HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
steffel333
Inventar |
08:54
![]() |
#5510
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Hallo ich suche eine unhörbare 2,5 Fetplatte für meinen UFS der steht im schlafzimmer und da sollte man sie so gut wie nicht hören einbausatz hab ich geordert 320-500GB [Beitrag von steffel333 am 06. Jan 2009, 09:23 bearbeitet] |
||||||
rcstorch
Inventar |
11:16
![]() |
#5511
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Da hast du natürlich Recht. Auf jeden Fall bin ich jetzt auf der Suche nach einem anderen Receiver mit Aufnahmefunktion. Den Kathrein werde ich dann nur noch als Zweitreceiver nur zum Gucken nutzen. Werde mir aber Zeit lassen und abwarten, was dieses Jahr noch so alles auf den Markt kommt, aber ein Kathrein wird es wohl nicht mehr werden. [Beitrag von rcstorch am 06. Jan 2009, 11:18 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
flat_D
Inventar |
13:04
![]() |
#5512
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Mein bester Kumpel hat sich einen UFS922 gekauft, weil er meine augenommenen Filme abstauben wollte. Aber da hat er Pech, weil die sich dort nicht anschauen lassen. der 922er kann Filme nur von der internen Platte abspielen, die aber auch ein anderes Format hat (unter Vista und XP nicht zu sehen). Von externen Medien liest der 922er keine Filme mit *.ts Endung. Allerdings war ich auch von der Bildqualität entsetzt. Entweder hat sein SONY KDL-52W4000 eine schlechte Bildqualität (was man kaum glauben mag) oder der 922 liefert dieses schlechte Bild. Haufenweise Klötzchen und Artefakte um Logos und Kanten herum. Zum Weglaufen schlecht. Das sieht bei meinem 40" in Verbindung mit dem 910er auch bei ganz kurzem Sichtabstand (unter 50cm) um Welten besser aus. Auch ohne den Dragonfly. Bevor ich mir einen neuen Receiver kaufe, würde ich den vorher auf jeden Fall testen wollen. [Beitrag von flat_D am 06. Jan 2009, 13:16 bearbeitet] |
||||||
cyberds19
Stammgast |
13:09
![]() |
#5513
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
also wenn die alle so weiter machen, wird es noch 10 jahre dauern, bis es gescheite geräte gibt die vernüftig funktionieren und sich hd durchsetzen kann. bei hdtv gibts ja noch anscheinend zig probleme mit aufhängenden receivern, tonproblemen usw. und bei bluray kann man nur sagen da spielen die player auch nicht alle filme auf anhieb ab und auf neue firmware warten. hinzu kommt dann noch das tv mit viel zu wenig handbreit abgespielt wird und teilweise analog sat besser aussieht. kann ich nur sagen schöne digitale welt. also was die sich dabei gedacht haben. sowas kann man eigentlich keinem normalsterblichen zumuten. |
||||||
rcstorch
Inventar |
13:34
![]() |
#5514
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
@flat_D Auf jeden Fall werde auch ich meinen nächsten HD-Receiver erstmal ausgiebig testen, bevor ich mich für den Kauf entscheide. Der UFS-922 kommt für mich aber sowie so erst gar nicht in Frage. @cyberds19 Die Bildqualität bei TV-Sendern steht und fällt nun mal mit der Übertragungsrate. Da die meisten Sendeanstalten nun mal sparen wollen, sieht das Bild eben auch entsprechend aus, leider. Ausnahmen sind die ÖRs, insbesondere ARD, ZDF und 3Sat. |
||||||
Matze70
Stammgast |
14:01
![]() |
#5515
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Verstehe ich nicht. Mit der FW 1.02 Beta von Kathrein für den 922er läuft es doch. Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version Die in dieser BETA-Software umgesetzten Verbesserungen und Neuerungen entnehmen Sie dem Changelog (Änderungsprotokoll) sowie der kurzen Beschreibung folgend im Text. · ChangeLog · Aufnahmen von internen HDD auf externe HDD kopieren · Mediencenter o Erkennung NTFS-formatierter Festplatten o UPnP-Server-Funktionalität o MP3 o JPEG o Wiedergabe externer Aufnahmen (UFS 922, 910, 902, 822, 821) o XVID o Streaming vom UFS 922 auf externe Geräte VG Matze [Beitrag von Matze70 am 06. Jan 2009, 14:04 bearbeitet] |
||||||
ultraxx
Stammgast |
22:23
![]() |
#5516
erstellt: 07. Jan 2009, |||||
Hallo, leider gab es in diesem Thread bisher keine Antwort auf die Frage. Kann inzwischen einer helfen? |
||||||
rcstorch
Inventar |
