| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                sewin                         Stammgast | #2305
                    erstellt: 15. Mai 2011, 10:57   | ||||
| 
 
 Hast du es nach dem Update auch wieder aktiviert? | |||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2306
                    erstellt: 15. Mai 2011, 11:49   | ||||
| 
 
 danke für den Tipp!  tatsächlich wurde durch das Update der Fernzugriff deaktiviert. Auffällig: Im Webinterface werden bei mir keine Umlaute mehr angezeigt, stattdessen kryptische Zeichen. | |||||
|  | |||||
| 
                                                Pidel0                         Stammgast | #2307
                    erstellt: 15. Mai 2011, 11:55   | ||||
| [quote="hemi99"]Änderungen, die mir bis jetzt aufgefallen sind in 2.46.0.6. (1810): Transparentes OSD (Menü, Infobar, SFI,...), interessanterweise ist die Transparenz NICHT abstellbar. [u][b]add:[/b][/u] quote] ist das Transparente Design wirklich nicht abwählbar? das ist schon mal wieder Käse, jedenfalls für mich. MfG | |||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2308
                    erstellt: 15. Mai 2011, 12:31   | ||||
| Also ich habe keine entsprechende Option gefunden (heißt nix   ). Allerdings ist das Menü nur sehr leicht durchsichtig. | |||||
| 
                                                eye_in_the_sky                         Ist häufiger hier | #2309
                    erstellt: 15. Mai 2011, 12:39   | ||||
| 
 Der Technisat Support empfiehlt, statt des AlphyCrypt Moduls ein Sky CI+ Modul zu benutzen, da der Receiver mit CI+ Schnittstelle nicht für Sky lizensiert sei und nur mit diesem Modul genutzt werden könnte. Recht haben sie, wenn ich ein Modul benutze, mit dem ich gar nicht aufzeichnen kann, werde ich auch nie wieder Ärger mit meinen Aufnahmen haben.     | |||||
| 
                                                angryjack                         Stammgast | #2310
                    erstellt: 15. Mai 2011, 13:17   | ||||
| Kann man mit der neuen Software nun während der Aufnahme einen Sender auf dem gleichen Transponder sehen ? Würde das mal jemand testen ? Sendesuchlauf brauch ich nicht, meine sind programmiert und wegen so nem Firlefanz wie OSD Transparenz will ich die neue Firmware nicht einspielen. Gruß angryjack | |||||
| 
                                                sewin                         Stammgast | #2311
                    erstellt: 15. Mai 2011, 13:41   | ||||
| 
 
 Nein und das wird auch nie kommen. So ist einfach die Firmenphilosophie von TechniSat: Wenn du zwei Programme gleichzeitig willst, dann musst du dir einen richtigen Twin Receiver kaufen. | |||||
| 
                                                eye_in_the_sky                         Ist häufiger hier | #2312
                    erstellt: 15. Mai 2011, 14:07   | ||||
| 
 
 Für all diejenigen, die eine Multifeedanlage oder gar einen Drehmotor nutzen, kommt dieses Update mit jetzt endlich funktionierendem Suchlauf aber fast einem Quantensprung gleich. | |||||
| 
                                                cptnkuno                         Inventar | #2313
                    erstellt: 15. Mai 2011, 14:11   | ||||
| 
 
 Das ist aber schade. Quantensprung ist die kleinstmögliche Änderung ;o) | |||||
| 
                                                GHOST_IN_THE_MACHINE                         Stammgast | #2314
                    erstellt: 15. Mai 2011, 14:25   | ||||
| Hat jemand schon das Update vom 26.04.2011 für den S1+ gemacht? Wenn ja, was hat es gebracht? PS: wie kann man die bestehende Firmware sichern? Habe da weder am S1 noch am S1+ eine entsprechende Funktion finden können. [Beitrag von GHOST_IN_THE_MACHINE am 15. Mai 2011, 14:41 bearbeitet] | |||||
| 
                                                angryjack                         Stammgast | #2315
                    erstellt: 15. Mai 2011, 16:08   | ||||
| 
 
