HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen] | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Gelscht
Gelöscht |
22:12
![]() |
#1406
erstellt: 10. Apr 2007, ||||
Danke taurus1116, kann man die Software irgendwo downloaden? |
|||||
mapspanien
Ist häufiger hier |
00:35
![]() |
#1407
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Hallo, habe endlich meinen 46er Compose erhalten. Ich muß mich als Plasma-Freak erst einmal an das Bonbon-Bild gewöhnen. Full-HD oder Blue-Ray ist ein Traum. Pal-normal ist eben etwas verwaschen. Was mich am meisten erschreckt : Ich kann nur eine Aufnahme zur gleichen Zeit starten und das bei 2 Tunern !!!! Meine Reel kann bei 2 Tunern 4-5 Aufnahmen gleichzeitig (auf 2 Transpondern) aufzeichnen. Der Compose meldet bei 2 Aufnahmen zur gleichen Zeit : Die Aufnahme überschneidet sich, bitte wählen Sie eine Aufnahme aus. Gibt es eine Alternative oder mache ich etwas verkehrt ? Danke für die netten Antworten. Beste Grüße mapspanien [Beitrag von mapspanien am 11. Apr 2007, 00:39 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Lüdder
Stammgast |
08:03
![]() |
#1408
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Alternative wäre ... nen DVD Rekoorder anzuschließen ...habe zusätzlich den Centros dran .. im Aufnahememenue fragt der Fernseher dann mit welchem Gerät ich aufzeichnen will.... sehr komfortabel... Hab allerdings noch nicht probiert ob der Centros über das Antennenkabel (dann geht es nur analog) oder über den Tuner des Fernsehers aufzeichnet .. müsste ich mal testen ... oder weiß es jemand? |
|||||
liane100
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#1409
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Hallo mapspanien Hast du auch Helle Flecken bemerkt sihe foto (1351) bei deinem Compose ![]() ![]() ![]() Ansonsten dein gesamt Eintruck vom Compose bitte mal posten ![]() |
|||||
-Blockmaster-
Inventar |
08:26
![]() |
#1410
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Steht doch schon weiter oben. Der Compose trennt quasi zwischen Tuner für Festplatte und Tuner für Panel. |
|||||
Golfiklein
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#1411
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Wolken-Fleckenbildung Habe mich zwar sehr angestrengt, sehe aber beim besten Willen bei meinem Spheros nichts derartiges. Grz. |
|||||
Wiesenlooser
Stammgast |
09:11
![]() |
#1412
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Du armer ![]() |
|||||
zollverein
Stammgast |
09:14
![]() |
#1413
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Auch ich kann mich Golfiklein nur anschließen. Auch ich kann bei meinem Spheros weder irgendwelche Wolken oder Flecken entdecken. |
|||||
Lüdder
Stammgast |
09:18
![]() |
#1414
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Wiesbaden meldet ebenfalls wolkenlosen Himmel beim Spheros (32").. |
|||||
518iT
Stammgast |
09:21
![]() |
#1415
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
ich habe beim Xelos das Phänomen, das beim Abspielen manchmal das Bild und der Ton einen Aussetzer haben, der nur ganz kurz ist, allerdings schon störend. ist das bei euch auch so? ich kann noch nicht sagen, ob das zB passiert bei der Aufnahme, wenn man den TV in standby schaltet oder von digital auf analog....möglich wäre das ja, oder? also ob in dem Augenblick der Tuner umgeschaltet wird als Ursache ![]() |
|||||
zollverein
Stammgast |
09:29
![]() |
#1416
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
518iT schrieb:
Dies hatte ich auch beim Xelos und zuvor beim Nemos. Dies passiert aber nur bei Sofortaufnahme an der Stelle, an der Du die Aufnahme betätigst. Hat mich anfangs auch gestört, habe ich aber irgendwann gar nicht mehr gemerkt. |
|||||
518iT
Stammgast |
09:31
![]() |
#1417
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
nee, Sofortaufnahme mache ich nicht, das ist bei Aufnahmen, die parallel laufen oder nachts |
