HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
madshi
Inventar |
19:11
![]() |
#2051
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
Das habe ich so auch nicht gemeint. Die höheren Kosten bei Blu-Ray hängen natürlich nicht mit dem Codec zusammen. HD-DVD und Blu-Ray unterstützen ja die gleichen Codecs. Übrigens ist VC-1 nur dann so zeitintensiv, wenn man mit extrem wenig Bitrate auskommen will. Wenn man einfach den VC-1 Encoder selbst machen läßt (2-Pass statt 3-Pass), geht das meines Wissens auch innerhalb von ein paar Stunden. VC-1 ist zwar noch nicht bei "realtime" angekommen. Aber meines Wissens liegt die Rechenzeit bei 3-5x realtime. Das mit 2 Wochen (für Batman Begins) war nicht die Rechenzeit des VC-1 Encoders, sondern das war die komplette Arbeitszeit des Kompressionisten, der Batman Begins encodiert hat. Das war auch noch eine ältere VC-1-Encoder-Version. Und Batman Begins war meines Wissens auch ein negativer Ausreißer nach unten in Sachen Arbeitszeit. Das Ergebnis läßt sich allerdings auch sehen. Und das bei durchschnittlich 11 MBit/s.
Das sehe ich alles genauso. Als die Leute sich bei der Premiere HD Ausstrahlung von Krieg der Welten so über das starke Rauschen geärgert haben, konnte ich das nicht so ganz nachvollziehen. So ist der Film halt gedreht worden. Soll Premiere da jetzt einen dicken Rauschfilter drüber ziehen oder was? Daß VC-1 etwas glatt bügeln würde, stimmt übrigens nicht (bin nicht ganz sicher, ob Du das sagen wolltest). Es kann natürlich sein, daß manche Studios vor dem Encoder einen Filter laufen lassen, der etwas glatt bügelt, aber VC-1 selbst macht das nicht. Und der Warner-Kompressionist sagt, daß Warner auch keine Filter für HD-DVD verwendet. Was Universal macht, weiß ich nicht.
Ich schätze mal, für eine wirklich objektive Analyse bräuchte man wahrscheinlich einen Top-Projektor, am besten persönlich von Joe Kane kalibriert. Da werden die meisten von uns nicht mit dienen können. Deshalb vertraue ich eher auf Leute, die ein entsprechend gutes Equipment und einen guten Ruf in der Community haben. highdefdigest wird im AVSForum gerne mal in Zweifel gezogen. Bei den ersten Reviews hat highdefdigest 1080i60 verwendet und *keinen* externen Videoprozessor. Das heißt, die haben es dem Display überlassen, 1080i60 ordentlich (oder eben nicht ordentlich) zu deinterlacen! Autsch. Ist doch klar, daß man bei 1920x540 auf einem vergleichsweise kleinen Flachbildschirm weniger Unterschiede in der Bildqualität sieht als bei echten 1920x1080 per gutem Projektor! Als verläßlich Review-Seite würde ich Hifi Secrets einsortieren. Kris Deering weiß was er tut - und hat entsprechend gutes Equipment. Siehe hier: ![]() |
||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
19:44
![]() |
#2052
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
@Celle Ja hast ja Recht ![]() Naja mich interessiert von den Sony Titeln bisher eh nur Underworld Evolution , da ich den auf DVD nicht habe ![]() Wird dann halt mit dem Pioneer Player zusammen gekauft^^ |
||||||
|
||||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
21:14
![]() |
#2053
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
Davon habe ich noch nie gehört, hast du Beispiele dafür? |
||||||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#2054
erstellt: 12. Dez 2006, |||||
Also ich kann auf das Film-Korn als "stilistisches" Mittel gerne verzichten, genau so wie künstliches Knistern bei der CD. Ob das auch wirklich gewollt eingesetzt ist (wer weiß es genau)? Ich denke eher, daß der Film (anders als bei der Digital-Kamera) bei ungünstiger Belichtung schneller an seine Grenzen kommt, was dann Korn bedeutet. Dietrich |
||||||
Jelupi
Neuling |
03:04
![]() |
#2055
erstellt: 13. Dez 2006, |||||
hallo wenn das Display die richtigen beiden Halbilder des Films deinterlaced hast du doch auch 1920x1080p. |
||||||
clehner
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#2056
erstellt: 13. Dez 2006, |||||
