HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » ITT hOchtöner | |
|
ITT hOchtöner+A -A |
||
Autor |
| |
Alefaz
Neuling |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2011, |
Hi Leute, ich habe ein Paar über 30 Jahre alte ITT Boxen, die ihren Diens noch Top verrichten. Die Mitteltöner sind Leider beide schon defekt gewesen und wurden getauscht; Bei den Tieftönern war schon einer hin, ich hab damals auf Ebay gleich zwei der Originalen (gabs durch nen Zufall gerade; eigentlich sinds andere es ist nmämlich das Pendant mit Gummisicken zu den standartmäßig verbauten mit Schaumstoffsicken) gekauft. Als einziges sind die Hochtöner nun noch nicht defekt gewesen. Ich habe auf Ebay diese gefunden: ![]() ![]() Es handelt sich dabei wohl um ITT LPKH 90/19/145 FK. In meinen Boxen sind ITT LPKH 91/19/145 FK verbaut. Was genau ist an diesen anders? Sollte ich sie kaufen? Gruß Alex P.S. Wo gibts günstig einen neuen Frontschaum (120mm)? |
||
Alefaz
Neuling |
14:05
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2011, |
Hat wirklich keiner eine Ahnung? |
||
|
||
Wuhduh
Inventar |
01:52
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2011, |
Moin, Alex ! Obwohl ich das Zauberwort mit 5 Buchstaben vermisse, hier meine Antwort: Die HT's sind höchstwahrscheinlich 1:1 verwendbar, aber überteuert. Für 20-25 Euro pro Paar gibt es gebraucht besseres. MfG, Erik |
||
Hifi-Tom
Inventar |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2011, |
Nach 30 Jahren wäre es meiner Meinung nach durchaus eine Überlegung wert, sich neue Boxen zu kaufen, man kann sich klangmäßig durchaus verbessern! |
||
Alefaz
Neuling |
14:09
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2011, |
Neue Boxen brauche ich eigentlich nicht, da die ITTs kein bischen Kratzen und eine Brillianz aufweisen, die ich von keinem der LS meiner Bekannten kenne. Mich würde der Unterschied der Hochtöner interessieren. Trotzdem Danke für den Tipp! ^^ P.S. Ich bau ja in meinen alten Mercedes auche keine neuen Lautsprecher ein, da die alten sich super anhören (damals noch serienmäßig Bose Made in Germany). |
||
shabbel
Inventar |
05:23
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2011, |
Die Hochtöner sind erstens nicht gut und sind damals in den Carnegie von Liesenkötter verbaut gewesen. Und die Carnegie gibt es sehr günstig zu haben. |
||
detegg
Inventar |
09:57
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2011, |
Hi, die HT unterscheiden sich nur in der Frontplatte. ITT LPKH 90/19/145 FK. ITT LPKH 91/19/145 FK ITT LPKH 94/19/145 FK usw. Wenn die 4R-Variante passt, ist das ebay Angebot ok. ;-) Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner defekt? Batista123 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 9 Beiträge |
Victa 701 beide Hochtöner defekt. coral2012 am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 2 Beiträge |
Trinity Hochtöner defekt Apfelstrudel85 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 10 Beiträge |
Ersatz für ITT Tieftöner Karlarsch am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 9 Beiträge |
Hochtöner oder Weichen defekt? Synthie am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 6 Beiträge |
Alter Panasonic Lautsprecher Hochtöner defekt mic_w am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 5 Beiträge |
HECO Superior Hochtöner defekt BrunoSc am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 15 Beiträge |
Hochtöner erneuern wegen Defekt Expressless am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 11 Beiträge |
Dynacord CL108 Hochtöner defekt ACE_jr am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 8 Beiträge |
Heco Satellit Hochtöner defekt Flair321 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 24 )
- Neuestes MitgliedTeufel_THXH
- Gesamtzahl an Themen1.496.355
- Gesamtzahl an Beiträgen20.449.376