HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Eversolo DMP-A6, DMP-A8, DMP-A10 | |
|
Eversolo DMP-A6, DMP-A8, DMP-A10+A -A |
||
Autor |
| |
Pubi73
Ist häufiger hier |
01:03
![]() |
#1351
erstellt: 02. Aug 2025, |
Eine Frage an die A8-Besitzer: Beim A6 muss ich per App zwischen den analogen und dem gewünschten Digitalausgang hin- und herschalten. Beides parallel geht also nicht. Wie sieht das beim A8 aus? Funktionieren dort analoge und digitale Ausgänge parallel und ohne Umschalten? |
||
piercer
Inventar |
15:13
![]() |
#1352
erstellt: 05. Aug 2025, |
Passt schon. Was mich persönlich immer wieder wundert, ist die Tatsache, dass meine "komplette (kleine) Anlage" (2 aktive Boxen´mit jeweils 2x Class D nur für die 30er Bässe und 9x Class A/B je Box für die Mitten und den Zylinderwellenstrahler), Vorstufe und der A6 Gen 2) so wenig Strom zieht (zwischen 90/100 und 130 Watt) .. bei "mittlerer" bis "ordentlicher" bis "heftigerer" Lautstärke. Das entlockt der PV-Anlage und/oder dem Speicher nur ein müdes lächeln ... ![]() |
||
|
||
iwikiwi
Stammgast |
17:37
![]() |
#1353
erstellt: 05. Aug 2025, |
Ich verstehe die Frage nicht. Was ist ein analoger Digitalausgang? Verstehe ich etwas falsch? |
||
piercer
Inventar |
17:52
![]() |
#1354
erstellt: 05. Aug 2025, |
Yep - ...gibt´s nicht. Analog = Cinchkabel Digital = Koax, TOSLINK, USB ... ![]() |
||
Rascas
Inventar |
18:11
![]() |
#1355
erstellt: 05. Aug 2025, |
Ja! Verstehst Du offensichtlich falsch. Die Anfrage zielt dahin, dass man beim A6 wählen muss zwischen analogen Ausgang (RCA oder XLR) oder digitalem Ausgang. Man kann beides nicht parallel betreiben. Die Frage ist nun, ob das beim A8 anders geht, richtig? Ich "fürchte" nein, aber das können die Besitzer eines A8 besser beantworten. |
||
Pubi73
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#1356
erstellt: 05. Aug 2025, |
Danke @Rascas. ![]() Hätte besser schreiben sollen: "......zwischen den analogen und dem gewünschten digitalen Ausgang....". Aber es ist jetzt hoffentlich klar, was ich meine. [Beitrag von Pubi73 am 05. Aug 2025, 18:54 bearbeitet] |
||
kamon222
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:24
![]() |
#1357
erstellt: 07. Aug 2025, |
Hallo. Seit gestern bin ich Besitzer von Eversolo Play und habe eine Frage. Im standby oder power off Modus sieht Spotify den streamer nicht, ich kann ihn nicht mit Spotify einschalten. Erst wenn er an ist, kann man ihn in Spotify Geräten finden. Ist das normal oder muss ich noch irgendetwas bei Einstellungen ändern ? |
||
piercer
Inventar |
16:16
![]() |
#1358
erstellt: 07. Aug 2025, |
Erstmal Glückwunsch und viel Spaß mit dem Play. "Ist normal" ... mit Spotify oder anderen Diensten kannst Du m.W. keine Anlage anmachen/starten ... Der spielt dort weiter wo du aufgehört hast. ![]() |
||
kamon222
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:56
![]() |
#1359
erstellt: 07. Aug 2025, |
Danke. Das stimmt aber nicht, ich habe NAD gehabt und er war bei Spotify auch in standby Modus sichtbar. |
||
piercer
Inventar |
17:13
![]() |
#1360
erstellt: 07. Aug 2025, |
Im "standby" Modus sind alle meine Bildschirme dunkel. Egal ob A6, PC, OLED TV usw. Oder meinst Du was anderes? |
||
KarstenL
Inventar |
18:21
![]() |
#1361
erstellt: 07. Aug 2025, |
Er meint, das der NAD im Standby in der Spotify App als Connect Gerät angezeigt wird und der NAD , wenn er diesen mit Connect verbindet und etwas abspielt auch gestartet wird. Das machen einige Geräte. Evtl gibt es Standby Einstellungen bei dem Eversolo? |
||
kamon222
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:30
![]() |
#1362
erstellt: 07. Aug 2025, |
Danke Karsten, Du hast das perfekt erklärt. Es ist bei Eversolo play auch möglich, habe ich auf anderem Forum gelesen. |
