Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Magnuson
Stammgast
#2651 erstellt: 07. Feb 2007, 21:42
@kampi

alle warten halt schon gespannt auf die nächste überflüßige Heiße.de Meldung
horstm
Neuling
#2652 erstellt: 07. Feb 2007, 21:43

Starchild_2006 schrieb:
Bei Bluray hat man wenigstens die Wahl eines Markenherstellers (mit Garantie)

Bei HD-DVD MUß ich Toshiba nehmen super.

Möcht nicht wissen WIE IHR jetzt wettern würdet wenns genau umgekehrt wäre HD-DVD alle namhaften Hersteller mit Garantie und BLURAY würde es nur SONY geben OHNE GARANTIE


Wer ist denn schuld daran, daß es keine HD-DVD Player von Pioneer, Panasonic oder Sony gibt?

Etwa Toshiba?

Ach ja, da das hier ja scheinbar neu ist:
Traditionelle HiFi-Hersteller bieten keine HD-DVD Player an. Zum Beispiel!
michaelffm75
Stammgast
#2653 erstellt: 07. Feb 2007, 22:15
Wenn es was anderes ausser einen SCHWARZEN Toshiba an HD-DVD Geräten gebe dann hätte ich beides hier.

vielleicht ändert Onkyo ja was daran

aber mal ehrlich Pana/Pio/Sony/samsung gegen Toshiba

wenn ihr für 0€ wählen könnten - welche marke würdet ihr wählen?

ich habe so ein mulmiges gefühl bei Toshiba


und muffesausen brauchen BD user wirklich nicht zu haben
Spartakus1982
Inventar
#2654 erstellt: 07. Feb 2007, 22:24
Also wenn ich wählen könnte:

vom Äußeren her den Toshiba XA1 (der kann eigentlich nur vom Sapphire getoppt werden)
vom Inneren her den Panasonic


Nur weil jemand neu auf dem Markt ist muss er keine schlechten Produkte machen.
KarstenS
Inventar
#2655 erstellt: 07. Feb 2007, 22:55

horstm schrieb:

Wer ist denn schuld daran, daß es keine HD-DVD Player von Pioneer, Panasonic oder Sony gibt?

Etwa Toshiba?


Nein. Eher Microsoft. Dabei hatte Microsoft durchaus einige ernst zu nehmende Argumente gegen BluRay. Für BluRay müssen die Player eine ganze Batterie von ungenutzten Reserven vorhalten, für den Fall das ein Feature vielleicht mal angewendet wird.

Das bedeutet nichts anderes als dass man eine Menge praktisch ungeprüften und damit fehleranfälligen Code mit sich herumschleppt, für den der Käufer zwar bezahlen muß, von dem er aber nichts hat.

Das eigentliche Abspielen würde zum unbedeutenden Feature werden, wenn man so handeln würde, wie es eigentlich vorgeschrieben ist. So ist auf den ersten Blick nichts dagegen einzuwenden, dass die Menüs durch Java kontreolliert werden. Doch wenn man sich das ganze genauer ansieht erkennt man ernste praktische Probleme. Es ist viel zu ungenau spezifiziert was wie gemacht werden darf.
Daher können Hardwaredesigner gar nicht genau wissen, was ausreichend ist. Was wird häufig benötigt und muß daher sehr gründlich getestet werden, was ist weniger wichtig.
Noch witziger sind ja die ganzen erweiterten Sicherheitsfeatures. Da weiß man im Moment selbst noch nicht so genau wie das ganze wirklich ablaufen soll. Daher kann man auch kaum testen. Da fängt der Spaß dann richtig an, wenn Filmproduzenten diese Features nutzen wollen. Da werden sich viele Player in der Lage wiederfinden, dass sie gar nicht fehlerfrei arbeiten können. Doch werden dann noch Updates für diesen Player hergestellt? Da werden sich viele Hersteller aus Kostengründen bestmöglich davor drücken.
Bei Java fängt es ja jetzt schon an. Kaum erscheinen die ersten BluRay die auch nur zum kleinen Teil etwas besonderes zeigen wollen, schon haben die ersten Player Probleme. Langfristig wird das darauf hinauslaufen, das nur die Elemente genutzt werden können die in den meisten Playern vernünftig implementiert wurden, was ausgesprochen schmale Lösungen bedeuten wird.
Genauso werden die ganzen tollen Sicherheitsfeatures zum größten Teil Märchenstunde bleiben müssen, da technische und rechtliche Gründe im Weg stehen
dothedew227
Inventar
#2656 erstellt: 07. Feb 2007, 22:55

Kampi4 schrieb:
Jupp, den Thread kann man begraben. Jede der letzen 20 Seiten gleicht sich zu ca. 99%. Von jedem immer wieder die gleichen Argumente.

Mfg KAMPI


was daran liegt das wenn man mal die aktuelle Situation ernsthaft postet, plötzlich keine Mensch mehr was drauf antwortet. da halten sich die ganzen Schaumschläger absolut bedeckt und tun so als hätten Sie nichts mitbekommen
dothedew227
Inventar
#2658 erstellt: 07. Feb 2007, 23:03

KarstenS schrieb:

Nein eher Microsoft....
Das bedeutet nichts anderes als dass man eine Menge praktisch ungeprüften und damit fehleranfälligen Code mit sich herumschleppt, für den der Käufer zwar bezahlen muß, von dem er aber nichts hat.


Das versteh ich jetzt nicht.
wenn dem tatsächlich so wäre hätte das doch perfekt zu Microsoft gepaßt Fehleranfällig, muß man zusäztliche Features bezahlen hat aber nix von. das ist doch die perfekte Kurzbeschreibung von Windoof


[Beitrag von dothedew227 am 07. Feb 2007, 23:04 bearbeitet]
Spartakus1982
Inventar
#2660 erstellt: 07. Feb 2007, 23:11

KarstenS schrieb:

horstm schrieb:

Wer ist denn schuld daran, daß es keine HD-DVD Player von Pioneer, Panasonic oder Sony gibt?

