HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
fenrye
Inventar |
19:36
![]() |
#2201
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
@celle war doch auch nur ein scherz,deswegen ja auch 2x das breite grinsen! ![]() interessant wären die SONY-player sicherlich,da die bestimmt auch 1080p/24 ausgeben werden...aber wer weiß wann die auf den markt kommen? ich will mir halt jetzt zu meinem anstehenden plasma-kauf gleich nen neuen player dazukaufen und da will ich ehrlich gesagt nicht mehr bis sommer oder sonstwann warten! der neue SAMSUNG wäre sicherlich ne alternative,aber wer weiß wieviel wir hier wieder dafür abdrücken dürfen...wenn er bei 800 euro UVP liegt,durchaus ne überlegung wert,aber wenn er bei 1199 euro UVP liegt schon vollkommen uninteressant,zumal die 1080p/24 frage bei dem auch noch nicht geklärt zu sein scheint! aber rein äußerlich gefällt er mir...sieht irgendwie recht edel aus,hauptsache die packen da auch endlich mal ein neues design für die fernbedienung oben drauf,denn die aktuellen wirken echt billig! ![]() |
||||||
celle
Inventar |
19:38
![]() |
#2202
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
@Grim
Also ich hoffe ja mal stark, dass Samsung dieses Mal mindestens die UVP zahlenmäßig 1:1 übernimmt und 799EUR drauß macht. Das ist einfach (noch) kein Hersteller der in solch einer Liga Player erfolgreich verkaufen könnte. Damit ist diese Firma auch nicht groß geworden, sondern genau mit dem Gegenteil: Innovationen zu günstigen Preisen! Aber unser BD-P1000 liegt ja auch schon bei 500 EUR unter der Liste... Nein Pioneer hat noch keinen neuen Player angekündigt sondern nur die 1080p24 Ausgabe an den FHD´s demonstriert. Hier trifft das Gleiche wie auf Sony zu! Auch hier bekommen wir ein verbessertes Modell, dass man auf einer US-Messe sicherlich nicht unbdeingt den Amis vor die Nase halten will -> CEBIT... Sony hat übrigens wohl auch noch eine eigene (Road-)Show nach der CES. Da wird man dann auch mehr zu neuen Sony-Produkten erfahren. Immerhin wartet da ja noch ein SXRD-Highlight auf seine Veröffentlichung... Gruß, Marcel! |
||||||
|
||||||
celle
Inventar |
20:15
![]() |
#2203
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
Noch etwas zu Meridian und HD-DVD:
Soviel dazu, definitiv keine exklusive HD-DVD-Firma! Gruß, Marcel! |
||||||
florida4sale
Gesperrt |
21:23
![]() |
#2204
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
MAN ERKENNT SEINE SCHWEINE AM GANG ... Über den auf der Consumer Electronics Show CES in Las Vegas vorgestellten hybriden HD-DVD/Blu-ray-Player von LG ist ein heftiger Streit ausgebrochen. Das Gerät werden den Formatstreit nicht beenden, sondern sogar noch künstlich in die Länge ziehen, monierten Unternehmensvertreter und Lizenzinhaber am Mittwoch auf der Unterhaltungselektronikmesse. Vor allem die Befürworter des Blu-ray-Standards befürchten damit eine Aufwertung des HD-DVD-Formats. Ein Philips-Vertreter sagte am Mittwoch, dass der kundenfreundliche Kombi-Player "Konfusion fördere und die Kosten in die Höhe" treibe. Offenbar setzen die Medien- und Unterhaltungselektronikonzerne noch immer auf eine harte Entscheidung für eines der beiden Formate. Dass dabei eine nennenswerte Anzahl von Konsumenten am Ende auf der Strecke bleibt, scheint kaum eine Rolle zu spielen. Ein Sprecher des HD-DVD-Konsortiums begrüßte dagegen gegenüber der US-Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch den LG-Abspieler als "gute Sache". Auch die Ankündigung von Warner, künftig ein hybrides hochauflösendes DVD-Format zu unterstützen, stieß auf Widerstand. "Es macht keinen Sinn. Es wird in Zukunft drei Medienformate geben und die Kosten in Höhe treiben", sagte Vizechef Steven Hirsch des Pornoanbieters Vivid der Nachrichtenagentur Reuters. Dem Unternehmen wird eine maßgebliche Rolle bei der Entscheidung für ein DVD-Nachfolgeformat zugetraut. [Quelle Sat&Kabel] |
||||||
celle
Inventar |
21:40
![]() |
#2205
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
Wie man doch die Standpunkte verdrehen kann... Eben noch gelesen, dass die HD-DVD-Fanboys den Player als Gift für ihr Format sehen, da er ja nicht alle HD-DVD-Spezifikationen kann und somit die Blu-ray besser aussehen lässt. Da wird gar die absichtliche Absprache unter den BD-Befürwortern vorgeworfen um die HD-DVD-Seite zu demütigen! ![]()
Ohne Worte ![]() gelesen im Beisammen-Forum von einem sehr extremen HD-DVD Befürworter... Microsoft will aufgrund der nicht unterstützten HD-DVD-Standarts dem Player am liebsten eh das Logo verweigern. Die HD-DVD-Seite ist also auch nicht so sehr vom Kombi-Player begeistert. Derzeit schaut es wirklich so aus, als ob er nie aufgrund marketinpolitischer Differenzen veröffentlicht wird. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 10. Jan 2007, 21:43 bearbeitet] |
||||||
madshi
Inventar |
22:34
![]() |
#2206
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
Microsoft hat da relativ wenig zu sagen.
