Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1400 .. 1500 .. 1600 .. 1700 .. 1720 . 1730 . 1740 . 1750 . 1758 1759 1760 1761 1762 1763 1764 1765 1766 1767 . 1770 . 1780 . 1790 . 1800 .. Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
HansFehr
Inventar
#88153 erstellt: 10. Jan 2023, 12:19
Sehr schön. Die Lammstelze gefällt mir besonders.

Was für einen Wein gab es dazu?
Skaladesign
Inventar
#88154 erstellt: 10. Jan 2023, 12:33
In der Tat, sehr geil


[Beitrag von Skaladesign am 10. Jan 2023, 12:34 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#88155 erstellt: 10. Jan 2023, 14:06

HansFehr (Beitrag #88153) schrieb:
Sehr schön. Die Lammstelze gefällt mir besonders.

Jein ... das Gänserilette war mindestens genauso gut ... und die Nachspeise auch (konnte selbst meine Frau begeistern und die mag gar kein "süss")
aber ja, die Lammstelze war super, wir kommen auch selten daran vorbei, wenn sie denn mal auf der Karte steht (die Karte wechselt täglich)


Was für einen Wein gab es dazu?

zur Vorspeise nen Silvaner,
zur Lammstelze nen 2020er Lemberger vom Lassak,
danach nen 2019er Gestad vom Ziereisen als "Zwischenwein",
dann zur Nachspeise noch nen weißen Naturwein
HansFehr
Inventar
#88156 erstellt: 10. Jan 2023, 23:05
Danke für die Auflistung der Weine.

Erstaunlich in welcher Preisklasse sich in dem Lokal die Weine bewegen.
kölsche_jung
Moderator
#88157 erstellt: 11. Jan 2023, 01:00
... wobei die da breit aufgestellt sind, von ... bis ... und stets "trinkfreudig ausgepreist"

Feinschmecker 500 Essers
Peter_Wind
Inventar
#88158 erstellt: 11. Jan 2023, 17:00
Pizza Tonno mit Cipolla ...

PZ

1 mittlere Sellerieknolle, 6 Zwiebeln, 9 mittlere Karotten, 2 Lauchstangen, 2 Bund Lauchzwieben, 1 Kohlrabi, 5 Petersilienwurzel, 2 Bund Petersilie und Schnittlauch, Salz und Pfeffer, ergeben 3 volle Backbleche ...

GB1

... das sieht nach 12 Stunden bei 85° Umluft so aus ...

GB2

... das passt jetzt alles auf das untere Blech ...

GB3a

... der Standmixer machte daraus 380 g Instant Gemüsebrühe ...

GI
Peter_Wind
Inventar
#88159 erstellt: 11. Jan 2023, 21:18
Brotzeit alleine...
IMG_20230111_185803
IMG_20230111_190421
srabu
Inventar
#88160 erstellt: 12. Jan 2023, 02:05
Interessant @Peter_Wind.
Ich koche einfach Gemüsereste aus und schütte die Brühe in Eiswürfelformen.
Man muss das Gemüse nur ordentlich waschen und die Schale verwerten.
Zusätzlich nutze ich Stengel von Kräutern: Petersilie, Basilikum, Koriander und sowas. Da erstaunlich viel Geschmack drin. Nur Kartoffelschale nutze ich nicht - das gibt eine braune Farbe, die ich nicht mag.
Peter_Wind
Inventar
#88161 erstellt: 12. Jan 2023, 11:25
Gemüsebrühe einfrieren geht selbstverständlich auch ... wir haben es lieber so, Es sind auch noch klitzekleine Gemüsebröckchen vorhanden. Geht natürlich noch feiner. Gemessen an der "Maggi Klare Gemüsebrühe für 18 l" mit 15,3 % Gemüse besteht meine zu 99,9 % aus Gemüse.
Es macht Arbeit - Schnibbelei ca. 60/90 Min. und erfordert Energie. Der Geschmack ist es aber wert. Ich mache es so seit 5 Jahren, Das reicht für 2/3 Monate. Die Maggidose mit MHD Mai 2018 habe ich erst letztens entsorgt
Solltest du auf die Idee kommen, es auch zu probieren. Wichtig ist die Bakofentür einen Spalt offen zu halten, damit die Feuchtigkeit raus kann. Alternative wäre die Türe öfters zu öffnen.
Suppenbrühe machen wir immer 10 l, von denen dann 4 x 2 l eingefroren werden.


