Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 Letzte

Eversolo DMP-A6, DMP-A8, DMP-A10

+A -A
Autor
Beitrag
Erico
Ist häufiger hier
#1501 erstellt: 22. Nov 2025, 12:17
Ich nochmals
Kann man den A8 eventuell auf eine ältere Firmware ( die vorletzte z. B., 1.5.10 oder 1.4.01) „downgraden“, welche dann hoffentlich wieder perfekt indiziert??


[Beitrag von Erico am 22. Nov 2025, 12:38 bearbeitet]
derfalk
Inventar
#1502 erstellt: 22. Nov 2025, 18:19
Jo aktuell scheinbar ein Bug, weil mehr als 2000 Titel wohl zum Streik führt.

Ja man kann Downgraden. Schau nur, dass es KEINE diff ist sondern die vollwertige (z.b. von der Homepage) ist
Erico
Ist häufiger hier
#1503 erstellt: 22. Nov 2025, 19:11
Danke an den Falken für die schnelle Antwort, also mein A8 scheitert schon an 957 Tracks korrekt katalogisiert
Ich habe mir von der McBluna Seite die dort letzte verfügbare Vollversion 1.3.30 heruntergeladen.
Dann noch 5 Teilupdates, um in den grösstmöglichen Schritten von 1.3.30/1.3.80/1.4.01/1.4.32/1.4.76 auf v1.5.10 (zur letzten funktionierenden Version!) zurück zu gelangen. Dann so stehen lassen....
Steht diesem Plan etwas im Weg oder sollte er so funktionieren?
Ich gehe nicht davon aus, dass mit der verfügbaren Betaversion 1.2.50 das Problem behoben wird, oder doch (ist nicht aufgeführt bei den Verbesserungen)?
Neue Funktionen einführen via Updates ist ja gut und recht (z.B. Raumkorrektur etc), nur sollte eine für mich wichtige Kernkompetenz eines Streamers mit integrierter Bibliothek (in diesem Fall eine saubere Indizierung resp.Bibliotheksführung!) dadurch in keiner Weise beeinträchtigt werden.
audiosit
Ist häufiger hier
#1504 erstellt: 22. Nov 2025, 19:50
Ich glaube meine Frage passt hier gut rein.

Kann man das Suchen nach Updates eigentlich abstellen? Ich frage, weil beim letzten Update bekam ich am Gerät ständig einen nervigen Hinweis, dass ich das Update installieren soll. Der Hinweis ging auch nicht weg. Erst, nachdem ich das Update installiert hatte...

Mit freundlichen Grüßen
Ronald
pitscher
Stammgast
#1505 erstellt: 22. Nov 2025, 20:24
Ich habe das gleiche Problem. Manche Alben werden unvollständig angezeigt. Ich warte auf das nächste Update.
Erico
Ist häufiger hier
#1506 erstellt: 22. Nov 2025, 21:24
Hallo Ronald
In der App Updates kann man die automatische Update-Überprüfung deaktivieren (Haken raus).
Dann sollte das Gerät nicht nach neuen Updates suchen, meiner Meinung nach
Rascas
Inventar
#1507 erstellt: 23. Nov 2025, 07:05
Bisher hat Eversolo bugs dieser Art mit einem der nächsten Updates behoben. sofern man das denen mitgeteilt hat buw. die das mitbekommen haben. Die Geduld hätte ich (statt irgendwelche alte Versionen mit cielleicht anderen bugs zu installieren). Mir ist diese Art Bug noch gar aufgefallen. Wahrscheinlich nutze ich die Binliothek aber auch anders.

Für mich dient sie lediglich dazu Liblingstracks, -Künstler, -alben festzulegen und Wiedergabelisten anzulegen, die ich komischerweise nur in der „Herz“-app auf dem Startbildschirm öffnen kann und nicht wie vorher mal in der Bibliothek selbst sehe. Vielleicht übersehe ich da aber etwas und/oder habe was nicht richtig wingestellt. Ist aber für mich auch keine grosse Sache.

Neue Alben und/oder Alben-Sammlungen verwalte ich über den Dateimanager (auf der Startseite). Eine gute Datei-Ordnung und die Möglichkeit, im Dateimanager Favoriten anzulegen sind mir dabei ganz hilfreich. Ausserdem kann man im Datei-Manager die Daten nach Name oder Datum, Grösse, Typ in beiden Richtungen in jeder Festplatte/Ordner sortieren lassen. So findet man in einer gut sortierten Datensammlung eigentlich alles sehr schnell. Das benutze ich parallel zur Bibliothek erstaunlich oft und bei bestimmten Anwendungen lieber.
tere13
Stammgast
#1508 erstellt: 23. Nov 2025, 10:37
Bei dem Tape Skin bei Wiedergabe, das da so fett PCM 44,1Khz steht kann man wahrscheinlich nicht ändern oder, der Name des Albums wäre da besser aufgehoben.
audiosit
Ist häufiger hier
#1509 erstellt: 23. Nov 2025, 15:18

Erico (Beitrag #1506) schrieb:
Hallo Ronald
In der App Updates kann man die automatische Update-Überprüfung deaktivieren (Haken raus).
Dann sollte das Gerät nicht nach neuen Updates suchen, meiner Meinung nach :?


Super! Danke für den Hinweis.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Eversolo A6 kopieren Datein von HDD auf SDD
drapoel am 09.02.2024  –  Letzte Antwort am 10.02.2024  –  3 Beiträge
CES2013: Panasonic Media Streamer DMP-MST60, DMP-MS10
tainacher am 29.01.2013  –  Letzte Antwort am 02.06.2013  –  2 Beiträge
Welcher Streamer für Aktivlautsprecher
lxr am 22.03.2024  –  Letzte Antwort am 23.03.2024  –  10 Beiträge
Externer Streamer oder im Receiver verbauter Streamer
buutinie am 24.11.2021  –  Letzte Antwort am 26.11.2021  –  3 Beiträge
Kaufberatung: Mediaplayer/Streamer/MediaHD?
DigiHurry am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  19 Beiträge
Klangunterschiede bei Streamer?
Frida68 am 10.11.2021  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  2 Beiträge
Marantz Streamer !
hifi*7373* am 01.04.2015  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  7 Beiträge
Streamer Klangqualität Netzwerk / Festplatte unterschiedlich?
Michaeeeeeel am 20.03.2017  –  Letzte Antwort am 25.03.2017  –  3 Beiträge
Cyrus Streamer
w202golf am 24.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.06.2015  –  2 Beiträge
Streamer digitale Ausgänge unterscheiden sich?
schalk2022 am 18.11.2022  –  Letzte Antwort am 18.11.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.356 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBongofett
  • Gesamtzahl an Themen1.562.599
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.805.328