Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 Letzte

Digit ISIO STC+-Der Thread

+A -A
Autor
Beitrag
TheWolf
Inventar
#1751 erstellt: 15. Feb 2025, 15:02

Almera2000 (Beitrag #1750) schrieb:
Zwischenstand: Heute morgen stand wieder 0% im Display.

Ich würde jetzt mal den Flash-Reset machen.
Vorher natürlich alle wichtigen Daten sichern.
Hauptmenü --> Einstellungen --> Service-Einstellungen --> Einstellungen sichern
Bedienungs-Anleitung Seite 203.
Wiederherstellen der Daten: Bedienungs-Anleitung Seite 204

Flash-Reset:
Netztecker aus dem Gerät entfernen
> Standby- und Pfeiltaste-nach-oben auf am Gerät gleichzeitig drücken und gedrückt halten.
> Bei gedrückter Standby- und Pfeiltaste auf den Netzstecker wieder stecken
> Tasten ca. 5 Sek. gedrückt halten und dann beide Tasten loslassen. Im Display erscheint die Anzeige “Werkseinstellung”.
Almera2000
Stammgast
#1752 erstellt: 15. Feb 2025, 21:39
Hallo,

soweit möchte ich noch nicht gehen. Heute morgen war die Anzeige aus, nachdem ich ja gestern alles ausgeschaltet hatte. Ich habe jetzt mal nur die SFI-Aktualisierung eingeschaltet. In den nächsten Tagen werde ich jeweils eine weitere Aktualisierungs-Funktion einschalten und beobachten, wann wieder morgens 0% im Display steht.


Gruß Almera


[Beitrag von Almera2000 am 15. Feb 2025, 21:40 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#1753 erstellt: 16. Feb 2025, 13:07

Almera2000 (Beitrag #1752) schrieb:

soweit möchte ich noch nicht gehen.

Ok, Deine Entscheidung.
Aber was soll dabei passierwen?
1. Daten auf USB-Stick sichern
2. Flash-Reset ausführen
3. Gesicherte Daten vom USB-Stick wieder herstellen.

Danach ist der intern genutzte Speicher absolut sauber und ohne irgend welche Datenleichen.

P.S.
Ich habe den Receiver seit 2019 und seitdem die SFI- und Software-Aktualisierung beide aktiv. Das Problem mit 0% im Display hatte ich genau einmal.
Flash-Reset -wie oben beschrieben- gemacht und seit dann nie wieder Probleme.
Brutus79
Ist häufiger hier
#1754 erstellt: 21. Feb 2025, 11:46
Habt ihr auch Probleme mit Tele 5HD ?

Bei mir geht das schon seit zwei Wochen so das ich den Sender mit einer HD+ Sat Karte 03 nicht empfangen kann.Ist auch der einzige der nicht geht.Habe gestern die halb Nacht damit verbracht und einen Werksreset dann einen Flash Reset und zuguter letzt alle Programme gelöscht und alles manuell 3x neu gemacht.Geht aber immer noch nicht.

Hat jemand selbiges Problem ?.

Grüße der Oli
Joergenk
Schaut ab und zu mal vorbei
#1755 erstellt: 21. Feb 2025, 13:13
Habe dazu keine Lösung, müsste schauen ob Tele5 bei mir noch geht, benutzte den nie.


Aber eine andere Frage, mit der App TechniSatConnect bekomme ich keine Verbindung mehr zum Receiver, hat jemand eine Idee dazu?
TheWolf
Inventar
#1756 erstellt: 21. Feb 2025, 14:12
@Brutus79:
Gerade nachgesehen:
Tele5 HD läuft bei mir einwandfrei mit einer HD05-Karte.

@Joergenk:
Auch mein DIGIT ISIO STC wird von der App nicht gefunden. Mein DIGITRADIO 371 CD dagegen schon.
ehrtmann
Inventar
#1757 erstellt: 22. Feb 2025, 19:18
@Brutus79, Tele 5 HD aus der Senderliste löschen und neuen Suchlauf machen. Hatte ich letzte Woche auch. Läuft wieder 👍
Michael_60
Stammgast
#1758 erstellt: 22. Feb 2025, 20:57
@Brutus79
Bei meinen Digicorder Isio S gingen auch Tele5 und Sport1 nicht mehr in HD.
Es half nur ein Werksreset mit einer kompletten Neuinstallation. Dabei unbedingt eine neue Isio-Programmliste laden.


[Beitrag von Michael_60 am 22. Feb 2025, 20:59 bearbeitet]
Brutus79
Ist häufiger hier
#1759 erstellt: 24. Feb 2025, 10:41
Sender aus der Senderliste löschen und neu suchen hat auch nicht geholfen.

Grüße
edgarkloss
Stammgast
#1760 erstellt: 25. Apr 2025, 08:09
Ist zwar schon ein weilchen her. Hast du den Sender auch aus der Gesamtliste (nicht nur aus der Favoritenliste) gelöscht?

