HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WDTV Live und Moviesheets wie ? | |
|
WDTV Live und Moviesheets wie ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Goldi03421
Stammgast |
20:24
![]() |
#651
erstellt: 01. Feb 2011, ||
Klasse! Danke! Sehr gut erklärt! ![]() |
|||
fAtLuS
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:32
![]() |
#652
erstellt: 03. Feb 2011, ||
Kann man eigentlich die Sheets auch in 1920x1080 erstellen? Immerhin sehen die Dinger in 720p auf nem 46" nicht sooo klasse aus. Und noch ne andere Frage, die bestimmt schonmal aufgekommen ist, die ich aber noch nicht richtig lösen konnte: Kann Thumbgen für Compilations (Harry Potter, Fluch der Karibik etc.) für den übergeordneten Ordner ein gemeinsames Sheet mit allgemeinen Infos generieren? Ich benutze die Sheet-Option und das WD_OrigLook_Sheet Template. EDIT: Zum Thema Compilations: Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass man für einen Film einen Parent-Sheet kreieren kann. Allerdings hat dieses ja nur mit einem Film der Sammlungen zu tun. Was gibt es denn da für Lösungen für ein passendes Sheet im OrigLook_Sheet-Stil? [Beitrag von fAtLuS am 03. Feb 2011, 01:53 bearbeitet] |
|||
|
|||
ollieh
Inventar |
08:38
![]() |
#653
erstellt: 03. Feb 2011, ||
sheets gehen nur in 1280X720 und nicht größer als 500KB. Bei den anderen Fragen weis ich nicht so recht was du meinst. Ich habe mir auch diverse sheets selber zusammen gebastelt für Doko Serien und meine eigene Filme, Diashows und so. |
|||
fAtLuS
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:46
![]() |
#654
erstellt: 03. Feb 2011, ||
Danke dir erstmal :). Es ging darum, ob Thumbgen es schafft, automatisch ein Sheet, basierend auf dem eingestellten Template, für eine allgemeine Sammlungs-Beschreibung zu erstellen, sprich eine Art Deckblatt für den übergeordneten Order für z.B. Fluch der Karibik. Um es vielleicht einfacher auszudrücken: Filme -Fluch der Karibik <---- automatisch generiertes Sheet --Fluch der Karibik 1 ---FdK1.avi --Fluch der Karibik 2 ---FdK2.avi --Fluch der Karibik 3 ---FdK3.avi Aber im Grunde habe ich nun auch schon eine Selfmade-Lösung gefunden, indem man das Sheet mit eigenem Text füllt. [Beitrag von fAtLuS am 03. Feb 2011, 10:46 bearbeitet] |
|||
tomhet_ss
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#655
erstellt: 03. Feb 2011, ||
@Sir_John_Steed Vielen Dank für die echt ausführlichen Infos, jetzt hat es bei mir klick gemacht, oh mann, stand voll auf dem Schlauch ![]() Habe vorher alle Filme in einem Ordner gehabt, alle Filme haben ein Cover, was ich nach dem Film benannt habe. Also werde ich jetzt einfach alle Filme, über 400, in einen extra Ordner verfrachten und die cover in folder.jpg in den überordner (extra-ordner)legen usw. Da habe ich ja noch was vor, habe auch erst für 50 Filme sheets erstellt... Wie gesagt, ein dickes Dankeschön nochmal... ![]() Grüße Sebastian |
|||
curiosity13
Stammgast |
17:54
![]() |
#656
erstellt: 03. Feb 2011, ||
@fAtLuS: ach Herzilein, das nennt sich Sparesheet und wird eine Seite vorher erläutert - mann, mann lest doch bitt erst mal ein wenig in den Threads, in denen ihr Postet! LG Curi |
|||
Verdi-Fan
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#657
erstellt: 05. Feb 2011, ||
Hallo zusammen, habe mächtig in dem Thread geblättert und gelesen, aber keine Antwort gefunden. Also, meine Moviesheets funktionieren einwandfrei - alles mit ThumbGen erstellt - da gab es hier viele Hinweise. Danke dafür. Nur eine Frage: Gibt es irgendwo eine nette Sammlung mit Sheets für einzelne Rubriken (Kino, Kinder, Serien, Musik usw.) - leider habe ich da nichts gefunden. Danke für einen Hinweis. Grüße V-F |
|||
ollieh
Inventar |
13:05
![]() |
#658
erstellt: 05. Feb 2011, ||
Ich habe hier welche: ![]() Das Bild in der Mitte kann man gegen ein anderes austauschen. [Beitrag von ollieh am 05. Feb 2011, 13:21 bearbeitet] |
|||
curiosity13
Stammgast |
13:15
![]() |
#659
erstellt: 05. Feb 2011, ||
... aha - kaum zu glauben. Nun ja: hier meine Vorlagen (Seite 4 dieses Threads und auch auf der vorigen Seite).
