| HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) » Heute gekauft! (Klassik) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Heute gekauft! (Klassik)+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1354
                    erstellt: 18. Feb 2009, 16:15
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 
 ![]()                                                       
                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Klassikkonsument                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1355
                    erstellt: 20. Feb 2009, 13:43
                                              
                 | 
               |||
				 	![]() Schumanns 3 Streichquartette gespielt vom Kuijken Quartett. Sehr transparent mit den Violinen links und rechts außen, Cello und Viola in der Mitte links und rechts. Und soweit ich gehört habe, klingt die Musik nicht gehetzt, obwohl alle Quartette auf eine CD zu packen eher ungewöhnlich ist. Da Arcana wohl ein aufgelöstes Label ist, sollte man schnell zugreifen. ![]() Geistliche Chormusik von Brahms (z.B. die Motette "Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen") mit Frieder Bernius, dem Kammerchor Stuttgart & anderen. ![]() Mitsuko Uchida spielt die Etüden von Debussy. Viele Grüße  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                Martin2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1356
                    erstellt: 23. Feb 2009, 13:11
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mal ganz was neues. Vorgestern kaufte ich Verdis La Traviata mit den Londoner Philharmoniker unter Haitink auf DVD für Euro 7,99 bei Aldi. Also daß ich Klassik noch mal bei Aldi kaufen würde, hätte ich nicht gedacht. Ich habe den Grabbeltisch aber gar nicht vernünftig durchgesehen, vielleicht mache ich das heute noch mal. Gruß Martin  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kings.Singer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1357
                    erstellt: 25. Feb 2009, 11:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die Scheibe ist zwar schon etwas älter, aber die Zusammenstellung und die Ausführenden fand ich äußerst interessant. ![]() ![]() 
 Für 3,29€ inkl. Versand für Zustand "wie neu" konnte ich eigentlich nicht viel falsch machen.                                         [Beitrag von Kings.Singer am 25. Feb 2009, 11:36 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Thomas228                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1358
                    erstellt: 27. Feb 2009, 13:00
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Deukalion                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1359
                    erstellt: 27. Feb 2009, 19:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Apropos Chandos: Hat schon jemand eine von ihm vorbestellte Chandos 30th Anniversary Box Set Milestones erhalten? Ich hab Anfang/Mitte Februar vorbestellt und erfahre von Amazon: Lieferdatum: 3. -9. März, allerdings 2009   ... dabei sollte die Box doch Ende Februar ausgeliefert werden! Und irgendjemand hat hier schon vor Tagen seine Milestones- Dubletten zum Kauf angeboten! das macht man doch nur, wenn man dieBox schon sein eigen nennt! Ungeduldigwart* Hartmut [Beitrag von Deukalion am 27. Feb 2009, 19:49 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Schneewitchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1360
                    erstellt: 27. Feb 2009, 21:29
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die Chandos-Box habe ich in dieser Woche schon bei Saturn Köln gesehen und in der Hand gehabt.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Deukalion                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1361
                    erstellt: 27. Feb 2009, 22:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ... und bei   http://www.prestoclassical.co.uk/r/Chandos/ANNI0030(30)...gibts die Box sofort für 39,99 € (+ 2,50 Versand) statt der von Amazon.de geforderten 45 €. Ich hätte nicht vorbestellen sollen! Aber egal - ich bin sehr gespannt auf die Cds mit mir noch gänzlich unbekanntem Repertoire in solider Chandos- Qualität1   Gruß H.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kings.Singer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1362
