren der Funktionen benötigte Infos nicht bekannt gibt und die bisherigen "Schnittstellen" der 7er Serie nicht mehr gehen.
Es wird dort auf ein Programm Namens Rivatuner verwiesen, leider ist dieses Programm net in der lage das Timing so exakt einzustellen wie es mit Powerstrip geht.
Allen die diese Funktion brauchen wird in diesem Forum auch geraten sich einen R600 zuzulegen da dieser unterstützt wird.

mfg
BB


Also ich kann mit einer Geforce 8800 keine 24Hz über Power Strip einstellen? Das wäre sehr schade, dann könnte ich die ruckelfreie Zuspielung, von 24p HD Material über den PC erstmal vergessen. Mit Karten aus der Geforce 7 Serie funktioniert es aber?

Aber über DVI HDMI funktioniert die native Ansprechung ohne Overscan bei der M8 Serie? (In Verbindung mit einer Geforce 8800)


[Beitrag von cl55amg am 24. Jun 2007, 17:50 bearbeitet]
floschu
Inventar
#3931 erstellt: 24. Jun 2007, 17:50

cl55amg schrieb:

Mit Karten aus der Geforce 7 Serie funktioniert es aber?


Ja, wurde schon vielfach nachgewiesen!
Dafür braucht es nicht mal ein Schlachtschiff von Grafikkarte, die 7300GS etwa reicht schon aus...

Gruß, Florian
cl55amg
Stammgast
#3932 erstellt: 24. Jun 2007, 18:02

floschu schrieb:

cl55amg schrieb:

Mit Karten aus der Geforce 7 Serie funktioniert es aber?


Ja, wurde schon vielfach nachgewiesen!
Dafür braucht es nicht mal ein Schlachtschiff von Grafikkarte, die 7300GS etwa reicht schon aus...

Gruß, Florian



Oh man, dann müsste ich jedesmal wenn ich einen Film mit 24Hz zuspielen will die Grafikkarte austauschen. Oder einen 2. Rechner benutzen...

Für Games brauche ich die Geforce 8800 natürlicherweise...

Danke für die Infos:)
Crazy-T
Hat sich gelöscht
#3933 erstellt: 24. Jun 2007, 18:06
mal ne frage . ich habe ein fujitsu siemens laptop mit ner X1800 karte (256mb ram) , 2048mb arbeitsspeicher und nem core2duo intel 1,8GHz .

benötige ich zum anschließen ein DVI->HDMI kabel !? und wie funktioniert das mit den 24p ? habe im control center mal nach einer solchen einstellung gesucht , aber nix davon gefunden . treiberversion 6.14 bzw lt. gerätemanager 8.261.0.0



danke im vorraus



Andreas
floschu
Inventar
#3934 erstellt: 24. Jun 2007, 18:06
Wie wär's denn mit einer 7950GT?
Damit kannst Du zocken und Powerstrip nutzen!

Gruß, Florian
homerj
Hat sich gelöscht
#3935 erstellt: 24. Jun 2007, 18:09

floschu schrieb:
Wie wär's denn mit einer 7950GT?
Damit kannst Du zocken und Powerstrip nutzen!

Gruß, Florian


Die hat aber noch kein DX10 zum zocken
floschu
Inventar
#3936 erstellt: 24. Jun 2007, 18:11
Man kann eben (noch!?) nicht alles haben...
Gerade wegen des Lautstärkeniveaus bietet sich deshalb ja auch ein HTPC an...

Gruß, Florian
horde
Inventar
#3937 erstellt: 24. Jun 2007, 18:35
Treiberupdate für die 8800 abwarten?
cl55amg
Stammgast
#3938 erstellt: 24. Jun 2007, 18:39

floschu schrieb:
Wie wär's denn mit einer 7950GT?
Damit kannst Du zocken und Powerstrip nutzen!

Gruß, Florian



Nicht in Full Detail Settings bzw. das ist Game abhängig.
DX10 ist noch irrelevant und die meisten stellen sich darunter falsches vor.

