| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Gute, alte Endstufen alá Signat, Concord,Sony, us... | |
|  | ||||
| Gute, alte Endstufen alá Signat, Concord,Sony, usw...+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Tonhahn                         Inventar | #635
                    erstellt: 06. Apr 2008, 20:25   | |
| noch en gutes beispiel.. carpower hpb 1502 soll 500w liefern macht aber nur ca. 350w oder MacAudio Z2200 soll 600W liefern macht aber nur gemessene 420w ca. (ist aber trotzdem nicht wenig für ihr preis und ist recht brauchbar!) [Beitrag von Tonhahn am 06. Apr 2008, 20:29 bearbeitet] | ||
| 
                                                DYNABLASTER                         Inventar | #636
                    erstellt: 06. Apr 2008, 21:27   | |
| laut Autohifi hat die HPB 1502 404rms                                        | ||
|  | ||
| 
                                                greenstan99                         Stammgast | #637
                    erstellt: 06. Apr 2008, 23:23   | |
| An wieviel Volt gemessen? Die ganze Disskussion nützt sonst eifach nichts, Leute    Da die Spannung bei mir öfters auf 11.5 Volt sinkt, wäre ne Angabe bei 12V sinnvoll. Alles andere dient meiner Meinung nach nicht für die realitätsnahe Einschätzung. Bei Amps mit geregelten NTs natürlich ausgenommen, womit ich immer mehr zu geregelten Amps à la PPI 2200A tendiere   Grüsse Jerry | ||
| 
                                                skywalker_81                         Inventar | #638
                    erstellt: 07. Apr 2008, 09:54   | |
| Wenn sie auf 11,5 sinkt hast ein Stromprob.                                        | ||
| 
                                                greenstan99                         Stammgast | #639
                    erstellt: 07. Apr 2008, 12:19   | |
| Oder hoher Verbrauch    Glaub mir, da is alles OK. Aber trotzdem danke für den Hinweis   | ||
| 
                                                Simon                         Inventar | #640
                    erstellt: 07. Apr 2008, 12:22   | |
| Hi! Nein, eher Stromprobleme.  der Simon | ||
| 
                                                greenstan99                         Stammgast | #641
                    erstellt: 07. Apr 2008, 12:40   | |
| Hmm....dann muss ich meine Stromversorgung doch posten um nich als noobie dazustehen   Vorne Maxxima, hinten 2* NSB90 (Zeitweise mit ner NSB60FT ergänzt) Kabel (grösstenteils altes Silverline von alfatec  ) :35er Ladekabel, zu den Ks und der VGA 50er ausser bei der einen VGA ging nur 35er, PPIs haben 20er drinne. Alle 10Tage ne Pflegeladung. Da kann bei höherem Pegel schon mal nur noch 11.5V anliegen. Grüsse Jerry | ||
| 
                                                Simon                         Inventar | #642
                    erstellt: 07. Apr 2008, 12:43   | |
| Hi! Wie schauts mit der Lichtmaschine aus? Die Spannung ist nämlich wirklich zu niedrig.  der Simon | ||
| 
                                                greenstan99                         Stammgast | #643
                    erstellt: 07. Apr 2008, 13:39   | |
| 75Ah Lima Muss was anderes rein, das bin ich mir bewusst. Aber momentan gehts ned anders und wenn schon werd ich mir dann was richtiges kaufen. (95Ah nützen mir da ned grad sehr viel und doppelt will ich ned bezahlen) Dazu is dann schon en Zahnreimen erforderlich, was dann wieder ein anderes Bulli unumgänglich macht und etwas mehr zu tun gibt. Die beiden Ks laufen auf Volllast und ziehen schon mal über 200A....Die VGA1600.2 kommt sicher auch gegen die 200A Grenze, auch wenn sie ned so viel zu leisten hat. Caps sind keine Verbaut. Wäre schlichtwegs nicht mehr einzuschleifen gewesen bei meinen Kabelwegen. Ich werd mich diesem problem annehmen, sobald ich Zeit hab. Ich denk doch, dass es ab nem gewissen Output der Amps trotz guten Batts einfach runter geht mit der Spannung. Sind immerhin knappe 6kW, auch wenn das ja überhaupt nichts über die Anlage selbst aussagt. War halt mal ein "Teste-mal-obs-funtz-Projekt". | ||
| 
                                                DYNABLASTER                         Inventar | #644
                    erstellt: 07. Apr 2008, 14:02   | |
| Jo Master was sagst du zu diese hier, sieht nicht schlecht der einbau oder?  http://www.hifi-foru...um_id=102&thread=713 | ||
| 
                                                dom89                         Stammgast | #645
                    erstellt: 07. Apr 2008, 14:55   | |
| @ Joerg_ST : Das hast du richtig verstanden.       | ||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #646
                    erstellt: 07. Apr 2008, 18:19   | |
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #647
                    erstellt: 07. Apr 2008, 18:41   | |
| sieht gut aus, erinnert mich an die alten macroms...                                        | ||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #648
                    erstellt: 07. Apr 2008, 18:46   | |
| das hab ich doch schonmal irgendwo gehört...    Abgesichert ist sie mit 25 Ampere. Woran erkennst du, dass sie gut aussieht? | ||
| 
                                                greenstan99                         Stammgast | #649
                    erstellt: 07. Apr 2008, 18:48   | |
| Wenn schon alle Profis hier sind mal ne Frage von nem Amateur: Hab bei meiner VGA1600.2 immer ein sehr leises Pfeifen beim Einschalten und bei hohem Pegel. Kommt dat vom Ringkerntrafo? Denke, dass ich da mal etwas Kleber raufmachen sollte. Oder woran kanns liegen? (Pfeifen bei hohem Pegel is ned andauernd, sondern immer nur, wenn die LS (hängt am FS) sehr laut müssen) Grüsse Jerry | ||
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #650
                    erstellt: 07. Apr 2008, 18:59   | |
| 
 
