Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
mmfs001
Stammgast
#3061 erstellt: 23. Feb 2007, 20:12

Surf-doggy schrieb:
wer nennt mir eine Blueray die wirklich Top ist


Eine? Crank!


[Beitrag von mmfs001 am 23. Feb 2007, 20:17 bearbeitet]
astrolog
Inventar
#3062 erstellt: 23. Feb 2007, 20:26


Jeder hofft auf 007 - dann wäre es die erste- ich lach mich kaputt.

Mittlerweile dürfte nach ersten Test´s jedem klar sein, dass nicht das Format Bildqualitätsentscheident ist, sondern was das Quellmaterial hergibt, bzw. was man daraus macht. Lese dir einfach mal die Reviews von z.B. areadvd durch und du wirst feststellen, dass sich beide Systeme qualitativ nichts mehr geben. Auf beiden Seiten gibt es gute wie weniger gute Scheiben. Filme wie Jagdfieber haben sog. Bildreferenzwertungen. Und wenn im März die Fox-Titel (bekannt für erstklassige DVD´s) kommen, wird es weitere Refernz-Wertungen geben. Pauschal zu sagen, im HD-Lager sind die besseren Scheiben, ist einfach falsch (als Referenzbild fällt mir hier auch nur King Kong ein).
Also die Bond wird definitiv nicht die erste gescheite Scheibe! Dies ist ein Mär!
Surf-doggy
Inventar
#3063 erstellt: 23. Feb 2007, 21:10
Sorry aber das ist doch Wunschdenken wenn man von Sachen spricht die noch garnicht da sind.
Da sind wir doch in der Vergangenheit sehr oft eines besseren belehrt worden.
Sony muss erstmal seine Hausaufgaben machen aber es fehlen halt noch die Beweise und solange sie nicht da sind bleibe ich dabei .Blueray ist es im Moment nicht Wert zu kaufen ( danke für die eine sehr gute "Crank")Bleibt noch offen auf welchem Gerät sie gesehen worden ist.
HD-DVD sieht da schon ganz anders aus.

Die bessere Qualität soll gewinnen

so long
horde
Inventar
#3064 erstellt: 23. Feb 2007, 21:56

Die bessere Qualität soll gewinnen


Hoffen wir es. Ist ja nicht der einzig entscheidende Faktor.
dothedew227
Inventar
#3065 erstellt: 23. Feb 2007, 23:27

Surf-doggy schrieb:
ist mir schon klar - aber es gibt nicht nur paar schlechte Bluerays - es gibt selbst nach sämtlichen Tests und Gegenüberstellungen noch keine Gute.Bin für jedes Gegenargument dankbar - aber bitte nur von Proki-Bilddiagonalen-Besitzern und nicht diese Aquariumgrößen ( war Spaß) - DLPs und LCDs werden nicht anerkannt.

Oh Mann

so long

Jeder hofft auf 007 - dann wäre es die erste- ich lach mich kaputt.



und Leute wie du werden am besten ignoriert. das ist ja nicht zum aushalten deine Verbortheit. deine unbelegten Behauptungen und deine Ignoranz anderen teilnehmern gegenüber

du hast ja bis jetzt nicht mal kapiert das BR nicht gleich alleinig Sony ist. aber du bist wahrscheinlich auch in dieser notorischen Sony Hasser die an allem Rumnörgeln müssen. Grausam


[Beitrag von dothedew227 am 23. Feb 2007, 23:29 bearbeitet]
Surf-doggy
Inventar
#3066 erstellt: 24. Feb 2007, 00:03
Du hast eigentlich garnichts verstanden - Grausam !!

Aber war ja auch ohne Beamer nicht zu erwarten .

so long


[Beitrag von Surf-doggy am 24. Feb 2007, 00:04 bearbeitet]
michaelffm75
Stammgast
#3067 erstellt: 24. Feb 2007, 01:58
Königreich der Himmel, Ice Age 2, Crank, Training Day, Underword Evo....soll ich weitermachen?

Viel Spaß mit dem Samsatgs abend Film King Kong :-)

ich schau Click
cessi
Stammgast
#3068 erstellt: 24. Feb 2007, 14:23
Hier mal das Fazit des XXL Test des Toshiba Player bei Areadvd.

Für mich bedeutet dies, daß HD DVD momentan die audiovisuell beste Hardware am Markt hat und auch die Filme insgesamt optisch besser sind als die BR Konkurrenz.
Theoretische Möglichkeiten sind für mich unwichtig. Am Ende zählt nur das Ergebniss auf dem Schirm und hier hat HD momentan die Nase vorn. Was das folgende Testfazit auch bestätigt.

Der Toshiba HD-XE1 präsentiert sich aus audiovisueller Sicht in glänzender Verfassung. Das dreidimensionale, über alle Maßen plastische Bild zieht das Auditorium voll und ganz in seinen Bann. Gerade bei hochwertigen HD DVDs wird somit ein Bildeindruck erzielt, dem die aktuell auf dem Markt befindlichen Blu-ray-Konkurrenzplayer hinterherhinken. Hier muss man sehen, was die Zukunft bringt. Beeindruckend ist ferner, wie scharf, klar, detailverliebt und kontraststark die Bildqualität bereits bei herkömmlichen DVDs ist: Selbst dann, wenn man keine HD DVDs besitzt, lohnt sich die Anschaffung des Toshiba HD-XE 1, denn man kann mit Ergebnissen rechnen, die auf absolutem Oberklasse-Niveau sind - und in Anbetracht dieser Performance ist der Kaufpreis des Toshiba HD-XE 1 als ausgesprochen fair zu bezeichnen.

