HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||
Autor |
| |||
orbit1
Inventar |
15:50
![]() |
#5460
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Fehler der letzten 14 Tage :Aufnahmen mit nur 1min.! kein Ton(hinten an aus, dann wieder da)!, ab und zu mal aufhänger beim umschalten!sonst alles ok, kann ich mit leben, bin früher mal Trabbi gefahren! ![]() |
||||
rotergoman
Neuling |
15:53
![]() |
#5461
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Hallo,bin neu hier im Forum,kann mir jemand sagen,ob der UFS 910 von Kathrein G-link(Guide Plus) tauglich ist ? Auf der Homepage bei Kathrein ist da ein Fragezeichen.Habe dieses Gerät und wollte jetzt die EPG Daten auf den Sony HX 750 überspielen.Funktioniert aber einfach nicht!!Hat jemand damit Erfahrung ???Vielen Dank im Voraus !!! |
||||
|
||||
rcstorch
Inventar |
15:58
![]() |
#5462
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Nein, für das GuidePlus-System ist der Kathrein (wie so viele andere HD-Receiver) nicht geeignet. |
||||
MuLatte
Inventar |
20:20
![]() |
#5463
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Sagt mal Kathreiner, man kann doch die externe in FAT32 und Linux formatieren. Bekannter wollte dieses splitten umgehen und hats ins Linux formatiert. Damit wird die Platte vom Kathi aber nicht mehr erkannt. Ist das so normal? |
||||
rotergoman
Neuling |
20:24
![]() |
#5464
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Hallo erstmal vielen Dank für die Antwort,was hätte ich denn da für Alternativen ? Kurz noch ne 2.Frage. Habe gestern versucht meine Musikdateien vom PC mittels Hama Stick auf die Juke Box vom Sony HX 750 zu laden.Fehlanzeige,erkennt er nicht.Weiss jemand,welcher Stick da funktioniert ?? Vielen Dank im Voraus !!! |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
03:49
![]() |
#5465
erstellt: 30. Dez 2008, |||
ins linux? du meinst das ext dateisystem? der kathrein sollte fat, fat32, ext verstehen egal wer die platte wo formatiert hat. initialisiere den datenträger einmal neu und formatiere ihn nochmals. wenn das nicht geht, dann mach es am pc (linux-live-cd). ich kann dir aber schon jetzt sagen, dass das umformatieren auswegslos ist, denn der kathi wird auch weiterhin splitten. und fat ist in meinen augen das passendere format, da platformunabhängig. |
||||
rcstorch
Inventar |
10:46
![]() |
#5466
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Auch ich würde Dir von EXT abraten. Hatte es schon mit EXT2 und EXT3 probiert, funktionierte offensichtlich, jedoch tauchten die Aufnahmen im Aufnahmemenü meist nur einmal auf, dann war die info.xml-Datei zerschossen. Mit FAT32 ist mir das bis jetzt noch nicht passiert. |
||||
MuLatte
Inventar |
11:08
![]() |
#5467
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Ja meinte natürlich das Linux-Dateisystem ext. Ok dann kann man sich das sparen und setzt weiter auf FAT. |
||||
MuLatte
Inventar |
18:01
![]() |
#5468
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Ich wunder mich, dass Ihr nichts über das HD auf Eins Festival schreibt. Beim letzten Mal habt Ihr seitenweise drüber diskutiert. Schaut Ihr HD-Sender auf Astra die ich nicht kenne? |
||||
rcstorch
Inventar |
18:03
![]() |
#5469
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Das liegt evtl. auch daran, dass das meiste ehe Wiederholungen der letzten Showcases sind. Was soll man da noch diskutieren? |
||||
vstverstaerker
Moderator |
18:03
![]() |
#5470
erstellt: 30. Dez 2008, |||
ich für meinen teil treibe mich diesbezüglich in dem extra dafür vorgesehen thread rum ![]() |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
18:09
![]() |
#5471
erstellt: 30. Dez 2008, |||
