Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]

+A -A
Autor
Beitrag
la_verdad
Ist häufiger hier
#1507 erstellt: 18. Apr 2007, 22:50
Das Fernseherlebnis Compose ist wirklich nicht zu übertreffen. Ich habe mich für eine Zigarette kurz in die Küche gestohlen und schreibe jetzt mal ins Forum. Muss aber gleich weiterglotzen. Ich bin einfach begeistert.

AppleTV ist auch angeschlossen und überträgt jetzt fleißig Daten auf die interne Festplatte. Ich bin gespannt. Zumindest die Menüs sehen schon mal vielversprechend aus. Mit schicken Trailern gespickt u.s.w.


Macjue schrieb:
So nun läuft DiscoveryHD und ich habe mich nur schwer kurz trennen können


Bei mir leider nicht. Premiere Blockbuster läuft alles, also ist die Karte okay. Aber bei HD bleibt der Bildschirm schwarz. Ich hatte den Sender übrigens manuell gesucht. Vielleicht mache ich es wie du und lasse einen Suchlauf mit eingesteckter Karte machen.


Macjue schrieb:
An alle Premiereseher am Compose. Kann mir mal jemand erklären ob man auch Direkt+ aufnehmen kann und wie es überhaupt mit Premiere Direkt funktioniert (auruf der unterkanälen)


Das sage ich dir, wenn ich bei Premiere HD überhaupt ein Bild habe.

So. Ich muss weg.

La Verdad
Macjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#1508 erstellt: 18. Apr 2007, 23:31

la_verdad schrieb:
Das Fernseherlebnis Compose ist wirklich nicht zu übertreffen. Ich habe mich für eine Zigarette kurz in die Küche gestohlen und schreibe jetzt mal ins Forum. Muss aber gleich weiterglotzen. Ich bin einfach begeistert.

AppleTV ist auch angeschlossen und überträgt jetzt fleißig Daten auf die interne Festplatte. Ich bin gespannt. Zumindest die Menüs sehen schon mal vielversprechend aus. Mit schicken Trailern gespickt u.s.w.


Macjue schrieb:
So nun läuft DiscoveryHD und ich habe mich nur schwer kurz trennen können


Bei mir leider nicht. Premiere Blockbuster läuft alles, also ist die Karte okay. Aber bei HD bleibt der Bildschirm schwarz. Ich hatte den Sender übrigens manuell gesucht. Vielleicht mache ich es wie du und lasse einen Suchlauf mit eingesteckter Karte machen.


Macjue schrieb:
An alle Premiereseher am Compose. Kann mir mal jemand erklären ob man auch Direkt+ aufnehmen kann und wie es überhaupt mit Premiere Direkt funktioniert (auruf der unterkanälen)


Das sage ich dir, wenn ich bei Premiere HD überhaupt ein Bild habe.

So. Ich muss weg.

La Verdad

Welches Modul hast du? Die HD Kanäle funktionieren nur mit dem neusten Update. Zumindesten bei den AC Modulen.
Gruß Macjue
m23
Neuling
#1509 erstellt: 18. Apr 2007, 23:46

m23 schrieb:

liane100 schrieb:


Hallo
was bedeutet im Sevicemenü genau die Bezeichnungen
Operating time
was = D
was = P
was = R
welche Zeiten was ist da alles gemeint :?


Das scheint die Laufzeit der Kiste zu sein, die sich permanent erhöht solange am Stromnetz (egal, ob mit Bild oder im Standby).
Ich tippe auf: D=Display, P=Tuner, R=Recorder


Allerdings kommt mir das Ganze doch ein wenig spanisch vor
Innerhalb von 2 Stunden haben sich die Zähler um 15h erhöht:
vorher (-siehe Image-): D: 324h, P: 611h, R: 354h
nachher (ohne Image) : D: 339h, P: 626h, R: 369h
Das sind doch keine Stunden
Oder altert meiner 7-fach wie ein Hund?
la_verdad
Ist häufiger hier
#1510 erstellt: 19. Apr 2007, 09:47

Macjue schrieb:
Welches Modul hast du? Die HD Kanäle funktionieren nur mit dem neusten Update. Zumindesten bei den AC Modulen.
Gruß Macjue


So. Die Kanäle habe ich gestern Abend noch einlesen können. Ging aber nur über die manuelle Suche auf dem Transponder. Automatisch hat der Loewe nichts gefunden. Dann habe ich Discovery die Nacht durchlaufen lassen, alles bleibt aber verschlüsselt.

Ich habe ein Mascom Alphacrypt. Allerdings nicht die "Light" Version, sondern die normale. Kann es daran liegen?

Und ich empfange Premiere über Astra. Vielleicht stammen die Erfolgsmeldungen von Kabelkunden...

Premiere Blockbuster ist ganz normal freigeschaltet. Ich scheue mich nur noch etwas vor dem Hotline-Anruf, weil die ja recht viel fragen sollen.

La Verdad


[Beitrag von la_verdad am 19. Apr 2007, 09:48 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#1511 erstellt: 19. Apr 2007, 10:00

la_verdad schrieb:

Ich habe ein Mascom Alphacrypt. Allerdings nicht die "Light" Version, sondern die normale. Kann es daran liegen?

Und ich empfange Premiere über Astra. Vielleicht stammen die Erfolgsmeldungen von Kabelkunden...

