Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . Letzte |nächste|

XTreamer Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
chris_82
Stammgast
#2564 erstellt: 20. Aug 2010, 17:36
danke.

mittlerweile verstehe ich ember recht gut.

nur warum speichert der mir keine bilder?? wenn ich den film manuell bearbeite und die poster, fanarts auswähle, sind die nach dem ok klicken wieder weg!
Gabi67
Ist häufiger hier
#2565 erstellt: 21. Aug 2010, 19:52

Panateufel schrieb:
Ember stellt in jeden Filmordner die Norm an JPG`s rein und dazu eine Infofile... diese ist kompatibel zur Jukebox. Sprich: Du musst bei der Jukebox einfach einen Offline-Scan machen und es wird alles übernommen wie gehabt.


Was ist bitte die Norm, bzw. welche Dateien muss ich in Ember anhaken, damit nur alle (für den Xtreamer Offline-Scan) erforderlichen Dateien erzeugt werden.


movie.tbn
movie.jpg
poster.tbn
poster.jpg
folder.jpg

fanart.jpg

trailer

movie.nfo


Jeder Film liegt in seinem extra Ordner.
Ist es egal, ob die jpg folder, movie oder poster benannt ist?
Falls jemand zuviel Zeit hat, könnte er evtl. auch kurz erklären, für welchen Zweck die ganzen Dateien sind.

Ich war selbst beim Testen und habe mir beim Löschen der DB im Webbrowser die Jukebox zerschossen. Sagt jetzt, Jukebox ist nicht installiert, lässt sich aber auch nicht drüberinstallieren - werde es schon wieder hinbringen.

Danke

Gabi67
@dgar
Stammgast
#2566 erstellt: 22. Aug 2010, 12:35
MKV´s von englischer Tonspur befreien (mkv tonspur löschen)

Moin Leutz,
hab mal eine Frage an alle.

Hab meine MKV´s mit mkvtoolnix bzw mit dem enthaltenem Programm MKVmerge neu gemuxxet ohne die englischen Tonspuren.

das Problem danach spielt der Xtreamer nurnoch den Sound ab

bin grad dabei alle diese neuen MKV´s ohne engl Tonspur zu entpacken sodass ich den h264-stream und die Tonspur (DTS oder AC3)einzeln hab und die beiden Streams dann mit TSMuxer neu in eine m2ts-datei Muxxe. Danach gehen dann die Filme wieder aber jetzt Frage

Warum gehen die nicht gleich nachdem ich sie mit mkvmerge neu muxxe an den videoformat ändert man so ja nix.

In Zukunft werde ich es gleich mit dem TSmuxer machen aber hätte schon gerne die Filme weiterhin als MKV.

Weiß einer Rat?
chris_82
Stammgast
#2567 erstellt: 22. Aug 2010, 15:01
ich hab bei mir

<movie>.jpg

usw. angewählt. ohne <..> hat er mir nicht übernommen.

bezüglich serien:
die staffeln müssen season heißen. ansonsten werden die staffel poster nicht übernommen.

leider unterstützt die jb die serien nicht nicht

d.h. die serien werden in einzelfolgen dem filme ordner hinzugefügt.


[Beitrag von chris_82 am 22. Aug 2010, 20:44 bearbeitet]
efdeluxe
Stammgast
#2568 erstellt: 23. Aug 2010, 08:39
Hallo.

Seit heute morgen gibt es einen neue Firmware 2.4.0

Siehe xtreamer seite.