Wenn die Dir zusagen, kannst Du einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm das Bild in der Mitte austauschen, oder Du sagst mir, welches Motiv du für welches Genre gerne hättest und ich bastel das schnell zusammen ![]() LG Curi |
|||
Verdi-Fan
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#660
erstellt: 05. Feb 2011, ||
Einwandfrei! Vielen Dank! |
|||
-MadMax-
Stammgast |
15:49
![]() |
#661
erstellt: 05. Feb 2011, ||
Immer schön hinten anstellen ![]() |
|||
curiosity13
Stammgast |
17:20
![]() |
#662
erstellt: 05. Feb 2011, ||
![]() @ MadMax: ich bin gerade dabei, allerdings muß ich sagen, daß ich etwas größere Probleme damit habe, Deine doch eher nüchternen technischen Vorstellungen in die Vorlage zu pressen. Eigentlich dachte ich einfach nur an Screenshot X aus Film Y zu jeder passenden Kategorie - und fertig, aber mal schauen, wie´s wird. LG Curi Edit: So, der Besuch ist weg, und hier sind mit leichter Verspätung die Dateien ;-) ![]() Wie gesagt, so richtig glücklich bin ich nicht, Du mußt sehen, ob Du damit was anfangen kannst. Ich habe für jeden Ordner, den Du mir genannt hast zwei Dateien erstellt: 1. das Sheet für den Ordner (wenn Deine Ordner anders heißen, einfach umbenennen - die Sheets müssen immer den Namen des Ordners tragen und den Zusatz _sheet.jpg (also Ordner = 3D -> Sheetname = 3D_sheet.jpg. 2. eine folder.jpg LG Curi [Beitrag von curiosity13 am 06. Feb 2011, 13:15 bearbeitet] |
|||
-MadMax-
Stammgast |
00:37
![]() |
#663
erstellt: 06. Feb 2011, ||
![]() ![]() ![]() 1000 Dank Genial, reicht vollkommen. ![]() ![]() ![]() PS: Volltreffer [Beitrag von -MadMax- am 06. Feb 2011, 00:39 bearbeitet] |
|||
devil-driver
Neuling |
18:54
![]() |
#664
erstellt: 07. Feb 2011, ||
tach. hab mir die letzten seiten jetzt mal angetan und bin schon n ganz schönes stück weiter gekommen mit meiner neuanschaffung. allerdings läufts noch nicht ganz so rund -hoffe ich hab die passende antwort nicht iwo überlesen - bei soviel text sieht ma iwann den wald vor bäumen net. probleme: - hab die filme in ordner gepackt und covers etc mit tvixie geholt - aber der hat nur folder.jpg, background.jpg und ein paar *.tvixie- dateien angelegt. muss ich des iwo einstellen, dass er <filmname>.<filmformat>_sheet.jpg macht ? - plugin "tools" ist installiert, S00custom-options entsprechend des beitrags auf seite1 auf den stick, background in ..._sheet.jpg umbenannt. unter tools -> change sheet mode auf Sheet Mode. Ich seh zwar die Folder, aber der Hintergrund bleibt schwarz. Hab ich iwas vergessen ? - Bei Musik möcht ich gern meine Listenansicht behalten. Aber diese wird im Sheet-Modus halbiert. Kann ich den Modus nur auf Filme beschränken ? danke schonmal ![]() |
|||
ollieh
Inventar |
19:13
![]() |
#665
erstellt: 07. Feb 2011, ||
Die sheets dürfen nicht größer als 500KB sein, vielleicht liegt es da dran oder was falsch eingestellt. Was hast du für eine4 Firmware drauf. Das ist meine: 1.02.21_WDLXTV.COM_WDLXTV_LIVE-0.4.5.3 Hast du es so eingestellt wie hier: ![]() oder hier ![]() [Beitrag von ollieh am 07. Feb 2011, 19:20 bearbeitet] |
|||
devil-driver
Neuling |
19:31