Premiere Blockbuster ist ganz normal freigeschaltet. Ich scheue mich nur noch etwas vor dem Hotline-Anruf, weil die ja recht viel fragen sollen.

La Verdad


Hi La Verdad,

schau mal in diesen Beitrag. Der User hat ein AC light und Satempfang, sollte also funktionieren.

Gruß Olli


[Beitrag von olli_62 am 19. Apr 2007, 10:00 bearbeitet]
Blackster4
Ist häufiger hier
#1512 erstellt: 19. Apr 2007, 10:06
Macjue fragte :


... und wie es überhaupt mit Premiere Direkt funktioniert (auruf der unterkanälen)


Die Unterkanäleoption wird mit der roten Taste aufgerufen; nach dem Umschalten auf Premiere Direkt wird dies auch eingeblendet ... notfalls auf END drücken (falls man sich mit der Kürze der Einblenddauer überfordert hat ).


[Beitrag von Blackster4 am 19. Apr 2007, 10:17 bearbeitet]
Macjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#1513 erstellt: 19. Apr 2007, 10:28

la_verdad schrieb:

Macjue schrieb:
Welches Modul hast du? Die HD Kanäle funktionieren nur mit dem neusten Update. Zumindesten bei den AC Modulen.
Gruß Macjue


So. Die Kanäle habe ich gestern Abend noch einlesen können. Ging aber nur über die manuelle Suche auf dem Transponder. Automatisch hat der Loewe nichts gefunden. Dann habe ich Discovery die Nacht durchlaufen lassen, alles bleibt aber verschlüsselt.

Ich habe ein Mascom Alphacrypt. Allerdings nicht die "Light" Version, sondern die normale. Kann es daran liegen?

Und ich empfange Premiere über Astra. Vielleicht stammen die Erfolgsmeldungen von Kabelkunden...

Premiere Blockbuster ist ganz normal freigeschaltet. Ich scheue mich nur noch etwas vor dem Hotline-Anruf, weil die ja recht viel fragen sollen.

La Verdad

Also ich bin auch Sat Empfänger.
Welche Softwareversion hast du auf deinem Modul?
Sollte eigentlich 3.11 sein, den nur mit der neusten Version funktionieren die HD Kanäle!!!

Gruß Macjue
Der Suport von Premiere stellt wirklich sehr viel dumme Fragen
Ich glaube aber nicht das es an Premiere liegt sondern an deinem AC Modul
la_verdad
Ist häufiger hier
#1514 erstellt: 19. Apr 2007, 15:37

Macjue schrieb:
Also ich bin auch Sat Empfänger.


Das ist beruhigend. Hast du das Light oder das normale Alphacrypt?



Welche Softwareversion hast du auf deinem Modul? Sollte eigentlich 3.11 sein, den nur mit der neusten Version funktionieren die HD Kanäle!!!


Ja, 3.11 ist drauf. Ich habe gestern auch extra geschaut, ob es beim ORF noch was neueres gibt, war aber alles aktuell.

Geht denn nun nur die Alphacrypt Light-Version oder auch meine normale?

Beste Grüße,
La Verdad

P.S.: @olli62: Danke für den Verweis auf den HD-CAM-Thread. Da waren ein paar wertvolle Tipps zu den Einstellungen bei. Werde heute Abend mal versuchen, ob das eine Besserung ergibt.


[Beitrag von la_verdad am 19. Apr 2007, 17:12 bearbeitet]
Macjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#1515 erstellt: 19. Apr 2007, 22:50
Ich habe die Lightversion. Die normale sollte aber erst recht funktionieren.
Gruß Macjue


[Beitrag von Macjue am 19. Apr 2007, 22:51 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#1516 erstellt: 19. Apr 2007, 23:14
beide Versionen funktionieren.
la_verdad
Ist häufiger hier
#1517 erstellt: 19. Apr 2007, 23:16
Bei mir will das alles irgendwie nicht funktionieren. Wenn ein Premiere-Paket freigeschaltet ist, dann sollten doch alle funktionieren, oder? Denn Blockbuster läuft bei mir tadellos, nur die beiden HD-Kanäle, die ich ja auch gebucht habe, gehen nicht...

La Verdad
dubdidu
Hat sich gelöscht
#1518 erstellt: 19. Apr 2007, 23:28
Merkwürdig. Du empfängst z.B. Premiere HD, das CAM entschlüsselt es aber nicht und das Bild bleibt schwarz. Dein AC hat die Version 3.11 und normales Premiere funzt?

Vielleicht wurde HD bei Dir nicht gebucht. Wat sacht der TV sobald Du auf Premiere HD schaltest?

Hast Du es mit einer nochmaligen Freischaltung probiert? Eigentlich nicht nötig, aber wer weiß...
la_verdad
Ist häufiger hier
#1519 erstellt: 20. Apr 2007, 01:10
Es geht! Es geht! Es geht!

Damdadamdadam..., damdadammdadamm...



Was ich gemacht habe? Nachdem das Programm eine geschlagene Stunde oder mehr schwarz blieb, dachte ich mir: Vielleicht hilft ja Aus- und Einschalten, weil ich ja ein paar Einstellungen des CAMs geändert hatte. Gesagt, getan. Und das Bild war da! Ist das nicht geil? Ist wie Weihnachten...

Obwohl: Der Film, der gerade auf Premiere HD läuft, ist echt krass...