22:27
![]() |
#5517
erstellt: 07. Jan 2009, |||||
Mit den original Images geht das jedenfalls nicht. Musst mal nach googlen, da gibt es einige Alternativ-Images, habe damit aber nur wenig Erfahrung. |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
21:48
![]() |
#5518
erstellt: 08. Jan 2009, |||||
ich möchte auf dem kathrein mal spaßeshalber ausprobieren, wie er sich so mit "fremdmaterial" abgibt. dafür habe ich von der microsoft seite mehrere hd samples in 1080i und 720p gezogen und mir den kathrein video manager installiert. die mediainfo64dll datei habe ich umgenannt, da ich xp64 benutze und vlc habe ich installiert. wenn ich nun ein video für den kathrein erzeugen will das er über usb dann abspielen soll dann habe ich ein problem. bei mir funktioniert nur die option "neu encodieren". dabei schrumpfen alle samples wenn sei fertig sind um ca. 20%. immer da wo daten kleiner werden vermute ich eine qualitätsverschlechterung. eigentlich wäre für mich die option "transcodieren" ideal, aber wenn ich das mache passiert gar nichts. |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
22:26
![]() |
#5519
erstellt: 08. Jan 2009, |||||
Nach der Lektüre hier, hab ich mir nun den UFS 910 bestellt. Freue mich schon auf die Bastelstunden! ![]() |
||||||
orbit1
Inventar |
10:35
![]() |
#5520
erstellt: 09. Jan 2009, |||||
ach alles gelaber ![]() ![]() |
||||||
steffel333
Inventar |
13:18
![]() |
#5521
erstellt: 09. Jan 2009, |||||
@Umbau HDD in Sat Rec. Kathi UFS 910 Mit dem HDD 2,5 einbau wird wohl sehr schwierig ich hab gestern erstmal eine WD 500GB in ein externes SATA Gehäuse gebaut und wollte die dann so 32FAT Formatieren von wegen...HDD leuchtet für 3 sec. und dann wird die einfach nicht erkannt obwohl ich sie forher NTFS Formatiert hab das liegt wohl daran das sie keine zusatz stromversorgung hat Na Ja ich ja net dumm also hab ich mir ein Prog. runtergeladen ( 32 FAT Formarttor ) damit konnte ich die 500GB gaz easy 32 FAT formatieren dann hab ich die daten (Filme ) meiner3,5" Externe auf die 2,5" gespielt jetzt warte ich nur noch auf den Umbausatz von ebay angeblich soll die WD ja nicht mit dem kathi funken aber das teste ich noch...zur sicherheit hab ich mir die Siemens Fuij bestellt dann geht die WD halt wieder zurück hat jemand hier eine 500 Platte intern verbaut? Und wie hats geklappt? |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
15:27
![]() |
#5522
erstellt: 09. Jan 2009, |||||
Hallo Kathi-Liebhaber. ![]() Hab mir zu der Kathi noch ein externe Festplatte "Verbatim Externe Festplatte 3,5 Zoll 1 TB USB 2.0" bestellt. Hat die schon jemand an der Kathi in Betrieb? Hoffe, das Teil funzt ordentlich! ![]() |
||||||
holzwurmhw
Stammgast |
20:43
![]() |
#5523
erstellt: 10. Jan 2009, |||||
leute, ich wühle hier jetzt seit stunden in der sufu rum, für die kathi 910 bräuchte ich ne ext. 2,5zoll hdd welche über den usb port läuft, ohne ext. stromversorgung, gibbet da was gescheites,was auch mit der kahti 910 stabil läuft??? |
||||||
Paffkatze
Stammgast |
20:27
![]() |
#5524
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Hi, Ich habe eine grundsätzliche Frage: Viele HDTV-fähige Receiver besitzen USB-Anschlüsse. Nun stellt sich mir die Frage, ob es möglich ist Laufwerke wie das HD-DVD-USB-Laufwerk für die Xbox360 dort anzuschließen und zu betreiben. So könnte man z.B. auch Bluraylaufwerke für den PC mit entsprechenden Umwandlern anschließen. Ich habe gelesen, dass der Kathrein 910 dies beherrschen soll, hätte aber ganz gerne eine Bestätigung. Grüße Paffi |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
20:34
![]() |
#5525
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Hab heute meine Kathi bekommen und gleich eine "Verbatim Externe Festplatte 3,5 Zoll 1 TB USB 2.0" angeschlossen. Festplatte wurde sofort erkannt und die Aufnahmen laufen bisher gut, mit der original 1.06. ![]() Nachdem was ich in den Foren so gelesen habe, ist das nicht selbstverständlich. |
||||||
rcstorch
Inventar |
20:56
![]() |
#5526
