HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE40R72 | |
|
Samsung LE40R72+A -A |
||||
Autor |
| |||
Arkonid
Stammgast |
13:35
![]() |
#401
erstellt: 29. Mrz 2006, |||
- HDTV Receiver - DVD Player - HD Recorder - Konsole Alles HDMI Kandidaten in einem Jahr. Warum soll ich denn Geräte analog anschliessen, wenn sie es alle verlustfrei digital können. Nur mit den Anschlüssen geizen sie so rum, ich versteh das nicht. (Übrigens auch die AV-Receiver haben in der 1000 EUR Klasse max 2 Eingänge, und da auch nur einige) Dom |
||||
Datapunk80
Stammgast |
14:23
![]() |
#402
erstellt: 29. Mrz 2006, |||
Weiß nicht wo euer Problem liegt..es gibt ja auch HDMi Splitter, da kann man mehrere HDMI-"Produkte" über einen Anschluss einspielen lassen... KOnsole, zumindest xbox360 würd ich sowieso nur über VGA dranhängen...Component find ich schaut übelst schlecht aus. Kantenflimmern, Grafikfehler und Treppchenbildung..nöö nöö, nicht mit mir;) PS: HDMI Splitter für bis zu 4 Geräte kostet knapp 50 Euronen...also kein Problem oder? ;=) [Beitrag von Datapunk80 am 29. Mrz 2006, 14:32 bearbeitet] |
||||
|
||||
dreamdimension
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#403
erstellt: 29. Mrz 2006, |||
Also das möchte ich gerne mal sehen, denn ich kann nur welche für 300-400 Euro finden.. [edit] Gefunden ![]() Falls es jmd interessiert: ![]() [/edit] [Beitrag von dreamdimension am 29. Mrz 2006, 17:13 bearbeitet] |
||||
HeinzPSX
Stammgast |
17:44
![]() |
#404
erstellt: 29. Mrz 2006, |||
Nur ist die Qualität bei dem Teil warscheinlich so schlecht, das du über den analogen Anschluss ein besseres Bild hast. |
||||
Arkonid
Stammgast |
17:50
![]() |
#405
erstellt: 29. Mrz 2006, |||
Bevor ich DAS Ding benutze stecke ich lieber am TV um. ![]() |
||||
vjeko
Stammgast |
19:59
![]() |
#406
erstellt: 29. Mrz 2006, |||
Kann ich nur unterschreiben. Komme gerade aus dem Saturn hier um die Ecke. da steht der R72 herum. Da steht der blaue neben dem silbernen (71er und 72er)und beide haben nur 1 HDMI Anschluß. Sind beides 32". Aber laut samsung seite soll ja auch der 32" R72 2xhdmi haben. Hätte auch sofort einen mitnehmen können. Also stimmt die info wohl nicht das der 2xhdmi haben soll. Kann mir nicht vorstellen das der nachträglich noch verbaut wird. Im 40" vielleicht da der ja noch nicht verfügbar ist, aber da bezweifle ich das auch stark |
||||
Datapunk80
Stammgast |
20:23
![]() |
#407
erstellt: 29. Mrz 2006, |||
Naja das teil was du da rausgesucht hast ist natürlich nicht grad referenzklasse;) Aber es gibt auch richtig gute, die kaum Verlust an Bildqualität haben (gut, das sind nicht die für 50 Euro aber es ging ja nur darum das es die Möglichkeit gibt). Ausserdem, das merkt man sowieso nicht! Grad wenn irgendjemand von Scart umsteigt oder andere Analogquellen. Wie gesagt wegen 2xHDMI würd ich mich nicht aufregen...für dieses Problem gibts Lösungen. [Beitrag von Datapunk80 am 29. Mrz 2006, 20:24 bearbeitet] |
||||
neil
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#408
erstellt: 29. Mrz 2006, |||
Jetzt erklär mir doch mal einer, warum die UVP vom R72 100€ höher ist als die vom R71 ![]() ![]() |
||||
vjeko
Stammgast |
10:14
![]() |
#409
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Mir wär viel lieber das statt dem 2. HDMI der eine sich auch digital nativ ansteueren lässt. Ausserdem ist der R72 wohl wegen des anderen Designs teurer. Der unterschied ist ja nicht nur das blau silber zeugs, sondern im R72 ist der on/off button in der silbernen Leiste versenkt und sieht dadurch viel edler aus als der dicke Knopf an der Front des R71 |
||||
neil
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#410
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Kann ich nicht glauben, dass das die 100€ ausmachen soll. Immerhin ist es das gleich miese Plastik... |
||||
vjeko
Stammgast |
11:08
![]() |
#411