Ich glaube, ich gehe jetzt schlafen.
zollverein
Stammgast
#1520 erstellt: 20. Apr 2007, 08:32
Tja, was ich bis jetzt noch nicht erfahren habe, ist, wie hast Du denn die Premiere HD Programme gefunden? Mein Suchlauf hat die nicht gefunden.
la_verdad
Ist häufiger hier
#1521 erstellt: 20. Apr 2007, 10:07

zollverein schrieb:
Tja, was ich bis jetzt noch nicht erfahren habe, ist, wie hast Du denn die Premiere HD Programme gefunden? Mein Suchlauf hat die nicht gefunden.


Daran bin ich fast verzweifelt. Aber dann ist es ganz einfach. Du gehst auf "Menü/Einstellungen/Sender/Manuell einstellen". Auf welchem Sender du den Compose gerade laufen hast, spielt dabei keine Rolle, weil nichts überschrieben wird.

In dem Dialog stellst du nun folgende Werte ein:
• Astra 19.2°
• Horizontal/High (könnte auch Low sein)
• Frequenz: 11914 GHz
• Symbolrate: 27500

Dann drückst du die Taste, die für "Suchlauf starten" angegeben ist. Der Compose sollte nun zunächst Premiere HD finden. Den speicherst du mit der entsprechenden Taste ab. Und weil Discovery HD auf dem gleichen Transponder liegt, drückst du nach dem Speichern noch einmal "Suchlauf starten" oder "Suchlauf fortsetzen" (weiß nicht mehr genau, wie das genannt wurde). Nun sollte der Compose Discovery HD finden, das du ebenfalls abspeicherst.

Nach der Prozedur liegen die beiden HD Kanäle am Ende deiner Senderliste. Falls sie noch kein Bild zeigen, gehst du auf einen dieser Sender, z.B. Discovery HD (weil die i.d.R. keinen Jugendschutz haben). Dort navigierst du ins Menü des CA-Moduls und gibst bei Einstellungen folgende Werte ein, falls sie nicht ohnehin schon so eingestellt sind:

• CA-Modus : Multi/Dynamic
• Sprache/Language : Deutsch
• Smartkarten Meldungen : Aus
• Erzwinge Lesen originale PMT : Aus
• CA-PMT Löschzeit : O s
• Alphacrypt Appllikationen/Updates

Wenn du aus dem Menü wieder raus gehst, aber der Sender noch immer schwarz bleibt, probier den berüchigten Verdad-Trick: Compose ausschalten, kurz warten und wieder einschalten.

Wenn du nun ein Bild hast, freust du dich erst einmal, ballst deine Hände zu Fäusten und rufst leise für dich: "Yeah!". Danach kannst du die beiden HD-Kanäle an die Position verschieben, wo du sie in der Senderliste haben möchtest und das geniale HD-Bild genießen.

As easy as that (äh, naja...).

Viel Erfolg!

La Verdad

P.S.: Ich nehme an, der Compose findet die Kanäle nicht einfach so, weil sie beide eigentlich die gleichen Werte haben und irgendwie auf einer Zwischenfrequenz auf dem Transponder liegen. Wäre aber schon schön, wenn Loewe da nachbessern würde.


[Beitrag von la_verdad am 20. Apr 2007, 10:14 bearbeitet]
Blackster4
Ist häufiger hier
#1522 erstellt: 20. Apr 2007, 10:23
... und weil la verdad das so schön erklärt hat hänge ich, wenn auch schon öfter an anderer Stelle gepostet, die Werte für die
manuelle Suche nach Premiere HD und Discovery HD bei Kabelempfang auch noch gleich dran :


  1. Frequenz 73 oder 522 MHz
  2. Symbolrate 6900
  3. QAM 256

dubdidu
Hat sich gelöscht
#1523 erstellt: 20. Apr 2007, 10:39
Blackster4

Die habe ich schon gesucht...
liane100
Hat sich gelöscht
#1524 erstellt: 20. Apr 2007, 17:05
Hallo
Was gibts denn neues von der Wolkenpracht Antwort von Loewe direkt oder so oder haben (werden)sie sich von selbst aufgelöst es wird ja am Sonntag bis 29 grad und Wolkenfrei
Sebolber
Stammgast
#1525 erstellt: 20. Apr 2007, 19:54

liane100 schrieb:
Hallo
Was gibts denn neues von der Wolkenpracht Antwort von Loewe direkt oder so oder haben (werden)sie sich von selbst aufgelöst es wird ja am Sonntag bis 29 grad und Wolkenfrei 8)


Ach ja, Loewe hatte mich angerufen. Die faselten was von Spezifikation. ... Klang nach das ist halt so ...! Sie gehen von keinem technischen Defekt aus! Ich fragte ob denn noch niemand so ein Problem gehabt hätte! Keine Antwort. Die haben mich an meinen Händler verwiesen. Der solle sich das mal ansehen. Weil ich das Gespräch total albern fand, habe ich wohl vergessen das zu posten. Nett waren sie aber! :-)
Sebolber
Stammgast
#1526 erstellt: 20. Apr 2007, 19:56
Ich habe da jetzt ein viel größeres Problem. Habe gerade versucht meine neue Sat Anlage anzuschließen. Das funktioniert aber nicht. Mit einem Sat Tester liegt nie Strom auf beiden Leitungen. Auch nicht bei der Suche. Unter Erstinbetriebnahme sind die beiden Anschlüsse aktiviert. Was mache ich falsch??