Zur Xbox 360:

Viele hier denken anscheinend die Xbox würde Games in 1080p rendern. Unabhängig was man einstellt im Menue, die Xbox rendert fast immer mit 1366x768. Sie kann nur in eine höhere Auflösung skalieren. Für 1080p würde die Leistung nicht reichen bei vielen Games, daher ist das einzige Game, dass in 1080p gerendert wird ein Tennis Spiel (Virtua Tennis).
Was bei euren Full HD TVs ankommt ist skalliert, und qualitativ nicht mit dem vergleichbar was mit einem PC möglich ist, allerdings ist ein entsrpechender PC auf um ein vielfaches teuerer...


[Beitrag von cl55amg am 24. Jun 2007, 18:42 bearbeitet]
razerviper
Stammgast
#3939 erstellt: 24. Jun 2007, 20:04
Möp falsch

1080p Games gibts mittlerweile ne Menge auf der 360

Virtua Tennis
Colin McRae Dirt
NBA Street Homecourt
GRAW 2
Tenchu Z
Def Jam Icon
Earth Defense Force
sr71a.blackbird
Ist häufiger hier
#3940 erstellt: 24. Jun 2007, 20:50

cl55amg schrieb:

Aber über DVI HDMI funktioniert die native Ansprechung ohne Overscan bei der M8 Serie? (In Verbindung mit einer Geforce 8800)


Ja in 60Hz.

Treiberupdates damit powerstrip geht wirds net geben. Powerstrip geht bei der Timing Funktion und einigen anderen soweit ich das verstanden habe direkt auf die hardware. Vielleicht können die Programmierer von Powerstrip in Zukunft die veränderte Architektur der GF8 ansprechen, aber im moment entweder GF7 oder Radeon 2900 kaufen wenn man es braucht. Eventuell kann ja jemand mit GF8 mal denn rivatuner testen, ich habs zwar net zum laufen gebracht, hatte aber auch net die zeit mich damit intensiv ausseinander zu setzen. vielleicht nächstes WE.

mfg
BB
Thrakier
Inventar
#3941 erstellt: 24. Jun 2007, 20:59
Im Samsung Einstellungsthread hat jemand relativ weit vorne ein Bild gepostet zum Testen von Schwarzdetails. Sag mir doch mal was du dort siehst. Mein Sammy schluckt das meiste weg, auf meinem Laptop Monitor (und der ist schlecht, 1024er Auflösung) sehe ich wesentlich mehr. Kommt aber auch auf den Blickwinkel an.

Könnt ja auch mal testen. Zuspieler ist 360, Kontast auf 90, Helligkeit auf 60.
Crazy-T
Hat sich gelöscht
#3942 erstellt: 24. Jun 2007, 21:56

Crazy-T schrieb:
mal ne frage . ich habe ein fujitsu siemens laptop mit ner X1800 karte (256mb ram) , 2048mb arbeitsspeicher und nem core2duo intel 1,8GHz .

benötige ich zum anschließen ein DVI->HDMI kabel !? und wie funktioniert das mit den 24p ? habe im control center mal nach einer solchen einstellung gesucht , aber nix davon gefunden . treiberversion 6.14 bzw lt. gerätemanager 8.261.0.0



könnte dazu mal bitte jemand was sagen ?
sr71a.blackbird
Ist häufiger hier
#3943 erstellt: 24. Jun 2007, 22:21

Crazy-T schrieb:

Crazy-T schrieb:
mal ne frage . ich habe ein fujitsu siemens laptop mit ner X1800 karte (256mb ram) , 2048mb arbeitsspeicher und nem core2duo intel 1,8GHz .