[Beitrag von Peter_Wind am 12. Jan 2023, 11:49 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#88162 erstellt: 12. Jan 2023, 11:33

Peter_Wind (Beitrag #88158) schrieb:
Pizza Tonno mit Cipolla ...


die sieht echt lecker aus
kölsche_jung
Moderator
#88163 erstellt: 12. Jan 2023, 13:08

Peter_Wind (Beitrag #88161) schrieb:
...Schnibbelei ca. 60/90 Min. ...

könnte man mit ner Küchenmaschine erheblich reduzieren
würde sich vielleicht in Folge auch eine Reduzierung der Trockenzeit ergeben, die Feuchtigkeit wird ja nur über die Oberfläche abgegeben
... und die zB Möhren haste ja nicht gerade julienne geschnitten


Peter_Wind (Beitrag #88161) schrieb:
... und erfordert Energie. ...

naja, die ist ja nicht weg, sondern nur woanders ... wenn man das im (kalten) Winter macht, heizt man die Bude halt n bischen mit
... und das wird ja kaum so nen Geruch wie Reibekuchen verströmen

insgesamt jedenfalls mE ne tolle Idee
Peter_Wind
Inventar
#88164 erstellt: 12. Jan 2023, 15:07

kölsche_jung (Beitrag #88163) schrieb:
... und die zB Möhren haste ja nicht gerade julienne geschnitten


Die letzten 3 habe ich in 2 mm dicke Scheiben geschnitten , ansonsten gestiftet und die gleiche Stärke wie Zwiebel + Sellerie


könnte man mit ner Küchenmaschine erheblich reduzieren


Das bezweifle ich. bei hartem Gemüse ohne Flüssigkeitszusatz. Erfordert aber auch händische Kleinwürfelei. Aber was soll's, es macht ja auch Spaß und reicht lange.


... und das wird ja kaum so nen Geruch wie Reibekuchen verströmen


...das stimmt, die Wohnung duftete angenehm nach Gemüse

Die tolle Idee stammt aber nicht von mir, sie ist aus dem Netz. Ausgerechnet hergestellt mit einer Küchenmaschine, die, würde ich sie anschaffen, die sofortige Einreichung der Scheidung durch baE zur Folge hätte: Thermomix


[Beitrag von Peter_Wind am 12. Jan 2023, 15:31 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#88165 erstellt: 12. Jan 2023, 15:33
Gestern bin ich nicht dazu gekommen das Foto zu schicken.
Nach der Gier kam dann die Faulheit und der Durst, nach der scharfen CPM spezial

IMG_8978


[Beitrag von Skaladesign am 12. Jan 2023, 15:35 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#88166 erstellt: 12. Jan 2023, 15:35
Goil
kölsche_jung
Moderator
#88167 erstellt: 12. Jan 2023, 15:39

Peter_Wind (Beitrag #88164) schrieb:
...

könnte man mit ner Küchenmaschine erheblich reduzieren


Das bezweifle ich. bei hartem Gemüse ohne Flüssigkeitszusatz. ...

das "härteste" dürften Sellerie und Karotte sein ... am WE gibts hier wahrscheinlich Gratin, da ist die KüMa dann eh dreckig
ich schau mal ob wir so ne julienne-scheibe haben und versuchs mal mit ner Karotte (müsste im haus sein)

... wenn ich dran denke ...
Dr_Cordelier
Gesperrt
#88168 erstellt: 12. Jan 2023, 16:43

Peter_Wind (Beitrag #88161) schrieb:
besteht meine zu 99,9 % aus Gemüse.


Ja aber nur aus den Zellresten (Cellulose) dem die Feuchtigkeit und Aromen entzogen wurde.

