HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Nachbauten » Walzing's Heimkino | |
|
Walzing's Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
Walzing
Stammgast |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2012, |
Hallo, nachdem mein Subwoofer gestern (31.12.2011) fertiggestellt wurde, nutze ich diesen Anlass um mein Heimkino mal vorzustellen, auch wenn es noch nicht ganz fertig ist. Hier die Komponenten: - Sharp Aquos LC-46LX700 - HTPC (Eigenbau) - Yamaha RX-471 - BPA Spirit 5 - Sub AXX 12 Es folgen noch: - Center (wahrscheinlich Hi-Spirit Top) - Rear (wahrscheinlich Pünktchenbausatz von BPA) Hier die Bilder der bisher fertigen Lautsprecher. Front: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Subwoofer: ![]() ![]() ![]() cu Walzing |
||
Tealc04
Stammgast |
14:50
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2012, |
Sieht toll aus. Aber vor einem Klangeindruck kannst du dich hier nicht drücken ![]() |
||
Walzing
Stammgast |
22:08
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2013, |
So, erst mal sorry, dass ich erst jetzt antworte. Also bis zu dem Zeitpunkt bestand das HK ja nur aus einem 2.1 System. Grundsätzlich bin ich kein Experte was Lautsprecher angeht. Ich habe eigentlich mit dem Boxenbau angefangen, weil ich kein 5.1 System gefunden habe, was bei mir passte. Ich hätte auch niemals gedacht, dass ich tatsächlich einen Unterschied zu anderen Systemen höre. Zugegeben kenne ich auch nicht viele andere Systeme. Aber heute muss ich sagen - ich höre einen unterschied. Kurz etwas zu den BPA Spirit 5. Im Nachhinein ärgere ich mich etwas, dass ich nicht die Spirit 6 oder die High Spirit genommen habe. Es kann halt doch immer etwas größer sein ;-) Trotzdem bin ich mit den Spirits sehr zufrieden. Erstaunlich war für mich auch, dass die Spirit 5 schon einen recht ordentlichen Bass hat. Für ein Heimkino im eigenen Haus muss zwar ein Subwoofer her, aber in einer Mietwohnung könnte sich schon der Nachbar beschweren. Aber auch ohne Subwoofer ist die Spirit 5 etwas ganz Besonderes. Die Spirit 5 spielt sehr präzise, was aus meiner Sicht nicht zuletzt an dem eingesetzten Hochtöner liegt. In der Kombination mit dem eingesetzten Tief/Mitteltöner wird das Ganze zu einer richtig runden Sache. Der Subwoofer ist AXX 12, der unten rum etwas unterstützt. Ich muss den Sub allerdings sehr weit runterdrehen, da der wirklich einen Mörder Druck macht. Das Heimkino wurde dann zwischenzeitlich (vor ca. 8 Monaten) durch die miniWall (TB W3-315) ergänzt. Die kleinen Dinger sind als Rear System, das bei mir sehr nach am Hörplatz steht, eine sehr gute Wahl. Sie tun genau das, was ein Rear System soll und kommen dabei sehr klar rüber. ![]() ![]() ![]() Letzte Woche wurde dann endlich der Center fertiggestellt, der schon seit 8 Monaten auf seinen Einsatz wartet. Bei dem Center handelt es sich um einen Spirit 5.1 Lautsprecher. Der Center muss im Vergleich zu den Frontlautsprechern, etwas verstärkt werden. Von daher wäre vielleicht ein Spirit 6.1 oder HiSpirt die bessere Wahl gewesen. Aber ohne das gehört zu haben, bleibt das eine Vermutung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alles in allem muss ich sagen, ich habe alles richtig gemacht, bin aber auch etwas traurig, dass das Projekt jetzt abgeschlossen ist. Was für ein Glück, dass es noch andere Menschen in meinem Leben gibt, die man mit Lautsprecher beglücken kann. Das HK meines Vaters wartet auf seinen Sub und die Rearspeaker und unser Junior auf seine Mivoc SB25JM. cu Walzing [Beitrag von Walzing am 23. Mai 2013, 22:10 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
21:48
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2013, |
nach dem projekt ist vor dem projekt ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BPA Spirit 6 Heimkinosystem ich_bin´s am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 55 Beiträge |
Nachbau BPA Spirit 5 BLACK Kap84 am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 25 Beiträge |
BPA Hi-Spirit + W8Q oder Hi-Spirit / Deep Voice Abolis am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 16 Beiträge |
Nachbau der BPA Spirit 6 teddy85 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 41 Beiträge |
Triptychon von BPA Schiffbauer am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 31 Beiträge |
Selbstbau BPA Spirit 6, Standboxen schröd am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 17 Beiträge |
DIPOL 12/5 von BPA DIYHarry am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 15 Beiträge |
BPA Triptychon Son-Goku am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 229 Beiträge |
Eine weitere BPA Triptychon sukram464 am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 24 Beiträge |
BPA Pipe Six Nachbau xDeadalusx am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- ANC Kopfhörer: Bose QC35 II vs. Sony WH-1000XM2 vs. B&W PX
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Bildstörungen bei bestimmten Sendern -- gelöst --
- Wo speichert Spotify heruntergeladene Musiktitel?
- 90er Techno die besten Lieder
- Hotel Modus deaktivieren
- Neue Firmware 4.70.85 LG 2017 OLEDS
- Samsung Smart TV UE65KS8090 Youtube app funktioniert nicht
- Optimale Bildeinstellung für den LG 65SJ800V (SJ Serie)
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Neu-Samsung UE48JU6450- manuelle Sendereinstellung?
- Tipps & Tricks - das Service Menu
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Alternativer WLAN Adapter für Samsung Fernsehgeräte
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- SAMSUNG LE32R72B LED blinkt keine Reaktion
- Sehbehindertenfunktion bei samsung ue32d6500vsxzg ausschalten
- Welche Schrauben für Wandhalterung notwendig?
- TV F6500 verliert ständig die Wlan Verbindung
- HILFE! UE46C8790 erkennt keine HDMI-Quellen mehr!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOPDattend
- Gesamtzahl an Themen1.404.160
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.930