Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
CineKie
Ist häufiger hier
#2811 erstellt: 11. Feb 2007, 17:40

Surf-doggy schrieb:
Also nach 15 Jahren Heimkinoerfahrung lasse ich da keine andere meinung zu


Das ist immer eine gute Grundlage für eine Diskussion...
Spartakus1982
Inventar
#2812 erstellt: 11. Feb 2007, 17:52
Irgendwo hat er aber Recht. Seitdem ich meinen Beamer habe sind die LCD und Plasmas uninteressant geworden und bei komplett abgedunkeltem Raum ist das Bild einfach nur genial und vor allem riesig...

Dazu braucht man keine 4k Euro auszugeben bei einem Mitsu HC 3100 +HD Player ist der Effekt auch so schon enorm groß
exit666
Stammgast
#2813 erstellt: 11. Feb 2007, 18:04
Ja sicher ist ein Beamer besser als ein Flat TV, aber trotzdem würde ich mir keinen kaufen bevor ich nicht einen vernünftigen TV hab, denn das meiste wird man ja doch nach wie vor auf dem TV schauen, denn für alles immer den Raum abdunkeln ist ja auch nix und für jeden Mist die Lampe heizen macht sie sicher auch nicht haltbarer, also alleine daher hat ein schicker und guter TV schon seine Berechtigung. Aber das nur mal so am Rande, denn nur Heimkino schauen wir ja alle nicht
Duncan_Idaho
Inventar
#2814 erstellt: 11. Feb 2007, 18:30
Wobei der Schwarzwert eines Beamers physikalisch nicht dunkler als das Umgebungslicht sein kann... und wenn du keine schwarzen oder dunklen Wände hast, hast du praktisch schon verloren. den besten Schwrzwert liefern zwar immer noch CRT, aber einige NEC-Plasma schaffen da auch schon ordentliches, wobei das reine Displays ohne irgendwelche extras sind. Und unter 2-3 Stunden lohnt es sich eigentlich nicht die Lampe anzuwerfen, länger seh ich aber wohl nur am WE.

Und ja, wenn das Bild wirklich gut kalibriert sein soll, dann sind 4K+ drin.... frag da doch Joe Kane... der man dürfte wohl mehr über Dislays wissen als jeder andere auf dem Planet... und was der mit guter Justage aus so manch altem CRT rausholt ist erstaunlich.

Die Größe ist eigentlich wurscht... wichtig ist der Sitzabstand und die Diagonale dazu im Verhältnis..... oder sind jetzt 19"-Bildschirme vor denen man näher hockt nun auch einfach zu klein?
Spartakus1982
Inventar
#2815 erstellt: 11. Feb 2007, 18:37

Die Größe ist eigentlich wurscht... wichtig ist der Sitzabstand und die Diagonale dazu im Verhältnis..... oder sind jetzt 19"-Bildschirme vor denen man näher hockt nun auch einfach zu klein?


ja mir schon, deswegen sehe ich mich auch grad nach nem 24" um



Und ja, wenn das Bild wirklich gut kalibriert sein soll, dann sind 4K+ drin.... frag da doch Joe Kane... der man dürfte wohl mehr über Dislays wissen als jeder andere auf dem Planet... und was der mit guter Justage aus so manch altem CRT rausholt ist erstaunlich.


Klar nur Du kriegst auch schon für sehr viel weniger ein super Bild geboten.
Und was ein gut kalibrierter CRT zu leisten im Stande ist weiß man auch schon länger. Leider sind diese aufgrund ihrer Größe und des Aufwandes an Kalibrierung für die wenigsten interessant.
Starchild_2006
Gesperrt
#2816 erstellt: 12. Feb 2007, 10:35
Also 50" bei 3m Abstand sind voll in Ordnung, sehe schon so seit 7 Jahren mit einen Sony Rückpro.
Dieses gefasel von wegen 42" ist schon zu groß ist absoluter Müll und kommt nur von Leuten die noch NIE einen 50" über einen längeren Zeitraum gesehen haben. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und nach spätestens einer Woche ist 50" Alltag und man wünscht sich einen Beamer.

DIE die hier gegen große Fernseher wettern und VIEL Abstand vorschreiben, haben in Wirklichkeit noch nie einen 50" oder größer besessen, sonst wüßten Sie was Sie für einen Quatsch von sich geben.

Erst heute mit HD-ready oder Full HD sind 50" schon fast zu klein und richtiges Kinofeeling kommt erst mit einen Beamer auf mit 230 cm Bilbreite. Und da sind 4m Abstand bei 16:9 garnichts. Das Bild ist dan gerade ca 1m-1,3m hoch und erst recht nicht zu groß.

Sonst müßte man wirklich im Kino 100m von der Leinwand sitzen und hat das Gefühl vor einem 63cm Diagonalen Röhrenfernseher zu sehen.

Absolut Müll 42" sind garnichts und wenn Ihr diesen ersteinmal habt ist der für euch nach kürzester zeit schon zu klein, so siehts in der Realität aus.

Aber dazu muß man Ihn ersteinmal besitzen und zwar läger als ein paar Tage, dann wißt Ihr das 1m Diagonale nicht viel ist.
Duncan_Idaho
Inventar
#2817 erstellt: 12. Feb 2007, 10:49
@Spartakus
Naja, wenn ich was nutze, dann richtig und so, daß ich alle Einstellungen nutzen kann, bei den günstigeren wird nämlich genau an der Stelle gespart. Nebenbei, 90% aller Fernseher die ich sehe sind falsch justiert.

@Starchild
beschäftige dich erstmal mit der Winkelgradauflösung des Auges... dann reden wir weiter.
Starchild_2006
Gesperrt
#2818 erstellt: 12. Feb 2007, 10:55
Duncan Was interessieren mich Deine Theorien, schön wie Du immer alles besser weisst, aber ich weiß es aus Erfahrung und brauch keine Winkelgradauflösung um zu merken das richtiges Kinofeeling erst ab 50" entstehen und kein Problem mit dem Augen damit habe und wenn man all die Threads hier im Forum liest, ist es auch so wie ich es sage.