Mal ganz einfach skizziert. In der Industrie werden die Aromen aus deinen Zutaten in Extrakteuren extrahiert. Das ganze Kraut/Zellgedöns bleibt über. Danach wird dem Aromaextrakt in Vakuum Trocknern bei ganz niedriegen Temperaturen schonend die Feuchtigkeit entzogen. Als Endprodukt hat man dann das getrocknete Gemüse Extrakt mit allen Aromen zur Weiterverarbeitung.



[Beitrag von Dr_Cordelier am 12. Jan 2023, 16:47 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#88169 erstellt: 12. Jan 2023, 16:57

Dr_Cordelier (Beitrag #88168) schrieb:
Ja aber nur aus den Zellresten .... denen Aromen entzogen wurde


Wusste gar nicht, dass ich nur gefärbte Wasserbrühe ohne Geschmack benutze. Ich habe mit 30°, 50°, und 85° getrocknet und geschmacklich keinen Unterschied feststellen können.
Pigpreast
Inventar
#88170 erstellt: 12. Jan 2023, 17:32

Dr_Cordelier (Beitrag #88168) schrieb:

Peter_Wind (Beitrag #88161) schrieb:
besteht meine zu 99,9 % aus Gemüse.

Ja aber nur aus den Zellresten (Cellulose) dem die Feuchtigkeit und Aromen entzogen wurde.

So drastisch wollte ich es nicht sagen, aber meine Gedanken gingen in eine ähnliche Richtung:

Frische Brühe wird so hergestellt, dass durch Kochen die löslichen Bestandteile aus dem Gemüse in das Wasser übergehen und der ganze unlösliche Kram nachher durch Sieben entfernt wird. (Und ziemlich zu Beginn schöpft man sogar auftreibende Eiweiße mit dem Schaumlöffel ab.)

Bei Peters Methode hingegen wird der ganze unlösliche Kram nicht entfernt, sondern allenfalls zerkleinert und dürfte so auch nachher in der Suppe schwimmen. Ich bezweifle zwar, dass die Aromen beim Trocknen entweichen, dennoch wäre mir nicht wohl dabei, das so entstandene Produkt "Brühe" zu nennen.
kölsche_jung
Moderator
#88171 erstellt: 12. Jan 2023, 18:06
Naja, Peters Instant-Brühe wird sicher nicht die "perfekte" Brühe ergeben,
besser als die Industrieprodukte (iaR aromatisiertes Salz) wird das aber allemal sein.
Peter_Wind
Inventar
#88172 erstellt: 12. Jan 2023, 18:25
So ist es k_j
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen ... ich/wir benutzen das als Würzmittel und machen damit keine "Instantsuppe". Da wo andere Maggi, Knorr und Co. einsetzen, nehmen wir diese.
Ich könnte das Ganze auch pulverisieren, wir finden es aber besser, auch ein bisschen vom Gemüse im Mund zu spüren.


[Beitrag von Peter_Wind am 12. Jan 2023, 18:31 bearbeitet]
Dr_Cordelier
Gesperrt
#88173 erstellt: 12. Jan 2023, 19:15
Was Peter da gemacht hat hat ist ja von der Idee her super, ohne Frage. Auch das mit dem Gemüsegefühl im Mund, alles richtig. Es sind ja auch nicht so dass das Geschmacklos ist. Allerdings ist da einiges verloren gegangen und der Aufwand dafür ein wenig hoch.



Peter_Wind
Inventar
#88174 erstellt: 12. Jan 2023, 19:29

Dr_Cordelier (Beitrag #88173) schrieb:
und der Aufwand dafür ein wenig hoch. ..

Das darf ja jeder für sich selbst entscheiden ... Beispiel Espresso: Den Aufwand, den manche, dazu zähle ich mich auch, betreiben, können andere nicht nachvollziehen und nehmen Nespresso.
Oder 1 kg Kaffee - ganze Bohnen - für 25/30 €. Immer noch viel billiger als Nespresso. Ich unterscheide da zwischen täglich und genüsslich, möchte damit sagen, das der teurere Kaffee nicht jeden Tag kannenweise getrunken, sondern ganz bewusst genossen wird. Ansonsten habe ich für alle Tage, wie ich finde, eine akzeptable (Geschmack, Herstellung, Trade und Preis) Lösung gefunden.
Noch einmal, dass mein getrocknetes Gemüse nicht an frisch gemachte Brühe heran kommt, weiß ich auch. Es ist für bestimmte Dinge eine Ergänzung in der Küche.




kölsche_jung (Beitrag #88171) schrieb:
...besser als die Industrieprodukte (iaR aromatisiertes Salz) wird das aber allemal sein.