Gruß
geischti
Stammgast
#2569 erstellt: 24. Aug 2010, 20:34
Ich habe nun auch die aktuelle Firmware drauf und eine Frage.
Im Bereich von XTreamer Live stehen ja nun eine Fülle an Informationen und Videobeiträge zur Verfügung.
Ist es ein Rechteproblem, daß ich davon nur einen Bruchteil abspielen kann oder mache ich da etwas falsch?
Lord-Raiden
Stammgast
#2570 erstellt: 25. Aug 2010, 09:30
ICh muss sagen nachdem die Beta bei mir nur Probleme gemacht hat, läuft die Version 2.4 echt gut. Alles ohne Probleme bisher und auch die Jukebox läuft
Also kann man echt empfehlen!
localhorst
Stammgast
#2571 erstellt: 25. Aug 2010, 09:41
Also ich hab auf meinem Xtreamer-Sidewinder die Firmeware 2.4 wieder runter gelöscht. Ist mir zu oft abgestürzt und die Netzwerkperformance war schlechter.
Mittlerweile hab ich die 2.3.3 des XT-Pros raufgeflasht (geht mittels emergency update... aber nur für FW<2.4) welche bisher ganz gut funktioniert.

Das Xlive nicht ordentlich funktioniert ist bei mir auch so - laut Xtreamer-foren sind die Links von den Feeds veraltet. Scheinbar hat keiner lust diese upzudaten oder es kann einfach keiner (ich auch nicht). "Cap" der dieses Xlive Projekt ins Leben gerufen hat, scheint derzeit wichtigeres zu tun zu haben.

ja... Xlive is derzeit ziemlich nutzlos .
Surfer1974
Stammgast
#2572 erstellt: 25. Aug 2010, 11:25
Hallo

Ich hab z.z. einen WD TV Live und bin mit seiner rudimentären Performance durchaus zufrieden, vermisse aber einige Features schmerzlich und wollte mich hier informieren, inwieweit der Xtreamer vielleicht ein Upgrade für mich darstellen würde, dann würde ich den WD TV Live meiner Mutter schenken Zu 99% brauche ich einen Netzwerk-MediaPlayer für die üblichen 720p/1080p mkvs

Features die ich beim WD TV Live vermisse:

- Autoframerate!! Funktioniert beim WD TV Live garnicht. Und selbst wenn ich 23.976 manuell einstelle, der WD TV "vergisst" die Einstellung regelmäßig und setzt sich zurück auf 1080/60

- Und/Oder schnelle Einstellung der Framerate per Fernbedienung. Neben Autoframerate kann der WD TV selbst das nicht... man muss den Film unterbrechen, sich 4 Menus nach hinten arbeiten, kompliziert umstellen und die 4 Menus zum Film wieder nach vorne navigieren. Dauert 1 Minute

- MKV Header Unterstützung. Der WD TV Live spielt zur zeit keine MKVs ab die mit dem neuesten mkvmerge erstellt wurden. Ich muss jedes mkv erstmal remuxxen mit einer alten mkvmerge Version, höchst nervig.

- eine Fernbedienung / Interface, die/das auch was kann. Der WD TV Live hat nur eine spartanische Fernbedienung, die ihm lediglich erlaubt (umständlich) durch Menus zu browsen, wo man dann (umständlich) Einstellungen vornehmen kann. Wäre toll wenn man eine Fernbedienung hätte, wo man die Einstellungen direkt anwählen kann ohne sich durch zig OSDs zu kämpfen.

- NFS Shares: Kann der WD TV Live nur mit Modfirmware. Wäre eine nicht unerhebliche Zeitersparnis, wenn ich endlich direkt auf meinen Movie Ordner komme ohne mich durch meine Filestruktur meines NAS zu kämpfen. Und das NFS performanter als SMB ist, kommt halt noch hinzu.

Ich bin generell super enttäuscht vom WD Service. All die genannten Punkte sind seit langer Zeit bekannt und die basteln lieber an irgendwelchen sinnlosen Youtube Features rum. Würde deshalb gerne auf einen anderen Netzwerk-Player umsteigen und der Xtreamer ist auch preislich attraktiv (zumindest im Vergleich zum HDI Dune, von dem ich weiß, das er genannte Features alle kann).

Wäre echt nett wenn ihr mir sagt, ob und mit welchen Feature Wünschen (im Vergleich zum WD TV Live) bei "Euch" besser aufgehoben wäre

gruß,

Surfer
SAVVYER
Stammgast
#2573 erstellt: 25. Aug 2010, 12:06
@ Surfer ist zwar nicht der passende Fred, aber da ich nach so ziemlich gleichen Funktionen wie du gesucht habe und mit dem WDTV nicht zufrieden war, poste ich mal trotzdem dass du all die Funktionen mit dem Poppi A-200/C-200 hast, alle Punkte die Du aufgezählt hast.

