Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]

+A -A
Autor
Beitrag
daSepp
Ist häufiger hier
#1713 erstellt: 01. Mai 2007, 14:14
Hallo,

bin jetzt seit 2 Wochen stolzer Compose 46 Besitzer und KabelBW Kunde. Da bei uns im Kabel noch kein HD verfügbar ist, habe ich gestern extra eine Schüssel installiert (85cm Kreiling).
Die HD Demokanäle auf Astra haben mich total umgehauen
Was über Sat allerdings nicht tut ist die Twintunerfunktionalität. Bei PIP sagt er mir immer "Tuner nicht verfügbar." Könnte es daran liegen, dass ich den 2. Anschluss vom TwinLNB auf den 1. Anschluss am Compose und den 1. Anschluss vom LNB auf den 2. Compose Anschluss gesteckt habe ?
Desweiteren habe ich den SW update für DVB ohne probleme bekommen, den TV update hat er aber nicht gefunden.
(Könnte mir vielleicht jemand freundlicherweise die 1.5 per mail schicken ?)
Hab mir auch noch ein Alphacrypt light besorgt und hoffe morgen meine Premiere Flex zu bekommen. (HD gucken macht süchtig )
Wenn jemand noch ne gute Idee wegen dem Sat-Twintuner hat, wäre ich sehr dankbar.

Servus
daSepp
Golfiklein
Ist häufiger hier
#1714 erstellt: 01. Mai 2007, 14:56
Also mein TV-Radio weiss sogar, wenn der "1.Mai" ist, ( eventuell eingebaute Feiertagsliste ???), und macht seine "Pausen".
Denn ganzen Vormittag ist der Radio ok., plötzlich ist er nun alle 2-3 Minuten weg.
Denn Nachbarn habe ich auch überzeugt, -----> Lautstärkepegel ist höher als 1.
Timer ist auf "aus".
Ganz lange auf Power on/off gedrückt, jetzt leuchtet gelbes Licht ? und mit der FB geht abschalten nicht mehr.
Wie früher ---------> "Kaltstart" ; und siehe da, alles wieder ok., Radio hält. Hmmm......
Gates weiss schon warum er "Ctrl Del" eingebaut hat.
Muss glaub das gute Gerät dem Händler zurückgeben, habe es fast nur zum Radio-lauschen gekauft.
liane100
Hat sich gelöscht
#1715 erstellt: 01. Mai 2007, 15:50

Könnte es daran liegen, dass ich den 2. Anschluss vom TwinLNB auf den 1. Anschluss am Compose und den 1. Anschluss vom LNB auf den 2. Compose Anschluss gesteckt habe ?


Hallo da Sepp
Tausch es doch einfach mal um aber müsste doch so auch funkts. wie du es jetzt hast. Anschluss 1 oder 2 ist doch egal denke ich mal
la_verdad
Ist häufiger hier
#1716 erstellt: 01. Mai 2007, 19:12

daSepp schrieb:
Da bei uns im Kabel noch kein HD verfügbar ist, habe ich gestern extra eine Schüssel installiert (85cm Kreiling).


Das nenne ich Einsatz.

Was dein LNB-Problem angeht: Versuch doch mal jedes Kabel einzeln am ersten Eingang des Compose. Wenn du mit beiden ein Bild bekommst, dann liegt es schon mal nicht an der Sat-Anlage. Ich würde dann eher darauf tippen, dass du die Einstellung am Compose nicht korrekt vorgenommen hast. Wiederhole die einfach noch einmal als "zwei unabhängige Leitungen", "Ein Satellit (Astra)". Danach sollte es funktionieren. Und zwischendurch mal Aus- und Einschalten, falls die Einstellungen nicht sofort wirksam sind...

La Verdad
daSepp
Ist häufiger hier
#1717 erstellt: 01. Mai 2007, 19:31
@ liane100

hab's versucht, leider nix gebracht, Danke trotzdem !

@ La Verdad

Danke, werde ich ausprobieren, muss jetzt allerdings mal ne config-Pause einlegen, es gibt noch Menschen in der Familie die einfach nur Filme gucken wollen

....und nochmals Danke an die freundlichen Menschen hier im Forum... hab die 1.5 mittlerweile erhalten und eingespielt.

Servus
daSepp
la_verdad
Ist häufiger hier
#1718 erstellt: 01. Mai 2007, 22:36
Bevor ich es vergesse: Herzlichen Glückwunsch zu dem geilen neuen Fernseher, DaSepp. Trotz aller Kinderkrankheiten darf man nicht vergessen: Es gibt nichts vergleichbares zum Compose auf dem Markt und sowohl das Bild als auch die Aufnahmefunktionen sind einfach der Hammer oder die Qualität der PAL-Wiedergabe! Und HD erst...

La Verdad
walburga111
Neuling
#1719 erstellt: 02. Mai 2007, 10:06
Hallo mick68
hatte dasselbe Problem, dass ich keine analogen Sender
sehen konnte, bei einer Aufnahme auf Festplatte.
Ton ja, aber blauer Bildschirm. Habe das an Loewe gemailt
und folgende Antwort erhalten:

Dieser Effekt tritt auf, wenn man über das TV-Menü unter
Anschlüsse/Sonstiges die RGB-Einblendung an AV2 aktiviert
hat. In diesem Fall muss die Einblendung deaktiviert werden. (auf nein setzen). Ab Werk ist die Einstellung
"Nein".