Auch die klanglichen Fähigkeiten des Toshiba HD-XE 1 sind exzellent: Zwar gibt er weder DVD-Audio, noch SACD-Software wieder, aber die akustischen Leistungen, die er bei Verwendung des internen DD/DTS-Decoders an den Tag legt, überzeugen rundherum: Frisch, lebendig, klar und präzise ist die Wiedergabe. Dieser Auslegung bleibt der Toshiba HD-XE 1 auch dann treu, wenn er als analog angeschlossener CD-Player-Einsatz fungiert: Derart vollwertige Qualitäten hätten wir dem HD DVD-Spieler nie zugetraut. Zu den herausragenden bisher geschilderten Eindrücken gesellt sich noch die perfekte Verarbeitung des Gehäuses mit dicken Alu-Profilen: So etwas haben wir in der Preisklasse bislang nicht zu Gesicht bekommen. Toshiba setzt hier neue Maßstäbe bezüglich der Hochwertigkeit. Diesem Qualitätsanspruch hält im Übrigen auch die Fernbedienung Stand. Was Materialauswahl und gesamte Anmutung anbetrifft, hinterlässt sie einen durchweg edlen Eindruck.

Bei aller Begeisterung und den damit verbundenen Bestnoten, die sich der Toshiba HD-XE1 wahrhaftig verdient hat, darf man auch einige Schwächen nicht aus dem Auge verlieren: Der permanent laufende, nicht eben sehr leise Lüfter sollte gegen ein Exemplar mit niedrigerer Geräuschemission und Temperaturregelung getauscht werden. Und: Die Ladezeiten des Laufwerks sind insbesondere im HD DVD-Betrieb deutlich zu lang. Schön wäre es zudem, wenn mittels Firmware-Update irgendwann eine 1.080p/24-Bildsignalausgabe möglich wäre. Unsere Bilanz fällt insgesamt trotzdem sehr eindrucksvoll aus: Wem es um schiere visuelle Power geht, der bekommt zum Preis des Toshiba HD-XE1 nichts, was auch nur annähernd vergleichbar ist. Zieht man mit ins Kalkül, dass der Toshiba HD-XE1 einer der ersten Geräte der Gattung HD DVD-Player ist, befindet er sich auch schon auf beachtlich reifem Level. Aufgrund seiner brillanten Leistungen rückt der Toshiba HD-XE 1 bereits in die Oberklasse vor, die eigentlich erst bei über 1.000,00 EUR startet.
Der Toshiba HD-XE 1 realisiert für seinen Kaufpreis eine audiovisuelle Leistungsfähigkeit, die ebenso neue Maßstäbe setzt wie die erstklassige Gehäuseverarbeitung

DVD-Player Oberklasse
Test 15. Februar 2007
Preis-/Leistungsverhältnis

+ Darstellbare Bildtiefe setzt neue Maßstäbe
+ Erstklassige Durchzeichnung dunkler Bildbereiche
+ Tiefe, satte Farbwiedergabe
+ Selbst bei normalen DVDs überragende Detailtreue und Gesamtbildschärfe
+ Hochwertiger bordinterner Scaler und De-Interlacer
+ Nützlicher Video-Equalizer
+ Interner Decoder mit komplettem LS-Setup und hervorragendem Klang
+ Brillanter Digitalklang
+ Erstaunliche Güte als analog angeschlossener CD-Player-Ersatz
+ Perfekte Gehäuseverarbeitung
+ Überdurchschnittlich hochwertig wirkende Fernbedienung
+ Sehr fairer Kaufpreis

- stets gut hörbarer Lüfter
- Laufwerk mit langen Ladezeiten
- noch keine 1.080p/24-Signalausgabe


[Beitrag von cessi am 24. Feb 2007, 14:24 bearbeitet]
mmfs001
Stammgast
#3069 erstellt: 24. Feb 2007, 15:37

cessi schrieb:
Hier mal das Fazit des XXL Test des Toshiba Player bei Areadvd.


AreaDVD lobt jedes Produkt in den Himmel. Ich habe dort noch nie einen Veriss entdeckt. Wenn Du den Test zum Panasonic BluRay-Player lesen würdest, dann könntest Du das hier lesen:

"Die bereits von uns getesteten Abspielgeräte für Blu-ray Disc und HD DVD zeigen allerdings, dass beide Formate eine exzellente Bildqualität bieten können, die auf diesem hohen Niveau bislang im Heimkino nicht möglich war. Das Format selbst ist hierfür aber nicht entscheidend, sondern vielmehr die Qualität der Produktion der Filme und der Abspielgeräte. Schließlich sind ja auch die bei Blu-ray Disc und HD DVD verwendeten Video-Codecs nahezu identisch."