Tja, das Wort 'wenn' ist offensichtlich das Entscheidende. Der Punkt ist ja: Wenn das Material nun mal in 24p vorliegt, welchen 'Qualitätsgewinn' sollte es bedeuten, erst zu de-interlacen (weil das Display nur interlaced versteht) und hinterher die Halbbilder durch aufwändiges motion adaptive deinterlacing wieder zu Ganzbildern zu transformieren? Blöde rhetorische Frage, klar! Also was madshi sagt, stimmt schon, sogenannte 'Reviews' mit suboptimalen Equipment sind nun mal mit Vorsicht zu genießen ![]() [Beitrag von clehner am 13. Dez 2006, 10:28 bearbeitet] |
||||||
florida4sale
Gesperrt |
22:42
![]() |
#2057
erstellt: 13. Dez 2006, |||||
![]() ![]() HD-VMD - Blu-ray und HD-DVD bekommen Gesellschaft Europastart Anfang 2007 - nun auch in Polen, der Slowakei und Tschechien. Mit der HD-VMD will das britische Unternehmen NME eine günstige Alternative zu den zueinander inkompatiblen DVD-Nachfolgern Blu-ray Disc und HD-DVD am Markt platzieren. Nachdem NME bereits Partner in China, Deutschland und Indien gefunden hat, soll es im Januar 2007 in einigen europäischen Ländern losgehen mit dem Verkauf von CD- und DVD-kompatiblen Abspielgeräten sowie HD-VMD-Filmen. Anders als bei der Blu-ray Disc und der HD-DVD wird bei der HD-VMD ("HD Versatile Multilayer Disc") nicht auf einen blauen Laser gesetzt, sondern auf einen roten Laser ähnlich wie bei der DVD. Auch bei der Datenmenge pro Layer bleibt die HD-VMD auf DVD-Niveau, erlaubt allerdings laut NME deutlich mehr als nur die zwei DVD-Layer. Von anfangs vier Layern mit 20 GByte pro Disc soll die Kapazität auf acht (40 GByte) und später theoretisch sogar auf 20 Layer mit insgesamt 100 GByte auf einer HD-VMD gesteigert werden. Sowohl die Laufwerkselektronik als auch die HD-VMD-Medien sollen sich dabei deutlich günstiger und technisch unproblematischer produzieren lassen. Auf HD-VMD ausgelieferte Filme können - unter anderem - in den Formaten MPEG1, MPEG2, XviD (MPEG4), DivX (MPEG4), H.264 (MPEG4) und VC-1 (Windows) angeboten werden. Für den Sound lassen sich MP3 und WMA nutzen. Hochauflösende Filme können mit Bildauflösungen bis zu 1080i oder 1080p vorliegen. Die mögliche Interaktivität der HD-VMD-Filme soll mit der DVD vergleichbar sein und ist damit weniger komplex als bei den beiden großen Konkurrenten. Die HD-VMD-Formatvielfalt ermöglichen vor allem die Decoderchips der verschiedenen Hersteller, mit denen NME zusammenarbeitet; allerdings birgt es auch die Gefahr von Inkompatibilitäten, sollte mal ein Kompressionsformat nicht unterstützt werden. Ein VMD-eigenes Kopierschutzsystem mit 128-Bit-AES-Verschlüsselung und ein HDCP-Kopierschutz bei der digitalen Ausgabe sollen dafür sorgen, dass digitale Kopien schwerer zu erstellen sind. Einen ersten HD-VMD-Player von NME gibt es bereits seit November 2006 für etwa 175,- US-Dollar, die zweite Gerätegeneration wird voraussichtlich im kommenden Januar auf der CES 2007 in Las Vegas vorgestellt. Um das Format in Asien und damit dank der asiatischen DVD-Player-Hersteller letztlich auch weltweit voranzubringen, ist NME eine Partnerschaft mit dem hinter der chinesischen, staatlich unterstützten DVD-Alternative EVD stehenden Hersteller Bejing E-World eingegangen. HD-VMD-Rekorder werden für Ende 2007 erwartet, PC-Laufwerke sollen von Asus entwickelt werden. Ihren US-amerikanischen und europäischen Marktstart soll die HD-VMD Anfang 2007 beginnen; unter anderem in Deutschland mit einigen Filmen von VCL und - wie in dieser Woche bekannt gegeben wurde - auch in Polen, der Slowakei und Tschechien. In diesen drei Ländern wird der Distributor ORAVA den Vertrieb von HD-VMD-Playern übernehmen, die etwa in polnischen Elektronikmärkten und bei Einzelhändlern angeboten werden sollen. Von polnischen Filmanbietern will NME bereits die Zusage erhalten haben, zeitgleich zum HD-VMD-Start ein hochauflösendes Filmangebot in die Läden zu bringen. In Indien versucht NME ebenfalls Fuß zu fassen und konnte bereits den indischen Filmanbieter Eros für das Format gewinnen. Auch hier versucht NME, vor allem mit dem Preis zu punkten. Allerdings entscheidet nicht alleine der Preis, sondern auch das Filmangebot über den Erfolg. Bisher kann NME vor allem unabhängige Filmproduktionen vorweisen, Hollywood-Blockbuster hingegen kaum. Gerade in Europa und den USA wird es die HD-VMD deshalb schwer haben, gegen die Blu-ray Disc, die HD-DVD und auch die noch längst nicht abgeschriebene herkömmliche DVD anzukommen. Für den Kunden wird es unterdessen noch komplizierter, sich im Formatwirrwarr zurechtzufinden. (ck) ![]() |