Ist das ein Wunder, daß das (HD-)DVD-Forum einen Player nicht mag, der die Lizenzbedingungen verletzt und nur einen Teil der *Pflicht*-Spezifikation erfüllt? Wie werden denn die Endkunden reagieren, wenn einige HD-DVD-Discs in diesem Player plötzlich nicht richtig funktionieren? Es ist jedenfalls Fakt, daß der LG-Player rechtlich kein HD-DVD-Logo tragen darf, wenn er nicht innerhalb von 90 Tagen nach Auslieferung die volle Spezifikation unterstützt. Falls sich LG nicht daran hält, wird sich ein Rechtsstreit wahrscheinlich nicht verhindern lassen.
Die HD-DVD-Seite (zumindest Microsoft) hat generell den Kombi-Player von LG begrüßt. Zumindest war es noch so, als jeder dachte, daß er die volle Spezifikation abdecken würde. |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
22:42
![]() |
#2207
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
@Celle Die Playerverkaufszahlen von Toshiba sind offiziell bei der CES genannt worden und die 25k BluRayPlayer das steht in jedem 2. Thread im avsforum (und wird auch nirgendwo dementiert) und ich gehe deshalb schwer davon aus dass es deshalb irgendwo eine Quelle gibt. Bin aber zu faul jetzt das avsforum danach zu durchsuchen. Stattdessen gebe ich Euch noch ein paar offizielle Ratings des Jahres 2006: HD DVD vs BLuRay This gives us enough data to find out more. Let us look at Universal. Uni did 25 percent of all hidef sales and 38 percent of HD DVD sales. Let H = total HD DVD sales (in copies sold or dollars, it doesn't matter) B = total Blu-ray sales U = Universal sales Then U/H = 0.38 U/(H+B) = 0.25 U = 0.38 H 0.38 H/(H+B) = 0.25 (B+H)/(0.38 H) = 1/0.25 (B+H)/H = 0.38/0.25 B/H + 1 = 38/25 B/H = 38/25 - 1 = 1.52 - 1 = 0.52 B= 0.52 H H = 1.92 B ![]() D.h. HD DVD hat sich doppelt so oft verkauft als BLuRay. Eigentlich positiv aber wenn man weiß dass das schonmal mehr war bleibt zu sagen dass BLuRay wohl aufgrund der PS3 aufgeholt hat. Was ich spektakulär finde ist, dass Universal 25 % des Gesamtmarktanteils der neuen Medien hält. Also wer denkt dass Universal demnächst neutral wird sollte sich diese Zahlen mal näher ansehen. Die Zahlen sind offiziell glaube von Warner aufgestellt.. |
||||||
madshi
Inventar |
22:53
![]() |
#2208
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
Tja, da bist Du leider einer Falsch-Info aufgesessen. Warum glaubst Du auch einem Blog-Eintrag mehr als einer CES-Presse-Info? Nun ja... Hier ein Ausschnitt aus dem Industry Insiders Thread vom AVSForum:
|
||||||
madshi
Inventar |
22:55
![]() |
#2209
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
Hier eine Prognose von Warner dazu, wie sich Blu-Ray und HD-DVD Software voraussichtlich im Jahr 2007 verkaufen werden: ![]()
|
||||||
Spartakus1982
Inventar |
23:09
![]() |
#2210
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
Klar ich bin auch kein Verschwörungstheoretiker aber ich habe mich auch gefragt warum die Hdi nicht eingebaut haben. Ob bewusst oder unbewusst. Wär dieser Player so erschienen, wäre das ein Vorteil für BLuRay gewesen, einfach weil Features der HD DVD nicht eingebaut wurden...
