Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|

Samsung B750 - 200hz - meine Erfahrungen

+A -A
Autor
Beitrag
brause
Inventar
#1101 erstellt: 21. Jul 2009, 11:41

Udelelli schrieb:
da stehts doch ganz deutlich, wenn du 5.1 willst musst du über externe Geräte gehen...

Wenn Sie 5.1-Kanalton wünschen, müssen Sie den digitalen Ausdioausgang am DVD- oder Blu-Ray-Player bzw. Kabel- oder
Satellitenreceiver (Set-Top-Box) direkt an einen Verstärker oder ein Heimkinosystem anschließen und nicht an das Fernsehgerät.


Ich habe es versucht mit nem optischen direkt an meinen Receiver zu gehen -> nur DD 2.0


ich verstehe es so ...

schließe ich den tv über s/p-dif an den receiver / verstärker an und schaue digi-TV wird der ton übermittelt welcher empfangen wird ...also auch 5.1 wenn es der sender sendet...

schließe ich ein dvd an wird über den tv eigenen s/p-dif kein 5.1 sondern nur ein 2.0 zum receiver / verstärker geschickt .

so und nicht anders lese ich das in der BA .
und weil es mich oben etwas verwirrt hat kam meine frage
.

mein sony z4500 wirft auch 5.1 aus dem s/p-dif bei digi-tv ...
wäre ja auch noch schöner wenns nicht gehen würde wenn man schon nen hd-tuner verbaut .
auswählen kann ich den ton mit der taste "Audio" auf der FB .

ist es so ?

und ...
was hat es mit der "AD" taste auf der FB auf sich ?

danke

"brause"


[Beitrag von brause am 21. Jul 2009, 11:44 bearbeitet]
Klinke26
Hat sich gelöscht
#1102 erstellt: 21. Jul 2009, 11:45

Suschmania schrieb:
und 200 Hz ist ein vielfaches von 50Hz und nicht von 60

Dann werden 240Hz interpoliert. Ist auch auf den englischen wie amerikanischen Verkaufsseiten so beschrieben.
Wo der TV eh schon nen Tausender kostet, würde ich nicht wegen 100€ auf diese Funktion verzichten.
Zur Zeit ist diese Technik noch umstritten.
Allerdings weiß man nie wann das nächste Update kommt, welches auch die 200Hz-Technik verträglicher macht.
Suschmania
Stammgast
#1103 erstellt: 21. Jul 2009, 11:54
naja kostet halt 801 oder 920 :-)mal abwarten....
9er-HH
Stammgast
#1104 erstellt: 21. Jul 2009, 12:29
@ brause

So ist´s richtig. Bei DD 5.1 Signal über den internen DVB-C Receiver gibt er das auch über den optischen Ausgang aus.
Durchschleifen von USB/DVD/BD/PS3 o.ä. kan er aber nur max. DD 2.0 .

Gruß
Patrick

P.S. Hat schon einer mit dem Einschalt - Surren bei Samsung angerufen ?


[Beitrag von 9er-HH am 21. Jul 2009, 12:30 bearbeitet]
brause
Inventar
#1105 erstellt: 21. Jul 2009, 12:57

9er-HH schrieb:
@ brause

So ist´s richtig. Bei DD 5.1 Signal über den internen DVB-C Receiver gibt er das auch über den optischen Ausgang aus.
Durchschleifen von USB/DVD/BD/PS3 o.ä. kan er aber nur max. DD 2.0 .
...


danke .

wobei das auch wieder doof ist wenn man z.b. *.mkv mit 5.1 ac3 auf platte hat und die dann via usb an den sammy anklemmt .
filmauflösung 1a ... ton nur "stereo"


"brause"
give
Inventar
#1106 erstellt: 21. Jul 2009, 13:14

Durchschleifen von USB/DVD/BD/PS3 o.ä. kan er aber nur max. DD 2.0 .


kann nicht sein. ich habs aufgrund eurer aussagen auch mal getestet.
dvd auf usb mit ac-3 5.1.
wird komplett in 5.1 ausgegeben.


dts bleibt aussen vor.


was hat es mit der "AD" taste auf der FB auf sich

wo ist die?
brause
Inventar
#1107 erstellt: 21. Jul 2009, 13:28

give schrieb:



was hat es mit der "AD" taste auf der FB auf sich

wo ist die? :?


hm ...
in der BA .pdf ist diese "AD"-taste direkt über der "Pause-taste" ...

"brause"
Fotomarcus
Stammgast
#1108 erstellt: 21. Jul 2009, 13:28
Gut das alle neuen B 750 CI + haben was zukünftig gerade auch bei HD+ benötigt wird.
http://www.chip.de/n...l-Eins_37340973.html
9er-HH
Stammgast
#1109 erstellt: 21. Jul 2009, 13:47

Fotomarcus schrieb:
Gut das alle neuen B 750 CI + haben was zukünftig gerade auch bei HD+ benötigt wird.
http://www.chip.de/n...l-Eins_37340973.html



Ist aber im Rahmen des DVB-C Receiver im B750 eher uninteressant was über Astra bzw. SAT genrell rein kommt, oder ?

@ give
hast recht, über USB klappts. Aber von DVD oder allem was per HDMI zugespielt wird soll nur 2.0 weiter geleitet werden über den SPDIF.
Testen kann ich es aber nicht, da eh schon alles zuerst durch den Onkyo 606er läuft und der die Tonsignale abnimmt.