                    erstellt: 03. Mrz 2009, 09:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Anstatt zu hören, habe ich heute erstmal wieder gekauft. Finanziell eigentlich die schlechteste Vorgehensweise.    ![]() Habe mir den Ratschlag zu Herzen genommen, mich 'Onkel Haydn' mal über die Symphonien zu nähern. Allein von den Ausführenden ausgehend, dürfte es sich um eine referenzwürdige Einspielung handeln, die es für unglaubliche 5,99€ zu kaufen gibt. Da habe ich nicht lange überlegt.   ![]() Zweitens habe ich diese CD vorbestellt. Ich bin kein Pärt-Kenner, aber das was ich da in den Schnipseln zu hören bekam, hört sich so ganz anders an als das was ich bisher von ihm kenne. Einfach genial! Ich schätze, dass sich viele, die weniger in der zeitgenössischen Musik beheimatet sind, sich über dieses Werk Arvo Pärt annähern können. So lange es die CD zum Einführungspreis von 14,99€ statt 19,99€ gibt, sollte man zuschlagen. Viele Grüße, Alex.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                enkidu2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1363
                    erstellt: 05. Mrz 2009, 19:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Heute eingetruddelt: ![]() Gekauft weil: 1.) Es ist Händel-Jahr. 2.) Es ist Mendelssohn-Jahr. 3.) Ich vor ein paar Wochen selber vor der Sphinx stand. Weitere Neuzugänge:   (wegen Concerto Köln)  (Diese hyperion Reihen sind gefährlich für Sammler)  (weil ich BFO und Fischer mag)  (weil tolles Klavierduo)  (wegen Gert Westphal und weil ich da eine Bildungslücke habe)                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kings.Singer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1364
                    erstellt: 08. Mrz 2009, 11:59
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi. Ich habe heute einfach mal ohne Sinn und Verstand bestellt. ![]() ![]() Nachdem ich bei YouTube über ein Video mit einer Improvisation Cochereaus gestolpert bin, war ich davon so "geflashed", dass ich die CD einfach bestellen musste (das besagtes Video gibt es  hier).So etwas habe ich, zumindest improvisiert, noch nie gehört. Ziemlich irreal. Der Wahnsinn! Auf der CD findet sich die Improvisation unter Track 4. Viele Grüße, Alex.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Klassikkonsument                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1365
                    erstellt: 10. Mrz 2009, 17:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Letztens gekauft: ![]() Beethovens 32 Klaviersonaten in der Brilliant-Ausgabe der Gulda-Aufnahme von 1968. Nachdem, was ich bislang gehört habe, ist diese Interpretation ziemlich nach meinem Geschmack. Irgendwie gibt es da manche Überschneidungen mit dem Ansatz von Glenn Gould (wenn der schnell spielt jedenfalls). Wobei die Ähnlichkeit nicht zuletzt auch auf das relativ trockene und direkte Aufnahme-Konzept zurückgeht. Viele Grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kaddel64                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1366
                    erstellt: 12. Mrz 2009, 19:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Angeregt durch Beiträge hier auf dem Forum:  Felix Mendelssohn Bartholdy: ELIAS Dasch, Romberger, Woo-Kyung, Pape, Dresdner Kammerchor, Sächsische Staatskapelle / Dresdner Philharmonie, Rademann ![]() Robert Simpson: Symphony No. 9 Bournemouth SO, Handley ![]() Heinrich von Herzogenberg: Symphonien Nr. 1 & 2 NDR Radiophilharmonie Hannover, Beermann ![]() Alexander Zemlinsky: Symphonien Nr. 1 & 2; Lyrische Symphonie + Prae- und Interludien aus Opern Isokosko, Skovhus, Gürzenich-Orchester, Conlon    ![]() Georg Friedrich Händel: Israel in Ägypten Mendelssohn-Fassung in dt. Sprache Frimmer, Winter, Grötzinger, Mammel, Abele, Finke, Rheinische Kantorei, Das Kleine Konzert, Max                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1367
                    erstellt: 13. Mrz 2009, 05:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Da darf man sich ja wieder ein Stück weit schuldig fühlen...  ![]()                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kaddel64                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1368
                    erstellt: 13. Mrz 2009, 08:40
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
   Mitunter 'ne teure Angelegenheit, hier mitzulesen...                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Pilotcutter                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1369
                    erstellt: 13. Mrz 2009, 16:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Die Tage eingetroffen aus Fulda: ![]() Tolle Aufnahme! Zurückhaltendes Orchester, dafür sehr gute Artikulation des Chors.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Schneewitchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1370
                    erstellt: 13. Mrz 2009, 16:59
                                              