Etwa Toshiba?


Nein. Eher Microsoft. Dabei hatte Microsoft durchaus einige ernst zu nehmende Argumente gegen BluRay. Für BluRay müssen die Player eine ganze Batterie von ungenutzten Reserven vorhalten, für den Fall das ein Feature vielleicht mal angewendet wird.

Das bedeutet nichts anderes als dass man eine Menge praktisch ungeprüften und damit fehleranfälligen Code mit sich herumschleppt, für den der Käufer zwar bezahlen muß, von dem er aber nichts hat.

Das eigentliche Abspielen würde zum unbedeutenden Feature werden, wenn man so handeln würde, wie es eigentlich vorgeschrieben ist. So ist auf den ersten Blick nichts dagegen einzuwenden, dass die Menüs durch Java kontreolliert werden. Doch wenn man sich das ganze genauer ansieht erkennt man ernste praktische Probleme. Es ist viel zu ungenau spezifiziert was wie gemacht werden darf.
Daher können Hardwaredesigner gar nicht genau wissen, was ausreichend ist. Was wird häufig benötigt und muß daher sehr gründlich getestet werden, was ist weniger wichtig.
Noch witziger sind ja die ganzen erweiterten Sicherheitsfeatures. Da weiß man im Moment selbst noch nicht so genau wie das ganze wirklich ablaufen soll. Daher kann man auch kaum testen. Da fängt der Spaß dann richtig an, wenn Filmproduzenten diese Features nutzen wollen. Da werden sich viele Player in der Lage wiederfinden, dass sie gar nicht fehlerfrei arbeiten können. Doch werden dann noch Updates für diesen Player hergestellt? Da werden sich viele Hersteller aus Kostengründen bestmöglich davor drücken.
Bei Java fängt es ja jetzt schon an. Kaum erscheinen die ersten BluRay die auch nur zum kleinen Teil etwas besonderes zeigen wollen, schon haben die ersten Player Probleme. Langfristig wird das darauf hinauslaufen, das nur die Elemente genutzt werden können die in den meisten Playern vernünftig implementiert wurden, was ausgesprochen schmale Lösungen bedeuten wird.
Genauso werden die ganzen tollen Sicherheitsfeatures zum größten Teil Märchenstunde bleiben müssen, da technische und rechtliche Gründe im Weg stehen



Aber ist Java mit BD-J gegenüber XML mit HDi nicht eigentlich weniger anspruchsvoll im Sinne der Hardwareanforderung?
Während in HD DVD Playern größtenteils Computerhardware eingebaut ist und diese auch benötigt reichen den BLuRay Playern Bauteile mit geringerer Leistung.

Man schau sich nur mal an was da so alles im XA1 steckt:

Pentium 4 Prozessor mit 2,5 GHz Taktfrequenz und 512kB L2-Cache und 1GB RAM...
michaelffm75
Stammgast
#2661 erstellt: 07. Feb 2007, 23:22
Ich möchte mal erwähnen das seit der CES und dem spielberg debakel bzw die bd release liste es etwas still um die hd-ianer geworden ist... Das ist im moment meine einschätzung.

ich persönlich würde beide systeme nutzen (toshiba ausgenommen) aber ich finde im moment seitens HW und SW keinen grund HD dvd zu supporten.
Felix3
Inventar
#2662 erstellt: 07. Feb 2007, 23:27

KarstenS schrieb:
Doch wenn man sich das ganze genauer ansieht erkennt man ernste praktische Probleme. Es ist viel zu ungenau spezifiziert was wie gemacht werden darf.
Daher können Hardwaredesigner gar nicht genau wissen, was ausreichend ist. Was wird häufig benötigt und muß daher sehr gründlich getestet werden, was ist weniger wichtig.
Noch witziger sind ja die ganzen erweiterten Sicherheitsfeatures. Da weiß man im Moment selbst noch nicht so genau wie das ganze wirklich ablaufen soll. Daher kann man auch kaum testen. Da fängt der Spaß dann richtig an, wenn Filmproduzenten diese Features nutzen wollen. Da werden sich viele Player in der Lage wiederfinden, dass sie gar nicht fehlerfrei arbeiten können. Doch werden dann noch Updates für diesen Player hergestellt? Da werden sich viele Hersteller aus Kostengründen bestmöglich davor drücken.
Bei Java fängt es ja jetzt schon an. Kaum erscheinen die ersten BluRay die auch nur zum kleinen Teil etwas besonderes zeigen wollen, schon haben die ersten Player Probleme. Langfristig wird das darauf hinauslaufen, das nur die Elemente genutzt werden können die in den meisten Playern vernünftig implementiert wurden, was ausgesprochen schmale Lösungen bedeuten wird.
Genauso werden die ganzen tollen Sicherheitsfeatures zum größten Teil Märchenstunde bleiben müssen, da technische und rechtliche Gründe im Weg stehen


Was der PS3 als einem vollständig und beliebig per Software-Upgrade konfigurierbaren Player natürlich einige Vorteile beschert. Siehe auch p24-Support.
KarstenS
Inventar
#2663 erstellt: 07. Feb 2007, 23:46

Felix3 schrieb:

Was der PS3 als einem vollständig und beliebig per Software-Upgrade konfigurierbaren Player natürlich einige Vorteile beschert. Siehe auch p24-Support.


Das ist nicht abzustreiten. Nicht zuletzt können bei BluRay die SPEs etwas beschäftigt werden, was bei SPielen nur sehr dezent der Fall sein wird. AUf das streamen ist der Cell ja auch ausgelegt, ganz im Gegensatz zu dem, was von ihm im Spielbetrieb verlangt wird. Vor allem läßt sich der Streaming Aufbau halbwegs gut testen.
KarstenS
Inventar
#2664 erstellt: 08. Feb 2007, 00:04

Spartakus1982 schrieb:

Aber ist Java mit BD-J gegenüber XML mit HDi nicht eigentlich weniger anspruchsvoll im Sinne der Hardwareanforderung?