![]() |
#666
erstellt: 07. Feb 2011, ||
die dateien sind alle zwischen 100kb und 150kb groß. inhalt der S00custom-options is wie in deinem screenshot (brauch der n bestimmtes format ? ansi, utf8...) firmware is von b-rad. 1.02.21_WDLXTV.COM_WDLXTV_LIVE-0.4.2.2 machen evtl blanks/leerzeichen probleme ? [Beitrag von devil-driver am 07. Feb 2011, 19:41 bearbeitet] |
|||
ollieh
Inventar |
19:43
![]() |
#667
erstellt: 07. Feb 2011, ||
Mach mal ein Foto von deiner Ordnerstruktur so wie hier: ![]() Deine Firmware ist aber schon recht alt, das ist die neue 1.02.21_WDLXTV.COM_WDLXTV_LIVE-0.4.5.3 [Beitrag von ollieh am 07. Feb 2011, 19:44 bearbeitet] |
|||
devil-driver
Neuling |
20:21
![]() |
#668
erstellt: 07. Feb 2011, ||
firmware hab ich gerade geupdatet. aber keine änderung, außer das meine plugins weg sind ![]() ordnerstruktur ist so: ![]() die _sheet.jpg hieß zuvor (von tvixie aus background.jpg, hab ich dann händisch umbenannt) |
|||
ollieh
Inventar |
10:25
![]() |
#669
erstellt: 08. Feb 2011, ||
Hast du es schon mal mit Thumbgen probiert, weshalb machst du das mit tvixie? Weshalb deine Plugin s weg sind weis ich nicht. Habe bei mir schon mehrmals eine neue Firmware drauf gemacht, aber die Plugin s waren immer da. Vielleicht solltest du noch mal von vorne anfangen,erst die Original WD Firmware drauf, dann die neuste b-rad. Mein WDTV Live läuft sehr gut und ohne Probleme: Autoframe, sheets, YouTube in HD ,Plugins, muss aber zugeben hatte am Anfang auch so meine Probleme mit der Kiste und wollte sie schon in die Tonne werfen. [Beitrag von ollieh am 08. Feb 2011, 10:26 bearbeitet] |
|||
pididi74
Neuling |
13:48
![]() |
#670
erstellt: 08. Feb 2011, ||
Hallo beisammen.. Lese hier schon seit geraumer Zeit mit und habe Dank der produktiven und informativen posts hier meine Moviesheets mit Thumbgen erstellt und zum Laufen bekommen. Jetzt quält mich nur noch die Menüstruktur des WD. Ich habe ein externe USB Platte am WD hängen. Wenn ich auf Videos klicke muss ich mich jedesmal bis zu den Ordnern der Platte durchklicken. WD-Menü: Video > Externe Festplatte > USB1 > Ordner > Videos mit Moviesheets Nicht das es mich groß nerven würde aber es wäre super wenn ich direkt vom Menüpunkt Videos auf die Ordner der Platte mit den Filmen käme. WD-Menü: Video > Video mit Moviesheets Ich benutze den WD nur um Filme von Platte anzusehen. Also Youtube oder das Streamen übers Netzwerk benutze ich nicht. Ist das möglich? Wenn ja würde ich mich über ein kurze Erklärung oder einen externen Link (gerne auch englisch) freuen. Vielen Dank im vorraus [Beitrag von pididi74 am 08. Feb 2011, 13:49 bearbeitet] |
|||
ollieh
Inventar |
14:45
![]() |
#671
erstellt: 08. Feb 2011, ||
Soweit mir das bekannt ist geht das nicht, und es stört mich auch nicht. [Beitrag von ollieh am 08. Feb 2011, 14:45 bearbeitet] |
|||
devil-driver
Neuling |
17:45
![]() |
#672
erstellt: 08. Feb 2011, ||