Ich glaub unter der Hand hat auch MS ein Wörtchen mitzureden und aus sicht von HD kann man froh sein wenn der LG Player die HD Lizens nicht bekommt... edit:
Ich habe gerade ein sehr guten Post von einem AVS Member entdeckt. Über dieses Thema haben wir noch gar nicht gesprochen. Wie gering werden die Differenzen zwischen den Playern bei diesen digitalen Medien sein? Wenn dies tatsächlich gering sein sollte, wird das Auftauchen der Player aus China die Entscheidung bringen... [Beitrag von Spartakus1982 am 10. Jan 2007, 23:47 bearbeitet] |
||||||
celle
Inventar |
23:58
![]() |
#2211
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
@madshi Das trifft dann wohl nur auf Warner-Titel zu und liegt auch nur daran wenn man da selber ein wenig mithilft (fehlendes TruHD z.B.)... Sorry, also bei den kommenden BD-Titeln und dann noch die zu erwartenden "Day und Date" Veröffentlichungen von Fox und Sony zu DVD´s - die BD-Exklusiv-Studios sind auch an den Kinokassen führend - braucht man wirklich kein Hellseher zu sein, dass sich Blu-ray bei den Softwareverkäufen nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lässt. Es geht jetzt nur um die Frage, wann erreicht man eine größere Masse bzw. wann etabliert man sich zur DVD. Auch abhängig davon, wann sich HD in der Masse durchsetzt. Ohne HD-Equipment braucht es auch kein Blu-ray und HD-DVD. Gruß, Marcel! |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
00:33
![]() |
#2212
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Ok toll Software nur welchen Player sollten sich zum Beispiel meine Eltern kaufen? Nenn mir ein BLuRay Player der auch nur halbwegs die Masse erreichen kann.... richtig es gibt keinen (und es wird auch in nächster Zeit keiner kommen es sei denn die Hersteller reduzieren Ihre Preise um mindestens 50-60% lol). Es gibt nichts ausser der Ps3 und auch diese ist viel zu teuer...was nützt einem die Software ohne Hardware. Dieser Umstand hat die andere Seite wohl besser verstanden und es geht jetzt darum ob BLuRay es schafft HD DVD niederzuringen bevor sie die Massenmarktplayer bringen oder nicht. Kein normaler Konsument geht in den MM und schaut sich erst die Filme an und sagt dann "Oh tolle Filme jetzt kauf ich mir mal eben den Player für 1000Euro dazu". Er will den "geiz ist geil" ChinaPlayer für 99Euro und kauft sich dann noch 3-4 Filme weil der Player so billig war.... wie gesagt es kommt drauf an ob es BluRay schafft HD niederzuringen bevor die billigen Player kommen. Das meinte ich: Percentage of enthusiasts surveyed who would buy a high-definition DVD player $1000 - 2% $750 - 3% $500 - 8% $300 - 28% $200 - 60% $100 - 76% ![]() [Beitrag von Spartakus1982 am 11. Jan 2007, 01:03 bearbeitet] |
||||||
x-base
Ist häufiger hier |
02:38
![]() |
#2213
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Der Preisunterschied zwischen dem günstigsten HD-Player und dem günstigsten Blu-Ray Player beträgt in den USA zur Zeit gerade mal $ 100,00, das ist echt nicht besonders viel. Das ist jedenfalls kein besonders großer Vorteil zugunsten der HD-DVD. Und erst mal schauen, was denn wann, zu welchem Preis und in welcher Qualität aus China kommt. Eine Sache ist für mich jedenfalls klar: Sollte es die BDA wirklich schaffen, sich in den nächsten Monaten hinsichtlich der Softwareveröffentlichungen von HD-DVD abzusetzen, dann werden die Kunden recht schnell bereit sein diese $ 100,00 Aufpreis für die BD- Hardware auszugeben. Das Argument " Für diesen Player gibts es 30% mehr Filme" ist einfach absolut entscheident. Die Produkte Blu-Ray und HD-DVD wären dann eben nicht mehr gleich, Blu-Ray wäre ganz klar das bessere Produkt, und dafür würden die Leute im Verhältniss auch mehr Geld ausgeben. Aber, bis dahin vergehen noch einige Monate, mal sehen ob die BDA ihre Ankündigungen wirklich realisieren kann. Die HD-DVD Seite hat aus meiner Sicht zumindest in diesen Monaten noch volle Chancen. Aber sie brauchen irgendeinen Erfolg im Bereich der Software. Die Tatsache, dass Universal das Thema "HD-DVD Neuveröffentlichungen" auf der CES vermieden hat, deutet für mich jedenfalls darauf hin, dass sie dem Blu-Ray Aufgebot im Moment nicht viel entgegen setzen können. Da ist dann Schweigen erstmal die bessere Taktik. x-base |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
03:09
![]() |
#2214
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Welchen billigen BLuRay Player meinst Du denn ? Den Samsung, den schlechtesten aller Hd Player, den trotz großen Preisnachlasses kein Mensch kauft? Sorry aber die mit den Toshiba vergleichbaren BluRay Player sind immer noch bei der 1000 Euro Marke. Bei meinem vorrigen Kommentar meinte ich aber sowieso nicht die Kluft zwischen den BD Playern und den jetzigen Toshiba Modellen, denn auch diese sind zu teuer für den Massenmarkt, da hast Du Recht. Es ging um die Player aus China. Da Broadcom & MS Ihnen mit ihrer Plattform entgegenkommt, werden die sicher nicht soo schlecht sein (gerade LiteOn hat eigentlich ganz gute Produkte). Sicher nicht so gut wie die jetzigen Modelle aber vielleicht auch nur 1/3 vom Preis teuer.