Gruß
Brutus79
Ist häufiger hier
#1761 erstellt: 26. Apr 2025, 20:02
Danke für den Tip.Löschen aus der Gesamtliste hat funktioniert,Allerdings mußte ich um dies zu tun den Lnb von Astra 19,2 auf Benutzer 1 umstellen damit das löschen funktioniert.
Grüße
Joergenk
Schaut ab und zu mal vorbei
#1762 erstellt: 28. Apr 2025, 09:42
Moin,

ich habe einen neuen Pioneer Receiver als Verteiler für die ganzen HDMI Lieferanten.
Die ISIO läuft jetzt über den Receiver zum TV.
Es gibt aber wohl irgendwelche Probleme mit dem HDMI Signal, besonders bei den kommerziellen Sendern kommt manchmal das Bild nicht nach umschalten. Man muss dann evtl. noch einmal vor oder zurück, dann kommt das Bild oder es dauert ein paar Sekunden. Begleitet wird das Umschalten auch schon mal mit einem kompletten Schnee-Bild oder grünem Blitzen.
Manchmal geht das Bild auch einfach so weg beim Film schauen.
Das habe ich bei allen ARD/ZDF Sendern nicht.

Der Vorgänger des Pioneer hat das nicht gemacht. (der ist aber leider defekt)

Jemand eine Idee?
TheWolf
Inventar
#1763 erstellt: 28. Apr 2025, 10:14
@Joergenk:
Setz die Auflösung im SAT-Receiver mal probehalber fest auf 1080.
TechniSat hat seit ewiger Zeit Probleme mit der Darstellung bei "Nativ".
Joergenk
Schaut ab und zu mal vorbei
#1764 erstellt: 28. Apr 2025, 22:55
Das scheint tatsächlich etwas besser zu gehen, nur bei VOX hakt es noch etwas. Das würde mir aber schon mal helfen.
Was macht eigentlich den Unterschied 1080i und 1080p aus?
TheWolf
Inventar
#1765 erstellt: 01. Mai 2025, 11:10

Joergenk (Beitrag #1764) schrieb:
Was macht eigentlich den Unterschied 1080i und 1080p aus?

Zitat aus der Chip:
- Der Zusatz "i" steht als Abkürzung für den englischen Begriff "interlaced", was so viel wie "verzahnt" bedeutet. Bei dem sogenannten Zeilensprungverfahren werden erst die Bilder in den geraden und anschließend die Bilder in den ungeraden Bildzeilen angezeigt. Also werden erst Zeile 2, 4, 6... und anschließend Zeile 1, 3, 5... gezeigt.
- Somit wird immer nur das halbe Bild auf dem Bildschirm angezeigt, was das menschliche Auge bis zu bestimmten Grenzen gar nicht wahrnehmen kann. So wird weniger Bildmaterial, also weniger Daten benötigt. Es handelt sich dabei um ein Relikt aus der Zeit der Röhrenfernseher, das heutzutage nur noch auf kleineren Flachbild-Geräten Sinn macht.

- Das Kürzel "p" steht für "progressive", die fortschrittlichere Vollbild-Technologie. Hier werden alle Bilder gleichzeitig gesendet, sodass auch bei großen Bildschirmen kein Flimmern auftreten kann.
- Mittlerweile hat sich 1080p als Standard durchgesetzt. Sowohl Fernseher als auch DVD- und BluRay-Player sind wesentlich leistungsfähiger geworden, sodass der Einsatz von 1080i gar keinen Sinn mehr macht.
Joergenk
Schaut ab und zu mal vorbei
#1766 erstellt: 02. Mai 2025, 16:37
Danke
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat DIGIT ISIO STC+
ABP am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 04.07.2021  –  8 Beiträge
Technisat Digit Isio STC+
roncky55 am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 27.12.2018  –  4 Beiträge
Mehrwert TECHNIBOX UHD S <--> Digit ISIO STC+ ?
Almera2000 am 06.11.2021  –  Letzte Antwort am 09.01.2022  –  6 Beiträge
Problem Connect App und Digit Isio STC
Hansjörg_Heim am 17.09.2022  –  Letzte Antwort am 19.09.2022  –  5 Beiträge
Technisat DIGIT ISIO STC+ blockiert komplett
Ch1b1 am 14.01.2022  –  Letzte Antwort am 28.02.2022  –  5 Beiträge
Technisat DIgit Isio STC+ Webseitenfehler Mediathek
molzbach am 13.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.01.2021  –  12 Beiträge
Aufnahmen auf Technisat Digit Isio STC+
paul_paulchen am 13.07.2018  –  Letzte Antwort am 15.07.2018  –  2 Beiträge
TechniSat Digit ISIO STC+ Massive Bildprobleme
Seamon am 10.02.2019  –  Letzte Antwort am 10.02.2019  –  2 Beiträge
Technisat digit isio stc+ erkennt Festplatte sporadisch
Techniwer am 15.10.2022  –  Letzte Antwort am 17.10.2022  –  5 Beiträge
TechniCorder ISIO STC-Der Thread
uhrnsch am 06.08.2014  –  Letzte Antwort am 02.10.2024  –  890 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.271 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedHeiko2025
  • Gesamtzahl an Themen1.560.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.742.854