Nein. Der UNterschied ist: Die interaktiven Feature der HD DVD sind vorgeschrieben, die Java Unterstützung in weiten Teilen nicht, was defakto dafür sorgt dass diese Feature auch kaum genutzt werden. Um genau zu sein: Um die Anforderungen des BluRay Standards wirklich zu erfüllen bräuchtest du den Player und zwei Computer.

Realistisch betrachtet dürften beide Formate so ziemlich erledigt wein, wenn ihr Verschlüsselungsalgorithums wirklich geknackt ist (also nicht nur einzelne Keys aufgedeckt wurden).
Felix3
Inventar
#2665 erstellt: 08. Feb 2007, 00:36

KarstenS schrieb:

Felix3 schrieb:

Was der PS3 als einem vollständig und beliebig per Software-Upgrade konfigurierbaren Player natürlich einige Vorteile beschert. Siehe auch p24-Support.


Das ist nicht abzustreiten. Nicht zuletzt können bei BluRay die SPEs etwas beschäftigt werden, was bei SPielen nur sehr dezent der Fall sein wird. AUf das streamen ist der Cell ja auch ausgelegt, ganz im Gegensatz zu dem, was von ihm im Spielbetrieb verlangt wird. Vor allem läßt sich der Streaming Aufbau halbwegs gut testen.

Ganz so nutzlos sind die SPEs für Spiele nun auch wieder nicht. Die eignen sich schon ganz gut für 3D-Transformationen, also z. B. für Kollisionserkennungen oder Physik-Modelle. Das läßt sich auch noch halbwegs effizient parallelisieren, indem man die Objekte spatial segmentiert (mit Duplicates in Überlappungszonen).
KarstenS
Inventar
#2666 erstellt: 08. Feb 2007, 02:12

Felix3 schrieb:

Ganz so nutzlos sind die SPEs für Spiele nun auch wieder nicht. Die eignen sich schon ganz gut für 3D-Transformationen, also z. B. für Kollisionserkennungen oder Physik-Modelle. Das läßt sich auch noch halbwegs effizient parallelisieren, indem man die Objekte spatial segmentiert


Nur sind sie dabei nicht gerade besonders ausgelastet, da man dort in Wirklichkeit meist auch mit Näherungsgleichungen recht schnell zum Ziel kommen würde. Doch dann wären sie den Großteil der Zeit nur mit Warten beschäftigt. In einem Spiel ist häufig genug Realismus nicht unbedingt von Vorteil, sondern es muß gut aussehen und sich gut anfühlen, auch wenn es realistisch der größte Unsinn aller Zeiten ist.
Das lohntb sich nur, wenn du einen klar erkennbaren Vorteil hast, schließlich werden Spieleentwickler nicht dafür bezahlt die Hardware bestmöglich zu beachäftigen, sondern um Spiele zu produzieren. Da kannst du noch so stolz darauf sein, wie präzise du das ganze berechnest, wenn der Spieler davon keinen spürbaren oder sichtbaren Vorteil hat, war die Mühe für die Katz. Ganz wichtiges KO Kriterium bei solchen Sachen: Wieviele Leute würden sich aufgrund der Verbesserung zusätzlich das Spiel kaufen.
Doch wenn du mit ihnen vereinfacht rechnest kannst du recht schnell den Zugriff verstopfen, vor allem wenn es nötig ist andere Programme zu laden. Wirklich effizient sind die SPEs nur, wenn sie primär in ihrem lokalen Speicher arbeiten können und nur selten unabhängig voneinander direkt auf das RAM zugreifen müssen.


[Beitrag von KarstenS am 08. Feb 2007, 02:24 bearbeitet]
madshi
Inventar
#2667 erstellt: 08. Feb 2007, 10:34

dothedew227 schrieb:
Meridian hat alle Grüchte zum Thema Next Gen Player bisher als Blödsinn zurückgewiesen.

Das ist gleich doppelt falsch. Zum ersten waren es nie Gerüchte, sondern die HD DVD Gruppe hat das offiziell auf der CES in einer Pressemitteilung herausgebracht. Zum zweiten hat nur ein Meridian-Mitarbeiter, der nicht auf dem neusten Stand war, diese CES-Pressemitteilung als falsch hingestellt. Das ist inzwischen gleich doppelt von Meridian korrigiert worden. Im AVSForum ist inzwischen ein Post von Meridian, in dem ausdrücklich gesagt wird, daß Amir richtig liegt (d.h. auch daß die CES Pressemitteilung der HD DVD Gruppe korrekt war). Amir arbeitet höchstpersönlich mit einem der Meridian-Besitzer an derem ersten HD DVD Player zusammen. Es gibt nur noch keinen Release-Termin, weil Meridian prinzipiell keine Release-Termine ankündigt, bevor die Hardware fertig ist.
dothedew227
Inventar
#2668 erstellt: 08. Feb 2007, 10:56

madshi schrieb:

dothedew227 schrieb:
Meridian hat alle Grüchte zum Thema Next Gen Player bisher als Blödsinn zurückgewiesen.