||
piercer
Inventar |
07:09
![]() |
#1363
erstellt: 08. Aug 2025, |
Ok, Tidal "Connect" nutze ich bei mir überhaupt nicht. ![]() |
||
multit
Inventar |
08:07
![]() |
#1364
erstellt: 08. Aug 2025, |
@kamon222 Hast Du das Gerät per LAN verbunden, dann sollte es eigentlich funktionieren mit WOL on. Per WLAN geht das wohl nicht - man bekommt den Play auch nicht per App aus dem Standby. Evtl. macht das eversolo noch etwas in der Richtung, aber das kann man nicht wissen. Der Standby-Modus verkürzt einfach nur die Startzeit... der Play ist nach Aufwecken am Einschaltknopf in wenigen Sekunden da. |
||
kamon222
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:04
![]() |
#1365
erstellt: 08. Aug 2025, |
@multit Ich habe LAN, man kann das Gerät über Eversolo app mit WOL starten in apps wie roon oder Spotify ist Eversolo trotzdem nich „sichtbar „ [Beitrag von kamon222 am 08. Aug 2025, 11:04 bearbeitet] |
||
Bupet
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:09
![]() |
#1366
erstellt: 08. Aug 2025, |
Nun, all die Eversolos (habe dies auch schon mokiert) haben schlicht und ergreifend keinen echen Standby-Modus. Beim DMP-A6 wurde in der Gen2 einfach WOL hinzugefügt (was durchaus seine Vorteile hat - nutze sowohl einen DMP-A6 Gen1, als auch einen Gen2). Ansonsten bleibt halt nur übrig das Gerät vor der Benutzung hochzufahren oder es ständig (ggf. mit Bildschirm aus) laufen zu lassen. Achja: Streamer von Matrix Audio oder Hifi Rose oder Naim sind in diesem Punkt im Vorteil und können von Roon aus auch automatisch in den den Standby versetzt werden. [Beitrag von Bupet am 08. Aug 2025, 15:10 bearbeitet] |
||
klausimhaus
Stammgast |
16:42
![]() |
#1367
erstellt: 08. Aug 2025, |
Die Geräte von WiiM und Bluesound haben diesen Vorteil auch. |
||
piercer
Inventar |
08:57
![]() |
#1368
erstellt: 09. Aug 2025, |
Neues Update ist da ... v1.5.05 ...und läuft. ![]() |
||
klausimhaus
Stammgast |
11:54
![]() |
#1369
erstellt: 09. Aug 2025, |
Bei MacTechNews gibt es einen interessanten Artikel zu den Geräten von eversolo: ![]() |
||
piercer
Inventar |
12:20
![]() |
#1370
erstellt: 09. Aug 2025, |
Ist wohl immer noch der einzige Streamer, der Apfel HiRes usw. unkastriert kann ... ![]() Da ich kein Apfel Zeugs habe, ... ![]() |
||
Rascas
Inventar |
09:15
![]() |
#1371
erstellt: 11. Aug 2025, |
Das Update 1.5.05 habe ich auf meinem A6 Gen. 1 aufgespielt. Es scheint sich in der Bibliothek etwas geändert zu haben. Bei mir hat das dazu geführt, dass ich die dort aufgeführten Ordner nicht aktualisieren konnte. Am Ende wusste ich mir nur zu helfen indem ich die Bibliothek gelöscht und neu aufgesetzt habe. Ich weiß jetzt nicht, was passiert, wenn ich diese neue Bibliothek versuche zu aktualisieren. Was mir vorher schon aufgefallen war: mit dem Update waren meine Playlisten verschwunden. Lieblings-Tracks, -Künstler, -Alben waren noch da. Mit dem neuaufsetzend der Bibliothek war das jetzt natürlich auch erst Mal weg. Eine Datensicherung vor dem Update hätte vielleicht geholfen... So ist man gezwungen, sich noch mal komplett neu mit der Bibliothek und seiner Musik zu beschäftigen. Kann man jetzt so oder so sehen... Wenn es am Ende alles wieder geht, finde ich das nicht dramatisch aber ein wenig ärgerlich. Vielleicht muss man aber auch das nächste Update abwarten weil sich hier ein bug eingeschlichen hat. Diese Art Zicken habe ich jetzt das erste Mal mit dem Eversolo und ich habe schon munkeln gehört, dass das nicht nur bei so ist... |
||
pitscher
Stammgast |
09:37
![]() |
#1372
erstellt: 11. Aug 2025, |
