HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
evw
Inventar |
15:38
![]() |
#2001
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Die ganze Republik stellt sich doch derzeit die Wohnzimmer mit "HD-Ready"-Fernsehern voll, und wird dabei auch noch von sämtlichen Fachmagazinen bis hin zu Verbraucherberatungen unterstützt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass eine Erwartungshaltung da ist, dass man, wenn man schon 5mal so viel wie für den alten Fernseher ausgegeben hat, nun HD-Bild möchte, ohne nochmals vierstellige Euro-Summen zu investieren. Sobald die Industrie den 50-Euro-HD-Player liefern kann, kommt da der Durchbruch ganz von selbst. Vor diesem Hintergrund finde ich das Vorgehen von Microsoft mit dem HD-DVD-Player gar nicht ungeschickt. Der Einstandspreis dafür legt die Latte so niedrig, dass doch einige zuschlagen, nur um zu sehen, was der eigene HD-Ready-Apparat eigentlich draufhat. Ging mir auch so. |
||||||||
dothedew227
Inventar |
15:41
![]() |
#2002
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
das man dafür aber esrt mal mind. 299 Euro für die X-Box abdrücken muß wird wieder verschwiegen ![]() |
||||||||
|
||||||||
Spartakus1982
Inventar |
15:50
![]() |
#2003
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Nein lieber dot227. DU musst mindestens 299Euro zahlen. Andere Leute haben sich die Xbox nämlich aus anderen Gründen schon vorher zugelegt. Vor dem Hintergrund dass MS bald 10 Mio Mal die Xbox verkauft hat, sind da doch schon ordentliche Absatzmöglichkeiten vorhanden odeR? |
||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
15:55
![]() |
#2004
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Die meisten HD-Bildschirme findet man immer noch in Lokalen.... nicht in Wohnungen..... ![]() |
||||||||
KarstenS
Inventar |
15:57
![]() |
#2005
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Nein. Wer so ein Ding zu Hause stehen hat betrachtet nur den Preis den er für das Laufwerk zahlen muß. Dem ist egal, wieviel ihm vorher seine Spielkonsole mal gekostet hat. Bei der PS-3 wird hingegen jeder dazu verdonnert gleich einen BluRay-Player zu kaufen, auch wenn er nur Spielen will. |
||||||||
dothedew227
Inventar |
16:05
![]() |
#2006
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
wie schön das ihr X-Boxler immer am Thema vorbeiargumentiert. ja wer schon so ein Ding daheim stehen hat muß sie nicht noch mal kaufen, toll. nichstdesto trotz hat sie das Geld trotzdem gekostet und was viel wichtiger ist. nur ein Bruchteil der HD-Bildschirm Besitzer hat auch eine X-Box. kommt doch mal wieder zurück auf den Teppich ![]() |
||||||||
Spartakus1982
Inventar |
16:11
![]() |
#2007
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Es geht darum dass Du die WAHL hast dass Addon zu kaufen oder nicht. Am Ende sind beide Versionen gleich teuer aber die eine Variante wird dem Kunden immer besser gefallen als die andere. Er muss die Wahl haben und auch ich der schon eine Box daheim stehen hat finde es besser wenn ich die Wahl habe. Es kommt einem subjektiv nicht so teuer vor und es ist ein immenser Vorteil weil die Leute, die kein HD wollen nicht durch den höheren Preis benachteiligt werden. Egal Du siehst es eh nicht ein aber die Mehrheit der Leute werden es genauso sehen wie Karsten es schon gesagt hat. |
||||||||
dothedew227
Inventar |
16:14
![]() |
#2008
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
du meinst ich seh es nicht ein. oder siehst du es nicht ein das es in diesem Thread ausnahmsweise mal nicht um dein Lieblingsspielzeug geht? ![]() |
||||||||
evw
Inventar |
16:16
![]() |
#2009
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Man sollte in diesen Zeiten nicht unterschätzen, wieviele Spielkonsolen in Umlauf sind. Schon die PS2 hat zur Durchsetzung der DVD beigetragen, und auch die PS3 wird, auch wenn sie spät kommt, mit dazu beitragen, HD zu etablieren. BluRay vs. HD-DVD ist ja nun auch weniger ein Streit um technische Vorzüge, sondern ein Pokern, wer die beste geschäftliche Strategie hat. Und da hat Microsoft mal ziemlich viel richtig gemacht. Ob Sony noch nachlegen kann, werden wir sehen. |
||||||||
Spartakus1982
Inventar |
16:18
![]() |
#2010
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Mein Lieblingsspielzeug ist immer noch meine Freundin ![]() Daneben geht es hier sehr wohl auch um die Xbox weil das momentan die einzige Möglichkeit zum Abspielen von HD DVD ist. Desweiteren bitte ich Dich hier und in den anderen Unterforen Deine destruktiven Posts zu unterlassen. ODer was meinst Du was hat Dein Post ...
...für eine Gesamtaussage? Richtig keine. Bei einem Post ist das nicht schlimm, aber das ist bei Dir schon der 388. Post dieser Art |
||||||||
dothedew227
Inventar |
16:24
![]() |
#2011
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
das fasse ich als Beleidigung auf. vielleicht liest hier ja mal ein MOD mit. Aber stimmt du hast nur hochintelligente Beiträge kann sich jeder selbst ein Bild von machen. Du mußt nicht jedesmal ausfallend werden nur weil die die Argumente ausgehen. und du mußt mir auch nicht vorschreiben was ich wann und wo poste.hier hat jeder das Recht auf seine eigene Meinung hoff das kommt auch bei dir an, wobei ich das langsam bezweifle. ![]() [Beitrag von dothedew227 am 11. Dez 2006, 16:25 bearbeitet] |
||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
16:30
![]() |
#2012
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Nur das sich deine Äußerungen meist im trolligen Bereich abspielen.... der andere Kollege hingegen.... wenn er nicht von gewissen Leuten genervt wird recht gute Beiträge abliefert. |
||||||||
Spartakus1982
Inventar |
16:32
![]() |
#2013
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Das ist keine Beleidigung sondern eine Tatsache. Ich bin auch nicht der erste und einzige der das in diesem Forum schon erwähnt hat. Lese einfach mal die Antworten auf Deine destruktiven 1-Zeiler Posts.