Genanntes Maggierzeugnis: 45,9 % Würzmischung (Salz, Kurkuma, Muskatnuss, Pfeffer), Kartoffelstärke, Zucker, natürliche Aromen,


[Beitrag von Peter_Wind am 12. Jan 2023, 19:36 bearbeitet]
Dr_Cordelier
Gesperrt
#88175 erstellt: 12. Jan 2023, 19:41

Peter_Wind (Beitrag #88174) schrieb:

Noch einmal, dass mein getrocknetes Gemüse nicht an frisch gemachte Brühe heran kommt, weiß ich auch. Es ist für bestimmte Dinge eine Ergänzung in der Küche.
:prost


Entspann dich. Das ist ja auch alles gut so.

Btw, wenn unser Hund alle drei Monate zum Hundefriseur in Telgte muss (ein Shi-Tzu Dackel mix) dann kehren wir immer für die Std. warten ein paar Meter weiter in diese Kaffeerösterei ein und nehmen dann auch immer eine Tüte ganze Bohnen von was besonderem mit.
>Karsten<
Inventar
#88176 erstellt: 13. Jan 2023, 15:01
skala

Die erste Erfahrung mit "Pommes Spezial" habe ich den Tip aus den Thread.
Leider wurde mir damals nicht gesagt, das man süsse Zwiebeln nimmt.
Hab das damals mit den normalen scharfen gemacht .....pui deibel
Skaladesign
Inventar
#88177 erstellt: 13. Jan 2023, 15:48

>Karsten< (Beitrag #88176) schrieb:
[b]

Hab das damals mit den normalen scharfen gemacht .....pui deibel :D


Ich nehme da auch lieber die Gemüsezwiebeln. dafür aber viele.
Jürgan
Inventar
#88178 erstellt: 14. Jan 2023, 14:29
Meine Süße hat gestern Butter Chicken gezaubert, mit Reis und Naan Brot.

IMG_20230113_192359

kölsche_jung
Moderator
#88179 erstellt: 14. Jan 2023, 22:43
20230114_185629

Lachs

20230114_195535

Ente
Pigpreast
Inventar
#88180 erstellt: 14. Jan 2023, 22:45
Boah, für mich auch, bitte!
kölsche_jung
Moderator
#88181 erstellt: 14. Jan 2023, 22:53
Heut is leider nix mehr da, aber ... bekommst gleich ne pm
flexiJazzfan
Inventar
#88182 erstellt: 14. Jan 2023, 22:58
Gefällt mir echt!

Gruß
Rainer
Zaianagl
Inventar
#88183 erstellt: 14. Jan 2023, 23:37
Ossobuco:

6EA62411-7D24-46BB-8D3A-7A6D3A0FF848
Pigpreast
Inventar
#88184 erstellt: 15. Jan 2023, 15:12
Lecker.

Hier das WE-übliche Frühstück:

IMG_20230115_122504
Zaianagl
Inventar
#88185 erstellt: 15. Jan 2023, 16:28
Wie nennt ihr das? "Quer durch die Republik und übers Wasser"?

Edith sagt über die Berge gings wohl auch...


[Beitrag von Zaianagl am 15. Jan 2023, 16:35 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#88186 erstellt: 15. Jan 2023, 16:35
Frühstück

Heute Lasagne, mit Rinderhack und Pancetta ...

L1

L2
kölsche_jung
Moderator
#88187 erstellt: 15. Jan 2023, 16:39
Lasagne zum Frühstück krieg ich nur mit ordentlich Rotwein durchn Hals ...

Hier grad Mittagessen ... Weingut Heinrich, Blaufränkisch 2018 ...
Peter_Wind
Inventar
#88188 erstellt: 15. Jan 2023, 17:49
Heute M I T T A G und nicht zum Frühstück Rotwein war übrigens auch drin ...