|||||
zollverein
Stammgast |
09:32
![]() |
#1418
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Sind die Aussetzer denn auch während der Aufnahme oder nur am Anfang? |
|||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#1419
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Was haben die denn da für eine Festplatte eingebaut? Mein Topfield Twin VCR lässt zwei Aufnahmen von verschiedenen Transpondern zu. Gleichzeitig kann ich auf diesen Transpondern ein drittes Programm ansehen oder etwas von der Festplatte gucken. In diesem Fall wird zwar die Platte etwas lauter, aber geschwindigkeitsmäßig ist das kein Problem. Hat jemand eine Adresse, wo man Software-Wünsche an Loewe melden kann? Ich hätte da einiges. ;-) La Verdad |
|||||
518iT
Stammgast |
10:28
![]() |
#1420
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
irgendwo, nicht reproduzierbar, auch nicht bei jeder Aufzeichnung! ist im Prinzip kein Problem, aber ärgerlich wäre es, wenn man diese Aufnahmen archivieren wollte ![]() wie gesagt vermute ich Einflüsse durch zB Abschalten in standby oder auch Umschalten von digitalen auf analoge Sender oder umgekehrt.....sind ja immerhin eine Menge Tuner in der Kiste |
|||||
zollverein
Stammgast |
10:46
![]() |
#1421
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Tja, da kann ich Dir leider auch keinen Rat mehr geben. Ich habe den Xelos mit externer Signalbox und DR über 2 Jahre bertieben nund kenne nur die bereits von mir genannten Aussetzer bei Sofortaufnahme. Vielleicht gibt`s hierzu bei einem anderen Loewe-Fred eine Antwort. [Beitrag von zollverein am 11. Apr 2007, 10:46 bearbeitet] |
|||||
-Blockmaster-
Inventar |
13:03
![]() |
#1422
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Das dürfte kein "Problem" der Festplatte, sondern vom Rest der Elektronik sein. |
|||||
pusinelli
Neuling |
19:32
![]() |
#1423
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Radio-Aufnahmen Hallo Leute, mit wachsender Irritation verfolge ich in diesem sehr informativen Forum die Diskussion über die Aufnahmemöglichkeiten des Compose. Ein Beispiel soll meine Sorge erläutern. Bisheriges Szenario: Die Radioübertragung einer Oper aus der Met in New York (das kann dauern ![]() Zukunftsszenario: Der Kauf eines Compose ist getätigt, wieder soll eine Rundfunkübertragung digital aufgezeichnet werden. Das DR+ - System lässt laut Loewe keine Radio-Aufnahmen auf Festplatte zu, also muss ein externer Rekorder angeschlossen werden. Dann ist aber der Tuner des Compose verriegelt und der teure neue Bildschirm bleibt den ganzen Abend schwarz. Der alte Fernseher muss also wieder her ... Wo ist mein Denkfehler? Oder sollte bei den Loewe-Technikern nicht konsequent zu Ende gedacht worden sein? Bei mir war die Erwartung auf einfache Bedienung und universelle Funktion geweckt worden. Gruß Jürgen |
|||||
liane100
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#1424
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
518iT
Stammgast |
20:03
![]() |
#1425
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
du sprichst mir aus der Seele, solche Fragen habe ich auch schon gehabt, aber leider scheint unser Wunsch nicht in Erfüllung zu gehen ![]() |
|||||
mapspanien
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#1426
erstellt: 11. Apr 2007, ||||