Das hat übrigens überhaupt nichts mit Deiner Meinung zu tun. Ich akzeptiere Deine Meinung und Deine Ansichten über die Ps3, die Xbox, BluRay und HD DVD, usw. Es geht darum das jemand was darstellt und seine Meinung äußert und Du dann schreibst:
Das sind jetzt grad mal 2 Kommentare die ich in 15 Sekunden finden konnte. Ich garantiere aber dass die anderen 386 nicht viel anders aussehen. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
16:34
![]() |
#2014
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Was bringt dich auf die Idee, dass ich eine Xbox 360 habe? Es geht den Analysten ja auch nicht darum, dass die PS-3 ein guter BluRay-Player ist, sondern das viele ihrer Kunden eigentlich nur den PS-2 Nachfolger haben wollen. Das ist eben das Problem an dem Ding. Es will einerseits eben mit der XBox 360 und Wii auf dem Spielemarkt konkurrieren, andererseits ist ihre große Stärke das sie der günstigste BluRay Player ist. Wer beides haben will ist gut bedient, wer nicht sieht vor allem den ärgerlich hohen Preis. Auch gegenüber Finanzexperten wurde immer betont, dass man den Spielemarkt ja in der Tasche habe, doch danach sieht es jetzt nicht mehr aus, während gleichzeitig die Produktion der PS-3 erklägliche Verluste einfährt und auch noch in erbärmlichen Stückzahlen erfolgt. Das sich dabei Sony Feuer von allen Seiten einfängt ist nur logisch. Spieleentwickler fragen sich wie sie auf dem Ding die Entwicklungskosten wieder rein bekommen sollen, während Händler laufend enttäuschte Kunden aushalten müssen und sich fragen ob es überhaupt den reservierten Platz wert ist oder ob man ihnen nicht besser mit einem günstigeren Angebot für die Xbox 360 und ein paar Spielen entgegen kommt. |
||||||||
exit666
Stammgast |
16:38
![]() |
#2015
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Es geht hier doch um TV und "Video" oder? Ich denke das lange lange nicht jeder der sich mal ne Silberscheibe zu gemüte führen will ne Spielekiste hat oder kaufen wird/will. Auch denke ich das der EInfluss der PS2 auf die DVD gewaltig überschätzt wird. DAs Ding wär auch so gelaufen, denn der Need war am Markt einfach vorhanden. Genau sowas haben viele gwollt. Endlich die ganzen NAchteile von VHS über Bord schmeißen zu können war großartig, aber diese riesen Innovation fehlt völlig bei den neuen Medien. DAs ist was für TEchnikenthusiasten, "Spielkinder" wenn man so will. Der Need dafür ist nicht vorhanden. Das ganze ist Quasi DVD 2.0 wenn man so will. Ich meine und bei Absatzzahlen von insgesamt 11,9 Millionen LCD-Displays und 2,2 Millionen Plasmas im 2. Quartal 2006 weltweit wird das wohl auch noch ein paar Tage dauern bis es wirklich flächendeckend in den Haushalten steht und selbst dann sehe ich noch nicht das die Menschen losrennen und sich HD Player/recorder, neue AVR Receiver und den ganzen Kram kaufen. Eher ist es doch so das diese Zahlen erzielt werden weil nichts anderes mehr verfügbar ist. DAs ist aber bei der DVD nicht so und wird auch noch einen Moment so bleiben und so lange wird es da auch keinen Generationswechsel geben. [Beitrag von exit666 am 11. Dez 2006, 16:44 bearbeitet] |
||||||||
dothedew227
Inventar |
16:46
![]() |
#2016
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Danke. scheint nicht bei jedem anzukommen ![]() |
||||||||
Spartakus1982
Inventar |
16:52
![]() |
#2017
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
So da hast Du Dein nächsten sinnlosen Post. Das Sammeln geht weiter... Richtig es geht um Tv und Video und dazu gehört auch die PS3 und Xbox, weil die eine der billigste BLuRay Player ist und die andere bisher die einzige Möglichkeit HD DVD abzuspielen. Der Toshiba wurde ja leider verschoben (wie siehts dort eigentlich mit Releasetermin aus, weiß man da schon was?). |
||||||||
dothedew227
Inventar |
16:54
![]() |
#2018
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Meinst du nicht es langt langsam ? wenn du dich beleidigst fühlst sag das klar und deutlich aber lass den SCH... ![]() |
||||||||
madshi
Inventar |
16:57
![]() |
#2019
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Leute, vertragt euch!! Hier ist meine (etwas zu) ausführliche Analyse zum Thema Einstiegspreis: Für Konsumenten, die HD-DVD haben möchten, gibt es 4 verschiedene Ausgangssituationen: (1) Konsumenten, die weder Xbox 360 noch HD-Display haben. (2) Konsumenten, die schon eine Xbox 360 haben, aber noch kein HD-Display. (3) Konsumenten, die schon ein HD-Display, aber noch keine Xbox 360 haben. (4) Konsumenten, die sowohl eine Xbox 360 als auch ein HD-Display haben. Jede dieser Gruppen muß für den Einstieg in die HD-DVD-Welt mindestens 199 Euro bezahlen. Die Konsumenten, die noch keine Xbox 360 haben, müssen zusätzlich für 299 Euro eine Xbox 360 kaufen. Die Konsumenten, die noch kein HD-fähiges Display haben, müssen sich auch noch so eins kaufen. Was ist also jetzt der wirkliche Einstiegspreis? Es wäre falsch, pauschal zu sagen, daß der Einstiegspreis für HD-DVD 199 Euro betragen würde. Das trifft ja nur auf