[Beitrag von 9er-HH am 21. Jul 2009, 13:48 bearbeitet]
give
Inventar
#1110 erstellt: 21. Jul 2009, 14:49
@9er-HH

ja alles über hdmi!
kopierschutz lässt grüssen

hast du lipsync probleme?
Dr.No
Hat sich gelöscht
#1111 erstellt: 21. Jul 2009, 14:58
Kann mir bitte jemand Auskunft zu der folgenden Frage geben:

Samsung wirbt mit "Vor-Ort-Service" bei authorisierten online-Händlern. Gehört Amazon auch dazu?

Ich kaufe eigentlich fast ausschließlich dort, und möchte auch den LE40B750 dort holen. Selbst Amazon wirbt mit "Abholung-vor-Ort", was aber klar gegenüber dem Techniker der zu einem kommt im Nachteil ist.

Bei so einem grossen Gerät möchte ich mich im Servicefall doch lieber absichern. Weiß also jemand etwas dazu?

Zum eventuell nötigen Software-update: Braucht der 750 so etwas, und wenn ich den LCD jetzt kaufe, woran erkenne ich das er das aktuellste Modell ist?

Viele Grüsse

Oliver.

PS: Noch ne Frage bitte: Ich habe den Panasonic TX-L37GW10 hier stehen, den ich zurückgeben möchte. Der liest überhaupt GAR KEINE Datei via SD-Card. Ich habe codiert was das Zeug hält, aber keine Chance. Macht der Samsung das besser? Liest er wirklich jede WMA-Datei, ohne sie weiter umcodieren zu müssen von einer SD-Card?


[Beitrag von Dr.No am 21. Jul 2009, 15:00 bearbeitet]
element5
Inventar
#1112 erstellt: 21. Jul 2009, 15:06
hat der sami überhaupt einen sd steckplatz ?
9er-HH
Stammgast
#1113 erstellt: 21. Jul 2009, 15:07

give schrieb:
@9er-HH

ja alles über hdmi!
kopierschutz lässt grüssen

hast du lipsync probleme?


Nee, läuft alles erstaunlich gut. Alle verstehen sich untereinander und sind Freunde

Lypsinc Probs habe ich nicht. Es ist eher so das der Ton beim DVB-C bei Ausgabe über die internen Lautsprecher nicht synchron ist
Läuft ja mit einem Alpha light und D02 Karte... Hast Du, oder jemand anderes das Problem auch ?

Patrick
element5
Inventar
#1114 erstellt: 21. Jul 2009, 15:12
also hast du doch lipsync probleme. stell mal den outputlag am sami um, kommste allerdings nur über das servicemenü dran.
give
Inventar
#1115 erstellt: 21. Jul 2009, 15:22
@9er-HH
nein. alles interne ist ok. alles externe mit mit leichten lipsync

@Dr.No
klar bekommst du für den samy von amazon den nötigen support!

software updates, so wie das letzte zb, beinhalten neue funktionen und technische verbesserungen. zwingend sind sie i.d.regel nicht!
welche verbesserungen dies sind werden ein paar seiten vorher beschrieben.

welches das aktuelle modell ist wird ein paar seiten vorher beschrieben.

der samy liest wma, aber nicht von sd, die hat er nicht
9er-HH
Stammgast
#1116 erstellt: 21. Jul 2009, 15:27

element5 schrieb:
also hast du doch lipsync probleme. stell mal den outputlag am sami um, kommste allerdings nur über das servicemenü dran.


Streng genommen ja
Aber es ging imho ursprünglich darum ob Lipsync probs von externen quellen die durch meinen 606er laufen entstehen.
Egal...

Heisst der Menüpunkt im SM "Outputlag" ?
Und wie war das noch mit dem Dimming, bringt es bzw. was bringt es dieses im SM zu deaktivieren ?
Könnte ich ja gleich mitmachen wenn ich eh schon meine Bildeinstellungen verliere beim Lag einstellen
Dr.No
Hat sich gelöscht
#1117 erstellt: 21. Jul 2009, 15:46

give schrieb:
@9er-HH
nein. alles interne ist ok. alles externe mit mit leichten lipsync

@Dr.No
klar bekommst du für den samy von amazon den nötigen support!

software updates, so wie das letzte zb, beinhalten neue funktionen und technische verbesserungen. zwingend sind sie i.d.regel nicht!
welche verbesserungen dies sind werden ein paar seiten vorher beschrieben.

welches das aktuelle modell ist wird ein paar seiten vorher beschrieben.

der samy liest wma, aber nicht von sd, die hat er nicht ;)



Ach du Schreck! Wie kann ich mir dann die Videoclips auf dem TV ansehen? Muß ich dazu dann eine externe Festplatte über USB anschließen? Mit dem Pana kann ich nur via VGA-Kabel und Laptop die Musikclips die auf dem Laptop sind ansehen...

Ich hab eben etwas weiter gesucht, finde aber die Info mit der Beschreibung zum aktuellen Modell nicht. Kannst Du die Info falls Du sie weist nicht nochmal durchgeben? Ich möchte vermeiden ein älteres Modell von Amazon zu erhalten.

Habe eben das Teil bestellt, ich hoffe das es die richtige Entscheidung war.
element5
Inventar
#1118 erstellt: 21. Jul 2009, 16:08

9er-HH schrieb:

element5 schrieb:
also hast du doch lipsync probleme. stell mal den outputlag am sami um, kommste allerdings nur über das servicemenü dran.