Es hat geklappt bei mir. Hat sich vielleicht durch dein
Softwareupdate verstellt.

walburga111
daSepp
Ist häufiger hier
#1720 erstellt: 02. Mai 2007, 14:32
La Verdad schrieb:

Ich würde dann eher darauf tippen, dass du die Einstellung am Compose nicht korrekt vorgenommen hast. Wiederhole die einfach noch einmal als "zwei unabhängige Leitungen", "Ein Satellit (Astra)". Danach sollte es funktionieren. Und zwischendurch mal Aus- und Einschalten, falls die Einstellungen nicht sofort wirksam sind...



@La Verdad Danke, das war's !!

Servus
daSepp
Sebolber
Stammgast
#1721 erstellt: 02. Mai 2007, 17:10
Kommt die neue Software noch in dieser Woche?
Blackster4
Ist häufiger hier
#1722 erstellt: 02. Mai 2007, 17:18
Es hieß ja eigentlich SW2.0 in KW18 (also jetzt), aber würde mich nicht wundern, wenn es irgendwann im Mai ist.
Nächste Woche werde ich mal bei CCC nachfragen und meinen Händler nerven.
taurus1116
Ist häufiger hier
#1723 erstellt: 02. Mai 2007, 18:28
Hallo zusammen....

die 2.0er Software ist noch nicht da...hab grad mit meinem Händler telefoniert
Sebolber
Stammgast
#1724 erstellt: 02. Mai 2007, 18:34
Wie sieht es eigentlich mit der MP3 Funktion aus? Sollte die jetzt auch kommen, oder ist das ganz gestorben?
mick68
Ist häufiger hier
#1725 erstellt: 02. Mai 2007, 18:40
Hallo Walburga111,

vielen Dank für die Info.

Die RBG-Einblendung an RBG2 war tatsächlich aktiviert.
Kann mich nicht erinnern das umgestellt zu haben, ist wahrscheinlich durch Software-Update aktiviert worden.

Nach zurückstellen auf "nein", kommt nun auch ein analoges Bild bei gleichzeitiger HD-Aufnahme.

Gruß

mick68
la_verdad
Ist häufiger hier
#1726 erstellt: 02. Mai 2007, 22:17

daSepp schrieb:
@La Verdad Danke, das war's !!


Gern geschehen.

La Verdad
la_verdad
Ist häufiger hier
#1727 erstellt: 02. Mai 2007, 22:19
Ich weiß, es hat recht wenig bis absolut gar nichts mit dem Thema zu tun, aber hat vielleicht jemand einen Joost-Invite für mich?

Ich will mal ausprobieren, Joost über Apple TV laufen zu lassen. Aber ohne Zugang ist das etwas sinnlos.

La Verdad
liane100
Hat sich gelöscht
#1728 erstellt: 03. Mai 2007, 06:38

la_verdad schrieb:
Ich weiß, es hat recht wenig bis absolut gar nichts mit dem Thema zu tun, aber hat vielleicht jemand einen Joost-Invite für mich?

Ich will mal ausprobieren, Joost über Apple TV laufen zu lassen. Aber ohne Zugang ist das etwas sinnlos.

La Verdad



Entschuldigung aber was is den daß
Macjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#1729 erstellt: 03. Mai 2007, 07:53

liane100 schrieb:

la_verdad schrieb:
Ich weiß, es hat recht wenig bis absolut gar nichts mit dem Thema zu tun, aber hat vielleicht jemand einen Joost-Invite für mich?

Ich will mal ausprobieren, Joost über Apple TV laufen zu lassen. Aber ohne Zugang ist das etwas sinnlos.

La Verdad



Entschuldigung aber was is den daß :?


Joost ist eine P2P Anwendung mit der man übers Netz Fernsehen kann.
Ist aber eine so spezielle Anwendung nur für Spezialisten an die man glaube ich auch nicht so einfach rann kommt.
Gruß Macjue
la_verdad
Ist häufiger hier
#1730 erstellt: 03. Mai 2007, 08:46

Macjue schrieb:
Joost ist eine P2P Anwendung mit der man übers Netz Fernsehen kann.
Ist aber eine so spezielle Anwendung nur für Spezialisten an die man glaube ich auch nicht so einfach rann kommt.


Das stimmt. Man braucht eine "Einladung" von einem Beta-Tester, um selbst Beta-Tester zu werden. Deswegen auch meine Frage...

http://www.joost.com/

La Verdad
ardopabo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1731 erstellt: 03. Mai 2007, 19:45
Premiere macht den Fernseher schärfer
Das Testbild kehrt zurück. Ab Ende Mai will der Bezahl-Sender Premiere die Einstellungen seiner HDTV-Kunden ändern - Mit einer Fernsehshow voller Testbilder.

Wer scharf sehen will, muss früh aufstehen. Jeden Sonntag, morgens zwischen neun und zehn Uhr will der Bezahlsender Premiere künftig eine Sondersendung für Besitzer HD-fähiger TV-Geräte ausstrahlen. Deren Inhalt: Testbilder und -töne, mit deren Hilfe die Zuschauer ihre Fernseher optimal einstellen können sollen. Mitmachen können alle, die Sendung wird unverschlüsselt ausgestrahlt.


Es ist ja nicht so, dass die Hersteller der Fernseher solche Funktionen nicht schon selbst eingebaut hätten. Philips beispielsweise lässt seine Kunden während der Erstinstallation von HD-Fernsehern eine Serie von zweiteiligen Testbildern anschauen. Jedes ist in der Mitte geteilt, der Anwender muss jeweils entscheiden, welche Bildhälfte ihm besser gefällt. Auf diese intuitive Weise gelangt man, ganz ohne Fachbegriffe und Parameter, zu einer Bildeinstellung, die optimal an den eigenen Geschmack angepasst ist.