||||||
celle
Inventar |
22:47
![]() |
#2058
erstellt: 13. Dez 2006, |||||
Sony´s Filmgeschäft scheint gut zu laufen: ![]() @florida Ohne Hollywood wird sich HD-VMD nicht durchsetzen können... "Tschechien und Polen"... ![]() ![]() Gruß, Marcel! |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:33
![]() |
#2059
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
Sonys Filmgeschäfte bzw. Sony Film wird zudem mit für den Erfolg von Bluray beitragen die Chinesiche Billigvariante ohne Hollywood ist zu vernachlässigen. Man hier ist ja seit 14 Tagen nichts mehr los? ![]() ![]() |
||||||
Tom_K
Inventar |
15:49
![]() |
#2060
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
Stimmt, aber du bist ja wieder da ![]() Was hat der Sony Weihnachtsmann dir denn unter den Baum gelegt? Gruß Tom |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
16:10
![]() |
#2061
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
Och von Sony nichts, aber der neue Sharp mit 120hz und 3 HDMI Eingängen 2x Componenten und Full HD 46 oder 52" das könnt ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk für mich werden. |
||||||
celle
Inventar |
16:14
![]() |
#2062
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
Schöner TV aber dennoch auf Dauer wäre der mir viel zu klein. Für ähnliches Geld dann lieber den JVC DLA-HD1... ![]() Gruß, Marcel! |
||||||
protheus
Stammgast |
17:01
![]() |
#2063
erstellt: 28. Dez 2006, |||||
/sign |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
10:52
![]() |
#2064
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Naja eien Beamer mit einen Fernseher zu vergleichen hinkt irgendwie, dann lieber den Sharp mit 120hz beim JVC konnte ich nicht feststellen ob er 24p kann das wäre absolutes KO und er schafft max. 269cm Bildbreite? bischen wenig für einen so teuren Beamer. Da bin ich nämlich auch noch dran am Beamer. Aber da ist der JVC auch zu teuer. Da gibt es den Mitsubichi, Pana oder besonders interessant den neuen Epson mit DREI Jahren Lampengarantie und Full HD und 24p für 2000 EURO billiger. Der ist mein zweiter Wunschkandidat nach dem Sharp Fernseher. |
||||||
protheus
Stammgast |
13:33
![]() |
#2065
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Hi, 1. Ja er kann 24p 2. Sicher ist TV und Proki nicht zu vergleichen, weshalb ich mir auch lieber nen Billig TV und nen tollen Beamer kaufe 3. Wieso 2,35m breite? Wie kommst Du darauf? Lies mal auf ![]() 4. Der neue Epson ist kein Vergleich ließ mal ![]() Protheus |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
15:31
![]() |
#2066
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Auf einer anderen Google Seite hab ich was zu den JVC mi9t max. 269cm Breite gelesen. Aber ich finde aufd deine Link nicht über den NEUEN EPSON der im Februar erst rauskommt? Der hat immerhin drei Jahre Lampengarantie auch Full HD und 24p. Beim JVC bin ich nach paar Monaten der gearc.. wenn die Lampe durchbrennt. |
||||||
florida4sale
Gesperrt |
18:15
![]() |
#2067
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
![]() ![]() ![]() ______________________________________________ The Saga of decrypting an AACS protected movie, by Muslix64. December 6: I just bought a HD-DVD drive to plug on my PC, and a HD movie, cool! But when I realized the 2 software players on windows don't allowed me to play the movie at all, because my video card is not HDCP compliant and because I have a HD monitor plugged with DVI interface, I started to get mad... This is not what we can call "fair use"! So I decide to decrypt that movie. I start reading the AACS specification I have found on the net. I estimate it will take me about 4 weeks of full time job to decrypt that. I was wrong, it was in fact, easy... BTW, when