Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]

+A -A
Autor
Beitrag
taurus1116
Ist häufiger hier
#1663 erstellt: 27. Apr 2007, 16:11
Das Ruckeln bzw. Hängenbleiben beim Abspielen von Aufnahmen ist tatsächlich behoben.

Software 2.0 soll gegen Ende der 18.KW herauskommen...sobald ich von meinem Händler neues erfahre, poste ich es....
liane100
Hat sich gelöscht
#1664 erstellt: 27. Apr 2007, 16:20
und übrigens wollte ich mich schon lange mal bei euch allen endschuldigen für meine besch... Rechtschreibung.(ich übe auch) Ich komme von Italy und bin noch net so lange hier in Germany.Bedanke mich auch mal für eure netten und hilfreichen Antworten.auf meine etwas oft komischen Fragen .Dieses Forom macht echt Spass mit euch Danke

La verdad
ich bin 28 doch nicht mehr so blutjung


[Beitrag von liane100 am 27. Apr 2007, 16:25 bearbeitet]
la_verdad
Ist häufiger hier
#1665 erstellt: 27. Apr 2007, 16:26
È divertente comunicare con voi, anche, Liane.

La Verdad

P.S.: È una splendida giornata.
liane100
Hat sich gelöscht
#1666 erstellt: 27. Apr 2007, 16:33

taurus1116 schrieb:
Das Ruckeln bzw. Hängenbleiben beim Abspielen von Aufnahmen ist tatsächlich behoben.

Software 2.0 soll gegen Ende der 18.KW herauskommen...sobald ich von meinem Händler neues erfahre, poste ich es....



Hallo taurus
hast du Sat oder kabelfernseh
Ich konnte Ruckeln oder Hängenbleiben nicht festellen(noch nicht)was weist du denn neues bezü.der Wolken
taurus1116
Ist häufiger hier
#1667 erstellt: 27. Apr 2007, 17:38
Hallo Liane...

ich habe SAT...
Und bis zur Installation der 1.5er Software gelegentlich Ruckeln bzw. Hängenbleiben bei Aufnahmen sowie interessanterweise manchmal auf bei den beiden LOEWE-Werbefilmchen gehabt...
Seit der 1.5er Installtion ist dies nicht mehr aufgetreten....

Ob die Wolken mit der 2.0er Software beseitigt werden, konnte mir mein Händler noch nicht sagen...aber ich bleibe am Ball...
stsise
Ist häufiger hier
#1668 erstellt: 27. Apr 2007, 19:51
Hallo Comp-Fangemeine,
Morgen ist es soweit mein 40er wird geliefert!!!
Kabelverlegung vorbereitet - Klebeankerdübel gesetzt!!
Alpha light da, KDG K2 Karte da P-HD bestellt

Ich freue mich und bin auf die "Wolken" gespannt;
Beim kurzen Vorführen beim Händler war nichts zu sehen, ist aber sicherlich noch nicht ausschlaggebend.

Werde meine Erfahrungen posten und euch sicher mit Fragen löchern
also bis Morgen
stsise
liane100
Hat sich gelöscht
#1669 erstellt: 27. Apr 2007, 19:58
Wir sind sehr auf Deinen Bericht gespannt!!


[Beitrag von liane100 am 27. Apr 2007, 19:59 bearbeitet]
Blackster4
Ist häufiger hier
#1670 erstellt: 27. Apr 2007, 21:07
So ... super ... bei mir jetzt auch !



'tschuldigung ... dummer Scherz ... ich weiß !


@ Taurus1116 und andere die so nett wie wir sind :
SW 2.0 (also alle drei TLI-Dateien) bei Erscheinen (ca. KW18) bitte zur Verfügung stellen. (RapidShare o.ä.)
Natürlich die original Dateien und keine modifizierten.
Bloß weil LOEWE sich so hat und die Update-Verantwortung auf die Händler abwälzt, müssen wir uns ja nicht genauso anstellen. Demnächst müssen wir uns die Updates in Kronach gegen Vorlage eines biometrischen Ausweises persönlich abholen.

@ stsise
Freu' Dich ruhig, ist berechtigt.
Bei mir war die Freude nur deswegen getrübt, weil die Vorfreude ein wenig zuuu lang war.

@ verdad :

È divertente comunicare con voi, anche, Liane.

La Verdad

P.S.: È una splendida giornata.

Du elender Poser !

@ liane100 :
Mach Dir nichts daraus; man versteht Dich schon (99,9%).
Andere sind dafür Besserwisser ...
... Forum nicht Forom !
lcdKitty2
Ist häufiger hier
#1671 erstellt: 28. Apr 2007, 10:27
Kann mir auch mal jemand die neueste TV-Software zubeamen?
Bin zu faul zum Händler zu fahren.
Außerdem besteht dann immer die Gefahr, dass ich was sehe was ich dann haben will und dann gibt es endlose Diskussionen mit der Regierung

mfg
lcdkitty
mick68
Ist häufiger hier
#1672 erstellt: 28. Apr 2007, 18:56
Hallo Zusammen,

leider kann ich der ruckelfreien Aufnahme ab Softwarestand 1.5 nicht ganz zustimmen. Auch nach dem Update auf TV Software 1.5 und auf DVB-Software 1.4 gibt es immer noch kurzfristige Ruckler bei HD Aufnahmen mit DR+.