Hilfe für die Normal-Anwender

Zum Standard gehören solche Einstellhilfen allerdings noch lange nicht. Mit der Sendung "HD Perfect" will Premiere deshalb künftig nicht ganz so technikaffinen Zuschauern helfen, die nach dem Kauf eines teuren HD-Ready-Geräts nicht selten verdutzt feststellen, dass das Bild der flachen Flimmerkiste keineswegs so viel besser ist als jenes der alten Goldfisch-Röhre.

Durch die Sendung führt die Moderatorin Tamara Sedmak. Sie soll den HD-hungrigen Zuschauern erklären, wie sie anhand der in HD ausgestrahlten Testbilder ihren Bildschirm optimal einstellen. Das könnte im Zweifelsfall den teuren, weil kostenpflichtigen, Besuch eines Fernsehtechnikers sparen.

Ganz ohne Vorbereitung mag der TV-Sender seine Kunden aber dennoch nicht an den Knöpfen drehen lassen. Deshalb sollen, noch bevor die Sendung am 27. Mai erstmalig ausgestrahlt wird, auf der Premiere-Website Checklisten bereitgelegt werden, mit denen man sich auf den Ritt durch die Einstell-Menüs vorbereiten kann. Offenbar ist man sich bei Premiere nicht so sicher, dass die Zuschauer ohne ausführliche Vorbereitung den Ausführungen der Moderatorin folgen können.

mak

gefunden bei:
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,480861,00.html
loewegucker
Ist häufiger hier
#1732 erstellt: 04. Mai 2007, 20:24
Hallo zusammen,
was für ein super Thread! (La Verdad, Subwoover & Co sei Dank )

Habe kurz nach Ostern meinen Compose 46 bestellt. Und nun warte ich...

Heute rief mich mein Händler an und teilte mir Lieferprobleme bei Löwe mit. (Bauteile fehlen und werden nicht schnell genung geliefert) Nächster Liefertermin "wahrscheinlich" Ende Mai!

Er bietet mir an, um den zugesagten Liefertermin (11.05) zu halten, sein Gerät aus dem Laden bei mir aufzubauen. Soll ich das annehmen?
Könnte es sein, dass in den kommenden Baureihen irgendwelche Kinderkrankheiten/Bauteile verbessert wurden?

Was denkt Ihr?
stsise
Ist häufiger hier
#1733 erstellt: 04. Mai 2007, 20:38
Hallo

ich habs geschaft

nach 30min Panik und Einstellungen usw. und schwarzen Bildschirm und Hinweis keine Antennensignal war es plötzlich da

das P.HD Programm mit einem Bild, vom allerfeinsten!!

Ich kann jedem Zweifler nur empfehlen- ab zum Händler und Comp ordern, sicherlich hat der TV minimale Schwächen, aber ein mM nach tolles Bild auch bei PAL. Beim HD-Bild ist jede Kritik ausgeschlossen, die Bedienung 1A, Optik 1AA.
DVD mit 1080p24 kann ich noch nicht testen, ich warte auf den Loewe-Player, da für mich die Systemfähigkeit ausschlaggebend für einen Kauf ist. Ob´s dann wirklich ruckelt werde ich sehen.
Das einzige was mich wirklich stört, ist die Tatsache, dass durch die blöde Verschlüsselung fast aller Privaten durch KDG, oft nicht gleichzeitig geschaut und aufgenommen werden kann. Vielleicht stell ich doch noch auf Sat um ?!


Mein Fazit, jeder der mit nur einer FB und hoher Integration der Komponenten leben möchte, kommt an Loewe nicht vorbei, ich bereue bis dato keinen einzigen Euro.

Zu meiner Begeisterung trägt sicherlich auch meine Wolkenlosigkeit bei!

Schönen Abend und an alle in diesem Fred danke, ich hab mir sehr viele wichtige Infos rausgeholt

stsise
zollverein
Stammgast
#1734 erstellt: 04. Mai 2007, 22:35
Glückwunsch!!

Ich hoffe, dass Du mit der Glotze genauso viel Freude hast, wie ich mit meinem Spheros R 37 Full HD, mit dem ich auch, bis auf die bekannten Kinderkrankheiten, total zufrieden bin.
Mach bitte auch nicht den Fehler, alle, auch noch so kleinen Ungereimtheiten, auf die Goldwaage zu legen.
1. Einige Fehler treten tatsächlich (warum auch immer) nur einmalig auf, deshalb nicht sofort Alarm schlagen!
2. Andere Fehler werden durch künftige Updates ausgeräumt, vertraue nur mal auf Loewe!

Ich habe damals vielleicht den Fehler gemacht, bei meinem Xelos das Gerät mit dem Ohr am Chassis einzuschalten und natürlich ständig einen Fehler zu finden, den ich natürlich ständig meinem Händler gemeldet habe, bis der mich irgendwann nicht mehr für voll nahm, weil Vieles nicht wieder auftrat.

Diesmal bin ich etwas unkritischer mit meinem Gerät umgegangen, und deshalb noch total zufrieden (und mein Händler mit mir .


[Beitrag von zollverein am 04. Mai 2007, 22:37 bearbeitet]
la_verdad
Ist häufiger hier
#1735 erstellt: 04. Mai 2007, 23:53

loewegucker schrieb:
Er bietet mir an, um den zugesagten Liefertermin (11.05) zu halten, sein Gerät aus dem Laden bei mir aufzubauen. Soll ich das annehmen?
Könnte es sein, dass in den kommenden Baureihen irgendwelche Kinderkrankheiten/Bauteile verbessert wurden?