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Kann ich auch nicht glauben, aber irgendwie muss man sich das doch erklären oder ![]() Aber sie sind aber dennoch nicht identisch, sind unten einfach anders geschwungen die beiden. der R71 sieht einfach billiger aus, wenn beide nebeneinander stehen. Ausserdem versteh ich nicht ganz was die Aufschrifften auf dem R71 bedeuten sollen. Auf dem 71 steht neben DNIe und SRS TruSurround XT wie auch auf dem R72, noch Anynet und Dolby Digital. Haben die das auf dem 72er vergessen drauf zu drucken? Zudem steht oben rechts auf dem R71 HDTV und auf dem R72 "nur" HD Ready. HDTV ist doch das neue Gütesiegel. |
||||
neil
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#412
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
Folgende Antwort habe ich gerade von einem Händler bekommen, der wohl beide Geräte vorrätig hat:
Gruß neil |
||||
Borgia
Neuling |
16:41
![]() |
#413
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
juchu ich hab heut mein le40 r71 heut bekommen...bin leider noch auf arbeit und freu mich schon tierisch auf heut abend smile... hat jemand die richtigen einstellungen fürs bild? wäre dankbar... wenn alles angeschlossen is..melde ich mich mit bericht.... gruss |
||||
dcc
Stammgast |
21:05
![]() |
#414
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
hi! hast du irgendwie eine möglichkeit den lcd nativ anzusteuern? ...zum testen? gruß! |
||||
Borgia
Neuling |
21:39
![]() |
#415
erstellt: 30. Mrz 2006, |||
hab leider keine ahnung was nativ ansteuern heisst....hab bisher meine xbox360 dran...super bild in hdtv...kabel analog is auch ganz ok aber bisschen komische farben..und dvd player läuft noch mit normalen scartkabel.bin davon etwas entäuscht...hab auch noch paar probleme ...beim ton vom dvdplayer hab ein untergeräusch vom tvton und ein brummen und überall egal welche quelle geht manchmal die helligkeit von dunkel auf hell und umgekehrt..merkwürdig...vielleicht weiss ja jemand ne antwort und ich bin einfach nur zu dumm grins... bis denne |
||||
kopfbeisser
Inventar |
08:25
![]() |
#416
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
hört sich nicht gut an; hab mit saturn gredet; solltest umtauschen bez. helligkeit von dunkel auf hell;((( |
||||
Vibus
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#417
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Ist das nicht der "Daynamische Kontrast". Evtl. funktioniert er nicht richtig. |
||||
Buckyball
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#418
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Kann mir mal jemand verraten wo der Unterschied zwischen dem LE-40R71B und dem LE-40R72B ist? Entweder bin ich blind oder laut Datenblatt gibt es keinen Unterschied ![]() |
||||
kopfbeisser
Inventar |
09:22
![]() |
#419
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
ist schon zig mal besprochen worden; siehe ein paar einträge vorher... anscheinend nur optik und power schalter! |
||||
wel78
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#420
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
der soll doch eine automatische helligkeitssteuerung haben. hast du die schon mal deaktiviert? |
||||
Datapunk80
Stammgast |
10:53
![]() |
#421
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Also ich hab jetzt 8 Online-Händler angefragt wann der R72 verfügbar ist. Fast alle meinten das er Mitte April lieferbar ist! Das ist doch was:) Dann hoff ich mal das er Ende April bei mir im Wohnzimmer steht hehe:) |
||||
kopfbeisser
Inventar |
11:04
![]() |
#422
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
gibt doch schon leut die ihn zaus haben oder? |
||||
Ratschbumm
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#423
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Grüße! Heute ist mein 40er gekommen- er wird aber wohl erst in 3 Wochen in Betrieb gehen, ich kann nur eins zur Verarbeitung sagen: ausgezeichnet! Keine Dellen, einfach nur Bildschön! Bei Fragen bitte einfach fragen! mfg |