 Böse Zungen würden behaupten sie schaffen es technisch einfach nicht...   
 Nö, nur einen der vielen Singlereceiver die dazu in der Lage sind ! Gruß angryjack | |||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2316
                    erstellt: 15. Mai 2011, 16:59   | ||||
| Ein Senderwechsel funktioniert nach wie vor nicht während der Aufnahme, dazu will TechniSat, wie schon angesprochen, die teuren Twin-Tuner verkaufen.                                        | |||||
| 
                                                arcade99                         Stammgast | #2317
                    erstellt: 15. Mai 2011, 17:43   | ||||
| 
 
 Das kannst Du bei keinem TS Receiver. Zieh dir die vorherigen Version einfach irgendwo im Netz. Mit etwas Suchen wirst Du da sicher fündig. | |||||
| 
                                                High.Fidelity08                         Stammgast | #2318
                    erstellt: 15. Mai 2011, 18:47   | ||||
| Gibt es eigentlich Seitens Technisat eine Aussage oder Stellungsnahme warum man bei dem Receiver während einer Aufnahme nicht auf Programme des gleichen Transponder umschalten kann? Wie ist das mit den anderen Receivern denn die das können: Können die Nur Sender des gleichen Transponer angesehen werden oder der gleichen Ebene (Horizontal/Vertikal) ? | |||||
| 
                                                sewin                         Stammgast | #2319
                    erstellt: 15. Mai 2011, 19:58   | ||||
| 
 
 Offizielles habe ich dazu noch nicht gelesen, aber wenn sie diese Funktion nicht einmal in ihrem doppelt so teurem HD8+ freigeschalten, kann man das beim S1 wohl erst recht vergessen. Meine Gedanken dazu: 1. Will TechniSat - wie schon gesagt - die teureren Twin Receiver verkaufen 2. Will TechniSat, dass die Receiver einfach in der Bedienung und benutzerfreundlich sind. Stell dir mal vor, dass TechniSat diese Funktion freischaltet: 90% der Käufer eines S1, die technisch nicht so bewandert sind, würden sich dann darüber aufregen bzw wundern, dass man nur manche Programme gleichzeitig schauen kann. Das damit verbundene Aufkommen an Beschwerde-Emails und Umtauschaktionen, weil die Leute denken, der Receiver sei kaputt, will TechniSat einfach vermeiden. [Beitrag von sewin am 15. Mai 2011, 19:59 bearbeitet] | |||||
| 
                                                GHOST_IN_THE_MACHINE                         Stammgast | #2320
                    erstellt: 15. Mai 2011, 21:14   | ||||
| 
 
 Danke, da ich keine Firmware außer bei Technisat finden konnte und auch nicht weiss ob ein Downgrade problemlos möglich ist, werde ich dieses Update wohl nicht einspielen. | |||||
| 
                                                shadowrap411                         Neuling | #2321
                    erstellt: 16. Mai 2011, 00:22   | ||||
| Das neuste update des technisat S1 2.46.0.6 führt zu problemen mit timeshift nimmt man eine sendung auf und schaltet den S1 ab und lässt die aufnahme weiter laufen so springt das bild beim wieder einschalten des S1 immer wieder zum anfang der aufnahme zurück egal ob man anfang oder live gewählt hat und man hat keine funktion über den S1...er lässt sich nur ausschalten...beim erneuten einschalten muss man die aufnahme beenden um den S1 wieder bedienen zu können... ladet euch besser die ältere 0.5 version drauf.. | |||||
| 
                                                angryjack                         Stammgast | #2322
                    erstellt: 16. Mai 2011, 06:53   | ||||
| 
 
 Sorry sewin, aber das ist doch Quatsch. Diese Funktionalität ist mittlerweile Standard bei Singletunergeräten und stellt einen Mehrwert dar und keine zusätzliche Beinträchtigung. Die vielen Hersteller die dies mittlerweile implementiert haben hätten das doch nicht gemacht, wenn sie sich dadurch mehr Supportarbeit aufhalsen würden. Gruß angryjack [Beitrag von angryjack am 16. Mai 2011, 06:56 bearbeitet] | |||||
| 
                                                uschi11                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2323
                    erstellt: 16. Mai 2011, 08:50   | ||||
| 
 