DIE die wirklich einen Fernseher ab 40" Zoll haben wünschen sich nach einiger Zeit einen größeren.
Das ist ganz normal und man merkt es garnicht und will es auch NICHTMEHR missen.
madshi
Inventar
#2819 erstellt: 12. Feb 2007, 11:11

Starchild_2006 schrieb:
Also 50" bei 3m Abstand sind voll in Ordnung, sehe schon so seit 7 Jahren mit einen Sony Rückpro.
Dieses gefasel von wegen 42" ist schon zu groß ist absoluter Müll und kommt nur von Leuten die noch NIE einen 50" über einen längeren Zeitraum gesehen haben. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und nach spätestens einer Woche ist 50" Alltag und man wünscht sich einen Beamer.

DIE die hier gegen große Fernseher wettern und VIEL Abstand vorschreiben, haben in Wirklichkeit noch nie einen 50" oder größer besessen, sonst wüßten Sie was Sie für einen Quatsch von sich geben.

Erst heute mit HD-ready oder Full HD sind 50" schon fast zu klein und richtiges Kinofeeling kommt erst mit einen Beamer auf mit 230 cm Bilbreite. Und da sind 4m Abstand bei 16:9 garnichts. Das Bild ist dan gerade ca 1m-1,3m hoch und erst recht nicht zu groß.

Sonst müßte man wirklich im Kino 100m von der Leinwand sitzen und hat das Gefühl vor einem 63cm Diagonalen Röhrenfernseher zu sehen.

Absolut Müll 42" sind garnichts und wenn Ihr diesen ersteinmal habt ist der für euch nach kürzester zeit schon zu klein, so siehts in der Realität aus.

Aber dazu muß man Ihn ersteinmal besitzen und zwar läger als ein paar Tage, dann wißt Ihr das 1m Diagonale nicht viel ist.

Ich kann's nicht glauben, aber das erste Mal in diesem Forum bin ich tatsächlich mit Starchild einer Meinung. Ich gehöre zu denen, die einen 50" besitzen. Ich hatte am Anfang auch befürchtet, daß er für meine 2,5m Abstand zu groß wäre. Nach ein paar Tagen fand ich ihn jedoch schon zu klein. Mein nächstes Display wird größer.

Natürlich macht das ganze nur bei entsprechendem Bildmaterial Sinn. Bei schlechtem TV-Bild kann es natürlich gruselig werden, wenn man so nah vor so einem großen Bild sitzt. Aber bei HD ist das eine ganz andere Sache...
madshi
Inventar
#2820 erstellt: 12. Feb 2007, 11:18

Duncan_Idaho schrieb:
Die Größe ist eigentlich wurscht... wichtig ist der Sitzabstand und die Diagonale dazu im Verhältnis..... oder sind jetzt 19"-Bildschirme vor denen man näher hockt nun auch einfach zu klein?

Tut mir leid, aber da liegst Du falsch. Es ist ein Unterschied, ob Du 1m von einem 25" Display oder 2m von einem 50" Display sitzt. Ja, der Sichtwinkel ist der gleiche. Trotzdem wirkt ein größeres Display besser. Warum? Weil Auge und Gehirn nicht blöd sind. Auge und Gehirn fokussieren ja auf das Display. Das heißt, Auge und Gehirn wissen, ob das Display 1m oder 2m weg steht und müssen sich entsprechend anpassen. Und das heißt, daß Auge und Gehirn auch wissen, wie groß die dargestellten Objekte direkt am Display sind. Wenn Du Dein Gesicht in einen 19" Bildschirm drückst, kriegst Du zwar vielleicht den gleichen Sichtwinkel hin wie im Kino. Trotzdem wird das Gehirn nie denken: "Oh, sind die Dinosaurier aber groß!!!". Gehst Du aber ins Kino, wirken die Dinosaurier trotz gleichem Sichtwinkel wesentlich größer, weil das Gehirn den Abstand zur Leinwand kennt und deshalb auch weiß, daß die Objekte, die da ein paar Meter weiter auf der Leinwand "stehen", entsprechend groß sind.
Starchild_2006
Gesperrt
#2821 erstellt: 12. Feb 2007, 11:23
Richtig madshi:

Man gewöhnt sich so schnell an einen 50" und NUR die keine Erfahrung mit einen großen Fernseher haben, reden gegen große Fernseher.

Und das beispiel mit Deinen Dinosaurier z.B. Jurassic Park, die wirken doch nur wenn Sie groß sind auf 70cm Diagonale kommen die doch garnicht ernsthaft rüber.
Kampi4
Inventar
#2822 erstellt: 12. Feb 2007, 11:32
Also ich habe auch einen 50" und sitze ca. 2,6 m davon entfernt. Ich dachte auch zuerst: "Man ist der groß". Aber nach ner Woche denkt man es könnten auch gerne ein paar Zoll mehr sein
Selbst meine Mutter meinte, als sie zu Besuch war, nach ein paar Stunden das er doch nicht störend groß sei, wie sie am Anfang dachte.

Mfg KAMPI
brotherlouie
Ist häufiger hier
#2823 erstellt: 12. Feb 2007, 13:01
Da kann ich auch nur zustimmen! Hätte nie gedacht, wie schnell man sich an eine neue Bildschirmgröße gewöhnt.
Nachdem ich vorher fast 10 Jahre lang eine 82cm-16:9-Röhre hatte, habe ich nun seit einem guten halben Jahr einen 40" LCD. Ich war total überrascht, dass ich mich nach ein paar Tagen schon fast ärgerte, nicht mindestens eine Nummer größer gekauft zu haben!

Allerdings muss ich da differenzieren: Für normales Fernsehen, also Talkshows, Nachrichten usw. möchte ich kein größeres Bild, auch dann nicht, wenn das alles (ab 2015? ) mal in HD gesendet wird. Nur bei Filmen kommt eben noch lange kein Kinofeeling auf, insbesondere bei Cinemascope. Von daher überlege ich mir inzwischen ernsthaft die zusätzliche Anschaffung eines Beamers.
celle
Inventar
#2824 erstellt: 12. Feb 2007, 15:25
@brotherloui


Von daher überlege ich mir inzwischen ernsthaft die zusätzliche Anschaffung eines Beamers.


Als echter Filmfreak kommt man am Ende einfach nicht um einen Projektor herum.

Gruß, Marcel!
brotherlouie
Ist häufiger hier
#2825 erstellt: 12. Feb 2007, 22:31

celle schrieb:
@brotherloui


Als echter Filmfreak kommt man am Ende einfach nicht um einen Projektor herum.