||||
Datapunk80
Stammgast |
14:51
![]() |
#424
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
UNd welcher isses jetzt? der 72er oder der 71er? Und wieso lässt du ihn erst in 3 Wochen laufen???? |
||||
Ratschbumm
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#425
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Grüße! Ist der 71er, also der blaue, wobei das blau an sich nicht hervorsticht! Die Klavierlack Optik ist einfach klasse finde ich! Die Fernsteuerung an sich ist nicht sonderlich aufregend, sie wirkt im Vergleich zu dem Gerät billig (vorallem das das Gerät hochklassig wirkt/ist). Das Gerät kommt erst in 3 Wochen zum Einsatz da ich beim Umziehen bin und Sorge hatte dass es nicht lieferbar sein wird... ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden- beim Bild mach ich mir keine Sorgen! mfg |
||||
CleanEx
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:40
![]() |
#426
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Hi Was mich mal interesieren würde ist, warum die R7xB Modelle kein Progressiv Scan mehr haben? So wie bei dem M61B. Steht zumindest nicht auf der Samsung Homepage mit im Datenbaltt. Ist den das Bild mit Progressive Scan nicht besser? MFG |
||||
MOI
Stammgast |
16:50
![]() |
#427
erstellt: 31. Mrz 2006, |||
Das sind bei LCD TVs sowieso immer progressive Bilder, geht garnicht anders. |
||||
CleanEx
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#428
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Wenn das so ist wäre das ja gut. Aber wer von Samsung denkt sich einen solchen Mist mit den Bezeichnungen aus? Das sorgt doch nur für totale Verwirrung wie man bei den Händlern ja sieht. Außerdem denkt man doch das der 73 besser als der 71 ist und nicht das z.b. nur die Farbe Unterschiedlich ist. Sowas aber auch. Hatte mir den m61b schon fast bestellt. Wollte nur noch einen besseren Preis abwarten und nun lese ich das hier und bin mir nicht mehr sicher und etwas verwirrt. Könnte der Nachfolger des m61b nicht m81b oder so heißen? Wäre ja irgendwie logisch. Erst 51,61 jetzt 71 und dann 81. Stand irgenwo auch was drüber aber wo??? Habe jetzt soviel gelesen und den Überblick etwas verloren. |
||||
jenZ
Stammgast |
16:33
![]() |
#429
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Der aktuelle Nachfolger des M61 wird der M71 sein. Er wird voraussichtlich Ende April - Anfang Mai auf den Markt kommen. Ende des Jahres wird dann der M91 (Full HD) auf den Markt kommen. Aber diese Information basiert auf einer inoffiziellen Mitteilung von Samsung, die ich auf der CeBIT erhalten habe. |
||||
jenZ
Stammgast |
16:37
![]() |
#430
erstellt: 01. Apr 2006, |||
So ein Quatsch... 720p = Progessiv Scan! Nur ab 1080 Auflösung nur noch interlaced (Halbbilder). Oder rede ich hier quatsch..?!? |
||||
neil
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#431
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Hi. So jetzt kann ich endlich auch mal wieder meinen Senf dazu geben. Ich war heute im örtlichen MM und konnte den LE40-R71 direkt mit dem LE40-M61 vergleichen. Die Zuspielung des Signal erfolgte über einen Astra HD Sender an dem Komponenteneingang. Als erstes habe ich mir natürlich die Fernbedinung geschnappt um beide Geräte auf die gleichen Einstellungen zu bringen. Danach habe ich versucht unterschiede in der Bildqualität auszumachen. Sorry Jungs, aber was soll ich sagen...Die Unterschiede in der Bildqualität waren minimalst. Ich habe mich fast 20 Minuten darin bemüht die Unterschiede auszumachen. Hier mein subjektives Fazit: 1. Bildqualität: Der M61 hat insgesamt das harmonischere Bild. Die Farben sind lebhafter und das Bild plastischer. Er hat wohl auch ein hochwertigeres und damit teurers Panel. Der R71 hat bei dunklen Szenen sichtbare Vorteile. Hat mich schon überrascht. Es ist zwar nicht wirklich viel, aber doch deutlich zu erkennen. Aber um es noch mal deutlich zu sagen. Es braucht schon ne Menge konzentration, um die Unterschiede auszumachen. 