                 | 
               |||
				 	![]() Rautavaaras Sinfonien komplett in lim.Auflage heute von Saturn für 29,95 Euro. Rautavaara wird dieses Jahr 80 und deshalb hat Ondine die kompletten Sinfonien 1 - 8 in Pappbox mit 4 CDs rausgebracht.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kaddel64                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1371
                    erstellt: 13. Mrz 2009, 17:12
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Geboren am 9. Oktober 1928 in Helsinki. Danke für den Hinweis auf die Symphonien-Box! Gruß, Kaddel  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1372
                    erstellt: 13. Mrz 2009, 17:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gibt's für's gleiche Geld auch bei JPC.  ![]()                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kings.Singer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1373
                    erstellt: 13. Mrz 2009, 19:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi. @ Olaf: Danke, das hört man gerne! ![]() Scheinbar hat versandtechnisch ja so weit auch alles hingehauen.                                         [Beitrag von Kings.Singer am 13. Mrz 2009, 19:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Pilotcutter                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1374
                    erstellt: 14. Mrz 2009, 10:47
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Servus, Alex. Jo alles hat wunderbar hingehauen. Sogar günstiger als beim Label "Querstand" selbst (wie ich nachher gesehen habe). Danke nochmals                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lion13                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1377
                    erstellt: 14. Mrz 2009, 13:48
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Mahlzeit Olaf!   Klassische "Klassiker" werden natürlich demnächst folgen - wobei das schwierig ist, weil ich relativ viele Klassik-CDs habe und ein wenig davor zurückscheue, diese neu anzuschaffen... Lohnt es sich denn speziell bei Klassik, auf SACD zu setzen? Die Auswahl bei Amazon ist ja deutlichst größer als für andere Musikrichtungen! Sorry im übrigen für den OT...                                         [Beitrag von Lion13 am 14. Mrz 2009, 13:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                arnaoutchot                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1378
                    erstellt: 14. Mrz 2009, 15:30
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ich wüsste nicht, wo sich SACDs mehr als in der Klassik lohnen würden. Du hast Deine Frage ja schon selbst beantwortet.   Grüße Michael  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Schneewitchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1379
                    erstellt: 16. Mrz 2009, 16:46
                                              