Gruß, Marcel!


Hallo Marcel,

schon klar, aber wenn man nicht alleine lebt...
Immer diese Diskussionen mit der holden Weiblichkeit...

Gruß
Stephan


[Beitrag von brotherlouie am 12. Feb 2007, 22:32 bearbeitet]
p-c
Stammgast
#2826 erstellt: 13. Feb 2007, 00:34
Nie fragen - einfach machen...

Gruß,
Michael
Spartakus1982
Inventar
#2827 erstellt: 13. Feb 2007, 00:41

p-c schrieb:
Nie fragen - einfach machen...

Gruß,
Michael



LOL Recht hat er :-)
JU-ON
Inventar
#2828 erstellt: 13. Feb 2007, 00:56

Kampi4 schrieb:
Also ich habe auch einen 50" und sitze ca. 2,6 m davon entfernt. Ich dachte auch zuerst: "Man ist der groß". Aber nach ner Woche denkt man es könnten auch gerne ein paar Zoll mehr sein
Selbst meine Mutter meinte, als sie zu Besuch war, nach ein paar Stunden das er doch nicht störend groß sei, wie sie am Anfang dachte.

Mfg KAMPI


Geht mir auch nicht anders, ich sitze auch so 2,50 m vom LCD enternt.
Angefangen habe ich mit einem 32 Zoll, jetzt bin ich bei 42
exit666
Stammgast
#2829 erstellt: 13. Feb 2007, 01:30

p-c schrieb:
Nie fragen - einfach machen...

Gruß,
Michael

Har har har, sagt der Gewerbetreibende
ROBOT
Inventar
#2830 erstellt: 13. Feb 2007, 01:50

exit666 schrieb:

p-c schrieb:
Nie fragen - einfach machen...

Gruß,
Michael

Har har har, sagt der Gewerbetreibende ;)

Das kann ihm aber keiner wirklich übelnehmen

Ich habe schon oft miterlebt beim Händler, wie dem Verkäufer die Haare zu Berge standen, wenn der Kunde sagte "ich muss noch mal meine Frau fragen"
exit666
Stammgast
#2831 erstellt: 13. Feb 2007, 02:01

ROBOT schrieb:

exit666 schrieb:

p-c schrieb:
Nie fragen - einfach machen...

Gruß,
Michael

Har har har, sagt der Gewerbetreibende ;)

Das kann ihm aber keiner wirklich übelnehmen

Ich habe schon oft miterlebt beim Händler, wie dem Verkäufer die Haare zu Berge standen, wenn der Kunde sagte "ich muss noch mal meine Frau fragen" :D

Na ja, aber es ist die Realität und ganz ehrlich es ist ja auch richtig so. Die wenigsten haben die Kohle halt so locker das sie das mal so ausm Ärmel schütteln können ohne das es auffällt und viele Dinge (wie auch Beamer mit Leinwand) verändern den Wohnraum ja auch massiv. Da sollte man sich schon einig sein bevor man es anschafft.
florida4sale
Gesperrt
#2832 erstellt: 13. Feb 2007, 14:01
Aktuelle GFK Verkaufzzahlen aus Deutschland

HD DVD Player vs. Blu-ray Player

Die aktuellen Verkaufszahlen der HD DVD und Blu-ray Player im Monat Dezember 2006.

HD DVD Player Toshiba HD-E1 = 600 Stück
Blu-ray-Player Samsung BD-P1000
und
Panasonic DMP-BD10EG-S = 140 Stück

Zahlen für Januar 2007 so Ende Februar.
[... den Toshiba HD-E1 gab es erst ab 23.12.2006 im Handel!]
fouchet
Inventar
#2833 erstellt: 13. Feb 2007, 14:05

florida4sale schrieb:
Aktuelle GFK Verkaufzzahlen aus Deutschland

HD DVD Player vs. Blu-ray Player

Die aktuellen Verkaufszahlen der HD DVD und Blu-ray Player im Monat Dezember 2006.

HD DVD Player Toshiba HD-E1 = 600 Stück
Blu-ray-Player Samsung BD-P1000
und
Panasonic DMP-BD10EG-S = 140 Stück

Zahlen für Januar 2007 so Ende Februar.
[... den Toshiba HD-E1 gab es erst ab 23.12.2006 im Handel!]


deutschland einig hd lan...bei de zahlen mach ich mir langsam sorgen um beide medien...
bigfraggle
Inventar
#2834 erstellt: 13. Feb 2007, 14:22

florida4sale schrieb:
Aktuelle GFK Verkaufzzahlen aus Deutschland

HD DVD Player vs. Blu-ray Player

Die aktuellen Verkaufszahlen der HD DVD und Blu-ray Player im Monat Dezember 2006.

HD DVD Player Toshiba HD-E1 = 600 Stück
Blu-ray-Player Samsung BD-P1000
und
Panasonic DMP-BD10EG-S = 140 Stück

Zahlen für Januar 2007 so Ende Februar.
[... den Toshiba HD-E1 gab es erst ab 23.12.2006 im Handel!]


Quelle?
TedStriker
Stammgast
#2835 erstellt: 13. Feb 2007, 14:44
Dafür dass der HD-E1 am 21./22. Dezember raus kam, sind 600 Stück HD-E1 in 7 Tagen nicht schlecht, insbesondere gegenüber 140 BD-Playern in 31 Tagen. Aber richtig interessant wirds erst im Januar und den weiteren Monaten, wenn die Hardcore Fans schon zugeschlagen haben und auch der "normalere" Konsument kauft.


[Beitrag von TedStriker am 13. Feb 2007, 14:45 bearbeitet]
exit666
Stammgast
#2836 erstellt: 13. Feb 2007, 14:51
Sind wir mal ganz ehrlich, wo ist der Need für diese Medien? Für mich ist der Mehrwert einfach marginal gering das sich eine mehrere tausend euro schwere Investition definitiv nicht lohnt. Was hilft es mir denn wenn ich beim neuen Rocky sehe das Stallone tatsächlich 10 Knitter mehr im Gesicht hat als früher? Was wir wirklich brauchen sind Inhalte. Solange die Studios die ganze Kohle in die Technik statt in mal wieder wirklich gute Inhalte stecken brauch ich den Kram auch nicht. Was waren denn mal richtig gute Filme in den letzten Jahren? Die kann man doch an einer Hand abzählen und die "HD Demo" King Kong gehört ganz sicher nicht dazu. Auch das Bonus Material auf den DVDs reißt doch wirklich keinen aus dem Sessel. Wer will wirklich von den vier Hauptdarstellern hören wie schlecht der KAffee am Set geschmeckt hat?

