HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||
Autor |
| |||
micha2412
Stammgast |
20:29
![]() |
#5410
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Nagra 3 Karte ja, im Alphacrypt Light mit neuester Software, 2 Stunden Sportpoertal heut nachmittag laufen lassen nach dem Anruf bei Premiere, HD eine Stunde laufen lassen ?????? kann das denn sein??? ich habe schwarzen bildschirm ohne sonstige Einblendungen! ..und wiegesagt, FAMILIE ist ja hell ..... ![]() |
||||
flat_D
Inventar |
20:37
![]() |
#5411
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Ja, Familie ist ja auch nicht HD. Vielleicht hat Dein Receiver allgemein mit HD Probleme? Oder noch schlimmer, es könnte auch ein HDCP-Problem sein. Das heißt, der Receiver und der TV sind sich nicht grün, wenn HDCP-geflagte Programme laufen (Handshake-Bug). Denn Premiere HD ist der einzige HDCP-geschützte Sender, den ich kenne. Sonst käme ja die Meldung "verschlüsseltes Programm" vom Kathrein und ein weiterer solcher Hinweis vom Alphacrypt, wenn man diese Meldung vorher nicht explizit im Menü des AC unterdrückt. Also ich tippe ganz klar auf HDCP-Problem. Da hilft nur Receiver oder TV austauschen oder einen AV-Receiver mit HDMI-Ein-und-Ausgängen dazwischenhängen und probieren. Wobei letzteres meist nicht hilft bzw. gerade erst solche Probleme auslöst. Du hast doch Deinen TV nicht über YUV-Komponente angeschlossen??? In diesem Falle würde P HD nämlich mangels HDCP definitiv nie laufen. Schau doch mal in den EPG, wann bei P HD die Sendung "HD Perfekt" läuft. Die ist nicht HDCP-geflagt. Wenn die zu sehen ist, dann ist's 100%ig ein HDCP-Problem. [Beitrag von flat_D am 14. Dez 2008, 20:56 bearbeitet] |
||||
|
||||
micha2412
Stammgast |
20:56
![]() |
#5412
erstellt: 14. Dez 2008, |||
allgemeine HD Probleme denke ich eher nicht, andere HD Sender laufen ja(ArteHD,AstraDemoHD etc.) HDCP Problem??? Hmmm... sind per HDMI Kabel verbunden |
||||
flat_D
Inventar |
21:10
![]() |
#5413
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Ja, ist leider nichts Ungewöhnliches. HDCP ist allgemein ein großes Problem, weil die Spezifikationen riesige Lücken und große Spielräume zulassen. Da muß man schon froh sein, wenn selbst Geräte eines Herstellers miteinander funktionieren. |
||||
Schoko666
Inventar |
02:31
![]() |
#5414
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Hallo, für den Receiver gibs ja auch Alternative Betriebssytseme. Sind die eigentlich besser ausgestatten bzw. laufen besser als das Orginal? Und verstehen die sich auch per Camd.bin mit einer Orginal Premiere Nagra3 (inkl. Premiere HD) Karte? Edit: Hat sich erledigt. Sehe gerade das er keinen Kartenslot hat sondern nur 2xCi. ![]() [Beitrag von Schoko666 am 15. Dez 2008, 02:52 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
09:45
![]() |
#5415
erstellt: 15. Dez 2008, |||
@flatD HDCP wird ja normal vom Receiver aus gesendet werden, und der Kahtrein ist ja kein Zertifizierter und kann auch Problemlos mit solchen Aufnahmen umgehen ohne das Kopierschutzflag mit aufzuzeichnen. Von daher denke ich eher weniger an ein solches Problem, kann mich aber auch täuschen. Was meinst du ? |
||||
Matze70
Stammgast |
10:53
![]() |
#5416
