HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 554 555 556 557 558 Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
arnaoutchot
Moderator |
10:37
![]() |
#27884
erstellt: 18. Mai 2025, |
Nur weil es mir gerade einfiel: Dieser CD-Sampler unten hat einen ganz guten Überblick über Vertigo Swirl gegeben ... Ansonsten: Die Preisspannen in Discogs sind manchmal etwas kryptisch, hat mit dem Zustand und dem Zeitpunkt der Kauftransaktion zu tun, aber die extrem hohen Ausreisser speziell nach oben kann ich oftmals auch nicht nachvollziehen, €1.300 für die BS ist definitiv zu hoch. ![]() ![]() ![]() Odin kenn ich auch nicht, finde aktuell auch nichts zum Reinhören. Naja, kann ich auch weiterleben. ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 18. Mai 2025, 10:40 bearbeitet] |
||
ikrone
Inventar |
10:40
![]() |
#27885
erstellt: 18. Mai 2025, |
Das trifft es nicht, glaube ich. Sammler, die solche Preise bezahlen, wollen das gute Teil auch besitzen. Ein Teil des Sammler-Virus ist ja, etwas zu besitzen was die anderen nicht haben. Erstpressungen sind schon klasse. Spätere Pressungen sind meist aber nur um Nuancen schlechter und dafür viel billiger. Ich habe meine Platten und die Dreher behalten. Das hat mir noch nie leid getan. Ein paar meiner Platten sind auch ein paar Euros wert, nicht so viel wie die Black Sabbath. Trotzdem gebe ich die nicht weg. Das können irgendwann diejenigen machen, die meinen Nachlass zerfleddern werden. Für mich sind digitale Dateien da kein Ersatz. Grüße Ingo |
||
|
||
arnaoutchot
Moderator |
10:51
![]() |
#27886
erstellt: 18. Mai 2025, |
Ingo, ja, ganz meine Meinung, hat sich wohl überschnitten. Die älteren Hardcore-Vinylsammler wissen (ohne Witz !) manchmal gar nicht, was ein Vinyl-Rip ist. Auch Discogs kennen da nur wenige. ![]() Geniesse Deine Vinylplatten, machst Du genau richtig ... 👍 |
||
hifi_raptor
Inventar |
10:55
![]() |
#27887
erstellt: 18. Mai 2025, |
![]() Morgähn Bin der Letzte der das Haben / Besitzen wollen nicht versteht. Aber ich habe alle meine CD‘s digitalisiert. Schon alleine das dafür notwendige Raumvolumen ist nicht mehr vergleichbar. Die CD hängen jetzt an der Wand im Musikzimmer. Sind ja oft kleine Kunstwerke. Zweitverwertung ![]() Klangunterschiede gibts eh keine. Also wenn man, die Musik, einer Erstpressung haben möchte, kauft man die LP mit mehreren Gleichgesinnten und digitalisiert. Wenn der Letzte sie behalten möchte kann er das für einen Bruchteil tun. Irgendwann ist man vom Haben / Besitzen wollen weg. Spätestens wenn der Platz ausgeht. Auch LP Hörer / Besitzer dürfen Digitaltechnik nutzen. ![]() Schönen Restsonntag [Beitrag von hifi_raptor am 18. Mai 2025, 10:56 bearbeitet] |
||
ikrone
Inventar |
11:44
![]() |
#27888
erstellt: 18. Mai 2025, |