                 | 
               |||
				 	 ,![]() Klassik-SACDs lohnen sich auf jeden Fall. Diese beiden (seltenen) SACD-Exemplare konnte ich heute in meine Sammlung einfügen.Jeweils 20 Euro(gebraucht,aber wie neu)ist wirklich nicht zu teuer,wenn man die Preise ansieht,die zur Zeit dafür verlangt werden. Mit etwas Geduld und Sammlerglück bekommt man noch etliche SACDs zum günstigen Preis.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                op111                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1380
                    erstellt: 16. Mrz 2009, 18:59
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Für einen CD-Qualitäts-Check: Renaissance Masterpieces William Byrd, Eustache du Caurroy, Orlando Gibbons, Orlande de Lassus, Philippe de Monte ... div, Ens. Brilliant Classics (5CDs)                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                arnaoutchot                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1381
                    erstellt: 16. Mrz 2009, 20:02
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Glückwunsch !!!    Zwei schöne und lohnenswerte Platten. Grüße Michael                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Gelscht                                                 
				Gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1382
                    erstellt: 18. Mrz 2009, 18:13
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Klassikkonsument                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1383
                    erstellt: 19. Mrz 2009, 20:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Über die Galgenfrist für das Auslaufen des Forumsbetriebs bin ich doch recht froh. Gestern gekauft: - [ohne Bild] eine obskure 3 CD-Box, die ein Portrait vom Dirigenten Otto Klemperer liefert. Vorne werden Werke von Beethoven, Mozart, Ravel & Schumann versprochen, drauf sind jedoch: Beethoven: Symphonien 6 & 7, Ouvertüren Egmont, Coriolan & Leonore III Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 mit Claudio Arrau an den Tasten Mozart: Ouvertüre zu Don Giovanni Die Aufnahmen stammen dem kargen Booklet zufolge u.a. von den Wiener Festwochen 1960. - ![]() [bei mir allerdings anderes Cover] Beethoven: Violinkonzert & Klavierkonzert Nr. 2, mit Christian Tetzlaff und Elisabeth Leonskaja als Solisten, Michael Gielen dirigiert - [ohne Bild] J. Haydn: Streichquartette op. 33 Nrr. 1-4, gespielt vom Panocha Quartet. Erster Eindruck: nicht gerade unhallig, aber transparenter als op. 33 mit dem Buchberger Quartett (Brilliant). Das Vogel-Quartett (die Nr. 3) ist mir mit dem Melos-Quartett immer noch am liebsten. - ![]() Mahler: Symphonie Nr. 10 Fis-Dur, in der (neuesten Fassung der) Aufführungsversion von Deryck Cooke (u.a.). Das SWR Sinfonieorchester Bd-Bd. & Frb. dirigiert Michael Gielen - ![]() Helge Schneider: live in Berlin (Roof Music/EMI, 1998). Keine Klassik, klar. Allerdings widmet sich Herr Schneider diesem Genre satirisch - vor allem in den Tracks 17 (Beethoven) & 18 (Mondscheinsonaten-Medley). Und Nr. 16 (Tanga Tango), eine Klavier-Improvisation, wird zwar als "tango-artiges Pamphlet" angekündigt, erinnert mich stellenweise aber auch an russische Klaviermusik der klassischen Moderne (Prokofieff, Schostakowitsch), bei der ich mich allerdings nicht gut auskenne. Viele Grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Joachim49                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1384
                    erstellt: 22. Mrz 2009, 21:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Lieder von Zemlinsky (mit Bonney, van Otter, Schmidt und Blochwitz) Motetten der Bach-Familie (ausser JS) Berlioz, Beatrice und Benedict, Orch. de Paris, Barenboim, etc. (aus der neuen Brilliant Opern Edition) Zemlinsky und Berlioz früher bei der DG, jetzt beim 'Geiz ist geil' Verlag Brilliant. Joachim  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kings.Singer                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1385
                    erstellt: 22. Mrz 2009, 23:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi. Heute mal außerhalb meines Standard-Repertoires geshoppt. Auch um die portofrei-Aktion von jpc noch ausnutzen zu können. ![]()   ![]() ![]() ![]() ![]() Alle drei Stück für phantastische €4,99 abgestaubt. - Vor allem der Liszt mit Pletnev ist momentan stark reduziert. Deswegen hier zugeschlagen. - Der Bruch/Mendelssohn mit Vengerov und Masur wird vielerorts gelobt. Ist eigentlich nicht so mein Ding. Aber da auch günstig mal mitgenommen. Vielleicht geht die CD an ihrem Geburtstag an meine Mutter weiter, die ist Violinkonzert und Vengerov und Masur Fan. Ideales Geschenk! ![]() - Auf der CD mit dem Royal PO und Ashkenazy befindet sich unter anderem die 2te Symphonie von William Walton. Deswegen gekauft. Dazu ein paar nette Beigaben: Symphonie #3 von Oliver Knussen (für mich absolutes Neuland!), Chowanschtschina-Ouvertüre von Moussorgsky und Daphnis et Chloe Suite #2 von Ravel. Interessante Zusammenstellung von einem tollen Orchester und einem soliden Dirigenten.   Viele Grüße, Alex. [Beitrag von Kings.Singer am 22. Mrz 2009, 23:09 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Pilotcutter                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1386
                    erstellt: 23. Mrz 2009, 11:15
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Am Samstag mal wieder im jpc Shop Oldenburg 'reingeschaut und folgende 3 Scheiben aus dem Abverkauf erworben: Die jpc Filiale Oldenburg steht übrigens vor einer Schließung im Mai 2010, wie so ihrer viele (oder alle?) Filialen. Dafür gibt es dort seit 2008 eine 2001 Filiale. ![]() ![]() ![]() Meine 1. SACD des neuen Järvi Zyklus. [Beitrag von Pilotcutter am 23. Mrz 2009, 11:16 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                enkidu2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1387
                    erstellt: 24. Mrz 2009, 20:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wiedereinmal der Sammlerleidenschaft gefrönt:   .   (Zyklus Nr. 39)                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Whomario                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1388
                    erstellt: 28. Mrz 2009, 20:46
                                              