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Dein Problem wird ja nun schon in mehreren Foren diskutiert. Hast du schon mal einen Sendersuchlauf gemacht und geschaut ob es dann läuft. Wenn dieses auch nicht hilft, wird es sehr warscheinlich an deiner Karte liegen. Dieses kannst du testen, in dem du Sie in einen "geeignet für Premiere" HDTV-Receiver steckst und schaust, ob HD dort läuft. Wenn du keinen haben solltest, musst du mal beim Händler deines Vertrauens schauen, ob du dort mit evtl. einem Philips Receiver (kein Humax, weil der nicht die Nagra-Karte braucht) mal deine Karte Testen kannst, weil du ja nen Plasma kaufen willst und schon HD gebucht hast. Wenn das dann auch nicht geht, wovon ich ausgehe kannst du bei Premiere anrufen und deine Karte tauschen. |
||||
orbit1
Inventar |
11:13
![]() |
#5417
erstellt: 15. Dez 2008, |||
lösch doch mal deine komplette sendeliste und lass neu suchen und rödel die 1.06 wieder drauf(danach werkseinstellung laden), es liegt ja nicht an der firmware! |
||||
micha2412
Stammgast |
11:43
![]() |
#5418
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Ich habe es geschafft ! Die Alpha Crypt Light Karte war nicht auf der Vers. 1.18 !! DANKE !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
orbit1
Inventar |
13:29
![]() |
#5419
erstellt: 15. Dez 2008, |||
na mahlzeit! ![]() ps: mal im kathrein board/forum die lösung hinschreiben(da warst du ja auch am fragen)!!! [Beitrag von orbit1 am 15. Dez 2008, 13:30 bearbeitet] |
||||
allex
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#5420
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Hallo, seit Freitag besitze ich auch den Kathrein 910 HDTV Receiver. Bin mit dem Bild bei SD als auch HD sehr zufrieden! Das SD-Bild ist schärfer als im Vergleich zum Technisat Digit-MF4S, der über RGB-Scart auch schon ein sehr gutes Bild lieferte. HD-Sendungen legen nochmal eins drauf, wobei der Unterschied aber doch nicht so gewaltig ist. Das hat natürlich auch mit der Zuspielung zu tun und natürlich mit dem Wiedergabegerät. Ausgabe erfolgt über HDMi direkt am Panasonic TH42PV60 @ 720p. Habe auch erfolgreich die Standard-Start-Zuspielung via HDMi am TV eingestellt. Bild & Ton sind wirklich spitze. Die Bedienung ist klar strukturiert. Hilfreich fand ich das Editieren der Programmliste via PC. Die Bedienung der Fernbedienung (v.a. bei dunklem Raum) erfordert aber noch Übung. Die Umschaltzeiten sind akzeptabel - der Ton kommt jedoch mit Verzögerung ca. 1 Sek. nach dem Bild (Tonausgabe via AV-Receiver). Das Umschalten erledigte der Technisat jedoch deutlich flotter. Der Cryptoworks Einschub für die ORF Karte funktionierte einwandfrei. Radio Programme überzeugen auch mit sehr gutem Ton & schwarzen TV Bild zur Schonung des Displays. Sehr gut gefällt mir die Info-Anzeige von Sendern etc. im Display (insbesonders bei Radio)! Als nächstes möchte ich noch eine externe 2,5" Festplatte anschließen um Programme aufzeichnen zu können. Hoffe, dass die neue Aldi/Hofer Medion-Festplatte (Seagte Momentus 250GB mit Y-USB) ohne externe Stromversorgung funktioniert?! Sonst keine Probleme mit Rev. 1.06. Noch eine Frage zum Abschluß: Was ist besser bzw. wo liegen die Vorteile - den 910er direkt via HDMI mit dem TV verbunden zu lassen, oder so wie auch den DVD-Player über den AV-Receiver (Yamaha RX-V2600) durchzuschleifen? Standardmäßig läuft die Audiowiedergabe über den AV. Allex |
||||
weyrich
Inventar |
18:14
![]() |
#5421
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Hallo, Al(l?)ex, habe auch einen Yamaha-Receiver (830) mit Videoscalierung und den Kathrein 910. Ich habe ihn doppelt (parallel) angeschlossen: per HDMI an den Beamer für HD-Fernsehen und alternativ per YUV an den Yamaha, von dort weiter per DVI. Das brachte bei mir die besten Ergebnisse. Die Unterschiede sind aber nicht so gewaltig bei SD-Zuspielung, so dass Du auch direkt zum TV/Beamer gehen könntest per HDMI. Der "Umweg" lohnt sich m.E. vor allem bei Sportübertragungen (Ich schaue viel Fußball). Pit [Beitrag von weyrich am 15. Dez 2008, 18:14 bearbeitet] |