Streng genommen ja
Aber es ging imho ursprünglich darum ob Lipsync probs von externen quellen die durch meinen 606er laufen entstehen.
Egal...

Heisst der Menüpunkt im SM "Outputlag" ?
Und wie war das noch mit dem Dimming, bringt es bzw. was bringt es dieses im SM zu deaktivieren ?
Könnte ich ja gleich mitmachen wenn ich eh schon meine Bildeinstellungen verliere beim Lag einstellen :Y


der punkt könnte auch AUX/speaker delay oder so ähnlich heissen und ja das autodimming würde ich auf jeden deaktivieren, ansonsten hast du immer ein nerviges helligkeitspumpen.
give
Inventar
#1119 erstellt: 21. Jul 2009, 16:11
@Dr.No
das aktuelle modell heisst:

LExx-B750 U1PXZG



Muß ich dazu dann eine externe Festplatte über USB anschließen?

usb stick oder usb-hd, genau

Softwareupdate-Zitat:
"Also in V2.001 ist die Menüstruktur etwas aufgeräumter. Mehr Untermenüs. Als Energiesparmodus kann man das Bild auch aus schalten. Bei druck auf die "Info" Taste wird nicht gleich die ganze Beschreibung angezeigt. Weiterhin würde ich sagen das man jetzt im MediaPlay deutlich schneller navigieren kann."
Klinke26
Hat sich gelöscht
#1120 erstellt: 21. Jul 2009, 16:12

Ach du Schreck! Wie kann ich mir dann die Videoclips auf dem TV ansehen?

Was ist daran schrecklich? Dass der B750 und viele andere aktuelle TVs nur noch USB-Anschlüsse anbieten zeugt wohl daher dass sich längst in jedem Haushalt ein USB-Stick bzw. eine externe HDD befindet.
Wohingegen SD-Karten mehr oder weniger wegen Kompakt- und Bridgekameras verbreitet sind.

Einen USB-Stick wirst ja wohl auch haben.
Dr.No
Hat sich gelöscht
#1121 erstellt: 21. Jul 2009, 16:33

Klinke26 schrieb:

Ach du Schreck! Wie kann ich mir dann die Videoclips auf dem TV ansehen?

Was ist daran schrecklich? Dass der B750 und viele andere aktuelle TVs nur noch USB-Anschlüsse anbieten zeugt wohl daher dass sich längst in jedem Haushalt ein USB-Stick bzw. eine externe HDD befindet.
Wohingegen SD-Karten mehr oder weniger wegen Kompakt- und Bridgekameras verbreitet sind.

Einen USB-Stick wirst ja wohl auch haben. :prost



Ääääähhhhh....ja....natürlich...hab ich so einen....

Ihr habt natürlich recht, hab ich total vergessen das es die Dinger ja auch noch gibt. Nee ich geb zu ich hab noch keinen, aber kauf mir dann nun doch endlich mal einen. Das wär natürlich der Hit wenn der Samsung den auslesen könnte. Erheblich mehr Speicherplatz als ne SD-Karte, und ein externes Netzteil wie an einer Festplatte braucht man auch nicht.

Klingt also doch gut, was habt Ihr nur alle...

Mein bestellter von Amazon:

http://www.amazon.de...id=1248186683&sr=8-1


LE40B750U1WXZG

steht in der Modellbezeichnung, muß also natürlich ein älteres Modell sein. Ich hoffe ich habe hier keinen uralten Bock geschossen?!


[Beitrag von Dr.No am 21. Jul 2009, 16:34 bearbeitet]
Dr.No
Hat sich gelöscht
#1122 erstellt: 21. Jul 2009, 16:46
Gerade eben mit der Hotline telefoniert ( sehr nett übrigens und ich bin gleich durchgekommen ) :

Man hätte da zwar ein Bauteil ausgetauscht, welches wusste der freundliche Mitarbeiter aber nicht. Und es hätte sich an der technischen Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes auch nichts Grundlegendes geändert.

Auch das neue firmware update müsste ich nicht extra aufspielen...
Zacki89
Ist häufiger hier
#1123 erstellt: 21. Jul 2009, 19:46

Dr.No schrieb:
Gerade eben mit der Hotline telefoniert ( sehr nett übrigens und ich bin gleich durchgekommen ) :

Man hätte da zwar ein Bauteil ausgetauscht, welches wusste der freundliche Mitarbeiter aber nicht. Und es hätte sich an der technischen Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes auch nichts Grundlegendes geändert.

Auch das neue firmware update müsste ich nicht extra aufspielen...


Anstatt eines CI Slots ist nun ein CI+ Slot drin, das ist das Bauteil.
Firmware würde ich einfach mal selber schauen, aber Achtung - Firmwareupdates für die CI+ Geräte (PXZG) gehen nicht auf deinem CI Gerät (WXZG).
element5
Inventar
#1124 erstellt: 21. Jul 2009, 20:36
gibts schon wieder ein neues update ? 2003.2

ok scheint nur für den ci+ zu sein.
Dr.No
Hat sich gelöscht
#1125 erstellt: 21. Jul 2009, 20:40
So aha, vielen Dank für den Tipp!!!