I disable my HD monitor, I can watch the movie,on my old VGA screen, but, what is the point of having a HD monitor and not being able to watch a HD movie on it! December 7 to December 12: Nothing, I try many things, but I'm going nowhere. I change my technique December 13: Now I focus only on title key. I was very surprise to realize that the title key is there, in memory! Can it be that easy? Around 7PM, I decrypt my first movie "pack". Around 11PM, I have now a totally decrypted movie! But there is a problem. Frame skipping. December 14: After many tests, I found a field in the Nav pack, that fix the frame skipping problem. Wow! Now I can watch a smooth playback of an HDDVD film that I have decrypted! After only 8 days of work, I was able to decrypt an HD-DVD movie! What's the problem? There is a major security problem somewhere. December 15 and December 16: I put together a small program called "BackupHDDVD", a java based command line utility to decrypt movies. December 17: I made a small video called "AACS is Unbreakable" where you can see the output of the program while decrypting. You can also see a playback of a decrypted movie. December 18: Upload that video on YouTube ![]() December 20: Upload the program and source code on RapidShare (V0.99) ![]() December 21: I want to go further in the decryption, so I decide to track down the "Volume unique key" instead of title key. I found it also! I'm preparing BackupHDDVD V1.00, that will support volume key and title keys. December 25: Merry Christmas! December 26: I create a thread on the Doom9 forum about BackupHDDVD. People don't believe it... _________________________________ [Beitrag von florida4sale am 29. Dez 2006, 18:19 bearbeitet] |
||||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#2068
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Tagchen ich war gestern in einem Saturn Markt und bin kurzer Hand an einem Sharp Full HD vorbeigelaufen an den der Panasonic Blue Ray Player angeschlossen war,es lief ICE AGE 2 und eine Blue Ray Werbung. Was soll man sagen 50cm vorm Bild gibt es kein Rauschen oder so wie bei dvd aber die ganze Hysterie darum und der fette Preis von 1500 Euro kann ich nicht verstehen und werd ich auch nicht dafür ausgeben und weil Blue Ray eh scheitern wird aber das ist ja subjektiv. Ob es geruckelt hat konnte ich nicht feststellen da ich bischen busy war und nur ein kurzen blick drauf geworfen habe |
||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#2069
erstellt: 29. Dez 2006, |||||
Ich werde mir Anfang nächsten Jahres den HC5000 Beamer von Mitsubishi kaufen. Ob ich diesen mit Blu-Ray oder HD-DVD betreiben werde, wird sich aber erst im Sommer entscheiden. Ich denke, dass man in ca. 6 Monaten bereits erste Trends sehen wird, ob sich Blu-Ray oder HD-DVD durchsetzen wird. Gruss Patrick |
||||||
exit666
Stammgast |
00:08
![]() |
#2070
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Das sehe ich sehr ähnlichlich. Ich war vorhin beim örtlichen Pro Markt und stand vor nem riesen Sharp HD mit angeschlossenem BR Player, aber ich find einfach das Bild der Flachmänner ungenügend. Gerade von nahem ist es doch immer recht unruhig und zu klötzchenmäßig. Dafür würd ich im Leben keine 1000,- ausgeben. Jeder Röhren TV macht da imho ein schöneres Bild. Noch schlimmer wird es bei HDTV, welches in den Elektromärkten oft einfach katastrophal aussieht. Bei Premiere HD und Co können da nur ganz vereinzelte Geräte annähernd schöne Bilder liefern währen bei 3/4 doch absolut kein Spass aufkommt. Bei solcher "Werbung" wird es wohl auf die schnelle nix mit HD in der breiten Masse. |
||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
01:40
![]() |
#2071
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Ich habe bei einigen Mediamärkten einen Blu Ray Präsentationsfilm von Fox gesehen. Dieser Film sollte anhand einer Split-Screen Bildvergleichs zwischen Blu-Ray und DVD die Bildverbesserung aufgrund der höheren Auflösung zeigen. Bei einem Abstand von ca. 2m ist mir bei einem 46" Samsung 1080p Fernseher nur ein sehr geringer Unterschied aufgefallen. Deshalb bin ich der Meinung, dass 1080p nur auf entsprechenden Beamern etwas bringt. Gruss Patrick |