Erstmal willkommen in diesem Thread und Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Sie ist in jedem Fall goldrichtig.

Was den Vorschlag deines Händlers angeht, würde ich ihn zumindest vorher fragen, wie lange der Compose bei ihm schon hängt. Und ob er die ganze Zeit gelaufen ist. Ist das der Fall, würde ich lieber warten, weil Panels ja auch eine begrenzte Lebensdauer haben und dann wäre das Gerät eben nicht mehr neu.

Andererseits könntest du ihm folgenden Deal vorschlagen: Er stellt seinen Compose erstmal bei dir auf, storniert aber die Bestellung nicht. Dann kannst du dich selbst von der Quali des Geräts überzeugen. Und wenn es wolkenfrei ist und keine Pixelfehler oder sonstige Probleme aufweist, dann behältst du es (natürlich mit einem kleinen Rabatt, aber bitte den Händler nicht zu sehr quälen ). Falls du nicht zufrieden bist, tauscht er das Gerät Ende Mai gegen den fabrikneuen Compose um und hängt den alten wieder in sein Geschäft. Dann solltest du aber fairerweise den vollen Preis zahlen und vielleicht den armen Packeseln, die ihn bei dir 2x aufbauen einen 10er zustecken.

Ich bin mir sicher, dein Händler hätte gegen so einen Vorschlag nichts einzuwenden.

La Verdad

P.S.: Danke dir für die lobende Erwähnung.
la_verdad
Ist häufiger hier
#1736 erstellt: 05. Mai 2007, 00:04

zollverein schrieb:
Ich habe damals vielleicht den Fehler gemacht, bei meinem Xelos das Gerät mit dem Ohr am Chassis einzuschalten und natürlich ständig einen Fehler zu finden. (...) Diesmal bin ich etwas unkritischer mit meinem Gerät umgegangen, und deshalb noch total zufrieden (und mein Händler mit mir .


Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen, zollverein. Wenn die Fehler zu radikal sind, so wie bei mir vor dem letzten Update oder bei den armen Gestalten, die ein bewölktes Panel abbekommen haben, ist die Frustration sicher zu verstehen. Aber wenn die Fehler wirklich nur Kleinigkeiten sind, dann sollte man einfach vor dem Compose sitzen, ein HD-Programm einschalten und genießen.

Trotzdem bin ich dafür, dass wir die kleinen Ungereimtheiten in der Bedienung weiterhin hier posten und fleißig an ccc melden (steht das eigentlich für "customer care center" oder doch für "customer cash control" oder am Ende für "countless compose crashes" ?).

Denn ohne unser Feedback werden die Updates sicher nur halb so gut. Mein Händler rief mich diese Woche an und sagte mir, dass die 2.0er Software übernächste Woche erscheinen soll. Ich nehme an, die kleine Verzögerung liegt daran, dass die ccc-Leute noch meine ganzen Vorschläge einarbeiten müssen.

Aber eins steht fest: Der Compose ist und bleibt der geilste Fernseher schlechthin!!!

La Verdad
liane100
Hat sich gelöscht
#1737 erstellt: 05. Mai 2007, 06:04
Hallo
weiß den jemand was daß mit dem
Digitale Rauschreduktion (DNC)und
Filmglättung (DMM):? auf sich hat Ich sehe keine Veränderungen bei on oder off Wie seht ihrden das



armen Gestalten, die ein bewölktes Panel abbekommen haben, ist die Frustration sicher zu verstehen


Nunja kann man scho so sagen Danke für dein mitgefühl La Verdad .Noch schöner wäre es allerdings du hättest eine Lösung für unsere Wölkchen Loewe schrieb es sei ja auch normal hmmmm


[Beitrag von liane100 am 05. Mai 2007, 07:16 bearbeitet]
stsise
Ist häufiger hier
#1738 erstellt: 05. Mai 2007, 07:33
Hallo Comp-Besitzer mit Kabelanschluss,
hallo Backster,

du hast mal gefragt wer bei P.HD ein unscharfes Bild und Probleme bei schnellen Szenen hat. ICH!!
Alos ich hab heute P.HD über Kabel freigeschaltet
war Anfangs super begeistert habe aber das Problem, dass gelegentlich dass Bild "zerfliesst" max. für eine sec.
dann wieder alles normal und toll, ist aber sehr störend.
Ich habe SW 1.4, D/C 95-100 leicht schwankend; level leider
nur 53, im Servicemenue einen CBER-Wert von 0E-5 bis 2E-5,
also bis auf den Level alles wesetlich besser als in der DCB-C Info von Loewe.
Hast du das Problem auch, bzw welche Werte hast du bei P.HD
ich möchte ausschliesen, dass es am Kabelanschluss liegt.

Habe auch mal P.HD aufgezeichnet, Tonaussetzer, kennst du das auch?

Ich bin auf dich gekommen da du mal die Einstellungen für Kabel und P.HD gepostet hast ich ich deshald davon ausgehe dass du auch Kabelkunde bist.

Oder ist ein anderer Besitzer mit Kabelanschluss online, der ähnliche Probleme hat oder mir seine Werte mitteilen kann?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen

Danke stsise
la_verdad
Ist häufiger hier
#1739 erstellt: 05. Mai 2007, 11:44

liane100 schrieb:
Hallo
weiß den jemand was daß mit dem
Digitale Rauschreduktion (DNC)und
Filmglättung (DMM):? auf sich hat Ich sehe keine Veränderungen bei on oder off Wie seht ihrden das :?