Das ist gleich doppelt falsch. Zum ersten waren es nie Gerüchte, sondern die HD DVD Gruppe hat das offiziell auf der CES in einer Pressemitteilung herausgebracht. Zum zweiten hat nur ein Meridian-Mitarbeiter, der nicht auf dem neusten Stand war, diese CES-Pressemitteilung als falsch hingestellt. Das ist inzwischen gleich doppelt von Meridian korrigiert worden. Im AVSForum ist inzwischen ein Post von Meridian, in dem ausdrücklich gesagt wird, daß Amir richtig liegt (d.h. auch daß die CES Pressemitteilung der HD DVD Gruppe korrekt war). Amir arbeitet höchstpersönlich mit einem der Meridian-Besitzer an derem ersten HD DVD Player zusammen. Es gibt nur noch keinen Release-Termin, weil Meridian prinzipiell keine Release-Termine ankündigt, bevor die Hardware fertig ist.


den Link poste doch mal. ich kann keine dementsprechende Meldung finden. es ist ja nicht so das die HD-DVD Gruppe nicht öfter mal Falschmeldungen verbeiten würde: aktuelles beispiel: Spielberg Filme die vollmundig angekündigt wurden und nun doch nicht kommen
ROBOT
Inventar
#2669 erstellt: 08. Feb 2007, 10:58

Es gibt nur noch keinen Release-Termin, weil Meridian prinzipiell keine Release-Termine ankündigt, bevor die Hardware fertig ist.

.... was diese Firma recht sympatisch macht. Von der Harman Gruppe inklusive Mark Levinson, Lexicon hört man bisher auch nichts (?).
madshi
Inventar
#2670 erstellt: 08. Feb 2007, 11:05

dothedew227 schrieb:
den Link poste doch mal. ich kann keine dementsprechende Meldung finden.

http://www.avsforum....607528&&#post9607528

Einen Post tiefer findest Du auch einen Link zu der Pressemitteilung von Meridian.


dothedew227 schrieb:
es ist ja nicht so das die HD-DVD Gruppe nicht öfter mal Falschmeldungen verbeiten würde

1x = öfter mal?

An so einem Post sieht man, wie objektiv Du bist.

P.S: Die Forum-Software schneidet beim Link hinten was ab, blöd! Such auf der Seite nach "MeridianHQ", dann findest Du den Post.


[Beitrag von madshi am 08. Feb 2007, 11:08 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#2671 erstellt: 08. Feb 2007, 11:18
ok, dann gehen wir hal mal davon aus das Meridian irgendwann auch einen HD-DVD Player bringt, das löst das Problem aber auch nicht. euer Hauptargument gegen BR ist ja der hohe Preis und ich gehe nicht davon aus das Meridian einen Billigplayer Einstiegsmodell auf den Markt werfen wird.
michaelffm75
Stammgast
#2672 erstellt: 08. Feb 2007, 12:13
Ich denke mal das bei HD auch vieles schief gelaufen ist
E1 verschiebung usw

Meridian spielt wohl in eine klasse jenseits von gut und böse
Grim_Haggard
Stammgast
#2673 erstellt: 08. Feb 2007, 12:27

Felix3 schrieb:

Was der PS3 als einem vollständig und beliebig per Software-Upgrade konfigurierbaren Player natürlich einige Vorteile beschert. Siehe auch p24-Support.


Jaja , lalalla , das würde ich erstmal abwarten ob dieses Update überhaupt kommt.Sony´s PR Maschinerie ist wirklich gut , die versprechen viel


Ich würde gern mal ein Test wo ein Warner Film sehen , den es auf Blu-Ray und HD-DVD gibt , auf einer PS3 besser ausschaut , als auf einem Toshiba Player
cessi
Stammgast
#2674 erstellt: 08. Feb 2007, 12:32
Noch mal ein kleiner nicht repräsentativer Überblick über die Verfügbarkeit der HD Filmsoftware bei uns in der Gegend im stationären Handel.

Raum Coburg - Rödental Oberfranken

Videotheken: Komplett Fehlanzeige weder BR noch HD zu finden bzw. in absehbarer Zeit fürs Sortiment geplant.

Media Markt: 1 BR Titel konnte nach ca. 10 minütiger Suche vom "Fachpersonal" zwischen den normalen DVD gefunden werden. Eigenes Regal bzw. Sortiment Fehlanzeige.
Auf Nachfrage wurde mir folgendes gesagt: HD und BR führen wir nicht mangels Nachfrage. Filme können auf Wunsch aber bestellt werden.

Expert Elektro Fachmarkt: ca. 10 BR Scheiben, 3 HD Scheiben. Laut Verkäuferaussage kaum Nachfrage nach beiden Formaten. (Was mich allerdings bei Preisen von 29 Euro + nicht wirklich verwundert)
360 HD Laufwerke sind allerdings alle sofort nach Wareneingang verkauft worden.

Müller Markt mit ca. 300 m² Audio-Video Abteilung: ca. 30 HD DVD und ca. 10 BR Scheiben im Regal. Gute Filmauswahl zu fairen Preisen zwischen 20 und 29 Euro. Wobei gleiche Titel auf HD in der Regel einige Euro günstiger sind als auf BR.
Verkäuferaussage: Nachfrage HD DVD ist recht ordentlich und Filme werden laufend nachgeordert. Nachfrage nach BR ist sehr gering.


Gruß
cessi
Spartakus1982
Inventar
#2675 erstellt: 08. Feb 2007, 12:34

dothedew227 schrieb:
ok, dann gehen wir hal mal davon aus das Meridian irgendwann auch einen HD-DVD Player bringt, das löst das Problem aber auch nicht. euer Hauptargument gegen BR ist ja der hohe Preis und ich gehe nicht davon aus das Meridian einen Billigplayer Einstiegsmodell auf den Markt werfen wird.


Es geht doch darum in allen Preissegmenten was anbieten zu können. Leute wie Starchild sollen sich auch bei HD DVD über hochwertige Player freuen können *fg*
cessi
Stammgast
#2676 erstellt: 08. Feb 2007, 12:36

dothedew227 schrieb:


. es ist ja nicht so das die HD-DVD Gruppe nicht öfter mal Falschmeldungen verbeiten würde: aktuelles beispiel: Spielberg Filme die vollmundig angekündigt wurden und nun doch nicht kommen


Atomrofl !!!!!!!!!!
Der ungekrönte Weltmeister im herausposaunen von Halbwahrheiten, Falschmeldungen und leeren Versprechungen, die am Ende nicht gehalten werden ist ja wohl Sony.