                 | 
               |||
				 	![]() "im vorbeigehen" im zweitausendeins-laden, sind alle 6 Sinfonien drauf für schlappe 2,99   Wie es der Zufall will habe ich gestern eine seiner sinfonien (Nr3) noch gehört (und fands toll) bevor ich sie heute wieder in der Bibliothek abgeliefert habe, als mir dann 2 stunden später das ganze unter die Nase sprang ... ![]() schönes Cover auch                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Pilotcutter                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1389
                    erstellt: 02. Apr 2009, 12:56
                                              
                 | 
               |||
				 	![]() Mein nächstes Werk von Olivier Messiaen - Vingt regards sur l'Enfant-Jesus gespielt von seiner Frau Ivonne Loriod [Beitrag von Pilotcutter am 02. Apr 2009, 12:57 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                enkidu2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1390
                    erstellt: 02. Apr 2009, 20:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Frisch eingetroffen: ![]()                                                | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Klassikkonsument                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1391
                    erstellt: 03. Apr 2009, 19:39
                                              
                 | 
               |||
				 	![]() Beethoven: - Leonore (1. Version 1805) Eberhard Büchner, Edda Moser, Helen Donath, Karl Ridderbusch, Theo Adam, Staatskapelle Dresden, Herbert Blomstedt (1976) - Fidelio (1814) Gabriele Schnaut, Josef Protschka, Kurt Rydl, Ruth Ziesak, Uwe Heilmann, Wien PO, Christoph von Dohnanyi (1991) Brilliant Classics Viele Grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                revvot                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1392
                    erstellt: 04. Apr 2009, 13:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Heute bei Saturn in Köln nach guter Beratung durch Verkäufer Geore Frideric Handel-Water Music, Music for the Royal Fireworks, Messiah (Academy of St. Martin-in-the-Fields, Sir Neville Mariner) + Handel Overtures & Sinfonias (Overtures of the 18th Century)  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Deukalion                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1393
                    erstellt: 05. Apr 2009, 12:59
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Warum hat der Saturnverkäufer dir denn gerade diese Einspielung empfohlen?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                revvot                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1394
                    erstellt: 06. Apr 2009, 18:23
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Als sogenannten Einstieg in die Musik von Händel lag er für meinen Geschmack auch richtig. Gut in die Ouvertüren muß man sich wohl erst einhören wollte alerdings auch unbedingt "Einzug der Königin von Saba" mitnehmen. Neben meinen div. Mozart-CD's und einigen Klassik-Samplern war insbesondere die erstgenannte eine gute Wahl. [Beitrag von revvot am 06. Apr 2009, 18:24 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Martin2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1395
                    erstellt: 07. Apr 2009, 09:48
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gestern bei Zweitausenundeins Schönbergs Gurrelieder ( Inbal, Brilliant), Strauss Rosenkavalier ( Karajan, Membran - haben die auch von Brilliant), und Strauss Ariandne ( Sinopoli, Brilliant). Den Hindemith mit Blomstedt gibts da leider nicht mehr und den Boris Godunov von Brilliant auch nicht.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kaddel64                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1396
                    erstellt: 07. Apr 2009, 13:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Heute anliefern lassen:  - Bach, Lautenwerke (Y. Imamura / Etcetera) - Britten, "Sacred and Profane", op. 91 (Layton / Hyperion) - Mahler, 9. Sinfonie (Chailly / Decca) - Weckmann, Orgelwerke (Kelemann / Oehms) - sowie... 
 