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Hast Du denn auch schon eine Aufnahme ganz zu Ende geguckt? Anfangs dachte ich auch, alles ist super, habe nur mal 10 Min. reingeschaut. Interessant wird es aber erst, wenn Du z.B. einen ganzen Film von 90, 100 oder mehr Minuten zu Ende schaust. Wenn dabei keine Fehler wie Hänger, Tonaussetzer usw. auftreten, dann herzlichen Glückwunsch. ![]() |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
00:16
![]() |
#5527
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Ne, hab nur etwas getestet. Sieht aber so weit ganz gut aus. Wenn verfügbar wird auch in DD5.1 aufgenommen und man kann das dann beim Abspielen selektieren. Timeshift schein auch zu funktioneren, wenn auch das Display nicht korrekt die Sendung anzeigt. Jedenfalls bisher besser als gedacht. Schaun mehr mal. ![]() |
||||||
bartman4ever
Inventar |
00:25
![]() |
#5528
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Die Kiste geht mir so langsam auch auf den S_ck. Meine externe Festplatte wird nicht mehr erkannt. Sie fährt hoch und dann kommt nix. In beiden USB-Ports. Die HD hat übrigens eine eigene Stromversorgung. Vor einer Woche hab ich noch einen Film aufgenommen. Ist mal wieder Bastelstunde angesagt. Oder einfach mal ![]() ![]() |
||||||
rcstorch
Inventar |
00:44
![]() |
#5529
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Spiel mal das Notfallimage neu auf, willkommen im Club. ![]() |
||||||
bartman4ever
Inventar |
00:54
![]() |
#5530
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
jo, hab Deinen Beitrag vor paar Seiten gelesen. Ich reg mich auch schon nicht mehr über die Kiste auf. Wär ja noch schöner ![]() |
||||||
hornettl
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#5531
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Hallo ich wollte mir den neuen Toshiba 42 zv mit Resolution+ holen. jetzt habe ich folgendes gelesen: "Nachbearbeitung fast schon wie High Definition an. Resolution+ sollte dann eher deaktiviert werden. Die Schaltung berücksichtigt solche Bedingungen bereits von sich aus im möglichen Maß: Sobald die ankommende Kost 1920 mal 1080 Bildpunkte zählt, schaltet sich Resolution+ aus. Selbst, wenn es sich lediglich um hochgerechnete Standardbilder vom Digital-TV-Empfänger handelt. Denn auch diese erreichen häufig sehr hohe Detailgenauigkeit – die der Toshiba schließlich ebenfalls in bester Qualität wiedergibt. " Mein Kathrein rechnet das Pal Bild doch schon hoch oder? Dann ist Resolution+ deaktiviert und ich kann diese Funktion nicht nutzen weil mein Ufs 910 das schon hochrechnet. Sehe ich das richtig? |
||||||
BigBlue007
Inventar |
15:07
![]() |
#5532
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Nein.
Wo hast Du das gelesen? |
||||||
Paffkatze
Stammgast |
20:27
![]() |
#5533
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
In einem Thread hier im Forum. Gibt es denn Receiver, die dies beherrschen? |
||||||
mentox76
Inventar |
20:32
![]() |
#5534
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Nein, eben deswegen die Verwunderung. Die Dreambox wäre schon der eheste Vetreter... aber wie es da mit Bluray oder HD-DVD aussieht? An alle, habt ihr schon mal den "billig" Comag Sl100 mit dem Kathrein UFS910 / UFS902 vergliechen? [Beitrag von mentox76 am 14. Jan 2009, 20:34 bearbeitet] |
||||||
Paffkatze
Stammgast |
20:34
![]() |
#5535
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Wäre aber doch ein geiles Feature, oder nich? ![]() |
||||||
flat_D
Inventar |
20:57
![]() |
#5536
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Ich hab' auch noch ein HD-DVD-Laufwerk von der XBOX 360 hier herumliegen (obwohl ich nie eine XBOX hatte). Ich dachte mal, daß ich das Laufwerk an meine PS3 anschließe und mich dann mit billigen HD-DVD-Filmen versorge. Hat aber nie funktioniert. |
||||||
Paffkatze
Stammgast |
21:08
![]() |
#5537
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Kannst es aber an den Rechner anschließen. Ich hab gott sei Dank ne Xbox ![]() |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
21:26
![]() |
#5538
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Booten via Stick in andere Applikationen funzt auch! ![]() Bisher geht wirklich alles. Möglicherweise gibt es ja verschiedene Hardwarerevisionen, von denen einige noch optimal laufen? Anders kann ich mir die Beiträge über Probleme nicht erklären... ![]() Hab auch schon ganze Filme aufgenommen. Box wird automatisch hochgefahren, weckt die FP, nimmt auf und wenn sie fertig ist, fährt sie alles wieder runter. Besser kanns nicht gehen! ![]() |