Wenn Du Dich zudem ein bischen im amerikanischen AVS-Forum einließt, wirst Du feststellen, dass die aktuellen Produktionen beider Formate qualitativ gleich auf liegen.

Welches Format man nimmt entsacheidet also ausschließlich Sympathie und die Exklusiv-Titel.
TedStriker
Stammgast
#3070 erstellt: 24. Feb 2007, 16:28

dothedew227 schrieb:

Glaubst du es wurden 5 mal soviele BR Player verkauft damit sich die Leute den daheim hinstellen und keine Filme drauf schauen?


Ja, seitdem es in Mode gekommen ist die PS3 als BD-Player mitzuzählen und es soll ja auch Menschen geben, die eine Konsole ausschließlich zum spielen gekauft haben.
Ohne PS3 kämme auch kein 5:1 Vorsprung bei den Abspielgeräten zustande.
Rusix
Stammgast
#3071 erstellt: 24. Feb 2007, 16:47

Ohne PS3 kämme auch kein 5:1 Vorsprung bei den Abspielgeräten zustande.

"Könnte" man annehmen... Aber mal ganz nett gefragt, hast du auch Belege dafür?

MfG
florida4sale
Gesperrt
#3072 erstellt: 24. Feb 2007, 20:14
Blu-ray Disc überholt HD DVD erstmalig bei Gesamtverkäufen

Anfang Februar konnte das Blu-ray-Lager erstmals über das Ergebnis der als unabhängig geltenden Analyse Nielsen VideoScan über die US-Verkaufszahlen der konkurrierenden HD-Disc-Formate jubeln: Danach waren in den ersten beiden Januarwochen mit einem Verhältnis von 2:1 eindeutig mehr Blu-ray Discs als HD DVDs verkauft worden. Damals kamen in der ebenfalls veröffentlichten Kategorie "seit Einführung" allerdings auf 100 HD DVDs "nur" 92,4 Blu-ray Discs. Die jetzt herausgegebenen Nielsen-Zahlen über die US-Verkäufe bis zum 18. Februar zeigen hingegen, dass sich auch hier das Blatt mittlerweile gewendet hat: Nun kommen auf 100 Blu-ray Discs "nur" 98,71 HD DVDs.

Für das Blu-ray-Lager ist dies bereits ein eindeutiges Signal, dass ihr Format das Rennen machen wird. Immerhin habe die HD DVD bei der Markteinführung einen Vorsprung gehabt, der erst mit dem Verkaufsstart der Spielkonsole Playstation 3 (PS3) als billigstem Blu-ray-Player aufgefangen werden konnte. "Uns überrascht es nicht, die HD DVD in unserem Rückspiegel zu sehen" wird David Bishop, seines Zeichens für die weltweiten Geschäfte zuständiger Präsident bei Sony Pictures Home Entertainment, in den US-Medien zitiert.

Ken Graffeo, bei Universal Studio Home Entertainment für die HD DVD zuständig, stimmt dieser Einschätzung indes erwartungsgemäß nicht zu. Nach seiner Ansicht bleibt das Blu-ray-Geschäft tatsächlich hinter den Erwartungen seier eigenen Verfechter zurück: "Wenn dank der PS3 das Verkaufsverhältnis zwischen Blu-ray- und HD-DVD-Playern bei 5:1 liegt, warum schlägt die Blu-ray Disc die HD DVD bei den Software-Verkäufe dann nicht im gleichen Verhältnis?" gab er US-Journalisten zu bedenken. Zudem verweis Graffeo noch darauf, dass das Blu-ray-Lager in den vergangenen Wochen schlichtweg mehr Titel auf den Markt brachte als die HD-DVD-Seite.

Die Einschätzung von 20th Century Fox Home Entertainment, dass der Krieg um die DVD-Nachfolge in Kürze beendet sein wird, teilt auch das Branchenmagazin Video Business nicht.
Vielmehr wertete es den Umstand, dass die US-Einzelhandelskette Circuit City gerade erst die HD-DVD-Player von Toshiba ins Programm genommen hat, als Zeichen dafür, dass sich die nordamerikanischen Händler weiterhin gute Geschäfte mit der HD DVD versprechen.

Nach Angaben nicht näher bezeichneter Quellen sollen die Einstiegspreise für HD-DVD-Player in Nordamerika in Kürze auf 299 bis 399 US-Dollar fallen.

Warner, ehemals glühender Verfechter der HD DVD und heute Unterstützer beider Formate, ließ durch seinen Senior Vice Präsiden Steve Nickerson verkünden, dass es nicht um Sieg oder Niederlage ginge. Schließlich würden sich die Filme auf beiden Formaten gut verkaufen.
Quelle


[Beitrag von florida4sale am 24. Feb 2007, 20:15 bearbeitet]
JU-ON
Inventar
#3073 erstellt: 24. Feb 2007, 20:16
Voll korrekt! Blu Ray is the one and only!!!!!!!
florida4sale
Gesperrt
#3074 erstellt: 24. Feb 2007, 20:23
Das wird sich noch rausstellen ..."JU-ON".

Es wird gemunkelt, daß dabei den James Bond Schinken,
der der PS3 beigelegt wird, mitgezählt wurde ...


