| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Firma HiFi ROSE! Network Streamer / Media Player | |
| 
                                     | 
                                ||||
Firma HiFi ROSE! Network Streamer / Media Player+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                versuchstier                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #201
                    erstellt: 02. Jan 2024, 10:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Mettzo, frohes neues   Wir haben mit ein paar Freunden bei uns Sylvester gefeiert. Ich hatte mir eine schöne Playliste mit RoseTube Videoclips zusammengestellt und habe die über den TV im Wohnzimmer laufen lassen plus Ton über Anlage. Im Musikzimmer nebenan wollte ich die parallel laufen lassen, da die Boxen dort etwas größer sind   Ich werde das mal mit Roon testen, kann ich ja eventuell zur nächsten Party nutzen   Gruß versuchstier  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Rikibu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #202
                    erstellt: 02. Jan 2024, 11:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 erschwerend ist ja noch das Szenario über Rosetube, man könnte hier simultan die gleiche playlist bei gleichem account an verschiedenen Räumen abspielen, müsste das aber getrennt steuern über 2 Endgeräte Fernbedienungen sozusagen...                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                versuchstier                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #203
                    erstellt: 02. Jan 2024, 11:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dir auch ein frohes neues Jahr, Ja, aber das bekomme ich ja nicht synchron hin, beide Geräte über 2 Apps steuern. Ich schaue mal ob ich über Roon beide Geräte über eine App steuern kann, Gruß veruschstier  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Rikibu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #204
                    erstellt: 02. Jan 2024, 11:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Roon bedient sich aber aus der eigenen Datenbank und hat nix mit den Rosetube und Rose eigener DB auf dem Gerät zu tun und kann darauf nicht zugreifen... Dürfte also für deine Aufgabenstellung absolut überdimensioniert sein und erfordert auch strukturelle Re-Organisation deines gesamten Contents... nebst dedizierter Roon Core Geschichte  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                versuchstier                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #205
                    erstellt: 02. Jan 2024, 12:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Okay, danke für den Hinweis, kenne mich mit Roon nicht aus.  Werde das Unterfangen dann sein lassen. Die Anlage im Wohnzimmer hatte uns im Prinzip Sylvester gereicht. Alternativ lasse ich nächstes mal die Anlage im Musikzimmer laufen und schließe dort den großen TV an   Gruß versuchstier  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                versuchstier                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #206
                    erstellt: 06. Jan 2024, 11:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin zusammen, ich habe einen einen kleinen Tipp für Leute, die eventuell ein CD Laufwerk an ihre Rose Geräte anschließen möchten, denen das originale Laufwerk Rose RSA-780 mit 379 € aber zu teuer ist. Ich hatte mein originales Rose Laufwerk verkauft, da ich es nie genutzt habe. Höre meine CD's via SD-Card und sonst nur noch Tidal. Kurz nach dem Verkauf wollte meine Frau plötzlich wieder CD's hören, ihren Grönemeyer    Für den Haus-Frieden habe ich mir ein USB Slot Laufwerk für 47 € bei Amazon bestellt. Es läuft absolut leise, lässt sich sogar über die originale Rose Fernbedienung bedienen! Es ist identisch mit den Funktionen des originalen Rose Laufwerks   Gut, es ist natürlich nicht aus Alu gefertigt, sondern nur aus Plastik mit Alu-Optik   Aber es stellt eine günstige Alternative zum Rose Laufwerk da. Eventuell interessant für den einen oder anderen Rose Besitzer, Schönes Wochenende und Gruß versuchstier  Hitachi externes USB-Slot CD-Laufwerk                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mettzofortemusik                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #207
                    erstellt: 06. Jan 2024, 13:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ...Danke für den Tipp - das Teil werde ich mir spaßeshalber auch besorgen!   Gruß Mettzo  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Rikibu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #208
                    erstellt: 06. Jan 2024, 15:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Versuchstier all meine Laufwerke die ich hier habe, haben am Rose funktioniert. Allerdings mit unterschiedlichen qualitativen Ergebnissen beim rippen. Da lieferte das Rose Original Laufwerk tatsächlich die akkuratesten Ergebnisse.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                versuchstier                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #209
                    erstellt: 06. Jan 2024, 16:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 okay, ich hatte nur das eine als Ersatz versucht und rippe keine CD's mehr     Gruß versuchstier  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                db1309                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #210
                    erstellt: 19. Okt 2024, 08:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Habe den rs 250a schon eine weile und bin nach wie vor zufrieden. Läuft absurd stabil in meinen Powerline Netzwerk. Rippen funktioniert auch mit einem Handelsüblichen Laptop Laufwerk einwandfrei.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Rikibu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #211
                    erstellt: 19. Okt 2024, 08:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich bin nur mal gespannt, wann die early access firmware in den finalen Status übergeht. Noch hab ich etwas Schiss einfach mal zum EA Kanal zu wechseln... aber neugierig bin ich andererseits schon.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mettzofortemusik                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #212
                    erstellt: 19. Okt 2024, 09:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Rikubu: Was soll denn die "early access firmware" bewirken - kennst du Details? Gruß Mettzo   Ps.: Habe gerade gesehen, dass es auch eine Rücksetzoption zur alten Firmware gibt.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Rikibu                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #213