Das ist der große beunruhigende Faktor aus HD Sicht. Warum reagiert universal so verhalten obwohl die Zahlen ihnen 1/4 Marktanteil belegen. Gerade jetzt wäre es doch so wichtig den geballten BLuRay Ankündigungen wenigstens etwas entgegenzusetzen bis die anderen Hersteller Ihre HD Player liefern können. Ich verstehe diesen Zug von Universal nicht ganz. Fällt die Bastion schon beim ersten sich andeutenden Gegenwind? |
||||||
x-base
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#2215
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Ich glaube, dass die China Player für das HD- Lager aber nur dann einen bedeutenden Vorteil bringen können, wenn die HD-DVD unterstützenden Filmfirmen die Preise für die Software deutlich senken würden. Ein Billigplayer für ein Premium- Produkt zu Premium- Preisen hat aus meiner Sicht kaum eine Chance auf dem Massenmarkt. Wer nur € 200 für einen Player ausgegebn kann oder will, der wird aus meiner Sicht nicht €25 bis €30 für die Software ausgeben. Ich hab aus diesem Grund eher Zweifel, dass die China-Player in der jetzigen Phase wirklich einen großen Vorteil für das HD- Lager bringen wird. Ich glaube, dass es dem HD-Lager mehr darum geht, in der Kommunikation den Makel der fehlenden Unterstüzung auf der Hardwareseite auszugleichen. Die Chinaplayer wurden bei der DVD erst lange nach der Produkteinführung erfolgreich und zwar erst dann, als die Softwarepreise gesunken waren, die Videotheken wenigstens eine kleinen Bestand an DVD's vorweisen konnten und richtig erst, als die Themen wie DVD Kopien, SVCD usw. aufkamen und die China- Player da sehr abspielfreudig waren. x-base [Beitrag von x-base am 11. Jan 2007, 11:40 bearbeitet] |
||||||
RoA
Inventar |
12:16
![]() |
#2216
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Wenn es so weitergeht (und daran habe ich keinen Zweifel), wird der Kombi-Player zu einer Zeit kommen, zu der auch der SACD und DVD-A Kombi-Player kam: Als die Medien sich bereits in die Nische verabschiedeten. HD-DVD und Blu-Ray haben beste Chancen, sich genauso wie damals die Laser-Disk zu verbreiten. Mit der PS3 wird es voraussichtlich zwar eine gesunde Basis an Abspielgeräten geben, aber letztendlich wird es genauso laufen wie mit der PSP: Kaum einer hat sich UMDs gekauft. Und wenn ich mich recht entsinne, hat sich auch kaum ein PC-User Video-DVDs gekauft, bloß weil der Rechner ein DVD-Laufwerk hatte. Der Run kam erst, nachdem die Player preiswert wurden und die DVD kopiert werden konnte. Erst das Knacken des Kopierschutzes hat für die DVD den Massenmarkt geöffnet. |
||||||
KarstenS
Inventar |
12:40
![]() |
#2217
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Nur ist das ein prinzipielles Problem aller HD-Formate. Wie du schon selbst schriebst, die wirklich massenhafte Verbreitung der DVD-Player kam erst mit den Raubkopien aus dem Internet auf. Diese Player wurden vor allem dazu gekauft aus dem Internet oder von Freunden bezogene Filme abzuspielen. Dass sie dabei DVDs abspielen konnten war ein willkommener Bonus, nicht mehr. Ohne diesen Faktor hätte IMHO die DVD diese Verbreitung nie in der kurzen Zeit erreicht, die sie jetzt hat! Der eigentliche Grund, warum es diesen Streit um BD, HD-DVD gab war im Prinzip, was der Nachfolger der DVD fertigt, doch das ist eine reine Illusion. Man gibt ein paar Beimengungen für ein High-End Publikum zu und faselt etwas vom Massenmarkt. Die Hoffnung der Filmstudios war mit den neuen Formaten die DVD einstellen zu können. Nur dafür hat man diese Anstrengungen unternommen! Doch machen wir uns nichts vor, das schafft keines der Formate. Vorteile werden nämlich keineswegs alle Filme gleichermaßen betreffen. Am meisten profitieren werden Landaschaftsaufnahmen, Actionspektakel und ... Pornos. Bei letzteren scheint BluRay ja gerade ein dramatisches Eigentor zu landen: ![]() Bei anderen Filmen spielt die Bildqualität eine weitaus geringere Rolle. Es gibt optisch beeindruckende Filme und es gibt gute Filme. Deckungsgleich sind diese nur bedingt. Was sich im allgemeinen nicht verschiebt ist die Einschätzung der Early Adaptors: alleinstehend, männlich, 20-30 Jahre, relativ hohe Bildung. Das half zu Beginn der DVD dem Anime-Bereich zu einem Boom. Pioneer war damals gleichzeitig in Japan einer der größten Anime Produzenten und eine der Triebkräfte der DVD. Um sich teure Lizenzen zu sparen stammten so die ersten Titel von Pioneer aus dem Bereich, der rein zufälliger Weise eine ähnliche Einstufung hatte, was natürlich auch die anderen Firmen aus dem Bereich unter Druck setzte, die plötzlich fassungslos registrierten, dass der DVD Verkauf weit stärker stieg als der VHS-Verkauf sank. Für HD spielt dies keine große Rolle, da derartigen Filmen HD nichts bringt, was eine upgescalte DVD nicht auch hat. Wenn wir uns jedoch die ersten 3 Parameter ansehen, dürften Porno durchaus ein entscheidendes Wort mitzureden haben. Doch ich glaube so, oder so, die Filmstudios landen momentan einen Fehlschlag, denn den Sprung auf den Massenmarkt werden sie kaum schaffen. |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