[Beitrag von florida4sale am 24. Feb 2007, 20:24 bearbeitet]
Rusix
Stammgast
#3075 erstellt: 24. Feb 2007, 20:35

"Wenn dank der PS3 das Verkaufsverhältnis zwischen Blu-ray- und HD-DVD-Playern bei 5:1 liegt...


Lustig, warum erwähnt eigentlich keiner das HD-DVD-Laufwerk (Microsoft) für PC-Systeme und XBox360-Kosolen? Die glauben wohl selbst nicht mehr ihr Produkt

Wie auch immer: BluRay hat gegen die Erwartungen vieler aufgeholt und die HD-DVD-Vekäufe sogar überholt. Kein Wunder das Sony und Co. sich auf die Schulter klopfen.

Aber die Schlacht ist noch lange nicht geschlagen...
TedStriker
Stammgast
#3076 erstellt: 24. Feb 2007, 20:36

Rusix schrieb:

"Könnte" man annehmen... Aber mal ganz nett gefragt, hast du auch Belege dafür?
MfG ;)


Ich bezog mich, da mal ganz frei auf den HD-DVD Vertreter aus dem Interview, welches von SFI und florida4sale gepostet wurde.

Originalartikel auf HomeMediaMagazine.com

Der drastische Anstieg der Absatzzahlen von BD in den Staaten dürfte aber nicht nur auf die PS3 und der im Jan. bzw. Feb. größeren Anzahl auf BD veröffentlichter Filme, sondern auch auf Marketing Aktionen, wie bei BestBuy (großer Elektronik-Markt), wo man 2 BD-Filme für den Preis von Einem erhalten konnte, zurückzuführen sein.
JU-ON
Inventar
#3077 erstellt: 24. Feb 2007, 20:40

florida4sale schrieb:
Das wird sich noch rausstellen ..."JU-ON".

Es wird gemunkelt, daß dabei den James Bond Schinken,
der der PS3 beigelegt wird, mitgezählt wurde ... ;)


Kann ich mir gut vorstellen!!

Nur ist Blu Ray eben auch meine Vorliebe zur Zeit!

Ändern kann sich natürlich noch vieles
florida4sale
Gesperrt
#3078 erstellt: 24. Feb 2007, 20:52
Danke, für die "neutrale" Einstellung - Hat in diesem Forum Seltenheitsfaktor.
Mein Pferd auf das ich gesetzt habe, heißt HD-DVD.

Was war noch ... genau ... Sonniges Wochenende!


[Beitrag von florida4sale am 24. Feb 2007, 20:52 bearbeitet]
JU-ON
Inventar
#3079 erstellt: 24. Feb 2007, 21:04

florida4sale schrieb:
Danke, für die "neutrale" Einstellung - Hat in diesem Forum Seltenheitsfaktor.
Mein Pferd auf das ich gesetzt habe, heißt HD-DVD.


Na ja, für alle Fälle habe ich halt beides


[Beitrag von JU-ON am 24. Feb 2007, 21:05 bearbeitet]
MacTeacher
Ist häufiger hier
#3080 erstellt: 25. Feb 2007, 14:59
Hallo zusammen,

bitte alle für eine 1080p@24Hz - Kette geeigneten Geräte, egal ob TV oder Player, in diese Liste eintragen:

http://www.hifi-foru...m_id=116&thread=8428

Danke und Gruß

MacTeacher


[Beitrag von MacTeacher am 25. Feb 2007, 15:45 bearbeitet]
Rusix
Stammgast
#3081 erstellt: 25. Feb 2007, 15:19
@MacWutprobe

Dein Link funtzt (bei mir) nicht...


[Beitrag von Rusix am 25. Feb 2007, 15:21 bearbeitet]
JU-ON
Inventar
#3082 erstellt: 25. Feb 2007, 15:45
Bei mir auch nicht!
florida4sale
Gesperrt
#3083 erstellt: 25. Feb 2007, 15:46
Er meint diesen Link hier >>>

!!! CLICK ME PLEASE !!!
MacTeacher
Ist häufiger hier
#3084 erstellt: 25. Feb 2007, 15:46
probiert es jetzt mal

Gruß MacTeacher
celle
Inventar
#3085 erstellt: 25. Feb 2007, 19:17
http://www.hdtvuk.tv/2007/02/bluray_friendly.html


A number of home entertainment studios have joined forces to jointly promote the Blu-ray high definition disc format in the UK.

Buena Vista Home Entertainment, Lions Gate Home Entertainment, Paramount Home Entertainment, Sony Pictures Home Entertainment, Twentieth Century Fox Home Entertainment, and Warner Brothers Home Entertainment, have pledged to work together in recognition that by uniting, they have a better chance of getting the message across that Blu-ray should be the HD disc format of choice.




@MacTeacher

Dazu gibt es schon einen Thread...
MacTeacher
Ist häufiger hier
#3086 erstellt: 25. Feb 2007, 19:34
@ celle

Danke für den Hinweis. Trotzdem sind die beiden Themen etwas verschieden. Mir geht es dabei um echte 1080p@24Hz. Der Umweg über externe Videoprozessoren oder PC soll dabei nicht genommen werden müssen. Nur Player und Display - wie in der guten alten Zeit. Damit fallen leider einige Geräte aus deiner Liste raus.