Ein weiteres Problem ist mir bei HD Aufnahmen aufgefallen:
Wird eine HD-Sendung aufgezeichnet, wird kein Bild bei gleichzeitigem Ansehen von analogen Kabel Sendern mehr angezeigt. Sobald die Aufnahme beginnt wird das Bild ausgeblaut. Der Ton ist allerdings da. Anstelle des Bildes erscheint ein blauer Hintergrund mit dem Hinweis "kein Eingangssignal erkannt". Ist die Aufnahme beendet, erscheint auch wieder ein Bild.

Dies ist mir aber erst nach Aufspielen der neuesten TV- und DVB-Software aufgefallen. Vorher mit TV-Software 1.2 und DVB-Software 1.1 gab es dieses Problem nicht oder mir ist es nicht aufgefallen.

Hat einer von Euch ein ähnliches Problem?

Hoffentlich werden alle Probleme mit der neuen Software 2.0, welche ja demnächst erscheinen soll, bereinigt.

Beste Grüsse

mick68
mick68
Ist häufiger hier
#1673 erstellt: 28. Apr 2007, 19:09
Nochmals hallo,

weiss vielleicht jemand, ob es möglich ist eine per DR+ aufgezeichnete HD-Sendung auf eine externe Festplatte oder ein anderes Medium zu überspielen?

In der Anleitung zu DR+ finde ich nur die Möglichkeit des Überspielens auf einen Digital Link Plus fähigen DVD-Recorder, der an den TV angeschlossen ist. (z.B. Loewe Centros)

Oder muss man vielleicht auf den schon öfter hier oder in anderen Loewe Threads angesprochenen wahrscheinlich noch heuer (nach der IFA) erscheinenden HD-DVD oder BLU-Ray Recorder von Loewe warten?

Beste Grüsse

mick68
stsise
Ist häufiger hier
#1674 erstellt: 28. Apr 2007, 19:43
Hallo,

heute 14:16 erstes Bild aus meinem Comp. 40

Mein erster Eindruck: ich bin begeistert!!

PAL-Bild meines Erachtens für einen LCD sehr gut,
bin auch froh, dass ich mich bei 4m Sitzabstand für den 40er und nicht für den 46er entschieden habe.
Demo Film, der absolute Wahnsinn
P-HD kommt leider erst nächste Woche

Das positivste, konnte bis date kein Wölckchen erkennen und keinen Pixelfehler finden.

Kann mich leider erst wieder am Montag mit dem TV auseinandersetzten, da ich beruflich weg muss.

Werde nach eingehendem Funktionstest und nach Erhalt von P-HD meine Erfahrungen kundtun.

stsise
zollverein
Stammgast
#1675 erstellt: 28. Apr 2007, 22:40
Mick68 schrieb:


In der Anleitung zu DR+ finde ich nur die Möglichkeit des Überspielens auf einen Digital Link Plus fähigen DVD-Recorder, der an den TV angeschlossen ist. (z.B. Loewe Centros)

Oder muss man vielleicht auf den schon öfter hier oder in anderen Loewe Threads angesprochenen wahrscheinlich noch heuer (nach der IFA) erscheinenden HD-DVD oder BLU-Ray Recorder von Loewe warten?

Beste Grüsse

mick68


Wenn Du einen DVD-REC oder VCR hast, versuch es doch einfach mal. Ich habe es bisher noch nicht testen können, bin aber auch an Deinen Erfahrungen interessiert!
Churchy77
Ist häufiger hier
#1676 erstellt: 29. Apr 2007, 01:05

mick68 schrieb:
Hallo Zusammen,

leider kann ich der ruckelfreien Aufnahme ab Softwarestand 1.5 nicht ganz zustimmen. Auch nach dem Update auf TV Software 1.5 und auf DVB-Software 1.4 gibt es immer noch kurzfristige Ruckler bei HD Aufnahmen mit DR+.

mick68


Moin,
habe seit kurzem auch einen Comp. 46 und seit gestern die Software 1.5, seit dem habe ich zumindest keineRuckler mehr bei HD. Sogar der Timeshift funktioniert inzwischen einwandfrei .
Das mit dem paralellen Analogbild habe ich noch nicht getestet, wird aber morgen nachgeholt ...

Viele Grüße!
katsud
Stammgast
#1677 erstellt: 29. Apr 2007, 10:30
Hallo, zusammen,

zuallererst bedanke ich mich bei allen, die in diesem Forum mitmachen, ich verfolge es jetzt seit letztem Jahr und habe unglaublich viel gelernt!