||||
cyberds19
Stammgast |
21:01
![]() |
#5422
erstellt: 15. Dez 2008, |||
@allex: das ist schon mal ne brauchbare aussage für mich. mal ne hilfe: habe mal irgendwo nen einbaukit gesehen, womit man ne 2,5" platte in den sat receiver einbauen kann. glaub bei ebay oder so. |
||||
allex
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#5423
erstellt: 15. Dez 2008, |||
So, gerade die Medion 2,5" 250GB Festplatte (Seagate Momentus 5400.4) angeschlossen - erkannt - funktioniert! Schon eine Sendung aufgezeichnet, läuft wirklich prima und einfach. Timeshift funktioniert auch. Wenn ich den Receiver ausschalte (Standby) schaltet die Festplatte auch aus. Y-USB Kabel ist nicht notwendig, funktioniert bei mir nur mit einem USB-Anschluss. @cyberds19 es gibt ein sATA Einbaukit, allerdings sind hier Lötarbeiten erforderlich, mit dem Eingriff erhälst Du wohl keine Gewährleistungsansprüche mehr. Finde die externe Variante flexibler, da die Platte einfach entfernt und die Daten auf den Rechner übertragen werden können. Wie die Weiterverarbeitung funktioniert ist mir allerdings noch nicht klar. Alex |
||||
cyberds19
Stammgast |
01:00
![]() |
#5424
erstellt: 16. Dez 2008, |||
stimmt auch wieder. wenn es wie im pc bereich ist und der ts oder sowas aufnimmt, kannst du projectx nehmen und cutten, danach dvdflick um dvd dateien zu erstellen. |
||||
FendiMan
Stammgast |
02:00
![]() |
#5425
erstellt: 16. Dez 2008, |||
Direkte Verbindung Kathrein > TV: Der AV-Receiver muss nicht immer laufen, um Bild und Ton zu haben. Wenn der Ton auch wichtig ist, kannst du immer noch den Yamaha anwerfen. |
||||
allex
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#5426
erstellt: 16. Dez 2008, |||
@ Fendiman ist natürlich auch ein Vorteil. Dem gegenüber stünde, dass ich vom Wechsel zwischen Sat->DVD nicht extra den HDMi Eingang am TV wechseln müsste und folglich die TV-Fernbedienung nicht mehr benötigt wird. Ton läuft eigentlich ausschließlich über den AV-Receiver. Aber was ich eigentlich wissen wollte, ob es bildtechnisch etwas bringt das TV-Signal über den AV Receiver laufen zu lassen, oder das Signal nur durchgeschliffen wird. Wie sieht es mit der Scaler Qualität aus. (TV ist HD-ready, also 720p sollte beste Qualität bringen, oder?) |
||||
weyrich
Inventar |
14:55
![]() |
#5427
erstellt: 16. Dez 2008, |||
Hi, HDMI-Signal wird nur durchgereicht. Scaliert wird bei analog anliegenden Signalen. Ja, 720p m.E. beste Darstellung. |
||||
burki111
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#5428
erstellt: 16. Dez 2008, |||
Hi, bzgl. des HDMi-Anschlusses: Der Kathrein ist rel. heikel, was HDCP betrifft. Anschluss an ein ausgeschaltetes Gerät über HDMI kann z.B. Aufnahmen oder das Holen der EPG-Daten (welches sich ab 1.05 nicht mehr abschalten lässt) verhindern. Gruss Burkhardt |
||||
Matze70
Stammgast |
15:24
![]() |
#5429
erstellt: 16. Dez 2008, |||
Hi, lass mich raten. Du hast keinen Kathrein mehr!? EPG-Daten abholen nachts um 3:00 konnte man in der original FW noch nie Abschalten. Das ging immer nur auf alternative Firmware... Das abschalten, war auch nur dann notwendig, wenn man evtl. veraltete Sender in den Fav's hatte. Waren die Sauber, lief es immer durch. Mit HDCP hatte ich auch noch nie Fehler... Es sollten derzeit auch keine mehr vorhanden sein, mit der aktuellen FW. |
