HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) » Schnäppchen und aktuelle Sonderangebote - Sparfüch... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Schnäppchen und aktuelle Sonderangebote - Sparfüchse aufgepaßt !+A -A |
||||
Autor |
| |||
klassik-eddie
Stammgast |
18:35
![]() |
#1154
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Gerade gesehen - Dvoraks Sinfonien auf 5 CDs für knappe 10 Ocken - guckt Ihr ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
18:41
![]() |
#1155
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Sehr gute Einspielung. Zu dem Preis eigentlich ein MUST. ![]() ![]() |
||||
|
||||
op111
Moderator |
18:51
![]() |
#1156
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Mittels dieser Boxen bekommt man sogar die Sinfonien 1-5 verkauft, die sonst wie Blei im Regal liegenbleiben. |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
20:13
![]() |
#1157
erstellt: 22. Jan 2010, |||
klassik-eddie
Stammgast |
20:32
![]() |
#1158
erstellt: 22. Jan 2010, |||
"The Best of British", eine 13-CD-Box mit Werken britischer Komponisten, ist sonst nur noch teuer zu bekommen, bei ![]() [Beitrag von klassik-eddie am 22. Jan 2010, 20:42 bearbeitet] |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
21:46
![]() |
#1159
erstellt: 22. Jan 2010, |||
Seltsamerweise kommt man derzeit bei ![]() |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
00:05
![]() |
#1160
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Bei der Suche nach noch mehr Schnäppchen bin ich bei Weltbild gelandet. Früher waren die mal ganz günstig. Tja, lang ist's her. Gefunden hab' ich aber trotzdem etwas - ![]() ![]() Da es die Box bei den "üblichen Verdächtigen" nicht oder nur die "Nachfolgebox" zu kaufen gibt, und das teurer, könnte sich für Fans das Zuschlagen lohnen. VK betragen 3,99 EUR, bei zusätzlicher Buchbestellung kostenlos. EDIT: Die Berlioz-Edition (11 CDs) kostet dort nur 14,99 EUR. Leider kostet die Beethoven-Masterworks-Box 37,99 EUR. Bei 29,99 EUR wär' ich vielleicht schwach geworden. [Beitrag von klassik-eddie am 23. Jan 2010, 00:18 bearbeitet] |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
00:57
![]() |
#1161
erstellt: 23. Jan 2010, |||
Bei Jokers bin ich nun in mehrerlei Hinsicht fündig geworden: Beethoven-Masterworks-Box für 29,90 EUR - ![]() ![]() Für Mozart gibt's das zwar auch, aber die 50-CD-Mozart-Box von EMI für 29,99 EUR ist "leckerer". ![]() Wenn man noch die ![]() Den ![]() Wer soll das alles nur bezahlen ... ;) [Warum werden die Links so seltsam angezeigt?] edit op111 HF-Code aktiviert [Beitrag von op111 am 23. Jan 2010, 22:05 bearbeitet] |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#1162
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Von dem Label Brilliant Classics muss man in der Regel 10% aussortieren wegen mangelhafter Aufnahmequalität. |
||||
Hüb'
Moderator |
18:51
![]() |
#1163
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Das ist sicher nicht richtig, da ca. 95 % der Brilliant Classics-"Aufnahmen" Lizenzproduktionen anderer Label sind. Der "Ausschuss" ist nicht größer oder kleiner als derjenigen bei anderen "richtigen" Plattenfirmen - über alle Label hinweg - auch. ![]() [Beitrag von Hüb' am 24. Jan 2010, 18:51 bearbeitet] |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#1164
erstellt: 24. Jan 2010, |||
ok.dann 5% ![]() ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
19:03
![]() |
#1165
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Welche Aufnahmen bemängelst Du denn konkret? ![]() ![]() |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#1166
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Die Mozart 40 CD-Box |
||||
Hüb'
Moderator |
19:38
![]() |
#1167
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Das ist mir zu konkret... ![]() ![]() |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#1168