alles alter hut. unangebrachte wiederholungen. verstehe auch gar nicht was das soll. wir haben ja auch schon seit längerer zeit den Sender SIMUL HD der in einer endlosschleife vor sich hindümpelt. super bild, nur leider in meinen augen verschwendete bandbreite. etwas mehr kreativität würde ich schon erwarten. soweit ich mich erinnern kann nimmt ard schon seit längerem in hd auf und kauft auch in hd, da könnte durchaus die ein oder andere neu sendung in hd kommen. |
||||
rcstorch
Inventar |
18:21
![]() |
#5472
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Ganz Deiner Meinung, aber Deutschland und HDTV das ist wohl ein schwieriges Verhältnis. ![]() |
||||
Gu4rdi4n
Stammgast |
18:25
![]() |
#5473
erstellt: 30. Dez 2008, |||
das is ja das mindeste!!! die abzocker mit ihrer scheiss GEZ ard will doch kein schwein sehen,was da fürn mist kommt. |
||||
MuLatte
Inventar |
18:50
![]() |
#5474
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Welchen? Stimmt Planet Earth kennen wir ja nun schon. Die senden ne Menge hochgerechnetes SD finde ich. |
||||
energy1985
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#5475
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Hallo! habe eben die kathrein 910 bei meinen Eltern angeschlossen und es kommt kein Bild. Habe alles angeschlossen,sat hdmi.. er findet aber kein Signal vom Satellit. Habe ich etwas übersehen? Wenn ich den alten receiver anschließe funktioniert alles ohne probleme Habe 4 LNB mit DiSEqC-Schalter 4 auf 1 die sender so wie sie an den schalter angeschlossen sind sind in der gleichen folge bei der kathrein eingestellt Würde mich freuen wenn mir wer helfen kann . gruß und danke Michi |
||||
vstverstaerker
Moderator |
12:25
![]() |
#5476
erstellt: 31. Dez 2008, |||
![]() ![]() |
||||
MuLatte
Inventar |
18:56
![]() |
#5477
erstellt: 01. Jan 2009, |||
Hatte ich dann auch gefunden. Thx. |
||||
Matze70
Stammgast |
14:13
![]() |
#5478
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Mensch RC, wenn ich deine Probleme so lese..., die habe ich alle nicht. Mit der 1.06 hatte ich nur einmal, dass er im Aufnahmearchiv hängen blieb und den Film nicht abspielen wollte. Da war es aber ehr so, dass die Platte nicht aus dem Standby erwachen wollte. Ich habe bei mir derzeit das 1.06er im Flash und betreibe das A..F2.0e Image auf einem USB-Stick. Alternativ dazu spiele ich noch mit der aktuellen Enigma2 Beta-Version rum. Für den normalen Gebrauch kann ich dir die 2.0e nur empfehlen. Damit hast du Garantiert nicht mehr diese Aufnahme/Abspiel Probleme. Absolut Familientaugliches Image. Für die Zukunft (ich denke mal spätestens in ein paar Wochen) wenn die AlphaCrpyt Unterstützung fertig programmiert ist, werde ich wohl hauptsächlich dann Enigma2 verwenden/testen. Alleine schon wegen dem Mediaplayer/Center. Was damit auf einmal alles abgespielt werden kann. Klasse. Auch die Bildschirmanzeigen (Skins) und die MultiEPG Anzeige. Hochachtung. Sehr modernes Design. Schade, dass die Jungs von Kathrein so was nicht bieten. Das es möglich ist mit dem Gerät, zeigen ja gerade die Freien Entwickler von Enigma2. Lass dich nicht entmutigen. [Beitrag von Matze70 am 02. Jan 2009, 14:23 bearbeitet] |
||||
kalle72
Stammgast |
22:32
![]() |
#5479
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Da es mich beruflich nach Hessen verschlagen hat, habe ich nun folgendes Problem: Ich habe mit meinem 910 einen Suchlauf gemacht.( Astra 23,5 Grad Ost). Leider fehlen eine ganze Menge Sender, so z.B. NASN oder auch RTL, Pro7...etc. Sender wie Luxe TV oder auch 3-4 codierte HD Sender findet der Suchlauf. Habe das Original Image 1.06 auf dem 910. Beim Suchlauf hat er ca. 75 Sender gefunden. Woran liegt es, daß ich die restlichen Sender nicht bekomme? Die Schüssel ist perfekt justiert. Free Sat1 kommt mit dem Topfild 3000 CI mit 98% rein. Habe ein Alphacrypt-Modul mit meiner Kabelkarte. Brauche Sonntag unbedingt NASN. Bitte um Hilfe..... |
||||
mentox76
Inventar |
