HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Subwoofer anschließen | |
|
Subwoofer anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Domi96
Neuling |
00:47
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2012, |
Hallo ich habe mal eine frage bezüglich einer auto Bassbox. Ich wollte mal fragen ob ich ihn ohneweiteres an meine Anlage (Pioneer A-335) einer Blaupunkt GTB 300 Subwoofer anschließen kann oder muss ich noch etwas vorschalten oder so ![]() Oder muss ich mit Rückkopplungen oder Verzerrungen rechnen. Oder sollte ich mir einen anderen Subwoofer zulegen für mein zimmer ? Mein zimmer ist 35 Qauadratmeter groß. Danke schonmal im vorraus für antworten ![]() |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
01:08
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2012, |
Anschließen kannst Du ihn, wähle dazu einfach das 2. Paar Lautsprecherklemmen am Pioneer. Aber einen guten Klang wirst Du nicht bekommen, Auto Sub's sind nicht für den Heimgebrauch gedacht. Besser wäre ein aktiver Subwoofer, zum musikhören geht aber kein Einsteigermodell wie der Mivoc Hype10, da muß es schon einer für 250,- bis 400,- sein. Aber !! dein Verstärker hat auch keinen Ausgang für einen aktiven Sub, Du siehst also um besseren Klang zu bekommen mußt Du Deine ganze Anlage erneuern, ausser die Front-LS soweit die was taugen. Foxfahrer |
||
|
||
Domi96
Neuling |
01:34
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2012, |
ok danke für die schnelle Antwort ![]() also mein Pioneer Verstärker hällt die zusätzliche last aus weil ich habe keinen Plan wie die Rms Leistug ist und die anderen angaben. Ist mein Verstärker eher gut oder eher schlecht für den Heimgebrauch weil von Pioneer hört man ja nur gutes und so. Ich habe 2 Sansui sp 5000 Boxen aber in selbstgebauten Klangkötpern weil die alten waren kaputt waren [Beitrag von Domi96 am 09. Dez 2012, 01:39 bearbeitet] |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
01:42
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2012, |
Verstehst Du gerade was falsch ? Dein Verstärker ist nur für den Heimgebrauch, ob gut oder schlecht ist egal, ob die Leistung für einen passiven (Auto)Sub reicht weis ich nicht. Der Auto-Sub hat keinerlei Regler, Du kannst ihn also nicht für Deinen Raum und Deine LS einstellen, darum ist der Subwoofer nicht für den Heimgebrauch gedacht. Hier ein Beispiel was gut wäre : ![]() ![]() ![]() Foxfahrer |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
01:49
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2012, |
Uiiii, hast Du die LS von Opi geerbt, müssen ja steinalt sein ! Aber wenn sie klingen ist ja alles i.O. Bist Du Neuling ? Domi96 = 16 Jahre ? Sag mal was Du willst, und ob es vielleicht zu Weihn. was neues geben kann. Dein Verstärker würde ja noch funktionieren, vielleicht ein Paar neue Lautsprecher mit mehr Bass ? Foxfahrer |
||
Domi96
Neuling |
02:05
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2012, |
Die habe ich von meinem Vater Geerbt Ja ich bin neuling ![]() Aber Technik und sachen reparieren ist mein Hobby ![]() Die Boxen sind halt eine Erinnerung an mein Vater aber mal schauen ![]() Zu weihnachten bekomme ich sicher keine Boxen weil ich meine Eltern immer nerve mit lauter Musik ![]() und ich habe noch zwei Bose am 5 Acoustimass Double Cube Stereo Speakers aber von denen ist mir der Sabwoofer abhanden gekommen aber das ist mehr oder weniger noch die ausgabe mit dem flachen Sabwoofer. ![]() [Beitrag von Domi96 am 09. Dez 2012, 02:07 bearbeitet] |
||
Domi96
Neuling |
02:29
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2012, |
ich hatte ach noch die passende Sansui anlage dazu gehabt aber die ging dann kaputt nach einem Blitzeinschlag und war irreperabel leider aber ich gab mei bestes ![]() |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2012, |
Naja mit den BOSE Dingern kannst Du Counterstrike am PC spielen, für Musik taugen die nix ! Vielleicht wäre ja ein schöner Kopfhörer das richtige für Dich, besonders in Hinsicht auf den Hausfrieden. ![]() Foxfahrer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono Eingang am Pioneer A-335 defekt ArielledasFischstäbchen am 14.09.2017 – Letzte Antwort am 01.10.2017 – 28 Beiträge |
Onkyo A-35 richtig anschließen Fabiana2014 am 02.10.2014 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 4 Beiträge |
Pioneer A-656 Mark 2 defekt Elko85 am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer A 335 rechter Kanal weg Platti73 am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 2 Beiträge |
Pioneer A-717 MKII chm1310 am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer A-335 / Geräusche beim Volumeregelung mr_markus am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 23.04.2018 – 53 Beiträge |
Trafo für Pioneer A-616 Mark II italy_s_one am 29.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 8 Beiträge |
Equalizer an Vorstufe Onkyo 3890 anschließen. twomansound am 13.02.2020 – Letzte Antwort am 14.02.2020 – 5 Beiträge |
Fragen zur Restauration eines Pioneer PL-A-35 musikay am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 5 Beiträge |
Worauf muss ich bei der Pflege achten? Fiof am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.871
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.818