| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Da ja alle CDP (fast) gleich klingen. | |
|
||||
Da ja alle CDP (fast) gleich klingen.+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Ralph_P
Stammgast |
#1
erstellt: 17. Dez 2009, 18:58
|
|
|
.... warum sollte ich dann um Himmels willen mehr 50 Euro ausgeben? Gruß Ralph |
||
|
Alex-Hawk
Inventar |
#2
erstellt: 17. Dez 2009, 19:02
|
|
|
50 Euro ist schon bissl eng für nen gut verarbeiteten und langlebigen Player, der auch noch gut aussieht im Rack. Ganz zu schweigen von ner schönen Alufront. |
||
|
|
||
|
_ES_
Administrator |
#3
erstellt: 17. Dez 2009, 19:03
|
|
|
Wieso sollen ? Zwingt Dich doch keiner dazu- von daher verstehe ich im Moment nicht den Sinn Deines Themas... |
||
|
Ralph_P
Stammgast |
#4
erstellt: 17. Dez 2009, 19:05
|
|
|
Natürlich zwingt mich keiner dazu, ich frage mich nur, worin der Sinn des Ganzen bestehen würde. Sprich, was habe ich von einem teuren CDP. |
||
|
buschi_brown
Inventar |
#5
erstellt: 17. Dez 2009, 19:07
|
|
Optik, Haptik, Prestige,...?!? |
||
|
NikWin
Stammgast |
#6
erstellt: 17. Dez 2009, 19:08
|
|
|
Wo ich das grade lese: ein Sony CDP 295 (7€ Trödelmarkt) ist also klanglich gut? |
||
|
_ES_
Administrator |
#7
erstellt: 17. Dez 2009, 19:11
|
|
|
@all: Die Thematik wurde bereits mehr als ausführlich hier behandelt: http://www.hifi-foru...m_id=158&thread=2909Bitte dort "nachschlagen", ggfs fragen. -Thread closed.- [Beitrag von _ES_ am 17. Dez 2009, 19:12 bearbeitet] |
||
| ||
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Klingen wirklich alle CDP gleich? Leolausemaus am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 7716 Beiträge |
|
Klingen wirklich alle CDP gleich? zabelchen am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 7 Beiträge |
|
Warum klingen alle gleich? Mr.Snailhead am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 66 Beiträge |
|
Klingen alle CDs gleich? robby01 am 26.12.2002 – Letzte Antwort am 26.12.2002 – 8 Beiträge |
|
CD Player klingen doch alle gleich! Stefan90 am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 386 Beiträge |
|
CD-Player klingen nicht gleich I.P. am 04.01.2003 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 31 Beiträge |
|
Neuer CDP oder gleich alles von Festplatte ? goofy1969 am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 7 Beiträge |
|
Qualitätsurteil CDP-195, CDP- M49? Bambla am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 12 Beiträge |
|
Sony CDP X55ES acebace am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 13 Beiträge |
|
erschütterungsempfindlicher CDP Django8 am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatula81
- Gesamtzahl an Themen1.562.261
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.973