Das würde mich auch interessieren. Ich sehe da nämlich auch keinen Unterschied...

La Verdad

P.S.: Was die Wolken angeht, müsst ihr vielleicht tatsächlich noch auf 2.0 warten. Ich drücke die Daumen, dass die per Update zu beseitigen sind. Ansonsten hilft nur: Händler nerven. Vielleicht ist der ja bereit, den Compose gegen ein Ausstellungsstück zu tauschen, das keine Wolken zeigt?
zollverein
Stammgast
#1740 erstellt: 05. Mai 2007, 15:06
Ich habe eben bei meinem Spheros festgestellt, dass sich hinter der Kontrasfilterscheibe einige Flusen festgesetzt haben, an die man so natürlich nicht herankommt.
In der Bedienungsanleitung steht natürlich, dass man die Scheibe nur vom Fachhändler entfernen lassen darf.

Da die Scheibe von Zeit zu Zeit sicherlich mal gereinigt werden muss, kann ich ja nicht jedesmals den Fachhändler zum Staubwischen bestellen.

Kann man die Scheibe nicht auch selbst abnehmen?

Wenn ja, wie denn?
liane100
Hat sich gelöscht
#1741 erstellt: 05. Mai 2007, 19:39

P.S.: Was die Wolken angeht, müsst ihr vielleicht tatsächlich noch auf 2.0 warten. Ich drücke die Daumen, dass die per Update zu beseitigen sind. Ansonsten hilft nur: Händler nerven. Vielleicht ist der ja bereit, den Compose gegen ein Ausstellungsstück zu tauschen, das keine Wolken zeigt?


Hallo La Verdad
War heute bei meinen Händler zwecks 2.0.Da habe ich mir nochmal zwei (andere)46 comp.angesehen und alle 2 waren bewölkt .Bei einem davon war es schlimmer wie bei meinem,der andere so wie bei mir(war eine 0 Serie)Antwort vom Händlern es sei normal Vieleicht liegt es aber nur an einer Einstellung bei mir(uns).Habe dir dazu mal eine PM gesendet.

PS.AN all und die behaupten Wolkenlos zu sein habe bis jetzt schon ca.7-8 verschiedene comp.bei verschiedenem Händlern gesehn.Aber noch keinem ohne Wolken is schon sehr komisch oder Mein Tip nicht danach suchen wie mapspanien schön schrieb ,is das besste für die ihrem comp .noch bekommen werden und viel HD schauen :)trotz all ein supi fernseher E N D E Thema Wolken


[Beitrag von liane100 am 05. Mai 2007, 20:01 bearbeitet]
zollverein
Stammgast
#1742 erstellt: 05. Mai 2007, 22:53
@liane100

Also bei meinem Spheros sehe ich bei schwarzem Bild auch helle Flecke von den Ecken ausgehend, aber beim normalen Fernsehbild fallen diese dann nicht mehr auf.
Tatsache ist natürlich auch, dass wenn Du den TV mit den Werkseinstellungen betreibst, bedenken solltest, dass diese "verkaufsfördernd" eingestellt sind.
Das heißt, besonderns hoher Kontrast etc, damit sich das Gerät im Vergleich zu TV anderer Hersteller positiv abhebt.
Im normalen Leben sind diese Einstellungen aber ziemlich überzogen.
Ich bin damals bei meinem Xelos zum Händler gegangen, weil ich bei dunklem Bilschirm ein deutliches Flimmern erkannt habe.
Der Grund war, dass Helligkeit und vor allem Kontrast werksseitig total überzogen eingestellt waren.
Ich will damit bitte nicht Deine Wolken schönreden, aber die Einstellungen anderer User haben (nach unten gepegelt) ja doch einige Verbesseungen gebracht.
janic
Neuling
#1743 erstellt: 07. Mai 2007, 11:23
Hallo zusammen,

hatte vor 3 Wochen schonmal wegen den Wolken gepostet, mittlerweilen die 1.5'er SW aufgespielt, aber leider keine deutlichen Unterschiede bemerkt...
dass Probleme mit den Wolken liegt aber wirklich an dem zu hohen Kontrast (20), habe den Kontrast auf 14 und die Helligkeit auf 7 umgestellt, jetzt fällt es nicht mehr so deutlich auf,
nur beim Umschalten zwischen zwei digitalen Sendern, bzw. bei laufendem Film, wenn in einem Film von einer Filmsequenz auf einen Abspann (Schwarzbild) gesprungen wird
ist das Bild erst schön schwarz, wird aber nach 1 sec plötzlich heller geschaltet ??
eventuell tut sich was beim Update auf die 2.0

ansonsten bin ich voll zufrieden mit dem Loewe Compose 40


janic
Ronny_bo
Neuling
#1744 erstellt: 07. Mai 2007, 19:40
Hi Ihrs!

ich habe auch das gute Stück bei mir an der Wand hängen.. das Bild ist traumhaft und - mit entsprechendem dvd player - wirklich jeden Penny wert...

doch leider habe ich auch zwei Probleme.