Gruppe (4) zu. Genauso falsch wäre es aber zu sagen, daß der Einstiegspreis immer 299 + 199 Euro wäre, denn das trifft ja auch nur auf eine der vier Gruppen zu. Ich meine sogar, daß man *noch* weiter differenzieren müßte. Denn bei den Leuten, die sich die Xbox 360 gekauft haben (oder noch kaufen), ist die Frage, ob sie das nur wegen HD-DVD machen, oder ob sie es eigentlich hauptsächlich wegen des Spielens gemacht haben, oder vielleicht aus beiden Gründen zusammen. Leute, die sich die Xbox 360 nur wegen HD-DVD gekauft haben und so gut wie nie damit spielen, bei denen müßte man die 299 Euro noch auf den Einstiegspreis in die HD-DVD-Welt aufschlagen. Aber bei den Leuten, die die Xbox 360 hauptsächlich zum Spielen gekauft haben und sie selbst ohne das HD-DVD-Addon gekauft hätten, kann man den Preis der Xbox 360 eigentlich nicht zum Einstiegspreis dazu rechnen. Genauso beim HD-Display: Wer sich das HD-Display nur für/wegen HD-DVD kauft, bei dem müßte der Preis des HD-Displays noch mit in den Einstiegspreis eingerechnet werden. Wer aber eh schon ein HD-Display hatte, und es sich nicht hauptsächlich für HD-DVD gekauft hat, für den gehört der Preis des HD-Displays nicht mit in den HD-DVD-Einstiegspreis rein. |
||||||||
madshi
Inventar |
17:01
![]() |
#2020
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
In den USA ist das Gegenstück zum europäischen Toshiba gerade letzte Tage herausgekommen. Es gibt inzwischen viele User-Berichte. In den UK soll der kleine Tosh "angeblich" am 21. Dezember oder so kommen, wobei das wohl nur die Ausage von einer Toshiba-Kundenbetreuung ist. Kann also falsch sein. Ob es einen offiziellen UK-Termin gibt, weiß ich nicht. In Deutschland gilt wohl immer noch die Aussage, daß es entweder die letzte Januar-Woche wird oder Anfang Dezember. Allerdings wahr Toshiba in den USA nach dem letzten Delay dann doch ein paar Tage früher als angekündigt. Also vielleicht haben wir Glück und es gibt erste Toshs hier doch noch im Jahre 2006. |
||||||||
exit666
Stammgast |
17:03
![]() |
#2021
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Das ist jetzt aber nur Spaß, oder? Ich mein sei mal ehrlich, wieviele Leute kennst Du die sich die PS2 nur zum DVDs schauen geholt haben, aber überhaupt nichts mit der KOnsole anfangen können? DAs ist in meinen Augen absolute Träumerei und nichtmal die Hersteller dürften das als Zielgruppe ansehen. Im übrigen gab es im Juni eine ganz nette Umfrage in Deutschland und einigen eruopäischen Ländern ![]()
[Beitrag von exit666 am 11. Dez 2006, 17:05 bearbeitet] |
||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
17:04
![]() |
#2022
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
@exit Da hast du einen wichtigen Punkt angesprochen.... die Zahlen bei den Displays berücksichtigen teilweise nicht, daß eine doch nicht zu vernachlässigende Zahl Kunden die neuen kauft weil gar nichts anderes mehr am Markt ist. |
||||||||
Spartakus1982
Inventar |
17:05
![]() |
#2023
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Genau so ist es. Ich persönlich sehe es so. Wenn ich eine Xbox habe ist das LW fast schon Pflicht für den Preis. Man kann damit die 1. Generation an Playern überspringen wenn man will und sich mit der Lüfterlautstärke der Xbox abfinden kann. Und abzüglich der beiliegenden DVD kostet das Laufwerk statt 160 nur noch 130 Euro. Dafür kann man nicht viel falsch machen. Auf der anderen Seite wenn man keine Xbox hat, ist die Xbox+Lw nicht wirklich eine ALternative. also ich würde mir die Xbox nicht nur wegen HD DVD kaufen. Genau so werden viele auch überlegen wenn sie eine PS3 kaufen. Was brauche ich eigenltich wirklich? Ich selbst überlege mir ja auch gerade was ich machen soll, da mir bis jetzt kein Standalone Player wirklich zusagt und alle ihre Schwächen haben (3:2 Pulldown zB). Ich bin echt grad am überlegen ob ich mir ein Denon 2930 + HD DVD LW für die Xbox zum überbrücken der ersten Player holen soll. Das scheint mir momentan am sinnigsten. Ich warte aber noch auf einen Test des großen Toshibas edit @exit: Ich bin mir nicht schlüssig ob man den Vergleich mit der PS2 und DvD ziehen kann. Die Ps2 war ein mieser Dvd Spieler während die Xbox und die PS3 exzellente HD DVD und BluRay Spieler sind. Sicherlich nicht so gut wie ein richtig guter Player (davon gibts leider noch keine) aber auch lange nicht so teuer. [Beitrag von Spartakus1982 am 11. Dez 2006, 17:08 bearbeitet] |
||||||||
evw
Inventar |
17:08
![]() |
#2024
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Viel wichtiger finde ich auf Dauer die Entwicklung des Repertoires. Was jetzt angeboten wird, ist noch sehr dünn. Sehr interessant finde ich die Entwicklung, die Spielkonsolen zur Download-Plattform für HD-On-Demand auszubauen. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
17:20
![]() |
#2025
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Eben. Ich kannte sehr viele Leute die schon DVDs hatten, zumindest über Computer oder gar als Stand-Alone-Player als sie die PS-2 kauften.