tvixie hab ich genommen, weils in nem youtube-tut dazu vorkam. jetzt hab ich mir mal thumbgen installiert und n tut gemacht. klappte erst nicht, doch jetzt tut ers. zwar passen die cover noch net ganz in den kasten rein, aber da muss ich evtl iwie mal des template anpassen. kann es evtl an meiner psychoTHC OSD gelegen haben ? btw.wie siehts mit frage 3 aus ? - Bei Musik möcht ich gern meine Listenansicht behalten. Aber diese wird im Sheet-Modus halbiert. Kann ich den Modus nur auf Filme beschränken ? und danke schonmal für die hilfe [Beitrag von devil-driver am 08. Feb 2011, 17:45 bearbeitet] |
|||
Goldi03421
Stammgast |
17:48
![]() |
#673
erstellt: 08. Feb 2011, ||
zu deiner 3. Frage: Meiner Meinung nach ist es nicht möglich die Ansicht für Videos und Musik zu trennen. Sollte dem doch so sein, wird mich sicherlich jemand korrigieren ![]() |
|||
ollieh
Inventar |
17:59
![]() |
#674
erstellt: 08. Feb 2011, ||
@devil-driver psychoTHC OSD habe ich auch drauf macht bei mir keine Probleme. |
|||
curiosity13
Stammgast |
19:45
![]() |
#675
erstellt: 08. Feb 2011, ||
Ich habe das Problem mit einer programmierbaren Universalfernbedienung gelöst - in meinem Fall mit einer Harmony. Vielleicht also eine Überlegung wert... LG Curi |
|||
pididi74
Neuling |
12:08
![]() |
#676
erstellt: 09. Feb 2011, ||
@curiosity13 dank dir für deine antwort.. aber kannst du mir bitte noch kurz erklären wie das dann genau funktioniert? Knopf auf FB programmieren der dann 2-3 mal <Ok> drückt und automatisch in den Ordner wechselt? |
|||
devil-driver
Neuling |
15:46
![]() |
#677
erstellt: 09. Feb 2011, ||
noch eine frage... also ich bin jetzt beim einrichten im std-modus mit nem schönen clean template. wenn ich jetzt iwann alle filme durch hab und so in nem jahr evtl mal n anderes template nehmen wollen würde - müsste ich dann des alles nochmal machen ? also cover suchen, text suchen, hintergrundbild auswählen usw ? oder kann ich sagen "nimm alle einstellungen, bloß etz mit dem template" ? *greetz* [Beitrag von devil-driver am 09. Feb 2011, 18:24 bearbeitet] |
|||
curiosity13
Stammgast |
19:09
![]() |
#678
erstellt: 09. Feb 2011, ||
@pididi74: das Stichwort lautet "Sequenzen" oder "RAW-Befehl" (s. auch ![]() ![]() ich kann mit der Harmony eine beliebige Tastenkombination unter einem Knopfdruck anlernen lassen. Einfach im Lernmodus alle Tasten drücken, die sie lernen soll und fertig. Drücke ich dann den Knopf, arbeitet sie nacheinander alle Befehle ab und landet dort wo ich will. So habe ich z.B. eine Sequenz, um schnell die Tonspur zu wechseln, Untertitel ein-/ und auszublenden und eben auch den Weg zum Ordner meiner Videos (in meinem Fall (nach dem Einschalten): ok, ok, runter, runter, ok, ok - fertig ;-) Allerdings muß man das Prinzip der Harmony mögen und sich erst mal mit der Programmierung auseinandersetzen - aber danach gibt es nichts anderes mehr. Gibt aber bestimmt auch andere Universalfernbedienungen, die Sequenzen können... @devil-driver: das geht mithilfe der tgmd-Dateien recht fix (Beschreibung auf Seite 4 dieses Threads). LG Curi [Beitrag von curiosity13 am 09. Feb 2011, 19:29 bearbeitet] |
|||
ollieh
Inventar |
19:18
![]() |
#679
erstellt: 09. Feb 2011, ||
Auf meine Harmony viel ich auch nicht mehr verzichten, danke für den Tip mit dem RAW Befehl werde ich mal Testen ob ich das hinbekomme. |
|||
BigtheFoot