Hallo Liane und @ all, hier mein bisheriger Erfahrungsbericht bezüglich meines Compose 46´´ : Der Aufbau würde sich einfacher gestalten (Wandmontage), wenn eine Schablone (inzwischen habe ich eine 1:1 angefertigt) auf dem Karton aufgedruckt wäre Die Wolkenpracht habe ich nicht bemerkt, werde allerdings auch nicht danach suchen ![]() Die Zugänglichkeit des OmegaCrypt-Moduls würde ich als konstruktionsbedingten Mangel bezeichnen ![]() Der Installationsassistent speichert nur wirrers Zeug, wenn man den Fernseher unwissentlich während der Aufbauphase eingeschaltet hatte (macht 1 Stunde mehr Arbeit) Die Menueführung ist Löwe-typisch gelungen Das Bild ist generell gewöhnungsbedürftig, da sehr plastisch (fast comicartig) Das PAL-Bild würde ich als verwaschen bezeichnen (viel braun) Die Farbintensität mußte ich um 3 Stufen herabsetzen Das FullHD- sowie BlueRay-Bild ist genial Das Handling der 2 Tuner (strikte Trennung zwischen FD und Panel) würde ich als nicht zeitgemäß und alptraumhaft bezeichnen (meine Reelbox nimmt locker 4 Kanäle auf 2 Transpondern gleichzeitig auf) Fazit : Ich muß mich noch an das Gerät gewöhnen sowie das Bild mit einer Meß-DVD einstellen Ich würde das Gerät im Moment so nicht wieder kaufen, sondern auf einen FullHD-Plasma (ohne Tuner und FD) warten in Kombination mit einer Reelbox-Avantgarde. Die Hoffnung meinen 20k-Euronen-Park zur verkleinern hat sich leider nicht erfüllt. Beste Grüße mapspanien |
|||||
-Blockmaster-
Inventar |
09:09
![]() |
#1427
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Da muss man aber auch einfach mal sehen für welchen Benutzertyp das Gerät gebaut wurde. Eine Reelbox würde ich jetzt mal in den "Freak"-Bereich schieben. Da wird gebastelt, gestreamt, gebrannt und geWLANant das sich die Balken biegen ![]() Der Loewe ist zunächst mal für "normal User" gedacht. Da kann man schlecht in die Anleitung schreiben das man zwar 2 Programme aufzeichen kann, sie aber auf dem selben Transponder liegen müssen. Der normal Kunde versteht das nun mal nicht. Ausserdem ist die Aufnahme von 2 Programmen auf dem selben Transponder ja nun nicht so der Hammer. Bei der Trennung der Tuner sieht es evt. schon etwas anders aus. Da hätte man vielleicht schon was ändern können, aber wer weiss was Loewe da für Gründe gehabt hat.... |
|||||
pafo300
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#1428
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Also da muß ich dir widersprechen Blockmaster. Wer einen All-in-one Fernseher mit Festplatte kauft hat davor meist schon einen entsprechenden Receiver gehabt (bei mir Topfield) und da ist es einfach Standard mit 2 Tunern 2 Programme gleichzeitig aufnehmen zu können und ein drittes Schauen zu können. Bei der Art der Filmausstrahlung an 'Großkampftagen' Ostern + Weihnachten etc. muß man damit nicht so leicht in den sauren Apfel beißen. Also für mich ist das ein schwerwiegender Minuspunkt für Loewe... [Beitrag von pafo300 am 12. Apr 2007, 09:20 bearbeitet] |
|||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#1429
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Das sehe ich genauso und hoffe, dass Loewe da kurzfristig per Software nachbessert. Und wenn es wirklich so sein sollte, dass Loewe bei dieser Beschneidung den unwissenden User im Kopf hatte, dass spricht ja auch nichts gegen einen zusätzlichen "Expertenmodus", wo zusätzliche Funktionen freigeschaltet werden, die Otto-Normal-Zuschauer möglicherweise verwirren könnten. Wobei mir jetzt beim Thema Tunertrennung nicht klar ist, was da verwirrend sein könnte, wenn man zwei Aufnahmen laufen lassen kann, dann aber nicht mehr alle TV-Sender zur Verfügung hat. La Verdad |
|||||
ifkbs
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#1430
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Mir ist es bisher nicht gelungen, eine normale Aufzeichnung von der DR+-Festplatte auf den externen Recorder zu überspielen. Hat jemand das geschafft und kann die Einstellungen posten? Ich habe Scart-Verbindung von TV-AV2 zu DVD-AV-Input (AV2). AV1 am Recorder ist nur Out! Habe alle Einstellungen (RGB, S-Video und Video) ausprobiert, er nimmt das Live-Programm auf, nur nicht das abgespielte Programm der Festplatte. Ist da etwas verschlüsselt? |
|||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#1431
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Moin, was ist die Quelle deiner Radiosendung, UKW, DVB-S oder was?