||||
hornettl
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#5430
erstellt: 16. Dez 2008, |||
Bei meinen aufgenommenen Filmen wird nie Dolby Digital im Display angezeigt. Ist das normal? |
||||
burki111
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#5431
erstellt: 16. Dez 2008, |||
Hi Matze, anscheinend hast Du mein posting nicht ganz verstanden. Ich benutze den Kathrein weiterhin und abschaltbar ist das EPG-Update nur mit alternativer firmware, die als Basis aber eben den Orginalkernel benutzt. Und da ist eben ab 1.05 keine Möglichkeit mehr vorhanden, dieses Update abzuschalten. Zu den HDMI-Problemen: (i) Gefen HDMI-Switch off (nicht standby) --> Kathrein fährt nicht hoch (ii) Gefen HDMI-Switch on oder im standby --> Kathrein fährt problemlos hoch (iii) DVDO Edge off (nicht standby) --> Kathrein fährt nicht hoch (iv) DVDO Edge on oder im standby --> Kathrein fährt problemlos hoch (v) Kathrein direkt am TV (Panasonic Plasma) --> Kathrein fährt problemlos hoch, egal ob TV on/off/standby (vi) Kathrein an Audiolab 8000 AP --> Kathrein fährt problemlos hoch, egal ob Vorstufe on/off/standby. --> Kathrein ist durchaus wählerisch was die "Endgeräte" betrifft. Gruss Burkhardt |
||||
Matze70
Stammgast |
00:29
![]() |
#5432
erstellt: 17. Dez 2008, |||
Hi Burkhardt, hatte dich sehr wohl verstanden. Sehe du hast da ne Menge Endgeräte zur Verfügung. Kann dir zu deinem EPG Problem nur empfehlen. Eine "saubere" Senderliste zu nehmen. Als Image solltest du AAF2.0e auf Stick mit BA 5.3.6 betreiben, dann hast du die EPG Probleme nicht mehr und du vermisst das Abschalten nicht mehr. Das original solltest du im Flash haben. Ausserdem ist es in dem Image so, das der EPG auch immer da ist und nicht erst noch geladen werden muss.... VG Matze |
||||
MuLatte
Inventar |
02:43
![]() |
#5433
erstellt: 17. Dez 2008, |||
Der 910 nimmt trp auf und splittet die Files auch noch weil die Aufnahmen auf Fat32 erfolgen. |
||||
burki111
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#5434
erstellt: 17. Dez 2008, |||
Hi,
mein Kathrein hat kein "EPG-Problem"... Gruss Burkhardt |
||||
sam2k8
Neuling |
22:27
![]() |
#5435
erstellt: 17. Dez 2008, |||
hab mir jetz den thread FAST komplett durchgelesen...da ich schon seit längerem auf der suche nach einem hd-receiver bin...und mangels meiner receiver kenntnisse auf eure fachkenntnisse angewiesen bin aber die vielen problemchen die der kathi mit sich bringt sind ja anscheinend keine seltenheit bzw. berichten schon einige von den selben problemen... was ich jetz eigentlich wissen möchte: soll ich den kathi kaufen um meinen 46'' samsung zu befeuern oder gibt es einen anderen zuverlässigeneren hd-receiver in der preisklasse? ![]() ps: wenn ich ihn mir kauf 1.06 raufhau ne fb anschließ...geht dann alles von haus aus oder muss ich das teil flashn um hd sender aufnehmen zu können? plz help (auch wenn vllt ot aber am fr. kommt mein lcd und ich will nach jahrzentelangem sd auch mal hd watchn ![]() kekse gibts natürlich auf für spitzen antworten ![]() |
||||
weyrich
Inventar |
11:44
![]() |
#5436
erstellt: 18. Dez 2008, |||
Klappt direkt! |
||||
orbit1
Inventar |
12:08
![]() |
#5437
erstellt: 18. Dez 2008, |||
kannste kaufen das ding, habe es seit einem jahr und nix probleme! |
||||
MuLatte
Inventar |
19:42
![]() |
#5438
erstellt: 22. Dez 2008, |||