Bitte um Hilfe!!!!
liane100
Hat sich gelöscht
#1527 erstellt: 20. Apr 2007, 20:07

Mit einem Sat Tester liegt nie Strom auf beiden Leitungen

Was meinst du damit? Ich schließe ein SAT Meter immer an das LNB der Antenne an und richte diese an dem höchsten Pegel aus.
zollverein
Stammgast
#1528 erstellt: 20. Apr 2007, 20:14
@ la_Verdad

Danke für Deine Hilfe! Dein Name war Programm!
Hat alles prima geklappt!
Danke!
Sebolber
Stammgast
#1529 erstellt: 20. Apr 2007, 20:27

liane100 schrieb:

Mit einem Sat Tester liegt nie Strom auf beiden Leitungen

Was meinst du damit? Ich schließe ein SAT Meter immer an das LNB der Antenne an und richte diese an dem höchsten Pegel aus.


Mein Fehler. Das Kabel war wohl zu lang und ich war zu eilig mit dem Schreiben. Habe das Kabel gekürzt und auch schon ein Paar Sender gefunden. Das Testgerät benötigt wohl Strom vom TV . Ist eine billigere Variante. Trotzdem Danke! :-)


[Beitrag von Sebolber am 20. Apr 2007, 20:30 bearbeitet]
la_verdad
Ist häufiger hier
#1530 erstellt: 20. Apr 2007, 22:05

Sebolber schrieb:
Ach ja, Loewe hatte mich angerufen. Die faselten was von Spezifikation. ... Klang nach das ist halt so ...! Sie gehen von keinem technischen Defekt aus!


Da würde ich mich an deiner Stelle nicht so leicht abspeisen lassen. Bei meinem Compose 40" sind definitiv keine Wolken zu sehen. Der Bildschirm ist ohne Signal ebenmäßig schwarz. Nur zur linken unteren Ecke wird es, wenn man seeeeehr genau hinsieht, einen Tick heller. Aber das ist bei Displays dieser Größenordnung wirklich im Toleranzbereich. Mit den Wolken, die ich auf Fotos gesehen habe, würde ich definitiv dem Händler auf die Nerven gehen.

Ansonsten: Geiles Gerät.

Eine Sache verwundert mich aber. Wenn kein Signal anliegt, ist der Bildschirm schwarz. Wenn aber, z.B. beim Infobalken oben, ein schwarzer Hintergrund eingeblendet wird, ist dieser noch schwärzer.

Das kann man gut sehen, wenn man ein Menü auf einem Sender aufruft, der kein Signal gibt. Wie kann das sein?

La Verdad

P.S.: @zollverein: Gern geschehen. Freut mich, dass bei dir jetzt auch alles funzt...
mapspanien
Ist häufiger hier
#1531 erstellt: 20. Apr 2007, 22:25
@all

Habe mich endlich überwunden, Premiere HD zusätzlich zu bestellen um meinen 46er Compo zu geniessen.

Es hat sich gelohnt.

Ich meine nun die optimalen Bildeinstellungen gefunden zu haben.


Man möchte nur noch HD gucken.

Die Premiere-Mädels haben noch nicht einmal nach einer Receiver-Nr. gefragt.

Mein OmegaCrypt entschlüsslet wirklich fast alles automatisch.

Leider plant Premiere demnächst einen Wechsel der Verschlüsselung.


Beste Grüße


mapspanien
Blackster4
Ist häufiger hier
#1532 erstellt: 20. Apr 2007, 23:55
mapspanien schrieb :


Leider plant Premiere demnächst einen Wechsel der Verschlüsselung.


Woher weißt Du das denn ?

...

Vielleicht kann mir (der erst seit zwei Wochen überhaupt etwas von Premiere gebucht hat) auch mal irgend jemand sagen wie oft man mit so einer Verschlüsselungsänderung zu rechnen hat. Das AlphaCrypt beherrscht ja erst seit kurzer Zeit das Entschlüsseln von P.HD.
Muß man wieder monatelang auf ein Update warten ?

Meinungen und Erfahrungen erbeten.
liane100
Hat sich gelöscht
#1533 erstellt: 21. Apr 2007, 05:57

Ich meine nun die optimalen Bildeinstellungen gefunden zu haben.



Hallo mapspanien
na dann poste doch mal deine Bildeinstellungen


[Beitrag von liane100 am 21. Apr 2007, 05:59 bearbeitet]
ifkbs
Ist häufiger hier
#1534 erstellt: 21. Apr 2007, 10:33
Mein Händler rief an und sagte die TV-Software sei als Update 1.5 verfügbar. Hat die schon jemand aufgespielt? Läuft alles? Ich möchte kein Risiko eingehen.

Wann gibt Loewe endlich die Updates zum Download im Internet für Kabelkunden frei? Immer dieser Weg zum Händler nervt ganz schön.
Sebolber
Stammgast
#1535 erstellt: 21. Apr 2007, 11:34

la_verdad schrieb:
Da würde ich mich an deiner Stelle nicht so leicht abspeisen lassen. Bei meinem Compose 40" sind definitiv keine Wolken zu sehen.