Genau. Doch da ist gerade der Unterschied zur DVD. Die Content Industrie verspürte einen enormen Bedarf und zwar den Bedarf nach einem sicheren Kopierschutz. Daher initiierte sie die ganze Aktion und zwar sofort. Das man mit dem Wunsch nach neuen GEräten bei den Herstellern offene Türen einrennt ist klar. Auch das man bei den dummen Qualitätsfanatikern einiges Wert ist, doch wieso man erwartete dass dies sich recht kurzfristig auch auf den Massenmarkt durchsetzen läßt, war von Anfang an meine Frage (doch ohne Massenmarkt rechnen sich einige der Preiserwartungen gar nicht). Bei der Einführung der DVD stand der Massenmarkt gar nicht zur Disposition. Man wollte gerne die LCD ablösen und vielleicht eine günstigere Methode für die Vervielfältigung von Kaufvideos finden. |
||||||||
cessi
Stammgast |
18:23
![]() |
#2026
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
So jetzt muß ich aber auch mal meinen Senf dazugeben. 1. Ich kenne niemanden der sich eine 360 + HD laufwerk gekauft hat nur um HD Filme zu sehen und bezweifle auch stark, daß es so jemanden gibt. D.h. Von den Zockern, die sowieso eine 360 zu hause haben kaufen sich die die auch Filme sehen möchten eben das HD Laufwerk für max. 199 Euro dazu. Wen Filme nicht interressieren kaufts eben nicht oder schaut eben "normale" DVDs. 2. Ich glaube nicht, daß sich irgendjemand eine PS3 kaufen wird um nur BR Filme zu schauen. Wer lediglich spielen will hat keine Wahl und muß immer die BR Funktion mitkaufen ob er dies (bezahlen) möchte oder nicht. 3. Die Leute die keinerlei Interresse an Videospielen haben aber gerne HD Movies schauen möchten werden sich imho weder eine 360 noch ne PS3 sondern einen stand-alone Player kaufen. Wenn hier dann die HD DVD Player lediglich die Hälfte von BR Playern haben könnte ich mir vorstellen, daß viele eher zu HD tendieren werden. Gruß cessi |
||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#2027
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
hi zu punkt 1. ich habe es gemacht, habe den toshiba hd-a1 und mir aus spaß an der freude die xbox + hd laufwerk gegönnt um zu schauen wie sich die kiste schlägt. ok...cod3 spielte auch eine rolle... mfg Matthias Klein |
||||||||
Kampi4
Inventar |
18:46
![]() |
#2028
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Es kommt aber drauf an, wie gut oder schlecht die PS3 als BluRay Player ist. Ich will mir eigentlich auch den Sony Standalone Player holen und ich bin kein Konsolenzocker. Aber wenn die PS3 ein guter Player ist und den Standalone in nicht viel nachsteht, dann hole ich mir doch lieber für 600 Euro die PS3 anstatt für 1000 Euro den Standalone. Für das gesparte Geld kann ich schon einige Filme holen. Außerdem bekomme ich noch eine Spielekonsole dazu. Klar ist ein Standalone besser, alleine schon wie man ihn in die Hifi Anlage integrieren kann. Aber ab einem gewissen Preisunterschied ist mir das egal. Mfg KAMPI |
||||||||
celle
Inventar |
18:54
![]() |
#2029
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Ich werde mein HD-DVD-LW samt XBox360 wieder verkaufen. Grund: ich zocke nur noch selten mit der 360 (aus dem Grund spiele ich schon länger mit dem Gedanken sie wieder zu verkaufen) und mich interessierende HD-DVD-Titel kommen auch erst ab Februar/März. 10x King Kong und Apollo 13 schauen, ist dann auch nicht das Wahre. Dann doch lieber ein vollwertiger Player (kein Lüftergeräusch, kein Dolby-Bug) und die Ebay-Preise sind derzeit ja auch unerwartet günstig für den Verkauf! DVD mag ich aber auch kaum mehr schauen. Mein Pana steht auch bei Ebay. Naja, werden aus Heimkinosicht dann 3 lange Entzugsmonate. Jedenfalls was HDMI und HDTV angeht. Aber es gibt ja noch die Musik neben dem Bild... Es sei denn ich verzichte auf 24p und HDMI 1.3... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 11. Dez 2006, 18:55 bearbeitet] |
||||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
20:01
![]() |
#2030
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Ich wollte ja nu eigentlich mit nem Blu-Ray Player länger warten (Mai - September) , aber im März kommen absolute Granaten auf BR von Fox (From Hell ,Die Liga der Aussergwöhnlichen Gentlemen , Speed , X-Men III ), wo ich nicht widerstehen kann...Ich hoffe auch das es bis dahin den Pioneer zu kaufen gibt ![]() P.S. Sony Discs kaufe ich erst , wenn die den Codec gewechselt haben ![]() [Beitrag von Grim_Haggard am 11. Dez 2006, 20:02 bearbeitet] |
||||||||
R@lfi
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#2031
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
... auch ich werde die PS3 genau aus diesem Grund kaufen: bestes Preis/Leisunttungsverhältnis - und ich krieg die Funktionen Konsole/Mediacenter/PC obendrein noch mit dazu ![]() @Grim_Haggard: woran kann man den Codec erkennen? Ist er auf der BD aufgedruckt oder in den Beschreibungen enthalten? ... ich möchte auch ungern das Geruckel von mpeg2 haben ![]() |
||||||||
celle
Inventar |
21:28
![]() |
#2032
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
R@lfi
Du bist falsch informiert (wie wohl auch Grim_Haggard, der meint MPEG2 steht für ein schlechteres Bild, was nicht stimmt - aber das wurde schon öfters erötert und das Argument gegen MPEG2 eigetnlich oft genug auch in zahlreichen Puplikationen wiederlegt) Das die HD-Filme derzeit Ruckeln liegt am mangelden Support von 1080p24 und nicht am Codec. Hast du ein 1080p24 Display oder Projektor? Nein - dann musst du damit leben. Ja - dann kannst du auf den Sony BDP-S1 oder Pioneer BD-Player warten. Die PS3 soll wohl aber auch ein 1080p24 Update bekommen... Hast du das Ruckeln überhaupt schon einmal gesehen? Evtl. stellst du dir es viel schlimmer vor als es eigentlich ist? Gerade auf Displays mit vermeintlich kleinen Diagonalen gegenüber Projektoren kann man durchaus damit leben. Auf großer Frontprojektion stört es mich persönlich eher (muss aber jeder selbst entscheiden). Jemand der aber schon das Schauen von NTSC-DVD´s gewohnt ist, sollte eiegtnlich damit leben können. Gruß, Marcel! |