erstellt: 24. Jan 2010, |||
"The Masterworks" Vol.38+40 sind sofort im Müll gelandet,den Rest müsste ich erst wieder durchhören um besonders schlechte Aufnahmen zu 'konkretisieren'. ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
19:43
![]() |
#1169
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Jetzt bin ich schlauer... ![]() ![]() ![]() Wer spielt denn was? Was Du schreibst, ist so nicht nachvollziehbar. ![]() ![]() |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#1170
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Das kann ich nicht mehr sagen,die beiden CDs sind seit ein paar Monaten entsorgt. Seither mache ich um Brilliant einen großen Bogen. |
||||
Hüb'
Moderator |
19:52
![]() |
#1171
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Selbst Schuld. ![]() |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#1172
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Stimmt. Sind Sie selbst in Schuld,hätten ja nicht so einen Mist verkaufen müssen ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
20:06
![]() |
#1173
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Deinen Beiträge sprechen von allenfalls geringer Kenntnis des Brilliant-Katalogs. Du solltest von Deinen ganz offensichtlich wenigen Eindrücken daher nicht den Fehlschluss auf das Gesamtangebot ziehen. ![]() |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#1174
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Du magst Recht haben,aber; "Der erste Eindruck zählt." |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
20:44
![]() |
#1175
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Bezogen auf die Dvorak-Box (für 19,99 EUR bei 2001): Natürlich sind das - bezogen auf den Klang - nicht alles High-End-Aufnahmen. Allerdings knistert nichts, auch übermäßiges Rauschen ist nicht auszumachen. Die von OPUS lizenzierten Aufnahmen aus der ehemaligen CSSR finde ich sehr natürlich in der Darbietung. Kleiner Witz am Rande: Die "Piano Works" mit Kai Adomeit (CD 35) werden ![]() Menuhins Einspielung der 8. Sinfonie, ![]() Selbst für um die je 30 EUR sind die 40-CD-Boxen für Beethoven, Bach, Mendelssohn und Schubert ein Schnäppchen. Wer, wie ich, ohne Sampler kaufen zu wollen (mit all deren Nachteilen!), möglichst günstig erst mal in die Werke eines Komponisten "hineinschnuppern" möchte, um sich - bei Bedarf - später bessere Einspielungen der Werke, die einem am besten liegen, zuzulegen, ist froh, überhaupt diese Möglichkeit zu haben! Selbst für Naxos-CDs würde man da erheblich mehr ausgeben müssen ... [Beitrag von klassik-eddie am 24. Jan 2010, 20:52 bearbeitet] |
||||
Martin2
Inventar |
21:30
![]() |
#1176
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Wer um Brilliant einen weiten Bogen macht, hat entweder zuviel Geld oder einfach selber Schuld. Allerdings gibt es Aufnahmefehler und möglicherweise auch mehr als anderswo. Da zähle ich mal auf: Knacker in Händels Faramando, Knacker am Anfang von Brahms Violinkonzert, anscheinend völlig übersteuertes ansonsten gutes Doppelkonzert von Brahms, zumindestens über Kopfhörer vernehmbare Pfeiftöne bei Brahms Balladen. Ansonsten fand ich allerdings alles was ich von Brilliant gekauft habe, völlig OK - die Brahms Masterworksbox ist anscheinend besonders betroffen. Und ich habe wirklich einiges aus dem Brilliantkatalog, bestimmt 250 - 300 CDs. Und gerade die Brahmsbox liebe ich ansonsten sehr. |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
21:40
![]() |
#1177
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Treten die Fehler bei allen Versionen der Masterworks-Boxen auf oder nur bei den älteren? Wäre schon interessant, ob man da bei den aktuelleren Versionen Abhilfe geschafft hat. Übrigens: ![]() ![]() [Beitrag von klassik-eddie am 24. Jan 2010, 21:45 bearbeitet] |
||||
Martin2
Inventar |
21:44
![]() |
#1178