Der ist Gold wert, das muß ich unbedingt beachten. Das CI+ wird vielleicht mal wichtig, daher muß ich wohl den Kauf erstmal stornieren. Ich hoffe nur, das Amazon bald das neue Modell nachlegt, sonst habe ich einige Zeit keinen TV im Schlafzimmer...

Und da sagt mir der Hotlinemensch, das sei nicht wichtig...was für ein Käse sowas zu sagen!!

Danke nochmal!!!
lubi777
Stammgast
#1126 erstellt: 21. Jul 2009, 23:59
@Dr.No

es gibt auch USB-adapter in die man eine SD Karte reinstecken kann. Soetwas http://geizhals.at/a268173.html
Nur halt für normale SD-karte und mit ensprechenden Adapter kann man auch mini und Micro SD-Karten reinstecken.

Finde ich praktisch wenn man sich die Fotos von der Cam schnell auf dem TV anschauen will und man das Kabel von Cam zum TV nicht zur Hand hat.

P.S. wirklich gut zu wissen das man eher den (PXZG)CI+ Geräte
nehmen soll. Wenn ich es och aushalte werde ich zu IFA
warten, und hoffen das die Preise eherunter 1100€, auch
wenn der TV auch schon zu diesem Preisen topp ist.


[Beitrag von lubi777 am 22. Jul 2009, 00:32 bearbeitet]
element5
Inventar
#1127 erstellt: 22. Jul 2009, 07:54
hat schon jemand die einstellungen von hdtv uk getestet ? der schwarzwert wird bei meinem dadurch grandios, allerdings werden doch einige details verschluckt.



@give
warst du nicht nah dran eine lösung für dieses "problem" zu finden ?


[Beitrag von element5 am 22. Jul 2009, 07:59 bearbeitet]
give
Inventar
#1128 erstellt: 22. Jul 2009, 13:58
@lubi777

P.S. wirklich gut zu wissen das man eher den (PXZG)CI+ Geräte nehmen soll.


für die leute die keine satanlage installlieren können trifft das zu!
für die glücklichen die es jedoch können zum glück nicht!

@element5
ich habe ähnliche werte (poste ich gleich) die bei meinem tv die bis dato beste durchzeichnung in verbindung mit den bekannt guten schwarzwerten liefern, allerdings mit meiner satanlage.
dazu meine geschichte:
nachdem ich fast schon ziemlich entäuscht aufgegeben habe,hatte mein nachbar eine idee.
wir tauschten die tv`s. meiner an sein kabel und seiner (sony kld46w4500)an meine sat. das ergebnis war erstaunlich. mein samy hatte an seinem kabelnetz (unity media) die mit abstand schlechteste durchzeichnung in dunklen bereichen bis dato, da lies sich auch mit einstellen wenig korrigieren, ansonsten war das bild ok.
sein sony hingegen brach in sachen bild sämtliche rekorde (seine aussage). ich fand zwar den schwarzwert deutlich schlechter als beim samy aber die durchzeichnung war extrem. ich sah details die mir bis dato völlig unbekannt waren oder nur dann zu sehen waren wenn helligkeit ect. das bild total ruinierte!!!!!!
dann doch lieber weniger schwarzwert, dachte ich mir:Y
was tun
ich ging zum promarkt, da dieser 14 tägiges umtauschrecht einräumt, und kaufte mir den humax hd-fox.
zuhause angekommen testeten wir zuerst den nachbar-sony ( da er noch stand)
deutlich besserer schwarzwert bei gleich guter durchzeichnung und weiterhin sehr guten bild!!!!
mein b750, freu , hatte nun ebenfalls eine bessere durchzeichnung bei gleichem schwarzwert. das bild im ganzen war nicht sonderlich anders
wieder zum promarkt.
ich schnappte mir einen verkäufer und erklärte ihm mein problem (mit wenig hoffnung )
er gab mir einen technisat digit hd8-s aus der ausstellung (da ich keine neuware nur zum testen wollte :angel)
jetzt kommt der hammer, suuuupppppiiii bild mit den bekannten schwarzwerten und deutlich verbesserte durchzeichnung!!!!
wir stellten nochmal seinen seinen sony auf um zu sehen wie er sich so macht?!
ebenfalls etwas besseres gesamtbild mit einer weiterhin unschlagbarer durchzeichnung und gutem schwarzwert.

fazit:
mein samy macht ein top bild mit den bekannt guten schwarzwerten und endlich einer akzeptablen durchzeichnung.
der sony gewann an der satanlage ebenfalls deutlich. besseres bild, enorme durchzeichnung und akzeptable schwarzwerte, zumindest so viel besser als sein interner kabeltuner als das er letzten samstag auf dem dach zu sehen war! was macht er da nur

edit:
sorry hier die werte:

Hintergrundlicht 3\5
Kontrast 100
Helligkeit 50
Schärfe 30
Farbe 50
Farbton 50/50



Schwarzton aus
Optimalkontrast gering
Gamma 0\+1
Farbraum Auto
Weißabgleich siehe unten
Hautton 0
Kantenglättung ein


Farbtemp Warm2
Größe Anpassung
Digitale RM aus
HDMI Schwarzp. normal
Filmmodus aus

Energiemodus je nachdem

blur 10
judder 0\5

dimming im sm off

Weißabgleich:
R-Offset: 23
G-Offset: 24
B-Offset: 17
R-Gain: 27
G-Gain: 23
B-Gain: 28