 Funktioniert nach dem Update über den Fernzugriff die Auswahl der Festplatte bei der Timerprogrammierung? | |||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2324
                    erstellt: 16. Mai 2011, 16:33   | ||||
| Was genau meinst du, Uschi? Hat bisher keine Probleme, per Webinterface einen DVR-Timer zu stellen. | |||||
| 
                                                uschi11                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2325
                    erstellt: 16. Mai 2011, 17:14   | ||||
| @hemi99: siehe Post 2166  http://www.hifi-foru...912&postID=2166#2166  habe das Update durchgeführt und die Festplatte wird über die iPhone App erkannt | |||||
| 
                                                Sandy22                         Ist häufiger hier | #2326
                    erstellt: 16. Mai 2011, 17:55   | ||||
| Zum neuen FW Upgrade 2.46.0.6-1810 ( TS S1 ) Schade, dass man das transparente OSD nicht wieder in nicht transparent schalten kann. Wie können die davon ausgehen, dass das jedem gefällt? Die Umschaltzeiten sind wirklich schneller jetzt. Probleme mit Sky / Alphacrypt Light habe ich keine, alles wie gehabt. Die Menuewechsel bei Wiedergabe / Archivmenue sind merklich schneller geworden. Bin gespannt, ob die Aufnahmeverluste nun auch minimiert wurden.   [Beitrag von Sandy22 am 16. Mai 2011, 18:05 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #2327
                    erstellt: 16. Mai 2011, 17:58   | ||||
| Hallo Sandy, könntest du mal ein Foto von der Infoleiste machen? Kann man die Infos überhaupt noch lesen? [Beitrag von Michael3 am 16. Mai 2011, 17:59 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Sandy22                         Ist häufiger hier | #2328
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:27   | ||||
| 
                                                Pidel0                         Stammgast | #2329
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:30   | ||||
| es ist wie gesagt sehr, sehr schade, das es nun ein das transparente osd gibt, jetzt kann ich bei meinem großen abstand noch weniger lesen:)                                        | |||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2330
                    erstellt: 16. Mai 2011, 18:43   | ||||
| 
 
 ah, verstehe. nun ja, ich habe Schnellstart deaktiviert, programmiere meine Timer momentan nur, wenn der Receiver an ist - Strom sparen   | |||||
| 
                                                Sandy22                         Ist häufiger hier | #2331
                    erstellt: 16. Mai 2011, 19:04   | ||||
| Technisat hat nun eine Seriennumer Zwangseingabe, wenn man über das Kontaktformular schreiben will.  http://technisat.de/index3077.html?nav=Kontakt_Hotline,de,34 Meine Seriennummern, die in meinen TS S1 stehen, werden übrigens alle als ungültig erkannt und man kann dann, ganz grossartig, nicht senden  Ich denke mal ein neuer Bug. [Beitrag von Sandy22 am 16. Mai 2011, 19:08 bearbeitet] | |||||
| 
                                                hififan41                         Inventar | #2332
                    erstellt: 16. Mai 2011, 19:39   | ||||
| Wenn ich das hier so mitlese, ist mein Homecast HS9000 tatsächlich Gold wert... Viele Bugs beim S1, ich dachte eigentlich, dass Technisat da eher weniger von betroffen ist, aber das ist ja wohl ein Schuss in den Ofen gewesen....   | |||||
| 
                                                GHOST_IN_THE_MACHINE                         Stammgast | #2333
                    erstellt: 16. Mai 2011, 20:58   | ||||
| 
 