Eversolo hat den Bug mit den Bibliotheken aufgenommen. Ich warte erst mal auf das nächste Update. Hoffentlich ist das Problem dann behoben. Ich hatte das Gefühl, dass sich das Aktualisieren der Bibliotheken nach dem vorherigen Update verbessert hatte und nun das. ![]() |
||
el_espiritu
Inventar |
16:12
![]() |
#1373
erstellt: 11. Aug 2025, |
Leute, ich interessiere mich für den Eversolo Play und wollte fragen, wie das mit der "TuneIn" App funktioniert. Gehe davon aus das die auf den anderen Eversolo Geräten ähnlich funktioniert: Wir hören gerne ab und zu mal lokale Sender bzw. DAB Sender (SWR1, Schwarzwaldradio, etc). Sind diese über den kostenlosen TuneIn Account abrufbar? Ich habe was von Werbung gelesen.....wie stellt sich das bei der Eversolo dar? Es gibt ja einen Premium Account bei TuneIn, den würde ich gerne ignorieren..... Sorry für die vielleicht dummen Fragen, konnte dazu im Netz aber nix aussagekräftiges finden. ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
18:32
![]() |
#1374
erstellt: 11. Aug 2025, |
@el_espiritu Sofern du ein Android Handy besitzt, kannst du testen welche Sender enthalten sind. Ich besitze keinen Eversolo, bin mir aber ziemlich sicher das man Adressen (URL) von Internetradio-Sendern hinzufügen kann. ![]() zB Schwarzwaldradio ist bei TuneIn enthalten hat aber auch eine URL: ![]() [Beitrag von KarstenL am 11. Aug 2025, 18:38 bearbeitet] |
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
19:22
![]() |
#1375
erstellt: 11. Aug 2025, |
Zugegebenermaßen geht meine Antwort knapp an der Frage vorbei, da ich TuneIn nicht nutze. Trotzdem kann ich darauf hinweisen, dass es unter „Streaming“ die Auswahl von „Internet Radio (Beta)“ gibt, wo die von Dir genannten Sender frei zugänglich sind. Allerdings wie üblich nicht in Top-Qualität sondern in 128 kbps. |
||
Pubi73
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#1376
erstellt: 11. Aug 2025, |
Schaltet der A6 eigentlich automatisch vom analogen Ausgang auf den USB Ausgang um, wenn z.B. ein externer DAC eingeschaltet wird? Und falls ja, schaltet er anschließend wieder auf den analogen Ausgang zurück, wenn das USB Gerät nicht mehr erkannt wird, also ausgeschaltet ist? |
||
el_espiritu
Inventar |
08:13
![]() |
#1377
erstellt: 12. Aug 2025, |
@Karsten L & Peppermint Patty Danke für eure Antworten! Ich nutze Apple, daher kann ich das schlecht testen. D.h. aber das TuneIn kostenlos ohne Hintertüren genutzt werden kann? Und die Internet Radio App scheint ja dann eine gute Alternative zu sein. ![]() Ich denke auf die Top Qualität kann ich Sa oder So früh beim Kaffee um mal 1 Std. Radio zu hören gerne verzichten. [Beitrag von el_espiritu am 12. Aug 2025, 08:14 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
09:52
![]() |
#1378
erstellt: 12. Aug 2025, |
TuneIn Apple ![]() |
||
el_espiritu
Inventar |
08:41
![]() |
#1379
erstellt: 13. Aug 2025, |
Super, danke. Werde dem Play jetzt mal eine Chance geben, habe ihn bestellt. Wir sind aktuell mit dem Block CVR 10 unterwegs und prinzipiell zufrieden, aber die Software ist da schon ein bisschen lahm, sowohl am Gerät als auch in der App. Updates gab es aber in den vergangenen 1,5 Jahren kein einziges. Gut, es funktioniert alles, von daher.... Denke mit dem Play macht man schon einen Sprung nach vorne. ![]() |
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
10:11
![]() |
#1380
erstellt: 13. Aug 2025, |
Ich denke auch, dass das keine schlechte Entscheidung ist. Du kannst ja mal berichten, ob der Eversolo Play Deine Erwartungen und Wünsche erfüllt. Auf jeden Fall wünsche ich schon mal viel Spaß damit! |
||
pitscher
Stammgast |
10:26
![]() |
#1381
erstellt: 13. Aug 2025, |
Optisch liegen zwischen den Geräten schon mal Welten. Denke, dass da für weniger Geld schon mehr geboten wird. Ich habe meinen Wechsel von Cocktail Audio auf Eversolo auf jeden Fall nie bereut. |
