HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » preiswerter Stromverteiler | |
|
preiswerter Stromverteiler+A -A |
||
Autor |
| |
Bassflo
Stammgast |
10:29
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2010, |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Stromverteiler ala Showtec Powersplit 3. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass die Schukoanschlüsse alle von einer phase gespeist werden, sprich alle vier Schukos 16Ampere. Das bringt mir ja im Endeffekt herzlich wenig, da eine handelsübliche "Haushaltssteckdose" genauso viel kann. Somit hätte ich im Grunde genommen eine teure 4er-Steckleiste. Stimmt das alles so weit? Wer kann mir was zum Powersplit 2 sagen? Gibts sonst noch Alternativen?! Danke schonmal! Flo |
||
thwandi
Inventar |
10:47
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2010, |
Ich weis nicht genau in welchem Preisbereich du dich bewegst, aber wir fahren mit ![]() Lg |
||
|
||
chrime
Inventar |
11:54
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2010, |
Wenn's etwas mehr sein darf, habe ich bisher gute Erfahrungen mit dem Showtec PSA-161 Verteiler gemacht. Der hat dann auch direkt ein paar Displays und Sicherungen mehr ![]() Gibt's bei ATLD im Case für 200 Euro ![]() [Beitrag von chrime am 11. Aug 2010, 11:54 bearbeitet] |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2010, |
Bei Verteiler würde ich dir Raten lieber ein paar Euro Mehr aus zu geben denn Gerade bei Licht Anwendungen wird eine Enorme Last über Lange zeit Abgerufen. Wenn du dann einen Verteiler von schlechter Qualität nutzt hast du schnell keine Freude mehr mal ab gesehen davon das die Billig dinger meistens auch nicht sehr rubust sind. Bei 32A und einem schlechten Termo Schutz hast du ruck zuck ein Lagerfeuer im Rack. Aus dem Grund Bau ICH mir die Dinger immer Selbst aber das ist kein Kinderspiel und davon sollte ein Leihe seine Finger lassen ich lerne so was und solange wie noch keinen Abschluss habe lass ich auch alles von einem befreundeten Ingenieur prüfen der auch die entsprechenden Messgeräte usw. hat. Ich geb dir daher denn Tipp Finde entweder Jemanden der dir so ein ding Customized baut oder kauf was gescheites aber da musst du mehr wie 200€ ausgeben. ist auch irgendwie logisch wenn man sich mal betrachtet was die Einzelteile alleine Kosten. |
||
MerBe
Inventar |
09:07
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2010, |
Hi in was für gehäuse setzt du die Verteiler? Hast du ein Schaltplan parat? Mit Sicherungsautomaten usw? Als Laie würde ich mich als E-Technik-Student jetzt auch nicht grad bezeichnen ![]() ![]() |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
09:29
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2010, |
Ich habe bis jetzt 3 gebaut 1. in einem Kunststoff Gehause IP67 Das ist das Älteste und die Anderen 2 Sind Stahlplatten 3mm die mir in der Firma an der Schlagschere auf größe einer 4HE Rack´s zugeschnitten habe dann geschliffen und entsprechende Bohrungen Potenzial Stehbolzen angeschweißt und dann von einem Befreundeten lacker Lackieren lassen. und dann entsprechen ins Rack rein im Rack sind dann Hutschienen und Kabelkanäle mit PoP Nieten angebracht das des alles ordentlich Verkabelt ist. Plan muss gucken da bin ehrlich bin bisschen Schlampig ![]() Ich weiß das nicht gut hat mich in meiner Prüfung auch 3 Punkte und damit die 1 Gekostet :-( ![]() Aber ich schau mal ob noch was habe [Beitrag von amdnox am 12. Aug 2010, 10:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stromverteiler Hockerlord am 27.06.2015 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 5 Beiträge |
Zu viel Leistung für eine Steckleiste? mbaufreak am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 10 Beiträge |
Stromstärke mit Stromverteiler 380V an Stromagregat? Adi92. am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 33 Beiträge |
Showtec Clubscan technikfreak007 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 12 Beiträge |
Showtec oder Botex? Dirkiboy am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 8 Beiträge |
Strom? _Floh_ am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 14 Beiträge |
Showtec Brücke Plus Kattis am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 6 Beiträge |
2 Lautsrecher + 2 weitere_wieviel mehr bringt das? just7isten am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 12 Beiträge |
wie weit kann ich gehn? RCF L15P200AK ===_ReTTi_=== am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 47 Beiträge |
Was bringt mir das? deristes am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjaruka
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.612