![]() ![]() Ein externer Tuner verriegelt gar nix am Loewe...... [Beitrag von surroundkeller am 12. Apr 2007, 12:09 bearbeitet] |
|||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#1432
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Also habs grade getestet und wider Erwarten geht sogar das Pal Aufzeichnen von P HD in SD Quali, lediglich bei HDCP Sendungen gibt er an externe Buchsen nichts aus. Ansonsten wie schon beim 2650 Archiv, Sendung ausw., gelbe Taste und gut. Gruß |
|||||
pusinelli
Neuling |
12:10
![]() |
#1433
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
surroundkeller fragte:
Es ist DVB-S. Gruß Jürgen |
|||||
Spidi5
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#1434
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Hallo, es ist schon ärgerlich dass bei einer Aufnahme auf den externen Festplattenrecorder es nicht möglich ist ein anderes Programm anzusehen. Egal ob Compose oder Spheros. Auch die Möglichkeit 2 Sender gleichzeitig auf DR+ aufzunehmen und eine dritte Sendung zu sehen fehlt. Ich glaube aber nicht das Loewe etwas ändern wird. Warum auch für Loewe ist doch alles O.K. Um die Meinung oder eine Anregung vom Kunden zu bekommen müsste dieser erst mal befragt werden. Aber zum Glück gibt es ja dieses Forum für alle unsere Fragen. Der eine oder andere Loewe Händler sollte auch mal dieses Forum lesen. Gruß Spidi5 |
|||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#1435
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Ok, also original DVB Radio ist (noch) nicht aufnehmbar aber: Da Paneltuner und HDD Tuner sep Buchsen haben und man wohl mal Radio hört und TV aufnimmt aber nicht live sieht kannst du einen externen Sat Radio Receiver in den Paneltuner Sat Weg mit Loop einschleifen. Dann kannst du Radio aufnehmen und TV aufnehmen oder im anderen Signalweg Radio aufnehmen und live TV sehen. Wenn der Radio Transponder der gleiche wie der TV T. ist sogar live und Aufnehmen gleichz. Solche Dinge ruhig an CCC Loewe mailen, wenn sich gleiche Wünsche häufen, werden sie auch real. Eine HDD Aufnahme von Radio DVB-S ist bestimmt SW seitig realisierbar, die Hardware lässt es ja zu. Gruß |
|||||
-Blockmaster-
Inventar |
12:47
![]() |
#1436
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Das denke ich auch. Radio aufnahme sollte bestimmt noch per Update machbar sein.
Von "verwirrung" hatte ich im zusammenhang mit "2 Sender vom selben Transpoder" (mittels 1 Tuner!!) gesprochen. |
|||||
518iT
Stammgast |
13:12
![]() |
#1437
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
nee, dafür gibt es vor allem ccc@loewe.de und genau die habe ich angemailt mit folgenden Fragen: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen zur Funktionalität meines Xelos A42 DR+ DVB-C/T * automatischer Vor- und Nachlaufzeit vs. Programmierung: wenn 2 Aufnahmen so hintereinander kommen, das die zweite sich direkt an die erste anschließt, kommt dann trotzdem immer der Vor- und Nachlauf zum Tragen? oder ist es besser, ohne diese Option aufzunehmen? * Überspielen von Aufnahmen auf DVD-recorder vs. gleichzeitig fernsehen: lt. Erfahrung einiger anderer Nutzer kann man anscheinend nicht gleichzeitig überspielen und fernsehen. Ich habe das noch nicht verifizieren können mangels DVD-recorder. Können Sie mich freundlicherweise aufklären? * zeitgleiches Aufnehmen mehrerer Programme: wieso kann ich nicht gleichzeitig 2 Programme aufnehmen und ein drittes sehen, zB 2* digital aufnehmen, analog schauen? diese Option wäre ja eigentlich einfach, da im Gerät Twintuner sind für Analog und Digital (Kabel). * Aufnahme der digitalen Radiosender: wieso kann man die im Kabel spärlich vorhandenen Radiosender nicht auf die Festplatte aufnehmen? Das wäre (nicht nur nach meiner Auffassung) wirklich ein sehr interessantes Feature, was unbedingt per Software-update kommen sollte Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich mittlerweile eine Menge Nutzer des Compose, Xelos u.a. Modelle ähnlicher Ausstattung. Nachlesen können Sie das zB hier: ![]() Gespannt auf Ihre Antwort wartet mit freundlichen Grüßen sobald ich ne Antwort habe, setze ich diese hier ein ![]() |
|||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#1438
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Interessiert mich auch mal was die Antworten. Auch wenn ich es dir sagen könnte...... ![]() ![]() ![]() Lediglich Wunder darf man nicht erwarten da es eben "Hotline Mitarbeiter" und nicht Techniker sind. Viele Sachen werden aber dann dort nachgefragt und beantwortet. Das eine oder andere haben die mir als "geht nicht" geantwortet was auf Nachfrage mit Entwicklern/Technikern und Trick 17 oder Optionbyte verstellen dann doch geht...... Man wird dem Endkd. aber nie sagen wie man zB in das Servicemenue kommt, etc...... [Beitrag von surroundkeller am 12. Apr 2007, 14:03 bearbeitet] |
|||||
zero11
Stammgast |
13:53
![]() |
#1439
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Meine besten Grüsse in die erlauchte Runde ![]() Und Gruss nach Kronach ![]() Ich wollte an dieser Stelle nur nochmal daran erinnern, dass sich hier jeder morgen auf dem Weg zum Job noch schnell die neue Ausgabe der VIDEO am Kiosk besorgt: ![]() ![]() |
|||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#1440
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Hallo, hab da was interessantes über die ominöse LCD 100 Hz Technik gefunden...