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:33
![]() |
#680
erstellt: 11. Feb 2011, ||
Hallo zusammen Habe dank diesem Thread und Ollieh's Hilfe meine Moviesheets hingekriegt. Leider gibt es jetzt noch einen kleinen Fehler, den ich nicht lösen kann. Ausgangslage: Filme liegen auf einem QNAP-Nas und werden über einen NFS-Share bereit gestellt. Ordnerstruktur: Filme -> Genre -> Filmordner -> Files für die Filme Wenn ich jetzt über die WDTV Live auf den NFS-Share zugreife komme ich zum Filmordner, wo ich die verschiedenen Cover angezeigt kriege. Drücke ich jetzt beim ausgewählten Film auf "Play", wird nicht der Film abgespielt, sondern das erste File im Ordner (meistens Film.jpg) angezeigt. Hat jemand eine Idee, wie ich direkt den Film laufen lassen kann? Wäre super.. ;-) Big Foot [Beitrag von BigtheFoot am 12. Feb 2011, 09:08 bearbeitet] |
|||
curiosity13
Stammgast |
09:40
![]() |
#681
erstellt: 12. Feb 2011, ||
So ihr lieben Bastler und Frickler ![]() Neben ThumbGen hat der Entwickler nun auch ein Tool bereitgestellt, um bequem die Templates zu individualisieren. Wer also keine Lust hat, sich händisch mit XML auseinandersetzen, kann sich hiermit austoben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt:
![]() Viel Spaß beim herumspielen, LG curi |
|||
Goldi03421
Stammgast |
11:37
![]() |
#682
erstellt: 12. Feb 2011, ||
Hui da bin ich ja auf die ersten Ergebnisse einiger gespannt ![]() |
|||
Goldi03421
Stammgast |
12:50
![]() |
#683
erstellt: 12. Feb 2011, ||
Hab hier gerade noch ein kleines Problem was ich nicht hinbekomme: Bei einigen Filmen werden mir nicht die Cover angezeigt in der unteren Leiste - habe die STD Ansicht (also im oberen Bild die Moviesheets und im unteren Bild die einzelnen Filmcover die man durchscrollen kann) Habe es für einen Film eben noch einmal versucht. Ist eine bestimmt Covergröße ausschlaggebend? |
|||
ollieh
Inventar |
14:56
![]() |
#684
erstellt: 12. Feb 2011, ||
Ich mache meine 200x300 hatte aber auch schon mal das Problem das das Cover nicht angezeigt wird, habe dann ein anderes genommen, dann war wieder alles in Ordnung. Woran das liegt weis ich auch nicht, vielleicht ist die Datei defekt gewesen. |
|||
Goldi03421
Stammgast |
16:17
![]() |
#685
erstellt: 12. Feb 2011, ||
Das habe ich auch versucht..keine Ahnung woran es liegt.. |
|||
BigtheFoot
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:08
![]() |
#686
erstellt: 12. Feb 2011, ||
Habe rausgekriegt, wo mein Problem lag. Wenn ich den NFS-Share über net.mount mounte, funktioniert alles. Nun muss ich zwar immer einen USB-Stick drin lassen, aber wenn es nur das ist.. :) Big Foot |
|||
jenre
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#687
erstellt: 13. Feb 2011, ||
Hi, nun jemand schon mal raus bekommen wie man es mit Serien und Staffeln macht? mfg |
|||
curiosity13
Stammgast |
14:54
![]() |
#688
erstellt: 13. Feb 2011, ||
Liebe(r) jenre, Du kannst einem schon die Geduld strapazieren. Ja, haben einige - und es steht alles in diesem Thread. Lies ihn endlich mal von vorne. Wenn Du dann konkrete Fragen stellst, wird es bestimmt auch Unterstützung geben... LG Curi |
|||