[Beitrag von give am 22. Jul 2009, 14:11 bearbeitet]
lubi777
Stammgast
#1129 erstellt: 22. Jul 2009, 22:27
@give

danke für die aufschlußreiche Geschichte. Zeigt ganz deutlich das nicht nur ein guter TV notwendig ist, sondern auch ein gutes Zuspielgerät, gutes Signal vorausgesetzt.
Wenn ich drann denke das ich Analog über kabel empfange krieg ich Panik mit einen 46" LCD zu holen (40" ist mir zu klein:). Wenns soweit ist, "muss" man einfach entweder auf digital kabel, noch besser Satelit umsteigen.
tony73
Inventar
#1130 erstellt: 22. Jul 2009, 23:00
tony73

hi,

diesen beitrag von " give " sollten sich alle diejenigen genau durchlesen, welche grosse tv's kaufen und signale über scard oder gar analog zuführen und dann über schlechte bildqualität jammern.
hier wird wieder mal eindeutig der beweis dafür geliefert, dass das wichtigste ein hochwertiges signal ist,dann klappt's auch mit dem tv!

mfg, tony
Klinke26
Hat sich gelöscht
#1131 erstellt: 22. Jul 2009, 23:49
Hehe, kann ich tonys Beitrag mit unterschreiben.

Oder ein anderer Vorschlag:
Nicht nur auf die Größe schielen, sondern gleich ne Nummer kleiner kaufen, kein zusätzliches Geld für Receiver, Abo und Kabelage ausgeben, und auch mit glücklich werden.
Für viele Sendungen ist das Analog-Signal gut genug.
Eigentlich fällt mir kein TV-Programm ein, welches es wert wäre dafür Extrakosten in Kauf zu nehmen.
che-
Schaut ab und zu mal vorbei
#1132 erstellt: 23. Jul 2009, 01:32
Hallo!

Da es meines Erachtens keine Möglichkeit gibt, Xbox 360 und PC an mein 5.1 System (Samsung HT-P10) anzuschließen, wollte ich mich erkundigen wie ich selbiges an einen LE40 B750 anschließe. Womit erziele ich die beste Qualität und welche Kabel benötige ich dafür?

Danke im Voraus für Antworten!

Lg,
Julian
element5
Inventar
#1133 erstellt: 23. Jul 2009, 05:30
@give
danke, aber könntest du bitte noch deine einstellungen für bluray/hdtv materialen posten ?


[Beitrag von element5 am 23. Jul 2009, 05:30 bearbeitet]
Sentenced7
Ist häufiger hier
#1134 erstellt: 23. Jul 2009, 08:18

9er-HH schrieb:
@ brause

P.S. Hat schon einer mit dem Einschalt - Surren bei Samsung angerufen ?



Mein LE46B750 hat in den vier Wochen seit ich ihn habe auch schon 3-4x so komisch beim Einschalten gesurrt.

Hin und wieder hört man auch 2x ein Relais klicken........auch wenn der Fernseher z.B. schon 2 Stunden aus ist.

Schon 'strange' irgendwie. Sorgen mach ich mir bisher diesbezüglich noch nicht. Ein Statement von Samsung hätte ich aber trotzdem gerne.
Dr.No
Hat sich gelöscht
#1135 erstellt: 23. Jul 2009, 10:01
Voll Käse!!

Ich hab nun überall herumtelefoniert, aber keiner kann mir die benötigten Modellnummern wegen dem CI+-Schacht duchgeben.

Selbst Samsung hüllt sich da in den üblichen Mantel...man dürfe dazu keinerlei Auskunft an den Endverbraucher erteilen! Na super, das bedeutet also:

Einfach einen TV kaufen und hoffen, daß ich das richtige Modell erwische! Und wenn auf der Verpackung eben "LE40B750U1WXZG" steht und nicht das " LE40B750U1PXZG" habe ich eben Pech gehabt, und ordere einfach ein anderes Gerät....

Muß ich das so echt hinnehmen oder?
Zacki89
Ist häufiger hier
#1136 erstellt: 23. Jul 2009, 10:05
Leider, ja. Also du kannst natürlich von vornerein bei diversen Onlineshops nachfragen und hier mitlesen. Scheinbar gibts bei Hirsch-Ille zumindest beim 46"er den PXZG. Auch ein paar andere Shops geben PXZG an, da würde ich dann aber explizit nachfragen, ob sie genau den verschicken und es garantieren können, wenn nicht, dann die Ware gar nicht erst schicken lassen, geschweige denn annehmen.
Dr.No
Hat sich gelöscht
#1137 erstellt: 23. Jul 2009, 10:13
Redcoon kann das wohl nicht, da sie die TVs von verschiedenen Lieferanten einkaufen. Das bedeutet dann wohl immer " Ware aus EU " ...

Ich frage nochmal bei Hirsch&Ille an, sonst bleibt mir keine Alternative mehr im www. Bei irgendwelchen Händlern kaufe ich lieber nicht.

Nochmal zum Service:

Samsung hat zugesagt den vollen Service zu gewähren, wenn das Gerät von einem "ordentlichen" Händler gekauft worden ist. Amazon zähle da unbedingt dazu. Gilt das auch für H&I?

Ich möchte auf jeden Fall den Vor-Ort-Service nutzen können, falls das Ding spinnt. Heutzutage sind so viele Geräte mit einem Defekt unterwegs, da habe ich schon unzählige schlechte Erfahrungen gemacht. Nicht mit Samsung, das wäre mein erstes Gerät dieser Marke. Aber eben mit allem möglichen was der moderne Mensch so braucht.