Dürfen ja, müssen nein. Ich verstehe was Du meinst, es gibt aber einige, zu denen gehöre ich auch, die nicht alles besser finden, nur weil es digital ist. Das Raumproblem gibt es bei jeder Art von Sammeln. Wenn es überhand nimmt, kann man sich auf bestimmte Gebiete konzentrieren und einen Teil der Sammlung weg geben. So habe ich es schon ein paar Mal gemacht und bin damit gut gefahren. Wahrscheinlich ist das eine Veranlagung, es gibt Leute, die sehen beim digitalisieren die Vorteile davon und es gibt Leute, denen ist auch die Haptik von Vinyl wichtig. Denen gibt eine WAV- oder mp3-Datei nichts. Und Geduld ist hilfreich. Das Album Bat out of hell kennen wir alle, Klang der hiesigen Pressung eher mäßig. Die kanadische Pressung sollte besser sein. Wollte ich haben. Sollte schnell um die 50 € kosten. War mir zu viel. Nach einer Zeit habe ich sie für 15 € auf eBay bekommen können. Das war sie mir wert. Sie ist hörbar besser als unsere Pressung, aber wie schon beschrieben, Welten sind da keine zwischen. Trotzdem werde ich meine ursprüngliche Version nicht weg geben. Ich höre die kanadische Pressung, die andere ist ein Stück meiner Historie. Grüße Ingo |
||
Käbbdn
Inventar |
13:17
![]() |
#27889
erstellt: 18. Mai 2025, |
Mit dem Sprung is digitale Zeitalter ist der Wahnsinn ja noch nicht beendet - es geht weiter, immer weiter........ ![]() Aktuell höre ich einen feinen Rip der analogen US-Erstpressung von Derek and the Dominos' Layla gegen die SACD, um zu entscheiden, welche Fassung auf der Festplatte verbleibt. Da wird nicht gehortet, sondern ausgetauscht. Mir geht's natürlich auch hauptsächlich um die Musik selber - egal auf welchem Medium/Tonträger die nun vorliegt. Obwohl...... Die einzige mir noch fehlende CD von Elkie Brooks, Screen Gems, würde ich kaufen, wenn sie mir mal zu nem bezahlbaren Kurs begegnen sollte. (Ein Rip liegt schon auf der Festplatte). Und Lou Reeds "5 Original Album Classics Vol.3" muß auch noch ins Regal. Und die erste Motorpsycho. Und......... |
||
arnaoutchot
Moderator |
13:30
![]() |
#27890
erstellt: 18. Mai 2025, |
Austauschen mache ich genauso und versuche auch, das auf physische Ausgaben zu erweitern. Wenn es eine präferierte Ausgabe gibt, versuche ich mich von anderen zu trennen. Wenn man sagen wir zehn Ausgaben der Dark Side of the Moon hat und zwei oder drei sind die präferierten Ausgaben, wie hoch ist die Chance, dass noch die Nummer neun oder zehn drankommen ? Klappt aber auch nicht immer stringent bei mir ... Warum man die eher lieblos aufgemachten und auch von den Masterings selten die beste Version vorhaltenden Original Album Classics unbedingt ins Regal stellen muss, ist aber schon ein persönliches Thema, oder ? ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
13:34
![]() |
#27891
erstellt: 18. Mai 2025, |
Moin, mir ist dieser Erstausgaben Wahnsinn schon immer Suspekt gewesen. Wenn es die Platte gar nicht mehr gibt kann man nix machen und muss tiefer in die Tasche greifen, aber nur die Platte teuer kaufen aufgrund einer Erstausgabe? Brauch ich nicht. Nun, jeder mag das anders sehen, aber ich bin da nicht so obsessiv. Viel Spaß beim Sammeln. ![]() [Beitrag von Beaufighter am 18. Mai 2025, 13:35 bearbeitet] |
||
hifi_raptor
Inventar |
13:41
![]() |
#27892
erstellt: 18. Mai 2025, |
Servus In der 40th Anniversary Box von Layla….. sind ja die LP mit dabei. Hören sich gruselig an. ![]() Kommt klanglich an die digitalen Ausgaben nicht heran. Habe mich dem Wahnsinn aber hingegeben und diverse digitale Versionen auf der Platte vorrätig ![]() Je nach Tageslaune wird eine entsprechende Version gelauscht. Plattenplatz ist noch genug vorhanden ![]() Schönen Restsonntag P.S. Die Orginal Album Classics werden nach und nach getauscht. Die bleiben dann auch nicht auf der Platte. Klanglich sind die schon reichlich flach. Erinnern stark an den Klang der K-TEL Platten. [Beitrag von hifi_raptor am 18. Mai 2025, 13:45 bearbeitet] |