||||||
rcstorch
Inventar |
21:29
![]() |
#5539
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Nein. Warum, was ist denn mit dem? |
||||||
flat_D
Inventar |
21:51
![]() |
#5540
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Und dann? Es gibt, so weit ich weiß, keine freie Software, um damit die Filme abzuspielen. |
||||||
cyberds19
Stammgast |
22:08
![]() |
#5541
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
versuch mal die arcsoft trail. mediatheater oder so. |
||||||
Paffkatze
Stammgast |
23:05
![]() |
#5542
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Doch, gibt es ![]() |
||||||
Andimb
Inventar |
23:33
![]() |
#5543
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Ich hatte letztens mal einen Smart MX 04 Plus und einen Digital M9500 da zu testen. Eigentlich wollte ich einen von denen behalten, der Kathrein war schon bei Ebay so gut wie verkauft. Da mich jedoch der Digital M9500 nicht wirklich vom Menü und Bedienung begeistern konnte habe ich ihn behalten. Die Bildprobleme usw. waren die selben. Ich habe für mich festgestellt, dass das Markengerät doch sein Geld wert ist. |
||||||
mentox76
Inventar |
23:41
![]() |
#5544
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Den gibt es in diversen Marktkaufs % Co für 99€ und damit kann man HD /DVB-S2) aufnehmen und der soll ganz zuverlässig laufen. Ja ich weiss keine echte Konkurrenz zum Kathi aber ein Schnapp, für jeden der nur HD & PVr sucht. Bild&Ton Qualität "soll" auch okay sein... aber das wollte ich gerne noch jemanden hören der eine Kathrein UFS 902/910/922 ... oder nen technisat laufen hat.. da hier die Bildqualität echt gut ist. Deshalb ![]() |
||||||
mentox76
Inventar |
23:42
![]() |
#5545
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Ah.. aha, okay danke. Sind die ähnlich baugleich zu dem Comag Sl100 PVR? [Beitrag von mentox76 am 14. Jan 2009, 23:43 bearbeitet] |
||||||
Andimb
Inventar |
23:50
![]() |
#5546
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Der soll weitestgehend baugleich mit dem Arion 8000 sein. Ist halt auch ein Baumarktreceiver, jedoch mit sehr ansprechendem Gehäuso ohne PVR. Für 100€ sonst einen Kauf wert. |
||||||
mentox76
Inventar |
23:52
![]() |
#5547
erstellt: 14. Jan 2009, |||||
Ja danke, schaue ich mir mal an. ![]() |
||||||
flat_D
Inventar |
00:18
![]() |
#5548
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Die basieren doch alle auf dem gleichen ST7100-Chip von ST-Microelectronics. Wie groß sollte da der Unterschied sein? Sogar die Platinen sind weitgehend baugleich, nur eben nicht immer mit allen Möglichkeiten bestückt (USB, Netzwerk usw.). Auch die Software ist im Kern gleich, kommen also nur ein paar Gimmicks bei der Menüführung und ein paar unterschiedliche Einstellmöglichkeiten dazu. Da ist der Raum für Differenzierungen recht klein. Einzig der oder die Tuner können da noch wirklich individuell sein, wobei auch hier nur ein paar wenige Produkte den Markt beherrschen. |
||||||
mentox76
Inventar |
00:22
![]() |
#5549
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Ja richtig, aber ich weiss auch ziemlich sicher das nur kleine Unterschiede in Hardware (RC im Videoausgang zB) und in der Software einige unterschiede ausmachen! |
||||||
Paffkatze
Stammgast |
08:05
![]() |
#5550
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Also hier hat jemand den ![]() ![]() [Beitrag von Paffkatze am 15. Jan 2009, 08:11 bearbeitet] |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
09:44
![]() |
#5551
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
nö wozu? das ding wäre so teuer, dass du dir stattdessen genausogut einen nettop oder laptop mit hdmi vor den fernseher oder ins regal stellen könntest. |
||||||
MuLatte
Inventar |
14:48
![]() |
#5552
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
NoName-Billigreceiver waren für mich noch nie interessant. Da gehört schon eine gehörige Portion Anspruchslosigkeit dazu. |
||||||
mentox76
Inventar |
15:11
![]() |
#5553
