HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Mein Weg zum LD Dave 12 G2 | |
|
Mein Weg zum LD Dave 12 G2+A -A |
||
Autor |
| |
us2
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:07
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2010, |
Hallo, ich war auf der Suche nach einem kleinen P.A. System, das für private Partys im Freundes- und Verwandtenkreis benutzt werden sollte. Die Preisobergrenze lag bei 800,00€. Nachdem ich in diversen Foren recherchiert hatte zeigte sich mir folgendes Bild: Anscheinend sind sehr viele auf der Suche nach so einem System und die Empfehlungen laufen immer wieder in die Richtung LD Dave oder Triton 500/600. Da ich in der Nähe von Bremen wohne bin ich dann mal zum Monacor Shop gefahren und konnte mir dort die Triton 500 anhören. Die Tops des Triton 500 konnten mich aber nicht überzeugen. Bei höheren Lautstärken erschien mir der Klang doch zu angestrengt. Die Triton 600 war leider nicht vorführbereit, jedoch machten die Tops des Triton 600 schon optisch von der Größe her einen viel besseren Eindruck. Auch wenn mich die triton 500 nicht überzeugen konnte, so wusste ich jedoch das so ein 2.1 System genau das ist was ich suchte. Es läßt sich einfach transportieren und ist auch von der Bedienung her sehr einfach. Und der Sound solcher Systeme ist genau das was ich auf Partys haben möchte. Also habe ich mir dann den anderen oft genannten Favoriten, das LD Dave 12 G2 bestellt. Nachdem ich es jetzt ein paar tage bei mir getestet habe bin ich voll zufrieden mit dem System. Es liefert wirklich ausgezeichneten und auf Wunsch auch sehr lauten Partysound. Für 20-30 Tanzwütige, die auf unseren feiern immer so da sind ist das eine super Lösung. Schön ist auch das normale Cinch- Anschlüsse vorhanden sind so das direkt ein Laptop angeschlossen werden kann. So hat das ganze wirklich was von Plug and Play. Ich bin wirklich total begeistert von dem System, versuche mich aber dennoch ein wenig zurückhaltend zu äußern, da ich wirklich nicht viele Systeme getestet habe und auch beim Lesen eurer Beiträge immer wieder das Gefühl habe das man solche Systeme nicht als P.A. bezeichnen könne. Bei meinem Einsatzzweck passt das System wirklich perfekt. Bisher hatten wir bei Partys oft unsere Hifi- Anlagen eingesetzt. Das kommt nicht annähernd so gut wie das Dave 12. Ich vermute das es an der Abstimmung des Subwoofers liegt der schon in viel höheren Frequenzbereichen einsetzt als ein typischer Hifi-Subwoofer. Daraus ergibt sich dann der satte knackige Partysound. Sollte jemand etwas für einen ähnlichen Einsatzzweck suchen so liegt man mit so einem 2.1 System wie dem Dave 12 genau richtig. Ach so, ja Selbstbau ist für mich nichts, denn ansonsten hätte ich mich sicher für das LM Paps von Jobst Audio entschieden, denn die Kommentare hierzu sind ja sensationell. so bis demnächst us2 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Defekt?] LD Systems Dave 12 G2 ganJAHman am 04.11.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 9 Beiträge |
LD Dave 15 G2 defekt - alternative Endstufe? Tobikassel am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 03.06.2018 – 2 Beiträge |
Rauschen LD-Systems Dave 15 G2 Kaspa am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 19 Beiträge |
LD Dave 12+ erweitern? jain am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 11 Beiträge |
LD Dave 12+ Platine bjoern47475 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 4 Beiträge |
LD-Systems Dave G2 - Meinung gesucht vitus37 am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 5 Beiträge |
Dave 15 G2 Marcel_2 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 4 Beiträge |
Defekt an Dave 12 G2 Subwoofer Handas am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 16 Beiträge |
Dave 15 G2 1" Treiber kaputt olixes am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 18 Beiträge |
Dave Ld 15 G3 soundboks am 09.09.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedProfessor031
- Gesamtzahl an Themen1.560.843
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.157