13:19
![]() |
#2218
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Die Frage stellt sich mir was zum Teufel Sony gegen die Produktion von Pornos hat? Das wär doch ein großer Vorteil für BLuRay geworden. |
||||||
DUSAG0211
Inventar |
13:44
![]() |
#2219
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
dann kommen aber die amrketing spezialisten die sagen es wäre schlecht wenn dieses genre auf deinen palyern läuft weil du ja dann angebliche andere zielgruppen und deren produzenten verdrängen würdest. totaler quatsch an sich. gerade bei uns aufgrund der selbsteinstufung etc. Island Fever sieht übrigens wirklich bombastisch aus |
||||||
x-base
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#2220
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Bei der DVD- Einführung hat es ca. 4 Jahre gedauert, bis das Produkt mit niedrigen Preisen und einer angemessenen Verbreitung am Massenmarkt angekommen ist. Mir ist kein Grund ersichtlich, warum dass bei den jetzigen HD- Medien schneller klappen sollte, eher im Gegenteil. Die DVD- Vermarktung war in den ersten Jahren der Einführung klar auf technisch interessierte zahlungskräftigere Kunden abgestellt, gescheite DVD- Player lagen bis zur 4. Playergeneration umgerechnet preislich im Bereich € 500,00 bis € 1.000,00, die Software kostete ca. € 25,00, erst danach kamen preiswerte Player, die auch was taugten, also quasi kein großer Unterschied zur heutigen Situation. Den Massenmarkt interesiert doch das ganze Technische weniger,die Kunden in diesem Bereich wollen zum Einen einen günstigen Preis( auch der Filme) und zum Anderen gegenüber der DVD ein halbwegs umfangreiches Softwareangebot und solange das nicht der Fall ist, werden die HD-Medien am Massenmarkt nicht ankommen. Die DVD erfüllt das doch voll und ganz. Und ich sehe mal mindestens für 2007 und 2008 keine Änderung. Insofern glaube ich auch nicht, dass billige China HD-DVD- Player da großartig was verändern bzw. einen großen Vorteil für HD-DVD darstellen. x-base [Beitrag von x-base am 11. Jan 2007, 13:48 bearbeitet] |
||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#2221
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
hi *g* das ganze ähnelt schon dem verhalten von grundig zu zeiten des video2000 formates. grundig hatte leider zu lange zu viel zu entscheiden/sagen. und er war sehr überrascht was die erotischen filme beeinflussen können. gut, pornos kann sich mittlerweile jeder praktisch kostenlos im netz besorgen. und ich kann mich noch daran erinnern wie verblüfft meine damalige stamm videothek war wie gross die nachfrage nach pornos auf vhs ist. zum einen natürlich weil kein verschleiss mehr vorhanden war und zum anderen wegen der besseren bildqualität. ich will mir jetzt nicht vorstellen wie das ganze dann @ home abläuft. aber verwunderlich ist es schon wie gross die nachfrage nach der zoom fähigkeit eines dvd players plötzlich war. und imo schauen sich bestimmte persohnen filme nicht in zeitlupe und mit detailzomm an wenn es sich um einen "normalen" spielfilm handelt. mfg Matthias Klein |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
13:51
![]() |
#2222
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Wenn man es so betraqwchtet ist die Zukunft für BEIDE Lager nicht gegeben. Wenn wie behauptet wird die DVD erst mit Raubkopien aus dem Internett, hab icxh auch erlebt in GROTTENSCHLECHTER Qualität haben sich meine Kollegen die umhergereicht, dann ist das der Untergaqng von HD denn was sollich mit einen HD Film der schlecht Kopiert zur Massenverbreitung nützt. DAVON hat keiner was und wird es auch nicht mehr geben können. Da der VORTEIL von HD-DVD und BLURAY die gute Bildqualität und der bessere Sound ist. Das ist kein Medium um billig an Kinofilme zu gelangen und das wäre der KNACKPUNKT. ![]() |
||||||
KarstenS
Inventar |
13:51
![]() |
#2223