||||||||
exit666
Stammgast |
22:05
![]() |
#2033
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Aber damit sagst Du ja auch schon das Du gegen diese Funktionen nichts hast und sie wohl auch nutzen willst/wirst. Das ist wieder etwas völlig anderes als wenn ich wirklich sage das ich damit nichts anfangen kann und keine Konsolenspiele haben will... |
||||||||
R@lfi
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#2034
erstellt: 11. Dez 2006, |||||||
Hi Ihr beiden ![]() @celle: Du hast recht - ich habe das Ruckeln persönlich noch nie gesehen ... aber halt schon viele Aussagen wie "nicht auszuhalten" gelesen. Deswegen mache ich mir eben schon Gedanken darüber ![]() @exit666: klar hab ich gegen diese Funktionen nichts ... ich nehm sie aber gerne mit ![]() ![]() |
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
09:57
![]() |
#2035
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
DAS IST ABER DER PUNKT: Ich hab schon seit meinen Verkauf der X-box eins, kein Videospiel mehr gespielt und das ist jetzt drei Jahre her und ich würd mir auch eigentlich KEINE REINE Spielekonsole KAUFEN KEINE aber da ist die PS 3 genau der richtige Brückenbauer um das GEGENTEIL zu bewirken ich werde Sie mir wegen den guten Bluray Player Kaufen HDMI 1.3 und 24p und dem günstigen Preis. Dann kann ich die Zeit überbrücken wo die ersten Player noch Macken haben und nicht ALLE Features on Board haben. Klar ist auch die PS3 kein vollwertiger Player, mind. aber so wie die erste Generation nur halb so teuer. Und in ein oder zwei Jahren kaufe ich mir einen Standalone Player mit allen Features und FORMATEN. Und negenbei werd ich ab und zu mir mal ein Spiel gönnen. Und wenn die Bluray Player oder Kombiplayer voll Ausgestattet sind dann wird zugeschlagen und die PS 3 kann ich immer noch als Spielkonsole weiterbenutzen, bei einen Player der ersten Generation kann ich dies ja vergessen,weil die einfach nicht vollständig sind, kein HDMI 1.3 und 24p kein Internettfähigkeit. Ne wer jetzt zuschlägt der macht Mist oder hat zu viel Geld. Denn was bis jetzt angeboten wird, damit kann kein Freak, oder Heimkino Fan glücklich sein. Erst Recht nicht zu diesen Preisen. Das sind nur halber Player und überteuert. Und in anderthalb Jahren wirst Du die auch nicht mehr Los, weil keiner diese unausgereiften und nicht alle Formate Dixx MP3 WMA etc. abspielenden nicht einmal 24p fähigen Player haben will. Dann gibt es Player die beide Formate abspielen und noch alle möglichen Musikformate Filme und Internettfeatures haben. Warscheinlich bekommt man dann schon für die jetzigen Preise RECORDER also was soll ich mit einen TEUREN Standalone Player der mich in einen Jahr nicht glücklich macht weil er einfach nicht ausgereift ist genau wie mein erster DVD Player der kann auch kein MP3 WMA Dixx etc. UND HAT 1300 EURO GEKOSTET, GUT ER KANN SACD UND DVD-AUDIO DAS WARS ABER SCHON UND DAS WILL ICH MIT DER PS 3 VERHINDERN erst mit einen kleinen Kompromiss leben und die Anfangszeit überspringen und dann zuschlagen und den "Alten Player PS 3" immerhin nocdh als Spielekonsole weitergebrauchen können. Das kann nich von einen Toshiba Samsung oder Panasonic der ersten Generatin nicht die kann ich dann wie gesagt verschrotten. [Beitrag von Starchild_2006 am 12. Dez 2006, 10:02 bearbeitet] |
||||||||
Spartakus1982
Inventar |
11:57
![]() |
#2036
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
Ich seh das (diesmal *g*) genauso wie Du Starchild. Ich werde wohl auch erstmal so ein Kompromiß eingehen, DvD auf einem ausgereiften Player schauen und HD dann auf einen der Konsolenmöglichkeiten, Xbox LW oder eben Ps3. Sicherlich nicht optimal, allerdings sind die Player der ersten Generation auch längst nicht optimal. Ich hoffe immer noch auf den Toshiba aber auch dieser hat ja den 3:2 Pulldown. Der erste Player der auf BluRay Seiten richtig interessant wird ist der Pioneer und der kostet gleich wieder 1500Euro und man weiß auch da nicht wie ausgereift der sein wird. Deshalb habe auch ich mich schon auf so einen Kompromiß eingestellt... |
||||||||
cessi
Stammgast |
14:14
![]() |
#2037
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
Sehe ich exakt genauso. Momentan kann ich mit dem 360 HD DVD Laufwerk gut leben. Aber die Rückelproblematik läßt mir keine Ruhe. Bei King-Kong ist mir zwar kein Ruckeln aufgefallen aber bei der Heimkino HD DVD Beilage (CSI NY Folge) ruckelts bei Kameraschwenks wie Hulle. Könnte wohl an dem besagte 3/2 Pulldown liegen. Daher hier mein Lösungsvorschlag für die Playerhersteller Das einfachste wäre doch imo ein kleiner speed up auf 25 Bilder pro sec. und dann die Ausgabe in 50 Htz. Ebenso wies bis jetzt auf Pal DVDs gemacht wird. Nur das bei DVDs der Film eben schon in 50 Htz auf der Scheibe ist bei HD DVD müsste dies eben Hardwareseitig auf dem Player umgewandelt werden, da ja der Film immer original mit 24p/sec. vorliegt. Bin jetzt zwar nicht so der Technikexperte, denke aber das dies nicht so schwer zu realisieren sein dürfte. Vielleicht wäre dies sogar über die Playersoftware zu steuern, so das selbst bereits erhältliche Player mit einem Firmware update nachgerüstet werden könnten. Sollte dies oder eine ander Lösung der Problematik nicht bald kommen werde ich mir wohl erstmal keinen stand alone Player zulegen (Egal on HD oder BR)und erstmal abwarten bis ausgereifte Geräte ohne "Kinderkrankheiten" zu haben sind. Gruß cessi |
||||||||
Spartakus1982
Inventar |
14:21
![]() |
#2038
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