Beim Poppi ist momentan nur 1 Sache negativ- Ruckeln bei VC-1 Material, was aber mit der aktuellen Beta FW schon behoben wurde. Eine stable soll in 1-2 Wochen rauskommen.

A200 kostet ca. 190, hat aber nen Lüfter, der gut hörbar ist. Es gibt aber alternatives fanless Metalcase für ca. 45 inkl. Versand. Damit wärst du bei ~ 235.

Ich würde also auf die neuen kleinen Dunes warten oder nen Poppi/Xtreamer nehmen, sofern der Xtreamer auch alle vom Surfer aufgezählten Punkte beherrscht, das weiss ich nämlich nicht.
Surfer1974
Stammgast
#2574 erstellt: 25. Aug 2010, 12:40

SAVVYER schrieb:
@ Surfer ist zwar nicht der passende Fred, aber da ich nach so ziemlich gleichen Funktionen wie du gesucht habe und mit dem WDTV nicht zufrieden war, poste ich mal trotzdem dass du all die Funktionen mit dem Poppi A-200/C-200 hast, alle Punkte die Du aufgezählt hast.

Beim Poppi ist momentan nur 1 Sache negativ- Ruckeln bei VC-1 Material, was aber mit der aktuellen Beta FW schon behoben wurde. Eine stable soll in 1-2 Wochen rauskommen.

A200 kostet ca. 190, hat aber nen Lüfter, der gut hörbar ist. Es gibt aber alternatives fanless Metalcase für ca. 45 inkl. Versand. Damit wärst du bei ~ 235.

Ich würde also auf die neuen kleinen Dunes warten oder nen Poppi/Xtreamer nehmen, sofern der Xtreamer auch alle vom Surfer aufgezählten Punkte beherrscht, das weiss ich nämlich nicht.


Danke schonmal für die Antwort. Der A200 gefällt mir ehrlich gesagt nicht so, mit Lüfter zu laut, mit anderem Case schon zu teuer und in den Regionen der Player mit Blu Ray (Dune bzw. C-200) und das Design ist recht schäbig wie immer bei den Poppis Die neuen kleinen Dunes sehen da um einiges besser aus aber die werden sicher auch 200-240€ kosten.

Der Xtreamer ist preislich halt doch nur halb so teuer, mal guckn was die Xtreamer Besitzer zu meinen Punkten oben sagen. Ansonsten warten auf nächsten Monat auf die kleinen Dunes.
@dgar
Stammgast
#2575 erstellt: 25. Aug 2010, 12:59
[quote]
Ich muss jedes mkv erstmal remuxxen mit einer alten mkvmerge Version, höchst nervig.

[/quote]

Was eigentlich garnicht schlimm ist weil dann kann man die englishe Tonspur rausnehmen spart bei eingen FIlmen bis zu 1,5GB (1500Mb)


[Beitrag von @dgar am 25. Aug 2010, 13:02 bearbeitet]
Surfer1974
Stammgast
#2576 erstellt: 25. Aug 2010, 13:33
Nicht wirklich, ich selbst schau alles generell im englischen Original
Lord-Raiden
Stammgast
#2577 erstellt: 25. Aug 2010, 14:11
Also die Fernbedienung ist deifnitv größer und umfangreicher als die des WDTV, hatte ihn mal selber hier.
Gibt Schnelltasten für vieles.
@dgar
Stammgast
#2578 erstellt: 25. Aug 2010, 15:02

Surfer1974 schrieb:
Nicht wirklich, ich selbst schau alles generell im englischen Original ;)


Najut dann issit wieder was anderes!
Grumbler2
Ist häufiger hier
#2579 erstellt: 26. Aug 2010, 13:41

sf05 schrieb:

Was ich noch nicht rausgefunden habe: Kann mann sich auch deutsche Filmbeschreibungen laden, bei mir sind sie nur in englisch.
Evtl. kann man ja in der Software etwas umstellen!?