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Hallo Klassik Eddie Also ich hatte ältere Versionen der Brahms und Händelbox und habe diese auch aufgrund dieser Fehler auch umgetauscht bekommen - da war Zweitausendundeins mal sehr kulant - was allerdings rein gar nichts gebracht hatte. Ich persönlich glaube nicht, daß sich da viel getan hat - dazu sind diese Boxen einfach zu billig. Aber natürlich lohnen sich diese Boxen auch trotz dieser Fehler, etwa für die hervorragende Jephta bei Händel und sehr vielem bei Brahms. Gruß Martin |
||||
op111
Moderator |
13:39
![]() |
#1179
erstellt: 25. Jan 2010, |||
Auf dem Cover wird Witold zu Withold. Eine diskrete Warnung an den potentiellen Käufer, sollte man sich besser beim Kauf zurückhalten? Ist das nicht jene Aufnahme, die seinerzeit im fono forum verrissen wurde und als das krasse Gegenteil der exzellenten Kertesz-Aufnahmen bezeichnet wurde? (grober undurchsichtiger basslastiger Klang, routiniert gelangweiltes Orchesterspiel vom Roboter der Schallplattenindustrie (LSO), böhmischer Klischee-Dvorak ...) ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
13:48
![]() |
#1180
erstellt: 25. Jan 2010, |||
Was für ein Gedächtnis... :hail:
Aus Fono Forum 1/1972 (zur 4. mit der Othello-Ouvertüre gekoppelt). ![]() [Beitrag von Hüb' am 25. Jan 2010, 13:50 bearbeitet] |
||||
op111
Moderator |
13:54
![]() |
#1181
erstellt: 25. Jan 2010, |||
Hast du fono foum in digitaler Form? Meine Hefte sind bereits thermisch recycled. ![]() |
||||
Kaddel64
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#1182
erstellt: 25. Jan 2010, |||
Jeder Abonnent hat Zugriff auf das komplette FF-online-Archiv. Ich finde allerdings die SuFu äußerst bescheiden. Die Recherche aus über 50 Jahrgängen gestaltet sich aufgrund ungeschickt eingerichteter Filter sehr mühselig und zeitraubend. Habt ihr andere Erfahrungen gemacht? |
||||
Hüb'
Moderator |
15:11
![]() |
#1183
erstellt: 25. Jan 2010, |||
Nein, leider die gleichen. ![]() ![]() |
||||
Kaddel64
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#1184
erstellt: 25. Jan 2010, |||
![]() Beim jpc-Hauslabel CPO jetzt günstig: ![]() ![]() Siegmund von Hausegger: Natursymphonie WDR Rundfunkchor Köln, WDR Sinfonieorchester Köln, Ari Rasilainen Hybrid-SACD, CPO 2005 ![]() ![]() Melchior Franck: Bußpsalmen 1615 Ensemble Weser-Renaissance Bremen, Manfred Cordes Hybrid-SACD, CPO 2006 |
||||
op111
Moderator |
21:07
![]() |
#1185
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Bei jpc gibt es weitere Schnäppchen mit Neuer Musik Hans Werner Henze: Undine (Ballettmusik) EUR 7,99 2 CDs London Sinfonietta, Knussen DGG , DDD, 1996 ![]() ![]() Eine ![]() z.B. Isabel Mundry Dufay-Bearbeitungen für Ensemble Pour ce que veoir je ne puis; Se la face ay pale; Helas mon deuil; Mon bien m'amour; Ce jour de l'an voudray joye mener; Or pleust a dieu qu' a son plaisir; Entre les plus plaines danoy +Traces des Moments für Klarinette, Akkordeon & Streichtrio; Sandschleifen für Klavier, Schlagzeug und Streichtrio Ensemble Recherche Kairos , DDD, 2006 ![]() ![]() [Beitrag von op111 am 26. Jan 2010, 21:13 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
10:29
![]() |
#1186
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Hallo, für die Freunde relativ abseitigen, nordischen Repertoires bündelt CPO seine Bemühungen um die Orchesterwerke Johan Svendsens in einer sehr günstigen 3-CD-Box: ![]() ![]() Ähnliches gilt für die Sinfonien von Benjamin Frankel: ![]() ![]() Ebenfalls günstig zu haben sind einige EMI/Virgin-Produktionen. Z. B. die von der Presse gepriesene Brehmer Aufnahme von Brahms 3+4 unter Daniel Harding: ![]() ![]() Oder auch diese schöne Kammermusik-Box mit dem Ensemble Hausmusik: ![]() ![]() Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Jan 2010, 10:30 bearbeitet] |
||||
Wilke
Inventar |
13:12
![]() |
#1187