||
RalfTTMan
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#1382
erstellt: 14. Aug 2025, |
Gibt es eigentlich etwas Neues zur FW 1.5.05 bzw. andere User-Erfahrungen? |
||
piercer
Inventar |
13:18
![]() |
#1383
erstellt: 14. Aug 2025, |
Läuft einfach (bei mir zumindest) ... ![]() [Beitrag von piercer am 14. Aug 2025, 13:52 bearbeitet] |
||
el_espiritu
Inventar |
10:48
![]() |
#1384
erstellt: 18. Aug 2025, |
So, der Play (CD Edition) ist am Freitag bei mir eingezogen. Was soll ich sagen, super Teil. Aktuell sehr zufrieden, hätte es so was bezahlbar vor 2 Jahren schon gegeben.....aber da gab es solche Teile mit UPNP/CD/DAB/etc.. und brauchbarem Display nur ab 2000 EUR aufwärts, so viel Geld bezahl ich nicht. Der Play macht sich bis jetzt super, auch absolut intuitiv zu bedienen. Er wird nur doch recht warm, hoffe mal das ist normal. Hab nur zwei kleine Nubert Regalos dranhängen und höre nur leise Zimmerlautstärke ![]() |
||
piercer
Inventar |
11:26
![]() |
#1385
erstellt: 18. Aug 2025, |
Viel Spaß damit ... ![]() Schon die verschiedenen VU Meter probiert? ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
12:25
![]() |
#1386
erstellt: 18. Aug 2025, |
Mhhhhhh, wie warm wird er denn ![]() Muss man schon Angst um eine eingelegte CD bekommen? |
||
piercer
Inventar |
12:33
![]() |
#1387
erstellt: 18. Aug 2025, |
Klar pogo, CD kommt rein - Spiegelei kommt raus. ![]() |
||
Pubi73
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#1388
erstellt: 18. Aug 2025, |
CD Brenner! |
||
pogopogo
Inventar |
06:21
![]() |
#1389
erstellt: 19. Aug 2025, |
el_espiritu
Inventar |
07:06
![]() |
#1390
erstellt: 19. Aug 2025, |
Wir hören nur ab und an mal CD, eher selten. Freitag hatten wir halt auch über 27 Grad Raumtemperatur hier bei uns..... ![]() Gestern bisschen gestreamt über Apple Music, da war er eher recht kühl. |
||
paulpk
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#1391
erstellt: 19. Aug 2025, |
Hallo, Seit den letzten update habe ich kein Ton mehr über Cinch Ausgang ![]() Der dmp A8 Mach jetzt komische klacken über Boxen wenn man ihn umschaltet. Hat jemand von euch so einen ähnlichen Problem? |
||
derfalk
Inventar |
06:56
![]() |
#1392
erstellt: 20. Aug 2025, |
Mit der v1.5.10? Oder 05? Welches Umschalten? zwischen den Ausgängen? |
||
pitscher
Stammgast |
08:03
![]() |
#1393
erstellt: 20. Aug 2025, |
Also ich habe den A8 über Cinch dran. Da knackt nichts und der Ton ist da. Hatte "nur" üble Probleme mit dem Scannen der Bibliotheken. |
||
piercer
Inventar |
08:15
![]() |
#1394
erstellt: 20. Aug 2025, |
Evtl. mal alle Geräte für einige Minuten vom Strom trennen ... Wirkt manchmal Wunder ... ![]() |
||
paulpk
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#1395
erstellt: 20. Aug 2025, |
Habe alles ausprobiert und sogar neu resetting. Kein Ton Das Gerät habe ich schon über ein Jahr im Einsatz und ohne Probleme. |
||
piercer
Inventar |
08:44
![]() |
#1396
erstellt: 20. Aug 2025, |
Dann schreib mal Mindy an und schildere dein Problem. Die reagieren sehr schnell (Zeitverschiebung mal außen vor). ![]() mindy@zidoo.tv |
||
Rascas
Inventar |
08:59
![]() |
#1397
erstellt: 20. Aug 2025, |