                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                op111                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1397
                    erstellt: 09. Apr 2009, 07:16
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Herbert von Karajan - Symphonien-Edition Beethoven: Symphonien Nr. 1-9;Ouvertüren: Egmont;Leonore III; Fidelio;Coriolan;Geschöpfe des Prometheus;Ruinen von Athen +Brahms: Symphonien Nr. 1-4;Tragische Ouvertüre op. 81; Haydn-Variationen op. 56a +Bruckner: Symphonien Nr. 1-9 +Haydn: Symphonien Nr. 82-87 "Pariser",Nr. 93-104 "Londoner" +Mendelssohn: Symphonien Nr. 1-5 +Mozart: Symphonien Nr. 29, 32, 33, 35, 36, 38-41 +Schumann: Symphonien Nr. 1-4;Ouvertüre, Scherzo & Finale op. 5 +Tschaikowsky: Symphonien Nr. 1-6;Slawischer Marsch op. 31; Capriccio italien op. 45 Anna Tomowa-Sintow, Agnes Baltsa, Peter Schreier, Jose van Dam, Wiener Singverein, Berlin PO, Herbert von Karajan Label: DGG , ADD/DDD, 1964-87 überwiegend Aufnahmen aus der Philharmonie aus der Mitte der 1970er + Erstveröffentlichung der 4. Schumann mit den Wienern (1987 live, DDD) DG 38 CDs CDs in Papierhüllen, Booklet enthält nur Tracklisting + Aufnahmedaten                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                op111                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1398
                    erstellt: 09. Apr 2009, 07:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Martin, 
 
 Brilliant nennt EMI als Lizenzgeber und verwendet deren remastering, ist das bei Membran genauso oder haben die eine andere Quelle?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Martin2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1399
                    erstellt: 09. Apr 2009, 09:27
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Franz, Membran macht dazu keine Angaben. Aber hübsch aufgemacht ist die Box von Membran. Halte uns auf dem Laufenden über die Karajanbox - so ganz will ich es nicht ausschließen, daß ich sie mir doch noch mal hole. Gruß Martin  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                op111                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1400
                    erstellt: 09. Apr 2009, 11:08
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo zusammen, ich habe auf der Membran Website folgendes gefunden Tracks lt. Membran: CD 1 Act1 Total Tracks 21 - Time: 69:59 CD 2 Act2 Total Tracks: 19 Time: 59:41 CD 3 Act 3 Total Tracks 22 Time: 61:29 --- die EMI Ausgaben in der EMI-Classics- (2006) und in der GROC-Serie haben die gleiche Trackzahl. Amazon behauptet, die Brilliant CDs haben CD1 19, CD2 14 CD3 15 Tracks, was sich auch mit einigen Fundstellen der Freedb.org deckt, leider wird dort kein Label ausgewiesen. Demnach verwendet Membran andere Matrizen als Brilliant.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                op111                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1401
                    erstellt: 09. Apr 2009, 11:12
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 die ist auf jeden Fall (ausser für Karajan-Hasser   )preiswert, die Klangqualität weitaus besser als auf den etwas dünn und undurchsichtig klingenden LPs. Bei Amazon scheint sie aus dem Programm zu sein (Lieferzeit 2 Monate).  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Schneewitchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1402
                    erstellt: 09. Apr 2009, 17:52
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Es fragt sich nur,wie lange die limitierte Karajan-Box noch erhältlich sein wird - zumindest für den jetzigen Preis. Karajan hat der DG schon immer gute Umsätze verschafft.Bei seinem Bekanntheitsgrad könnten die limitierten Boxen bald vergriffen sein.Ich will ja niemanden zum Kauf hetzen,aber bei dieser preiswerten Box würde ich nicht lange warten. Diese Sinfonien-Box ist kein Nischenprodukt oder Ladenhüter. Bei mir steht sie schon im Regal.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Martin2                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1403
                    erstellt: 09. Apr 2009, 20:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich habe mir die Karajanbox heute mal bestellt. Außerdem war ich bei Zweitausendundeins und habe mir die Martinusinfonien mit Järvi und die Beethovenbox mit Gilels gekauft. Ich stelle fest, daß ich im moment viel kaufe, aber man muß ja auch etwas gegen die Weltwirtschaftskrise tun und die Konjunktur anheizen. Und da ich kein Auto zum abwracken habe  ![]() Die Beethovenbox mit den Lifeaufnahmen von Brilliant ( habe heute schon was gehört), hat übrigens einen höchst aufschlußreiches Begleitheft. Ich zitiere: "[Beethovens] lack of any sort of morality puts him in a totally differant class from Haydn and his followers, Beethoven was said to have countless affairs with woman, married or not and to have fathered several children." "father" heißt wohl Kinder zeugen. Also dieser Klappentext eröffnet mir einen Blick auf Beethoven, wie er mir leider noch keine Beethovenbiographie eröffnete. Ein Mensch ohne die geringste Moral, der mit allem was weiblich war ins Bett ging und jede Menge Kinder zeugte - das sind ja großartige Neuigkeiten und schon allein dafür hat sich die Anschaffung dieser Box gelohnt. Der Gilels ( hörte das 3. Klavierkonzert und zwei Sonaten) ist aber auch nicht schlecht! [Beitrag von Martin2 am 09. Apr 2009, 21:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1404
                    erstellt: 10. Apr 2009, 14:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Na toll, jetzt habe ich mich mal wieder von euch belabern lassen. Als wenn ich nicht noch genug zu hören hätte...      ![]()  http://www.amazon.de...id=1239374462&sr=8-3Aktuell für 47,97 € bei Amazon. Grüße Frank ![]() PS: @Martin: es heißt "live" und nicht "life"...                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                arnaoutchot                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1405
                    erstellt: 10. Apr 2009, 16:25
                                              