 drosseln vor und nach dem netzteil, mehrere elkos zur glättung, dicke dioden an den endstufenteibern.. da hat sich jemand was dabei gedacht! @ jerry ja, das wird der trafo sein! kleber.. naja... ich würds so lassen! [Beitrag von Onkel_Alex am 07. Apr 2008, 19:08 bearbeitet] | ||
| 
                                                greenstan99                         Stammgast | #651
                    erstellt: 07. Apr 2008, 19:47   | |
| @Alex: Der Ton is ja sehr unangenehm und stört im Klangbild. Bei Passangen mit alleinigem Hochton ises gut zu hören...Wieso würdest du nichts tun? Bezüglich Kühlung müssten da doch keine Probleme entstehen, oder? Grüsse Jerry | ||
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #652
                    erstellt: 07. Apr 2008, 20:01   | |
| ich würde nix daran machen, weil du dir mit kleber nur alles versaust. die transienten dir für das pfeiffen verantwortlich sind würde ich eher mal versuchen mit kleinen folienkondensatoren rauszufiltern. wenn es wirklich so laut ist, dann könntest du auch versuchen die trafospule mechanisch einzuspannen, das heisst gummi drunter zwengen oder von oben zwischen gehäuse und spule einspannnen. | ||
| 
                                                B.Peakwutz                         Inventar | #653
                    erstellt: 08. Apr 2008, 03:58   | |
| Mal kurz OT, gerne auch per PM: Was soll das bringen, wenn man den Trafo irgendwie fixiert? Ich hab da keine Ahnung und kann mirs auch nicht erklären ; ) Gruß, Christian | ||
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #654
                    erstellt: 08. Apr 2008, 05:24   | |
| durch diese transieten vibriert der trafo. -> pfeiffen wenn man alles mechanisch fixiert pfeiffts nimmer ...wobei aber das eigentliche problem dadurch nicht gelösst wird... | ||
| 
                                                Simon                         Inventar | #655
                    erstellt: 10. Apr 2008, 06:02   | |
| Hi! Kennt jemand die Phoenix Gold QX Serie?  der Simon | ||
| 
                                                dj-buddha                         Stammgast | #656
                    erstellt: 10. Apr 2008, 07:01   | |
| 
 