Wenn dann müssen mal wieder wirklich Inhalte fürs Heimkino her. 30-45 Minuten längere Fassungen als im Kino mit alternativem Ende, aber für die Inhalte die wir geboten kriegen muss man sich doch jeden Cent überlegen den man investieren will.

P.S.:Ist natürlich etwas überspitzt, aber im Grunde schon meine Meinung. Ich bin durchaus an Heimkino interessiert, aber wofür soll ich das kaufen? DIe Inhalte der letzten Jahre lassen zu 95% stark zu wünschen übrig.
Grim_Haggard
Stammgast
#2837 erstellt: 13. Feb 2007, 14:55
hmm also angeblich hat Toshiba gut 1000 Stück des HD-XE1 ausgeliefert....mal sehen wann es neue Zahlen gibt
Mich würden mal Softwareverkäufe interessieren , zumindest was ausgeliefert worden ist
RoA
Inventar
#2838 erstellt: 13. Feb 2007, 15:24

exit666 schrieb:
Was wir wirklich brauchen sind Inhalte. Solange die Studios die ganze Kohle in die Technik statt in mal wieder wirklich gute Inhalte stecken brauch ich den Kram auch nicht. Was waren denn mal richtig gute Filme in den letzten Jahren? Die kann man doch an einer Hand abzählen und die "HD Demo" King Kong gehört ganz sicher nicht dazu. Auch das Bonus Material auf den DVDs reißt doch wirklich keinen aus dem Sessel. Wer will wirklich von den vier Hauptdarstellern hören wie schlecht der KAffee am Set geschmeckt hat?


madshi
Inventar
#2839 erstellt: 13. Feb 2007, 15:28

exit666 schrieb:
Sind wir mal ganz ehrlich, wo ist der Need für diese Medien? Für mich ist der Mehrwert einfach marginal gering das sich eine mehrere tausend euro schwere Investition definitiv nicht lohnt. Was hilft es mir denn wenn ich beim neuen Rocky sehe das Stallone tatsächlich 10 Knitter mehr im Gesicht hat als früher?

Nicht böse gemeint, aber ich glaube, Du bist im falschen Forum/Thread gelandet. Wenn Du Dich nicht für HD interessierst, dann ist das Dein gutes Recht. Aber dann hast Du im "Blu-Ray vs. HD-DVD" Thread wirklich nichts verloren.
exit666
Stammgast
#2840 erstellt: 13. Feb 2007, 15:34

madshi schrieb:

exit666 schrieb:
Sind wir mal ganz ehrlich, wo ist der Need für diese Medien? Für mich ist der Mehrwert einfach marginal gering das sich eine mehrere tausend euro schwere Investition definitiv nicht lohnt. Was hilft es mir denn wenn ich beim neuen Rocky sehe das Stallone tatsächlich 10 Knitter mehr im Gesicht hat als früher?

Nicht böse gemeint, aber ich glaube, Du bist im falschen Forum/Thread gelandet. Wenn Du Dich nicht für HD interessierst, dann ist das Dein gutes Recht. Aber dann hast Du im "Blu-Ray vs. HD-DVD" Thread wirklich nichts verloren.

Wie gesagt interessiere ich mich ja für Heimkino Equipment, aber was ich sagen wollte ist das bei den gebotenen Inahlten niemand erwarten kann das die Leute denen die viel zu teure TEchnik aus den Händen reißen. Die Studios verlieren ein wenig den Blick fürs Wesentliche. Ich brauche mir nicht nochmal Star Wars in HD kaufen nachdem ichs auf VHS und DVD habe. SOlange da nicht mal spitzenmäßige neue Produkte kommen wird das auch nix mit HD.
Yankeededandy
Stammgast
#2841 erstellt: 13. Feb 2007, 15:38
@exit666

Stimmt und stimmt doch nicht was du sagst. Es gibt ein Publikum für HD. Dieses Publikum ist gierig auf noch besser Bilder und noch besseren Ton. Es ist aber auch deutlich kleiner als das Publikum für die SD und wird es vermutlich auch bleiben.

Wenn ich Recht habe, dann bleiben HD DVD und Blu-ray Nischenprodukte bis zu dem Zeitpunkt, an dem bei Lieschen Müller ein Blu-ray/HD DVD Player im Wohnzimmer steht. Sie wird ihn gekauft haben, weil sie ihn mit einem "normalen" DVD Player verwecheselt hat und er etwas gleich viel gekostet hat. Dann merkt sie, dass es keinen Stecker für ihr SCART Kabel gibt:

Die Kurzfassung: Nur High-End Anwender bezahlen für die neue Technologie. 08/15 User lassen sie sich (fast) schenken. Es wird darauf hinauslaufen, dass sich die neuen Medien irgendwann automatisch verbreiten, weil sie einfach im Markt mit der SD verschmelzen werden. Schade für die Hersteller: Der grosse Reibach wird so natürlich ausbleiben.

Vielleicht stimmt meine Prognose auch überhaupt nicht. Meine Kristallkugel ist leicht vernebelt.

Wegen interessanter Inhalte für HD: Die liefert vermutlich nur Digital Playground. Bei den Filmen "braucht" man hochauflösend unbedingtzwingendohnerücksicht.
Starchild_2006
Gesperrt
#2842 erstellt: 13. Feb 2007, 16:21
Warte mal die Zahlen Ende April ab, dann kann HD-DVD gegen Bluray einpacken wenn demgegenüber 200.000 PS3 Blurayplayer mit 100.000 James Bond Bluray Filmen stehen.

Dann kannst Du ja die 1000 HD-DVD Player gern dagegen halten, aber Toshiba kann dann langsam Land gewinnen mit Ihren HD-DVD für arme.