||
Käbbdn
Inventar |
13:58
![]() |
#27893
erstellt: 18. Mai 2025, |
Der "Erstausgaben-Wahnsinn" hat auch ein Pendant, im digitalen Zeitalter: In den ersten Jahren der CD-Produktion wurden die Cover-Rückseiten noch nicht mit nem Barcode verunstaltet - ich habe noch einige von der Sorte im Regal, und ein Freund und Musiksammler versucht in regelmäßigen Abständen, mir die abzuschwatzen. Ich sehe das eher aus optisch-ästhetischen Gesichtspunkten - er schwört aber Stein und Bein, die würden auch besser klingen..... Hier mal ein Beispiel: ![]() ![]() Und so sehen dann die späteren Ausgaben aus: ![]() ![]() [Beitrag von Käbbdn am 18. Mai 2025, 14:05 bearbeitet] |
||
hifi_raptor
Inventar |
14:07
![]() |
#27894
erstellt: 18. Mai 2025, |
![]() Doch eigentlich kein Problem ![]() ![]() Den Preis bestimmt die Tiefe der Freundschaft ![]() Gruß |
||
Käbbdn
Inventar |
14:29
![]() |
#27895
erstellt: 18. Mai 2025, |
Das Ganze hat auch noch einen Haltbarkeits-Aspekt. CDs werden ja nicht ewig abspielbar sein - wenn ich mich recht erinnere sprach man damals bei Markteinführung von 25 Jahren. Jetzt sind schon 40 Jahre vergangen, alle meine CDs - auch die ältesten - spielen ohne Probleme. Ich hab' allerdings schon ein paar wenige, die erkennt mein laptop-Laufwerk nicht mehr, da kann ich also z.B. nicht mehr rippen, oder den DR-Wert ermitteln. |
||
crim63
Inventar |
17:59
![]() |
#27896
erstellt: 18. Mai 2025, |
Hallo ! Da ich hier gestern den Namen Springsteen gelesen habe, muß ich doch gleich mal was loswerden. Ich war vorige Woche bei hier bei mir im Theater zu einem "Konzert", die Serie heißt "Live an der Theaterbar". Es haben da ca, 130 Personen Platz. Titel war " Thunder Road - Ein Bruce Springsteen Abend ". Es war mehr oder weniger eine Ein Mann Show, er wurde begleitet von einer Saxophonistin und einem Keyboarder. Der Abend ging 3 1/4 Stunden und Herr Schmidgunst erzählte aus der Biographie von Springsteen sehr packend und unterhaltsam. Der Hauptact waren jedoch die Songs von Springsteen, von denen er ca. 25 Stück in hervorragender Qualität dargeboten hat. Einer der besten und spannendsten Stücke war für mich "Born im the USA", Zitat Schmidgunst "Ich spiele das Lied so wie es sich Springsteen wohl einst ersonnen hat und auch gespielt hat, als einen Antikriegssong mit Tiefgang und Leidenschaft, dem Thema entsprechend " Wer da Interesse hat und die Gelegenheit, kann ich nur weiter empfehlen. ![]() ![]() Gruß Maik |
||
Jason_King
Inventar |
18:35
![]() |
#27897
erstellt: 18. Mai 2025, |
Vielen Dank für eure Teilnahme an der Sammel-Diskussion. Ohne das entsprechende Gen ist es in der Tat schwer zu verstehen, eine rare Scheibe eines bestimmten Labels besitzen zu wollen. Natürlich geht es AUCH um die Musik,aber eben nicht nur. Ich habe schon früher die drei eingangs genannten Label gesammelt, dann vor etwa zehn Jahren verkauft und mir die ganze Schose als Cd's nach gekauft. Natürlich habe ich auch den von Michael gezeigten Swirl-Sampler im Regal. So werde ich es dabei belassen, denn die Preise sind dann inzwischen wohl doch stark gestiegen. |