Bin aber für weitere Posts (mit Quellenangaben) sehr dankbar.

Gruß MacTeacher


[Beitrag von MacTeacher am 25. Feb 2007, 20:08 bearbeitet]
Son-Goku
Inventar
#3087 erstellt: 25. Feb 2007, 19:51
hallo

noch kein multiplayer in Sicht?

mfg
mario
dothedew227
Inventar
#3088 erstellt: 26. Feb 2007, 12:44

florida4sale schrieb:
Das wird sich noch rausstellen ..."JU-ON".

Es wird gemunkelt, daß dabei den James Bond Schinken,
der der PS3 beigelegt wird, mitgezählt wurde ... ;)


ja nee is klar
jetzt werden schon Filme mitgezählt welche nocht gar nicht ausgeliefert wurden und einer Konsole beilegt werden die auch noch nicht ausgeliefert ist
und dabei vergißt du auch noch das keiner PS3 ein Film beiligt sondern diese über Onlineregistrierung zugeteilt werden.
also zumindestens in einem Punkt ist die HD-DVD Fraktion klassde: im sich Schönreden von Ergebnissen. besser schafft das derzeit nur Uli Hoeneß
dothedew227
Inventar
#3089 erstellt: 26. Feb 2007, 12:46

TedStriker schrieb:

ich bezog mich, da mal ganz frei auf den HD-DVD Vertreter aus dem Interview, welches von SFI und florida4sale gepostet wurde.


oh dann ist die Aussage natürlich an Neutralität nicht mehr zu überbieten und wird schon stimmen
TedStriker
Stammgast
#3090 erstellt: 26. Feb 2007, 15:40

dothedew227 schrieb:

TedStriker schrieb:

ich bezog mich, da mal ganz frei auf den HD-DVD Vertreter aus dem Interview, welches von SFI und florida4sale gepostet wurde.


oh dann ist die Aussage natürlich an Neutralität nicht mehr zu überbieten und wird schon stimmen


Mindestens genauso neutral und objektiv, wie die Aussagen der Blu-Ray Leute. Ich zitiere sinngemäß "Der Krieg ist vorbei. Wir haben gewonnen.", wer's glaubt.

Die Grundaussage des HD-DVD Mannes, dass die Blu-Ray Disk trotz, dank PS3 deutlich größerer Hardware-Basis (inkl. theoretischer Käufermasse) nur genauso viele Filme wie das HD-DVD Lager verkauft, erscheint mir aber plausibel. Die Zahlen von Nielsen-Videoscan dienen ja beiden Lagern als Grundlage für ihre Aussagen und das genaue Verhältnis von BD zu HD-DVD Playern kann man halt, dank mangelnder veröffentlichter Verkaufszahlen, bestenfalls mehr schlecht als recht abschätzen.
x-base
Ist häufiger hier
#3091 erstellt: 26. Feb 2007, 15:56
Die Grundaussage des HD-DVD Mannes ist schon plausibel, allerdings bleibt der deutlich spätere Start der Blu-Ray Seite in seinen Ausführungen unerwähnt. Das ist nicht gerade ein Ausdruck großer Neutralität, denn es ist ein nicht unentscheidender Fakt.

x-base


[Beitrag von x-base am 26. Feb 2007, 18:26 bearbeitet]
astrolog
Inventar
#3092 erstellt: 26. Feb 2007, 17:10
Der "Verkaufskrieg" wird erst richtig in den nächsten Monaten losgehen. Im März kommen einige interessante Fox-Titel auf BR raus, die den Umsatz entsprechend ankurbeln werden. Auch solche Aussagen von Sony werden den Umsatz für das BR-Lager ankurbeln:

Aus Fachkreisen wird die getroffene Schlussfolgerung nicht nur deshalb kritisiert, sondern auch, weil bislang erst 11 HD-DVDs und 25 Blu-ray Discs erschienen sind. Wenn man einer Ankündigung von Sony Home Entertainment USA trauen kann, so wird am 20. März "Rocky Balboa" alias Rocky VI ausschließlich auf Blu-ray Disc (somit nicht mehr auf VHS oder DVD) erscheinen.

Solche Exklusivtitel werden den Formatkrieg entscheiden.
Bei AnixeHD sind schon absolute zum Vorbestellen Kracher gelistet: Alien vs. Predator (Unrated-Cut), Das Schweigen der Lämmer, Staatsfeind Nr.1, Die Insel, Eragon, Hellboy, Predator, Pearl Harbor, Legenden der Leidenschaft, King Arthur, X-Men, Speed usw.
Leider sieht es da im Gegenlager eher düster aus. Und für King Kong und Serenity (um einmal zwei zu nennen, die mich interessieren würden)würde ich mir allein kein HD-DVD-Player zulegen!
TedStriker
Stammgast
#3093 erstellt: 26. Feb 2007, 18:23

astrolog schrieb:
Solche Exklusivtitel werden den Formatkrieg entscheiden. Bei AnixeHD sind schon absolute zum Vorbestellen Kracher gelistet: Alien vs. Predator (Unrated-Cut), Das Schweigen der Lämmer, Staatsfeind Nr.1, Die Insel, Eragon, Hellboy, Predator, Pearl Harbor, Legenden der Leidenschaft, King Arthur, X-Men, Speed usw.
Leider sieht es da im Gegenlager eher düster aus. Und für King Kong und Serenity (um einmal zwei zu nennen, die mich interessieren würden)würde ich mir allein kein HD-DVD-Player zulegen!