Eigentlich hat es ja auch keine Eile wenn man das Lw der xbox hat und einen guten Dvd Player odeR? Somit ist alles "vorläufig" abgedeckt und man kann in Ruhe auf vollkommenere Player warten. Ich selbst habe aber bei den paar Malen, als ich HD sah kein Ruckeln feststellen können. Ist das wirklich so schlimm oder reine Panikmache? |
||||||||
dothedew227
Inventar |
14:23
![]() |
#2039
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
das ist eine wirklich gute Frage. das würd mich auch mal interessieren. leider wird es auch dazu wieder unterschiedliche Meinungen geben. kann man sich das irgendwo mal live anschaun? |
||||||||
celle
Inventar |
14:26
![]() |
#2040
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
@cessi, Spartakus82 Habe es im anderen Therad schon gepsotet:
Muss aber sagen gerade wenn man vorher DVD und TV geschaut hat, man sich an das etwas unruhigere Bild gewöhnen muss. Also es ist schon anstrengender zu Schauen. CSI:NY fande ich da auch bisher am krassesten. Lag aber auch an den etwas gewollt ruckeligen Kamerafahrten des Regisseurs. Gruß, Marcel! |
||||||||
Spartakus1982
Inventar |
14:29
![]() |
#2041
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
Das Problem ist halt dass ich hauptsächlich über einen Frontprojektor Filme schaue. Ich werde das bei Verfügbarkeit des Xbox Laufwerkes auf jeden Fall mal selbst testen. Es scheint so dass viele Leute hier im Forum das Problem komplett unterschiedlich gewichten... |
||||||||
celle
Inventar |
14:30
![]() |
#2042
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
Also in den Mäkten ist mir dass auch nicht aufgefallen. Ansonsten einafch eine NTSC-Disc in den Codefree-Player legen oder DVD´s über den Rechner bei 60Hz laufen lassen. @Spartakus
Das war der Grund warum ich mir das LW geholt habe. ich kann am TV damit leben. Muss es aber auch, da mein TV kein 1080p24 versteht! Trotzdem das LW steht ab heute wieder bei Ebay, da ich auch die XBox360 verkaufe... Mal schauen wie ich es dann mache. Den großen Toshiba werde ich mir nicht holen. Nur den E1 und dazu dann halt einen 1080p24 BD-Player. Es sei denn, der Pana sinkt bis März noch deutlicher im Preis. Man kann ja mit einen ext. Scaler nachhelfen und das Ruckeln komplett beseitigen. Damit kann man auch das TV-Programm und die DVD aufwerten und hat gleich mehrere HDMI-Eingänge. Leider hat auch der VP50 keinen 2. HDMI-Ausgang, was für mich ein wichtiger Punkt wäre. Plane ja auch noch einen Proki. Zudem ist diese Lösung weit teurer als nur 2 HD-Player... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 12. Dez 2006, 14:39 bearbeitet] |
||||||||
cessi
Stammgast |
14:33
![]() |
#2043
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
Das mit dem Ton ist natürlich ein Aspekt beim besagten Speed up. Wobei ich nicht weiß ob man das wirklich merken/hören würde. Der speed up würde ja lediglich ca. 4% betragen. Müßte man mal ausprobieren ob man den Unterschied bemerkt. Kennt jemand ein Programm bei dem man die Abspielgeschwindigkeit prozentweise erhöhen kann ? |
||||||||
madshi
Inventar |
15:27
![]() |
#2044
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
Reclock kann das alles locker. Das kann sogar die Tonhöhe korrigieren, glaube ich. Und ist auch noch Freeware. |
||||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
16:20
![]() |
#2045
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
@ Celle MPEG 2 ist vielleicht nicht schlechter , aber benötigt eben mehr Platz und deswegen kommt ne SL BR Disc schnell an ihre Grenzen ,was der Bildqualität schadet...Mag sein , daß es bei ner DL BR Disc egal ist , aber 25 GB reichen halt noch nicht wirklich aus. Was ich bisher von den Sony BR VÖs gelesen haben ,klingt alles andere als toll , sorry. Dazu kommt noch , das Sony bestimmt nicht als einziges Label an MPEG2 festhält.Deswegen werde ich erst Sony Discs kaufen , sobald die umgeschwenkt haben. So und was dieses Pull Down Ruckeln angeht , mich stört es nicht , wenn nicht jeder andauernd drüber reden würde , würde das auch schnell in Vergesseheit geraten , denn dann achtet man nicht wirklich drauf^^ |
||||||||
celle
Inventar |
17:00
![]() |
#2046
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
Fox und BV bleiben der BD auch zur CES exklusiv treu und werden nicht neutral! Zur CES werden von den 2 großen Majors weitere BD-Titel angekündigt.
![]() @Grim_Haggard Die letzten Sony-Titel (bis auf Talledega Nights, was auch hier nicht am Codec liegt) waren top! Weiß echt nicht was du hast. Selbst die ersten Titel hatten keine Codec-Platz-Probleme. Verschmutzungen oder flauer Kontrast kommen nicht vom Codec... Kannst du u.a. bei Area nachlesen, dass nicht immer der Codec Schuld an Bildmängeln ist. "Miami Vice" ist z.B. auch ein VC1 Titel und hat sehr schlecht abgeschnitten. Grund ist auch hier nicht der Codec sondern das Ausgangsmaterial! Auch die Area Reviews der ersten HD-DVD-Titel sehen nicht besser aus, als die der BD-Titel. Bei all der Kritik sollte man aber nicht vergessen, dass die HD-Version der gleichen DVD-Version bildlich deutlich überlegen ist. Habe die Apollo 13 HD-DVD geschaut, ein eigentlich 11 Jahre alter Film, der z.B. den eigentlich opulenteren Independence Day auf DVD weit hinter sich lässt. Trotz nahezu identischen Alters! Auch neuere DVD-Produktionen können meiner Meinung nach nicht mit der HD-Version von Apollo 13 mithalten. Ab März habe ich dann hoffentlich beide Formate zu hause und dann genieße ich nur noch das Bild in der Praxis, anstatt über Theorien zu diskutieren... ![]() Gruß, Marcel! |
||||||||
madshi
Inventar |
17:26
![]() |
#2047
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
Meines Wissens entscheidet das nicht BV, sondern Disney. Und selbst wenn Disney sich entscheiden würde (was ich zur Zeit nicht glaube), zur CES anzukündigen, daß sie auch HD-DVD unterstützen, dann würden sie das heute offiziell noch dementieren. Von daher weiß ich nicht wirklich, wie ernst ich solche "offiziellen" Aussagen nehmen soll.