 Das ist noch gar nichts! Im Vergleich zu meinen Kathrein UFS 910 läuft mein S1 wie geschmiert. Hatte vor 10 Wochen mal zwei Abstürze, sonst keine Probleme, vor allem nicht bei Aufnahme und Wiedergabe. Und wer über den evtl. auch nicht guten Kundenservice von Technisat schimpft, der möge sein "Glück" mal bei Kathrein versuchen und wird hier mehr als sein "blaues Wunder" erleben. Beim Kathrein UFS 910 ist der größte Bug, das der Netzschalter nicht auf der Vorderseite ist, wo er bei diesem Gerät sein müsste, so oft wird der gebracht, und somit auch das Netzteil abraucht....... Also merke: schlimmer geht meist immer! Leider. [Beitrag von GHOST_IN_THE_MACHINE am 16. Mai 2011, 23:43 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Michael3                         Inventar | #2334
                    erstellt: 17. Mai 2011, 05:19   | ||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #2335
                    erstellt: 17. Mai 2011, 10:51   | ||||
| 
 
 Nein, beim S1+ noch nicht via Satellit verfügbar. Wie lautet die aktuelle Version vor obigem Update? | |||||
| 
                                                Jockel100                         Hat sich gelöscht | #2336
                    erstellt: 17. Mai 2011, 11:22   | ||||
| das mit der nicht abstellbaren transparenz ist ja irgendwo ne frechheit     da werden im nachhinein ausstattungsfeatures geändert und du musst dich damit abfinden ob es dir gefällt oder nicht? wo wäre da das problem gewesen das wahlweise einzurichten? noch ein grund mehr die autoupdatefunktion abzuschalten. bis dann jochen | |||||
| 
                                                KURU                         Stammgast | #2337
                    erstellt: 17. Mai 2011, 11:23   | ||||
| 
 
 Gibts dazu Feststellungen von den anderen Usern, die das Update schon gemacht haben? | |||||
| 
                                                GHOST_IN_THE_MACHINE                         Stammgast | #2338
                    erstellt: 17. Mai 2011, 11:29   | ||||
| 
 
 Version 2.46.0.4-1843, ist auf der Technisat Seite verfügbar. | |||||
| 
                                                eye_in_the_sky                         Ist häufiger hier | #2339
                    erstellt: 17. Mai 2011, 11:56   | ||||
| 
 
 Den Softwarebug kann ich bestätigen, ist leider auch nicht der einzige. Unter Einstellungen->Programmzeitschrift lässt sich die Startkategorie nicht mehr abspeichern und beim Aufrufen des Programmführers (SFI)schaltet er immer auf Übersicht. 
 Im DVR-Navigator werden die Aufnahmen nicht mehr mit Symbol der Vorspulbeschränkung und Aufzeichnungssperre markiert. 
 Ich musste jetzt schon wiederholt das AlphaCrypt Modul durch aus- und einschalten des Receivers neu initialisieren. Mit der Vorgängerversion hatte ich dieses Problem nicht. 
 Scheinbar nicht, seit dem Update hatte ich schon wieder eine Aufnahme, die sich zwar in voller Länge und Größe auf der Festplatte befindet, sich aber nicht abspielen lässt. | |||||
| 
                                                shadowrap411                         Neuling | #2340
                    erstellt: 17. Mai 2011, 12:17   | ||||
| danke kuru  in nem anderen forum habe ich das ebenfalls schon angesprochen da haben es dann auch einige probiert und festgestellt... neben den problemen mit SFI soll auch die lautstärke nicht gespeichert werden beim ausschalten des receivers sondern immer bei voll stehen wenn man ihn einschaltet | |||||
| 
                                                feinwerkbau                         Ist häufiger hier | #2341
                    erstellt: 17. Mai 2011, 13:40   | ||||
| Hab ihn nun gestern doch bestellt. Hoffentlich bereue ich es nicht..es fehlt an Alternativen.                                        | |||||
| 
                                                KURU                         Stammgast | #2342
                    erstellt: 17. Mai 2011, 18:19   | ||||
| @ shadowrap411: Verrätst Du mir den Namen des anderen Forums, ich möchte auch dort gerne mitlesen, danke! Wenn ich mir die "Verbesserungen" durchlese, die das neue Update bringt, vergeht mir die Lust drauf. [Beitrag von KURU am 17. Mai 2011, 18:20 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Sandy22                         Ist häufiger hier | #2343
                    erstellt: 17. Mai 2011, 18:42   | ||||
| 
 