Aber die Aussage von Samsung, das empfinde ich als Käse.Komme mir schon wieder vor wie ein Käufer der 2.Klasse, da ich es wage nicht beim dealer vor Ort zu kaufen

PS: Nochmal zum eigentlichen Problem: Was habe ich für Nachteile, wenn ich einen TV ohne das CI+ erwische?
give
Inventar
#1138 erstellt: 23. Jul 2009, 10:43
@Dr.No
schau mal hier:
http://www.computerb...r-DVB-C-3133455.html
wenn du kein kabel-tv nutzt = EGAL
samsung ist verpflichtet dier den 24 monatigen vor-ort-service zu gewähren wenn du dein gerät bei einem händler in deutschland gekauft hast der sein geschäft auch in deutschland angemeldet haet.
wenn du sorge hast bestell doch bei http://www.germanoffice.net/
den laden gibt es seit jahren, ich war selber dort zur abholung aber du kannst ja auch per spedition bestellen.
wenn samsung auch dort etwas anderes sagt dann nimm halt deren 24 monats service in anspruch aber mach dir keine sporgen, der vor-ort-service kommt


@klinke
tach erstmal

Eigentlich fällt mir kein TV-Programm ein, welches es wert wäre dafür Extrakosten in Kauf zu nehmen.

du bezahlst doch auch, oder nicht?
du bist doch kunde bei unity media und somit bezahlst du für den zugang zum kabelnetz oder irre ich mich

@element5

Hintergrundlicht 5
Kontrast 80
Helligkeit 45
Schärfe 15
Farbe 50
Farbton 50/50



Schwarzton aus
Optimalkontrast mittel
Gamma 0\+1
Farbraum auto
Weißabgleichalle auf 25
Hautton 0
Kantenglättung aus


Farbtemp Normal
Größe Anpassung
Digitale RM aus
HDMI Schwarzp. normal\gering
Filmmodus aus


[Beitrag von give am 23. Jul 2009, 10:44 bearbeitet]
Dr.No
Hat sich gelöscht
#1139 erstellt: 23. Jul 2009, 11:16
Hallo,

vielen Dank für den Tipp! Die versenden sogar ganz OHNE Versandkosten! Das ist dann nochmal 50,-€ günstiger als Hirsch&Ille! Mann diese Samsungs sind aber echt mal billig oder? 50% unterhalb des LPs für ein nagelneues, aktuelles Modell!
Wenn ich so ein Ding beim Fachhändler im Ort mit vielleicht 15% Rabatt kaufen würde, ich würde mir fast veräppelt vorkommen!

Also der TV bei H&I IST das neue Modell! Nochmals danke für den Tipp, ich denke ich würde hier zuschlagen. Ich kenne den German Office shop nicht, und hier weiß ich eben auch nicht ob ich das "P"-Modell erhalten kann. Ich frag da nochmal nach, aber vielleicht ist es doch auch besser bei einem bekannten Händler wie H&I zu kaufen oder?
give
Inventar
#1140 erstellt: 23. Jul 2009, 11:20
jaaaaaa
dann kauf bei H&I
besser gehts doch nun wirlich nicht mehr
ladenlokal..... alles da!!!!!!

viel spass
Hellracer2006
Ist häufiger hier
#1141 erstellt: 23. Jul 2009, 11:34
hallo erst mal an alle !!!!
bin seit gestern glücklicher Besitzer des Tv`s, und wollte mal nachfragen welches Modell (U1PXXN steht bei Modellcode) mir geliefert wurde ?

Ist das CI+ Modul bei mir vorhanden ?

Danke schonmal für eure Hilfe
Klinke26
Hat sich gelöscht
#1142 erstellt: 23. Jul 2009, 11:48
@give

Moin moin!
Richtig, ich zahle Kabelkosten und die GEZ.

Bin jedoch nicht bereit für das vorherrschende Programm der unterschiedlichen Sender zusätzliches Equipment, nen Abo oder was noch zu zahlen.
Nicht falsch verstehen. Das Programm welches ich sehe, finde ich auch vollkommen hochwertig.
Aber ich muss Nachrichten, Reportagen und Verbrauchersendungen nicht in sonderlich guter Qualität empfangen. Da reicht mir das Analog-Signal, trotz sichtbarer Qualitätsmängel, dennoch vollkommen aus.
Serien oder gar Filme schaue ich nie aus dem TV-Programm heraus.


Dr.No schrieb:
Selbst Samsung hüllt sich da in den üblichen Mantel...man dürfe dazu keinerlei Auskunft an den Endverbraucher erteilen!
Muß ich das so echt hinnehmen oder?

Allein weil man keine Handhabe gegen Dummheit hat, müssen wir es wohl.
Bestimmt weiß der Mensch am Headset mit wenig Bezahlung, kaum Schulung und wenig Motivation garnicht wo seine Kompetenzen liegen.
Denn eine technische Information wie die, die du brauchst, ist wohl nicht zu erklären sie geheim zu halten.
Passt auch nicht zusammen, wenn Samsung einerseits Werbung mit der Verbesserung macht. Andererseits aber den Typ des Fernsehers verschleiern möchte.
Ich denke es liegt an wenig Ahnung der Mitarbeiter in den Callcentern.