[ [Beitrag von surroundkeller am 12. Apr 2007, 14:39 bearbeitet] |
|||||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#1441
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Hallo, surruondkeller ![]() vieleicht findest du ja auch mal was über die ominöse Wolkenpracht ![]() ![]() [Beitrag von liane100 am 12. Apr 2007, 15:44 bearbeitet] |
|||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#1442
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Wäre es noch Winter und ab 16:00 dunkel.......... |
|||||
katsud
Stammgast |
18:03
![]() |
#1443
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Wer die Video im Abo hat, kann sich schon heute über das beste Ergebnis freuen, das Video ( ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
abc24
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#1444
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Über die 100Hz-Technik wird viel Unsinn geschrieben. Aber bei thgweb scheint mir nun wirklich alles durcheinander zu gehen. ![]()
= Black-Frame-Insertion (m.W. nur von BenQ entwickelt, aber es gibt noch kein Produkt). Scanning Backlight (bis vor kurzem Philips und Sharp):
- Schön wär's: Bei Sharp nervt's mit 50Hz und bei Philips etwas weniger mit 75Hz. 100/120-Hz mit errechneten Zwischenbildern (fast alle in der neuen Generation, z.T. auch mit 50Hz etwa bei Samsung): Bilder werden um errechnete Zwischenbilder ertgänzt ´. Man kann diese Techniken natürlich prinzipiell auch kombinieren (einige Kombinationen wären jedoch sinnfrei). Das macht aber m.W. kein Hersteller. Bei Black-Frame-Insertion weiß man es natürlich erst, wenn tatsächlich mal entsprechende Produkte auf den Markt kommen. Wenn... Gruß abc24 ![]() [Beitrag von abc24 am 12. Apr 2007, 19:07 bearbeitet] |
|||||
Sebolber
Stammgast |
21:31
![]() |
#1445
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Seit 4 Uhr hängt mein 46 Compose an der Wand. Erstes Gefühl: Überragend schön! ... Dann wurde es dunkel draußen! Jetzt sieht es in meiner Wohnung sehr bewölkt aus! Habe den gleichen Effekt wie alle anderen auch! Das schlimme ist, ich sehe diese Flecken nur noch!! Foto: ![]() Auf dem Bild sieht es nicht so schlimm aus wie auf den anderen Fotos, aber das kann an der Kamera liegen. In der Realität sieht es aus wie bei liane100. Werde mich hier erst einmal kurz halten und bei Zeiten einen ausführlichen Bericht abgeben. Jetzt spiele ich erst einmal weiter! Kann mir wohl jemand die aktuellste Software schicken? Ich habe noch Version 1.2 und 1.1. PS: Ich will das Gerät noch nicht schlecht machen, aber etwas geknickt bin ich schon wegen der hellen Flecken. 5000 € sind nämlich viel Geld dafür!!! [Beitrag von Sebolber am 12. Apr 2007, 22:01 bearbeitet] |
|||||
SirTobi_MR
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#1446
erstellt: 12. Apr 2007, ||||
Rein interessehalber: Wie viele Punkte gabs denn in der Bildwertung? Dass er in der Ausstattungs- und Bedienungswertung ganz weit vorn liegen wird war mir irgendwie klar... [Beitrag von SirTobi_MR am 12. Apr 2007, 23:16 bearbeitet] |
|||||
liane100
Hat sich gelöscht |
06:02
![]() |
#1447
erstellt: 13. Apr 2007, ||||
Hallo Sebolber Es tut mir auch sehr leid für dich aber vieleicht kann man es doch per software(irgendwann) lösen. ![]() ![]() Habe üprigens mit meinem Händler da drüper gesprochen .Die Ausage war es were ganz normal wie es schon surruondkeller schrieb KEIN LCD hat eine 100%ige Ausleuchtung.Habe auch ein Email mit die Fotos AN ccc Loewe gesendet habe leider noch keine Antwort erhalten (5 Tage her) [Beitrag von liane100 am 13. Apr 2007, 06:04 bearbeitet] |
|||||
Sebolber
Stammgast |
09:07
![]() |
#1448
erstellt: 13. Apr 2007, ||||