Und jeder der diese Behauptung anzweifelt hat entweder die letzten Jahre auf dem Saturn gelebt, Tomaten auf den Augen oder ist einfach ein verblendeter Sony Fanboy Troll.

Gruß
cessi
Kampi4
Inventar
#2677 erstellt: 08. Feb 2007, 12:40
Also bei meinem Media-Markt gibt es einige BluRays und HD-DVDs. Würde sagen so im Verhältnis 2:1 für BluRay. Wie die Verkaufszahlen sind weiss ich nicht. Zumindest haben die da ein eigenes Regal bzw. Ecke für die Medien.

Mfg KAMPI
dvd_oli
Stammgast
#2678 erstellt: 08. Feb 2007, 12:41

cessi schrieb:

dothedew227 schrieb:


. es ist ja nicht so das die HD-DVD Gruppe nicht öfter mal Falschmeldungen verbeiten würde: aktuelles beispiel: Spielberg Filme die vollmundig angekündigt wurden und nun doch nicht kommen


Atomrofl !!!!!!!!!!
Der ungekrönte Weltmeister im herausposaunen von Halbwahrheiten, Falschmeldungen und leeren Versprechungen, die am Ende nicht gehalten werden ist ja wohl Sony.

Und jeder der diese Behauptung anzweifelt hat entweder die letzten Jahre auf dem Saturn gelebt, Tomaten auf den Augen oder ist einfach ein verblendeter Sony Fanboy Troll.

Gruß
cessi


Hier ist die passende Meldung, in der sich die HD DVD Promotion Group bei Spielberg, Universal und den Fans entschuldigt:
HD DVD Promotions Group to Spielberg Fans: Whoops!
celle
Inventar
#2679 erstellt: 08. Feb 2007, 12:48
Spielberg will sich zu der Zeit wohl einfach nicht auf ein Format festlegen. Das Problem betrifft sicherlich auch die VÖ von "Da Vinci Code" auf Blu-ray.

Die Gerüchte dass Universal bald auch Blu-ray zwangsweise anbieten muss, verdichten sich auch immer mehr.

http://www.engadgeth...e-blu-ray-bandwagon/

Gruß, Marcel!
RoA
Inventar
#2680 erstellt: 08. Feb 2007, 12:57
Und hier noch ein kleiner nicht repräsentativer Überblick über die Verfügbarkeit der HD Filmsoftware bei uns in der Gegend im stationären Handel.

Stadt Braunschweig (ca. 250 Eionwohner):

Videothek: Ca. je 30 Titel für Blu-Ray und HD-DVD, alles Filme, die schon lange auf DVD erschienen sind und größtenteils auch schon im Fernsehen zu sehen waren. Alle Titel sind praktisch immer da, d.h. nicht verliehen. Die Videothek ist recht groß, Neuheiten sind je nach Film zwischen 50 und 150mal vertreten.

Media Markt: Eigenes Regal zusammen mit UMD mit ebenfalls je ca. 30 Titeln. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, dass die Nachfrage ebenso wie für UMD praktisch bei null liegt. Die UMDs waren bereits leicht angestaubt. Der Blödmarkt hat derzeit keinen HD-Player im Angebot. Vor zwei Wochen kamen 3 Samsung Blu-Ray-Player rein, einer wurde verkauft, einer mußte wegen eines Defektes zurückgegeben werden und einer wurde bei einer Vorführung zerstört (er fiel runter).
Grim_Haggard
Stammgast
#2681 erstellt: 08. Feb 2007, 12:59
@Celle´s Post

Immer diese Analysen und Kristallkugelfreaks
Mag sein , das es irgendwann passieren mag , aber bestimmt nicht mehr in diesem Jahr , erstmal kommen noch die 200$ HD-DVD Player aus Asien


[Beitrag von Grim_Haggard am 08. Feb 2007, 13:00 bearbeitet]
Mark1972
Stammgast
#2682 erstellt: 08. Feb 2007, 13:00

celle schrieb:
Spielberg will sich zu der Zeit wohl einfach nicht auf ein Format festlegen. Das Problem betrifft sicherlich auch die VÖ von "Da Vinci Code" auf Blu-ray.

Die Gerüchte dass Universal bald auch Blu-ray zwangsweise anbieten muss, verdichten sich auch immer mehr.

http://www.engadgeth...e-blu-ray-bandwagon/

Gruß, Marcel!



Wunschdenken
celle
Inventar
#2683 erstellt: 08. Feb 2007, 13:07
@RoA


Vor zwei Wochen kamen 3 Samsung Blu-Ray-Player rein, einer wurde verkauft, einer mußte wegen eines Defektes zurückgegeben werden und einer wurde bei einer Vorführung zerstört (er fiel runter).


Also immerhin von 3 Geräten einen verkauft. Keine so schlechte Quote. Wenn man dann noch bedenkt dass man auch mindestens noch einen locker losbekommen hätte, wenn man die Dinger nicht selbst zerstört oder kaputt geliefert bekommt.
Der der verkaufbar war, wurde am Ende auch verkauft.

Aber daran kann man schon erkennen, dass die Produktionen noch nicht auf Hochtouren laufen. Wurde ja auch so angekündigt. Mit dem PS3-Start und der 2G-Modelle wird sich dass sicherlich ändern. Jedenfalls werden dann vermutlich mehr als nur 3 Stück ausgeliefert

@Mark


Wunschdenken


Noch lachst du, aber das Lachen könnte dir ziemlich schnell vergehen...

Natürlich sind das nur Gerüchte!

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 08. Feb 2007, 13:11 bearbeitet]
Mark1972
Stammgast
#2684 erstellt: 08. Feb 2007, 13:38

celle schrieb:

Noch lachst du, aber das Lachen könnte dir ziemlich schnell vergehen...

Natürlich sind das nur Gerüchte!

Gruß, Marcel!