02:15
![]() |
#5480
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Probier mal 19 Grad Ost ![]() |
||||
Matze70
Stammgast |
11:47
![]() |
#5481
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Zur Info, für die jenigen, die gerene Basteln. seit gestern ist läuft auch die AC und AC light Unterstützung im Enigma2 |
||||
Andimb
Inventar |
12:11
![]() |
#5482
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Kannst du mal kurz sagen, was das ist? Meinst du die DolbyDigital Tonspur? |
||||
rcstorch
Inventar |
12:12
![]() |
#5483
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Nein, er meint die Mascom Alphacrypt Module zur Entschlüsselung von z.B. Premiere. |
||||
kalle72
Stammgast |
14:10
![]() |
#5484
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Keiner eine Idee ??? Gibt es für 23,5 Grad Ost evtl. eine Aktuelle Settingliste, die ich via USB auf meinen 910er mit der 1.06 Fimware bekomme ? |
||||
Matze70
Stammgast |
21:31
![]() |
#5485
erstellt: 03. Jan 2009, |||
RC hat recht ich meine die Module von Mascom, die werden jetzt auch unterstützt. DolbyDigital läuft ebenfalls über beide Ausgänge. [Beitrag von Matze70 am 03. Jan 2009, 21:31 bearbeitet] |
||||
cyberds19
Stammgast |
21:38
![]() |
#5486
erstellt: 03. Jan 2009, |||
hätte mal ne frage, da mein technisat mf4-s momentan am dd5.1 receiver bei ac3 tonaussetzer produziert, würde mich mal interessieren ob einer bei kathrein tonaussetzer hat oder obs sauber läuft. weiterhin kann man den ton 5.1 und stereo gleich laut stellen ? |
||||
rcstorch
Inventar |
22:12
![]() |
#5487
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Ich kämpfe seit ich den Kathrein habe mit Tonaussetzern bei DD5.1, aber nur bei den HD-Sendern von Premiere. Mit einem testweise betriebenen Technisat HD-S2(8 Tage) konnte ich diese Aussetzer allerdings nicht feststellen. Auch beim Kathrein gibt es einen Lautstärkeunterschied zwischen normal Stereo und DD, dieser ist auch leider nicht zu korrigieren. |
||||
Matze70
Stammgast |
22:24
![]() |
#5488
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Die Tonaussetzer müssen allerdings nichts mit der Hardware zu tun haben. Dieses kann auch sehr wohl am Stream des Senders liegen. Ob dieses so ist, kann man nur dann sagen, wenn man beide geräte Zeitgleich testet. |
||||
rcstorch
Inventar |
22:47
![]() |
#5489
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Da gebe ich Dir Recht, es kann auch am Stream liegen. Allerdings glaube ich nicht an den Zufall, dass in den 8 Tagen, in denen ich den Technisat getestet habe, zufällig der Stream sowohl bei Premiere HD wie auch bei Discovery HD in Ordnung war. Seltsamerweise waren am gleichen Tag, als ich den Technisat abgebaut und den Kathrein wieder angeschlossen habe, auch die Tonaussetzer wieder da. Persönlich gehe ich davon aus, dass der UFS-910 mit der Verarbeitung des Streams bei den HD-Kanälen, wenn DD mitgesendet wird, ständig am Limit arbeitet und es daher immer wieder zu diesen Tonaussetzern kommt. |
||||
Matze70
Stammgast |
23:52
![]() |
#5490
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Das stimmt RC, dass wäre schon komisch. Allerdings habe ich solche Tonaussätzer im DD betrieb nicht. Ich gebe das Signal über den Optischen Ausgang weiter. Du auch, oder über HDMI? |
||||
rcstorch
Inventar |
00:01
![]() |
#5491
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Habe beides schon probiert, kein Unterschied. Wie sieht denn Deine Signalstärke aus? Die Qualität, lass mich raten, leigt bei 95% - richtig? ![]() |
||||
Matze70
Stammgast |
01:47
![]() |
#5492
erstellt: 04. Jan 2009, |||
95%, mehr geht ja irgendwie nicht... Ist schon Komisch, bei mir gibt so einen Schrott wirklich nicht. Verstehe ich nicht so wirklich. Wie sieht es mit einem anderen Image aus? Hast du da auch die Probleme? |
||||