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Ich frage mich schon seit einiger Zeit, ob bei Sonys eigener Führung gerade im Filmbereich eine Lobotomie Einstellungsvoraussetzung ist... Ich glaube vernünftig kann man ihre Fehler nicht mehr erklären. Die Diskussion HD DVD - BluRay wäre nie aufgekommen, wenn nicht Sony verhunzte BluRays abgeliefert hätte! Schon da fragte ich mich, wer diese Leute eigentlich bezahlt. Toshiba? Dann das Desaster der PS-3, wo die interne Technik-Abteilung noch so gut sein kann, doch auf unsinnige Anforderungen gibt es unsinnige Ergebnisse, durch die man im Spielesektor vor ernsten Problemen steht. Die ganzen tragbaren Player, denen vollkommen irrsinnige Kopierschutzbestimmungen aufgedrückt wurden. "Rootkit" auf Musik-CDs. |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
13:56
![]() |
#2224
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Da hast Du Recht. Am Anfang waren alle 99% pro BLuRay. Aber man muss auch sagen wenn HD DVD nicht gekommen wäre hätte es nicht die Entwicklung in beiden Lagern gegeben. Es ist wie in Kriegszeiten...Immer dann findet der größte Fortschritt statt |
||||||
KarstenS
Inventar |
14:17
![]() |
#2225
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Eben! Doch das und nichts anderes, war der Hauptgrund, der damals wirklich die DVDs an den Massenmarkt brachte. Die Leute waren bereit Geld für den Player zu investieren, da sie damit BILLIG Filme gucken konnten. Und wenn das Gerät schon mal da ist kann man ja auch mal eine günstige DVD kaufen, die man in der Stadt sah. Das ist der Massenmarkt, niemand sonst! Die DVD war als HighEnd Format aufgestellt und lebte auch davon. Und es waren eben NICHT die Standard-Filme, die damals das Format etablierten. Die Leute hatten die Player, doch es gab wenig Software. Daher kam es in den USA zu diesen Anime-Boom. Die Leute kauften, was es auch nur gab und plötzlich stellten sie fest, dass diese komischen Zeichentrickfilme gar nicht so übel waren. Die wenigen vernünftigen Film-DVDs versuchten das letzte aus dem Medium heraus zu holen. So macht "Contact" auch heute noch eine gute Figur. Man wollte eben die Vorteile gegenüber den LDs zeigen. Es war zu Beginn ein Premium-Markt für eine Premium-Kundschaft. Doch heute versucht die Filmindustrie mit Premiuminstrumenten auf dem Massenmarkt zu landen. Oder was glaubst du wie es sonst zu solchen Dingen wie 1080p24 wird als 1080i60 ausgegeben kommen kann? Man hat den Massenmarkt im Visier, wo so etwas keine Rolle spielt. Ob in dem Segment jedoch HD-Filme zum Premium Preis eine Rolle spielen fragt niemand. Man hat kein Interesse an HD Filmen zu 10 Euro, will aber Leute erreichen, die das als Preisgrenze ansehen. |
||||||
Tom_K
Inventar |
14:31
![]() |
#2226
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Eben, wenn man sieht, was aus der DVD technisch noch herauszuholen ist, Beispiel: "King Kong" fragt man sich warum der Massenmarkt auf HD Produkte aufspringen soll. Leider sind solche Produktionen mittlerweile die Ausnahme... Heutzutage lässt Hollywood lieber die sog. Special Editionen wie Pilze aus dem Boden schießen. Auch davon wird der "gemeine" Konsument vom Kauf abgehalten. Imho macht die Filmindustrie sich mehr denn je lächerlich. Gruß Tom |
||||||
celle
Inventar |
18:51
![]() |
#2227
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Gut dass du King Kong nennst, der kann nämlich nicht mal ansatzweise mit der HD-Version mithalten... Die Frage nach dem Masenmarkt im Sinne der DVD stellt sich eigentlich gar nicht. Wie viele DVD-Player gibt es denn und wie viele Besitzer davon haben überhaupt eine Heimkinoananlage, geschweige denn richtig ausgewachsenes Equipment?... Sicherlich auch nicht die Masse! Es geht bei HD also nicht um die Masse der DVD-Player-Besitzer sondern um die Masse der Heimkinobesitzer! Ein riesen Unterschied in der Zielgruppe! Gruß, Marcel! |
||||||
Tom_K
Inventar |
19:33
![]() |
#2228
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Sorry aber dann braucht die Industrie auch keine Flachbildschirme zu produzieren, da die "Masse" ja auch mit Röhrengeräten bedient werden könnte. Und sorry ich finde auf DVD Niveau hat King Kong Referenzstatus. Und mit der Zielgruppe die du meinst ist leider kein Geld zu verdienen. Das hat alleine die Laserdisk gezeigt. Gruß Tom |
||||||
celle
Inventar |
19:43
![]() |
#2229
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
@Tom
Falsch gedacht, die Masse steht auf Flat-TV´s weil sie schlank sind, cool aussehen und zum Lifestyletrend avanciert sind. Das hat weniger etwas mit der Bildquali zu tun. Ich habe die King Kong DVD und die HD-DVD und konnte vergleichen. Die Unterschiede sind gewaltig zu Gunsten der HD-Version ![]() Und natürlich hat die KK-DVD Referenzstatus im DVD-Bereich aber mit der HD-Version konnte sie nicht mithalten. All meine HD-Filme sehen besser aus als die KK-DVD. Selbst der eigentlich 11 Jahre alte Film, "Apollo 13"! Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 11. Jan 2007, 19:46 bearbeitet] |