||
TomGroove
Inventar |
09:37
![]() |
#27898
erstellt: 24. Mai 2025, |
Finde ich doch gut vom Boss, gleich mal seine Trump Kritik als EP rausgebracht. ![]() |
||
Käbbdn
Inventar |
10:01
![]() |
#27899
erstellt: 24. Mai 2025, |
Ich kann ja - Springsteen-Fans bitte weghören - mit seiner Musik seit 40 Jahren schon nichts mehr anfangen. Die alten Scheiben mag ich noch immer, und die Erinnerung an zwei fantastische Konzerte in den 80ern möchte ich nicht missen. Aber seither hat keine seine Scheiben mehr richtig gezündet bei mir, und seine Live-Shows sind mir inzwischen auch zu kalkuliert/perfektioniert. Aber ich nehme ihm seine Attitüde noch immer ab, das gibt Sympathiepunkte, und ich würde ihm gerne aufmunternd auf die Schulter klopfen in seinem Wickel mit dem Herrn Präsidenten. |
||
arnaoutchot
Moderator |
20:17
![]() |
#27900
erstellt: 01. Jun 2025, |
Mir fiel gerade mal wieder Lou Reed's Metal Machine Music von 1975 in die Hand. Das ist schon auch heute noch ein scharfes Teil, eine der Mütter aller Noise-Platten. Ich bin kein sonderlicher Reed-Fan, aber die Chuzpe, diese Platte aufzunehmen und sogar bei seinem Major Label RCA veröffentlicht zu bekommen, ringt mir Achtung ab. Es war eine Quadro-Aufnahme und es gibt auch Transfers der MCh-Bänder auf DVD oder BluRay, aber die sind nicht billig zu bekommen. Das wäre wahrscheinlich auch interessant. Wer's nicht kennt, bitte hier, aber vorher anschnallen ... ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 01. Jun 2025, 20:20 bearbeitet] |
||
maho69
Inventar |
22:13
![]() |
#27901
erstellt: 01. Jun 2025, |
Full Album ist in diesem Fall eine gefährliche Drohung. Meinem Empfinden nach hat das mit Musik rein gar nix zu tun, da lob ich mir die Transformer! |
||
BartSimpson1976
Inventar |
13:45
![]() |
#27902
erstellt: 05. Jun 2025, |
sorry, ich kann es mir nicht verkeifen..... The Dream Syndicate wird nächstes Jahr wieder auf Tour sein und dabei ihr legendäres zweites Album "The Medicine Show" in seiner Gesamtheut spielen. "We’ll be playing the complete Medicine Show album on tour for the first time. Ever. We didn’t even do that back in 1984. But now’s the time especially since we won back the rights to our long out-of-print 2nd album (It’s a long juicy story, much like the making of the album itself) and we’ll be reissuing it as a box set and LP in October. But in the meantime, here are our European tour dates for early next year. And stay tuned right here for the US dates coming in a couple of weeks. More info and ticket links at ![]() Geht hin und dankt mir später! |
||
Käbbdn
Inventar |
13:48
![]() |
#27903
erstellt: 05. Jun 2025, |