Abwarten ! Bin mal auf deine Reaktion gespannt, wenn die ersten BD-only Majors, und hier tippe ich auf Fox, umfallen und Titel auf HD-DVD veröffentlichen
dothedew227
Inventar
#2685 erstellt: 08. Feb 2007, 13:41

Mark1972 schrieb:

celle schrieb:

Noch lachst du, aber das Lachen könnte dir ziemlich schnell vergehen...

Natürlich sind das nur Gerüchte!

Gruß, Marcel!


Abwarten ! Bin mal auf deine Reaktion gespannt, wenn die ersten BD-only Majors, und hier tippe ich auf Fox, umfallen und Titel auf HD-DVD veröffentlichen :P


dir ist es aber schon entgangen das es momentan eher andersrum aussieht oder? es gibt vielmehr Gerüchte das aufgrund des Managmentwechsels der letzte HD-Only Anbieter umfallen wird. les mal ein Berichte
aber vielleicht kann dein Toshi alternativ wenigstens Kaffe kochen
celle
Inventar
#2686 erstellt: 08. Feb 2007, 13:42
Sorry, aber Fox hat wohl neben Sony die größte Antipathie gegen HD DVD und die tun derzeit verbal und anhand deren VÖ-Politik wirklich vieles um HD DVD fertig zu machen.

Immerhin hat Fox als erster vom "HD DVD Outselling" gesprochen und dem "Überrennnen" der HD-DVD durch agressivste VÖ-Politik.

Gruß, Marcel!
bigfraggle
Inventar
#2687 erstellt: 08. Feb 2007, 13:54
Habe gestern mal 2 Media Märkte, einen Saturn und einen Medi Max besucht.

Nicht repräsentative Statistik:

Die ersten drei Märkte hatten ein recht ausgeglichenes Angebot von 20 bis 30 Exemplaren. Beim Medi Max gabs 10 HD-DVDs und 20 Blu-rays.

Auf Nachfrage, wie das Ganze denn so läuft gabs folgende Aussagen:

1. MM: Filme verkaufen sich nahezu garnicht, Geräte wurden im Januar 5 HD und 4 BD verkauft

2. MM: Filme verkaufen sich nahezu garnicht, Geräte wurden im Januar 3 HD und 3 BD verkauft

Saturn: Die Nachfrage nach HD-DVDs wäre "deutlich" höher, Geräte wurden im Januar 8 HD und 2 BD verkauft

Medi Max: 2 verkaufte HD-DVDs und 4 verkaufte BDs, Geräte wurden 1 HD-DVD und 3 BD verkauft.
darkman71
Hat sich gelöscht
#2688 erstellt: 08. Feb 2007, 15:01

bigfraggle schrieb:
Habe gestern mal 2 Media Märkte, einen Saturn und einen Medi Max besucht.

Nicht repräsentative Statistik:

Die ersten drei Märkte hatten ein recht ausgeglichenes Angebot von 20 bis 30 Exemplaren. Beim Medi Max gabs 10 HD-DVDs und 20 Blu-rays.

Auf Nachfrage, wie das Ganze denn so läuft gabs folgende Aussagen:

1. MM: Filme verkaufen sich nahezu garnicht, Geräte wurden im Januar 5 HD und 4 BD verkauft

2. MM: Filme verkaufen sich nahezu garnicht, Geräte wurden im Januar 3 HD und 3 BD verkauft

Saturn: Die Nachfrage nach HD-DVDs wäre "deutlich" höher, Geräte wurden im Januar 8 HD und 2 BD verkauft

Medi Max: 2 verkaufte HD-DVDs und 4 verkaufte BDs, Geräte wurden 1 HD-DVD und 3 BD verkauft.


Wenn man die Verkaufszahlen der ensprechenden Läden von DVD-Player der 100-300 Euro Klasse nimmt, sieht dieses Ergebnis recht arm aus.
RoA
Inventar
#2689 erstellt: 08. Feb 2007, 15:54
Es sind im Moment nur Freaks und selbsternannte early adaptors, die jetzt zuschlagen. Ernsthafte Interessenten warten erst mal ab, wie sich die Player unddas Angebot entwickeln. In spätestens 3 Jahren wird man in anbetracht der dann erhältlichen Player die jetztige Player-Generation als Schrott abtun.
Grim_Haggard
Stammgast
#2690 erstellt: 08. Feb 2007, 16:00
Ich werde mir sicherlich in 2-3 Jahren wieder einen neuen Player anschaffen , habe ich bei der DVD auch
Schliesslich will man ja immer das Bestmögliche haben
JU-ON
Inventar
#2691 erstellt: 08. Feb 2007, 16:22
Das beste Beispiel welches Format sich am meisten verkauft ist doch wie immer eBay!

Da kann man ganz klar sehen, dass die Tendenz zu HD DVD geht.

Der jetzige Stand bei eBay ist:

HD DVD 174 Artikel

BLU-RAY Artikel 53

Da sieht man ganz klar wohin es sich entwickelt.

Ich beobachte das ja jeden Tag! Blu-Ray Filme gab es gerade mal ca 10 Angebote vor einer Woche jetzt sind es schon immerhin über 30.

Bei HD DVD sind es schon seit Wochen so an die 100, Tendenz steigend!

Ich habe ja selber auch schon beides reichlich getestet, weil ich ein FREAK bin

Aber entscheiden kann ich mich dann doch noch nicht
TedStriker
Stammgast
#2692 erstellt: 08. Feb 2007, 16:34

RoA schrieb:
Es sind im Moment nur Freaks und selbsternannte early adaptors, die jetzt zuschlagen.


Stimmt und deswegen gibt es für die exclusiven Studios beider Seiten auch keinen echten ökonomischen Druck, jetzt plötzlich umzufallen. Selbst in den Staaten ist das noch ein Nischen-Markt und bei uns eher eine Nische in der Nische (die HD-Fans der Heimkino-Fans).