rcstorch
Inventar |
02:00
![]() |
#5493
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Wie ist denn nun Deine Signalstärke? Hintergrund ist der, dass jemand im Kathrein-Forum behauptet, dass die Tonaussetzer evtl. mit einem zu starken Signal zusammenhängen könnten. Ein anderes Image bringt ja nun auch nicht so viel, da diese ja auf dem original aufbauen. Soviel ich weiß, baut das aktuelle AAF immer noch auf dem 1.05er auf. |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
02:41
![]() |
#5494
erstellt: 04. Jan 2009, |||
das wundert mich gar nicht. ich glaube mitlerweile sind die völlig unterschiedlichsten revisionen des kathrein im umlauf. neben der 14watt und 1watt version gibt es auch innerhalb der 1W serie die unterschiedlichsten baureihen. im ufs910 forum schrieb mal einer dass bei den neueren die kondensatoren und irgendwelche spulen deutlich großzügiger usw. ausgelegt werden. da zudem noch der völlig irrsinnige weg des "weichen" softwareupdates betrieben wird, also die wirklich gründlichen "NOTFALLIMAGES" nur von dritten angeboten werden, verwundert es mich gar nicht dass solche effekte auftreten. |
||||
kim11
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#5495
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Hallo zusammen, brauche dringend Hilfe - aufnehmen klappt bei meinem brandneuen UFS 910 und einer Maxtor OneTouch 4 Mini gar nicht. Sobald ich auf OTR-Aufnahme drücke, tritt eine Fehlermeldung auf und die Box hängt sich sofort auf. Bei Aufnahmeversuchen über EPG scheint die Aufnahme zu starten, bricht aber schnell wieder ab und der Hinweis leuchtet auf: Es ist ein Fehler aufgetreten. Aktuelle Software 1.06 ist aufgespielt und die Festplatte habe ich mehrfach über die Box formatiert und geprüft. Zurücksetzen auf Werkseinstellung und Softwareupdate brachten keine Wirkung. Ach ja, im Service-Menü / USB-Gerätemanagement wird die Festplatte tw. erst nach wiederholtem Ein/Aus-Schalten erkannt. - ?????? Irgendeine Idee ![]() ![]() |
||||
kim11
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#5496
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Hallo zusammen, Nachtrag zu vorheriger Beschreibung: Beim Updateversuch über den Front-USB wird die Fehlermeldung "No folder" ausgegeben, obwohl der Stick neu formatiert ist und die Ordnerstruktur sowie Schreibweise den Vorgaben von Kathrein entsprichen. Scheint, dass die gesamte USB-Einheit irgendwie nicht funktioniert ![]() Gruß kim11 |
||||
rcstorch
Inventar |
16:57
![]() |
#5497
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Handelt es sich hier um eine 2,5" HDD und hat diese eine eigene Stromversorgung? Die USB-Ports des Kathrein liefern nämlich bei vielen 2,5" HDDs zu wenig Strom, so dass die HDDs bim Anlaufen meist nicht genügend Strom bekommen. Zu Deinem Nachtrag: Hast Du vor dem Update-Versuch die HDD abgezogen? Sonst sucht er nämlich das Verzeichnis auf der HDD. |
||||
kim11
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#5498
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Danke für die prompte Antwort, 2,5" HDD, die laut Herstelleraussage und CHIP kein zusätzliches Netzteil benötigt. HDD war beim Updateversuch über den Stick abgeklemmt. |
||||
rcstorch
Inventar |
18:32
![]() |
#5499
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Das mag ja auch beim Anschließen an einen PC oder Laptop zutreffen, aber beim Kathrein ist es etwas anders. Versuch es doch mal mit einem USB-Y-Adapter. [Beitrag von rcstorch am 04. Jan 2009, 18:33 bearbeitet] |
||||
Matze70
Stammgast |
19:29
![]() |
#5500