Von diesen "Krachern" würde ich mir gar keinen zulegen wollen bzw. X-Men hab ich schon auf DVD und fürs nochmal kaufen sind mir BDs und HD-DVDs noch zu teuer. Futter für meinen HD-E1 bekomme ich dafür genug aus den Staaten. Natürlich gibt es auch ein paar neue Titel auf BD die mich interessieren würden aber dafür sind mir BD-Player einfach noch zu teuer und bis die billiger geworden sind tut es auch die gute alte DVD aus der Videothek.

Du sieht, das Argument geht auch anders herum. Wie wichtig einem die exklusiven Titel sind, ist halt eine Frage des persönlichen Geschmacks, da im Moment der Käuferkreis noch sehr klein ist, würde ich im diese Moment noch nicht überbewerten.



Wenn man einer Ankündigung von Sony Home Entertainment USA trauen kann, so wird am 20. März "Rocky Balboa" alias Rocky VI ausschließlich auf Blu-ray Disc (somit nicht mehr auf VHS oder DVD) erscheinen.


Ich glaube kaum das Sony auf die Einnahmen aus dem DVD-Geschäft verzichten möchte und wenn es sich doch bewahrheiten sollte, halte ich es für dumm.
Denn wer kauft sich schon wegen Rocky extra einen BD-Player? IMO zu Wenige um den Einkommensverlust aus dem entgangenen DVD-Geschäft zu rechtfertigen.


[Beitrag von TedStriker am 26. Feb 2007, 18:30 bearbeitet]
celle
Inventar
#3094 erstellt: 26. Feb 2007, 19:48
@Ted


Natürlich gibt es auch ein paar neue Titel auf BD...


Ein paar? Also gerade die Day & Date- Releases sind wirklich ein großes Plus der BD-Seite. Neue Kinofilmhits von Fox und Sony kommen auch gleichzeitig zur DVD auf Blu-ray heraus.
Casino Royale, Jagfieber, Layer Cake, Monster House, Klick, Das Streben nach Glück, Ice Age 2, Das Omen, Eragon, Ghostrider, Rocky Balboa usw...

Buena Vista hält sich da eher noch etwas zurück aber mit "The Prestige" und "The Guardian" gibt es auch solche Releases. Fluch Der Karibik 3 sollte auch zeitgleich kommen. Logisch dass man erst einmal die verkaufsfördernden Klassiker vorschiebt. Aber darauf warten die Fans ja auch.

Wir werden aber ziemlich schnell die Top-Filme auch gleichzeitig zur DVD in HD erwerben können.
Da insgesamt aber mehr größere Studios auf Blu-ray veröffentlichen ist das so lange sich daran nix ändert auch ein Pluspunkt der BD-Seite. Letztendlich sind ja nur die Universal-Titel auf HD-DVD exklusiv und ganze 4 größere Filmstudios kann man damit meines Erachtens nicht aufwiegen.
Zumal einige richtig gute Universal-Titel Spielberg/Dreamworks-Titel sind. Und der hält sich derzeit sehr zurück, wie auch Universal mittlerweile selbst...

Aber auch so sind viele dieser Filme nicht wirklich alt. Ich selber habe schon 1,5 Jahre kaum noch DVD´s gekauft. Filme die ich im Kino geschaut habe, wurden grundsätzlich nicht gekauft. Man weiß ja nicht erst seit heute, dass die meisten Top-Titel ziemlich bald auch in HD erscheinen werden.
Bei mir hat sich diese abwartende Haltung definitiv gelohnt!
Deshalb freue ich mich umso mehr auf X-Men 3 auf Blu-ray

Ab März verschwindet die DVD nahezu komplett aus meinem Heimkino. Wenn man mal das ungeliebte SD-TV (was mich nicht interessiert) weglässt habe ich bald gar komplett auf HD umgestellt.
HD-Filme/Dokus, HD-Videospiele und selbstgedrehtes HD-Material. So habe ich mir das vorgestellt.

Wenn ich jetzt immer noch größtenteils Filme auf DVD schauen müsste, würde ich mich echt hinterfragen ob diese ganzen Investitionen wirklich so sinnvoll waren. Wozu habe ich schließlich soviel Geld für einen HD-TV bezahlt? Sicherlich nicht hauptsächlich für DVD´s und erst Recht nicht für das TV-Programm? Denn nur als eine kleine Option wäre mir der ganze Spaß zu teuer gewesen.

