HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Hochtöner oder Weichen defekt? | |
|
Hochtöner oder Weichen defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Synthie
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2011, |
Guten Abend liebe Hifi-Freunde, ich habe heute einen fatalen Fehler gemacht... Und zwar habe ich während des Betriebes der Anlage die Quelle umgesteckt, die gerade aktiv war. Und dabei war die Lautstärke am Verstärker (Grundig V2000) auch noch ziemlich laut eingestellt. Die Tieftöner haben dabei ganz schön gejubelt...die Hochtöner fanden es aber scheinbar nicht so toll, denn seitdem sind diese nur noch ganz leise zu hören. Die Höhen sind also jetzt aus den Tieftönern lauter zu hören als aus den Tweetern. Jetzt weiß ich nicht, ob die Hochtöner selbst nen Schaden haben oder ob es an den Frequenzweichen liegt. Hoffentlich könnt Ihr mir da weiterhelfen. :/ MfG Felix PS: Leider kann ich nicht sagen, welche Boxen das genau sind. Ich habe sie vor zwei Jahren geschenkt bekommen und vermute, dass sie mal ein Selbstbauset waren. Es sind pro Box zwei ![]() |
||
offel
Inventar |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2011, |
Hallo Synthie, du wirst zu 99.99 % neue Hochtöner brauchen, Du bist ins clipping gekommen, das zerstört fast immer die Hochtöner, wenn die Weiche ein weg haben soll, bau ein Bass Lb aus und schau Dir die Weiche an, wenn ein Bauteil kaputt sein sollte, sieht man das (verkohlt, verschmort). mfg offel |
||
|
||
Synthie
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:34
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2011, |
Hi offel, okay, danke für die Info! Ddann werd ich mir die Weichen heute mal anschauen. Aber wenn du schon sagst, dass es zu fast 100% die Hochtöner sind, dann werden die es wohl auch sein. HDie Westra WD-13-138 gibts schon für 9€ pro Stück, mit den 134ern war ich auch eigentlich ganz zufrieden. Oder hast du zufällig eine andere Empfehlung für Hochtöner in dem Preisbereich? MfG Felix |
||
offel
Inventar |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2011, |
Hallo Synthie, wenn das Selbst-Bau Boxen sind, würde ich bei dieser Bestückung bleiben. Die Weiche ist bestimmt genau für diesen Hochtöner ausgelegt. Wenn Du mit den Klang zufrieden warst oder bist, würde ich dabei bleiben. Sonst müsstest Du die Weiche neu berechnen und Bestücken. mfg offel |
||
Synthie
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:00
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2011, |
So, ihr hattet vollkommen recht, die Hochtöner waren hinüber. Ich habe jetzt die Westra 138er drin (vorher 134er, aber die gabs nirgends mehr) und die Boxen klingen wieder super! Die Höhen sind sogar noch etwas schärfer und präziser als bei den 134ern, aber das ist womöglich nur Einbildung. Immerhin hab ich jetzt fast 2 Wochen ohne Hochtöner gelebt... ![]() Dankeschön noch mal! ![]() |
||
offel
Inventar |
15:11
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2011, |
Hallo Synthie, ![]() schön das Du eine rück-Meldung gibst und viel spass noch beim Hören. mfg offel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner defekt? mczyz10203 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 10 Beiträge |
Hochtöner defekt? Batista123 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 9 Beiträge |
Hochtöner defekt? Muzze am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 7 Beiträge |
Quadral aurum 3 weichen defekt Robrotten am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 30.07.2020 – 6 Beiträge |
JBL e80 hochtöner defekt /panopticon/ am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 2 Beiträge |
Kef Q5 Hochtöner defekt kollega am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 3 Beiträge |
LDPN122A2 Hochtöner defekt Polfe am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 3 Beiträge |
Hochtöner defekt nach Party? _-Player-_ am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 6 Beiträge |
Arcus Lautsprecher Hochtöner defekt KollektivKontrast am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 3 Beiträge |
Hochtöner Defekt? - Magnat Lautsprecher PasBert am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Zeppelin Wireless blinkt rot
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Harman/Kardon HKTS 220SUB geht nicht
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.869 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedPsypig
- Gesamtzahl an Themen1.496.279
- Gesamtzahl an Beiträgen20.447.777