HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Vermona Piano Strings reparieren | |
|
Vermona Piano Strings reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
samsungv20033
Stammgast |
18:30
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2011, |
Hallo, ich habe kürzlich ein Piano Strings von Vermona (ehemalige DDR) vor der Verschrottung gerettet...der allgemeine Zustand ist richtig gut...selbst innen kaum Schmutz... spielen tut es noch... zwei etwas klemmende Tasten hab ich schon gängig gemacht...mein Problem ist folgendes...wenn ich den Regler "Sustain" auf 0 stelle, hallen trotzdem sehr viele Tastentöne nach, so als ob "Sustain" auf max. gestellt wäre...sicher mit einer Reinigung zu lösen aber wie mach ich das am besten? Nur Kontaktspray wird sicher nicht helfen... ich bin über jeden Rat dankbar... Gruß sam |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2011, |
Hallo Sam, hier sitzen Experten und es gibt auch ein Forum: ![]() Grüße - Manfred P.S.: Meines Wissens wurde das Piano Strings in der DDR gebaut, aber in der ehemaligen DDR nicht mehr. |
||
samsungv20033
Stammgast |
19:05
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2011, |
hab mich dort gerade angemeldet...danke dir... ![]() allerdings sehe ich gerade, das die Quote der Antworten recht schlecht ist...erwarte also wenig von dort... [Beitrag von samsungv20033 am 20. Mrz 2011, 19:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vermona regent 1060 sauertopf am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
Vermona Endstufe verzerrt Signal skippie1 am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 2 Beiträge |
Schieberegler für Vermona Mixer 1643 Formula135 am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 2 Beiträge |
Vermona Regent 600H brummt die ersten Minuten BIG_BERTA!!! am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 5 Beiträge |
Habe da ein Problem mit meinen vermona regent 600h Regentfan am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 17 Beiträge |
Fernbedienung reparieren doppelcharly am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 4 Beiträge |
Platinenbruch reparieren zaunk0enig am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 22 Beiträge |
Lautsprechermembran reparieren? ToubiS am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 3 Beiträge |
Potentiometer reparieren! The_Raven am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 38 Beiträge |
Piano Craft Problem in Verbindung mit PC. Eine Box streigt. kascha am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Dolby Atmos: Alles, was du über das 3D-Klangformat wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Potentiometer reparieren!
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Schalter "richtig" reinigen
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Marantz Receiver Lampenkasten festsetzen - Tipp
- Telefunken RC 200 Bandtransport fehlerhaft
- Kassettenklappen vom Tapedeck lassen sich nicht öffnen
- Sony EV-S9000E Audio Defekt
- Marantz-Restauration: Display in neuem Glanz - Do it yourself!
- Kondensator ausgelaufen ?
- Kopfhörer spielt nur auf einem Ohr
- CD-Spieler liest keine CD mehr
- Kenwood Kassettendeck dreht nicht mehr
- Tapedecks und Radiorecorder reparieren (Riemen tauschen, Netzteilbrummen)
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.399 ( Heute: 48 )
- Neuestes Mitgliedspacpost
- Gesamtzahl an Themen1.456.096
- Gesamtzahl an Beiträgen19.701.092