Ja, kann man
Settings->Movies->Scapers Data->Ember Native Movie Scrapers

Da alle Häkchen im Bereich "OFDB (German)" setzen (oder auch nur die Sachen die du in deutsch haben willst).

Dann holt er (wie der geneigte Leser schon schon ahnt) die Filminfos aus der OFDB statt der IMDB, und damit auf deutsch
sf05
Stammgast
#2580 erstellt: 26. Aug 2010, 16:15
@Grumbler2
Danke für den Tipp, hatte ich aber schon gemacht, bringt aber nichts.
Ich habe dann noch den imdb mirror mit ofdb.de ersetzt, auch kein Erfolg. Das Programm scheint immer als erstes die imdb.com zu benutzen.
geischti
Stammgast
#2581 erstellt: 29. Aug 2010, 11:51
ich hab ein kleines Problem mit Filmen, die ich in DVD-Struktur abgelegt habe.
Die VOB-Files liegen direkt in einem Verzeichnis, das den Titel des Films hat und ich kann diese auch einwandfrei abspielen. Aber ich kann die Filme nicht in die Jukebox einbinden, der Scrapper findet nichts.
Geht das mit VOB´s nicht, denn mit meinen ts-files, die ich genauso abgelegt habe funktioniert das ganz hervorragend.
Hat dies jemand gelöst?
bricewullis
Ist häufiger hier
#2582 erstellt: 29. Aug 2010, 12:26
Du mußt aus deinen DVD-Dateien ein ISO erstellen, dann gehts.
VOB-Dateien werden nicht erkannt.
1schmitzejung
Ist häufiger hier
#2583 erstellt: 29. Aug 2010, 12:29
@ geischti

schau mal dieses Topic im Xtreamer Forum
Xtreamer Forum des Herstellers
Hatte auch das Problem und dies hat funktioniert.
Gruß
schmitzejung


[Beitrag von 1schmitzejung am 29. Aug 2010, 12:32 bearbeitet]
bricewullis
Ist häufiger hier
#2584 erstellt: 29. Aug 2010, 12:45
Guter Tipp, werd ich auch gleich mal probieren
Pulpman
Stammgast
#2585 erstellt: 29. Aug 2010, 19:50
Hallo

welche Möglichkeiten gibt es den Lüfter des X Pro leiser zu bekommen. Für meine Lauscher ist der schon deutlich hörbar. Angedacht ist nur der Betrieb einer 1 TB HDD von WD (Caviar Green mit wenig Wärmeentwicklung).

Gruss
Pulpman
TenDance
Stammgast
#2586 erstellt: 30. Aug 2010, 00:04
Austauschen.
Wenn es ähnlich ist wie beim kleinen xTreamer kann man die Geschwindigkeit im Setupmenü regulieren. Ob das auf Dauer gesund für die HDD ist, ist fragwürdig.

Seitenwand aufdremeln und nen großen leisen 120er Lüfter (oder dergleichen) davor wär eben auch eine Lösung... müsste man mal schauen wieviel Volt der Pro da ausgibt.
chris_82
Stammgast
#2587 erstellt: 30. Aug 2010, 07:19

TenDance schrieb:
Austauschen.
Wenn es ähnlich ist wie beim kleinen xTreamer kann man die Geschwindigkeit im Setupmenü regulieren. Ob das auf Dauer gesund für die HDD ist, ist fragwürdig.



wie du sicherlich auf den bildern von mir bezüglich lüfter gesehen haben dürftest, bringt der lüfter für festplatenkühlung absolut gar nix!!

der lüfter bläst genau auf den kühlkörper des chips. sonst nichts.
da die platine ziemlich passgenau ist, wird auch keine luft ins gehäuse gedrückt. es fidnet kein luftaustausch im gehäuse statt!
indian66
Ist häufiger hier
#2588 erstellt: 30. Aug 2010, 07:54
Habe nun auch einen xtreamer sidewinder und schon ein Prob.
Bei Auflösung 1080P 50/60/24 Hz habe ich extreme weisse Artefakte und dunklen Bildbereichen. was kann denn das sein?
(meine Poppy/WD machen das nicht)
Und das Menü ist extrem dunkel, kann man bei Tageslicht kaum ablesen.
Kann man das heller/kontrastreicher einstellen?
LG Tom