Ach ja, was oft vergessen zu werden scheint ist, dass es neben Universal mit der Weinstein Company noch ein HD-DVD exklusives Studio gibt. Das ist zwar nur ein "kleines" dafür aber feines Unternehmen (Clerks 2, Lucky # Slevin, The Matador (Mord & Margaritas), Derailed etc. und etwas weiter in der Zukunft auch Sin City 2).
JU-ON
Inventar
#2693 erstellt: 08. Feb 2007, 16:50
Ich bin sowieso dafür, dass sich einfach beides durchsetzt!
Warum muß es denn nur eins von beiden sein?
Ich denke, dass es auch so sein wird, wenn alle vernünftig werden!
Bei den Autos gibt es ja auch Diesel, Benziner, Gas usw usw, da muß ich mich doch auch nicht für eine Sache entscheiden!

Mir wäre es also am liebsten, wenn es einfach beide Systeme gibt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf einmal eins der beiden "verlieren" wird und sich das andere "durchsetzt"!

Wir die Kunden entscheiden dass ja , aber da kann ich dann nur sagen kauft einfach beides

Sorry, bin halt nen FREAK


[Beitrag von JU-ON am 08. Feb 2007, 16:51 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#2694 erstellt: 08. Feb 2007, 16:52

JU-ON schrieb:
Das beste Beispiel welches Format sich am meisten verkauft ist doch wie immer eBay!

Da kann man ganz klar sehen, dass die Tendenz zu HD DVD geht.

Der jetzige Stand bei eBay ist:

HD DVD 174 Artikel

BLU-RAY Artikel 53

Da sieht man ganz klar wohin es sich entwickelt.

Ich beobachte das ja jeden Tag! Blu-Ray Filme gab es gerade mal ca 10 Angebote vor einer Woche jetzt sind es schon immerhin über 30.

Bei HD DVD sind es schon seit Wochen so an die 100, Tendenz steigend!

Ich habe ja selber auch schon beides reichlich getestet, weil ich ein FREAK bin

Aber entscheiden kann ich mich dann doch noch nicht :*


Vielleicht wollen alle die HD-DVDs gekauft habe die schnell wieder loswerden

Im ernst: Ich glaube das spielt sich alles noch in so kleinen Regionen von der Stückzahl her ab (sie auch angebotene Artikel im stationärem Handel), dass sich wenn überhaupt nur ganz leichte Tendenzen ableiten lassen. Bin aber echt mal gespannt, ob die PS3 echt einen Einfluss auf die Verkäufe nimmt. Weil das HD-Laufwerk für die XBox hat es bestimmt.

Mfg KAMPI
dothedew227
Inventar
#2695 erstellt: 08. Feb 2007, 16:53

JU-ON schrieb:
Ich bin sowieso dafür, dass sich einfach beides durchsetzt!
Warum muß es denn nur eins von beiden sein?
Ich denke, dass es auch so sein wird, wenn alle vernünftig werden!
Bei den Autos gibt es ja auch Diesel, Benziner, Gas usw usw, da muß ich mich doch auch nicht für eine Sache entscheiden!

Mir wäre es also am liebsten, wenn es einfach beide Systeme gibt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf einmal eins der beiden "verlieren" wird und sich das andere "durchsetzt"!

Wir die Kunden entscheiden dass ja , aber da kann ich dann nur sagen kauft einfach beides

Sorry, bin halt nen FREAK :D


also irgendwie paßt dein Statement nicht zu deinem Verkaufsangebot
JU-ON
Inventar
#2696 erstellt: 08. Feb 2007, 17:15

dothedew227 schrieb:

JU-ON schrieb:
Ich bin sowieso dafür, dass sich einfach beides durchsetzt!
Warum muß es denn nur eins von beiden sein?
Ich denke, dass es auch so sein wird, wenn alle vernünftig werden!
Bei den Autos gibt es ja auch Diesel, Benziner, Gas usw usw, da muß ich mich doch auch nicht für eine Sache entscheiden!

Mir wäre es also am liebsten, wenn es einfach beide Systeme gibt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf einmal eins der beiden "verlieren" wird und sich das andere "durchsetzt"!

Wir die Kunden entscheiden dass ja , aber da kann ich dann nur sagen kauft einfach beides

Sorry, bin halt nen FREAK :D


also irgendwie paßt dein Statement nicht zu deinem Verkaufsangebot :L


Na sicher passt das, warum denn nicht? Nur, weil ich möchte dass sich beides durchsetzt muß ich doch jetzt nicht alle 40 Filme oder wieviele es auch immer sind behalten oder? Mir geht es um das System und nicht um die Filme im Moment

Ich habe beides getestet und dementprechend verkaufe ich jetzt die Blu-Ray Filme, da ich jetzt auf den neuen Toshiba HD DVD Player warte um dann wieder HD DVD zu testen

Es kommen in der nächsten Zeit Blu-Ray Player von Pionner, Sony usw raus, da geht die Testerei wieder von vorne los.
Wieder die Filme kaufen, Player testen etc etc, usw usw immer wieder von vorne.

Aber warum sollte ich mich denn festlegen? Hauptsache ICH habe Spaß daran und mache meine Erfahrungen damit, dass ist für mich persönlich das allerwichtigste!

Also ich unterstütze doch beides indem ich von beiden Formaten die Filme kaufe und sie in den Umlauf bringe oder nicht?

Also was passt denn da nicht bitte schön?


[Beitrag von JU-ON am 08. Feb 2007, 17:17 bearbeitet]
JU-ON
Inventar
#2697 erstellt: 08. Feb 2007, 17:29

Kampi4 schrieb:

Vielleicht wollen alle die HD-DVDs gekauft habe die schnell wieder loswerden


Yep, das kann natürlich auch sein hehehe...........

So gehts mir gerade mit den Blu-Rays, schnell loswerden bevor der Preis fällt!!!
fouchet
Inventar
#2698 erstellt: 08. Feb 2007, 17:32

JU-ON schrieb:
Das beste Beispiel welches Format sich am meisten verkauft ist doch wie immer eBay!