||||||
KarstenS
Inventar |
20:43
![]() |
#2230
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Ich weiß dass es nur dort Sinn machen würde, doch ich fürchte da irrst du dich. Die Filmindustrie rechnet eher jedes HD Gearät (also praktisch jedes LCD-Fernsehgerät größer 50 cm). Mit Heimkino hat das IMHO nichts zu tun! Denn würde man ansonsten eine Spielkonsole als BluRay Verkaufsargument nutzen? |
||||||
celle
Inventar |
20:57
![]() |
#2231
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Eine HD-Spielkonsole! Ein feiner Unterschied! Und auch so ist das durchaus ein potenzielle Zielgruppe, da technikbegeistert! Surround Sound und Top-3D-Grafik ist dort auch eine Selbstverständlichkeit. Das passt also schon ganz gut zusammen! Gruß, Marcel! |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
12:16
![]() |
#2232
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Und die Leute die einen HD-ready Flachbildschirm besitzen werden sich auch nicht lange mit Pal Hausmannskost abfinden, wenn Sie einmal vorgeführt bekommen was IHR Fernseher noch alles Kann mit den NEUEN HD-Medien. |
||||||
KarstenS
Inventar |
12:53
![]() |
#2233
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Hast du eine Ahnung... Eines der Hauptargumente mit dem die neuen Geräte gekauft werden: Es ist flach. Bei den Filmen werden dann gerne die Kosten aufgerechnet: Ein Rohling oder 25 Euro + neuer Player. Die Kosten für die Geräte sind da meist das kleinere Argument, die 20-25 Euro für einen Film sind ein anderes. Mit der Bildqualität wirst du nur einen kleinen Teil dieser Käuferschicht gewinnen können. Da interessierte auch die DVD nicht wegen des Bildes sondern wegen der Bedienung. |
||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
13:04
![]() |
#2234
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Also ich habe mir meinen LCD wegen HD-Gaming und HD-DVD/BR gekauft.DVD gucken macht auf Dauer nicht wirklich viel Spaß , denn man sieht trotz vernünftigen Abstand die Schwächen von PAL , deswegen warte ich verzweifelt auf den Toshi HD-XE1 , in der Hoffung das Letzte aus den DVDs heraus zu holen und natürlich wegen meinen HD-DVDs ![]() |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
13:05
![]() |
#2235
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Na es gibt genug Leute die schon ein GUTES Bild haben wollen und in den Fachmärkten ein gefktes Bild vorgegaukelt bekommen haben und jetzt zu Hause mit Ihren PAL Bild nicht zufrieden sind, weil Ihr Flat TV zu Hause kein HD vorgesetzt bekommt und die werden dann auch versuchen ein besseres Bild durch HD zu bekommen. |
||||||
DUSAG0211
Inventar |
13:15
![]() |
#2236
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Die Käuferschicht die du ansprichst bzw beschreibst wird wohl eher dazu übergehen Leserbriefe und Reklamationen einzureichen weil die Geräte defekt sind ODER hingehen und sagen das ist HD (no matter wie es aussieht, es sit ja schliesslich GROSS) Glaube mein Vater hatte mir letztens eine ähnliche Frage gestellt wo ich dann nur lächelnd sagte: Nö das was wir im Moment haben ist weit weg von HD. Anderes Beispiel der teilweisen Misinformation: Jungs im Saturn laufen an einem Philips LCD vorbei der Discovery HD zeigt. Sagt der eine: Ja ber das ist bestimmt nicht hd Der andere: (betrachtet die aufkleber auf dem gerät) ja der ist ja nur hd ready, dat is gar kein hdtv (es war kein full hd.. aber trotzdem) |
||||||
KarstenS
Inventar |
13:39
![]() |
#2237
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Nein. Die ärgern sich hauptsächlich drüber, warum sie keinen Röhrenfernseher gekauft haben! Du hast keine Vorstellung wie die sich schon für den Preis des Fernsehers gestreckt haben. Wenn sie jetzt noch mehr Geld ausgeben sollen hauen sie dir das neue HD Gerät um die Ohren! Es hat schon einen Grund warum zahlreiche Geschäfte auf den meisten Geräten inzwischen normales PAL-Fernsehen, statt HD zeigen. Die Kunden schleppen dir sonst die "defekten" Geräte wieder an. |
||||||
KarstenS
Inventar |
13:41
![]() |
#2238
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Vorsicht, die Leute die hier herumlaufen, sind im allgemeinen Verrückte, die wenig mit dem "normalen" Markt zu tun haben. |
||||||
exit666
Stammgast |
15:01
![]() |
#2239