Die Quali der HD-Dokus auf EinsFestival begeistern mich. Ich hab das Gefühl, das die Dokus auf Discovery-HD nicht so gut aussahen. Geht Euch das ähnlich? |
||||
rcstorch
Inventar |
23:25
![]() |
#5439
erstellt: 22. Dez 2008, |||
Hallo zusammen, habe wieder mal etwas Negatives vom 910er zu berichten. In letzter Zeit springt er bei programmierten Aufnahmen oftmals beim Start der Aufnahme ins Aufnahmearchiv und bleibt dann hängen. Abhilfe schafft dabei nur der Netzschalter. Danach geht es wieder ein paar Tage gut und das Spiel beginnt von vorne. Die üblichen Maßnahmen habe ich schon durchgeführt, allerdings nicht wirklich mit Erfolg. Dieser Receiver überrascht mich immer wieder aufs Neue, nur leider immer öfter negativ. ![]() Zum Glück wird James Bond auf ZDF heute Nacht um 2:00 Uhr wiederholt (mit DD5.1), denn die Aufnahme um 20:15 hat aus besagtem Grund nicht stattfinden können. ![]() |
||||
bartman4ever
Inventar |
23:40
![]() |
#5440
erstellt: 22. Dez 2008, |||
Das hab ich auch ab und an. Auch waren letztens einige Filme von meiner Platte spurlos verschwunden. Und die hab ich definitiv nicht gelöscht. Manchmal werden auch gelöschte Filme wieder angezeigt. Und beim Vorspulen setzt er manchmal wieder auf den Anfang des Files. Der 910 lebt irgendwie. Und wenn ihm was nicht passt, dann ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
12:31
![]() |
#5441
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Es ist zum Verzweifeln, auch die Aufnahme von 2:00 Uhr ist mit dem gleichen Fehler gescheitert. Also werde ich wohl heute Abend wiedermal das Notfallimage aufspielen müssen. So langsam bin ich echt dazu geneigt, den Kathrein als Sch...ding zu bezeichnen. ![]() Zum normalen TV-Gucken ist er ja wirklich gut geeignet, die Bildqualität lässt sehr wenig Wünsche offen. Das nächste Update warte ich auf jeden Fall noch ab, wenn die Aufnahmefunktion dann nicht zuverlässiger wird, werde ich ihn entweder nur als Zweitreceiver nutzen (ohne Aufnahme) oder ganz abstoßen, denn wie heißt es so schön, so langsam ist das gute Bier alle. ![]() |
||||
weyrich
Inventar |
19:18
![]() |
#5442
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Und wenn es an der Kompatibilität mit der Festplatte liegt? ![]() |
||||
orbit1
Inventar |
20:16
![]() |
#5443
erstellt: 23. Dez 2008, |||
dakannst du aber lange warten! ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
22:58
![]() |
#5444
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Diese Vermutung könnte ich teilen, wenn er einfach beim Start der Aufnahme hängen bliebe, aber das Springen in das Aufnahmemenü ist aus meiner Sicht eindeutig ein Softwarefehler, denn welchen Sinn sollte es machen, dass er vor der Aufnahme ins Menü geht? Außerdem habe ich auf dieser HDD schon über 30 Aufnahmen, die ich auch problemlos auswählen und anschauen kann. Bin mir sicher, dass es nach dem erneuten Aufspielen des Notfallimages (erstmal) wieder geht. @orbit1 Da hast Du wahrscheinlich mehr als Recht. |
||||
flat_D
Inventar |
23:10
![]() |
#5445
erstellt: 23. Dez 2008, |||
Wenn der 922 künftig auch die Aufnahmen vom 910 auf externen Platten abspielen kann, werde ich mir den 922er holen. |
||||
Mental_Hobbit
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#5446
erstellt: 24. Dez 2008, |||