2. Bedienung Die Fernbedinung des R71 ist deutlich schicker. Allerdings kann man damit nicht andere Geräten bedienen, wie bei der des M61. Die Menues der beiden LCDs sind fast identisch. Dennoch bietet der M61 einige Einstellungsmöglichkeiten mehr. Besonders in Hinblick auf die Bild Einstellungen. 3. Äußere Werte Der M61 hat die genau 1cm größere Diagonale. Obwohl es nur 1cm ist, kam mir der Fernseher eine deutliche Ecke größere vor...Dabei standen die Bildschirme direkt nebeneinander. Ist schon komisch, liegt wohl aber am eckigen Design. Was mir persönlich viel besser gefällt. Das Plastik des R71 sieht leider viel billiger aus. So, jetzt bin ich am Ende. Ich werde noch einmal den R72 abwarten, vielleicht auch den M71. Mal sehen, wie das Design und das Plastik bei dem R72 ausfällt. Wenn ich jetzt zwichen dem M61 und R71 entscheiden müsste, würde mein Wahl auf den M61 fallen. Das Gerät macht einfach mehr her, obwohl ich ein Unentschieden bei der Bildqualität geben würde. Was bleibt ist noch einmal festzuhalten, dass Samsung mit Abstand das beste Preis Leistungs Verhältnis bei aktuellen LCDs bietet. Viele Grüße neil |
||||
HeinzPSX
Stammgast |
17:22
![]() |
#432
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Würdest du tatsächlich nur für das Design ca. 250 EUR mehr bezahlen? Mich haut der Plastikkram vom R71 auch nicht vom Hocker, aber für 250 EUR verzichte ich auf das bessere Design. Mir gehts Hauptsächlich ums Bild und wenn man den Fuß durch irgendetwas anderes ersetzt wirkt der R71 auch nicht mehr so billig. |
||||
neil
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#433
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Naja, es sind ja noch nicht mal mehr 250€ Unterschied. Den M61 gibt es im Internet jetzt auch für 2059€. Also tun sich die Panels preislich nicht mehr wirklich was. Für mich Entscheidend ist, dass der M61 einfach größer und nach mehr Fernseher aussieht ![]() Wahrscheinlich wird mir der M71 aber auch zu teuer sein. Ich entscheide mich zwischen wohl zwischen dem M61 und R72. Es sei denn, es gibt den M71 unter 2500€. |
||||
jenZ
Stammgast |
17:34
![]() |
#434
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Im Gegensatz zum M61 ist der Fuß des R71 schwenkbar! Das wäre doch wieder ein Pluspunkt für den R71... ![]() |
||||
neil
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#435
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Meiner soll eh an die Wand. Aber wer braucht schon nen drehbaren Fuß. Irgendwo hab ich hier sogar gelesen, dass es ein LCD mit motorisierten Fuß gibt. Was für ein schwachsinn... Steht denn der R72 eigentlich irgendwo schon in Laden? Übrigens hat der weltgrößte Elektromarkt in Hamburg bisher nur einen einzigen von den neuen Samsung LCDs. Nämlich den LE32-R71. Echt schwach... |
||||
HeinzPSX
Stammgast |
18:05
![]() |
#436
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Jo, ich war Freitag auch da und derbe Entäuscht. Auch von LG nicht 1 aktuelles Modell in der Ausstellung. |
||||
wel78
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#437
erstellt: 01. Apr 2006, |||
war heute mal bei MM und saturn in münchen und hab mir die geräte live angeschaut. in beiden märkten standen m61 und r71 direkt nebeneinander. ich konnte keinerlei unterschiede in den bildern feststellen. beim mm war ein wmv-hd bild vom pc über komponenteneingang angeschlossen und beim saturn lief ein hd sender auch über komponent. bildqualität war beides mal top! es stimmt, dass der M61 größer wirkt, aber eigentlich gefällt mir der r71 besser. das blau ist übrigens kaum als solches zu erkennen. wenn kein licht drauf fällt wirkt's wie das restlich schwarz. ein fernseher hing höher und wenn schräg von unten hinschaut sind die schon öfters genanannten dellen sichtbar. der 2. hing auf augenhöhe und so waren keine dellen sichtbar. im 2. markt war er übrigens um 200 EUR billiger = 2299. um den preis hätt ich ihn am liebestn gleich mitgenommen, aber es war keiner mehr verfügbar. schade... |