Da kann man ganz klar sehen, dass die Tendenz zu HD DVD geht.

Der jetzige Stand bei eBay ist:

HD DVD 174 Artikel

BLU-RAY Artikel 53

Da sieht man ganz klar wohin es sich entwickelt.

Ich beobachte das ja jeden Tag! Blu-Ray Filme gab es gerade mal ca 10 Angebote vor einer Woche jetzt sind es schon immerhin über 30.

Bei HD DVD sind es schon seit Wochen so an die 100, Tendenz steigend!

Ich habe ja selber auch schon beides reichlich getestet, weil ich ein FREAK bin

Aber entscheiden kann ich mich dann doch noch nicht :*


mal abgesehen von den firmen die hd dvd unterstuetzen.

wenn ich jetzt nur das logo der beiden formate vor mir haette und ich muesste mich entscheiden welches wuerde ich hd dvd tendieren..nicht weil ich nicht experementierfreudig bin sondern weil hd dvd mit dem weltweit bekannten dvd logo aufwartet. das suggeriert mir kompetenz und qualitaet die ich ja schon bei dvd gewoehnt war.

bluray sieht toll aus spicht mich aber nicht an.
dothedew227
Inventar
#2699 erstellt: 08. Feb 2007, 17:34

JU-ON schrieb:

Kampi4 schrieb:

Vielleicht wollen alle die HD-DVDs gekauft habe die schnell wieder loswerden


Yep, das kann natürlich auch sein hehehe...........

So gehts mir gerade mit den Blu-Rays, schnell loswerden bevor der Preis fällt!!! :Y



zu spät
bigfraggle
Inventar
#2700 erstellt: 08. Feb 2007, 17:42

fouchet schrieb:
mal abgesehen von den firmen die hd dvd unterstuetzen.

wenn ich jetzt nur das logo der beiden formate vor mir haette und ich muesste mich entscheiden welches wuerde ich hd dvd tendieren..nicht weil ich nicht experementierfreudig bin sondern weil hd dvd mit dem weltweit bekannten dvd logo aufwartet. das suggeriert mir kompetenz und qualitaet die ich ja schon bei dvd gewoehnt war.

bluray sieht toll aus spicht mich aber nicht an.


Interessanter Gedanke, ich habe mich damit auch schon mal beschäftigt. Zumindest der richtige Laie sollte sich bei der HD-DVD "heimischer" fühlen...
JU-ON
Inventar
#2701 erstellt: 08. Feb 2007, 17:43

dothedew227 schrieb:

JU-ON schrieb:

Kampi4 schrieb:

Vielleicht wollen alle die HD-DVDs gekauft habe die schnell wieder loswerden


Yep, das kann natürlich auch sein hehehe...........

So gehts mir gerade mit den Blu-Rays, schnell loswerden bevor der Preis fällt!!! :Y



zu spät :D


warte kurz.....muß eben was trinken....
JU-ON
Inventar
#2702 erstellt: 08. Feb 2007, 17:48

fouchet schrieb:
wenn ich jetzt nur das logo der beiden formate vor mir haette und ich muesste mich entscheiden welches wuerde ich hd dvd tendieren..nicht weil ich nicht experementierfreudig bin sondern weil hd dvd mit dem weltweit bekannten dvd logo aufwartet. das suggeriert mir kompetenz und qualitaet die ich ja schon bei dvd gewoehnt war.

bluray sieht toll aus spicht mich aber nicht an.


Abgesehen von den hässlichen weinroten Hüllen der HD DVD sehe ich das genauso. Wenn ich die Hüllen sehe muß ich immer an Oma und Opa denken, keine Ahnung wieso!!!
Aber die Farben der Hüllen werden sich hoffentlich ja noch ändern! HD DVD hört sich an wie einen bessere DVD eben (Was es ja auch ist!) und BLU-RAY nach was ganz neuem, davor haben die Menschen immer Angst und sind skeptisch!

Deswegen wird sich auch für die breite Masse sicherlich HD DVD durchsetzen!
dothedew227
Inventar
#2703 erstellt: 08. Feb 2007, 17:56

JU-ON schrieb:

fouchet schrieb:
wenn ich jetzt nur das logo der beiden formate vor mir haette und ich muesste mich entscheiden welches wuerde ich hd dvd tendieren..nicht weil ich nicht experementierfreudig bin sondern weil hd dvd mit dem weltweit bekannten dvd logo aufwartet. das suggeriert mir kompetenz und qualitaet die ich ja schon bei dvd gewoehnt war.

bluray sieht toll aus spicht mich aber nicht an.


Abgesehen von den hässlichen weinroten Hüllen der HD DVD sehe ich das genauso. Wenn ich die Hüllen sehe muß ich immer an Oma und Opa denken, keine Ahnung wieso!!!
Aber die Farben der Hüllen werden sich hoffentlich ja noch ändern! HD DVD hört sich an wie einen bessere DVD eben (Was es ja auch ist!) und BLU-RAY nach was ganz neuem, davor haben die Menschen immer Angst und sind skeptisch!

Deswegen wird sich auch für die breite Masse sicherlich HD DVD durchsetzen! :)



Unglaubliche Logik eigentlich

aber hätte sich dann nicht auch die MD durchsetzen müssen weil es sich ähnlich anhört wie MC anstatt die CD-R ist ja was ganz neues
oder die Video-Disc die sich wenigestens so anhört wie Video
und nicht was ganz neues wie die DVD ?
was ich damit sagen will: eure Theorie ist total an den Haaren herbeigezogen weil in der ersten Zeit sowieso ert mal die Leute mit den neuen Formaten eindecken werden die sich auch halbwegs mit dem Thema beschäftigt haben und die Vor und Nachteile kennen und nicht weil es sich ähnlich anhört
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.876
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.882