benötige ich zum anschließen ein DVI->HDMI kabel !? und wie funktioniert das mit den 24p ? habe im control center mal nach einer solchen einstellung gesucht , aber nix davon gefunden . treiberversion 6.14 bzw lt. gerätemanager 8.261.0.0



könnte dazu mal bitte jemand was sagen ? :prost


Für die 24p wirst du Powerstrip brauchen, dort kannst du unter erweiterte timings die 24hz einstellen bzw. eine Vorlage finden.
wenn dein Notebook einen DVI Ausgang hat (Weiser Stecker mit einem Kreuz an einer Seite) kannst du ein DVI/HDMI kabel verwenden. Bei VGA kann der M8 meines wisssens keine 24Hz, da meiner bei VGA aber überhaupt net geht kann ich das nicht testen.

mfg
BB
forenhorst
Ist häufiger hier
#3944 erstellt: 24. Jun 2007, 22:37
lcd`s darf man doch problemlos im liegen tramsportieren oder?
plauzi
Hat sich gelöscht
#3945 erstellt: 24. Jun 2007, 22:40

forenhorst schrieb:
lcd`s darf man doch problemlos im liegen tramsportieren oder?

Solange du keinen direkten Druck aufs Panel ausübst, sicherlich.


[Beitrag von plauzi am 25. Jun 2007, 07:16 bearbeitet]
Crazy-T
Hat sich gelöscht
#3946 erstellt: 24. Jun 2007, 23:25

sr71a.blackbird schrieb:


Für die 24p wirst du Powerstrip brauchen, dort kannst du unter erweiterte timings die 24hz einstellen bzw. eine Vorlage finden.
wenn dein Notebook einen DVI Ausgang hat (Weiser Stecker mit einem Kreuz an einer Seite) kannst du ein DVI/HDMI kabel verwenden. Bei VGA kann der M8 meines wisssens keine 24Hz, da meiner bei VGA aber überhaupt net geht kann ich das nicht testen.

mfg
BB




hi ,

danke erstmal . ist es die einstellung 1920x1080p 24Hz (EIA/CEA-861B) ?

müsste sie eigentlich sein oder ? und wie würde das dann im weiteren verlauf gehen . ich schließe mein laptop über dieses kabel an . stelle die parameter bei powerstrip ein und das wars ? muss noch irgendwas in dem programm geändert werden oder wars das ?
ich kann leider noch nix testen weil ich mir dn fernseher erst in 1-2 monaten hole . allerdings wollte ich wissen ob das mit meinem rechner überhaupt geht .



danke


[Beitrag von Crazy-T am 24. Jun 2007, 23:28 bearbeitet]
RaceFan
Ist häufiger hier
#3947 erstellt: 25. Jun 2007, 04:41
Mal ne Frage ,wenn ich über meinem Philips DSR9005 HDTV-Receiver fern sehe,hab ich bei manchen Sendungen(z.B. Sat1HD) links und recht senkrecht einen schwarzen Streifen ca 1cm breit.Wenn ich aber HDTV testkanäle anschaue ist das Bild voll ausgefüllt.Woran liegt das? Hab am M87 Nur Scan und am Philips 1080i eingestellt.Was habt ihr für Einstellungen am Receiver?
hogri
Ist häufiger hier
#3948 erstellt: 25. Jun 2007, 07:16

forenhorst schrieb:
lcd`s darf man doch problemlos im liegen tramsportieren oder?


Offizielles Statement von Samsung dazu:

„Sie gehen richtig in der Annahme, dass LCD und Plasma Geraete nur stehend transportiert werden sollten.

Ist dies jedoch nicht moeglich, da man im Auto nicht genug Platz hat, kann man es auch liegend transportieren. Dann muessen Sie das Geraet aber gut genug schuetzen, mit Decken etc., damit kein Schaden am Display entsteht.

Dies sollte jedoch nur im allersten Notfall gemacht werden.“

Die Frage bezog sich ausdrücklich auch auf den Transport in der schützenden Originalverpackung.