||||||
protheus
Stammgast |
02:04
![]() |
#2072
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Lampengarantie? Mir doch egal... Ich guck nur Filme auf dem Teil. Fernsehen nicht. Ich habe nie mehr als 300-400 Stunden auf meinem Beamer, bevor ich den dann verkaufe. Der neue Epson ist ein Epson wie eben alle auch ein echter reinrassiger LCD Beamer mit den üblichen Problemen. Ich rede hier eben genau nicht von irgendwelchen Tricks, die dann dazu führen, daß man mehr schwarz und mehr weiß hat. Der Vorteil des JVC ist ja grade, daß er den Kontrast real hat und nicht nur auf dem Papier. Und das in jedem einzelnen Bild. Allerdings gehe ich mal davon aus, daß der Epson wohl dann auch billiger sein wird :-) Wie immer wird es dann eine Preis/Leistungs Entscheidung für jeden einzelnen werden. Es gibt halt zu viele Gesichtspunkte und für jeden ist was anderes wichtig. Zu guter letzt ist das ja auch toll, dann bekommt jeder das, was er möchte. CU Protheus |
||||||
Angel
Inventar |
03:26
![]() |
#2073
erstellt: 30. Dez 2006, |||||
Wenn ich mir so die aktuellen Portfolios der beiden Formate ansehe, finde ich nicht, dass die sich grossartig etwas nehmen -- ich finde bei beiden Medien tolle Filme, die mich interessieren. Die HD-DVD ist technisch schlechter, gleich das aber bisher durch durchweg sehr hochwertige Transfers und sehr kundenfreundliche Entscheidungen (Regionfree) mehr als aus, und auch im Hinblick auf MMC scheint sie auch konsumentenfreundlicher zu sein. Anfangs war ich 100% pro-BD eingestellt, aber mittlerweile ist mir das ziemlich egal geworden. Ich finde, dass beide Formate eine sehr gute Qualität bieten und sich nicht grossartig voneinander unterscheiden -- wie auch, sie benutzen ja die gleichen AV-Codecs und sogar den gleichen Kopierschutz, und ihre Interaktivitätsfunktionen ähneln sich wie ein Ei dem anderen. Im Grunde ist es lächerlich, dass sich zwei konkurrierende Lager gebildet haben, die doch im Grunde auf die gleichen Technologien setzen. Ich entscheide jetzt einfach nach Preis, und da führt kein Weg an HD-DVD vorbei: ein HD-DVD-Upgrade für meinen HTPC kostet 300 Euro, ein BD-Upgrade 900 Euro. Bei Standalone-Playern siehts nicht ganz so extrem aus, aber ähnlich. In ein paar Jahren werde ich mir bestimmt mal ein preiswertes Kombolaufwerk kaufen, bis dahin setze ich auf die HD-DVD. Ein frühes Aussterben eines der beiden Formate halte ich mittlerweile nicht mehr für realistisch und mit Komboplayern verpasst man nichts und aufs "falsche" Format kann man damit auch nicht setzen. ![]() Die Chinesen sollen derweil machen, was sie wollen. Das interessiert mich nicht und betrifft uns Europäer sowieso nicht. Die VMD wird sich bei uns sicher auch nicht lange halten. Wen interessiert das Format schon ohne Hollywood-Support? Die vielen unterstützten Videocodecs sind Unsinn, dagegen mangelt es an guten Audiocodecs. MP3 unterstützt nur Stereoton und WMA ist genauso ineffizient. WMA Pro hätte es schon sein sollen, wobei ich mich bei diesen ganzen patengeschützten und teilweise sogar lizenzpflichtigen Codecs nach dem Sinn frage -- wenn schon MP3 in Frage kam, wieso dann nicht stattdessen Vorbis? Bei den 20 Layern pro FMD freue ich mich schon auf die Beschwerden der ersten ALDI-Käufer, die sich über die deutlich bemerkbaren Layerwechsel beschweren. ![]() Da die Datenrate genauso niedrig liegt wie bei der DVD, bezweifle ich, dass man das Problem irgendwie umgehen kann. [Beitrag von Angel am 30. Dez 2006, 03:35 bearbeitet] |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
22:00
![]() |
#2074
erstellt: 01. Jan 2007, |||||