Das Erste ist hier ja scheinbar schon mehr als bekannt.. die weißen Wölkchen... oder wie ich es genannt habe "Kamera Beleuchtung", nerven tierisch. In düsteren Szenen glaub ich immer, daß da von oben rechts oder unten links jemand mit einem Spotlicht ankommt... Leider habe ich das Forum hier vorher noch nicht gelesen, weshalb ich das Gerät einmal umgetauscht habe. Heute wurde von meinem Händler das neue Gerät installiert und mit Schrecken sahen wir wieder die gleichen Fehler.. offensichtlich hatte auch die Löwe hotline dem Händler zuvor nichts von dem Problem gesagt, als er das Ersatzgerät bestellt hat. Die Flecken werden auch mit laufender Betriebszeit immer heller, weshalb es uns direkt nach dem ersten einschalten noch garnicht aufgefallen war.. aber nach 1-2 Stunden sieht man es schon mehr als deutlich.. für 5000 Euro nicht akzeptabel.

Das zweite Problem ist ein Kompatiblitätsproblem mit dem arcam 135. Das Gerät macht wohl ein super Bilder auf 1080i hochgerechnet.. nur hab ich nicht viel davon da sich der Fernseher und das arcam überhaupt nicht leiden können.. es kommen zwar die Signale für die Bildauflösung über das HDMI Kabel an - aber es kommt kein Bild.

Wir haben schon alles versucht, Kabel gewechselt, etc. - nix. Scart geht, Comp geht, HDMI geht nicht. Der Player geht aber auf anderen Fernsehern, ebenso wie am Loewe auch andere Player gehen.

Hat da jemand ne Idee?
Software oder sowas hab ich noch nicht upgedatet - das werd ich mir hier gleich alles nochmal durchlesen.


[Beitrag von Ronny_bo am 07. Mai 2007, 19:45 bearbeitet]
sonne1708
Ist häufiger hier
#1745 erstellt: 07. Mai 2007, 20:22
Hallo

Ich bin neu hir und Ich habe 2 oder 3 fragen an die Löwe`n.

Ich habe mir einen Compose 46" gekauft er sollte morgen angeliefert werden das ist dann mein erster Löwe dafür habe ich meinen Philips 9831 abgegeben ich hoffe mal das war die richtige Entscheidung.

1. Was gibt es zu beachten bzw. was sollte ich wissen als Löweneuling ?

2.Kann man die Festplatte auch mal gegen eine grössere tauschen.

3. Kann mann an den USB anschluss auch eine Externe Festplatte anschliesen.

4. Kann der Compose 1080p 24 bit darstellen.

5. Hätte ich warten sollen bis Löwe die 100 Herz TV bringt oder war es die richtige Entscheidung.

Danke und Grüsse aus Bayern
Sebolber
Stammgast
#1746 erstellt: 07. Mai 2007, 20:22

Ronny_bo schrieb:
...

Das Erste ist hier ja scheinbar schon mehr als bekannt.. die weißen Wölkchen... oder wie ich es genannt habe "Kamera Beleuchtung", nerven tierisch. In düsteren Szenen glaub ich immer, daß da von oben rechts oder unten links jemand mit einem Spotlicht ankommt... Leider habe ich das Forum hier vorher noch nicht gelesen, weshalb ich das Gerät einmal umgetauscht habe. Heute wurde von meinem Händler das neue Gerät installiert und mit Schrecken sahen wir wieder die gleichen Fehler.. offensichtlich hatte auch die Löwe hotline dem Händler zuvor nichts von dem Problem gesagt, als er das Ersatzgerät bestellt hat. Die Flecken werden auch mit laufender Betriebszeit immer heller, weshalb es uns direkt nach dem ersten einschalten noch garnicht aufgefallen war.. aber nach 1-2 Stunden sieht man es schon mehr als deutlich.. für 5000 Euro nicht akzeptabel.


Wie bereits geschrieben, bei einem Kontrast zwischen 0 und 7 sieht man nix! Aber das ist Geschmackssache. Ich finds toll ! :-)
Ronny_bo
Neuling
#1747 erstellt: 07. Mai 2007, 20:25
@ Sebolber
habs gerade auch gelesen und mal ausprobiert.. nujaaa.. ich glaub daran muss ich mich erstmal etwas gewöhnen und nen testfilm gucken.. aber das kann ja auch nicht sinn und zweck der Sache sein.. bei 5500 Euro sehe ich es eigentlich nicht ein kompromisse einzugehen.

Bei nem 1000 Euro Aldifernseher - ok - ... aber so...
dubdidu
Hat sich gelöscht
#1748 erstellt: 07. Mai 2007, 21:57
@sonne1708

dann wühl dich mal durch die 88 Seiten. Da sind alle Deine Fragen beantwortet. Musst nicht bei Seite 1 anfangen. Ab Seite 35 wird wohl reichen.
mapspanien
Ist häufiger hier
#1749 erstellt: 07. Mai 2007, 22:48
@sonne1708


1) nein

2) nein, im Moment nicht

3) ja

4) nein

5) nein, da über eine PS3 als BlueRay kein Ruckler wahrnehmbar ist (bin allerdings mit 50 Hz getaktet)


Beste Grüße


mapspanien
liane100
Hat sich gelöscht
#1750 erstellt: 08. Mai 2007, 17:33

bei 5500 Euro sehe ich es eigentlich nicht ein kompromisse einzugehen.