Am Donnerstag mittag war es dann so weit: Der Spediteur kam und hat neun Kartons vor das Haus gestellt. Compose 46, Auro, Sound mit allem Zubehör sind da! Der Tag war gerettet und ich hatte um 18.00 Uhr mein erstes Bild (hat so lange gedauert, weil ich im Baumarkt noch die Befestigungsschrauben/-dübel für Wall Mount 2 holen musste). Setup und Einstellung war aber auch alleine ohne Fachmann problemlos!

Die ersten Bilder waren schockierend bunt und grell und in dunklen Szenen war auch die Wolkenbildung zu sehen, bei mir speziell aus den Bildecken heraus. Ich habe mich dann gestern mal hingesetzt und mit den Einstellungen gespielt. Heraus gekommen ist Wolkenfreiheit bei gleichzeitig sehr angenehmen und normalen Farben mit ausgezeichneten Bildern. Falls es interessiert und ich auch etwas beitragen kann, hier meine Einstellungen:

Helligkeit: 9
Farbtemperatur: normal
Farbintensität: 9
Kontrast: 10
Schärfe: 3
Rauschunterdrückung: mittel
Image+: ein

Mit diesen Einstellungen ist alles Sahne und von Wolken bei mir nichts mehr zu sehen.

Ansonsten ist das Gerät die Wucht in Tüten! Nie mehr ohne...

Software-Stände: TV: 1.4 DVB: 1.4

@mick68: Habe gerade den Demo-Film von DR+ auf DVD-REC (Pioneer Festplatten-Recorder) überspielt. Ging problemlos. Nachteil dabei: Bei der Überspielung kannst Du nichts anderes ansehen.

Was auch ganz interessant ist: Man kann eine DR+ Aufnahme programmieren, die aber auf den externen DVD-REC umleiten, der dann die Aufnahme macht. Ein Überspielen ist dann völlig unnötig...

Cheers

Martin
Tazer
Inventar
#1678 erstellt: 29. Apr 2007, 11:11
Hi, da ich mich auch für den Compose interessiere habe ich mich jetzt mal durch alle 84 Seiten durchgewühlt.
Leider kommt das Gerät für mich jetzt kaum noch in Frage.
Gerade die 1080p24 Geschichte sollte ein aktuelles HD Gerät schon können. Denn das ist das nächste große Ding in diesem Bereich. Denn wenn BluRay oder HD-DVD über einen 1080p24 fähigen Player an den Compose ausgegeben wird dann kommt es zwangsläufig zu Rucklern im Bild. Und der TV soll doch gerade bei HD Material glänzen. Der aktuelle Samsung M86/87 ist z.B. bereits 1080p24 fähig und bietet zudem das neuere Panel. Da fragt man sich dann natürlich schon warum der Loewe mehr als das doppelte vom 46" Samsung kosten darf.


[Beitrag von Tazer am 29. Apr 2007, 11:26 bearbeitet]
Lüdder
Stammgast
#1679 erstellt: 29. Apr 2007, 11:12

zollverein schrieb:
La Verdad schrieb:

Gut, dann gehe ich nachher zu meinem Fachhändler. Aber eigentlich finde ich es nicht so doll, ein derart teures Gerät zu haben und dann für jede neue Software einmal durch die Stadt zu fahren. Zumal ja die meisten nie von einer neuen Software Wind bekommen, wenn sie sich nicht gerade in diesem Forum rumtreiben. Die zahlen dann >5k für einen Fernseher und leben einfach mit den Fehlern. Wäre doch wirklich schöner, wenn der Fernseher automatisch seine Updates finden und installieren würde.

La Verdad


Natürlich hast Du nicht ganz unrecht. Aber normalerweise sollten SW-Updates ja auch nicht ganz so häufig vorkommen, wie das derzeit der Fall ist. Bei meinem alten Xelos ist dies dann irgenwann gar nicht mehr vorgekommen, weil die Software irgendwann mal ausgereift war.
Allerdings befürchte ich auch, dass bis dahin noch einige Liter Sprit und einige 2GB-USB Sticks vergehen.

P.S: Bei der Installation meines Spheros hat mir mein Händler einen Vertrag angeboten, der u.a. eine einmalige jährliche Inspektion des TV sowie sämtliche SW-Updates beinhaltete.
Ich habe es zunächst abgelehnt, da ich auch anderweitig an die SW komme.
Aber der Preis war fair, und diesen Service zeichnet einen guten Händler aus.

Innerhalb der Garantiezeit ... würde ich die Softwareupdates eigentlich bei einem Loewe kostenlos erwarten !
liane100
Hat sich gelöscht
#1680 erstellt: 29. Apr 2007, 11:53
Hallo Katsud,ich habe deine Bildeinstelluch übernommen.Sehe aber leider immernoch meine Wölkchen!!!( ich suche sie aber auch immer :)) Trotzdem super TV Danke für deinen Bericht,Wünsch dir noch viel Spaß mit deinem Compose.