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Ach die Signalstärke. Ganz vergessen. Liegt bei mir zwischen 61 - 63 % Empfange damit alle möglichen Astra Sender. Ja das aktuelle AAF basiert noch auf dem 1.05er. Das ist aber nicht wirklich schlimm, da sie es hinbekommen haben das gerade bei Aufnahmen, die Festplatten besser erkannt werden. Es gibt keine Abspielfehler mehr und weiss nicht was noch alles. Und man muss es sich ja nicht in den Flash packen auf einen USB Stick und das originale im Flash reicht ja. Um es ein paar Tage zu probieren. |
||||
rcstorch
Inventar |
21:43
![]() |
#5501
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Ok, danke. Bei mir liegt die Signalstärke normalerweise zwischen 67 und 69%. Aufgrund des Hinweises aus dem Kathrein-Forum, dass ein zu starkes Signal für Tonaussetzer verantwortlich sein kann, habe ich mir einen regelbaren Dämpfer gekauft und zwischen Schüssel und Receiver angeschlossen. Es ist aber egal, ob ich mit diesem Regler bis auf 56% (20dB weniger) runterregle oder nur auf 65 oder 60%, die Tonaussetzer bleiben davon unberührt. Werde es mal mit dem AAF-Image probieren und berichten, bin aber ehrlich gesagt sehr skeptisch, weil es sich ja letztlich um das originale handelt, dass nur erweitert wurde. |
||||
cyberds19
Stammgast |
22:08
![]() |
#5502
erstellt: 04. Jan 2009, |||
also bei meinem technisat mf4-s isses so, der macht auch tonaussetzer, da liegt es auch daran, wenn die receiver zu empfindlich sind. pioneer hat mir mal geschrieben, wenn nen defektes signal ankommt, werden zur sicherheit die lautsprecher abgeschaltet. von nem bekannten der andresson hat das problem nicht, der gibt alles aus, man hört auch keine störung. lass ich aber den ton der pc ausgeben habe ich auch keine tonaussetzer, also isses technisch möglich die rauszufiltern. |
||||
Matze70
Stammgast |
22:12
![]() |
#5503
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Ist dein Signal original 67 - 69 oder mit einem Verstärker dazwischen? Nicht das da eine Störung von einem Vertärker noch verstärkt wird? |
||||
rcstorch
Inventar |
22:30
![]() |
#5504
erstellt: 04. Jan 2009, |||
Nein, original direkt vom LNB ohne Dämpfer oder Verstärker. |
||||
flexii
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#5505
erstellt: 05. Jan 2009, |||
Ich möchte mir meinen ersten HDTV Receiver zulegen,wäre dann der Kathrein UFS 910si die beste Wahl? |
||||
izak.stern
Stammgast |
14:32
![]() |
#5506
erstellt: 05. Jan 2009, |||
die frage kann dir so keiner beantworten... imho gibt es atm keinen perfekten dvb-s2 receiver - jeder hat seine vor- und nachteile. demnach solltest du dir zuerst im klaren sein was genau du dir von solch einem gerät erwartest und erhoffst. |
||||
flexii
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#5507
erstellt: 05. Jan 2009, |||
Ich möchte einfach einen Receiver der die Bilder gut wiedergibt mehr nicht ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
14:48
![]() |
#5508
erstellt: 05. Jan 2009, |||
Also, wenn Du nicht vorhast, auch damit aufzunehmen, wirst Du mit dem UFS-910 eigentlich gut leben können. Die Bildqualität ist sowohl bei SD wie auch bei HD sehr gut. Solltest Du allerdings auch damit Sendungen aufnehmen wollen, würde ich Dir aus meinen bis jetzt mit dem Kathrein gemachten persönlichen Erfahrungen eher von diesem Receiver abraten. Es ist so, wie izak.stern schon schreibt, Probleme haben sie alle und Du musst letztlich versuchen, Dir aus dem Angebot an HD-Receivern am Markt das für Dich geringste Übel rauszusuchen - viel Spaß dabei. ![]() |
||||
flat_D
Inventar |
15:41
![]() |
#5509
erstellt: 05. Jan 2009, |||
Dafür würde aber auch der UFS902 reichen, der billiger ist. |
||||
steffel333
Inventar |
08:54
![]() |
#5510
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Hallo ich suche eine unhörbare 2,5 Fetplatte für meinen UFS der steht im schlafzimmer und da sollte man sie so gut wie nicht hören einbausatz hab ich geordert 320-500GB [Beitrag von steffel333 am 06. Jan 2009, 09:23 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.003