Irgendwo hier im Thread stand mal, dass liegender Transport dazu führen kann, dass einzelne Displayschichten zu nah aneinander geraten und es dabei zu Clouding kommen kann. Ob was dran ist, weiß ich nicht.

computeruniverse.net jedenfalls verschickt LCD-Fernseher extra mit einer teuren Spezialspedition, die u.a. darauf achten soll, dass das Gerät nur stehend transportiert wird.
cl55amg
Stammgast
#3949 erstellt: 25. Jun 2007, 10:14
Ist die komplette M8 Serie ausgestattet mit einem SPVA Panel? Auch der 37 Zoll?

Bei der Toshiba X Serie werden IPS Panels verbaut laut der Toshiba Homepage...dementsprechend ist der dynamische Kontrast auch geringer als bei Samsung...Sofern SPVAs verbaut sind bei den M8.
jff2
Neuling
#3950 erstellt: 25. Jun 2007, 10:33
hallo alle zusammen bin neu hier und hab schon sehr viel von diesem thread mitgelesen (so ca 50 seiten :-))

hab ne frage zu dem 8800 problem mit 24p:

aüßert sich dieses "ruckeln" nur bei hd-dvd und bluray oder generell bei filmen, also auch bei zb. wmv-hd dateien die ich von der festplatte abspiele? zurzeit tue ich dies noch an einem lg 32 zoll mit "mittelklasse-auflösung" und wenn ich dort hd filme im 720p format von der festplatte abspiele ruckeln diese nicht (oder ich sehe es nicht) obwohl der lg nur mit 60hz angesteuert wird.

wäre nett wenn jemand dazu was sagen kann, da ich mir auch überlege einen m86 zu kaufen..

mfg jff2
cl55amg
Stammgast
#3951 erstellt: 25. Jun 2007, 10:44

jff2 schrieb:
hallo alle zusammen bin neu hier und hab schon sehr viel von diesem thread mitgelesen (so ca 50 seiten :-))

hab ne frage zu dem 8800 problem mit 24p:

aüßert sich dieses "ruckeln" nur bei hd-dvd und bluray oder generell bei filmen, also auch bei zb. wmv-hd dateien die ich von der festplatte abspiele? zurzeit tue ich dies noch an einem lg 32 zoll mit "mittelklasse-auflösung" und wenn ich dort hd filme im 720p format von der festplatte abspiele ruckeln diese nicht (oder ich sehe es nicht) obwohl der lg nur mit 60hz angesteuert wird.

wäre nett wenn jemand dazu was sagen kann, da ich mir auch überlege einen m86 zu kaufen..

mfg jff2


Das source Material muss mit 24 Vollbildern vorliegen!
Das ist der Fall bei Blu ray und HD DVD Filmen. Bei anderen Formaten ist dies eher selten bzw. nicht der Fall.PAL TV produktionen haben 25fps (interlaced), daher Ruckeln sie nicht auf einem 50Hz TV, aber auf einem 60Hz PC LCD schon. NTSC Formate ruckeln immer, da ist der 3:2 Pulldown schon drin. Aber die NTSC Problematik gibt es nicht mehr mit Blu ray und HD DVD.
In welchem Format liegen deine wmv HDs vor, 25 oder 30fps?
Bei 25 ruckelt es bei langsamen Kameraschwenks, aber nicht jeder merkt das...


[Beitrag von cl55amg am 25. Jun 2007, 10:45 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuste Firmware M8 Serie?
Ragnon am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  16 Beiträge
Samsung M8 Einstellungssammlung
sidamos am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  540 Beiträge
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie
seha am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  3 Beiträge
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie?
Sammy_HDCP am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  17 Beiträge
Sockel der M8 Serie - Schräglage?
widi2006 am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  17 Beiträge
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl
mulle78 am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  7 Beiträge
PS3 an M8 serie! einstellungen!
Pajazo am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  8 Beiträge
samsung m8
lelle78 am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  4 Beiträge
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie
ohajak am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  35 Beiträge
Samsung M8 Wandhalterung?
raffpa am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedbababak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.866
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.716