                    erstellt: 19. Okt 2024, 09:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Da ist ne Menge drin. Airplay 2, multiroom support, datenank optimierungen, damit das scannan neuer Inhalte nicht mehr die komplette db scannt und ewig dauert usw... sind schon viele kleine feine Sachen bei... Mehr im Forum  https://community.roseaudio.kr/c/earlyaccess/107                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mettzofortemusik                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #214
                    erstellt: 19. Okt 2024, 13:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ...Danke!                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                BlubberLord                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #215
                    erstellt: 29. Nov 2024, 11:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, Hat jemand zufällig den RS520 und kann etwas zur Qualität des Verstärkerteils sagen? Habe letztens den AVM CS 2.3 mit reinem Class D-Aufbau betesten dürfen und war nur so medium begeistert. Rose ist dagegen featureseitig ganz vorne mit dabei. Nur ein Rose-Streamer + Standard Class AB-Vollverstärker würde preislich den Rahmen sprengen. Der Rose All-in-one wäre dagegen sehr bekömmlich wenn er denn anhörbar wäre...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                db1309                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #216
                    erstellt: 07. Jun 2025, 08:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mal ein Schuss ins blaue  Der neue Rose Rs151 steht nun hier und löst den guten Rs250a ab. Bin mal gespannt was der 151 an Veränderungen mitbringt. Was für ein Brocken, da muss ich mich erst mal dran gewöhnen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mettzofortemusik                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #217
                    erstellt: 07. Jun 2025, 11:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ....cooles Teil und berichte bitte von deinen Eindrücken!                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                db1309                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #218
                    erstellt: 07. Jun 2025, 16:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Rose Rs 151 Der Gesamteindruck ist positiv: Es wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Gerät ist hervorragend verarbeitet und optisch erstklassig. Das Gewicht und die Größe sind für einen Streamer jedoch recht hoch. Das Display ist, wie von Rose gewohnt, hervorragend und ermöglicht eine einwandfreie Ablesbarkeit aus etwa fünf Metern Entfernung, unabhängig vom Blickwinkel. Die Ersteinrichtung verlief, wie vom Rs250a gewohnt, zügig und alles läuft sehr flüssig. Die Apps funktionieren einwandfrei, Spotty und Qobuz laufen problemlos. Anschlüsse hat der Rs151 mehr als genug. Bei mir ist noch ein OLED-Gerät mit Toslink-Anschluss angeschlossen. Das funktionierte alles ohne Probleme und der Klang ist wirklich hervorragend. Input: BT, Coax, Earc, Cinch, Opt, AES/EBU, USB. Output: USB, HDMI, Coax, Opt, AES/EBU, I2S sowie Cinch und XLR. Der Rose lässt sich auch hervorragend als Vorverstärker verwenden. Ich habe meinen Sam20se auf Bypass geschaltet, was einwandfrei funktionierte und klanglich sehr gut ist. Die Lautstärke lässt sich mit der Fernbedienung feinfühlig regeln. Es können diverse Einstellungen wie bei anderen Rs-Geräten vorgenommen werden. Jeder Eingang und Ausgang ist geregelt. Die Lautstärke kann jeweils einzeln eingestellt werden. Der Cinch- sowie der XLR-Ausgang sind gleichzeitig aktiv, was das Gerät für verschiedene Setups interessant macht. Die Ausgangsleistung kann von 500 bis 9000 mV eingestellt werden. Sieben verschiedene Filter runden das Ganze ab. Der Rs151 läuft bei mir mit dem Super Slow Roll-off Filter. Auch die Fernbedienung ist verbessert worden und die Steuerung ist natürlich auch mit der Rose Connect Premium App möglich. Bisher bin ich sehr zufrieden.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Mettzofortemusik                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #219
                    erstellt: 07. Jun 2025, 18:12
                                              
                 | 
               |
				 	                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Network Media Player 35 MarGan am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Netzwerk Streamer Rose RS 150 B twomansound am 26.02.2023 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen Media Streamer Nightmare86 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Media Streamer oder NAS ? dapro am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Freecom Network Media Player 350 WLAN hifi-oldtimer am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            hdMEDIA STREAM HD network media player Smasher777 am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony Network Media Player SMP-N200/ Java? Tobi1405 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kaufberatung bei Media-Streamer/Rekorder am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Erfahrungsbericht ROSE RS-520 belnertz am 16.03.2023 – Letzte Antwort am 21.06.2023 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            HDI Dune HD Base 3.0 Network Media Player Maik1986 am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
 - HI RES Streaming über QOBUZ
 - INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
 - Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
 - Lösung der DENON WLAN Probleme
 - Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
 - Bluesound VAULT 2i
 - Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
 - Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
 - Audio Netzwerkplayer was bringts?
 
        Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
 - HI RES Streaming über QOBUZ
 - INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
 - Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
 - Lösung der DENON WLAN Probleme
 - Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
 - Bluesound VAULT 2i
 - Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
 - Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
 - Audio Netzwerkplayer was bringts?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.609
 
 
 
  
 







