| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » CD erzeugt Lautstärke-Impuls bei Titelstart | |
|  | ||||
| CD erzeugt Lautstärke-Impuls bei Titelstart+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Faustulus                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 19. Feb 2019, 12:24   | |
| All die Jahre hat mein Denon DCD 695 CD-Player mir zuverlässig Freude bereitet. Wenn ich nun einen Titel einer CD starte, ist die Lautstärke zu Beginn einen kurzen Moment deutlich lauter als der Rest des Titels. Es wirkt so, als ob ein Limiter  den Bruchteil einer Sekunde zu spät reagiere, bevor er den Level der Musik herunter regelt.  Müßig zu erwähnen, dass dieser Effekt sehr störend ist und einen je nach Art des Signals (percussiv!) bei höherer Lautstärke auch schon einmal zusammenfahren lässt. Hat jemand eine Idee, welcher Fehler hier vorliegen könnte - und wie er zu beheben ist? Danke für alle Antworten. | ||
| 
                                                Faustulus                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2
                    erstellt: 22. Feb 2019, 12:26   | |
| Kommando zurück! Schuld ist nicht mein CD-Player, sondern die ODR-Funktion meines NAD-Verstärkers. Soweit ich mich erinnern kann, soll diese der Loudness-Funktion anderer Verstärker entsprechen. Offenbar reagiert sie aus irgendeinem Grund zu träge. Man braucht sie aber eigentlich gar nicht, und ich habe sie deshalb auch deaktiviert. Jetzt läuft alles wieder wie gehabt und mein inzwischen 35 Jahre alter CD-Player bereitet mir wieder Freude! Danke für jegliche eventuelle Anteilnahme. | ||
| 
                                                klausES                         Inventar | #3
                    erstellt: 22. Feb 2019, 16:52   | |
| Auch wenn keiner geantwortet hatte... oder gerade wegen der Art dieses Fehler nicht... Wenn dies am CDP gelegen hätte, wäre das mehr als eine harte Nuss, sprich die Aussichten "diesen" Fehler zu finden wären ganz schlecht gewesen. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Pioneer Receiver VSX-405RDS MkII erzeugt Pfeifgeräusch *TomTom83* am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 6 Beiträge | 
| Mini-Verstärker erzeugt Summen donnosch am 23.05.2021 – Letzte Antwort am 26.05.2021 – 6 Beiträge | 
| Kenwood KA-3080R erzeugt keinen Ton marius7901 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2018 – 5 Beiträge | 
| Kurzschluss am Subwooferausgang erzeugt. 😏 bollekk am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 3 Beiträge | 
| Einseitiger Ton bei niedriger Lautstärke Adabei am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 20 Beiträge | 
| Denon PMA-720 erzeugt dumpfen Sound J-T1 am 02.10.2021 – Letzte Antwort am 02.10.2021 – 6 Beiträge | 
| Denon  DCD-820 Lautstärke #Topper# am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 5 Beiträge | 
| NAD S300 linke Endstufenseite erzeugt Überspannung celsius am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 8 Beiträge | 
| Knacken bei Quellenwechsel sowie bei Titelwechsel von Cd berniboylein am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 27 Beiträge | 
| Hilfe gesucht bei Problemen mit NAD C370 und NAD 542 praterstern am 06.07.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2019
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
        Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.181
 
                                                                 #1
                    erstellt: 19. Feb 2019,
                    #1
                    erstellt: 19. Feb 2019, 