Habe gestern auf Vox Videotext gelesen das HD-DVD geknackt wurde. Das könnte unter Umständen: DAS AUS für HD-DVD per ANALOG sein. Das wäre natürlich bitter für die NICHT HDMI Fraktion sprich x-box 360 und Zusatzlaufwerk ohne HDMI. In der aktuellen SFT gibt es ein Interview mit Microsoft Boris Schneider Johne von MS gibt dort nicht so erfreuliche Nachrichten für x-box Besitzer. ES WIRD KEIN HDMI ANSCHLUßMÖGLICHKEIT für die x-box geben. Übel wenn aufgrund des HD-DVD crack bald die analoge Wiedergabe seitens der Filmindustrie gesperrt oder runterscaliert wird. Angedacht ist es ja schon siehe Heimkino, es wird dann auf der Disk Hülle vermerkt das der Film analog nur geringe Auflösung oder kein Bild wiedergibt. Das wäre natürlich ein Handicap für die Verbreitung von HD-DVD über die KOnsole gegenüber der PS3 die ja HDMI hat. [Beitrag von Starchild_2006 am 01. Jan 2007, 22:03 bearbeitet] |
||||||
florida4sale
Gesperrt |
22:21
![]() |
#2075
erstellt: 01. Jan 2007, |||||
Boris Schneider Johne von MS, wäre den nächsten Tag auf der Straße, würde er über Pläne eines angedachten HDMI-Anschlußes sprechen ... You fired, würde es heißen ! Keine Sau würde mehr eine aktuelle Xbox360 kaufen. Alle würden auf die neue Version warten. Was war noch .. ? Genau ... VOX. Der Sender ist gut für Kochrezepte, aber nicht für Infos aus der Scene. HD DVD ist schon Anfang Dezember gecrackt worden. ![]() Schönen Abend noch. [Beitrag von florida4sale am 01. Jan 2007, 22:36 bearbeitet] |
||||||
KarstenS
Inventar |
00:56
![]() |
#2076
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Nein, was so großartig als knacken dargestellt wird ist das offenlassen, der analogen Lücke. Das wußte man zu dem Zeitpunkt, als man sich einigte diese Lücke entgegen ursprünglichen Plänen nicht zu schließen. Warum hat man es doch zugelassen: Der technische Aufwand der dafür nötig ist, ist nicht zu unterschätzen. Für einfache Hobby Bastler wird das in der nächsten Zeit noch nicht zu stemmen sein. Was sich außerdem immer mehr zeigt: die ganzen Schutzstrategien sind weit davon entfernt so dicht zu sein, wie propagiert. Gerüchten zufolge sind die Codes und Entschlüsselungsverfahren der PC-Abspielprogramme bereits geknackt (was nicht anders zu erwarten war). Wenn dies stimmt stellt sich die Frage, wie lange es dauert bis auch die Stand-AlonePlayer offen liegen, denn es scheint nicht so zu sein, als wenn diese derartige Sicherheitsstrategien wie die Xbox 360 tragen, das immerhin seit einem Jahr stand hält (auch wenn ich vermute dass diese für einen nicht unbeträchtlichen Fall der Ausfälle verantwortlich sind). |
||||||
Fiffy
Stammgast |
01:09
![]() |
#2077
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
HD-DVD wurde nicht geknackt. Es hat angeblich nur jemand eine Möglichkeit gefunden, im laufenden Betrieb aus PowerDVD die Schlüssel für die Entschlüsselung der gerade abgespielten Disk auszulesen. Genau für solche Lücken ist AACS aber vorbereitet. Es wird einfach der Device-Key der betroffenen PowerDVD-Version gesperrt und bei neuen HD-DVDs ist alles wieder beim alten.
Wie kommst Du denn darauf? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Hauptsache, mal ein bißchen Unsicherheit verbreitet, gelle?
Aha, daher weht der Wind. ![]() |
||||||
KarstenS
Inventar |
01:23
![]() |
#2078
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Ich mag mich irren, aber war es nicht die BluRay Seite, die geknackt wurde? Dürfte vermutlich sowieso keine Rolle spielen, da diese Ebene und eventuell sogar der Schlüssel für beide Formate gleich ist. Nur das Problem: Wenn die Schlüssel so schnell gekanckt werden dürfte IMHO das Risiko von Kollateralschäden (= unbeteiligte Nutzer die statt des Filmes plötzlich eine Fehlermeldung sehen) so groß werden, dass die Formate selbst unter Feuer geraten. Das Problem ist ja nicht nur das wechseln der Schlüssel, doch wenn alle paar Wochen neue Schlüssel fällig sind dürfte normalen Nutzern schnell der Geduldsfaden reißen. |
||||||
Fiffy
Stammgast |
03:18
![]() |
#2079
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Der Hacker behauptet, er hätte ein Xbox-Laufwerk verwendet. Aber da Bluray ebenfalls AACS verwendet und auch von der betroffenen PowerDVD-Version abgespielt werden kann, wäre es natürlich genauso anfällig.
Falls Cyberlink die Lücke nicht in den Griff bekommt, wird die Anwendung von Software-Playern vermutlich in Zukunft generell eingeschränkt werden.