Ich stehe ja auch noch mit meinem Händler im Kontakt. ... der sich längst hätte melden wollen ... ! Ich bleibe dran. Vielleicht hast Du Glück, weil Du einen 40" hast. Bei mir ist es ein 46". Wenn ich den Kontrast auf 2 stelle, geht es auch! Wie habt Ihr denn so den Kontrast eingestellt. Mit der Helligkeit hat es übrigens nichts zu tun.

Damit sich das nicht immer nach Meckerei anhört. Wenn die Wolken nicht wären, dann wäre der Compose das perfekte Gerät!! Wenn es aber dunkel wird, fällt mir das immer auf!


[Beitrag von Sebolber am 21. Apr 2007, 11:36 bearbeitet]
ardopabo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1536 erstellt: 21. Apr 2007, 11:44
Compose nicht serienreif?

Aufgrund eigener Erfahrungen und der in diesem Forum veröffentlichten frage ich, ob die Compose Reihe von Loewe serienreif ist?

Serienreife bedeutet, dass ein Produkt ausgiebig getestet wurde (Langzeitbelastung, Marktforschung, ...) und für die Serienfertigung geeignet (reif) erscheint. Bevor ein Produkt endgültig in den Handel kommt, wird meistens noch eine Nullserie hergestellt.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Serienreife“

Mehr als die Hälfte der hier versammelten "stolzen" Compose Besitzer berichten,

- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender

- beim abspielen vom DR+ hängt sich der Recorder auf

- nach Software Updates sind Sender verschwunden

- von den Wolken ganz zu schweigen

- fehlende Funktionen wie 2 Sendungen aufnehmen,

- Digital Link (Auro) soll ja erst noch kommen

Das ist für mich nicht! die bisher gekannte Qualität von Loewe-Produkten.

Hinzu kommen noch einige funktionellen Macken, schlechtes Verkabelungsmamagement und Handling bei Wandmontierten Geräten, nicht VESA-kompatibel.

Ich würde mir das Gerät mit den jetzt bekannten Zuständen zur Zeit nicht mehr kaufen.
Sebolber
Stammgast
#1537 erstellt: 21. Apr 2007, 12:01

ardopabo schrieb:


Ich würde mir das Gerät mit den jetzt bekannten Zuständen zur Zeit nicht mehr kaufen.


Trotzdem sollte man sich die Frage stellen, ob es andere besser machen! Derzeit stört mich eigentlich nur die Ausleuchtung. Nur ist gut! :-)
taurus1116
Ist häufiger hier
#1538 erstellt: 21. Apr 2007, 13:39
Ich hab die Software 1.5 seit einigen Tagen...keine Fehlfunktionen
mapspanien
Ist häufiger hier
#1539 erstellt: 21. Apr 2007, 15:14
@Liane und @all

Here are the results of the German jury :


Digital

K12
F8
soft
H10
S2
DNC off


Analog

K13
F9
soft
H11
S2
DNC off


Das Verschlüsselungssystem wird sicher geändert von Nagra auf nicht knackbar (irgendwann doch) siehe Presse.



Beste Grüße


mapspanien
liane100
Hat sich gelöscht
#1540 erstellt: 21. Apr 2007, 16:48

Ich würde mir das Gerät mit den jetzt bekannten Zuständen zur Zeit nicht mehr kaufen.


Hallo ardopabo und alle
Ich glaube würde mir auch nicht mehr Compose kaufen.
Habe zwar keine weiteren Probleme die von dir aufgeführten aber die sch.... Wolken stören mich schon sehr angesichts des hohen Preißes .Laut aussagen der (verschiedenen) Händler sei es aber normal,kein lcd hat eine 100%tige Ausleuchtung von Loewe habe ich noch keine Antwort bekommen des bezüglich. Aber sonst is mit Comp.alles perfektli


Danke mapspanien
ich werds mal so versuchen


[Beitrag von liane100 am 21. Apr 2007, 16:57 bearbeitet]
chefmagier
Ist häufiger hier
#1541 erstellt: 21. Apr 2007, 17:07

Golfiklein schrieb:

Sichtbar ist 1080i nur 10 % besser als 720p, aber jetzt kommt es :

i = interlaced ist bei Bewegungsbilder sch..... , 25 Bilder pro sec. ( bezw. 25 Halbbilder die zusammengefügt werden müssen ) daher schafft es das System einfach nicht, ein scharfes Bild hinzubiegen.
Die 1920 x 1080i sind nur bei Standbildern o.k.

p = progressiv bekommt bei 1280 x 720p jeweils 25 Vollbilder (auf tieferem Nievau ) einen viel höheren Schärfeeindruck und höhere Detailgenauigkeit.



Uh, oh, Golfiklein, das ist ja sowas von durcheinandergebracht....
1080i heißt erst mal nur, dass die Bilder "interlaced" kommen, also in Halbbildern (halben Bildern, jede 2. Zeile). Wie viele (pro sek.) da kommen, kommt auf den Sender an. Normalerweise heißt in Deutschland "i", dass gemäß PAL-Spezifikation 50 Halbbilder pro Sekunde kommen, also der Gegenwert von 25 Vollbildern. Das kann auch in 60i = 30 Vollbildern kommen, nennt sich dann sinnigerweise 1080i60.
1080i ist daher *nicht* gut für Standbilder, weil das Bild bei Standbildern ein leichtes Wackeln aufweist, da ja die Halbbilder zusammengesetzt werden. Das menschliche Auge ist bei Standbildern aber in der Lage, die 50 halben pro Sekunde noch wahr zu nehmen und gibt daher ans Hirn "datt flimmert!". Bei *bewegten* Bildern merkt man dagegen davon nichts. Daher ist 1080i explizit ein "Film"-Modus und ganz und gar kein "Präsentations"-Modus.