sony21
Stammgast |
15:41
![]() |
#689
erstellt: 13. Feb 2011, ||
Ein Thread Inhaltsverzeichnis wär glaub ich nicht schlecht. Zeit für Revolution!!! ![]() ![]() ![]() |
|||
t00
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#690
erstellt: 15. Feb 2011, ||
Huhu Leute nachdem ich das dank euch alles hinbekommen hab und inzwischen einiges getestet hab, hab ich nur noch ein Problem. Auf meinem philips 47er sieht das hintergrundbild misserable aus obwohl ich das format 1920x1080 auswähle. Es wird so gross das sich sogar pixel sehe ^^. Weiss einer wie ich das hinbekomme? Grössere Formate als 1920x1080 zeigt mir Thumgen nicht an. Obwhol ich denke das 1920x1080 optimal wäre. Greez |
|||
ollieh
Inventar |
19:57
![]() |
#691
erstellt: 15. Feb 2011, ||
1280X720 und nicht größer als 500KB darf das Hintergrundbild sein. |
|||
t00
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#692
erstellt: 15. Feb 2011, ||
na ich habs nu selber rausbekommen. Bei den Options limite war eine 0 zuwenig das Pic war nur 44 kb gross. dafür geht das Format 1920x1080 ohne Probleme. |
|||
ollieh
Inventar |
20:41
![]() |
#693
erstellt: 15. Feb 2011, ||
Ich dacht immer das es nur 1280X720 sein darf 1920X1080 ist mir neu. |
|||
Goldi03421
Stammgast |
07:07
![]() |
#694
erstellt: 16. Feb 2011, ||
Ui...damit dürft die Auflösung der Sheets weentlich besser ausschauen..kann das vielleicht jemand testen und bestätigen? |
|||
t00
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#695
erstellt: 16. Feb 2011, ||
ollieh
Inventar |
19:31
![]() |
#696
erstellt: 16. Feb 2011, ||
t00
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#697
erstellt: 16. Feb 2011, ||
du hast recht, auf der platte ist es nur 720 |
|||
Chili_Palmer
Stammgast |
13:48
![]() |
#698
erstellt: 18. Feb 2011, ||
Ich möchte hier auch mal meine Frage ranhängen. An den WDTVL soll eine 1.5TB Platte. Schöne Templates hab ich mir rausgesucht, ThumbsGen bereits getestet. So, Ordnerstruktur: Root - Musik -- Alben -- Various - Serie -- Serienname --- Staffel - Doku -- Serie --- Staffel -- Film - Film Ich fänd es schön, wenn jeder Ordner erstmal ein Icon hätte und ggf. nebeneinander dargestellt wird. Das sollte nicht so wild sein. Dann geht man z.B. in Film. Wichtig ist mir, dass man unten die Cover sieht und durchscrollen kann, während oben die Infos zum Film stehen (imdb/Qualität/Inhalt/Screen/Cover). Kann ich nach Filmen suchen ? Ansonsten muss man Genres einführen. So wie ich es hier verstanden habe, reicht es nicht unbedingt ein Template zu wählen und alles läuft. Was muss ich tun, damit von vornerein gesichert ist, dass Filme so wie angesprochen dargestellt werden ? Zu Serien und Dokus muss ich mir mal mehr einlesen, soll ja auch schön werden ! |
|||
ollieh
Inventar |
14:07
![]() |
#699
erstellt: 18. Feb 2011, ||
Wenn du Ordner Icon für Genre brauchst da habe ich welche. schau mal hier: ![]() |
|||
OMFG_CU
Stammgast |
14:11
![]() |
#700
erstellt: 18. Feb 2011, ||
oh nur mal so zum Verständnis gefragt
ab Seite 1 ( #25) und FF gelesen ![]() |
|||
t00
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#701
erstellt: 19. Feb 2011, ||