Hallo Ronny bo
Was wilst den dan machen auser kompromisse einzugehen die Compose sind alle so mit Wölkchen.Und is auch noch N O R M A L laut Loewe



La verdad
kannst du keine PM emfangen


[Beitrag von liane100 am 08. Mai 2007, 17:37 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#1751 erstellt: 08. Mai 2007, 17:37
habe mit meinem Händler gesprochen, er konnte bisher keine/wenige Wolken feststellen. Aber das liegt auch daran, dass er den Kontrast ca. auf der Hälfte stehen hat.
liane100
Hat sich gelöscht
#1752 erstellt: 08. Mai 2007, 18:09
Dein Händler oder alle Händler haben ja auch gans andere Lichtverhältisse und bestimmt kein Whz Feeling im Laden.

dubdidu
dubdidu
Hat sich gelöscht
#1753 erstellt: 08. Mai 2007, 18:17
und genau deswegen haben sie normalerweise den Kontrast hochgeschraubt damit bei den Lichtverhältnissen überhaupt noch etwas zu sehen ist

Aber nun gut, reite doch noch eine Weile und 50 Einträge weiter drauf rum. Wird sicherlich helfen.
liane100
Hat sich gelöscht
#1754 erstellt: 08. Mai 2007, 18:33

und genau deswegen haben sie normalerweise den Kontrast hochgeschraubt damit bei den Lichtverhältnissen überhaupt noch etwas zu sehen ist


Ok wenst du meinst



Aber nun gut, reite doch noch eine Weile und 50 Einträge weiter drauf rum. Wird sicherlich helfen


Mach ich sicherlich nicht. Ich wollte eigendlich nur dammit sagen das es bei allem Compose so ist(meine meinung) und habe ja auch Ronny bo gemeint . aber egal
jororupp
Inventar
#1755 erstellt: 08. Mai 2007, 18:36
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, wie man bei unserem tollen Compose einem aufgezeichneten HD-Film "vor- bzw. zurückspulen" kann?

Ich musste neulich das Anschauen eines Filmes abbrechen und wollte später nochmal von vorne beginnen. Aber der Film startet immer wieder von der letzten Stop-Position.

Gruß

Jörg
liane100
Hat sich gelöscht
#1756 erstellt: 08. Mai 2007, 18:42

jororupp schrieb:
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, wie man bei unserem tollen Compose einem aufgezeichneten HD-Film "vor- bzw. zurückspulen" kann?

Ich musste neulich das Anschauen eines Filmes abbrechen und wollte später nochmal von vorne beginnen. Aber der Film startet immer wieder von der letzten Stop-Position.

Gruß

Jörg

Also bei mir einfach bei play mit 2Pfeiltaste auf zurück springen bis zum Anfang des Filmes
güko
Neuling
#1757 erstellt: 08. Mai 2007, 18:55
Ronny_bo schrieb:



Das zweite Problem ist ein Kompatiblitätsproblem mit dem arcam 135. Das Gerät macht wohl ein super Bilder auf 1080i hochgerechnet.. nur hab ich nicht viel davon da sich der Fernseher und das arcam überhaupt nicht leiden können.. es kommen zwar die Signale für die Bildauflösung über das HDMI Kabel an - aber es kommt kein Bild.

Wir haben schon alles versucht, Kabel gewechselt, etc. - nix. Scart geht, Comp geht, HDMI geht nicht. Der Player geht aber auf anderen Fernsehern, ebenso wie am Loewe auch andere Player gehen.

----------
Hallo Ronny_bo, genau das gleiche Problem habe ich mit meinem neuen Receiver von Yamaha RV-V1700.
Wiedergabe über HDMI macht er auch nicht. Ich schleife meinen alten Löwe DVD-Player über den Yamaha in den TV u.
kein Bild erscheint; schließe ich den DVD Player mit HDMI
direkt an HDMI am TV an ist das Bild da; trenne ich DVD u.
TV u. schließe HDMI vom Receiver an TV an u. DVD jetzt über
Receiver ist auch hier jetzt ein Bild da. Schalte ich aller-
dings den TV aus u. wieder an, kriege ich über die Verbindung mit HDMI Receiver un TV wieder kein Bild.

- Wer kennt das Problem u. kann uns ggf. helfen?


[Beitrag von güko am 08. Mai 2007, 19:08 bearbeitet]
jororupp
Inventar
#1758 erstellt: 08. Mai 2007, 18:55
Hallo Liane,

nach Bedienungshandbuch, Seite 15 steht zum Thema "Schnelles Vor- und Rückspulen" im ersten Absatz in der Klammer "...bei HDTV-Aufzeichnung ist Rückspulen (=2Pfeiltaste) nicht möglich...".

Ich hatte das auch so wie Du schreibst versucht, vergeblich. Bei nicht-HD Aufnahmen kein Problem, das funktioniert.

Klappt das wirklich bei Dir auch bei HD-Filmen? Haben die zwischenzeitlich hier die SW geändert?

Gruß

Jörg
GF21
Inventar
#1759 erstellt: 08. Mai 2007, 18:59

liane100 schrieb:

bei 5500 Euro sehe ich es eigentlich nicht ein kompromisse einzugehen.



Hallo Ronny bo
Was wilst den dan machen auser kompromisse einzugehen die Compose sind alle so mit Wölkchen.Und is auch noch N O R M A L laut Loewe

:?


Dass Loewe so etwas von sich gibt ist zwar traurig, würde aber wahrscheinlich jeder Hersteller ähnlich machen...

Ich würde die Lage nicht als aussichtslos bezeichnen und vorerst auf jeden Fall SCHRIFTLICH beim Händler reklamieren, eine Nachbesserung oder die Vertragswandlung fordern.

Wenn das nicht hilft, dann einen guten Rechtsanwalt suchen.

Grüße
GF


[Beitrag von GF21 am 08. Mai 2007, 19:23 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#1760 erstellt: 08. Mai 2007, 19:04

Klappt das wirklich bei Dir auch bei HD-Filmen? Haben die zwischenzeitlich hier die SW geändert?