Warte noch auf die Mitteilung das die jetzt dreifach Layer nicht kompatibel mit Ihren bisherigen Playern sind


[Beitrag von Starchild_2006 am 13. Feb 2007, 16:22 bearbeitet]
bigfraggle
Inventar
#2843 erstellt: 13. Feb 2007, 17:03

Starchild_2006 schrieb:
Warte mal die Zahlen Ende April ab, dann kann HD-DVD gegen Bluray einpacken wenn demgegenüber 200.000 PS3 Blurayplayer mit 100.000 James Bond Bluray Filmen stehen.

Dann kannst Du ja die 1000 HD-DVD Player gern dagegen halten, aber Toshiba kann dann langsam Land gewinnen mit Ihren HD-DVD für arme.

Warte noch auf die Mitteilung das die jetzt dreifach Layer nicht kompatibel mit Ihren bisherigen Playern sind :D


Naja, bis Ende April werden sich aber auch noch einige HD-Laufwerke für die 360 verkauft haben. Und die werden ja bekanntlich auch nicht mitgezählt. Die PS3 ist zwar sicherlich ein schwerer Brocken, aber Wunder kann sie im Gegensatz zur PS2 nicht mehr bewegen.
RoA
Inventar
#2844 erstellt: 13. Feb 2007, 17:40

Starchild_2006 schrieb:
Warte mal die Zahlen Ende April ab, dann kann HD-DVD gegen Bluray einpacken wenn demgegenüber 200.000 PS3 Blurayplayer mit 100.000 James Bond Bluray Filmen stehen.


Im Prinzip verhält sich Sony wie Rockefeller, der hatte früher Petroleumlampen verschenkt, damit die Leute Petroleum kaufen. Sony subventioniert die Playstation, u.a. in der Hoffnung, dass die Leute Blu-Ray-Disks kaufen. Allerdings haben die Leute eine Spielkonsole gekauft, ergo wird die Blu-Ray-disk auf der Playstation genauso ein Renner wie die UMD für die PSP.

Außerdem ist es sehr zweifelhaft, ob die Playstation für 699 Tacken überhaupt Abnehmer finden wird, zumalen sich die X-Box bereits etabliert hat. Zumindest bis zum nächsten Weihnachtsgeschäft dürfte die Playstation wie Blei in den Regalen liegen.
Spartakus1982
Inventar
#2845 erstellt: 13. Feb 2007, 17:46

Allerdings haben die Leute eine Spielkonsole gekauft,



Das ist momentan noch genau umgekehrt. Alle kaufen sich die Ps3 wegen dem BD Laufwerk, dies beweisen die wenigen verkauften spiele
dothedew227
Inventar
#2846 erstellt: 13. Feb 2007, 17:54

Spartakus1982 schrieb:

Allerdings haben die Leute eine Spielkonsole gekauft,



Das ist momentan noch genau umgekehrt. Alle kaufen sich die Ps3 wegen dem BD Laufwerk, dies beweisen die wenigen verkauften spiele


jetzt fang du net auch noch an auch das stimmt hinten und vorne nicht nhem die die reinen Dezember 2005 gegen die Dezember 2006 Verkäufe, also wo du die X-Box direkt mit dem PS3 Release vergleichen kannst. da liegen die beiden gerade mal 100.000 Spiele auseinander und das auf dem X-Box Heimatmarkt bei gleichzeitigen Lieferschwierigkeiten seinerzeit von Sony. Traue keiner Statistik die du nicht selbst verfälschst hast heißt es doch so schön

aber ich find das schon genial: die X-Box Fraktion erzählt die PS wird nur als Blu Ray Player gekauft
und die HD-DVD Fraktion das sie nur als Spielekonsole benutzt wird. Sehr amüsant das ganze
Meine bescheidene Meinung. wer sich das Ding kauft wird sie auch für beide Möglichkeiten verwenden
Kampi4
Inventar
#2847 erstellt: 13. Feb 2007, 17:56

RoA schrieb:

Starchild_2006 schrieb:
Warte mal die Zahlen Ende April ab, dann kann HD-DVD gegen Bluray einpacken wenn demgegenüber 200.000 PS3 Blurayplayer mit 100.000 James Bond Bluray Filmen stehen.


Im Prinzip verhält sich Sony wie Rockefeller, der hatte früher Petroleumlampen verschenkt, damit die Leute Petroleum kaufen. Sony subventioniert die Playstation, u.a. in der Hoffnung, dass die Leute Blu-Ray-Disks kaufen. Allerdings haben die Leute eine Spielkonsole gekauft, ergo wird die Blu-Ray-disk auf der Playstation genauso ein Renner wie die UMD für die PSP.

Außerdem ist es sehr zweifelhaft, ob die Playstation für 699 Tacken überhaupt Abnehmer finden wird, zumalen sich die X-Box bereits etabliert hat. Zumindest bis zum nächsten Weihnachtsgeschäft dürfte die Playstation wie Blei in den Regalen liegen.


Also subventioniert sind alle Konsolen (Die Wii glaube ich als einzigste fast garnicht). Die wollen halt mit Zubehör, Spielen und jetzt auch Filmen das Geld machen.
Es kann schon sein, dass nicht alle die sich ne PS3 kaufen auch BluRay Filme schauen werden. Aber hier sind genug Leute, die sich die PS3 alleine aus dem Grund "Filme" kaufen und erst zweitrangig als Spielekonsole. Weil es halt um einiges billiger als normale Standalone-Player ist und die PS3 von den Specs her sehr gut ist. Muss sich halt im Echtbetrieb noch zeigen, dass sie mit Standalone-Playern mithalten kann. Aber für den Preis und ner Konsole ontop, könnte ich sogar mit kleinen Nachteilen leben. Wenn es denn überhaupt welche gibt.