Messergebnisse 15 Bildtest 29 (Bestwert Samsung M91 hat 33, sehe ich aber nicht so ...) Tontest 17 Bedienung 9 Ausstattun 10 |
|||||
Sebolber
Stammgast |
09:12
![]() |
#1449
erstellt: 13. Apr 2007, ||||
Was bedeutet eigentlich Linearität? Da hat er nicht so gut abgeschnitten. Sonst alles Bestnoten. |
|||||
zero11
Stammgast |
09:17
![]() |
#1450
erstellt: 13. Apr 2007, ||||
Moin! Bildtest Compose 46 Video 05/07 „Frei von hinzugepanschten künstlichen Farbstoffen war das Bild des 46-Zöllers. Es bestach durch eine sehr hohe Farbnatürlichkeit und kräftige Töne. Richtig satt war das dargestellte Schwarz. Das leichte Rauschen und die gelegentliche Schlierenbildung an den Aussenkanten bei bewegten PAL-Bildern fielen zwar etwas unangenehm auf, entpuppten sich jedoch nicht als Appetitzügler. Ein zu gieriges Verschlingen der köstlichen Bilder verhinderten die viel zu langen und nervigen Umschaltzeiten.“ Bildtest 30 Punkte Hinten in der Bestenliste nur 29 Punkte, Druckfehler? Mehr Punkte im Bildtest nur Geräte von Samsung Philips mit 32-33 Punkten Zusammengefasst finde ich persönlich den Test einwenig flach, schade………. Und für unsere glücklichen Compose Besitzer: Optimale Bildeinstellungen: Kontrast 14 Helligkeit 10 Farbe 11 Gruss |
|||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#1451
erstellt: 13. Apr 2007, ||||
Moin Mädels, ich fliege am WE nach Mexico in den wohlverdienten Urlaub ![]() Bis dahin also eure Händler oder Loewe fragen und viel Spaß mit euren TVs, auch wenn es Startprobleme gibt..... Gruß |
|||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#1452
erstellt: 13. Apr 2007, ||||
Bis Mitte Mai??? ![]() Kannst Du das gut haben! Wie sollen wir solange nur ohne Dich auskommen? ![]() ![]() Schönen Urlaub ![]() |
|||||
Sebolber
Stammgast |
10:50
![]() |
#1453
erstellt: 13. Apr 2007, ||||
Kannst Du mir wohl auch noch die neuste Software für den Compose schicken? Das wäre super nett! :-) Schönen Urlaub [Beitrag von Sebolber am 13. Apr 2007, 10:50 bearbeitet] |
|||||
liane100
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#1454
erstellt: 13. Apr 2007, ||||
Schönen Urlaub ![]() [Beitrag von liane100 am 13. Apr 2007, 10:56 bearbeitet] |
|||||
zollverein
Stammgast |
10:56
![]() |
#1455
erstellt: 13. Apr 2007, ||||
surroundkeller schrieb:
Du willst uns doch wohl nicht erzählen, dass es in Mexico keine Internet-Cafes gibt, an denen man sich ins www einloggen kann. 2 Stunden Strand ![]() ![]() Viel Spaß... ![]() |
|||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#1456
erstellt: 13. Apr 2007, ||||
Das schaffe ich wohl heute noch wenn du/ihr mir eine e-mail schickst gibts die 1.4.0 Gruß |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LOEWE. Full HD JIPIJAPA am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Bildqualität bei Loewe full HD Brueti am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread zero11 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 167 Beiträge |
Loewe IC46 Full HD +100 westibearchen am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 15 Beiträge |
Loewe 40 Compose Full HD+ starlight77 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 11 Beiträge |
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD Loewengrube am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos HD oder Full HD? *Dionysos* am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+ fullhdtv am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul Thaui am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100 wocom am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedirma979777199276
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.726