Na, ich denke mal so schlimm wird es nicht kommen. Im übrigen gibt es meines Wissens keinen unabhängigen Beleg, daß das ganze überhaupt stimmt. Alles was ich bisher gelesen habe, beruht auf der Behauptung des Hackers mit einem zweifelhaften Youtube-Video als "Beweis" ... |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
12:18
![]() |
#2080
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Florida for sale Boris Schneider Johne von MS, wäre den nächsten Tag auf der Straße, würde er über Pläne eines angedachten HDMI-Anschlußes sprechen ... You fired, würde es heißen ! Keine Sau würde mehr eine aktuelle Xbox360 kaufen. Alle würden auf die neue Version warten Dann ist er jetzt entlassen. Großer Bericht in der Ausgabe SFT 01/07. Sorry aber schwarz auf weis. |
||||||
florida4sale
Gesperrt |
12:41
![]() |
#2081
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
@Starchild_2006: Lesebrille aufsetzen. ![]() Die Aussage von ihm lautet: ES WIRD KEIN HDMI ANSCHLUßMÖGLICHKEIT FÜR DIE Xbox360 GEBEN. Warum soll er da entlassen werden ... ![]() |
||||||
cessi
Stammgast |
12:55
![]() |
#2082
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Gibt es eigentlich mal aktuelle Absatzzahlen von HD und BR Hardware und/oder Software ? Oder vielleicht kennt jemand sogar eine Quelle unter der man aktuelle Informationen erhalten kann. Gruß cessi |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
16:35
![]() |
#2083
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Bezogen auf Ausage von Florida for sale und er hats halt ausposaunt KEIN HDMI für die x-box versdammt albern Microsoft. Er hat eben doch eine Ausage über x-box und HDMI gegeben NUR KEINE POSITIVE FÜR X-box FANS. Geht denen die digitale Zeit vorbei???? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Voll daneben aber typisch MS ![]() ![]() Gibt ja auch kein Internet fürs Wohnzimmer über die Konsole weil MS lieber XP oder Vista verkaufen will ![]() ![]() Die PS 3 kann dann Internett Browser bequemm Internet auf den Fernseher zuspielen ![]() ![]() Gerade für HD-DVD ist das total unverständlich warum MS kein HDMI für Ihr Laufwerk spendiert. Digital was ist das??? [Beitrag von Starchild_2006 am 02. Jan 2007, 16:48 bearbeitet] |
||||||
Tom_K
Inventar |
17:49
![]() |
#2084
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Och nö Starchild geht das schon wieder los? Keine guten Vorsätze fürs neue Jahr gehabt? ![]() Gruß Tom |
||||||
cessi
Stammgast |
18:43
![]() |
#2085
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Ob ein Browser für eine Konsole wirklich eine gute Idee ist wage ich mal stark zu bezweifeln. Sega hat es mit der Dreamcast damals probiert und es hat nicht wirklich funktioniert. Das Hauptproblem sind die Unterschiedlichen Auflösungen der TV Geräte. Hier sind die Standards 480 - 576 - 720 oder 1080 Die Auflösungen für die Internetseiten optimiert sind sind aber eher PC Auflösungen und die Kann so gut wie kein Flat TV ordentlich darstellen. Für TVs ohne HD Auflösung ist ein Browser so gut wie wertlos, da hier lediglich Seitenausschnitte angezeigt werden können und permanent gescrollt werden muß. Auch ist es fraglich wie mit Plug ins, Java aplets etc. verfahren werden soll ohne die viele Seiten nicht zu benutzen sind. D.h. um einen alltagstauglichen Browser in die PS3 zu intgrieren müßte die selbige sehr offen gestaltet sein und das abspielen und integrieren von fremder Software und applikationen zulassen was Tür und Tor öffnen würde für Hacker und Virenangrife. Ich denke auch, daß dies der Grund ist warum MS keinen Browser integriert hat und ich denke speziell auf diesem Gebiet hat MS etwas mehr Erfahrung als Sony. Gruß cessi |
||||||
florida4sale
Gesperrt |
20:37
![]() |
#2086
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Na dann browse man schön starschild_2007 ![]() ![]() [Beitrag von florida4sale am 02. Jan 2007, 20:39 bearbeitet] |
||||||
Tom_K
Inventar |
20:42
![]() |
#2087
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Ein fettes ROFL... ![]() Andererseits wäre der Nintendo DS eine Alternative, der hat ja auch einen Browser... Gruß Tom |
||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
23:32
![]() |
#2088
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
hi der toshiba hd-xe1 ist bei amazon lieferbar. 649euro. ![]() mfg Matthias Klein |
||||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
23:45
![]() |
#2089
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
"Verkauf und Versand durch Sellingwell." Amazon selber listet ihn weiterhin um 949,- Euro als vorbestellbar. |
||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
23:48
![]() |
#2090
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
hi richtig...mal schauen. traut sich jemand? mfg Matthias Klein ps: und sorry. 679,57euro |
||||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
23:53
![]() |
#2091
erstellt: 02. Jan 2007, |||||
Hehe, ich nicht ;). Der Preis ist mir zu gut um wahr zu sein. Da warte ich lieber bis die Jungs von ![]() |
||||||
PLANLOSER