                 | 
               |||
				 	
          - das ist der merkwürdigste Grund für den Kauf einer CD-Box, den ich je gelesen habe ... 
 ... könntest Du ja ein paar Deiner ollen Naxos-CDs schreddern   Ich werde standhaft bleiben betreffend der Karajan-Box !!! Ich habe weder etwas gegen Karajan, noch missfällt mir das Programm der CD, aber ich muss jetzt nicht nur weil's billig ist nochmals alles aufhäufen. Grüße Michael  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Kreisler_jun.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1406
                    erstellt: 10. Apr 2009, 17:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also den unmoralischen Schürzenjäger Beethoven halte ich für ein Gerücht... Kein einziges Kind läßt sich sicher belegen (da hätten sich Biographen und Historiker draufgestürzt!) Mit evtl. Ausnahme der "Unsterblichen Geliebten" dürften alle die Schwärmereien für die adligen (oft deutlich jüngeren) Damen auf platonischer Ebene verblieben sein. Damit soll nicht behauptet werden, er habe wie ein Mönch gelebt, aber der Schürzenjäger Beethoven ist sicher noch weiter von der Realität entfernt als der zotige Kindskopf in "Amadeus". Der erzkatholische Haydn hatte dagegen ziemlich sicher einige (längere) Affären mit Sängerinnen u.ä., allein weil seine Frau ein furchtbarer Drachen gewesen sein soll   JK jr.  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            HEUTE Gestohlen, geklaut, geschnappt! mahlerfreak am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vollpreis-CDs, die ihren Preis nicht wert sind op111 am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Heute ausgeliehen Martin2 am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der BIS Records Thread arnaoutchot am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 140 Beiträge  | 
                    
| 
                            Second Hand-Klassik-CDs -  ja oder nein ? Alfred_Schmidt am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Klassik-MP3-Dateien taggen Thomas133 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2016 – 26 Beiträge  | 
                    
| 
                            Klassik auf Vinyl in Berlin? Mimi001 am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            klassik cd sammlung - lohnt sich das? iMp2 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Thielemann, Schumann, Symphonien 1 & 4 Lerchenau am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            EURE KLASSIK-FAVORITEN 2006 vanrolf am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.745
 

                                                     
                                       



                                       



 


 (wegen Concerto Köln)
 (Diese hyperion Reihen sind gefährlich für Sammler)
 (weil ich BFO und Fischer mag)
 (weil tolles Klavierduo)
 (wegen Gert Westphal und weil ich da eine Bildungslücke habe)                                       




  
                                       

                                       
,
                                       









 . 
 (Zyklus Nr. 39)                                       


 
 
 
                                       
                                       
 
  