 In der Übersicht ist das auch so und es lässt sich ganz bestimmt nicht abschalten  Ich hab nun wieder die beste FW 2.46.0.5 eingespielt. Jetzt hab ich mein schönes OSD zurück und kann wieder aufnehmen.  Ich empfehle in jedem Fall vor dem downgrade ein Backup der Datenbank anzulegen. Bei mir hats nämlich alles gelöscht inklusive Senderliste/SatEinstellungen/Timer usw. [Beitrag von Sandy22 am 17. Mai 2011, 18:48 bearbeitet] | |||||
| 
                                                KURU                         Stammgast | #2344
                    erstellt: 17. Mai 2011, 18:57   | ||||
| @Sandy22: Hast Du noch einen Link für die 2.46.05?                                        | |||||
| 
                                                sewin                         Stammgast | #2345
                    erstellt: 17. Mai 2011, 21:57   | ||||
| Kleine Sammlung: Software 2.46.0.6-1810  http://www.technisat...chnistar_s1_7325.zip Software 2.46.0.5-1486m:  http://www.technisat...chnistar_s1_7197.zip Software 2.46.0.4-1486h:  http://www.technisat...chnistar_s1_7085.zip Software 2.46.0.2-1486f  http://www.technisat...chnistar_s1_7017.zip Gut das TechniSat seine Downloads nie vom Server löscht   [Beitrag von sewin am 17. Mai 2011, 22:00 bearbeitet] | |||||
| 
                                                KURU                         Stammgast | #2346
                    erstellt: 18. Mai 2011, 05:51   | ||||
| Danke sewin! @Sandy22: Hattest Du aus der Zeit, wo Du die 05er drauf hattest, ein Backup? Ich würde gerne den Ablauf des Downgrade verstehen. Nehmen wir an, Du hast die 06er drauf, stellst fest, die ist fehlerhaft, machst ein Backup bevor Du downgradest. Dann spielst Du die 05er ein, kannst Du mit dem Backup, das ja von der 06er stammt, Deine Einstellungen damit auf der 05er wiederherstellen? Oder hattest Du eben, wie eingangs gefragt, auch ein Backup von der 05er parat? [Beitrag von KURU am 18. Mai 2011, 06:03 bearbeitet] | |||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #2347
                    erstellt: 18. Mai 2011, 07:33   | ||||
| 
 
 Danke, meine Version für SW Updates via Sat lautet: 2.46.0.3 (1592g) Wofür steht der Zusatz namens "1592g"? Falls ein Update hier Probleme mit dem Alpha Classic und der Nagra 3 Karte (Sky) in Kombi mit HD+ bringt, dann werde ich ein Update falls es via Sat angeboten wird, ablehnen. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 18. Mai 2011, 07:35 bearbeitet] | |||||
| 
                                                madmax978                         Neuling | #2348
                    erstellt: 18. Mai 2011, 10:46   | ||||
| hallo, hab ein problem mit meinem brandneuen technisat S1 wenn ich ihn einschalte erscheint im Display "set", hab dazu nix im handbuch gefunden blöderweise funktioniert auch die HDMI übertragung auf meinen TFT nicht, (das kabel und der TFT sind ok, vom notebook weg funktioniert die übertragung) hat jemand eine idee? danke edit: beim tft bin ich einem ganz beschämenden user error auf den leim gegangen, nachdem ich ein bild auf den schirm brachte, hab ich die installation auch erfolgreich hinter mich gebracht:) [Beitrag von madmax978 am 18. Mai 2011, 11:52 bearbeitet] | |||||
| 
                                                GHOST_IN_THE_MACHINE                         Stammgast | #2349
                    erstellt: 18. Mai 2011, 14:06   | ||||
| 
 