[Beitrag von indian66 am 30. Aug 2010, 07:55 bearbeitet]
geischti
Stammgast
#2589 erstellt: 30. Aug 2010, 10:18
Mein XTreamer ist über eine Fritzbox 7390 ins Netzwerk eingebunden. DHCP ist aktiv und er zieht sich eigentlich auch immer sauber die IP.
Allerdings kommt es immer wieder vor, daß der XTreamer die Verbindung zum Netz verliert. Die IP wird zwar weiter am Gerät angezeigt, aber ich kann weder auf andere Laufwerke im Netz zugreifen, noch kann ich vom PC auf den XTreamer zugreifen.
Um wieder Zugriff zu bekommen muß ich immer die LAN-Einstellungen neu abspeichern.
Kennt jemand dieses Problem?
Pulpman
Stammgast
#2590 erstellt: 30. Aug 2010, 11:07

chris_82 schrieb:

TenDance schrieb:
Austauschen.
Wenn es ähnlich ist wie beim kleinen xTreamer kann man die Geschwindigkeit im Setupmenü regulieren. Ob das auf Dauer gesund für die HDD ist, ist fragwürdig.



wie du sicherlich auf den bildern von mir bezüglich lüfter gesehen haben dürftest, bringt der lüfter für festplatenkühlung absolut gar nix!!

der lüfter bläst genau auf den kühlkörper des chips. sonst nichts.
da die platine ziemlich passgenau ist, wird auch keine luft ins gehäuse gedrückt. es fidnet kein luftaustausch im gehäuse statt!


Ich bin jetzt nicht so der Tüftler. Also gibt es derzeit keine Möglichkeit ohne großes Bohei das Gerät leiser zu bekommen?
Kartoffelsalat
Stammgast
#2591 erstellt: 30. Aug 2010, 12:46

indian66 schrieb:
Habe nun auch einen xtreamer sidewinder und schon ein Prob.
Bei Auflösung 1080P 50/60/24 Hz habe ich extreme weisse Artefakte und dunklen Bildbereichen. was kann denn das sein?
(meine Poppy/WD machen das nicht)
Und das Menü ist extrem dunkel, kann man bei Tageslicht kaum ablesen.
Kann man das heller/kontrastreicher einstellen?
LG Tom

Hi indian,
solche Artefakte konnte ich bei mir noch nicht feststellen.
Da müsste man sich die Datei mal genauer ansehen.

Was den Kontrast bzw. die Helligkeit angeht - die kann man im Setup anpassen.

Gruß,
kartoffelsalat
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2592 erstellt: 30. Aug 2010, 13:38

Bei Auflösung 1080P 50/60/24 Hz habe ich extreme weisse Artefakte und dunklen Bildbereichen. was kann denn das sein?
(meine Poppy/WD machen das nicht)
Und das Menü ist extrem dunkel, kann man bei Tageslicht kaum ablesen.
Kann man das heller/kontrastreicher einstellen?


Das ist definitiv nicht normal. Am Besten mal mit den HDMI Optionen im Setup spielen, da gibt es mehrere Modi!


Mein XTreamer ist über eine Fritzbox 7390 ins Netzwerk eingebunden. DHCP ist aktiv und er zieht sich eigentlich auch immer sauber die IP.
Allerdings kommt es immer wieder vor, daß der XTreamer die Verbindung zum Netz verliert.


Was passiert, wenn du den XTReamer eine Feste IP vergibst?


Ich bin jetzt nicht so der Tüftler. Also gibt es derzeit keine Möglichkeit ohne großes Bohei das Gerät leiser zu bekommen?


In der neuesten Firmware funktioniert nicht Lüftersteuerung nicht mehr so richtig.