[Beitrag von liane100 am 29. Apr 2007, 11:55 bearbeitet]
Sebolber
Stammgast
#1681 erstellt: 29. Apr 2007, 12:13

liane100 schrieb:
Hallo Katsud,ich habe deine Bildeinstelluch übernommen.Sehe aber leider immernoch meine Wölkchen!!!( ich suche sie aber auch immer :)) Trotzdem super TV Danke für deinen Bericht,Wünsch dir noch viel Spaß mit deinem Compose. :prost


Wie bereits geschrieben hast Du keine Wolken bei einem Kontrast von 5-6! Aber nach der heftigen Kritik scheint das ja Geschmackssache zu sein. Ich mag es halt lieber etwas dunkler und erfreue mich an dem tollen Schwarzwert. Die restlichen Einstellungen sind bei mir ähnlich! Was ich z.B. gar nicht mag, ist ein Kontrast zwischen 15 und 20! Aber wie gesagt, dass ist Geschmackssache.

Übrigens kommen die Wolken wieder wenn man länger (1-2 Std.) bei einem Kontrast von 20 schaut! Damit ist mein Gerät nicht geheilt!
kawumm007
Neuling
#1682 erstellt: 29. Apr 2007, 12:50
Aufnahme Abbruch?!

Ich nehme einiges auf - sowohl SD und HD , pay-tv und frei - klappte alles wunderbar.

Bis auf gestern - da hab ich 4 Aufnahmen drin gehabt: Starwars I-III (HD)und Dogma (SD) ... ich hab mich schon im Laufe des Tages gewundert, dass das zunächst rote DR+ plötzlich grün war, obwohl die Filme noch liefen.

Heute hab ich kongtrolliert: die Aufnahmen waren teils 7min, 1:30h (obwohl der Film > 2h lief), 25min etc. nur lang :-(

Hatte jemand von Euch das Phänomen schon mal? in der Kapazizät zeigte er aber 27h frei an ...

habe TV 1.2.0 und DVB 1.4.0 drauf sowie Omega RevA3


[Beitrag von kawumm007 am 29. Apr 2007, 13:03 bearbeitet]
Churchy77
Ist häufiger hier
#1683 erstellt: 29. Apr 2007, 12:59

kawumm007 schrieb:

habe TV 1.2.0 und DVB 1.4.0 drauf sowie Omega RevA3


Hi kawumm,
probier doch einfach mal deine Software auf 1.5 upzudaten. Habe auch das Omega und seit der neuen Software keinerlei Probleme mehr. 1.2 ist ja nun auch deutlich älter.
Viel Glück!
kawumm007
Neuling
#1684 erstellt: 29. Apr 2007, 13:02
@churchy77 oder andere "nicht genervte"

kannst Du oder jemand anderes mir diese per mail schicken?
Churchy77
Ist häufiger hier
#1685 erstellt: 29. Apr 2007, 13:15
Ich versuchs gleich mal

Ich brauche deine E-Mail-Adresse, über die Seite kann ich keine Dateien versenden!


[Beitrag von Churchy77 am 29. Apr 2007, 13:20 bearbeitet]
katsud
Stammgast
#1686 erstellt: 29. Apr 2007, 13:38

Sebolber schrieb:

liane100 schrieb:
Hallo Katsud,ich habe deine Bildeinstelluch übernommen.Sehe aber leider immernoch meine Wölkchen!!!( ich suche sie aber auch immer :)) Trotzdem super TV Danke für deinen Bericht,Wünsch dir noch viel Spaß mit deinem Compose. :prost


Wie bereits geschrieben hast Du keine Wolken bei einem Kontrast von 5-6! Aber nach der heftigen Kritik scheint das ja Geschmackssache zu sein. Ich mag es halt lieber etwas dunkler und erfreue mich an dem tollen Schwarzwert. Die restlichen Einstellungen sind bei mir ähnlich! Was ich z.B. gar nicht mag, ist ein Kontrast zwischen 15 und 20! Aber wie gesagt, dass ist Geschmackssache.

Übrigens kommen die Wolken wieder wenn man länger (1-2 Std.) bei einem Kontrast von 20 schaut! Damit ist mein Gerät nicht geheilt!


Logo ist das Geschmackssache und es ist klar, dass die Einstellungen für mich (und meine Regierung ) das beste Bild mit dem natürlichsten Eindruck schaffen. Kontrast auf 20 setzen erfreut eigentlich nur das E-Werk, da schluckt mein 46er gleich 60W mehr.


Churchy77 schrieb:
Ich versuchs gleich mal

Ich brauche deine E-Mail-Adresse, über die Seite kann ich keine Dateien versenden!


Weiss eigentlich jemand, wie groß diese Software-Dateien sind? Geht das noch per Mail?