@ rcstorch und andere: Könnt ihr vielleicht mal am PC eure Festplatten prüfen? Ich habe seit geraumer Zeit festgestellt, dass meine Platte jedes Mal, wenn ich sie an den PC stöpsle, kleinere Dateisystemfehler hat - selbst dann, wenn ich in der Zwischenzeit gar nichts aufgenommen hatte. Ich glaube eigentlich nicht, dass das an meiner Platte liegt. Mehre intensive Tests haben keinerlei Anzeichen für einen HD-Defekt ergeben. Ausserdem scheint meine Kombination (Maxtor OneTouch4) eher noch zu den zuverlässigeren zu gehören. Ich hatte auch schon in seltenen Fällen scheinbar verschwundene Aufnahmen. Am PC hat sich dann herausgestellt, dass die eigentlichen Aufnahmen noch da waren, nur ihre jeweiligen .xml-Dateien waren "verlorengegangen". Ich habe den starken Verdacht, dass der 910 den Schreibcache nicht zuverlässig auf die Platte schreibt. Dazu passt auch eine Beobachtung aus dunkler Vergagngenheit, als ich noch so doof war, Filme vom PC über LAN auf die Kathi zu kopieren: Bei normaler, "erfolgreicher" FTP-Übertragung, hat immer ein kurzes Stück am Ende jedes Films gefehlt. Wenn ich die Dateigrößen nach der Übertragung im FTP-Programm geprüft habe, waren sie genau gleich. Nach einem Reboot der Kathi war die Datei etwas kleiner. Wenn ich nach dem Film noch irgeneine Dummy-Datei zum "durchspülen" hinterhergeschickt habe, hat alles gepasst. Das hatte ich 100% reproduzierbar mit zwei verschiedenen Platten und mehreren FTP-Programmen. Das kann doch eigentlich nur ein Cacheproblem sein, oder hat jemand eine andere Idee? |
||||
rcstorch
Inventar |
16:35
![]() |
#5447
erstellt: 24. Dez 2008, |||
Es würde mich zumindest nicht wundern, wenn der UFS-910 auch damit Probleme hat. Allerdings muss ich sagen, dass ich mit zerschossenen info.xml-Dateien nur Probleme hatte, als ich es mal mit EXT2/3 probiert habe. Mit FAT32 hatte ich damit noch keine Probleme. Mein Aufnahme-Problem ist nach dem Neuflashen des Receivers (erstmal) wieder behoben, habe heute zwei Aufnahmen gemacht, die haben funktioniert. |
||||
Marc_N
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#5448
erstellt: 27. Dez 2008, |||
Hallo, hat jemand eine Idee wie ich meine Universal Fernbedienung von Aldi Medion 81035 für die Kathrein UFS 910 Programmieren kann?? Tschüss Marc |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
21:12
![]() |
#5449
erstellt: 27. Dez 2008, |||
ich hätte mal eine frage zum mitlerweile nicht mehr ganz seltenen Enigma2 Image, welches für den Kathi existiert. Hat das jemand bereits installiert? Mich würde insbesondere das Abspielen von MPEG, MPEG2 sowie DivX interessieren sowie die Möglichkeit über NFS Links Dten über Netzwerk abzulegen oder zu laden. Technisch sehe ich das Enigma weit vorne, aber die allgemeine begeisterung über die Optik kann ich absolut nicht nachvollziehen. Für mich wirkt das wie Design aus den frühen 90ern. Mich würde mal interessieren ob es für Enigma ein Themepack gibt, dass die Kathrein Original-Optik besitzt. |
||||
vstverstaerker
Moderator |
21:12
![]() |
#5450
erstellt: 27. Dez 2008, |||
in den letzten wochen muss ich leider des öfteren feststellen wie sich unser 910 einfach so beim tv schauen aufhängt... hatte zunächst an ein hitzeproblem gedacht - aber er ist immer nur handwarm - außerdem passiert es manchmal nach einer halben stunde - manchmal nach 5 stunden --- da kann man irgendwie nicht auf ein hitzeproblem schließen wohlgemerkt geht es nicht um aufnehmen firmware oder so wurde auch nicht verändert - alles wie immer nur das er jetzt gerne mal komplett hängen bleibt - nur der netzschalter hilft und dann läuft er wieder für einige tage alterserscheinungen nach nicht mal 1 1/2 jahren? |
||||
rcstorch
Inventar |
21:42
![]() |
#5451