 Auf dem Gerät das ich zum Testen hier hatte lief die 2.46.03 (1592G). Diese funktionierte problemlos, allerdings ohne Sky getestet. Blöd bei Technisat ist halt, das man die bestehende Firmware nicht sichern kann und ältere Firmware Versionen nicht auf der Seite von Technisat stehen, so das man bei Problemen wieder auf eine andere Version zurück gehen kann. | |||||
| 
                                                GHOST_IN_THE_MACHINE                         Stammgast | #2350
                    erstellt: 18. Mai 2011, 14:09   | ||||
| 
 
 Besteht eine solche Firmware Sammlung auch für den S1+? | |||||
| 
                                                NICKIm.                         Inventar | #2351
                    erstellt: 18. Mai 2011, 16:17   | ||||
| 
 
 So ist es auch bei mir. Die SW selbst die bei unserem S1+ via Sat noch nicht aktualisiert wurde, arbeitet einwandfrei - auch in Kombi mit Sky (Alpha Classic) zu HD+. Da dies so ist, werde ich am besten ein neues Update verweigern, falls es via Sat angeboten wird ▬ oder bessert sich mit dem neuesten SW Update auch die Bildausgabequalität bei Pal? MfG - nicki | |||||
| 
                                                Sandy22                         Ist häufiger hier | #2352
                    erstellt: 18. Mai 2011, 17:23   | ||||
| 
 
 Ich hatte ein Backup angelegt bevor ich das Upgrade auf die 06 durchgeführt habe. Also war es ein Backup der 05 Inhalte die ich zurückgespielt habe. Ich kann dir nicht sagen, ob ein Dump der 06 kompatibel ist für die 05. Da es sich nur um Senderlisten , Einstellungen handelt kann das aber gut gehen, auch wenn du ein Backup der Settings unter 06 in FW 05 einspielst. Ich mache regelmässig Backups und sichere mir die dann nach Datum Version geordnet auf nem Stick / Festplatte und DVD. Ich kann das aber mal am WE testen, ob es abwärtskompatibel ist. Edit: Hatte noch etwas Zeit und habe es getestet . Das Backup der 06er Settings ist nicht kompatibel zur 5er FW! Wenn man das 06er Backup in die FW 05 einspielt spielen die Menüs verrückt , SFI ist weg und der Receiver friert dann ein.Habe das zweimal getestet. Eine Warnung/ Hinweis beim einspielen kommt nicht, alles wie gehabt. Also ganz wichtig -> Immer ein Backup euer aktuellen FW Settings machen "BEVOR" man ein Upgrade macht. [Beitrag von Sandy22 am 18. Mai 2011, 18:06 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Yummie                         Stammgast | #2353
                    erstellt: 18. Mai 2011, 19:44   | ||||
| Mich würde mal interessieren ob ich das Backup überhaupt brauche, beim Update wird's ja auch nicht benötigt, insofern könnte ein Downgrade doch auch funktionieren, ohne Verlust der Senderliste ? Also los, wer ist mutig ?   | |||||
| 
                                                sewin                         Stammgast | #2354
                    erstellt: 18. Mai 2011, 22:12   | ||||
| 
 
 Ein paar Posts weiter oben wurde deine Frage bereits beantwortet: 
 
 | |||||
| 
                                                shadowrap411                         Neuling | #2355
                    erstellt: 18. Mai 2011, 22:26   | ||||
| frage @sandy22   WIE mache ich denn das backup? Oo und wenn mal die sender weg sein sollten einfach das backup per stick oder HDD wie ein update installieren und alles is wie vorher? danke =) | |||||
| 
 | |||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Technisat Technistar S1 MichiMaster11 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge | 
| Neuer Receiver Technisat TechniStar S2 Michael3 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 119 Beiträge | 
| Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+ krambamboli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge | 
| Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr Lena1987 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge | 
| Technistar S1 Tonprobleme Gomez68 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge | 
| Unterschied Technisat S1 und S1+? Rotti1975 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge | 
| HDTV Receiver von Technisat! frankie2004 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge | 
| Technisat S1 - Programmreihenfolge duchemin am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 7 Beiträge | 
| Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver Capitano6 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge | 
| Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #2305
                    erstellt: 15. Mai 2011,
                    #2305
                    erstellt: 15. Mai 2011, 
 
  