1. Emergency Firmware draufspielen
2. Werksreset
3. Workaround, den es im xtreamer Forum des Herstellers gibt, benutzen.
chris_82
Stammgast
#2593 erstellt: 30. Aug 2010, 19:52

Pulpman schrieb:

chris_82 schrieb:

TenDance schrieb:
Austauschen.
Wenn es ähnlich ist wie beim kleinen xTreamer kann man die Geschwindigkeit im Setupmenü regulieren. Ob das auf Dauer gesund für die HDD ist, ist fragwürdig.



wie du sicherlich auf den bildern von mir bezüglich lüfter gesehen haben dürftest, bringt der lüfter für festplatenkühlung absolut gar nix!!

der lüfter bläst genau auf den kühlkörper des chips. sonst nichts.
da die platine ziemlich passgenau ist, wird auch keine luft ins gehäuse gedrückt. es fidnet kein luftaustausch im gehäuse statt!


Ich bin jetzt nicht so der Tüftler. Also gibt es derzeit keine Möglichkeit ohne großes Bohei das Gerät leiser zu bekommen?



hier stellt sich erst die frage ob er die neue 2.4 final drauf hat. und das lüfterproblem ist nur bei manual einstellung.

vordefiniert auf low ist das ding nicht zu hören.

es liegt in der natur der sache. 40er lüfter der die luft auf den kühlkörper drückt und nicht rauskann ist nunmal laut.

da müsste man einen anderen luftweg basteln damit die luft ungehindert durchpfeifen kann.
Tomacar
Inventar
#2594 erstellt: 30. Aug 2010, 21:10

chris_82 schrieb:


vordefiniert auf low ist das ding nicht zu hören.

es liegt in der natur der sache. 40er lüfter der die luft auf den kühlkörper drückt und nicht rauskann ist nunmal laut.


Hi,

da widersprichst Du Dir aber selbst, was ist er denn nun laut oder nicht zu hören?
Lord-Raiden
Stammgast
#2595 erstellt: 30. Aug 2010, 22:15
Hi, will auf euren Erfahrungsschatz zurückgreifen
Ich habe kaum Serien in HD, deshalb ist mir das Problem erst zum zweiten mal aufgefallen. (beim ersten mal dachte ich die Datei wäre fehlerhaft)

Also bei den Blu Ray Releases von Darker Than Black im mkv Format kam es zu einen Loop an bestimmten Stellen. Das Video lief bis zu dieser Stelle und fing dann wieder von vorne an. Erst jetzt ist mir aufgefallen, dass es sich dabei um Kapitel handeln muss. Kann der Xtreamer damit nicht zurechtkommen? Oder kann man irgendwo einstellen dass solche Dateien einfach normal abgespielt werden?
So muss ich jetzt immer vorspulen bzw. vorspringen...
Und das ist auch irgendwie kacke...


[Beitrag von Lord-Raiden am 30. Aug 2010, 22:23 bearbeitet]
chris_82
Stammgast
#2596 erstellt: 31. Aug 2010, 11:43
ok. war vielleicht nicht ganz einwandfei formuliert.

wenn ich im low mode den lüfter soweit runter hab, dann ist er leise.

sollte aber normal oder noch höher laufen, läuft der lüfter volle pulle. somit ist ein 40er lüfter mit 5500 u/min schon ordentlich.
wenn dann noch die luft irgendwo dagegen gedrückt wird weil kein kanal da ist, wirds kritisch.

daher reicht es den lüfter auf der untersten stufe laufen zu lassen.
die höheren geschwindigkeiten bringen mehr lautstärke als luftstrom. die luft die reingedrückt wird kann in der menge nirgendwo hin, da alles zugabut ist.
M0ki
Stammgast
#2597 erstellt: 31. Aug 2010, 12:09

chris_82 schrieb:

wie du sicherlich auf den bildern von mir bezüglich lüfter gesehen haben dürftest, bringt der lüfter für festplatenkühlung absolut gar nix!!

der lüfter bläst genau auf den kühlkörper des chips. sonst nichts.
da die platine ziemlich passgenau ist, wird auch keine luft ins gehäuse gedrückt. es fidnet kein luftaustausch im gehäuse statt!