erstellt: 27. Dez 2008, |||
Wohl schon eine Art "Alterserscheinung", aber nicht von der Hard-, sondern eher von der Soft- bzw. Firmware. Bei mir treten auch nach einiger Zeit immer wieder gehäuft Probleme auf, die sich z.B. in Hängenbleiben beim Umschalten, beim nächtlichen EPG-Update oder beim Starten einer Aufnahme bemerkbar machen. Spiele ich dann das 1.06er Notfall-Image neu auf, habe ich erstmal wieder Ruhe. |
||||
Andimb
Inventar |
21:47
![]() |
#5452
erstellt: 27. Dez 2008, |||
Kann mir jemand sagen, was es bedeutet, wenn alle Sender normal laufen und nur bei den HDTV - Sendern die Signalqualität immer von 95 auf 0 absinkt und das ganz schnell hintereinander? Ist bei mir bei Arte HD und EinsFesival so ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
21:49
![]() |
#5453
erstellt: 27. Dez 2008, |||
Welche Firmware? |
||||
Andimb
Inventar |
21:55
![]() |
#5454
erstellt: 27. Dez 2008, |||
ich meine die 1.06 oder 1.6 |
||||
rcstorch
Inventar |
22:35
![]() |
#5455
erstellt: 27. Dez 2008, |||
Hast Du schon mal einen neuen Kanalsuchlauf gemacht? Wenn nicht, dann versuch es mal damit. |
||||
Andimb
Inventar |
22:48
![]() |
#5456
erstellt: 27. Dez 2008, |||
Jetzt läufts. Der Film auf EinsFestival iist echt gut. |
||||
MuLatte
Inventar |
04:28
![]() |
#5457
erstellt: 28. Dez 2008, |||
Es gibt viele Skins für Enigma. Du hast dann wohl ein schlechtes gesehen. Für Enigma2 gibt es sogar HD-Skins die die ganze Bildfläche ausnutzen. Dazu noch Senderlogos in der Infoleiste. Das einer ernsthaft die Kathrein-Optik nachbaut bezweifel ich, weil der ja nun echt nicht gut aussieht. Hier mal eine Galerie:http://www.newnigma2.to/wbb2/jgs_galerie.php Links auf einen Skin klicken um die Bilder dazu zu sehen. Und das beste zum Schluß: Die Images habe gleich eine Anzahl Skins dabei um sich ein schickes auszusuchen. Einfach so. |
||||
rcstorch
Inventar |
10:51
![]() |
#5458
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Hallo, ich glaube, mein 910 will sich mit aller Gewalt von mir trennen. Heute morgen eingeschaltet, alles bestens, hat auch in der Nacht alles von EinsFestivalHD aufgenommen, was ich programmiert hatte. Ein wenig ZDF geschaut, alles noch wunderbar. Dann etwas umhergeschaltet, plötzlich kein Ton mehr. Gut, evtl. der Sender, weiter geschaltet, aber auf keinem Sender kam mehr Ton und Mute war auch nicht aktiviert. Receiver aus- und wieder eingeschaltet, immer noch kein Ton. Um sicher zu gehen, dass es nicht an meiner Anlage liegt, eine andere Quelle eingeschaltet (DVD-Recorder) Ton ist da. Also Werkseinstellungen geladen, immer noch kein Ton. Letztlich half wieder mal nur das Neuflashen der Diva UFS-910. ![]() Für dieses Meisterwerk der Ingenieure und Programmierer von Kathrein oder wem auch immer kann man sich wirklich nur bedanken. ![]() ![]() |
||||
cyberds19
Stammgast |
14:56
![]() |
#5459
erstellt: 29. Dez 2008, |||
ich habe ja schon dran gedacht auf den kathrein umzusteigen, aber was ich hier so lese, werde ich wohl noch ne weile meinen htpc behalten, bis die alle mal gescheite technik erfunden haben. |
||||
orbit1
Inventar |
15:50
![]() |
#5460
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Fehler der letzten 14 Tage :Aufnahmen mit nur 1min.! kein Ton(hinten an aus, dann wieder da)!, ab und zu mal aufhänger beim umschalten!sonst alles ok, kann ich mit leben, bin früher mal Trabbi gefahren! ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.904
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.587