Gruß, Marcel!
leckel
Ist häufiger hier
#3095 erstellt: 26. Feb 2007, 20:21
Nur ihr dürft bei euren Überlegungen nicht immer nur von USA ausgehen... Wie s bei uns mit dem Vertrieb ausschaut ist oft eine ganz andere Sache.
Was bringen z.B. Kinowelt, EMS, Highlight, Splendid, Eurovideo, Epix, Arthaus, MCOne, Concorde, Koch
Für mich nicht unauschlagebend!
Kann auf die meisten "Blockbuster" eh verzichten - wenn ich schon sehe dass ein Departed ein sehr dreistes Remake von Infernal Affairs (in meinem Augen gar schlechter da irgendwie das Tempo fehlt)vier Oscars abstaubt geht mir eh die Galle hoch
Der Produktionskosten nach würden obige Vertriebe eher zur HD-DVD(weil eher kleinere Labels)greifen, aber weiss da jemand genaueres?
Rusix
Stammgast
#3096 erstellt: 26. Feb 2007, 20:54

Departed ein sehr dreistes Remake von Infernal Affairs (in meinem Augen gar schlechter da irgendwie das Tempo fehlt)vier Oscars abstaubt


Wie schön das jemand es auch so sieht

Nur konnte man Scorsese nicht wieder leer ausgehen lassen


[Beitrag von Rusix am 26. Feb 2007, 20:55 bearbeitet]
JU-ON
Inventar
#3097 erstellt: 26. Feb 2007, 21:46

Rusix schrieb:
Nur konnte man Scorsese nicht wieder leer ausgehen lassen ;)


Das wurde ja auch mal Zeit! Der Oscar war schon lange fällig!
Kampi4
Inventar
#3098 erstellt: 27. Feb 2007, 10:29
Sony will den neuen BluRay Player für 600 Dollar rausbringen:

http://www.hifi-foru...um_id=166&thread=182

Mfg KAMPI
celle
Inventar
#3099 erstellt: 27. Feb 2007, 11:15
Billige Dioden für günstigere Player:

http://www.engadgeth...e-lasers-on-the-way/

Gruß, Marcel!
Kampi4
Inventar
#3100 erstellt: 27. Feb 2007, 11:21
Der Sony BDP-S300 soll auch Audio-CDs abspielen können.

Mfg KAMPI
JU-ON
Inventar
#3101 erstellt: 27. Feb 2007, 11:41

Kampi4 schrieb:
Der Sony BDP-S300 soll auch Audio-CDs abspielen können.

Mfg KAMPI


Für die Leute die darauf Wert legen ist das natürlich sehr gut, weil der große Bruder das ja nicht kann.


[Beitrag von JU-ON am 27. Feb 2007, 11:41 bearbeitet]
dvd_oli
Stammgast
#3102 erstellt: 27. Feb 2007, 12:54

Surf-doggy schrieb:
ist mir schon klar - aber es gibt nicht nur paar schlechte Bluerays - es gibt selbst nach sämtlichen Tests und Gegenüberstellungen noch keine Gute.Bin für jedes Gegenargument dankbar - aber bitte nur von Proki-Bilddiagonalen-Besitzern und nicht diese Aquariumgrößen ( war Spaß) - DLPs und LCDs werden nicht anerkannt.

Oh Mann

so long

Jeder hofft auf 007 - dann wäre es die erste- ich lach mich kaputt.


Kuck dir halt die Testseiten an: www.highdefdigest.com und www.hometheaterspot.com

Da kriegen die besten Blu-rays die gleich hohe Punktzahl die die besten HD-DVDs. Ist ja auch logisch, wenn zum Teil die gleichen Codecs beim gleichen Ausgangsmaterial verwendet werden.


[Beitrag von dvd_oli am 27. Feb 2007, 12:57 bearbeitet]
madshi
Inventar
#3103 erstellt: 27. Feb 2007, 13:00
Wahrscheinlich gegen Ende Sommer 2007 soll das Nachfolgemodell des Pioneer Blu-Ray-Players kommen:

http://www.avsforum....739481&&#post9739481
http://www.avsforum....767575&&#post9767575
http://www.avsforum....804226&&#post9804226
celle
Inventar
#3104 erstellt: 27. Feb 2007, 13:18
Ja, die Gerüchte vom 2G-Pioneer habe ich auch schon gelesen.
Wie der BDP-S1 wird wohl auch deren US-Modell nicht als EU-Variante erscheinen und dann lieber (um wohl auch die US-User nicht mit besseren EU-Features zu verärgern) lieber nahezu gleichzeitig ein verbessertes 2G-Modell auf beiden Märkten zu veröffentlichen.
Neben den 2 Sapphire-Modellen, soll Sony wohl gar an einem 3G-Modell arbeiten, der ebenfalls Ende des Jahres auf den Markt kommen soll.

Wird ein sehr spannendes Jahr!

Gruß, Marcel!
Grim_Haggard
Stammgast
#3105 erstellt: 27. Feb 2007, 14:26
Naja , dann werde ich halt doch bis zum Herbst/Winter mit Blu-Ray warten , spare ich mir auch gleich die Erstauflagen an Discs und kann mich gleich auf die kommenden SEs freuen oder zum Nice Price zuschlagen^^
HD-BluRay
Ist häufiger hier
#3106 erstellt: 27. Feb 2007, 20:47

celle schrieb:
@Ted


Natürlich gibt es auch ein paar neue Titel auf BD...