Hallo iororupp
OH sorry Habe nicht richtig gelesen meinte bei normalen Aufnahmen bei HD Filme habe ich es noch nicht ausprobiert


[Beitrag von liane100 am 08. Mai 2007, 19:07 bearbeitet]
Minigi
Ist häufiger hier
#1761 erstellt: 08. Mai 2007, 20:00
Hallo zusammen,

ich verfolge nun seit längerem eure Wolken- Diskusion. Ich hatte vor meinem traumhaften Compose einen Philips Fernseher mit vielen Wolken. Dieses Problem ist bei Philips bekannt und mein Gerät wurde sofort gegen ein neues Gerät getauscht. Dieser ,,Neue" hatte dann auch wieder diese Wolken. Am Ende gab es Geld zurück. Alle die sich über diese Wolken ärgern, rate ich mal auf die Philips Seiten in diesem Forum zu gehen. Da wimmelt es nur so von Wolkenfernseher. Ich habe bei meinem Compose auch eine leichte Wolkenbildung, habe aber keine Lust mehr mich damit rum zu Ärgern, denn das habe ich schon einmal hinter mir. Ich kann nur sagen das der Compose trotz kleiner Wölkchen der bester Fernseher ist, den es zur Zeit gibt.

Grüße

Minigi

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
liane100
Hat sich gelöscht
#1762 erstellt: 08. Mai 2007, 20:13
Jawohl bin da voll deiner Meinung Minigi
la_verdad
Ist häufiger hier
#1763 erstellt: 08. Mai 2007, 22:06

liane100 schrieb:

La verdad
kannst du keine PM emfangen :?


Doch. Tut mir auch leid, dass ich mich so lange nicht melden konnte. Ich war ein paar Tage beruflich unterwegs. Jetzt bin ich aber wieder im Land und nachher sicher auch am TV.

Dann schaue ich meine wolkenfreien Einstellungen nach und poste sie am besten gleich hier im Forum. Vielleicht interessiert sich ja der eine oder andere dafür. Ich habe versucht, ein möglichst natürlich wirkendes Bild einzustellen. Also ohne Bolchenfarben und eher etwas dunkler in Richtung Plasma. Bei mir wirken jetzt auch die Hauttöne ziemlich realistisch.

Das könnte aber auf einem anderen Panel ganz anders aussehen als bei mir. Denn Displays sind von Haus aus nie farbverbindlich. Bei Laptops oder TFTs behilft man sich ja daher mit Kalibrierungsgeräten, die es für Fernseher meines Wissens leider nicht gibt. Sprich: Es könnte sein, dass mein Compose bspw. Rot intensiver darstellt als ein anderer. Also könnte die etwas kühlere "intensiv" Darstellung woanders nicht so wirken wie bei mir. Diese Charakteristiken kann man eigentlich nur herausfiltern, wenn man sich ein Testbild schnappt und versucht, dieses (möglichst mit einer farbverbindlich gedruckten Testkarte) einigermaßen naturgenau zu treffen. Vielleicht bringt ja die Premiere Testbild-Sendung etwas, die demnächst ausgestrahlt werden soll. Da man bei den Farben am Compose aber recht wenig einstellen kann und RGB auch nicht getrennt zu regeln sind, mache ich mir da keine sehr großen Hoffnungen.

Aber da komme ich wieder auf die Weisheit von vor ein paar Seiten zurück: Man sollte beim Fernsehen nicht zu kritisch sein. Denn, mal ehrlich, braucht man beim Fernsehen wirklich das letzte Quäntchen Farbverbindlichkeit? Schon in unserer Firma ist es ein Witz, dass die Firmen-CI-Farbe, die wir immer verbindlich als Pantone-Farbe angeben, von jeder Druckerei anders zurückgeliefert wird. Da kann man machen was man will. Unser schönes Himmelblau ist dann auch mal etwas dunkler, dann wieder leicht rötlich, beim nächsten Mal tendiert es leicht ins Türkise oder wird auch mal grau-blau. Ich glaube, die Druckereien scheren sich einen feuchten Kericht um verbindliche Farbwiedergabe und kaufen auch nicht alle bei Pantone ein, sondern schnappen sich die HKS-Farbe, die sie für ähnlich halten und ab dafür. Wenn man da nicht gerade Coca Cola ist, wird man sowieso für verrückt gehalten, wenn man die Farbabweichung eines Druckstücks nicht akzeptieren will. Da hatte ich schon herrliche Diskussionen. Ich frage mich manchmal wirklich, warum ich mir den ganzen ColorSync-Quatsch gebe und alle 14 Tage meinen Monitor kalibriere.

Aber ich komme vom eigentlichen Grund des Postings ab (passiert mir beim Thema Farbwiedergabe regelmäßig). Also wieder zurück: Ich schaue nachher die Werte an und poste sie dann hier. Okay? Und entschuldige noch einmal die lange Wartezeit. Ich weiß wie ätzend das ist, wenn man auf etwas wartet und keiner meldet sich *rotwerd*.

Liebe Grüße,
La Verdad
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LOEWE. Full HD
JIPIJAPA am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  3 Beiträge
Bildqualität bei Loewe full HD
Brueti am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  6 Beiträge
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread
zero11 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  167 Beiträge
Loewe IC46 Full HD +100
westibearchen am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  15 Beiträge
Loewe 40 Compose Full HD+
starlight77 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  11 Beiträge
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD
Loewengrube am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Loewe Xelos HD oder Full HD?
*Dionysos* am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+
fullhdtv am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul
Thaui am 29.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  3 Beiträge
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100
wocom am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedchris300127
  • Gesamtzahl an Themen1.552.310
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.189