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Wie der heise Verlag nun berichtet will Warner nur noch Filme in ihrem Hybrid FOrmat rausbringen und unterstützt somit keine der beiden Seiten mehr ![]() |
||||||
fenrye
Inventar |
15:03
![]() |
#2240
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
da bleibt aber zu befürchten,das die bildqualität beträchtlich nachlässt,damit so mancher "blockbuster" auf 1 scheibe 2x draufpasst! ![]() |
||||||
exit666
Stammgast |
15:06
![]() |
#2241
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Um ehrlich zu sein glaube ich das nicht. Wieso auch? Es ist genug Platz für 2 Layer auf jeder Seite, wo sollte da auf einer einseitigen Scheibe der Vorteil sein? Der einzige Unterschied wird für den Käufer seind as die Scheiben nicht so schön bunt bedruckt sind. |
||||||
Spartakus1982
Inventar |
15:06
![]() |
#2242
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Wenn das viele studios so machen würden würde das sehr schnell zum Vorteil von HD DVD ausfallen. Denn wenn beide "Seiten" gleiche Bildquali aufweisen sind die HD Player immer noch günstiger und man kann sich ja denken welche dann eher gekauft werden. Allerdings wird Warner mit diesem Vorgehen wohl alleine bleiben... |
||||||
fenrye
Inventar |
15:12
![]() |
#2243
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
ja,wenn irgendwann die 200gb scheiben kommen,dann dürfte da so ein 3-4 stundenfilm in HD 2x draufpassen in spitzenquali,aber bei 30-50gb wage ich zu bezweifeln,das da was visuell herrausragendes dabei herrauskommt! ![]() |
||||||
exit666
Stammgast |
15:20
![]() |
#2244
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Das musst Du mir erklären. Ich meine der Layer ist ein Layer. Die breite der Abtastlücken etc ist doch alles festgelegt da gibts nix zu rütteln und auch die einseitigen haben nur zwei Layer. Doppelseitig heißt ja nur das sie quasi zwei Scheiben in einer ist, also auch auf jeder Seite die 30, oder 50 GB Datenvolumen speichert. Die LAyer sind ja nicht tiefer oder irgendwas nur weil sie auf der SCheibe alleine sind. |
||||||
fenrye
Inventar |
15:22
![]() |
#2245
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
oh man...da hab ich mich eben selbst ins boxhorn gejagt...ich bin ja kein kleiner dummer... ![]() ![]() |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
17:40
![]() |
#2246
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Auf welchen Medium soll denn dann die zwei Formate drauf sein?? HD-DVD ist ja jetzt schon an Ihrer Grenze von 30 GB angelangt und Bluray schafft 50 GB, da aber manche Firmen 50 GB haben wollen, kommt selbst ein doppellayer Bluray für zwei Formate nicht aus ?? Dann bleibt die Frage ob die Player der ersten und jetzt kommenden 2. Generation diese neue Disk lesen kann?? Oder wie die ersten DVD Player MP3 auch nicht lesenh konnten. Das wär dann ja auch nicht die Lösung. |
||||||
madshi
Inventar |
17:45
![]() |
#2247
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Das wird eine Flipper-Disc sein. Das heißt, auf der einen Seite sind 1-2 Blu-Ray-Schichten, auf der anderen 1-2 HD-DVD-Schichten. Je nachdem, welche Seite Du abspielen willst, mußt Du die drehen und richtig rum einlegen. Stell es Dir vor wie als wenn Warner eine komplette HD-DVD-Disc und eine komplette Blu-Ray-Disc nehmen würde und klebt sie einfach zusammen. |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
18:01
![]() |
#2248
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
OK wenn es die Player denn abspielen können ok und WENN Sie nicht das anderthalbfache von einen Standalone Film kosten, dann wäre dies OK. Aber ein vernünftiger Kombiplayer mit 24p und 2 HDMI wäre und preislich aktraktiv wäre natürlich das non plus ultra. Dann könnte man auch alle Filme aus beiden Lagern sehen und müßte keinen versteckten MEHRPREIS für die Doppellösung zahlen, das die dann genauso teuer wie ein Standalone HD-DVD oder Pluray Film sind kann man aus produktionstechnischen und Lizensrechtlichen Gründen leider NICHT wirklich annehmen. |
||||||
Loopan
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#2249
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
nur noch bedingt korrekt ![]() HD-DVD schafft bald auch 51GB :-o ![]() Gruss Loopan |
||||||
Kampi4
Inventar |
18:47
![]() |
#2250
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Und BluRay 200 GB und die Player werden die wohl mit einem Firmware-Update lesen können. Mfg KAMPI |
||||||
madshi
Inventar |
19:13
![]() |
#2251
erstellt: 12. Jan 2007, |||||
Aber nur im Traum... ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.871
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.825