Ich mag den schon sehr, den Lou Reed - aber das hier ??? Das ist wirklich nur Lärm, unanhörbar. Wie das Ding zustande gekommen ist, und auch noch von der Plattenfirma akzeptiert wurde und zur Veröffentlichung gelangte, ist eine dieser tollen Geschichten, die die Rockmusik halt schrieb - vor wegen Chuzpe und so. Und ob der Lou damals so unter Drogen stand, dass er das ernst meinte, oder ob er der Plattenfirma ganz bewusst ein Kuckucksei ins Nest legte, wird wohl auch nicht mehr abschliessend zu klären sein. Man kann also mit diesen 62 Minuten Rückkopplungsgeräuschen alles mögliche machen.....aus den LPs 'ne Obstschale basteln, aus der CD 'nen Flaschenuntersetzer, die Audiophilen können vielleicht sogar Kabel einbrennen oder Lautsprecher einspielen - anhören allerdings kann man das nicht. Meine Top 5 Lou Reed Scheiben: Transformer, Blue mask, Legendary hearts, New York, Set the twilight reeling |
||
arnaoutchot
Moderator |
15:32
![]() |
#27904
erstellt: 05. Jun 2025, |
Ach, eine gewisse Faszination übt das schon auf mich aus. Es folgte ein ganzes Genre Industrial/Noise, das sicherlich auch von der Metal Machine Music mit beeinflusst war. Noch deutlich extremer waren Japaner wie Merzbow, da wirkt Reed schon fast wieder harmlos. Achtung: Das muss man wirklich laut hören, sonst ist es tatsächlich nur "Noise". ![]() |
||
Ozone
Inventar |
15:54
![]() |
#27905
erstellt: 05. Jun 2025, |
Industrial/Noise ist tatsächlich eine eigene Kategorie, wobei Merzbow hier zu den schweren Kalibern zählen sollte. Ansonsten fällt das oft unter flotte Tanzmusik ![]() |
||
ardina
Inventar |
18:11
![]() |
#27906
erstellt: 05. Jun 2025, |
Nach dem noisy Industrial Sound hier mal was echt Harmonisches. Ich mag die Platte sehr gerne und so kann sich jetzt zu den bereits vorhandenen 4 verschiedenen Ausgaben noch eine fünfte dazugesellen. ![]() Zum fünfzigsten Geburtstag hier z.B. bei jpc ![]() Camel: Music Inspired By The Snow Goose auf 2 CDs und 1 Blu-ray Audio Diese 3-CD & MULTI-REGION Blu-ray Version wird anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Albums veröffentlicht und enthält den Original-Album-Mix, der von Ben Wiseman neu gemastert wurde, sowie 5.1-Surround-Sound- und Stereo-Mixe von Stephen W. Tayler und fünf Bonustracks, die aus seltenen Singles und den Album-Sessions stammen. »Esoteric legt das gediegene Werk vor in einer Box mit drei Versionen: das Original, ein neuer Stereomix von Stephen W Tayler und ein 5.1-Mix. Die Schneegans und ihre Welt gewinnen noch größere Weite und Leuchtkraft.« (GoodTimes, Juni/Juli 2025) ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
19:09
![]() |
#27907
erstellt: 05. Jun 2025, |
Andreas führt uns zurecht in den Classic Rock zurück ! ![]() Kleine Anmerkung zum Kamel: Wer ![]() ![]() |
||
ardina
Inventar |
19:17
![]() |
#27908
erstellt: 05. Jun 2025, |
Stimmt, wir hatten das ja schon mal besprochen in 2023, da sagte ich noch ich werde diese Ausgabe auslassen. Jetzt habe ich Urlaub und genügend Langeweile um mich dem neuen Mastering hinzugeben. ![]() ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
19:36
![]() |
#27909
erstellt: 05. Jun 2025, |
... und ich führe uns gleich wieder aus dem Classic Rock heraus. Zeitspanne stimmt aber und es zeigt die Bandbreite von Musik, die 1974 bzw. 1975 kursierte: Von Metallmaschinen über Schneegänse zu Gordon Lightfoot - Sundown - MFSL 1974/1979. Eine der schönsten Singer/Songwriter-Platten, die ich aus dieser Zeit kenne. ok, zugegeben, ist mit dem Streicherbackground auf einigen Stücken schon gefällig, aber ich mag's. Das war die 18. MFSL-Platte, damals war man zwangsläufig noch pure analogue ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