Mfg KAMPI

P.S. Sie kostet übrigens nur 599,-. War aber sicherlich nur ein Tippfehler.
celle
Inventar
#2848 erstellt: 13. Feb 2007, 18:00

Außerdem ist es sehr zweifelhaft, ob die Playstation für 699 Tacken


Die Konsole kostet 599 EUR und keine 699 EUR! Und sie ist halt nicht nur eine Konsole, sondern viel mehr. Ein vollwertiger Player ist sie allemal. In der Video ist da auch ein recht interessanter Artikel zu drin.
Die PS2 war auch nicht gerade billig und hat sich auch nicht von heute auf morgen so blendend verkauft. Das Start-Lineup war ebenfalls sehr bescheiden. Die PS3 hat sich im Startzeitraum gar besser verkauft als die damalige PS2. Und der Jugend immer abzusprechen dass die kein Geld hätten, halte ich auch etwas für übertrieben, wenn man an Handypreise, Hochleistungs-Spiele-PC´s und Markenklamotten denkt... Also sparen können die auch. Und nicht gerade wenige beginnen ihre (bezahlte) Lehre schon mit 16.
Wenn man dann noch bei Mama wohnt (was oft der Fall ist) bleibt da durchaus etwas übrig, wenn man nicht alles wieder sinnlos verprasst. Zivildienst und Bundeswehr sind auch potentielle Geldquellen. Innerhalb von nur 3 Monaten hätte ich bei meinem damaligen Zividdienst da locker das Geld zusammengehabt. Ohne mich zu verschulden oder keine Rücklagen mehr zu haben.

Sony arbeitet laut Gerüchten gar an einer 3. PS3-Version. Deren Multimediafunktionen noch um einiges erweitert wurden.
Das Spielen ist bei der Version nur die Nebensache. Eine Art Multimedia-PC-Recorder mit PS-Funktion.

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 13. Feb 2007, 18:12 bearbeitet]
Spartakus1982
Inventar
#2849 erstellt: 13. Feb 2007, 18:06

dothedew227 schrieb:

Spartakus1982 schrieb:

Allerdings haben die Leute eine Spielkonsole gekauft,



Das ist momentan noch genau umgekehrt. Alle kaufen sich die Ps3 wegen dem BD Laufwerk, dies beweisen die wenigen verkauften spiele


jetzt fang du net auch noch an auch das stimmt hinten und vorne nicht nhem die die reinen Dezember 2005 gegen die Dezember 2006 Verkäufe, also wo du die X-Box direkt mit dem PS3 Release vergleichen kannst. da liegen die beiden gerade mal 100.000 Spiele auseinander und das auf dem X-Box Heimatmarkt bei gleichzeitigen Lieferschwierigkeiten seinerzeit von Sony. Traue keiner Statistik die du nicht selbst verfälschst hast heißt es doch so schön

aber ich find das schon genial: die X-Box Fraktion erzählt die PS wird nur als Blu Ray Player gekauft
und die HD-DVD Fraktion das sie nur als Spielekonsole benutzt wird. Sehr amüsant das ganze
Meine bescheidene Meinung. wer sich das Ding kauft wird sie auch für beide Möglichkeiten verwenden



Sorry es ist halt so :


EA - Electronic Arts ist über die schwachen Spieleverkäufe für die PS3 im letzten Weihnachtsgeschäft enttäuscht. Das sagte Executive Vice President Frank Gibeau in einer Telefonkonferenz. Electronic Arts ist derzeit der größte Anbieter von PS3-Software, also dürften die EA Zahlen schon eine gewisse Aussagekraft haben.

Der Verkauf von Playstation 3 Spielen lag unter den eigenen Erwartungen: Gerade die Menge an Spielen, die pro Konsole verkauft wurde, nannte Gibeau enttäuschend, zur Markteinführung der Xbox 360 konnten vergleichsweise damals deutlich mehr Spiele absetzt werden.


http://ps3.pspfreak.de/category/ps3-news/

In diesem Falle stimmt es wohl dass die Software sich bei der PS3 momentan schlecht verkauft. Ist ja auch verständlich denn es gibt keine richtigen SpieleKracher. Währenddessen alle BLuRay Kurven nach oben zeigen.



Sony arbeitet laut Gerüchten gar an einer 3. PS3-Version. Deren Multimediafunktionen noch um einiges erweitert wurden.
Das Spielen ist bei der Version nur die Nebensache. Eine Art Multimedia-PC-Recorder mit PS-Funktion.


Wenn es das Teil ist, dessen Prototyp sie schonmal vorgestellt hatten und 2000$ kostet....na also ich weiß nicht


[Beitrag von Spartakus1982 am 13. Feb 2007, 18:08 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#2850 erstellt: 13. Feb 2007, 18:10
@Celle

PSX II?
celle
Inventar
#2851 erstellt: 13. Feb 2007, 18:14
So richtig weiß ich das auch nicht. Im AVS-Forum gibt es einen Thread zu.
Aber so ein VIV-PC der auch PS3-Spiele und Blu-rays spielt und HD-TV auf Festplatte und BD aufnehmen kann, wäre doch eigentlich gar nicht so schlecht...

@Spartakus

Also eigentlich braucht sich EA bei der gebotenen Qualität ihrer PS3-Spiele doch nicht wirklich wundern.
Ansonsten hat das doch schon Tradition das das Start-Lineup nicht so prickelnd ist. Sobald auch die besseren Titel kommen (VF5, Motorstorm z.B.) verkaufen sich diese guten Titel auch deutlich besser, als dieser lieblos schnell hingeklatschte Multiplattform-Mist.


Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 13. Feb 2007, 18:19 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#2852 erstellt: 13. Feb 2007, 18:25

celle schrieb:

@Spartakus

Also eigentlich braucht sich EA bei der gebotenen Qualität ihrer PS3-Spiele doch nicht wirklich wundern.
Ansonsten hat das doch schon Tradition das das Start-Lineup nicht so prickelnd ist. Sobald auch die besseren Titel kommen (VF5, Motorstorm z.B.) verkaufen sich diese guten Titel auch deutlich besser, als dieser lieblos schnell hingeklatschte Multiplattform-Mist.
!


seh ich genau so. bei den bescheidenen Titeln die EA präsentiert brauchen Sie sich nicht zu wundern.
viel interessanter finde ich in dem Zusammenhang das ein Spielehersteller aus genannten Gründen mault und diverse leute das dann gern wieder als Generalaussage für alle hinstellen.
das ist genau so als wenn Binding über mangelnde Abverkäufe klagen würde und du schließt daraus das der Biermarkt in Deutschland einbreicht. BUllshit !!
RoA
Inventar
#2853 erstellt: 13. Feb 2007, 18:41

Kampi4 schrieb:
Es kann schon sein, dass nicht alle die sich ne PS3 kaufen auch BluRay Filme schauen werden. Aber hier sind genug Leute, die sich die PS3 alleine aus dem Grund "Filme" kaufen und erst zweitrangig als Spielekonsole.


Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es nicht wenige Leute gibt, die sich einen High-End-PC kaufen, nur um damit zu spielen. Und vielleicht gibt es auch den einen oder anderen, der sich tatsächlich eine PSP3 kauft, nur um damit Filme zu gucken. Das dürfte aber die absolute Ausnahme sein und ist sicher nicht die Zielgruppe. Wer sich keinen ordentlichen Player leisten kann, kann sich auch kein Heimkino einrichten. Es langt bei solchen armen Schweinen nicht einmal für eine ordentliche HD-Disk-Sammlung:


celle schrieb:

Und der Jugend immer abzusprechen dass die kein Geld hätten, halte ich auch etwas für übertrieben, wenn man an Handypreise, Hochleistungs-Spiele-PC´s und Markenklamotten denkt... Also sparen können die auch. Und nicht gerade wenige beginnen ihre (bezahlte) Lehre schon mit 16.
Wenn man dann noch bei Mama wohnt (was oft der Fall ist) bleibt da durchaus etwas übrig, wenn man nicht alles wieder sinnlos verprasst. Zivildienst und Bundeswehr sind auch potentielle Geldquellen. Innerhalb von nur 3 Monaten hätte ich bei meinem damaligen Zividdienst da locker das Geld zusammengehabt. Ohne mich zu verschulden oder keine Rücklagen mehr zu haben.


Und wenn man dann noch beim Bauern Steine sammelt, ein paar Zeitungen austrägt und die Oma noch was drauflegt, kann man sich auch noch 2-3 HD-Disks im Monat leisten. Fehlt nur noch der Beamer oder zumindest ein Plasma, ein aktueller AVR und ein paar anständige Boxen...
Grim_Haggard
Stammgast
#2854 erstellt: 13. Feb 2007, 18:48
@Celle

Die PS3 ist kein vollwertiger Player , denn Du musst noch für 30€ ne Fernbedienung dazu kaufen
Ausserdem passt die von der Optik nicht zu den anderen Komponenten im Heimkino
celle
Inventar
#2855 erstellt: 13. Feb 2007, 19:01
@RoA


Und wenn man dann noch beim Bauern Steine sammelt, ein paar Zeitungen austrägt und die Oma noch was drauflegt, kann man sich auch noch 2-3 HD-Disks im Monat leisten. Fehlt nur noch der Beamer oder zumindest ein Plasma, ein aktueller AVR und ein paar anständige Boxen...


Das sprichst du dieser Gruppe wohl auch ab? Wenn ich seh was mancher 18 Jährige alles in sein Auto investiert, ist das sicherlich kein Problem. Ich habe zu einem ähnlichen Zeitraum angefangen mein "Heimkino" aufzubauen.

Und mitlerweile kostet weder ein HD-TV noch ein gescheiter AV-R so viel Geld wie vor 3-5 Jahren.

Muss sich ja auch nicht gleich jeder ein 2000 EUR AV-R und LS-Set kaufen. Wie viel nutzen nur solche kleine Satelliten-Sets für ab 80 EUR? War auch mein Einstieg. Mit AV-R hatte ich dann auch etwas über 600 EUR bezahlt plus 250 EUR der DVD-Player. Aber es war ja auch ein Einstieg und um die ersten Surrounderfahrungen zu sammeln fande ich das damals gar nicht so schlecht. War mir vorher schon klar dass ich die LS früher oder später gegen was Ordentlichers eintauschen werde. Ein Heimkino wächst mit der Zeit und es muss überhaupt nicht alles von Anfang an vorhanden sein. Aber ich glaube das viele Zocker schon in Surround zocken, da es die meisten Spiele unterstützen.
Nur was hat der Ton jetzt damit zu tun?
Wer in HD-Konsolen ineteressiert ist wird sich einfach auch so einen TV kaufen wollen. Und wer so früh als Early Adopter zsuchlägt, wird das vermutlich schon getan haben.
Immerhin ist so ein neuer TV auch mittlerweile günstiger als ein guter Spiele-PC.
Abgesehen davon, dass sich gerade die Zielgruppe noch viel leichter von einem "Muss-ich-unbedingt-haben-Hype" anstecken lässt.

@Grim

Sie ist ein vollwertiger Player. Was da alles so drinnen steckt, findet man für den Preis derzeit noch in keinem anderen HD-Player (HDMI 1.3, SACD, auf 1080p24 updatebar, Festplatte, MP3 und JPEG-Wiedergabe, Internet, Spiele). Die FB werden dann die meisten eh kaufen, aber laut Video klappt das Navigieren auch per Controller ganz gut.
Wäre die Wiedergabe ähnlich schlecht wie damals bei der PS2 und DVD´s könnte man ihr das absprechen, aber es sieht nicht so aus. Technisch gesehen musste ich beim E1 gar mehr Kompromisse eingehen.
Klar das Design schaut nicht nach einem klassischen Player aus, aber zum Glück auch nicht nach einer klassischen Konsole!


Gruß, Marcel!



Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 13. Feb 2007, 19:10 bearbeitet]
florida4sale
Gesperrt
#2856 erstellt: 13. Feb 2007, 19:07
Die PS3 soll ein wahrer Stromfresser sein.
So soll die Next-Gen-Konsole unter Last etwa 380 Watt verbrauchen.
Zum Vergleich: Die PlayStation 2 brachte es noch auf gerade einmal 45 Watt.
Und selbst die engste Konkurrenz aus dem Hause Microsoft, die Xbox 360, begnügt sich „schon“ mit maximal 180 Watt unter Last.
Auch die Wii-Konsole von Nintendo soll weniger verbrauchen ... (Quelle)

Da kann dann das Zeitung-Austragen leicht zur Dauerbeschäftigung werden, so die Stromrechnung
ins Haus kommt.
Spartakus1982
Inventar
#2857 erstellt: 13. Feb 2007, 19:07

dothedew227 schrieb:

celle schrieb:

@Spartakus

Also eigentlich braucht sich EA bei der gebotenen Qualität ihrer PS3-Spiele doch nicht wirklich wundern.
Ansonsten hat das doch schon Tradition das das Start-Lineup nicht so prickelnd ist. Sobald auch die besseren Titel kommen (VF5, Motorstorm z.B.) verkaufen sich diese guten Titel auch deutlich besser, als dieser lieblos schnell hingeklatschte Multiplattform-Mist.
!


seh ich genau so. bei den bescheidenen Titeln die EA präsentiert brauchen Sie sich nicht zu wundern.
viel interessanter finde ich in dem Zusammenhang das ein Spielehersteller aus genannten Gründen mault und diverse leute das dann gern wieder als Generalaussage für alle hinstellen.
das ist genau so als wenn Binding über mangelnde Abverkäufe klagen würde und du schließt daraus das der Biermarkt in Deutschland einbreicht. BUllshit !!