Danke und Gruß

Martin
Churchy77
Ist häufiger hier
#1687 erstellt: 29. Apr 2007, 13:42
Alle drei sind ca. 7MB groß (Boot, DVB und TV). Läßt sich auch nicht packen, da schreibgeschützt.
kawumm007
Neuling
#1688 erstellt: 29. Apr 2007, 13:49
@churchy77

hab Dir ne mail geschickt ... angekommen? danke schon mal
Churchy77
Ist häufiger hier
#1689 erstellt: 29. Apr 2007, 14:04

mick68 schrieb:

Wird eine HD-Sendung aufgezeichnet, wird kein Bild bei gleichzeitigem Ansehen von analogen Kabel Sendern mehr angezeigt. Sobald die Aufnahme beginnt wird das Bild ausgeblaut. Der Ton ist allerdings da. Anstelle des Bildes erscheint ein blauer Hintergrund mit dem Hinweis "kein Eingangssignal erkannt". Ist die Aufnahme beendet, erscheint auch wieder ein Bild.

Dies ist mir aber erst nach Aufspielen der neuesten TV- und DVB-Software aufgefallen. Vorher mit TV-Software 1.2 und DVB-Software 1.1 gab es dieses Problem nicht oder mir ist es nicht aufgefallen.


Gerade getestet analoges Bild und Kabeldigital (unverschlüsselt) ist bei HD-Aufnahme kein Problem.
Keine Ahnung was da bei dir los ist!

@kawumm: Mail sollte angekommen sein. Hoffe es klappt!
zollverein
Stammgast
#1690 erstellt: 29. Apr 2007, 15:38
Lüdder schrieb:


Innerhalb der Garantiezeit ... würde ich die Softwareupdates eigentlich bei einem Loewe kostenlos erwarten !


Wenn es denn so kommt, wie bereits mehrfach angedeudet, wird Loewe den Besitzern den Download in absehbarer Zeit über eine eigene www. zur Verfügung stellen.
Vielleicht hast Du ja auch einen Händler der Dir die neueste SW zumailt?!

Nebenbei ist mir eben aufgefallen, daß Time-Shift bei den beiden HD-Kanälen von Premiere gar nicht funktioniert (SW 1.5.0). Ständig Ruckeln und Tonaussetzer. Bei den anderen HD-Kanälen funktioniert das (Anixe und Astra HD).
Kennt noch jemand das Problem?
liane100
Hat sich gelöscht
#1691 erstellt: 29. Apr 2007, 15:38

Übrigens kommen die Wolken wieder wenn man länger (1-2 Std.) bei einem Kontrast von 20 schaut! Damit ist mein Gerät nicht geheilt!

Hallo Sebolber
Hm hatte ich mir schon so gedacht.Habe es auch mal so ausprobiert mit dem Kontrast,dann sind sie weg stimmt aber
sie kommen leider wieder wie du schon sagst (is genau wie bei dir)


[Beitrag von liane100 am 29. Apr 2007, 17:45 bearbeitet]
taurus1116
Ist häufiger hier
#1692 erstellt: 29. Apr 2007, 22:41
@katsud&Churchy77:

Die 1.5er Software ist gepackt etwa 3MB groß.
Churchy77
Ist häufiger hier
#1693 erstellt: 29. Apr 2007, 22:55
Ich hab sie von meinem Händler entpackt bekommen (ca. 7MB).

Bei mir ließ es sich mit WinRAR nicht wieder komprimieren!
la_verdad
Ist häufiger hier
#1694 erstellt: 30. Apr 2007, 09:53

kawumm007 schrieb:
Heute hab ich kongtrolliert: die Aufnahmen waren teils 7min, 1:30h (obwohl der Film > 2h lief), 25min etc. nur lang :-(

Hatte jemand von Euch das Phänomen schon mal? in der Kapazizät zeigte er aber 27h frei an ...

habe TV 1.2.0 und DVB 1.4.0 drauf sowie Omega RevA3



Ich habe ja dank taurus seit ein paar Tagen die aktuelle 1.5er TV-Software drauf. Trotzdem ist mir gestern eine Aufnahme (SD) durch die Lappen gegangen. Als ich in Programm geschaltet habe, während die Aufnahme eigentlich bereits hätte laufen sollen, wurde überhaupt kein DR+ Symbol eingeblendet. Und immer wenn ich in die DR+ Aufnahmeliste schalten wollte, ist das Bild kurz eingefroren und lief danach weiter. Irgendwie scheint die gesamte Festplattenverwaltung abgeschmiert gewesen zu sein. Aus- und Einschalten hat (wie so oft) geholfen. Die folgenden Aufnahmen hat der Compose dann ohne zu murren vorgenommen und auch Archivaufnahmen konnte ich wieder anzeigen lassen.

Irgendwie ist da noch der Wurm drin.