Hoi,

wo gibts die Bilder? Würd mir das gern mal anschauen ...
uws76
Hat sich gelöscht
#2598 erstellt: 31. Aug 2010, 18:51
Will eigentlich jemand seinen Xtreamer oder Xtreamer Pro vrekaufen? --> PN an mich.
Legolas_
Stammgast
#2599 erstellt: 31. Aug 2010, 19:06
uws76

Hätte nen neuen Pro für Dich !
Panateufel
Inventar
#2600 erstellt: 31. Aug 2010, 19:17
ich hab einen Xtreamer + Sidewinderkit zum abgeben falls du Intresse hast
indian66
Ist häufiger hier
#2601 erstellt: 01. Sep 2010, 07:57
...mein 1080p Artefakteprob. bleibt weiterhin, trotz aller durchpobierter HDMI modi und versch. Filme.
Aber noch was anderes:
Playlisten kann man weiterhin nicht erstellen? (FW 2.4)
und Playlisten externer Player M3u usw. werden nicht abgespielt...
Audio-Unterordner ebenfalls nicht.
Schade.
he4usa
Gesperrt
#2602 erstellt: 01. Sep 2010, 10:59
Vieleicht solltet Ihr mal weniger auf den Preis achten und mehr Qualität kaufen.
Wer billig haben möchte bekommt auch billig.


Gruß
Tomacar
Inventar
#2603 erstellt: 01. Sep 2010, 13:30
Wie sähe denn Deine Alternative aus?


[Beitrag von Tomacar am 01. Sep 2010, 13:30 bearbeitet]
uws76
Hat sich gelöscht
#2604 erstellt: 02. Sep 2010, 00:26
Panateufel,

ich habe dir ne PN geschickt.
@dgar
Stammgast
#2605 erstellt: 02. Sep 2010, 18:06

Tomacar schrieb:
Wie sähe denn Deine Alternative aus?


würd mich auch ma interessieren, bestimmt dune aber da kotzen die meisten der user über andere probleme also ich weiß nich was alle haben bei mir geht alles aber auch wirklich alles mit dem xtreamer(zumindestens das alles was er auch laut herstellen kann^^, eier braten natürlich nicht )
Panateufel
Inventar
#2606 erstellt: 02. Sep 2010, 18:09

uws76 schrieb:
Panateufel,

ich habe dir ne PN geschickt.


Danke, habs bekommen... das Angebot ist leider nicht mehr vorhanden, sorry!
TenDance
Stammgast
#2607 erstellt: 02. Sep 2010, 18:22
Als Alternative zu'nem xTreamer lande ich schnell bei Kisten für 250 Euro oder mehr. Wenn man sieht dass man für 300 Euro bereits eine Ion-Plattform bekommt, für 350 bis 400 sogar mit BR-Player, sind solche Geräte dann irgendwann obsolet.
Und für ~400 bis 500 Euro bekommt man auch ohne Probleme ein Notebook mit HDMI-Port, was ebenfalls zur Wiedergabe von 1080p taugt. Und mit welchem man dann auch noch was anderes machen kann.
Panateufel
Inventar
#2608 erstellt: 02. Sep 2010, 19:20
ein HTPC ist keine Alternative zu einem Mediaplayer... wenn man mal ernsthaft einen HTPC betrieben hat weiß man das... es gibt keinen der von einem guten Mediaplayer auf einen HTPC umsteigt, umgekehrt allerdings fast alle
romeon
Stammgast
#2609 erstellt: 02. Sep 2010, 20:36
kommt darauf an ;). Ich hab meinen Xtreamer seit einem 3/4 Jahr nur mehr in der Schublade, weil er wie der Rest der Realtekgeräte einen hundsmiserablen Upscaler hat. Das wird auch niemand leugnen, wurde schon genug darüber geschrieben. Nur deshalb habe zumindest ich mir einen HTPC aufgebaut, der - natürlich - noch lange nicht perfekt läuft. Die SD-Qualität ist dank avisynth um Dimensionen besser als auf dem Xtreamer, was man sich aber auch durch eine exorbitante Konfigurationsarbeit erkauft, wenn wirklich alles vergleichbar/automatisch ablaufen soll (Fernbedienung, automatische Bildwiederholfrequenzumschaltung, extern eingebundene Player ...).