@Celle
Damit hast Du sicherlich Recht Celle. Nur es ging um die AKTUELLEN Spieleverkaufszahlen und darum habe ich wiederum mit meinem Argument Recht. Das heisst nicht dass nie gute Spiele für die PS3 kommen werden, nur das aktuell die Softwareverkaufszahlen schlecht sind.

@dot
ich finds lustig dass Du jetzt über EA herziehst wo du doch letzt im Konsolenthread gepostet hast dass EA über 45 % Anteil an ALLEN PS3 SPieleverkäufen hält. Die Aussage von EA ist damit mehr als aussagekräftig und dazu hast Du damals den Beweis sogar selbst gepostet.
dothedew227
Inventar
#2858 erstellt: 13. Feb 2007, 19:13

Spartakus1982 schrieb:


@dot
ich finds lustig dass Du jetzt über EA herziehst wo du doch letzt im Konsolenthread gepostet hast dass EA über 45 % Anteil an ALLEN PS3 SPieleverkäufen hält. Die Aussage von EA ist damit mehr als aussagekräftig und dazu hast Du damals den Beweis sogar selbst gepostet.


nein, ich hatte gesagt das 45% alle EA Spiele für die PS3
sind es also nicht so schlecht sein kann aber über diesen Punkt wurde wie immer ja keine Einungen erzielt

Whatever. ein Hersteller alleine sagt nichts über das Gesamtbild aus


[Beitrag von dothedew227 am 13. Feb 2007, 19:15 bearbeitet]
celle
Inventar
#2859 erstellt: 13. Feb 2007, 19:18
@florida

Diese Angaben gelten nur für max. Vollast. Du kennst doch sicherlich den Unterschied? In einem UK-Test vergnügte sich die PS3 auch mit nur 180 Watt. Und im alleinigen BD-Betrieb wirst du eh keinen 380 Watt erreichen.

@Spartakus


Nur es ging um die AKTUELLEN Spieleverkaufszahlen und darum habe ich wiederum mit meinem Argument Recht. Das heisst nicht dass nie gute Spiele für die PS3 kommen werden, nur das aktuell die Softwareverkaufszahlen schlecht sind


Habe ich ja auch nicht kritisiert. Die derzeitigen Spiele sind halt einfach nicht so gut, dass man die sich unbedingt kaufen müsste. Und erst Recht nicht zum Vollpreis. Also ich finde da nix überraschendes daran. Wieviele Titel gibt es denn da derzeit überhaupt? 5 Stück? IGN hat nicht gerade viele getestet.
Die Auswahl an Spielen ist halt derzeit nur bescheiden. War bei der PS2 aber zum Launch auch so.

Gruß, Marcel!
Spartakus1982
Inventar
#2860 erstellt: 13. Feb 2007, 19:25

dothedew227 schrieb:

Spartakus1982 schrieb:


@dot
ich finds lustig dass Du jetzt über EA herziehst wo du doch letzt im Konsolenthread gepostet hast dass EA über 45 % Anteil an ALLEN PS3 SPieleverkäufen hält. Die Aussage von EA ist damit mehr als aussagekräftig und dazu hast Du damals den Beweis sogar selbst gepostet.


nein, ich hatte gesagt das 45% alle EA Spiele für die PS3
sind es also nicht so schlecht sein kann aber über diesen Punkt wurde wie immer ja keine Einungen erzielt

Whatever. ein Hersteller alleine sagt nichts über das Gesamtbild aus


wenn du richtig lesen könntest, wüsstest Du dass damit gemeint war dass EA 45 % am Anteil der Ps3 Verkäufe/Spiele hält.
Die Aussage dass EA im Vergleich zu ihren Gesamtverkäufen 45 % für die PS3 verkauft haben soll ist schlichtweg falsch und wenn du die Größe von EA kennen würdest auch schlichtweg unmöglich (das wären zig millionen games). Aber das ist OT. Les Dir die quelle bitte nochmals genau durch.



Habe ich ja auch nicht kritisiert. Die derzeitigen Spiele sind halt einfach nicht so gut, dass man die sich unbedingt kaufen müsste. Und erst Recht nicht zum Vollpreis. Also ich finde da nix überraschendes daran. Wieviele Titel gibt es denn da derzeit überhaupt? 5 Stück? IGN hat nicht gerade viele getestet.
Die Auswahl an Spielen ist halt derzeit nur bescheiden. War bei der PS2 aber zum Launch auch so.



Es gibt ca 20-30 Spiele für die PS3 im moment. Die meisten gibts halt auch auf der Xbox und wenige davon sind gute Titel. Kommt aber bestimmt noch was, nur die ganzen guten Titel sind alle auf nächste Jahr verschoben.
RoA
Inventar
#2861 erstellt: 13. Feb 2007, 19:51

celle schrieb:
Wenn ich seh was mancher 18 Jährige alles in sein Auto investiert, ist das sicherlich kein Problem. Ich habe zu einem ähnlichen Zeitraum angefangen mein "Heimkino" aufzubauen.


Doch, genau das ist das Problem. HDTV ist nur eine von vielen Möglichkeiten, sein Geld unter die Leute zu bringen, aber hier wird aber so getan, als ob jeder gleich auf den Zug aufspringt.


Abgesehen davon, dass sich gerade die Zielgruppe noch viel leichter von einem "Muss-ich-unbedingt-haben-Hype" anstecken lässt.


Aber diese Zielgruppe kann oder will es sich nicht leisten, weil das Auto, die Wohnung oder sonstwas eben doch wichtiger ist. Und wenn dann die Kohle da wäre, so ab 35 Jahren aufwärts, fehlt irgendwann das Interesse.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedRobertMan
  • Gesamtzahl an Themen1.560.877
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.902