ardina
Inventar |
19:47
![]() |
#27910
erstellt: 05. Jun 2025, |
Schöne Platte, die habe ich auch, allerdings als früh, normale deutsche Ausgabe. Klingt aber auch ganz ordentlich. ![]() |
||
hifi_raptor
Inventar |
19:49
![]() |
#27911
erstellt: 05. Jun 2025, |
Morgen Camel ist genau mein Ding. Wobei ich Ende der 70ziger noch etwas gespreitzte Finger, äh Ohren gegenüber Camel hatte. Warum kann ich heute nicht mehr sagen, aber im (überreifen) Alter sieht das anders aus. die The Snow Goose (2023 Remastered & Expanded Edition) ist ein gepflegtes 90 min. Werk. Die Gorden Lightfoot - Sundown besitze ich nur in MP3 datenreduziert. Werde ich noch ändern. Keine Ahnung wie ich auf die Idee gekommen bin MP3 zu kaufen. Zuletzt hat allerdings die Stimme arg gelitten. Kommt vom Rauchen ![]() Typischer Singer / Songwriter. Sehr zu empfehlen. Schönen Abend noch. |
||
arnaoutchot
Moderator |
19:53
![]() |
#27912
erstellt: 05. Jun 2025, |
Lightfoot starb 2023 mit 84 Jahren. Die Lunge hat es wohl ganz gut mitgemacht ... ![]() Edit: Sehe gerade, dass ich nun im Juni seit 20 Jahren im Forum unterwegs bin ... dass ich das noch erleben darf ! ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 05. Jun 2025, 19:56 bearbeitet] |
||
hifi_raptor
Inventar |
20:11
![]() |
#27913
erstellt: 05. Jun 2025, |
![]() 20 Jahre und Moderator, und das im HiFi-Forum. Das bedeutet schon was. Wünsche auch weiterhin viel Spass und viiiiiiel gute Musi. ![]() |
||
ardina
Inventar |
20:20
![]() |
#27914
erstellt: 05. Jun 2025, |
Ich schaue da jetzt mal „Radio Rock Revolution“ auf RBB im TV. Das ist ein ganz witziger Film, finde ich, mit guter Musik obendrein. ![]() P.S. Michael, auch von mir Glückwünsch zur zwanzigjährigen Mitgliedschaft ![]() |
||
crim63
Inventar |
20:56
![]() |
#27915
erstellt: 05. Jun 2025, |
Hallo ! Auch von mir alles Gute zum 20 jährigen Jubiläum in diesem doch recht anspruchsvollem Job. Ich hoffe ja das es vielleicht noch 20 Jahre weitergeht, obwohl, das werd ich wohl nicht erleben, 82 Jahre.( das will ich auch gar nicht. ![]() Ich erfreue mich daran, das wir uns sogar persönlich kennen. Was ich dank Deiner Musikkenntnis alles an Bands kennen gelernt habe...... Von den Euro's für die Platten reden wir lieber nicht. ![]() Gruß Maik |
||
arnaoutchot
Moderator |
20:41
![]() |
#27916
erstellt: 06. Jun 2025, |
Danke für Eure Glückwünsche ! ![]() ![]() Und Maik: Was sind schon die paar Euros für die viele gute Musik, die Du dafür bekommen hast. ![]() |
||
mamü
Inventar |
21:42
![]() |
#27917
erstellt: 06. Jun 2025, |
@Michael, auch von mir einen Herzlichen 🙂 Ich hab sie ja nun auch schon überschritten. Nein, mit 78 möchte ich noch hier auf Erden weilen. ![]() |
||
hifi_raptor
Inventar |
11:38
![]() |
#27918
erstellt: 07. Jun 2025, |
![]() @Marc Solange man noch nicht auf den „Highway To Hell“ aufgefahren ist und die „Hells Bells hören kann ![]() ![]() Schönes Pfingstwochenende ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
19:16
![]() |
#27919
erstellt: 08. Jun 2025, |
Lieber Michael, da schließe ich mich gerne an bei den Glückwünschen! Solange Du Spaß und Freude an dieser Aufgabe hast, mache einfach weiter so! |