Laut dem Warner-Kompressionisten, der auf AVSForum postet, hatten ein paar der ersten Sony-Discs tatsächlich Kompressionsartefakte. Er wollte sich aber nicht festlegen, ob die vielleicht schon auf dem Master waren, oder durch die MPEG2-Kompression verursacht wurden. Übrigens haben jetzt schon mehrere unabhängige Firmen deutlich gesagt, daß VC-1 spürbar besser als MPEG2 ist. Gerade erst in der letzten AudioVision Nixbu. Außerdem sagte Nixbu klar und deutlich, daß HD-DVD relativ günstig zu machen ist, während Blu-Ray vergleichsweise teuer/aufwendig wäre. Deshalb plant Nixbu zur Zeit auch keine Unterstützung von Blu-Ray. Und dann ist da noch ein Independent Studio in Deutschland, welches HD-DVD unterstützen will aber kein Blu-Ray. Welches war das nochmal? EMS? Weiß nicht mehr genau. Komisch Marcel, die für Blu-Ray positiven Sachen aus der AudioVision erzählst Du immer sofort. Die Sachen, die Dir nicht so gefallen, die läßt Du gerne unter den Tisch fallen... ![]()
Ich weiß nicht, wie ernst ich area-dvd nehmen soll. Deren Review zum Cinemateq war lachhaft. Da kann jeder, der etwas Ahnung zum Thema Videoprozessoren hat nur herzlich drüber lachen (oder eher den Kopf schütteln). Bei den HD-DVD-Reviews auf area-dvd ist mir gerade heute aufgefallen, daß Serenity relativ schlecht weggekommen ist. Komisch. Im AVSForum ist die Mehrheit der Meinung, daß die USA-Serenity-HD-DVD sehr sehr gut ist. Und die europäische Serenity-Version (wurde für Europa mit einer neueren VC-1-Encoder-Version neu encoded) soll sogar noch besser sein.
Das ist schon richtig. Und es ist auch richtig, daß der Codec (MPEG2 oder VC-1) nur einer von vielen Faktoren dafür ist, wie gut die Bildqualität letztendlich ist. Z.B. House of Flying Daggers: Das sieht auf Premiere HD eher wie DVD aus und nicht wie HD. Ähnlich schlecht ist auch die Blu-Ray-Disc weggekommen. Da sieht man, daß hier eindeutig das Master schuld ist. Da hätte VC-1 auch nicht geholfen. |
||||||||
Diego1912
Inventar |
17:31
![]() |
#2048
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
Nicht nur da, da alle Teufel Sets kriegen immer "Ausgezeichnet" mit P/L / "Überragend" und "Referenz" wird auch noch hinterhergeschmissen, sogar beim Concept C ![]() |
||||||||
madshi
Inventar |
17:41
![]() |
#2049
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
Jau. Bei area-dvd ist fast jedes Gerät immer Spitzenklasse. Das einzige Mal, wo ich gesehen habe, wie area-dvd ein Produkt richtig schlecht gemacht hat, war ein Arcam DVD Player. Das las sich in etwa so: "Er klingt zwar besser als alle anderen und das Bild ist auch besser als alles andere. Aber das ist ja nicht so wichtig. Der Preis ist hoch. Und das Gerät dafür nicht hochwertig genug verarbeitet. Und die Bedienung ist nicht so toll. Und die Ausstattung ist nur mäßig. Deshalb sollte niemand soviel Geld ausgeben." Das mit der Bild- und Tonqualität wurde so nebenbei im Text erwähnt, spielte aber in der endgültigen Bewertung kaum eine Rolle. Aber jedes Denon-Gerät kriegt immer Bestnoten, weil da das Verhältnis zwischen Preis und Ausstattung mehr nach dem Geschmack von area-dvd ist. Unter Audio-Kennern wird Arcam hingegen viel höher eingeschätzt als Denon. Tja... Aber das ist letztendlich etwas out of topic hier. |
||||||||
celle
Inventar |
18:28
![]() |
#2050
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
@madshi
Seltsam bei einem Codec der teilweise Wochen zum Rechnen benötigt. Also VC1 ist deutlich aufwendiger im Encoding als MPEG2! Das geht in wenigen Stunden. Also am Codec liegt das nicht, dass BD´s teurer wären/sind. Zumal auch für BD VC1 angewendet werden kann. Der Preisunetrcshied liegt eher an der neueren Technik. Da sollte sich bald ergeben, sofern die BD-Produktion endlich rollt. Die PS3 ist in der Hinsicht auch positiv, da für sie auch BD-Spiele entwickelt werden und die Technik kurzfristig günstiger machen sollte. Fakt ist nun einmal VC1 ist nicht besser vom Bild! MPEG2 braucht nur mehr Platz und wie man an zahlreichen BD-Veröffentlichungen sieht reichen dafür -wenn man es richtig macht - auch 25GB aus. Gar mit PCM-Ton! Der Schuh drückt dann halt bei den Extras. Dafür gibt es dann halt 2 Disc-Sets oder die BD50, oder man welchselt auf MPEG4 oder halt VC1. Je nachdem es beliebt... Ich finde diese Codec-Diskussionen echt nur noch ermüdend, da diese für Qualitätsmängel wohl die geringste Schuld tragen. Dafür gibt es doch nun genügend Filme die dies untermauern (siehe auch highdefdigest - die auch besseres Testequipment als Area besitzen). Was ich äußerst interessant finde, dass es für MPEG2 Encoder gibt die das Filmkorn extra reproduzieren und herausarbeiten so wie es auf 35mm vhd. ist. "King Kong" finde ich da in manchen Nahaufnahmen zu glatt (das Bild ist trotzdem fantastisch und sicherlich Referenz), während "Apollo 13" in manchen Szenen aufgrund des geringen Grundrauschens (was sicherlich am Master liegt) an Authentizität gewinnt. Beides ist VC1. Geschmacksache, aber ich möchte den Film so sehen wie es der Regisseur beabsichtigt hat und es das Top-Masterband (keine schlechte Kopie) es hergibt. Filmkorn ist da ein wichtiges stilistisches Mittel. Das glatt zu bügeln, wenn es vorhanden ist, halte ich aus künstlerischer Sicht für verkehrt. Ein "Krieg Der Welten" ohne Grundrauschen geht eigentlich gar nicht!