Ich hoffe mal, dass mit der 2.0er Version diese Probleme der Vergangenheit angehören.
la_verdad
Ist häufiger hier
#1695 erstellt: 30. Apr 2007, 09:57
Kurzer Nachtrag zu Bedienkonzept: Vor einer Weile hatte ich kritisiert, dass in der DR+ Aufnahmeliste zum Löschen zweimal gelb und einmal okay gedrückt werden muss, was ich überflüssig finde. Dem wurde von anderen Nutzern entgegen gehalten, dass dies darin begründet sei, dass man auf diese Weise mehrere Aufnahmen gleichzeitig löschen könne. Das konnte ich nachvollziehen. Gestern ist mir aber aufgefallen, dass man in der DR+ Timerliste zum Löschen eines Times nur einmal Gelb und dann okay drücken muss. Das finde ich ziemlich inkonsistent. Entweder so oder so. Loewe sollte sich hier für einen Weg entscheiden.

La Verdad
schmitt.ayl
Stammgast
#1696 erstellt: 30. Apr 2007, 18:58
Auch unter der TV-Software-Version 1.5 habe ich das folgende Problem:
- Wenn ich auf Radiobetrieb umschalte, bietet der Fernseher mir die Option das Panel auszuschalten (dort wäre ja ohnehin nicht viel zu sehen).
- Nachdem ich die betreffende Taste gedrückt habe, schaltet sich das Panel aus - Radio läuft jedoch weiter und die Kontrolldiode im runden Bedienteil (am Fernseher) wechselt von Grün auf Gelb/Orange.
- Nach ca. 2 Minuten Spieldauer (Radio) schaltet sich das Gerät komplett aus (im Sinne geht in Stand-By-Modus; kein Bild & kein Ton) und die Kontrolldiode wechselt auf Rot.
- Auch wenn ich auch das Ausschalten des Panels verzichte lande ich klanglich nach 2 Minuten im aus!?

Da ich keinerlei (Ausschalt-)Timer programmiert habe, bin ich mir keiner Schuld bewußt und weiß auch nicht so richtig, was ich falsch gemacht habe - aber auf der Basis kann man eigentlich kein Radio hören...

Kennt da jemand von Euch eine Lösung!?

Vielen Dank für die Hilfe und noch einen schönen sonnigen Abend!

Schmitt.Ayl
la_verdad
Ist häufiger hier
#1697 erstellt: 30. Apr 2007, 19:07
Spontane Idee: Radio-Zapping. Alle anderthalb Minuten weiter schalten sollte dein Problem lösen.

Nee, im Ernst. Ich muss gestehen, dass ich die Radio-Funktion noch nicht ausprobiert habe. Werde ich nachholen.

La Verdad
stsise
Ist häufiger hier
#1698 erstellt: 30. Apr 2007, 20:35
Hallo,
ich habe eine Anfängerfrage:
Ist beim Verbinden meines Auro mit dem Comp über den Componenteneingang zusätzlich das Scartkabel erforderlich?
Oder werden auch die Steuersignale über YUV übertragen?
Macjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#1699 erstellt: 30. Apr 2007, 20:36
Ich habe zwar die 1.4 dort gibt es diesen effect mit dem Radiobetrieb aber nicht.
Gruß Macjue


[Beitrag von Macjue am 30. Apr 2007, 20:37 bearbeitet]
Blackster4
Ist häufiger hier
#1700 erstellt: 30. Apr 2007, 22:05
@ stsise :

Über YUV, bin ich mir ziemlich sicher, gibt es keine Steuersignale.
Über HDMI, bin ich mir fast genauso sicher, gibt es auch keine Steuersignale.
"Digital Link" dürfte nur über Scart gehen.

Einbindung des Auro erst mit SW 2.0; weißt Du aber wahrscheinlich sowieso.
zollverein
Stammgast
#1701 erstellt: 30. Apr 2007, 22:36
schmitt.ayl schrieb:


Da ich keinerlei (Ausschalt-)Timer programmiert habe, bin ich mir keiner Schuld bewußt und weiß auch nicht so richtig, was ich falsch gemacht habe - aber auf der Basis kann man eigentlich kein Radio hören...

Kennt da jemand von Euch eine Lösung!?

Vielen Dank für die Hilfe und noch einen schönen sonnigen Abend!


Hast Du die Lautstärke auf 0 gestezt, weil Du das Radio über Lautsprecher betrieben hast?

Dann schaltet sich das Radio von selbst aus, um den TV zu schonen. Setz die Lautstärke zumindest auf 1
schmitt.ayl
Stammgast
#1702 erstellt: 01. Mai 2007, 00:00
Hoppla,
Lautstärke war wirklich auf 0 - da Verstärker genutzt. Das werde ich mal im Detail testen. Vielen Dank schon mal.