||
erikon
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#27920
erstellt: 09. Jun 2025, |
Hallo, es wird ständig über die Supergitaisten gesprochen Mir fehlt dabei Clementine Clempson.von Humple Pie und Colosseum. Anfang der 70er Jahre war er die Nummer 4hinter Jimy Hendrix, Eric Clapton, Jeff Beck und Jimy Page. Kennt ihn jemand. Habe ihn zweimal Live aus nächster Nähe gesehen. Spielt immer noch beeindruckend. Erich |
||
Jason_King
Inventar |
19:08
![]() |
#27921
erstellt: 09. Jun 2025, |
Guten Abend, Erich, meinst Du "Clem Clempson"? Meines Wissens heißt der korrekt "David" mit Vornamen und nicht "Clementine..... |
||
Käbbdn
Inventar |
19:18
![]() |
#27922
erstellt: 09. Jun 2025, |
Toller Gitarrist, der Dave "Clem" Clempson, keine Frage - insbesondere während seiner Zeit bei Colosseum und bei Humble Pie. In die allererste Reihe würde ich persönlich ihn nicht einreihen, da fehlt mir noch ein Schuß Individualität. Aber im Gegensatz zu den Genannten hat man bei Clem noch gute Chancen, ihn mal Live zu erleben - da ist er noch immer sehenswert. |
||
hifi_raptor
Inventar |
09:25
![]() |
#27923
erstellt: 10. Jun 2025, |
Morgähn Ich mache dann mal auf einen Nachwuchsgitarristen Namens Connor Selby aufmerksam. Ich habe ihn in Clubatmosphäre in der Ottobronx gehört. Er steht einerseits, als Engländer, ganz im der Tradition der alten Rock- / Bluesgitarristen, ist aber recht eigenständig mit eigenen Songs als Singer / Songwriter. Wer Gelegenheit hat sollte sich den Musiker geben. Wer weiß, eventuell wird er auch mal ein Großer. Immerhin ist er.in der Augen, äh Ohren, der Kreusch Brüder, und die.müssen es wissen, eine echte Empfehlung wert. Schöne Woche ![]() ![]() [Beitrag von hifi_raptor am 10. Jun 2025, 09:26 bearbeitet] |
||
ardina
Inventar |
13:27
![]() |
#27924
erstellt: 10. Jun 2025, |
Wen oder was meinst du den mit „ständig“? Wir haben hier auch schon jede Menge Bands und Musiker besprochen die keine große Reichweite haben. Clem Clempson, Humble Pie und Colusseum waren natürlich auch dabei. Wir sind doch nicht ignorant. ![]() Aber es gibt so viele beachtenswerte Bands und Musiker die unter dem Radar fliegen. Wie will man alles erfassen? Käbbdn hat gerade wieder über zwei Gitarristen eine Cover Suche gestartet dessen Namen ich noch nie gehört habe, obwohl von Kooperationen mit höchst bekannten Musikern und Hall of Fame die Rede war. Da kann einem auch schon mal was durchgehen. Auch von den Kreusch Brüdern habe ich noch nie gehört. ![]() ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
20:52
![]() |
#27925
erstellt: 10. Jun 2025, |
Hier eine lustige kleine Episode aus dem Second Hand Laden. Mir wurde heute die unten gezeigte LP zum Ankauf angeboten. Queen - Amiga 1980 - angeblich von allen Bandmitgliedern signiert. Wenn das echt wäre, wäre sie ein Vermögen wert. Die Echtheit habe ich aber sofort bezweifelt, alleine schon aufgrund der Tatsache dass ein Käufer einer Platte aus der DDR in den 1980ern wohl kaum an Queen für diese Unterschriften herangekommen wäre. Die Unterschriften passen auch nicht wirklich, ausserdem sind die alle mit dem gleichen goldenen Filzstift unterschrieben. Aus Spass habe ich sie gekauft, der Verkäufer glaubte wohl selbst nicht an die Echtheit (es sei aus der Sammlung seines verstorbenen Onkels ... ![]() ![]() |