moin Jungs ich brauch leider wieder mal einen anstups ![]() Ich ackere gerade meine TV serien durch, und da komme ich auf folgendes Die ordner Strucktur ist so 1. Ordner ist NCIS Los Angeles danach hat es unterorder S01 und S02 im Ordner S01 und S02 sind direkt die .mkv in S01 sind 20 mkv wenn ich das nun mit Profil PlayONHD TV Shos durchlaufen lasse, habe ich danach in den Ordern S01 und S02 folgendes 0001.jpg S01_sheet.jpg bzw S02_sheet.jpg und zu jedem mkv ein jpg mit dem Filmnamen. das wäre ja eingenlich sehr gut, aber wenn ich das ganze am Tv anschaue sehe ich jedes jpg und jedes mkv. kann man das irgendwie ausblenden oder was ist hier falsch? Greez Tobi |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WDTV Live Hub wie Moviesheets erstellen? murby81 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 3 Beiträge |
WDtv Live Moviesheets von PLEX nutzen Ma4er am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 2 Beiträge |
WDTV Live Moviesheets für alten Röhrenfernseher meto1984 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 12 Beiträge |
WDTV Gen2 Moviesheets und WLAN? the.pope am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 2 Beiträge |
Moviesheets auch für WD? Allanon am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 3 Beiträge |
WDTV Live evosport am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 2 Beiträge |
wdtv live baracus33 am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 22.09.2018 – 6 Beiträge |
WDTV Live netmounts 2 verschiedene Festplatten fjweigand am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
wdtv liv hd moviesheets auch ueber nas? leonkam am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 6 Beiträge |
WDTV LIVE - Player und Markster Movisheets+ looser79 am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Fire TV Stick Ultra HD ARD Mediathek streamen
- Fire tv 4k kein passthrough möglich mit Kodi 18.9
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Bluetooth Pairing Amazon Fire TV Stick 4K Ultra HD und Harmony Hub geht nicht
- Ethernet-Adapter für Amazon Fire TV Stick 4K: bessere Alternativen? (Z. B. USB 3.0 Hub mit 1 GB)
- Apple TV 4K Einstellungen
- Amazon fire tv stick 4k Fehlgeschlagener kauf
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Fire TV Stick 4k - passthrough AC3/DTS/HD/TrueHD an AV-Receiver
- Netflix über Fire-TV schlechte Qualität
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- HDI Dune HD DUO / 2 x 2TB
- Dolby Digital oder PCM über Apple TV 4k
- Fire TV Cube - Seltsames Dolby Atmos Problem bei Disney+
- Busch Jaeger iNet WLAN Radio (8216U) - keine WLAN Verbindung bzw. kein Zugang zur Konfiguration
- Raspberry Pi 3 als Highend-Player
- Amazon Music in bester Qualität auf die Stereoanlage
- Problem bei Inbetriebnahme "Tchibo"-Internetradio
- Amazon FireTV 4K Stick, kein Atmos und kein 24p
- 4k Media Player mit Dolby Vision + HD Audio Signalen
- Zidoo Z10 Pro 2020, 4K/60, DolbyVision, HDR10+
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.402 ( Heute: 66 )
- Neuestes MitgliedAmeritron
- Gesamtzahl an Themen1.492.530
- Gesamtzahl an Beiträgen20.375.778