||||
CleanEx
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:58
![]() |
#438
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Habe folgende Preise gefunden R71 1994 R72 1942 M61 2059 Jetzt stellt sich mir die frage warum ist das Blau 52 Euro teurer als silber? Blau gefällt mir besser. Aber 52 Euro sind nun mal schon fast ein Oehlbach Kabel. Obwohl mir der M61 noch am besten gefällt. Die Verbrauchswerte sprechen aber wieder für den R71. Ist bei den R7x Modellen nun ein Ausschalter eingebaut oder wieder nur ein Stand By Schalter? |
||||
neil
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#439
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Die Preise sind schon sehr merkwürdig, denn der R72 ist nach der UVP von Samsung 100€ teurer als der R71. Der R72 soll hochwertiger verarbeitet sein. |
||||
Ratschbumm
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#440
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Grüße! Also dass das Plastik billig wirken würde ist meiner Meinung nach schlichweg falsch, und das Teil steht gerade ca 2 Meter von mir entfernt! Ich möchte wissen wer immer diese Gerüchte in die Welt setzt von wegen der 71er ist schlechter verarbeitet... Ich sage:R71/72er kaufen, und einen Scaler, und schon hat der M71 bildmäßig keine Chance mehr! Interessant wird es wohl erst wieder in ca einem Jahr bei denn Full HDs, wobei ich mal gespannt bin um wieviel besser das Bild sein wird. mfg |
||||
neil
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#441
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Also, laut Samsung begründet sich die Preisdifferenz zwischen dem R71 und dem R72 von 100€ bei der UVP in dem Gehäuse. Folglich ist es kein Gerücht, dass es unterschiede gibt. Es sagt ja auch niemand, dass der R71 schlecht ist. Billig ist schon etwas krass ausgedrückt - zugegeben. Meiner Meinung nach sehen allen aktuellen Samsung LCDs besser aus als die Konkurenz. Es ist halt alles Geschackssahe. Fakt ist aber auch, dass das Gehäuse der M-Serie hochwertiger ist als das der R-Serie. Die Preisunterschiede zwischen den Serien entstehen halt nicht nur rein durch die Technik... Gruß neil |
||||
HeinzPSX
Stammgast |
21:12
![]() |
#442
erstellt: 01. Apr 2006, |||
Mir gehts vor allem um den Standfuß. Der sieht einfach billig aus. Man sieht auf den ersten Blick das das billiges Platik ist. Aber wie oben schon geschrieben, ohne Fuß ist das ganze glaube ich nicht mehr so schlimm. |
||||
wel78
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#443
erstellt: 01. Apr 2006, |||
billig sieht er ganz und gar nicht aus - im gegenteil! schaut viel elder aus als die meisten anderen die so rumstanden. |
||||
SegaSony
Neuling |
22:41
![]() |
#444
erstellt: 02. Apr 2006, |||
Ist der Samsung LE32-R71 jetzt schon erhältlich ? Wenn Nein, wann soll er bei den Händlern erscheinen ? |
||||
dreamdimension
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#445
erstellt: 03. Apr 2006, |||
Also der LE-32R71 ist schon länger erhältlich, ist es möglich, dass du den R72 meinst? Dieser ist zwar auch schon bei einigen Shops erhältlich, aber ist noch nicht ganz so weit verbreitet wie der R71. |
||||
kopfbeisser
Inventar |
10:17
![]() |
#446
erstellt: 03. Apr 2006, |||
ja aber der m61 hat doch schon einige monate auf dem buckel; da müssten der r71 und 72 ihn doch zumind. von der bildquali überholen... |
||||
magicmat
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#447
erstellt: 03. Apr 2006, |||