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Hallo Frank mir ist das Quartett "hausmusik" recht unbekannt. Kennst Du es näher? gruß wilke |
||||
Hüb'
Moderator |
13:18
![]() |
#1188
erstellt: 27. Jan 2010, |||
Hallo Ralf, das ist ein HIP-Ensemble. Aus der Box kenne ich lediglich die Mendelssohn-Einspielungen, die meiner Ansicht nach sehr gut sind. ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
19:52
![]() |
#1189
erstellt: 28. Jan 2010, |||
![]() Gerade bei jpc gesehen: ![]() [Beitrag von klassik-eddie am 28. Jan 2010, 19:54 bearbeitet] |
||||
op111
Moderator |
20:20
![]() |
#1190
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Ebenfalls bei JPC, etwas für Freunde zeitgenössischer Musik: Hans Zender Lo-Shuh I, II, III, VII Bledsoe, musikFabrik, Hans Zender CPO , DDD, 98/99 € 1,99 ![]() ![]() |
||||
op111
Moderator |
20:25
![]() |
#1191
erstellt: 28. Jan 2010, |||
klassik-eddie
Stammgast |
21:57
![]() |
#1192
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Gefunden in der Pearl-Resteverwertung: ![]() ![]() ![]() ![]() So, ich muss mir kurz mal die Hände waschen. Ich fühl' mich so schmutzig ... ![]() Wer's dort versuchen will - ![]() |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
22:36
![]() |
#1193
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Schön, dass man sich ![]() ![]() [Beitrag von klassik-eddie am 29. Jan 2010, 00:16 bearbeitet] |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
00:24
![]() |
#1194
erstellt: 29. Jan 2010, |||
Schumann fehlt mir noch in der Sammlung (und noch vieles Andere mehr ![]() ![]() ![]() [Beitrag von klassik-eddie am 29. Jan 2010, 00:24 bearbeitet] |
||||
op111
Moderator |
11:01
![]() |
#1195
erstellt: 29. Jan 2010, |||
Das war gestern, heute EUR 30,99! PS: Bezog sich das "Händewaschen" auf Prof. Kaiser? |
||||
Kreisler_jun.
Inventar |
12:19
![]() |
#1196
erstellt: 29. Jan 2010, |||
Es sind HIP-Aufnahmen aus den 80er/90ern. Die einzelnen Musiker treten teils auch in anderen Ensembles auf. Die Box ist empfehlenswert, selbst wenn es einzelne Werke in noch packenderen Versionen (besonders L'archibudelli/Sony, die sind aber teils vergriffen oder teuer) geben mag. Wer noch nichts davon (oder nicht in HIP) hat, zugreifen! (Das Ärgerlichste an diesem Typ Emi/Virgin-Boxen ist die Raumgreifende Verpackung...) JK jr. |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
22:27
![]() |
#1197
erstellt: 29. Jan 2010, |||
Die 50-CD-Box bei jpc habe ich gar nicht mehr entdecken können. Die 40-CD-Box bei "buecher.de" kostet immer noch 26,99 EUR. Das mit dem Händewaschen war auf Pearl gemünzt. Man muss sich nur ansehen, was es dort sonst noch zu kaufen gibt ... ![]() |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
00:24
![]() |
#1198
erstellt: 30. Jan 2010, |||
Da bei jpc manche Brilliant-Boxen unter dem Kürzel "Bril" laufen, sind diese nicht auf Anhieb zu finden - aber ![]() [Beitrag von klassik-eddie am 30. Jan 2010, 00:24 bearbeitet] |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
02:54
![]() |
#1199
erstellt: 31. Jan 2010, |||
Ist zwar z.T. in Mono, aber - wie ich beim Vorhören (Titel leider nicht angegeben) feststellen konnte - meistens von guter Qualität. Wer in den Gesang einer Sängerlegende hineinschnuppern möchte, kann ![]() ![]() Sonst muss man für Fritz Wunderlich ziemlich viel Geld auf den Tisch legen! [Anmerkung: Bei ![]() [Beitrag von klassik-eddie am 31. Jan 2010, 03:14 bearbeitet] |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
17:16
![]() |
#1200
erstellt: 31. Jan 2010, |||
Bei jpc entdeckt - erhältlich ab 05.02.: ![]() ![]() Neues Mastering hört sich auch interessant an - hoffentlich tritt durch AMSI keine Verschlimmbesserung ein.images/smilies/insane.gif Für 24,90 EUR dürfte die ![]() ![]() Aller guten Dinge sind 3: ![]() ![]() Wird schwierig, da eine Entscheidung zu treffen. Mal sehen, wie sich die Preisentwicklung über die nächsten Wochen gestaltet ... ![]() [Beitrag von klassik-eddie am 31. Jan 2010, 18:08 bearbeitet] |