 Moin! ..ich kenne die QX 350.2 und habe ich auch aktuell im Einsatz aber an einem 12cm Phonocar-koax,daran ist sie nätürlich unterfordert,hatte sie nie an einem vernünftigen FS oder Sub,kann also nicht wirklich viel dazu sagen,hier sind noch welche gelistet,wenn die Preise wirklich stimmen waren sie mal recht teuer!  http://www.autobass.de/shop/index.html?endstufen_4-kanal.htm mal bei den 2Kanal schauen,da ist noch eine   Gruß djb | ||
| 
                                                Simon                         Inventar | #657
                    erstellt: 10. Apr 2008, 07:03   | |
| Hi! Da gab es anscheinend verschiedene Versionen. Ich meine die QX 4150.  der Simon | ||
| 
                                                dj-buddha                         Stammgast | #658
                    erstellt: 10. Apr 2008, 07:08   | |
| jo scheinen echt verschiedene zu sein,die haben eher son' silbernes chrom-finisch,evt. ist das ja schon der einzige Unterschied   schon älter sind sie wohl beide! | ||
| 
                                                dj-buddha                         Stammgast | #659
                    erstellt: 10. Apr 2008, 07:12   | |
| 
                                                BIG_G                         Inventar | #660
                    erstellt: 10. Apr 2008, 08:11   | |
| die endstufen sind ganz brauchbar, würd ich ungefähr mit den ESX Vision endstufen gleichsetzen. aber halt mal kein vergleich zu den alten PG serien   | ||
| 
                                                Simon                         Inventar | #661
                    erstellt: 10. Apr 2008, 08:18   | |
| Hi! Auf Ampguts hab ich sie natürlich schon gesehen. Hab mal eine ziehmlich alte Phönix gehört, die mir wirklich gefallen hat. Denke aber, dass die noch etwas älter war.  der Simon | ||
| 
                                                BIG_G                         Inventar | #662
                    erstellt: 10. Apr 2008, 08:31   | |
| falls du eine suchst, ich hätte momentan noch ne Saphire 3.0 die ich evtl abgeben würd    | ||
| 
                                                Simon                         Inventar | #663
                    erstellt: 10. Apr 2008, 08:34   | |
| Hi! Nein, danke. Ein Arbeitskollege hat mir gerade eine defekte QX 4150 mitgebracht. Wollte nur nachfragen, ob es sich dabei vielleicht um ein kleines Schmuckstück handelt.  der Simon | ||
| 
                                                BIG_G                         Inventar | #664
                    erstellt: 10. Apr 2008, 10:54   | |
|         bilder vom inneren gibts leider nochnich, da ich keine amerikanischen imbusschlüssel hab oô PPi Sedona APA 200ix kanns wirklich sein das die trotz 2x100watt mit "nur" 20A abgesichert is? [Beitrag von BIG_G am 10. Apr 2008, 10:56 bearbeitet] | ||
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #665
                    erstellt: 10. Apr 2008, 11:00   | |
| ich denke eher dass sie nur 2x50Wrms liefert bzw. etwas mehr. statt der zoll-6-kant nehme ich immer gute torx-bits (bei den ppi immer nen 15er), die spitzen der torx in die ecken ausgerichtet und dann etwas sanfte gewalt  so brutal fest sind die schrauben eh nicht und müssen sie später auch nicht angezogen werden. [Beitrag von Onkel_Alex am 10. Apr 2008, 11:01 bearbeitet] | ||
| 
                                                BIG_G                         Inventar | #666
                    erstellt: 10. Apr 2008, 11:06   | |
| 2x 50? is aber bisl mager.... naja mal an den HT's testen alex, könntest dir ma das bild im pics von euren endstufen thread anschaun? | ||
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #667
                    erstellt: 10. Apr 2008, 11:09   | |
| für hochtöner auf jedenfall vollkommen ausreichend! bild? link? -> habs jetzt nich gefunden | ||
| 
                                                Klangdeich                         Inventar | #668
                    erstellt: 10. Apr 2008, 11:34   | |
| Moin! 
 