[Beitrag von Peter_Wind am 15. Jan 2023, 17:52 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#88189 erstellt: 15. Jan 2023, 18:55
Mit ohne Chichi mit Kräuterbutter…hab noch bissi Pfeffer drauf.
AEF80081-CE45-44ED-BF72-080A9DE34B43

0BF9A39A-2A8F-4E64-8218-785F2FA43AD5
1. Versuch mit dem Optigrill


[Beitrag von TomBe* am 15. Jan 2023, 19:00 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#88190 erstellt: 15. Jan 2023, 20:13

TomBe* (Beitrag #88189) schrieb:
...1. Versuch mit dem Optigrill


Hätte ich lieber ohne Butter, dafür im Anschnitt gesehen
TomBe*
Inventar
#88191 erstellt: 15. Jan 2023, 20:25
Medium musch bissi früher abbrechen….wie auf YT empfohlen wird. Rosa u. saftisch war’s aber noch im Kern.
Die Geschwindigkeit grenzt schon an Fastfood. Das war ein ordentlicher Prügel
Pigpreast
Inventar
#88192 erstellt: 15. Jan 2023, 21:51
Wobei dicke Prügel eigentlich leichter auf den Punkt zu bringen sind als dünne Lappen.

Hier heute Abend:

IMG_20230115_184229

Lammkoteletts, Speckbohnen, Bratkartöffelchen, Tomaten-Champignon-Zucchini-Sugo

IMG_20230115_184915


[Beitrag von Pigpreast am 15. Jan 2023, 21:53 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#88193 erstellt: 15. Jan 2023, 22:51
20230115_20244020230115_202657

Filet - Palmkohl - Kartoffelstampf
Peter_Wind
Inventar
#88194 erstellt: 18. Jan 2023, 15:37
Kalbsleber mit KaPü

IMG_20230118_132618
TomBe*
Inventar
#88195 erstellt: 18. Jan 2023, 19:29
Kalbsleber C4BCE7F9-43D6-4E09-8D94-95EE6A26F0DA
Peter_Wind
Inventar
#88196 erstellt: 20. Jan 2023, 17:15
Bratkartoffel mit Schinken und Ei ...BraKa
.JC.
Inventar
#88197 erstellt: 20. Jan 2023, 22:11
TK Pizza abgerundet mit Münster Käse

DSCN0901
kölsche_jung
Moderator
#88198 erstellt: 20. Jan 2023, 22:21
Panhas mit Apfelmus, Rotkohl und Kartoffeln

20230120_183922
flexiJazzfan
Inventar
#88199 erstellt: 20. Jan 2023, 23:03
Tournierte Kartoffeln! Applaus, Applaus !

Gruß
Rainer
Pigpreast
Inventar
#88200 erstellt: 21. Jan 2023, 16:19
IMG_20230121_141849
flexiJazzfan
Inventar
#88201 erstellt: 21. Jan 2023, 16:45
Kleiner klugscheißerischer Hinweis: Die Pelle der Wurst ist die "Transportverpackung" , die sollte man nie auf aufgeschnittene Wurst oder Käseprodukte legen - außer wenn man immer alles aufisst.

Gruß
Rainer
Pigpreast
Inventar
#88202 erstellt: 21. Jan 2023, 18:21
Bei der Sucuk gehe ich gerade noch mit. Bei der Leberwurst und der Flönz wünsche ich Dir viel Spaß beim Abpellen. Und bei Würsten, bei denen man die Pelle mit isst, erst recht.


[Beitrag von Pigpreast am 21. Jan 2023, 18:27 bearbeitet]
flexiJazzfan
Inventar
#88203 erstellt: 21. Jan 2023, 19:09
Ich möchte das in diesem Thread nicht vertiefen, finde die Argumentation vor deinem Hintergrund aber befremdlich.

Gruß
Rainer
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1400 .. 1500 .. 1600 .. 1700 .. 1720 . 1730 . 1740 . 1750 . 1758 1759 1760 1761 1762 1763 1764 1765 1766 1767 . 1770 . 1780 . 1790 . 1800 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhanimab
  • Gesamtzahl an Themen1.560.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.534