Nur weil du es nicht brauchst ist es gleich Schwachsinn?! Bei mir steht mein 40" Samsung leicht versetzt nach rechts zur Couch. Lässt sich leider nicht anders machen. Bin daher derzeit am überlegen, ob ich den wirklich an die Wandhänge oder auf meinem Lowboard stehen lasse. Dort kann ich ihn nämlich leicht schwenken und somit "gerader" aufs Bild schaun. Leider hat meiner noch keinen schwenkbaren Fußß, so dass ich mir was überlegen muss. |
||||
kopfbeisser
Inventar |
11:05
![]() |
#448
erstellt: 03. Apr 2006, |||
noch ne andere frage: habe digi sat premiere über neuen humax hdtv receiver, xbox 360; xbox, Gamecube, dvd player und dvd recorder mit yuv; wie schließe ich am besten an; samsung hat ja leider nur einen hdmi: also mein vorschlag: humax über hdmi 360 über vga oder component? dvd recorder hängt per scart am humax zum aufnehmen rest am scart über einen rgb verteiler zahlt sich aus einen dvd player mit hdmi und dazu einen verteiler zu kaufen; weil verteiler wird man ja spätestens beim hdtv player brauchen oder? |
||||
celle
Inventar |
11:25
![]() |
#449
erstellt: 03. Apr 2006, |||
@kopfbeisser Humax: hdmi 360: vga dvd-recorder: scart /wenn er gutes ProScan beherrscht dann über Komponente zum Abspielen der DVD´s -> dann hättest noch 2x Scart frei (Recorder wird doch eh mit dem Humax für das Aufnehmen verbunden?)
Kommt darauf an, wie gut (teuer) der HDMI-Player ist. Einen Samsung Hd850/950, Toshiba 350 und LG irgendetwas kannst dir sparen... Ein Panasonic S97 von der Güte sollte es dann schon sein. Evtl. bieten die neuen Sony DVD NS76 und Panasonic DVD S52 gutes HDMI-Bild! Der Sony NS92 ist eigentlich super, wenn er den Bildversatz über HDMI nicht hätte... Der NS76 ist wohl gleiche Technik, aber neu und ohne SACD-> kein Bilversatz? Pana S52 hat evtl. gleiche HDMI-Technik wie der S97, nur schlechteres Analog-Bild -> statt 206Mhz "nur" 108Mhz D/A-Wandler. Für HDMI eh uninteressant. Beide ab 150EUR zu haben... Für Blu-ray und HD-DVD benötigst in Zukunft, wenn du nicht immer umstöpseln willst, sicherlich einen HDMI-Verteiler. Kann ja dann in Zukunft z.B. der AV-Receiver übernehmen... Z.B. der Sony STR-GD 700/800 für ab 330 EUR mit 2 HDMI-Eingängen und 1x Ausgang... Besser wäre einer mit noch mehr Eingängen, HDMI 1.3. und den neuen HD-Tonformaten... ![]() Gruß, Marcel! |
||||
kopfbeisser
Inventar |
11:40
![]() |
#450
erstellt: 03. Apr 2006, |||
danke hab den recorder: Pioneer DVR-7000 champagner naja ist aber nur eine scart rgb tauglich oder und dvd recorder mit festplatte und hdmi; welchen könntest da empfehlen? |
||||
celle
Inventar |
11:51
![]() |
#451
erstellt: 03. Apr 2006, |||
Glaube der Sony und der Panasonic-Recorder sollen auch als Player ganz gut sein. Beide mit Festplatte und HDMI: Sony RDR-HX1010 ![]() Panasonic DMR-EH65 ![]() Günstiger der JVC DR-MH300: ![]() Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 03. Apr 2006, 11:52 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE40R71 vs LE40R72 Walli23 am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
LE40R72 Bild wird schwarz chermes am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe LE40R72 von Standfuß abgebrochen!!!? Stelee am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
Kein Ton beim Samsung LE40R72 jclemens am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 19 Beiträge |
Samsung LE40R72 - Schlechtes DVB-S Bild sharth am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 3 Beiträge |
Fragen zum SAMSUNG LE37R72 und LE40R72 DeadPixel am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 12 Beiträge |
Samsung LE32A656 Reaktionszeit? kaeptenebi am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 2 Beiträge |
Ruckelfreie Wiedergabe mit einem Samsung LE40R72 Scaryman am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 2 Beiträge |
Progressive Scan thomasx am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 3 Beiträge |
Lidl Targa Visionary LT 3210 (Samsung LCD Fernseher ) mobilo am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjaruka
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.611