Wohl zu 90% das Master! Immerhin ist das keine DVD und die Bitraten sollten genügen für ein Top-HD-Bild. Sind doch deutlich einer DVD-Kompression überlegen (wie erklärt man sich auch sonst DVD´s die mit aufwendiger Technik auf HD-Auflösung skaliert werden plötzlich ebenfalls ein Top-Bild abliefern können). Selbst dem was man derzeit von Premiere HD geboten bekommt. Je schlechter das Ausgangsmaterial desto mehr Aufwand muss eigentlich betrieben werden. Sollte jeder der mit digitaler Bildbearbeitung einmal zu tun hatte, nachvollziehen können. Ein Top-Ausgangsmaterial kann man mit deutlich weniger Aufwand gut aussehen lassen. Zudem hatte ein AVS-User, der bei Pioneer in der Vorführung war, wohl auch das Master (welches keine Top-Qualität hatte) von TFE gesehen (oder war es der Pio-Mitarbeiter). Es sah genauso aus, wie die BD-Variante! Die Bildfehler waren nach seiner Aussage identisch. Spricht dann eigentlich für die ehrliche Arbeit von MPEG2. Ab März kann ich selbst vergleichen (Toshiba HD E1 ud hoffentlich Sony BDP-S1), aber nach bisherigen Sichttests (gerade am Filmkorn sollte man erkennen können, ob die Kompression schlecht oder gut war) kann ich nicht sagen, das die BD´s die ich auf Messen und in den Märkten bisher gesehen habe irgendwelche Kompressionsprobleme hätten. Alles natürlich subjektiv, da mir mein eigener Blu-ray-Player noch fehlt. Und das Betrachten im Laden sicherlich nicht so aussagekräftig ist, wie das Betrachten zu hause mit ordentlich eingestellten Equipment. Gruß, Marcel! |
||||||||
madshi
Inventar |
19:11
![]() |
#2051
erstellt: 12. Dez 2006, |||||||
Das habe ich so auch nicht gemeint. Die höheren Kosten bei Blu-Ray hängen natürlich nicht mit dem Codec zusammen. HD-DVD und Blu-Ray unterstützen ja die gleichen Codecs. Übrigens ist VC-1 nur dann so zeitintensiv, wenn man mit extrem wenig Bitrate auskommen will. Wenn man einfach den VC-1 Encoder selbst machen läßt (2-Pass statt 3-Pass), geht das meines Wissens auch innerhalb von ein paar Stunden. VC-1 ist zwar noch nicht bei "realtime" angekommen. Aber meines Wissens liegt die Rechenzeit bei 3-5x realtime. Das mit 2 Wochen (für Batman Begins) war nicht die Rechenzeit des VC-1 Encoders, sondern das war die komplette Arbeitszeit des Kompressionisten, der Batman Begins encodiert hat. Das war auch noch eine ältere VC-1-Encoder-Version. Und Batman Begins war meines Wissens auch ein negativer Ausreißer nach unten in Sachen Arbeitszeit. Das Ergebnis läßt sich allerdings auch sehen. Und das bei durchschnittlich 11 MBit/s.
Das sehe ich alles genauso. Als die Leute sich bei der Premiere HD Ausstrahlung von Krieg der Welten so über das starke Rauschen geärgert haben, konnte ich das nicht so ganz nachvollziehen. So ist der Film halt gedreht worden. Soll Premiere da jetzt einen dicken Rauschfilter drüber ziehen oder was? Daß VC-1 etwas glatt bügeln würde, stimmt übrigens nicht (bin nicht ganz sicher, ob Du das sagen wolltest). Es kann natürlich sein, daß manche Studios vor dem Encoder einen Filter laufen lassen, der etwas glatt bügelt, aber VC-1 selbst macht das nicht. Und der Warner-Kompressionist sagt, daß Warner auch keine Filter für HD-DVD verwendet. Was Universal macht, weiß ich nicht.
Ich schätze mal, für eine wirklich objektive Analyse bräuchte man wahrscheinlich einen Top-Projektor, am besten persönlich von Joe Kane kalibriert. Da werden die meisten von uns nicht mit dienen können. Deshalb vertraue ich eher auf Leute, die ein entsprechend gutes Equipment und einen guten Ruf in der Community haben. highdefdigest wird im AVSForum gerne mal in Zweifel gezogen. Bei den ersten Reviews hat highdefdigest 1080i60 verwendet und *keinen* externen Videoprozessor. Das heißt, die haben es dem Display überlassen, 1080i60 ordentlich (oder eben nicht ordentlich) zu deinterlacen! Autsch. Ist doch klar, daß man bei 1920x540 auf einem vergleichsweise kleinen Flachbildschirm weniger Unterschiede in der Bildqualität sieht als bei echten 1920x1080 per gutem Projektor! Als verläßlich Review-Seite würde ich Hifi Secrets einsortieren. Kris Deering weiß was er tut - und hat entsprechend gutes Equipment. Siehe hier: ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.533