[Beitrag von Klinke26 am 23. Jul 2009, 11:54 bearbeitet]
element5
Inventar
#1143 erstellt: 23. Jul 2009, 12:18

Sentenced7 schrieb:

9er-HH schrieb:
@ brause

P.S. Hat schon einer mit dem Einschalt - Surren bei Samsung angerufen ?



Mein LE46B750 hat in den vier Wochen seit ich ihn habe auch schon 3-4x so komisch beim Einschalten gesurrt.

Hin und wieder hört man auch 2x ein Relais klicken........auch wenn der Fernseher z.B. schon 2 Stunden aus ist.

Schon 'strange' irgendwie. Sorgen mach ich mir bisher diesbezüglich noch nicht. Ein Statement von Samsung hätte ich aber trotzdem gerne.


musste ich gestern abend auch das erste mal feststellen. solange es nicht schlimmer wird ...

@give
thx
Lefthanded-Cat
Neuling
#1144 erstellt: 23. Jul 2009, 12:57
gibts es momentan nur eine offizielle firmware seitens samsung?



und ist diese nur für die P-Modelle ("CI+ series" in Beschreibung) oder für alle modelle

mfg
Axel
9er-HH
Stammgast
#1145 erstellt: 23. Jul 2009, 13:34
So... Ich habe gerade mal eine Mail an Samsung geschickt bezüglich deren aktueller Firmware Politik.

Sollte es tatsächlich nur noch Firmware´s für die PXZG Modelle geben, wäre es echt eine Sauerei

Wenn die tatsächlich rechtzeitig und nicht nur mit einer standart Floskel Antworten und bestätigen das der WXZG nicht mehr Supportet wird, dann werde ich wohl am Samstag meinen Händler besuchen. Und zwar mit einem recht grossen Samsung Karton

Mir geht es absolut nicht um den CI+ Schacht. Im gegenteil, ich lehne diese erneute Beschränkung/Überwachung des "Users" mit den möglichkeiten des CI+/HD+ so lange wie möglich ab !!!
Aber wenn so ein kleines (Neben-)Bauteil in einem TV dafür sorgt das eine Baureihe ein und derselben Serie nicht mehr mit Versorgt wird, dann möchte ich halt das Zukunftsichere Modell haben für das Firmware erhältlich ist...


Gruß
Patrick


[Beitrag von 9er-HH am 23. Jul 2009, 13:34 bearbeitet]
Stormcatcher777
Ist häufiger hier
#1146 erstellt: 23. Jul 2009, 13:57
Hab meinen 40" B750 jetzt auch erhalten, leider ist es ein UK Modell wobei ich mich jetzt nicht mehr deswegen ärgere, nur schade das MiX mich da belogen hat.
Einen kleinen Pixelfehler hat er auch, ist aber im Normalbetrieb bei Normalabstand von mind. 1,5m schon nicht mehr Sichtbar.
Desweiteren fehlen die Schrauben im Lieferumfang, waren die bei euch immer dabei gewesen? Denke der Fuß hällt aber auch so gut.
internet TV geht ebenfalls nicht, aber glaube das prob. haben die anderen hier auch?

den HDMI Schwarzp. haben hier einige bei den Einstellungen auf normal, frage mich nur warum? Wenn ich ihn auf gering setze ist das Schwarz viel satter und eher schwarz wie grau?

ansonsten würde mich mal interessieren wer die W-lan funktion benutzt? Hab keine Ahnung wo ich den W-lan stick von Samsung her bekomme.

Die Bildqualität hat mich schon begeistert, vorallem die gute echte Farbtreue.
Leider gefallen mir nur die konturen um die Leute nicht so gut? Welche einstellungen sind da besonders zu beachten?

Edit:
xvYCC ist bei mir nicht anwählbar ?
Woran könnte das liegen? Habe als Quelle meinen Receiver drinne der über HDMI angeschlossen ist, und als Modus Film.


[Beitrag von Stormcatcher777 am 23. Jul 2009, 14:07 bearbeitet]
give
Inventar
#1147 erstellt: 23. Jul 2009, 14:48
@klinke
ok ist angekommen

@9er-HH
da gebe ich dir recht!!!!!

@Stormcatcher777

internet TV geht ebenfalls nicht, aber glaube das prob. haben die anderen hier auch?

was geht bei dir nicht?
bei mir geht es!


ansonsten würde mich mal interessieren wer die W-lan funktion benutzt? Hab keine Ahnung wo ich den W-lan stick von Samsung her bekomme.

ich habe eine 2. fritzbox und mache es damit


Leider gefallen mir nur die konturen um die Leute nicht so gut? Welche einstellungen sind da besonders zu beachten?

ich habe meine einstellungen ein paar post vorher beschrieben, teste mal


den HDMI Schwarzp. haben hier einige bei den Einstellungen auf normal, frage mich nur warum?

ich stelle ihn je nach material auch auf "gering". je nach beitrag (muster an anzügen der moderatoren) werden aber viele details in dunklen bereichen verschluckt-ausprobieren


xvYCC ist bei mir nicht anwählbar ?

kann ich auch nicht
bitte ebenfalls un info
chilllin
Stammgast
#1148 erstellt: 23. Jul 2009, 15:19
Hab jetzt einen LE40B750 PXZG FW 2.3. bekommen und ein paar Fragen dazu.