||||
Maastricht
Inventar |
22:37
![]() |
#1201
erstellt: 31. Jan 2010, |||
BBC Music Magazine bespricht einige Chopin Ausgaben in der Februar Ausgabe: Chopin Complete Editon, DG: Eine Ausgabe um zu schätzen: wenn man alle diese Glückseligkeiten in einem Wurf haben kann, warum soll man dann noch irgendwo anders gucken? (mit u.a. Arrau, Blechacz, Pires, Peltnev, Ugorski, Zimerman) Chopin 200th Anniversary Edition, EMI: Diese Ausgabe hat ihre Verdienste, aber ist ansonsten nur rausgeschmissenes Geld. Frederic Chopin Great Recordings, Sony: Eine merkwürdig zusammengestellte Edition - und was die Kriteria für Aufnahme in diese Edition wahren, lässt sich nur raten. Einige wichtige Ausgaben von Sony/BMG fehlen, enige überflüssige sind aufgenommen. Gruss, Jürgen |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
23:29
![]() |
#1202
erstellt: 31. Jan 2010, |||
Danke, Jürgen! Leider ist mir die "Complete Edition" der DGG doch etwas zu teuer. 10 CDs - wie bei der o.g. kleineren DGG/Decca-Eloquence-Ausgabe - würden mir auch schon reichen. Ich muss schließlich nicht alles haben. ![]() [Beitrag von klassik-eddie am 31. Jan 2010, 23:34 bearbeitet] |
||||
klassik-eddie
Stammgast |
23:31
![]() |
#1203
erstellt: 31. Jan 2010, |||
Gerade bei ![]() WOM ist zwar in jpc "eingemeindet" worden, das Programm scheint teilweise ein anderes (kleineres) zu sein und die Lagerführung separat. ![]() [Beitrag von klassik-eddie am 31. Jan 2010, 23:36 bearbeitet] |
||||
Kreisler_jun.
Inventar |
00:28
![]() |
#1204
erstellt: 01. Feb 2010, |||
Wer spielt denn bei der EMI-Chopin-Box was? kann man leider nicht erkennen. Die würde ich eher nicht kaufen. Bei eloquence sind sicher einige Perlen dabei, aber AMSI kann eine Verschlimmbesserung sein. Wer eine Box haben will, dem würde ich eher die nicht-komplette mit Rubinstein, die hier schonmal empfohlen wurde nahelegen, oder für die etwas Abenteuerlustigen eine (leider oft kein guter Klang) 10-CD-Box der EMI mit Samson Francois oder 5 CDs mit G. Cziffra. Ich weiß auch nicht, ob man alle frühen Rondos, Ecossaisen, was weiß ich haben muß. Recht lohnend von den weniger bekannten Stücken sind m.E. aber die Cellosonate und das Trio. ![]() JK jr. (der ungeachtet des Jubiläums eher ein paar Chopin und Schumann-CDs aussortieren müsste, weil die Sammlung über den Kopf wächst...) |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
To have or not to have - aktuelle Sonderangebote bei jpc toto_el_bosse am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 4 Beiträge |
Über welche verpaßten Sonderangebote ärgert ihr euch am meisten? Martin2 am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 14 Beiträge |
Flohmarkt-LP-Schnäppchen vom Wochenende aflockofseagulls24 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 119 Beiträge |
Capriccio: Schätze und Schnäppchen im Katalog! dude1708 am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 7 Beiträge |
Was sind die besten Schnäppchen bei Amazon Marketplace? Martin2 am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 40 Beiträge |
Die teuersten CDs der Welt enterprise11 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 15 Beiträge |
Martinu (Supraphon) Ausverkauf bei mdt.co.uk mahlerfreak am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 5 Beiträge |
Amazon CyberMondayWoche - Einsteigerfragen chris1312 am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 8 Beiträge |
Empfehlungen neuer CDs Cliowa am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 4 Beiträge |
Zweitausendeins: Haarscharf am Aus vorbeigeschrammt? op111 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 36 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.835 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDerNeuling111
- Gesamtzahl an Themen1.561.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.772.907