Anders das "p", ob nun 720p oder 1080p. Hier werden 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde übertragen, was das Auge aus Gründen der Trägheit dann nicht mehr wahrnimmt und es als "Standbild" gelten lässt.

Nimmt man es genau, war dein Beitrag völliger Unsinn
Gruß!
Sebolber
Stammgast
#1542 erstellt: 21. Apr 2007, 21:19

liane100 schrieb:
die sch.... Wolken stören mich schon sehr angesichts des hohen Preißes


Stelle mal den Kontrast auf 2, dann sind die Wolken verschwunden. Man gewöhnt sich dran.
:-)
zollverein
Stammgast
#1543 erstellt: 21. Apr 2007, 22:32
@ la _verdad

Hallo, hab mich wohl zu früh gefreut,
ich habe zwar die Kanäle gefunden, aber mein ACL von Mascom entschlüsselt sie nicht. Ich habe inzwischen alle Deine Tricks ausprobiert, ohne Erfolg!
Ich habe sowohl 3.11 als auch 1.11 drauf, Premiere hat die Initialisierung inzwischen 3 mal wiederholt.

Scheiße!!

Was kann man denn noch machen?
zollverein
Stammgast
#1544 erstellt: 21. Apr 2007, 22:52
@ alle

Es hilft nur Fluchen und nochmals Fluchen, und das möglichst laut und derb, so daß die vor der Glotze eingeschlafene Ehefrau wach wird und einem den Vogel zeigt!!
Aber das hat geholfen! Zumindest Premiere HD ist da. Lt. Hotline gibt es derzeit technische Probleme. Wahrscheinlich ist das der Grund, wieso Discovery noch nicht da ist.

Vielleicht sollte ich noch ein bischen weiter Fluchen? Schaden kanns ja scheinbar nicht!


[Beitrag von zollverein am 21. Apr 2007, 23:03 bearbeitet]
la_verdad
Ist häufiger hier
#1545 erstellt: 21. Apr 2007, 22:58
Fluchen ist immer gut...

La Verdad
kawumm007
Neuling
#1546 erstellt: 22. Apr 2007, 10:35
Verschlüsselung von Premiere

Ich nutze den Compose seit Anfang März mit Omega Crypt über Sat. Die Stange ist 360° drehbar ;-)



Bin soweit sehr zufrieden bis auf manche Ton-Aussetzern bei HD Aufnahmen.


Bzgl. Verschlüsselungsänderung von Premiere:

"Der Satellitenbetreiber SES Astra und der Pay-TV-Anbieter Premiere wollen gemeinsam die umstrittene 'Entavio'-Plattform doch noch im deutschen Fernsehmarkt etablieren.

Denn alle Programme des Münchner Pay-TV-Anbieters gehen am 1. September auch über diese Plattform an den Start. Das teilten die Unternehmen am Donnerstag [19.04.2007] morgen mit ..." (Quelle: Sat+Kabel http://www.satundkab...read&order=0&thold=0 )

Da Entavio auch von RTL und ProSieben.Sat1 genutzt wird, ist eher mit einer Erleichterung als mit einer Verschlechterung der CAM Unterstützung zu rechnen.

"Mit dem neuen Angebot könnte ein mittelfristiger Wechsel von Premiere zu 'Entavio' verbunden sein: 'Wir können uns vorstellen, uns mittelfristig noch weiter aus dem Hardwaregeschäft zurückzuziehen. Alle 'Entavio'-geeigneten Receiver sind Premiere-geeignet, da die wichtigsten Hardware-Anforderungen auch in künftigen 'Entavio'-Geräten abgebildet werden', sagte der Sprecher." laut Sat+Kabel
zollverein
Stammgast
#1547 erstellt: 22. Apr 2007, 10:36
@ alle
Hab folgendes Problem:

Von Premiere wurden mir gestern beide HD Kanäle freigeschaltet. Ich empfange aber nur Premiere HD, Discovery bleibt verschlüsselt. Lt. Premiere Hotline wurden jedoch beide Kanäle freigeschaltet. Wie kann das sein?
Habe das ACL mit 3.11 von Mascom.
ifkbs
Ist häufiger hier
#1548 erstellt: 22. Apr 2007, 10:50

zollverein schrieb:
@ alle
Hab folgendes Problem:

Von Premiere wurden mir gestern beide HD Kanäle freigeschaltet. Ich empfange aber nur Premiere HD, Discovery bleibt verschlüsselt. Lt. Premiere Hotline wurden jedoch beide Kanäle freigeschaltet. Wie kann das sein?
Habe das ACL mit 3.11 von Mascom.


Habe auch ACL mit 3.11, Discovery HD und Premiere funktionieren einwandfrei. Man muss evtl. den Sender neu manuell suchen/einstellen und etwas warten, plötzlich geht es dann. War bei mir ähnlich.
zollverein
Stammgast
#1549 erstellt: 22. Apr 2007, 11:07
Glaub ich nicht. Es erfolgt auch die Meldung vom ACL: Sie haben keine Berechtigung, das Programm zu empfangen.