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#2092
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
Über das Angebot bin ich gestern Abend auch gestolpert. Hatte ihn schon im Einkaufswagen drin, bis ich folgendes sah: 1. das bei allen die den Anbieten unten der link zu möglichen Zollgebühren steht und 2. das der HD XE1 als Modellnummer HD-E1 stehn hat. Da ist doch was faul!!! Hehe, gerade nochmal bei amazon geschaut, jetzt haben die alle angebote rasugenommen *g* |
||||||
florida4sale
Gesperrt |
15:56
![]() |
#2093
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
Spartakus1982
Inventar |
16:11
![]() |
#2094
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
Also nochmal zum 3:2 Pulldown: Ich habe seit gestern meinen XA1 und gleich mal 2 Filme (KingKong & Running Scared) auf dem Beamer angeschaut. Man merkt es ab und zu (eher selten) bei bestimmten Bildbewegungen. Ich frage mich aber mittlerweile wie man so einen Hype aus diesem Thema machen kann. Viele kaufen sich ja gerade deshalb keinen Player. Ich sage diesen Personen ganz klar : Ihr verpasst etwas!!! Meine Freundin, die wirklich keine Ahnung und Interesse an Bildqualität hat, saß mit großen Augen auf der Couch und war auch sichtlich angetan von der Bildquali. Gerade bei KingKong mit dem großen Beamer Bild - einfach fantastisch. Ich hatte wirklich Angst so wie das Thema hier angegangen wurde aber nach meinem Empfinden ist dieser Faktor doch wesentlich zu vernachlässigen. Ich sehe diesen Effekt aber wenn ich will (genauso wie auch der Regenbogeneffekt bei meinem DLP Beamer), aber wenn man es nicht provoziert ist das schnell vergessen und das Gehirn registriert es nicht mehr. Viele Leute die über dieses Thema nicht informiert sind werden das niemals sehen. Ich bin ziemlich begeistert. Ich habe HD DVD bereits auf einem LCD ansehen können aber auf einem Beamer wirkt das nochmal ganz anders. Man ist quasi sprachlos *g*. Ich brauch mehr Filme *g* |
||||||
PLANLOSER
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#2095
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
Klar, das Angebot von Amazon selbst ist dageblieben, aber alle von den anderen "Unterhändlern" sind nicht mehr da ![]() |
||||||
DUSAG0211
Inventar |
18:31
![]() |
#2096
erstellt: 03. Jan 2007, |||||
Ich bin überzeugt von king kong auf hd dvd via xbox addon. Allerdings ist das seitwärts ruckeln, das erste was mir aufgefalen ist (nämlich direkt als das erste mal universal über den schirm kommt) glücklicherweise lässt es sich durch pioneer purecinema beheben |
||||||
madshi
Inventar |
12:00
![]() |
#2097
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
LG bringt (in den USA zumindest) Anfang 2007 einen Kombi-Player für HD-DVD und Blu-Ray auf den Markt! ![]() |
||||||
aixess
Stammgast |
12:53
![]() |
#2098
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
Yep, das habe ich grade auch auf golem gelesen: LG kündigt kombinierten Blu-ray und HD-DVD-Player an Gerät soll noch Anfang 2007 in den USA zu haben sein Im Streit zwischen den beiden selbsternannten DVD-Nachfolgern Blu-ray und HD DVD will LG der Verwirrung der Kunden entgegentreten. Auf der CES 2007, die ab der kommenden Woche in Las Vegas stattfinden wird, will das Unternehmen ein Laufwerk vorstellen, das beide Formate unterstützt. Noch hält sich LG mit Informationen zu dem geplanten Dual-Format-Player zurück und verweist nur auf eine geplante Ankündigung auf der CES 2007. Dort will LG den ersten HD-Player vorstellen, der sowohl Blu-ray-Medien als auch HD DVDs abspielen kann. Das Gerät soll in den USA noch Anfang 2007 auf den Markt kommen und der Verwirrung um die beiden konkurrierenden HD-Disc-Formate ein Ende machen. (ji) Quelle: ![]() |
||||||
diba
Inventar |
16:10
![]() |
#2099
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
Dazu aber bitte hier weitermachen: ![]() |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
17:29
![]() |
#2100
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
Ja aber so Bemerkungen von anderen Geräten erhält man ja sonst nicht, man kann ja nach nichts neuem suchen, wenn man von diese Neuigkeit nichts weiß und zudem passt es ja zu diesem Thread. Ohne Querverweise würde man ja gar keine neuen Info erhalten, man hat ja mit den Thread in denen man schoneinmal gepostet hat voll zu tuen, deshalb sind so Querverweise finde ich voll in ORDNUNG so kommt man dann halt zu neuen Threads. ![]() |
||||||
cessi
Stammgast |
19:43
![]() |
#2101
erstellt: 04. Jan 2007, |||||
Das sind doch mal sehr erfreuliche Neuigkeiten. ![]() Solch einen Kombiplayer würde ich mir sofort holen und wäre auch bereit bis zu 1.000 Euro dafür zu zahlen. Die Filme würde ich dann immer für das Format kaufen, daß billiger ist bzw. die bessere Bildqualität bietet. D.h. zur Zeit würde ich mir ausschließlich HD DVDs holen (was ich ohnehin schon mache) und falls BR endlich mal den Codec wechselt oder Ihren jetzigen in den Griff kriegt würde ich mir sicherlich auch die ein oder ander BR holen. Gruß cessi |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.533