1. Es gibt ja verschiedene Bildmodi, wie Standard, Film, etc. die man sich beliebig konfigurieren kann.
Was mich wundert, dass die 200Hz Funktion nicht für jedes Profil individuell eingestellt werden kann. Stellt man es beim einen Profil um, hat man die Einstellung auch in allen anderen Profilen?

2. Wenn ich die Einstellungen für Judder und Unschärfenminderer in Benutzerdef. umstelle, haben auch die vordefinireten Profile Klar, Standard, Glätten diese Einstellungen?

3. Der Soap Effekt ist mir bei "Standard" viel zu stark, Filme sehen richtig scheisse aus...
Wenn ich 200Hz ausschalte siehts gut aus, ruckelt aber
Was kann man da tun?

4. Was bedeutet das: Auto motion plus 120Hz: Custom (von Cnet) Wieso 120HZ? wegen Jutter 0 und Unschärfe 10??

Ansonsten bin ich bis jetzt ganz zufrieden, aber wenn ich die Probleme mit dem Soap Effekt nicht wegbekomm, werd ich wohl nen Plasma kaufen müssen. Da gibts die Probleme ja anscheinend nicht...


[Beitrag von chilllin am 23. Jul 2009, 15:21 bearbeitet]
give
Inventar
#1149 erstellt: 23. Jul 2009, 15:31
hi


Was mich wundert, dass die 200Hz Funktion nicht für jedes Profil individuell eingestellt werden kann. Stellt man es beim einen Profil um, hat man die Einstellung auch in allen anderen Prof

ALLE einstellungen in den bildoptionen, AUßER farbtemp., sind global und gelten für ALLE profile die diesem anschluss zugeordnet sind.
für dvd/br bzw. satreceiver, die je an einer eigenen quelle angeschlossen sind kannst du wieder separat einstellungen in den bildoptionen vornehmen.
die anderen bildoptionen sind davon nicht betroffen


Wenn ich die Einstellungen für Judder und Unschärfenminderer in Benutzerdef. umstelle, haben auch die vordefinireten Profile Klar, Standard, Glätten diese Einstellungen

nein! diese sind fest programmiert


Der Soap Effekt ist mir bei "Standard" viel zu stark, Filme sehen richtig scheisse aus...
Wenn ich 200Hz ausschalte siehts gut aus, ruckelt aber
Was kann man da tun?

die einstellungen unter 200hz mit benutzerdefiniert im bereich judder anpassen bis es passt


Was bedeutet das: Auto motion plus 120Hz: Custom (von Cnet) Wieso 120HZ? wegen Jutter 0 und Unschärfe 10??

diese geräte wurden für den us-markt getestet.
ntsc = 60hz daher 120hz/240hz gegenüber
pal = 50hz = 100hz/200hz
Klaus68
Ist häufiger hier
#1150 erstellt: 23. Jul 2009, 16:54

Fledermausohr schrieb:
Hi,

kurze Zwischenfrage ...

Hier wurde doch schon mal besprochen, wie man seine Camcorder "m2ts" Dateien in mkv umwandeln kann, um diese dann per HDD im TV ansehen zu können?

Wie geht es am Einfachsten und ohne Qualitätsverluste?

Danke


Hallo,

ich stehe kurz davor, mir den Samsung LE46 B750 anzuschaffen und möchte darauf auch gerne meine AVCHD-Videos (von der Sony HDR-XR500), die als m2ts-Dateien vorliegen, über eine externe Festplatte am USB-Anschluss anschauen. Wenn ich bisher alles richtig verstanden habe, müssen diese Dateien zuerst 'umgewandelt' werden, damit sie der TV anzeigen kann. Bei irgend einem Software-Player mußte ich die Dateiendung auf .mpg ändern, damit sie abgespielt wurden. Hast du das schon mal versucht?
Damit könnte ich leben, aber jeden Film umzuwandeln wäre mir zu lästig. Dann würde ich doch wieder eher in Richtung Sony KDL46 W5500 tendieren, obwohl (bei ähnlichem Preis)die Bildqualität hier schon als 'schlechter' beurteilt wurde und die 200Hz fehlen.

Gruß
Klaus
Aniac
Ist häufiger hier
#1151 erstellt: 23. Jul 2009, 16:59

chilllin schrieb:
Hab jetzt einen LE40B750 PXZG FW 2.3. bekommen und ein paar Fragen dazu.



Kannst du villeicht auch sagen WO du den gekauft hast? Wenn man die Händler anruft, wissen die meisten gar nicht wovon man redet...

Danke
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LE46B650(679) oder B750(200Hz)
carlton21 am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.08.2009  –  18 Beiträge
Samsung 46" B750 oder B650?
Pater_Ralf am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  48 Beiträge
Samsung 40B759 200Hz und Xbox360
Robinho86 am 25.08.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  3 Beiträge
Samsung Firmware B650 B750
PaulBaumann1 am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2010  –  3 Beiträge
unterschied zwischen B650 und B750
Pioty20 am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  6 Beiträge
Bester LCD Sony Z5500 gegen Samsung B750
Fotomarcus am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  18 Beiträge
Samsung LE52 B750
maurice28 am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  2 Beiträge
Sky-Feeds - Samsung B750
hame99 am 27.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  2 Beiträge
Samsung B750 und Blitzschlag
kiron am 07.08.2009  –  Letzte Antwort am 07.08.2009  –  9 Beiträge
Samsung B750 Content Library
QuentinTarantino am 14.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.551.898
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.890