Gruß Schmitt.Ayl
la_verdad
Ist häufiger hier
#1703 erstellt: 01. Mai 2007, 01:54
Gerade habe ich fest gestellt, dass mir wieder eine DR+ Aufnahme flöten gegangen ist. Ich wollte nur vorm Schlafengehen noch schnell die Timer kontrollieren und musste sehen, dass statt einer Premiere HD Aufnahme (The Singing Detective) eine vorher laufende Aufnahme auf einem anderen Kanal einfach um die Zeit verlängert wurde. Was mich wundert: Der "vergessene" Timer war noch immer in der Timer-Liste. Das ist jetzt schon das dritte Mal in zwei Tagen. Ich hoffe, dass Loewe bald mit der 2.0er Firmware rausrückt, damit dieser Beta-Test mal langsam ein Ende hat.

La Verdad

P.S.: Das Ruckeln ist trotz 1.5 noch immer da - allerdings nur bei HD und nicht bei jeder Aufnahme. Teilweise ruckelt die Aufnahme zwei drei Minuten lang, zeigt zwischendurch sogar nur Standbilder, Ton nur sporadisch. Irgendwann fängt sich das dann wieder. Aus- und Einschalten hilft auch nicht mehr zuverlässig.
zollverein
Stammgast
#1704 erstellt: 01. Mai 2007, 09:09
La_Verdad schrieb:



P.S.: Das Ruckeln ist trotz 1.5 noch immer da - allerdings nur bei HD und nicht bei jeder Aufnahme. Teilweise ruckelt die Aufnahme zwei drei Minuten lang, zeigt zwischendurch sogar nur Standbilder, Ton nur sporadisch. Irgendwann fängt sich das dann wieder. Aus- und Einschalten hilft auch nicht mehr zuverlässig.



Ich habe diese Ruckeln und Tonaussetzer allerdings nur bei Time Shift der beiden Premiere HD-Kanäle (Ich habe bisher aber auch noch keine HD-Filme komplett aufgezeichnet).
Vielleicht hängt dieses ja auch mit einem Kopierschutz von Premiere zusammen?
Time Shift der freien HD-Kanäle funzt ohne Probleme.
Wie sieht das bei Dir aus?
stsise
Ist häufiger hier
#1705 erstellt: 01. Mai 2007, 09:18
Hallo
@Blackster4
Danke für die Info, Auro Anbindung erst ab 2.0 ist klar,
ich kenne auch die Anschlusshinweise von Loewe, hat ja sourroundkeller mal gepostet;
Mich wundert nur, dass auf allen Anschlussempfehlungen der Scartanschluss abgebildet ist, wo doch über YUV eine höhere Bildqualität zustande kommt und Loewe in der Auropräsentation sogar damit wirbt?!

Naja, irgendwann kommt der große Meister sourroundkeller ja wieder aus Mexiko zurück, und er hat wahrscheinlich schon Entzugserscheinungen bei 4 Wochen OHNE unsere "blöden" Fragen

stsise
Golfiklein
Ist häufiger hier
#1706 erstellt: 01. Mai 2007, 09:39
@schmitt.ayl

Nach ca. 2 Minuten Spieldauer (Radio) schaltet sich das Gerät komplett aus (im Sinne geht in Stand-By-Modus; kein Bild & kein Ton) und die Kontrolldiode wechselt auf Rot.
- Auch wenn ich auch das Ausschalten des Panels verzichte lande ich klanglich nach 2 Minuten im aus!?


aha, ich bin nicht alleine
Ist bei mir ab und zu auch so. Aber eben nur zeitweise, tagelang keine Probleme, dann gibt es Tage, da kommt dieses Phänomen mehrmals hintereinander vor und irgenwann kriegt er die Radio-Kurve wieder.
Die internen und externen LS sind dabei in verschiedenen Kombinationen eingeschaltet, an dem liegt es nicht. Eher am Wochentag, vielleicht Sonntag's ????
Das Gerät braucht ja auch mal ne Pause
Grz.
zollverein
Stammgast
#1707 erstellt: 01. Mai 2007, 09:59
@Golfiklein

Bis Du Dir sicher, dass es nicht mit der Lautstärke zu tun hat. Ich habe diese Phänomen nur kennengelernt, wenn man die Lautstärke des TV auf 0 stellt. Dann schaltet sich der TV nach 2 Minuten aus, damit das Gerät nicht unbemerkt eingeschaltet ist.
Allerdings machen viele den Fehler (ich damals auch!), externe LS an das Gerät anzuschließen und die Lautstärke des TV anschließend komplett runterzudrehen, mit der oben beschriebenen Folge.


[Beitrag von zollverein am 01. Mai 2007, 10:18 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#1708 erstellt: 01. Mai 2007, 10:16

Bis Du Dir sicher, dass es nicht mit der Lautstärke zu tun hat.


Ich bin sicher habe es auch gehapt bei meinem Loewe modus mit Mal gings dann wieder nicht je nach Tag hatte aber immer Lautstärke auf on.Bei meinem Compose hatte ich es noch nicht .Bis jetzt
taurus1116
Ist häufiger hier
#1709 erstellt: 01. Mai 2007, 12:47
@Liane und Golfiklein:

Habt Ihr auch Eure Timerdaten (Tägliches ausschalten, bzw. Ausschlalten ein einem bestimmten Tag) überprüft?
Ist mir nämlich zu Beginn passiert
Nach der "Timer"deaktivierung läuft der Radiobetrieb jetzt problemlos...

