HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » SONY DTC-2000 ES Laufwerk "bremst" im Be... | |
|
SONY DTC-2000 ES Laufwerk "bremst" im Betrieb+A -A |
||
Autor |
| |
DerSchatten2
Stammgast |
09:40
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2025, |
Ich besitze einen SONY DTC-2000 ES der seit längerem leider ein Problem mit der Mechanik des Laufwerks hat. (Tonwiedergabe ist plötzlich verstümmelt und zu langsam / schnell) Anfangs war ich der Meinung das die Kondensatoren des AD-Wandlers die Ursache für das Übel sind. Allerdings hat sich dann herausgestellt, das der Magnet für die "Rutschkupplung" (nennt man das so?), also das Teil wo der Filz beim abbremsen beim Spulen auf die Mechanik drückt auch im Play-Betrieb anzieht / nicht anzieht. Das beeinträchtigt natürlich dann die Wiedergabe. Ich hatte mir dann damit beholfen das ich die Feder die hier zusätzlich unterstützt, etwas gezogen habe, das sie nicht mehr so streng ist. Das funktioniert jedoch nur bedingt. Hin und wieder passiert es trotzdem das der Magnet zu schwach ist und das band im Betrieb gebremst wird. Habe jetzt leider kein Foto gemacht, und das Gerät ist aktuell wieder zusammengebaut. Mir ist schleierhaft wie so etwas überhaupt passieren kann. Lässt die Magnetwirkung hier mit der Zeit nach ? Jedenfalls fällt mir aktuelle nur dazu ein ein anderes Gerät dafür auszuschlachten um das Laufwerk zu reparieren, oder hat dazu noch jemand eine Idee / Erfahrung? Ich könnte einen gebrauchten Sony DAT DTC-2000ES bekommen, jedoch besitzte ich die Variante mit der Hinterbandkontrolle, also den mit dem "MONITOR" - Schalter. Das "Ausschlachtgerät wäre einer ohne. Weiß jemand ob die Laufwerke von den beiden Ident sind? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:11
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2025, |
Moin, Für eine Hinterbandkontrolle bei DAT-Geräten muss ein zusätzlicher Wiedergabekopf in der Kopftrommel eingebaut sein und daher wird es alleine bei der Kopftrommel schon einen Unterschied geben. Ob der Rest des Laufwerks aber identisch ist, vermag ich nicht sagen - vermute es aber. Die komplette ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 05. Jun 2025, 09:02 bearbeitet] |
||
DerSchatten2
Stammgast |
19:27
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2025, |
Also ich würde zur Not auch nur die mechanischen Teile tauschen. Die Kopftrommel würd ich gar nicht angreifen. |
||
Radiowaves
Inventar |
16:07
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2025, |
Mir täte es weh, nen 2000er zu schlachten, nur um an irgendwelche Teile zu kommen. Zumindest, so dieses potentielle "Schlachtgerät" auch noch Chancen hätte, ein zweites Leben zu bekommen. Idee? Wenns Geld kosten darf, dann siehe den momentan laufenden Nachbarthread: ![]() Das dort von mir Geschriebene gilt auch für den 2000er, trotz anderen Laufwerks. Aber das Gerät sollte dazu unverbastelt sein, bitte unbedingt vorher schildern / absprechen! Und: soweit ich mich erinnere, sind im 4-Kopf-Gerät auch 2 Blechdosen mit Kopfverstärkern übereinander gestapelt. [Beitrag von Radiowaves am 07. Jun 2025, 16:09 bearbeitet] |
||
digitalo
Inventar |
01:38
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2025, |
Für die Fehlerbeseitigung ist eine umfassende elektromechanische Laufwerksüberholung nötig, die ich anbieten könnte. Die Feder darf auf keinen Fall verändert werden. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.004 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedibmichaelis
- Gesamtzahl an Themen1.561.725
- Gesamtzahl an Beiträgen21.782.605