HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Zuspielen mit beliebiger Android oder Windows Soft... | |
|
Zuspielen mit beliebiger Android oder Windows Software ins WLAN.+A -A |
||
Autor |
| |
stev42en
Neuling |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2021, |
Kann mann mit Sonos, Raumfeld, Heos, Linkplay und Co. auch den Ton beliebiger Android und Windows Software per WLAN streamen? Also beispielsweise den Ton von MX-Player oder Browsern unter Android, oder den Ton von WMP, VLC oder Browsern unter Windows? Geht das auch unter Beibehaltung der Multiroom Funktionalität? [Beitrag von stev42en am 23. Feb 2021, 23:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik beliebiger Musik-Apps per wlan auf Lautsprecher streamen MatMiller am 18.03.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 5 Beiträge |
Multiroom mit ausgedienten Android Smartphones PetePan am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 4 Beiträge |
Raumfeld & Windows ? Adam.K am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 3 Beiträge |
Raumfeld - Windows 8 Tablet Unterstützung BlogYourEarth am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 20 Beiträge |
WLAN Lautsprecher mit Passwordschutz JoBo. am 24.07.2018 – Letzte Antwort am 24.07.2018 – 4 Beiträge |
Sonos Programm auf Windows ChristianKurz am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 22 Beiträge |
Yamaha MusicCast WX-0x0 WLAN-Problem n3 am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 12 Beiträge |
Musik von Windows 10 Laptop auf Raumfeld streamen Poschtel am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 4 Beiträge |
Sonos-eigenes WLAN oder Haus-WLAN eppinator am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 02.11.2016 – 4 Beiträge |
Multiroom Soundbar Wlan Akku ingohl am 05.09.2018 – Letzte Antwort am 11.09.2018 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Multiroom
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- [Gelöst] Yamaha MusicCast WX-030 - Keine Wlan Verbindung
- Audiodateien vom PC über Sonos abspielen?
- Sonos an PC anschließen
- ein paar Erfahrungen nach Umstieg von SONOS auf HEOS + Fragen
- Musik beliebiger Musik-Apps per wlan auf Lautsprecher streamen
- MusicCast App "verliert" immer wieder die Stereoanlage
- Upgrade Raumfeld / Teufel Firmware
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Welches Multiroomsystem bei Neubau und KNX Bussystem
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Sonos one/play one
- Sonoro kann kein Multiroom mehr!
- Arylic / Up2Stream
- Sonos connect Verzögerungszeit
- Logitech Media Server, die kostenlose Multiroom-Lösung
- Raumfeld verbindet nicht mit WLAN
- Problem beim Setup eines Surround-Settings von der MusicCast Bar 400 mit 2 MusicCast 20
- flareconnect multiroom ich dreh durch.
- Kompatibilität von Multiroom Geräten
- Musiccast 20/50 Weckfunktion
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedlassebyxcvbnm
- Gesamtzahl an Themen1.496.951
- Gesamtzahl an Beiträgen20.460.595