@la verdad:
Auch mir ist einmal eine Aufnahme flöten gegangen, allerdings unter der 1.4er Software und zwar auf Premiere Serie...Nicht dass diese Probleme irgendmie mit Premiere zusammenhängen...
Bei meinem alten Philips Festplattenrekorder war es so, dass ich zwar Premieresendungen nur Aufnehmen konnte, wenn ich die Programmierung nicht über Guide+, sondern manuell vorgenommen habe und bei der Guide+ - Senderliste keine Premieresender hinterlegt hatte...
la_verdad
Ist häufiger hier
#1710 erstellt: 01. Mai 2007, 13:03

taurus1116 schrieb:
Auch mir ist einmal eine Aufnahme flöten gegangen, allerdings unter der 1.4er Software und zwar auf Premiere Serie...Nicht dass diese Probleme irgendmie mit Premiere zusammenhängen...


Nachdem heute wieder eine Aufnahme fehlte, bin ich mal die ganz banalen Gründe durchgegangen. Und, siehe da, das Datum hatte sich verstellt. Statt dem 1. Mai zeigte der Compose den 30. April an. Und fragt mich bitte nicht, warum. Es ist mir ein Rätsel. Schließlich hatte ich ja vorher das Datum richtig eingestellt. Das mit den fehlenden Aufnahmen ging vorgestern los. Also muss da etwas mit dem Datum gewesen sein.

Warum holt sich der Compose Datum und Uhrzeit eigentlich nicht vom Sat? Oder tut er das und da liegt das Problem?

Jetzt bin ich völlig verwirrt.

La Verdad
taurus1116
Ist häufiger hier
#1711 erstellt: 01. Mai 2007, 13:10
Hatte dieses "datum"phänomen gestern Abend auch...wollte über EPG eine Sendung programmieren und habe sie nicht gefunden...ging auch nicht, weil der Compose der Meinung, gestern wäre bereits der 01.05. gewesen...die Uhrzeit war aber ok...
Heute ist wieder alles in Ordnung...meines Wissens nach holt sich der Compose Datum und Uhrzeit über den Videotext der Sender...
la_verdad
Ist häufiger hier
#1712 erstellt: 01. Mai 2007, 13:55
Wenn dein Compose in die Zukunft rutsch und meiner in die Vergangenheit, dann liegt die Erklärung aber nicht auf der Hand. Ich hatte gerade gedacht, das würde passieren, wenn man den Compose mehr als 24 Stunden auf einem Sender ohne Text lässt, so dass er den Datumswechsel nicht mitbekommt. Aber das macht ja auch keinen Sinn...


[Beitrag von la_verdad am 01. Mai 2007, 13:56 bearbeitet]
daSepp
Ist häufiger hier
#1713 erstellt: 01. Mai 2007, 14:14
Hallo,

bin jetzt seit 2 Wochen stolzer Compose 46 Besitzer und KabelBW Kunde. Da bei uns im Kabel noch kein HD verfügbar ist, habe ich gestern extra eine Schüssel installiert (85cm Kreiling).
Die HD Demokanäle auf Astra haben mich total umgehauen
Was über Sat allerdings nicht tut ist die Twintunerfunktionalität. Bei PIP sagt er mir immer "Tuner nicht verfügbar." Könnte es daran liegen, dass ich den 2. Anschluss vom TwinLNB auf den 1. Anschluss am Compose und den 1. Anschluss vom LNB auf den 2. Compose Anschluss gesteckt habe ?
Desweiteren habe ich den SW update für DVB ohne probleme bekommen, den TV update hat er aber nicht gefunden.
(Könnte mir vielleicht jemand freundlicherweise die 1.5 per mail schicken ?)
Hab mir auch noch ein Alphacrypt light besorgt und hoffe morgen meine Premiere Flex zu bekommen. (HD gucken macht süchtig )
Wenn jemand noch ne gute Idee wegen dem Sat-Twintuner hat, wäre ich sehr dankbar.

Servus
daSepp
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LOEWE. Full HD
JIPIJAPA am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  3 Beiträge
Bildqualität bei Loewe full HD
Brueti am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  6 Beiträge
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread
zero11 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  167 Beiträge
Loewe IC46 Full HD +100
westibearchen am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  15 Beiträge
Loewe 40 Compose Full HD+
starlight77 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  11 Beiträge
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD
Loewengrube am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Loewe Xelos HD oder Full HD?
*Dionysos* am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+
fullhdtv am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul
Thaui am 29.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  3 Beiträge
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100
wocom am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedchris300127
  • Gesamtzahl an Themen1.552.311
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.239