Wer das miese SD-Bild aber verschmerzen kann und/oder zum überwiegenden Teil HD guckt, ist mit Xtreamer und Co. schon ganz hervorragend bedient: in dem Fall gäbe es kaum nachvollziehbare Gründe, um auf einen HTPC umzusteigen :).
TenDance
Stammgast
#2610 erstellt: 02. Sep 2010, 21:29
Es wäre schön wenn man den xTreamer besser einstellen könnte was er ausgibt, also welche Auflösung etc.
24p in 720p-Auflösung ist ja derzeit nicht machbar...
Kartoffelsalat
Stammgast
#2611 erstellt: 02. Sep 2010, 21:33

Panateufel schrieb:
ein HTPC ist keine Alternative zu einem Mediaplayer... wenn man mal ernsthaft einen HTPC betrieben hat weiß man das... es gibt keinen der von einem guten Mediaplayer auf einen HTPC umsteigt, umgekehrt allerdings fast alle ;)

So auch ich.
Gründe dafür sind klar:

1.

romeon schrieb:
... was man sich aber auch durch eine exorbitante Konfigurationsarbeit erkauft, wenn wirklich alles vergleichbar/automatisch ablaufen soll (Fernbedienung, automatische Bildwiederholfrequenzumschaltung, extern eingebundene Player ...)


2.

romeon schrieb:
Wer das miese SD-Bild aber verschmerzen kann und/oder zum überwiegenden Teil HD guckt, ist mit Xtreamer und Co. schon ganz hervorragend bedient


Der HTPC wird jetzt höchstwahrscheinlich zum NAS umfunktioniert.

Gruß,
kartoffelsalat
Tomacar
Inventar
#2612 erstellt: 03. Sep 2010, 00:13

romeon schrieb:
kommt darauf an ;). Ich hab meinen Xtreamer seit einem 3/4 Jahr nur mehr in der Schublade, weil er wie der Rest der Realtekgeräte einen hundsmiserablen Upscaler hat. Das wird auch niemand leugnen, wurde schon genug darüber geschrieben.


Hi,

wenn du da einen passenden Link mit Bildern zu diesem Thema hättest, wäre super.
Ich mag gerne Fakten beurteilen und kein subjektives BlaBla.
Mysticc
Stammgast
#2613 erstellt: 03. Sep 2010, 01:39
Passender Link - aus diesem Thread hier:
http://www.hifi-foru...571&postID=2204#2204
Tomacar
Inventar
#2614 erstellt: 03. Sep 2010, 13:45
Danke für den Link,

Die Bilder sind zwar nicht so gut, aber die Unterschiede deutlich erkennbar...

Wem upscaling also wichtig ist, der sollte mal schauen,
was der Mede8er sonst so macht und kann oder nicht kann ...

Preislich ist er ja nicht so weit entfernt, ohne dass ich jetzt die Features verglichen hätte, leider funzt ja die Übersicht der Multimediaplayer momentan nicht...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinung zu Xtreamer Elvira
fetze82 am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  2 Beiträge
xtreamer 99,-?
skgo am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  6 Beiträge
XTreamer Prodigy
lutz1044 am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  2 Beiträge
Xtreamer Prodigy
Koloss78 am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  1280 Beiträge
xtreamer prodigy
lutz1044 am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  4 Beiträge
WDTV vs. Xtreamer
frezzz am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  4 Beiträge
XTREAMER Prodigy und AVCHD
drapoel am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  2 Beiträge
Musik zum Xtreamer streamen - wie?
junkx am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  2 Beiträge
Xtreamer Aufbau - HILFE?
skinny1509 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  2 Beiträge
XTREAMER - Master Edition
kabongo am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.284