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Okay verstehe, ich ticke auch so deshlab habe ich ein teures Auto... aber der kathrein benötigt schon sehr viel Aufmerksamkeit das er funktionieren soll und ich bin da lieber jemand der dann billig kauft und dann das teil nach 2-3jahren verbimmelt.... nachdem alle anderen Geräte noch teilweise Macken oder kaum Funktionen... ich mache halt Gedanken.. ![]() |
||||||
rcstorch
Inventar |
15:36
![]() |
#5554
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Man kann es in diesem Fall vielleicht auch so sagen, dass der No-Name Receiver mit Sicherheit nicht mehr Probleme macht als der Marken-Receiver von Kathrein. Da hilft einem die Marke (zumindest bis jetzt) auch nicht so viel. ![]() |
||||||
mentox76
Inventar |
15:39
![]() |
#5555
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
rcstorch so genau wollte ich mich bewusst nicht ausdrücken ![]() Jetzt ist es raus ![]() |
||||||
rcstorch
Inventar |
15:53
![]() |
#5556
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Einer muss es doch sagen... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
17:17
![]() |
#5557
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Nuja, jeder hat so seine Vorlieben. Wenn man "nur" TV schauen möchte, dann ist ein billiger Receiver sicher ausreichend. Dann gibt es Leute, die auf Qualität und Ausstattung/Funktionen schauen. Die kaufen sich dann eben ein höherwertiges Gerät. Dann gibt es noch die Gruppe der Linux-Freaks, die ständig basteln. Dafür ist die Kathi sehr gut geeignet. ![]() |
||||||
Paffkatze
Stammgast |
19:54
![]() |
#5558
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Und dann gibt es arme Zivis, die sich genau überlegen müssen, wofür sie ihr Geld ausgeben. ![]() Weia, wie ich solche Aussagen hasse... Als ob der Markenname immer gleich für Qualität steht und unbekannte Hersteller nur Mist produzieren.
sagt wer? USB ist doch physikalisch schon vorhanden. Entsprechende Programmierung und gut. |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
20:19
![]() |
#5559
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
entsprechende programmierung? wohl kaum. der prozessor hat 200mhz, vergiss das bitte nicht. die tatsache dass hd und co überhaupt ruckelfrei darauf läuft ist darin begründet dass diese schlappe 200mhz speziell von hardwarebeschleunigung unterstützt wird die für nix anderes gemacht wurde. den kathi als pc zu misbrauchen ist vielleicht technisch möglich, nichtsdestotrotz bleiben die funktionen rudimentär. selbst die besten aaf images und co nutzen eigentlich bis auf ein paar sachen wie telnet, smb shares und co nix wirklich weltbewegendes. das können router ja z.b. auch. was du da aber verlangst ist ein ganz anderes kaliber. selbst wenn es dem kathi gelänge die auf einer bluray oder hd-dvd um ein vielfaches höhere datentransferrate irgendwie zu bewältigen käme immer noch der rechenintensive kopierschutz dazu. geschweige denn die menüs die gottweiswie aufgebaut sein können (bluray = java = ebenfalls rechenintensiv). wie beschränkt du wirklich bist siehst du ja schon daran dass du dem kathi die videofiles mit dem kvm mundgerecht servieren musst. soweit ich weiss stößt auch das enigma2 team bereits ab 720p mkv an seine grenzen. und das ist eigentlich schon mehr als man erwarten konnte. |
||||||
flat_D
Inventar |
00:35
![]() |
#5560
erstellt: 16. Jan 2009, |||||
Die technische Basis, also die CPU ist ja auch der Grund für alle Probleme. Meist ist es die Schwierigkeit des Timings, also alle notwendigen Aufgaben in Echtzeit abzuarbeiten, die die Receiver manchmal aus dem Tritt kommen läßt. Und deshalb hängen sie sich dann auf oder man hat plötzlich einen gewaltigen Videodelay, den man nur mit Neustart in den Griff bekommt. Erst wenn HD-Receiver mit potenten Herzen (vergleichbar dem, was in neuen BluRay-Playern werkelt) auf den Markt kommen, ist auch mehr Funtionalität drin. Wieviel Rechenpower man wirklich braucht, sieht man an der PS3. Die kann all das aber verbrät auch etwa die Hälfte der Energie eines ausgewachsenen Notebooks mit 2-Kern-CPU. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedHildegard_Kling
- Gesamtzahl an Themen1.560.910
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.811