Premiere hat die Freischaltung inzwischen mehrfach wiederholt. Ich wurde auch schon zu einem Techniker verbunden, der aber zuviel fragt, oder kann man dem sagen, dass man das ACL hat?
Wiesenlooser
Stammgast
#1550 erstellt: 22. Apr 2007, 12:49

kawumm007 schrieb:
Verschlüsselung von Premiere

Ich nutze den Compose seit Anfang März mit Omega Crypt über Sat. Die Stange ist 360° drehbar ;-)






Wow sieht ja hübsch aus. Kannst du mal erklären wie das mit der Montage funktioniert?
buffy123
Schaut ab und zu mal vorbei
#1551 erstellt: 22. Apr 2007, 13:11
Hallo Loewe "Composer",
bin zufriedener Besitzer eines Compose 40. Empfange über Kabel via Alpha Crypt Light u.a. Premiere incl HD ; keine Probleme beim Empfang .
Dennoch bitte zwei Fragen hinsichtlich Aufnahmen via DR+ .
1. Wenn ich digitale Programme aufnehme , kann ich nicht gleichzeitig anderes digitales Programm sehen , mit Hinweis Modul wird benutzt ? ( analog kann ich sehen )
2. via DR+ aufgenommene Sachen stoppen ( Standbild )während der Wiedergabe ; läuft nur weiter , wenn ich Compose wieder ein und ausschalte ?

Wer kann mir das erklären und/oder was muss ich machen ?

Dank im voraus.
zollverein
Stammgast
#1552 erstellt: 22. Apr 2007, 13:20
Nun hat es dann doch geklappt!

Nachdem schließlich auch Junior nicht mehr entschlüsselt wurde, meine Kinder Rotz und Wasser geheult haben, habe ich die Karte samt ACL aus dem Fernseher genommen und in meinen Technisat-Receiver gesteckt, um zu testen, ob dort noch Junior entschlüsselt wird.

Und siehe da, Junior wurde kurze Zeit später entschlüsslt und von da an funzte auch Discovery HD an der anderen Glotze.
Ich vermute, die Karte hat das Signal erst im Technisat erhalten.

Trotzdem Danke für die Tips.
kawumm007
Neuling
#1553 erstellt: 22. Apr 2007, 13:30
@Wiesenlooser:

Das ist die entprechende Stange von Loewe.
http://www.loewe.de/...34&formular_submit=1

Die wird oben und unten mit 2 innenliegenden Kunststoffpucks in Decke und Boden geschraubt. Wenn man eine Zwischendecke hat kann man den (leider als Schlitz in der Stange realisierten) Kabelauslass oben machen. Dazu sollte aber an der Montagestelle der Stange ein Balken zur Befestigung der selbigen sein. Es soll zwar auch ohne gehen aber sicher ist sicher.

Hat man keine zwischendecke wird man den Kabelauslass unten machen müssen - außer man in der Decke schon ein Leerrohr liegen.

Für die 360° Drehung muss man einen Führungsstift aus dem unteren Montagepuck ziehen - sonst ist die Stange nur 180° drehbar. Nachteil der 360° Lösung ist, dass man die Stange dann durchdrehen kann - und da muss man dann mit den Kabeln aufpassen.

Ich habe jetzt noch links und rechts die 10cm breiten Stereolautsprecher montiert - damit sieht er zwar noch breiter aus, aber man kann nun von 4 Stellen aus gucken: Couch, Esszimmer, Küche und Terasse ...

Wir nutzen den TV auch als Radio (dann mit ausgeschaltetem Screen - Rote Taste)

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein eingebautes DVD (oder Besser HD-DVD/BlueRay Kombi) Slot-In Laufwerk, wie beim Autoradio(am besten als Brenner realisiert). Dann könnte man CDs, MP3s hören, DVD oder besser schauen und ggbfls auch noch die aufgezeichneten Filme speichern - das wäre echt cool - ich glaube ich sollte Loewe mal den Vorschlag machen. Oben hinten wäre doch ein super Platz dafür und lt. den Bildern von den geöffneten Compose auch innen aussreichend Platz ....
dubdidu
Hat sich gelöscht
#1554 erstellt: 22. Apr 2007, 13:34
@kawumm007

Wow, der Compose mit der Stange sieht ja schon ziemlich geil aus. Schicke Lösung. Soll ich meinen vielleicht auch so aufstellen?

Mal wieder meine übliche Frage... welcher Compose ist es bei Dir?
la_verdad
Ist häufiger hier
#1555 erstellt: 22. Apr 2007, 16:03
@kawumm007: Super schick!!! Und der Kamin ist auch nicht von schlechten Eltern.

@zollverein: Es kann auch sein, dass das CAM vorher nicht richtig im Compose platziert war. Der ist ziemlich sensibel, was die Anschlüsse angeht. Ich habe jetzt mein TV-Rack aufgebaut und musste dazu alle Kabel entfernen und neu stecken. Ergebnis: Kein Bild auf dem 2. Tuner. Also habe ich erst geflucht (soll ja bekanntlich helfen ) und danach die Sat-Kabel ab und wieder angeschraubt. Nun habe ich auch auf dem 2. Tuner wieder ein Bild.