 An 6dB mehr Kennschalldruck sind 50W mehr als 150W sonst.   Alles relativ! Gruß vom Deich | ||
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #669
                    erstellt: 10. Apr 2008, 11:47   | |
| die leistung allein ist ja nicht alles. mit grösserer leistung steigt auch sie kontrolle der endstufe über den ls. vor allem am tmt oder sub macht dich das stark bemerkbar. ich rufe die leistung von meinem 150W-tmt-amp auch nie ab, 50W täten da reichen. aber der mit 150 hört sich bei gleicher lautstärke einfach besser an! (selber hersteller/baureihe... ;)) | ||
| 
                                                Black-Fox                         Stammgast | #670
                    erstellt: 10. Apr 2008, 11:47   | |
| 
 
 mit der qx serie ging die qualität bei PG berg ab. Als die qx serie rauskam, ist der ein oder andere Händler von PG abgewandert. Habe selbst noch eine qx2100 hier, wenn die jemand will   | ||
| 
                                                BIG_G                         Inventar | #671
                    erstellt: 10. Apr 2008, 12:01   | |
| 
 
  http://www.hifi-foru...d=123&thread=4&z=198 siehe mein letzter beitrag | ||
| 
                                                PoloTimmey                         Stammgast | #672
                    erstellt: 14. Apr 2008, 11:06   | |
| Hat hier irgendwer vllt. noch nen paar Daten zu ner Audio Art A-3004?? Ampguts gibt da ja leider auch nur 4x75W an 4 Ohm an und dat wars... Im Netz bin ich bislang auch nicht wirklich fündig geworden. Aber innen sieht sie ja auf jeden Fall schonmal "interessant" aus,sag ich mal!   | ||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #673
                    erstellt: 16. Apr 2008, 08:08   | |
| 
                                                DER-KONDENSATOR!!!                         Inventar | #674
                    erstellt: 16. Apr 2008, 08:23   | |
| passt schon die Endstufe leistet laut Test 2x104Watt oder 1x288Watt den Test aus der Auto-Hifi habe ich auch hier bzw die Ausgabe 3/97                                        | ||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #675
                    erstellt: 16. Apr 2008, 08:24   | |
| Bei wieviel Volt?                                        | ||
| 
                                                DER-KONDENSATOR!!!                         Inventar | #676
                    erstellt: 16. Apr 2008, 08:28   | |
| Ich denke mal bei 13,8V Standarttestwerte bei Auto-Hifi,ich kann aber nochmal nachschauen                                        | ||
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #677
                    erstellt: 16. Apr 2008, 08:30   | |
| hab auch noch eine davon. -> absolut einsteigertauglich!                                        | ||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #678
                    erstellt: 16. Apr 2008, 08:30   | |
| kannst du dann auch noch schauen, was die mal gekostet hat?                                        | ||
| 
                                                DER-KONDENSATOR!!!                         Inventar | #679
                    erstellt: 16. Apr 2008, 09:35   | |
| Klar,laut Listenpreis UVP vom Hersteller 800DM Leistung gemessen an 13,8V 1%Klirr Wirkungsgrad 39,2% Maximlae Stromaufnahme 44,4 A DF 90/80 100Hz/10kHz Klirrfaktor 0,10% an halber Ausgangsleistung 4Ohm 225mV-3V Eingangsregelbereich [Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 16. Apr 2008, 09:58 bearbeitet] | ||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #680
                    erstellt: 16. Apr 2008, 16:24   | |
| Wirkungsgrad 39,2%    Huihuiui...ist ja die reinste Heizplatte  deswegen der Lüfter... Aber trotzdem danke für die Infos.   | ||
| 
                                                bomshiva                         Ist häufiger hier | #681
                    erstellt: 03. Mai 2008, 08:11   | |