||
ikrone
Inventar |
21:35
![]() |
#27926
erstellt: 10. Jun 2025, |
Die Unterschriften werden wohl einzigartig sein. Die originalen Unterschriften von Freddie, Brian, Roger und John gab es mehrfach... ![]() Ich habe auch ein paar Amiga Platten. Die Pressqualität finde ich meistens gut. Vielleicht ist diese Pressung auch gut? Dann ist sie doch auch was besonderes.... Grüße Ingo |
||
hifi_raptor
Inventar |
09:57
![]() |
#27927
erstellt: 11. Jun 2025, |
Morgähn Wenn man so eine Scheibe in die Hand bekommt und wissen will ob die Unterschriften echt sind, versucht man die Echtheit zertifiziert zu bekommen. Sprich ein graphologisches Gutachten zu bekommen. Aber auch wenn die Unterschriften echt sind, der Wert bemisst lediglich daran was einer der Morgens aufsteht, bereit ist zu bezahlen. Ich habe mir nach Konzerten auch schon Unterschriften geben lassen, der Filzer würde ggf. weitergereicht. Das ist kein Merkmal. Schönen Tag noch, auch wenn die Welt gerade vollständig im Arsch ist. |
||
Ozone
Inventar |
21:07
![]() |
#27928
erstellt: 11. Jun 2025, |
Gerade erst gesehen: "Bekanntes Mitglied der „Beach Boys“: Musik-Ikone Brian Wilson ist tot. .. „Beach Boy“ Brian Wilson stirbt mit 82 Jahren" |
||
ardina
Inventar |
21:16
![]() |
#27929
erstellt: 11. Jun 2025, |
R.I.P. Brian Wilson. Großer Musiker und Songschreiber der da in die ewigen Jagdgründe gegangen ist. ![]() |
||
chriss71
Inventar |
01:09
![]() |
#27930
erstellt: 12. Jun 2025, |
And God only knows what I'd be without you Nothing more to say... |
||
hifi_raptor
Inventar |
08:27
![]() |
#27931
erstellt: 12. Jun 2025, |
R.I.P. Brian Wilson Der Sound der Sommer, Sonne, Strand und Meer verkörpert. Ein Lebensgefühl! Zu meinen Cabriozeiten waren Beach Boys Songs aus meiner Fender gebrandeten Anlage im Cabrio Pflicht ![]() Wird Zeit für die Pet Sound Box. Gruß [Beitrag von hifi_raptor am 12. Jun 2025, 08:27 bearbeitet] |
||
TomGroove
Inventar |
09:04
![]() |
#27932
erstellt: 12. Jun 2025, |
RiP Brian Eine Stimme meiner Jugend, inklusive Käfer und nächtliche Freibadbesuche... |
||
arnaoutchot
Moderator |
20:33
![]() |
#27933
erstellt: 12. Jun 2025, |
R.I.P Brian Wilson. Meins waren die Beach Boys nie so wirklich, ich war evtl. auch noch einen Tick zu jung für deren Hoch-Zeit. Aber ich erkenne die Leistung von BW an, auch wenn ich die Genialität in der Pet Sounds immer noch suche. ![]() |
||
MOS2000
Inventar |
22:59
![]() |
#27934
erstellt: 12. Jun 2025, |
Da geht es Dir genau wie mir...auch bei mir sind die Songs "tief drin", aber nicht kultisch verehrt. Trotzdem ein dickes R.I.P. an B.W. Er hat es mit seiner Musik geschafft sowas wie "Sonnenschein und Feelgood" in eine hörbare Form zu packen. Ich verbinde ausschließlich positive Stimmung und Fröhlichkeit mit den Songs – und welche Band kann das schon, in dieser Ballung, vorweisen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 554 555 556 557 558 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.907
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.652