La Verdad


[Beitrag von la_verdad am 22. Apr 2007, 16:05 bearbeitet]
kawumm007
Neuling
#1556 erstellt: 22. Apr 2007, 16:05
@dubdidu

Compose 40 - und der ScreenLIftPlus lohnt echt, wenn man ihn so aufstellen kann, dass man mehrere Bereiche abdecken kann - achja, schade dass die Fussball WM schon letztes Jahr war. Mit der Auftellung wäre die WM auf der Terasse super genial zu gucken gewesen ...
la_verdad
Ist häufiger hier
#1557 erstellt: 22. Apr 2007, 16:07
Nun mal meine erste Kritik am Compose. Ich habe jetzt einige Abende das geniale Bild genießen können, für mich passende Einstellungen gefunden und mich ein wenig an die Bedienung gewöhnt. Trotzdem lassen mich einige Punkte einfach nicht los, die ich hier gerne mal zusammenfassen und mit euch diskutieren würde.

DR+
Die Festplattenintegration ist aus meiner Sicht bisher noch alles andere als ausgereift. Gestern konnte ich plötzlich keine Aufnahmen mehr abspielen oder nur mit fiesen Rucklern. Nach dem Aus- und wieder Einschalten ging alles wie gewohnt. Manchmal kann ich nach dem Anschauen einer DR+ Aufnahme bestimmte Sender nicht mehr empfangen (immer andere). Oder PiP geht nicht mehr. Dann hilft auch nur Aus- und wieder Einschalten.

Bedienung
So langsam gewöhne ich mich an das Bedienkonzept des Compose. Aber was mir nicht in den Kopf will:
• Der Compose zeigt beim Zappen immer nur den Titel der laufenden Sendung. Warum nicht auch den der folgenden?
• Es gibt keine Taste, mit der man direkt in den EPG des gerade laufenden Programms wechseln kann.
• Die Infos zur laufenden Sendung werden mit der blauen Taste aufgerufen. Warum liegen die nicht auf "Info"?
• Warum kann der EPG keine "Sichten" darstellen? Neben der aktuellen EPG-Darstellung würde ich mir einen Grid-View wünschen, in dem alle enthaltenen Sender untereinander angezeigt werden und daneben die Sendungen in einem Zeitbalken.
• Wenn ich den Einzel-EPG für einen Sender aufrufen, ist es sehr umständlich, zum Einzel-EPG des nächsten Senders zu kommen (blaue Taste, Navigieren zum Sender, einmal rechts, warten, aus der Senderliste den nächsten Sender auswählen, wieder blaue Taste). P+/P- klappt leider nur die "Seite" um, wechselt aber nicht den Sender.
• Wenn eine über EPG programmierte Sendung verschoben wird, wird der Timer nicht geändert, selbst wenn der EPG die neuen Anfangszeiten darstellt.
• Es gibt keine Suchfunktion im Timer - weder eine Stichwortsuche, noch eine Suche von Wiederholungen.
• Zu viele Sicherheitsabfragen: Im DR+Archiv muss ich zweimal gelb und einmal OK drücken, bis eine Aufnahme gelöscht ist. Einmal fragen würde doch reichen, oder?
• Wieso gibt es keine Funktion, aus dem EPG eine schnelle Aufnahme zu programmieren? Mit der roten Taste komme ich immer in ein Untermenü, wo ich nie was ändere und dann noch mit OK bestätige. Alternativ könnte man doch mit der Aufnahmetaste eine Programmierung aus dem EPG starten und der Compose fragt nur nach, falls es überschneidungen gibt.
• Die Taste für langsamen Vorlauf (Zeitlupe) beim Abspielen einer Aufnahme fehlt. Oder ich konnte sie noch nicht finden.
• Das Vor- und Zurückspulen bei HD-Aufnahmen ist echt ungenügend. Man kann nur Sprünge von mehreren Minuten machen, aber nicht weniger.
• Die Bedienung des Compose ist für meine Vorstellung etwas sehr träge. Bspw. die Umschaltzeiten der Sender sind unter aller Sau (für Hardcore-Zapper wie mich). Und das Sortieren von Kanallisten dauert einen ganzen Abend.

Schön fänd ich, wenn der EPG von der Bedienung her an 3PG (Topfield) angeleht wäre:

http://www.topfield.cc/Bilder/3PG.gif

Welche Sichten ich mir wünschen würde:
• Grid-View (wie oben beschrieben)
• Channel-View (einzelne Sender mit schneller Umschaltung)
• Jetzt und Danach (gibt es ja heute schon)
• Primetime (Alles, was auf den Sendern um 20:15 anfängt)

Das soll jetzt keine Generalkritik sein. Der Compose ist ein tolles Gerät und die Integration sucht auf dem Markt wohl ihresgleichen. Aber trotzdem ist jede einzelne Komponente für sich noch erheblich verbesserungswürdig.

La Verdad

P.S.: Vielleicht stelle ich mich aber auch nur zu blöd an.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LOEWE. Full HD
JIPIJAPA am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  3 Beiträge
Bildqualität bei Loewe full HD
Brueti am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  6 Beiträge
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread
zero11 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  167 Beiträge
Loewe IC46 Full HD +100
westibearchen am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  15 Beiträge
Loewe 40 Compose Full HD+
starlight77 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  11 Beiträge
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD
Loewengrube am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Loewe Xelos HD oder Full HD?
*Dionysos* am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+
fullhdtv am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul
Thaui am 29.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  3 Beiträge
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100
wocom am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.907
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.624