| hallo Jungs,  ich klinke mich jetzt auch mal ein hier. ich habe ein axton cac 218 fs und suche dafür eine gute alte endstufe. bis jetzt habe ich da die rote sony xplöd drin. ihr wisst bescheid...bitte kein kommentar  ich weiß nicht genau wieviel das fs rms verträgt. ich schätz mal so 100w. meint ihr die signat roc 1 wär was für mich? oder könnt ihr mir ein paar andere gute alte nennen, die mit filtern ausgestattet sind. viele alte habe ja keine filter. und da ich passiv fahre... ich danke euch im vorraus. lg flo | ||
| 
                                                DYNABLASTER                         Inventar | #682
                    erstellt: 03. Mai 2008, 08:32   | |
| Signat RAM3 MK2, geht nicht ueber 100euro und ich denke die ist es wert, aber ich habe die noch nie gehoert     http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem  http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem  http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem eine der schoensten von Innenaufbau    http://ampguts.realmofexcursion.com/Signat_RAM_3_MKII/ [Beitrag von DYNABLASTER am 03. Mai 2008, 08:34 bearbeitet] | ||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #683
                    erstellt: 03. Mai 2008, 10:57   | |
| Alpine 3544 Kenwood Kac1023   Concord CA2100 Die JBL GTQ-Serie ist auch super (sind allerdings 4 Kanal Endstufen),dafür hat die GTQ360 richtig Power. wenn dein Radio einen HP hat kannst du auch mal nach einer Concord St150 (oder JBL GTS150) suchen. Die sind sehr, sehr gut. | ||
| 
                                                Rübelzahl                         Inventar | #684
                    erstellt: 03. Mai 2008, 14:45   | |
| Hallo, wenn du ne gute 2 Kanal Endstufe suchst, nimm ne Harman KArdon CA 260. 2x 80W RMS an 4 Ohm. Oder ne Kenwood KAC 923, oder die KAC 823. Welche auch gut sind die Concord Serie in weiß bzw. creme mit der QD Bezeichnung. Baugleich mit JBL in creme / blau. Oder eine gute alte Denon DCA 550 ist zwar ne 4 Kanal aber im Brückenmodus sehr kraftvoll und warm. Oder sony XM 3040F. der größere Bruder als 4 Kanal Version wäre die XM5540F. Zwar nicht ganz OLDSCHOOL aber älter ne Helix HXA 40 oder HXA 400 beides 4 Kanal Endstufen. mfg jörg | ||
| 
                                                Linko                         Stammgast | #685
                    erstellt: 03. Mai 2008, 15:09   | |
| um mal zur signat ram3 mk2 zu kommen, ich hab die momentan als sub stufe drin, und das ding hat ordentlich power. am tmt hab ich sie auch schon getestet. da gefällt sie mir allerdings nicht ganz so gut. am ht hab ich sie nicht getestet. dafür habe ich eine concord st-150 am ht und kann diese nur weiterempfehlen (als ht endstufe). LG Linko   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| alte gute endstufen delisches am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 9 Beiträge | 
| Alte Endstufen klanglich gut? Steve_24 am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 2 Beiträge | 
| Signat ROC 1 (alte Serie) Neruassa am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 4 Beiträge | 
| Alte Endstufen zippi8 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 19 Beiträge | 
| Sony Endstufen..... tobi320i am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 5 Beiträge | 
| Concord Ca 2100 styleX3 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 7 Beiträge | 
| concord ca 75.2 Matze_rx7 am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 2 Beiträge | 
| Concord CA 2100 harrythebiker am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 7 Beiträge | 
| Concord ST 500 defekt? SRBIJA77 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 5 Beiträge | 
| Endstufen-Verkabelung hypdwarf am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
         
        
    
    - rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
         
        
    
    - rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEOTechiuu
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #635
                    erstellt: 06. Apr 2008,
                    #635
                    erstellt: 06. Apr 2008, 
