Vielleicht hat sich nur etwas an den Einstellungen verstellt? Ich würde beide Ausgangsarten ausprobieren (nur RCA und XLR/RCA) Dann würde ich bei den Einstellungen mal den Filter wechseln und mit dieser DPLL-Bandbreite "spielen". Wie ist Dein Gerät eingestellt? Regelst Du darüber die Lautstärke oder ist der Ausgang "fix"? Ich würde die jeweils andere Variante mal ausprobieren. Geht der XLR-Ausgang? Eventuell mit einem XLR to RCA Adapter ausprobieren (wenn Du kein Gerät mit XLR-Eingang hast). Gehen die digitalen Ausgänge? Du hast wahrscheinlich einiges davon ausprobiert. Wenn alles nicht hilft hat entweder die Analog-Sektion einen "abbekommen" (warum auch immer) oder bei Dir hat das letzte Update etwas durcheinander gebracht. Bei den Bugs, die ich in der Bibliothek habe, erwarte ich eigentlich in Kürze ein neues (Korrektur-)Update. Das könnte dann auch für Dich die Lösung sein... ![]() P.S.: Ich nutze an meinem A6 nur den XLR- und den HDMI-Ausgang. Funktioniert beides. Softwarestand: v1.5.05. Es gibt 1.5.10? Das ist dann aber (noch) beta, oder? |
||
paulpk
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#1398
erstellt: 20. Aug 2025, |
Der digitale Coax Ausgang geht einwandfrei. Böse Zungen behaupten auch das ist ein bekanntes Problem , meistens beim A6 gen2. |
||
Pubi73
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#1399
erstellt: 20. Aug 2025, |
1.5.10 ist keine Beta-Version. Wurde mir gestern Abend OTA angeboten. |
||
piercer
Inventar |
17:26
![]() |
#1400
erstellt: 20. Aug 2025, |
Dann lass die bösen Zungen das mal behaupten ... ![]() Wohl eher geistiger Dünnpfiff...; bei manchen sitzt das Problem eher vor dem Gerät ![]() Von Analog-RCA, über XLR, SPDIF bis USB (bei mir bevorzugt), läuft der A6 Gen2 Master ... Und die 1.5.10 läuft genauso sauber. Basierend auf Version v1.5.05 Komponistensuchfunktion in der lokalen Musikbibliothek hinzugefügt Optimierte Anzeige der Dateimanager-Oberfläche Das Problem, dass einige Plex-Server keine Daten abrufen konnten, wurde optimiert. Gelegentlicher Datenverlust beim Aktualisieren der Musikbibliothek behoben Anzeige der Albumkünstlerpriorität in der Künstlerliste hinzugefügt In der Musikbibliothek wurde die Titelsortierung nach Album-Interpretennamen hinzugefügt. Weitere Zielkurven für die Raumkalibrierung hinzugefügt Option zum Ausschalten der Anzeigeleuchte für kabelgebundene Netzwerke hinzugefügt Optimierte Systemstabilität |
||
Rascas
Inventar |
14:30
![]() |
#1401
erstellt: 21. Aug 2025, |
1.5.10 habe ich jetzt auch drauf und es scheint jetzt wieder stabil mit der Bibliothek zu laufen. Am Ende des Scan-Vorgangs legst das Gerät eine längere "Gedenk-Minute" ein, aber damit kann ich leben. Von meiner Seite Daumen hoch auch dafür, dass Probleme so schnell behoben wurden. "Gute Zungen" wissen das zu würdigen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eversolo A6 kopieren Datein von HDD auf SDD drapoel am 09.02.2024 – Letzte Antwort am 10.02.2024 – 3 Beiträge |
CES2013: Panasonic Media Streamer DMP-MST60, DMP-MS10 tainacher am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 2 Beiträge |
Welcher Streamer für Aktivlautsprecher lxr am 22.03.2024 – Letzte Antwort am 23.03.2024 – 10 Beiträge |
Externer Streamer oder im Receiver verbauter Streamer buutinie am 24.11.2021 – Letzte Antwort am 26.11.2021 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Mediaplayer/Streamer/MediaHD? DigiHurry am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 19 Beiträge |
Klangunterschiede bei Streamer? Frida68 am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 2 Beiträge |
Marantz Streamer ! hifi*7373* am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 7 Beiträge |
Streamer Klangqualität Netzwerk / Festplatte unterschiedlich? Michaeeeeeel am 20.03.2017 – Letzte Antwort am 25.03.2017 – 3 Beiträge |
Cyrus Streamer w202golf am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 2 Beiträge |
Streamer digitale Ausgänge unterscheiden sich? schalk2022 am 18.11.2022 – Letzte Antwort am 18.11.2022 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.004 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedvcwncsprw
- Gesamtzahl an Themen1.561.737
- Gesamtzahl an Beiträgen21.782.955