Ein paar? Also gerade die Day & Date- Releases sind wirklich ein großes Plus der BD-Seite. Neue Kinofilmhits von Fox und Sony kommen auch gleichzeitig zur DVD auf Blu-ray heraus.
Casino Royale, Jagfieber, Layer Cake, Monster House, Klick, Das Streben nach Glück, Ice Age 2, Das Omen, Eragon, Ghostrider, Rocky Balboa usw...

Buena Vista hält sich da eher noch etwas zurück aber mit "The Prestige" und "The Guardian" gibt es auch solche Releases. Fluch Der Karibik 3 sollte auch zeitgleich kommen. Logisch dass man erst einmal die verkaufsfördernden Klassiker vorschiebt. Aber darauf warten die Fans ja auch.

Wir werden aber ziemlich schnell die Top-Filme auch gleichzeitig zur DVD in HD erwerben können.
Da insgesamt aber mehr größere Studios auf Blu-ray veröffentlichen ist das so lange sich daran nix ändert auch ein Pluspunkt der BD-Seite. Letztendlich sind ja nur die Universal-Titel auf HD-DVD exklusiv und ganze 4 größere Filmstudios kann man damit meines Erachtens nicht aufwiegen.
Zumal einige richtig gute Universal-Titel Spielberg/Dreamworks-Titel sind. Und der hält sich derzeit sehr zurück, wie auch Universal mittlerweile selbst...

Aber auch so sind viele dieser Filme nicht wirklich alt. Ich selber habe schon 1,5 Jahre kaum noch DVD´s gekauft. Filme die ich im Kino geschaut habe, wurden grundsätzlich nicht gekauft. Man weiß ja nicht erst seit heute, dass die meisten Top-Titel ziemlich bald auch in HD erscheinen werden.
Bei mir hat sich diese abwartende Haltung definitiv gelohnt!
Deshalb freue ich mich umso mehr auf X-Men 3 auf Blu-ray

Ab März verschwindet die DVD nahezu komplett aus meinem Heimkino. Wenn man mal das ungeliebte SD-TV (was mich nicht interessiert) weglässt habe ich bald gar komplett auf HD umgestellt.
HD-Filme/Dokus, HD-Videospiele und selbstgedrehtes HD-Material. So habe ich mir das vorgestellt.

Wenn ich jetzt immer noch größtenteils Filme auf DVD schauen müsste, würde ich mich echt hinterfragen ob diese ganzen Investitionen wirklich so sinnvoll waren. Wozu habe ich schließlich soviel Geld für einen HD-TV bezahlt? Sicherlich nicht hauptsächlich für DVD´s und erst Recht nicht für das TV-Programm? Denn nur als eine kleine Option wäre mir der ganze Spaß zu teuer gewesen.

Gruß, Marcel!


Hallo Celle,
genau auch meine Meinung. Mir geht´s wie dir- seit ich Blu-ray, HD-DVD und Premiere HD habe schau ich mir weder Pal-TV noch DVD´s an. Es geht einfach nichtmehr wenn man die brillianten HD-Bilder gewohnt ist.
mikdmodanoxxx
Stammgast
#3107 erstellt: 27. Feb 2007, 21:06
Ich weiß es wurde sicherlich schon 1000x durchgekaut, aber sich durch 6000 Antworten zu wühlen dauert wohl eine Weile. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass ein Combi-Player rauskommt der beide Formate beherrscht? Ist das technisch möglich? Wann wird das etwa sein?

PS: Ich bin jedenfalls für HD-DVD. Ein Film in HD-Quali passt drauf und das reicht mir. Ich brauche keine sinnlosen Extras. Das einzige was mich interessiert ist die Qualität (die ja in etwa gleich ist) und der Preis.
madshi
Inventar
#3108 erstellt: 27. Feb 2007, 21:10

mikdmodanoxxx schrieb:
Ich weiß es wurde sicherlich schon 1000x durchgekaut, aber sich durch 6000 Antworten zu wühlen dauert wohl eine Weile. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass ein Combi-Player rauskommt der beide Formate beherrscht? Ist das technisch möglich? Wann wird das etwa sein?

Es gibt schon einen von LG, der ist aber noch ein bißchen halbherzig. Der nächste von LG wird sicherlich besser sein. Außerdem arbeiten wohl angeblich noch weitere Firmen an Combo-Playern. Keine Ahnung, wann die kommen...
Kampi4
Inventar
#3109 erstellt: 27. Feb 2007, 21:17

mikdmodanoxxx schrieb:
Ich weiß es wurde sicherlich schon 1000x durchgekaut, aber sich durch 6000 Antworten zu wühlen dauert wohl eine Weile. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass ein Combi-Player rauskommt der beide Formate beherrscht? Ist das technisch möglich? Wann wird das etwa sein?



http://www.hifi-foru...um_id=166&thread=125

Mfg KAMPI
mikdmodanoxxx
Stammgast
#3110 erstellt: 27. Feb 2007, 21:22
Dank dir!
celle
Inventar
#3111 erstellt: 28. Feb 2007, 13:14
Der Google Trend:

www.google.com/trend...6&geo=US&ctab=0&sa=N

Gruß, Marcel!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedcoolbleiben
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368